Zum Fussball? Weil Samstach iss.....

Begonnen von Flames1848, 12. Dezember 2008, 17:13:09

« vorheriges - nächstes »

dejongislanders

Der FCB mit einem imposanten Sieg gg die Stuttgarter, echt nicht schlecht!! Schalkes Leistung hingegen war ja mehr so lala, einiges an Glück gehabt beim 4:1 Sieg gg Jena, stark verbesserungswürdig. Bin gespannt ob die Schalker diese Antriebs - und Leblosigkeit endlich mal wegbekommen, sonst wirds und ist es meines Erachtens endgültig eine Söldnertruppe, zusammengestellt von Müller :confused:  Ohne meinen geschätzten Schalker Kollegen hier im Forum zu Nahe zu treten.....finde es ne komische Truppe....?!?
Ich führe Sie gern in den Sonnenschein zurück. Ich gehe gern dorthin zurück, weil ich glaube, dass die meisten Menschen im Grunde genommen gut sind. Ich weiß, dass ich es bin. Was Sie betrifft, treuer Leser, bin ich mir da nicht ganz so sicher.....
(Stephen King)

Gast

ZitatLeafsfan schrieb am 27.01.2009 17:37
Zitatthe Big E schrieb am 27.01.2009 17:13
Hoffenheim hat jetzt "ersatz" für den verletzten Ibisevic gefunden und leihen  von Bremen Sanogo aus.erstmal ein halbes Jahr danach hat Hoffenheim eine Kaufoption.
ich sag mal jetzt schon,hoffentlich wird diese Option gezogen

Sanogo ist kein schlechter Spieler. Leider hat er keine Chance mehr bekommen. Warum auch immer...
Ich gehe davon aus, dass er in Hoffenheim richtig abgeht. Da sollte die Chemie passen, zwischen Obasi, Demba Ba und Sanogo..

Muss den schnell bei Comunio kaufen  :D:

sicher ist Sanogo kein schlechter aber bei Bremen hat er seit einem Jahr absolut nix mehr gebracht.vieleicht findet er ja in Hoffenheim neben seinen Afrikanischen Freunden wieder zu alter stärke zurück.deswegen ist der wechsel aus Sanogo und auch aus Bremer sicht nachvollziehbar

Leafsfan

Zitatthe Big E schrieb am 27.01.2009 17:13
Hoffenheim hat jetzt "ersatz" für den verletzten Ibisevic gefunden und leihen  von Bremen Sanogo aus.erstmal ein halbes Jahr danach hat Hoffenheim eine Kaufoption.
ich sag mal jetzt schon,hoffentlich wird diese Option gezogen

Sanogo ist kein schlechter Spieler. Leider hat er keine Chance mehr bekommen. Warum auch immer...
Ich gehe davon aus, dass er in Hoffenheim richtig abgeht. Da sollte die Chemie passen, zwischen Obasi, Demba Ba und Sanogo..

Muss den schnell bei Comunio kaufen  :D:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Hoffenheim hat jetzt "ersatz" für den verletzten Ibisevic gefunden und leihen  von Bremen Sanogo aus.erstmal ein halbes Jahr danach hat Hoffenheim eine Kaufoption.
ich sag mal jetzt schon,hoffentlich wird diese Option gezogen

Gast

ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 20.01.2009 13:17
de Jong für 20 Mio zu verpflichten ist der viel größere Witz. Für die Kohle würde ich den höchstpersönlich mit der Schiebkarre zu den Inselaffen transportieren. Alles nimmer normal. Dynamo kriegts ni auf die Reihe ne Bürgschaft über 500.000€ einzureichen, aber iwelche Scheichs aus Dubai, die mit dem Geld der Autofahrer nur so um sich werfen, können mal eben 125 Mio € für Kaka bezahlen.  :wand:  :effe:
Macht doch keinen Spaß mehr!!!

Jap. Ich kann mich noch an ein Interview mit Stefan Effenberg erinnern als Heargraves von United umworben wurde. Da meinte Effenberg, für 20 Mio. würde ich den sogar mit der Schubkarre nach England fahren.  :D:

dejongislanders

Zitatde Jong für 20 Mio zu verpflichten ist der viel größere Witz. Für die Kohle würde ich den höchstpersönlich mit der Schiebkarre zu den Inselaffen transportieren. Alles nimmer normal. Dynamo kriegts ni auf die Reihe ne Bürgschaft über 500.000€ einzureichen, aber iwelche Scheichs aus Dubai, die mit dem Geld der Autofahrer nur so um sich werfen, können mal eben 125 Mio € für Kaka bezahlen.  
Macht doch keinen Spaß mehr!!!

100% Zustimmung! Einzig der Name de Jong spricht für große Qualität, unglaubliche Genialität und Moral :D:  :cool:  :headb:
Ich führe Sie gern in den Sonnenschein zurück. Ich gehe gern dorthin zurück, weil ich glaube, dass die meisten Menschen im Grunde genommen gut sind. Ich weiß, dass ich es bin. Was Sie betrifft, treuer Leser, bin ich mir da nicht ganz so sicher.....
(Stephen King)

Gast

ZitatPaul Coffey schrieb am 17.01.2009 23:04
Für so einen Verein gibt es nur zwei Alternativen.Entweder ein Ausbildungsverein sein mit 0 Perspektive nach oben,oder das Modell Hopp.Wenn man mich jetzt fragt,dann will ich ganz ehrlich antworten;ich hätte nix dagegen,wenn irgendein Scheich sein Herz (und vor allem seine Brieftasche) plötzlich für den CFC entdecken würde :D: .Auch wenn das viele anders sehen mögen.

Ich glaube, dass du deinem Chemnitzer FC Unrecht tust, wenn du ihn mit der Didi´s Spielzeug vergleichst:

1.Der CFC ist wie von dir beschrieben ein Ausbildungsverein, die TSG war nie ein Ausbildungsverein. Bevor der Didi in der Kreisliga sein Herz für diesen Verein entdeckt hat, wurden dort allenfalls Spieler für die Landes- oder Bezirksliga entdeckt. Inzwischen wildert die TSG eher in den Jugendabteilungen anderer Vereine, bildet sie für sich aus, gibt die auf der Strecke gebliebenen Spieler an kleinere Vereine ab und rühmt sich dann damit für die ganze Region auszubilden.

2.Der CFC ist zwar Viertligist, kann aber als ehemaliger DDR-Meister und mehrmaliger Europacupteilnehmer auf eine lange Fussballtradition zurückblicken. Man darf diesen Verein getrost als Verlierer des modernen Fussballs bezeichnen, während die TSG, bei der man vor Hopps Einstieg nicht mal von höherklassigem Fussball zu träumen gewagt hat, nun von der Geltungssucht eines Milliardärs profitiert, jedenfalls solange bis dieser die Lust an seinem Hobby verliert.

3.Trotz des tiefen Falls nach der Wende gibt es noch immer einen, wenn auch überschaubaren, Stamm von Fans, die mit ihrem Verein durch dick und dünn gehen. In Hoffenheim fand Hopp ein perfektes Feld. Es dürften beim Einstieg von Hopp wohl so ca. 100 Fans bei den Spielen gewesen sein, die meisten davon sicher mit verwandschaftlicher Beziehung zu den Spielern oder Funktionären. Dort dürfte es Hopp deutlich leichter gefallen sein, dem Klub seinen Willen aufzudrücken als das bei einem tief gestürzten Traditionsverein der Fall wäre, bei dem sich schon mal der eine oder andere Widerstand regen könnte. Bei Waldhof Mannheim ist er mit seinem Gedanke an eine Fusion mit dem VFR Mannheim ebenso abgeblitzt wie bei den Vereinen, die seinen FC Heidelberg 06 bilden sollten.

Ich verstehe zwar deine Sehnsucht nach grösseren Erfolgen, denke aber noch immer, dass solche Alleinherrscher auf Dauer mehr Fluch als Segen bringen!

Gast

Die Lennéstr. würde brennen, würde ein Glatzer, Abramowitch oder Scheich kommen.
Mich kotzt ja schon das neue Stadion an. Das RHS mit seinen Giraffen war nicht nur für mich DAS Symbol der Zweitschönsten Stadt Europas, noch vor Zwinger, Frauenkirchen etc.

Naja...bissl vom Thema abgekommen. Man wird sich auch in Deutschland eines Tages nicht davor schützen können, leider.

Gast

Naja da einer der Besitzer von Liverpool auch Eigentümer der Habs ist geht das in Ordnung!  :D:  Mich interessiert als Fan ob Liverpool die Tore im CL-Halbfinal schiesst und nicht wer da jetzt in einer der Logen an der Anfield Road sitzt und das sagen hat. Allerdings kann ich den Groll eines Saisonkartenbesitzer der auf einen Schlag 50% mehr berappen soll durchaus verstehen. Die Medaille hat immer 2 Seiten.

Gast

Es ist weder normal noch besonders schön.Als Fan  :brech:  es mich auch an,daß Liverpool in den Händen dieser zwei US-Amerikaner ist.Aber was will man dagegen machen?Deswegen den Verein wechseln?Niemals!
Und jetzt mal ganz ehrlich, Dynamo geht es ja auch nicht unbedingt gut.Nun stell Dir mal vor so ein Scheich würde Millionen in den Verein stecken,um ihn wieder nach oben zu bringen.Würdest Du das pauschal ablehnen oder Dich gar vom Verein abwenden?
Ich hätte so eine Konsequenz nicht,darum verteufele ich auch den Weg von Hoffenheim nicht.Das mir die Hoffenheimer nicht symphatisch sind,egal wie erfolgreich sie nun spielen.steht auf einen anderen Blatt und hat mit Herrn Hopp eigentlich nichts zu tun

Gast

de Jong für 20 Mio zu verpflichten ist der viel größere Witz. Für die Kohle würde ich den höchstpersönlich mit der Schiebkarre zu den Inselaffen transportieren. Alles nimmer normal. Dynamo kriegts ni auf die Reihe ne Bürgschaft über 500.000€ einzureichen, aber iwelche Scheichs aus Dubai, die mit dem Geld der Autofahrer nur so um sich werfen, können mal eben 125 Mio € für Kaka bezahlen.  :wand:  :effe:
Macht doch keinen Spaß mehr!!!

Gast

Zitatdejongislanders schrieb am 20.01.2009 11:58
Kaka bleibt Milan treu und schlägt das Angebot von ManCity aus! Nicht schlecht, zum Einen kann man mit Geld doch nicht jeden Spieler kaufen und ich finds gut von Kaka, dass er auf sein Herz hört und weiter für Milan spielt, wo er ja auch nicht wirklich unterbezahlt ist :D:

Dafür wird jetzt Bellamy als "grosser" Coup abgefeiert!  :lachen:

Ich hab nix gegen reichen Besitzer mit Geschäftssinn und auch subventionierte Klubs wie ManU oder Liverpool stören mich nicht, imho sind dort Leute am Ruder die Erfahrungen haben mit Sportteams. Die verfluchten Scheichs aber hingegen versuchens nun wirklich mit der Brechstange auf Biegen und Brechen. Das kann einfach nicht funktionieren und wird dem Klub auf längere Sicht nur Schaden.

dejongislanders

Kaka bleibt Milan treu und schlägt das Angebot von ManCity aus! Nicht schlecht, zum Einen kann man mit Geld doch nicht jeden Spieler kaufen und ich finds gut von Kaka, dass er auf sein Herz hört und weiter für Milan spielt, wo er ja auch nicht wirklich unterbezahlt ist :D:
Ich führe Sie gern in den Sonnenschein zurück. Ich gehe gern dorthin zurück, weil ich glaube, dass die meisten Menschen im Grunde genommen gut sind. Ich weiß, dass ich es bin. Was Sie betrifft, treuer Leser, bin ich mir da nicht ganz so sicher.....
(Stephen King)

Gast

ZitatPaul Coffey schrieb am 17.01.2009 23:04
Ich kann Hoffenheim auch nichts abgewinnen und finde das Modell Hopp auch nicht ideal.
Das Problem ist nur,andere Modelle funktionieren für "kleine" Vereine nun mal nicht.
Das Modell "eigener Nachwuchs" mag zwar für diverse Computerspiele ein geeigneter Weg sein,im realen Leben funktioniert so etwas aber eben nicht.
Als Beispiel brauch ich mir nur mal meinen Heimatverein Chemnitzer FC anzuschauen.Die liefern seit Jahren eine hervorragende Nachwuchsarbeit ab.Nicht ganz unbekannte Spieler (Ballack,Kluge) kommen von dort.Bei den A-Junioren spielen sie immerhin in der Bundesliga Nord/Nordost mit und sind dort immerhin im gesicherten Mittelfeld.Ein schöner Erfolg,wie ich finde.
ABER den Verein nach oben bringt das Alles nicht.Es fehlt einfach an Geld.Für gute Nachwuchsarbeit kann man sich nichts kaufen.Kein überdurschnittlich gegabter Junge schließt doch heute noch einen längerfristigen Vertrag bei seinen Heimatverein ab,der in Liga 4 rumkrebst.Teilweise gehen sie schon mit 14-16 Jahren zu den etablierten Vereinen.Man kann es ihnen auch nicht verdenken.
Für so einen Verein gibt es nur zwei Alternativen.Entweder ein Ausbildungsverein sein mit 0 Perspektive nach oben,oder das Modell Hopp.Wenn man mich jetzt fragt,dann will ich ganz ehrlich antworten;ich hätte nix dagegen,wenn irgendein Scheich sein Herz (und vor allem seine Brieftasche) plötzlich für den CFC entdecken würde :D: .Auch wenn das viele anders sehen mögen.

Ihr verpflichtet doch jetzt Ronald Wolf von Dynamos Jugend  :up:

Gast

Ich kann Hoffenheim auch nichts abgewinnen und finde das Modell Hopp auch nicht ideal.
Das Problem ist nur,andere Modelle funktionieren für "kleine" Vereine nun mal nicht.
Das Modell "eigener Nachwuchs" mag zwar für diverse Computerspiele ein geeigneter Weg sein,im realen Leben funktioniert so etwas aber eben nicht.
Als Beispiel brauch ich mir nur mal meinen Heimatverein Chemnitzer FC anzuschauen.Die liefern seit Jahren eine hervorragende Nachwuchsarbeit ab.Nicht ganz unbekannte Spieler (Ballack,Kluge) kommen von dort.Bei den A-Junioren spielen sie immerhin in der Bundesliga Nord/Nordost mit und sind dort immerhin im gesicherten Mittelfeld.Ein schöner Erfolg,wie ich finde.
ABER den Verein nach oben bringt das Alles nicht.Es fehlt einfach an Geld.Für gute Nachwuchsarbeit kann man sich nichts kaufen.Kein überdurschnittlich gegabter Junge schließt doch heute noch einen längerfristigen Vertrag bei seinen Heimatverein ab,der in Liga 4 rumkrebst.Teilweise gehen sie schon mit 14-16 Jahren zu den etablierten Vereinen.Man kann es ihnen auch nicht verdenken.
Für so einen Verein gibt es nur zwei Alternativen.Entweder ein Ausbildungsverein sein mit 0 Perspektive nach oben,oder das Modell Hopp.Wenn man mich jetzt fragt,dann will ich ganz ehrlich antworten;ich hätte nix dagegen,wenn irgendein Scheich sein Herz (und vor allem seine Brieftasche) plötzlich für den CFC entdecken würde :D: .Auch wenn das viele anders sehen mögen.