Pittsburgh Penguins -

Begonnen von Gast, 07. Februar 2006, 11:21:30

« vorheriges - nächstes »

Gast

Hoffe das Malone bleibt, er ist einer meiner Lieblingsspieler. Nicht zuletzt weil es mal ein "Homeboy" in einem Haufen von Legionären ist ;D ausserdem passt er auch so ganz gut. Mal ne dumme Frage am Rande = Jordan Staal wird nächstes Jahr nicht spielen, oder? Hab nicht soviel Ahnung von ihm und den Thread durchkämmen... keinen Bock ;D

Gast

Achsoo... gut, wieder was gelernt... :)

Davon mal abgesehen denke ich aber schon das er das annehmen wird... auch wenn Malone nen Durchhänger hatte...

Walzy

bis 48 nach der letzten Arbitration und die Pens haben noch Domenic Moore ab 02.08 ;D

Gast

Warum so lange? Dachte die haben immer 48 Stunden Zeit?

Walzy

hat dazu ja auch noch bis zum 04.08. Zeit ;D

Gast

ZitatPenguins forward Ryan Malone was awarded a two-year, $2.75 million contract through arbitration, according to general manager Ray Shero.

Quelle: Post-Gazette

Das macht $1,300,000 für dieses Jahr und $1,450,000 für das nächste Jahr. Ich denke das ist ein vertretbarer Preis wenn Malone sich noch weiter entwickelt. Ob Shero das Angebot so annimmt steht aber noch nirgends.

Iceburgh

ZitatMagnum schrieb am 25.07.2006 15:37
Eben, denn dieses kommende Jahr ist eine Option seines Vertrages und mit der verdient er diese Summe!

Die Pens Seite ist bisweilen etwas lahm, selbst die Post-Gazette hat die Verpflichtung gemeldet...


....da gibt es nur das Problem, dass Carolina die Option nicht wargenommen hat. Wenn er von den Pens verpflichtet wird bekommt er einen ganz neuen Vertrag. Ob er eine Option über 2,2 Millionen hatte, hat darauf keinen Einfluss ;D. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass man ihm wieder für das gleiche Gehalt verpflichtet, weil das die Summe gewesen wäre,  die er halt bekommen hätte wenn er nicht getradet worden wäre.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Eben, denn dieses kommende Jahr ist eine Option seines Vertrages und mit der verdient er diese Summe!

Die Pens Seite ist bisweilen etwas lahm, selbst die Post-Gazette hat die Verpflichtung gemeldet...

Gast

ZitatMagnum schrieb am 25.07.2006 11:29
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 25.07.2006 09:59
Ich kann es ja kaum glauben, Recchi zurück zu den Pens.  :up: Ein aktueller Cup Sieger, der richtig ordentlich in den PO gespielt hat - SUPER!

@Magnum: Wo hast Du denn gelesen, dass Recchi 2,28 Mil bekommt?

Das stand bei Spectors und mittlerweile auch bei tsn.ca.

Die $2,28Mill. hat er in der letzten Saison verdient, deshalb taucht auch diese Summe bei Spectors auf.
Ich versteh aber nicht warum die Pens die Verpflichtung von Recchi noch nicht auf ihrer Seite bestätigt haben.

Gast

ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 25.07.2006 09:59
Ich kann es ja kaum glauben, Recchi zurück zu den Pens.  :up: Ein aktueller Cup Sieger, der richtig ordentlich in den PO gespielt hat - SUPER!

@Magnum: Wo hast Du denn gelesen, dass Recchi 2,28 Mil bekommt?

Das stand bei Spectors und mittlerweile auch bei tsn.ca.

Iceburgh

ZitatLemieuxfan schrieb am 25.07.2006 01:46
....
Und selbst wenn die Russische Liga das Abkommen unterzeichnen würde, gibt es ein weiteres Problem, denn dan würde Malkin nicht in die nhl kommen. Er findet die Entschädigung zu niedrig(die die nhl team dann an die russischen Teams bezahlen müssten). Ja und da liegt das Dilema.
Im Falle Malkin würde das heißen das die Pens ein saftigen Aufschlag zahlen müssten, um Malkin zufrieden zu stellen. ....


..naja, diese Aussage von Malkin hab auch gelesen bzw. das soll in irgend einer russichen Zeitung gestanden haben und deshalb weis man eigentlich nicht was an der Aussage wirklich dran ist. Wenn das Abkommen unterzeichnet ist, kann man fast sicher davon ausgehen, dass Malkin in die NHL kommt.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Ich kann es ja kaum glauben, Recchi zurück zu den Pens.  :up: Ein aktueller Cup Sieger, der richtig ordentlich in den PO gespielt hat - SUPER!

@Magnum: Wo hast Du denn gelesen, dass Recchi 2,28 Mil bekommt?

Marvel

ZitatMarvel im Selbstgespräch...  
Nein, da irrst du mal wieder. Liegt das am Alter?  :D:

Zitat@Marvel:
Wer im Glashaus sitzt...
Ja ja, aber wie du siehst bemühe ich mich zumindest zu lernen. Du auch?


Aber zum Thema...also ich weiß nichts davon, dass die Finanzierung gesichert ist. Ich habe weder auf NHL.com noch auf TSN.ca etwas in der Richtung vernommen. Und da ich mehrmals täglich beide Seiten ansurfe denke ich nicht, dass ich was verpasst habe. So wirklich offiziell scheint das also nicht zu sein. Aber vielleicht kannst du uns ja doch mal was konkreteres anbieten, wie einen Link oder Ausschnitt aus einem Artikel. Irgendwelche Verpflichtungen seitens der Glücksspielbetrieber halte ich ehrlich gesagt nicht wirklich für seriös und zuverlässig. Und was heißt schon "...haben sich verpflichtet jährlich Betrag X..."? Wer garantiert denn, dass diese Glücksspielbetreiber dazu in der Lage sind? Und wie lange soll das dauern? 3 Jahre? 5 Jahre? 10 Jahre? Die neue Arena braucht man ja eigentlich jetzt. Kann man das Team so lange noch halten, bis eine neue Arena endlich steht? Also in meinen Augen ist da gar nichts sicher...

Gast

Ich würde die Chancen das Malkin dieses Jahr rüber kommt auf 70% schätzen. Aber es ist primär nicht Malkins Entscheidung, sondern die der Russischen Eishockey Liga, die das Abkommen erst unterzeichnen müsste. Offiziel sollte es zwar nur Formsache sein, aber ich könnte mir vorstellen das es Platzt.
Und selbst wenn die Russische Liga das Abkommen unterzeichnen würde, gibt es ein weiteres Problem, denn dan würde Malkin nicht in die nhl kommen. Er findet die Entschädigung zu niedrig(die die nhl team dann an die russischen Teams bezahlen müssten). Ja und da liegt das Dilema.
Im Falle Malkin würde das heißen das die Pens ein saftigen Aufschlag zahlen müssten, um Malkin zufrieden zu stellen. Die andere Option wäre, dass das Agreement nicht in der jetztigen Art zustande kommt, sondern die nhl bereit wäre, mehr Geld für Rookies auszugeben.
Im Falle das das Agreement komplett Platzt, müssten die Pens sich mit Malkins jetztigem Verein abquälen. Und der Forderte vor einiger Zeit eine Ablösesumme von 10 Millionen Dollar.
Knackpunkt hier, sind nicht die 10 Millionen, die man meineserachtens aufbringen KÖNNTE(Gönner/Sponsoren, usw), sondern darin das dann alle Russischen Vereine eine (ähnlich) hohe Abfindung verlangen würden. Das hätte wiederrum zur Folge das die Europäischen Liegen dann auch auf hohe Ablösen(wie z.b beim Fussball) bestehen würden.
Und das könnte das komplette Nachwuchs- und Draftprinzip der nhl Gefährden.

Naja ich will jett auch nicht den Teufel an die Wand malen.....

Aber auf der anderen eite hat Malkin mehrfach betont für die Pens spielen zu wollen, wenn sein Verein entsprechend Entschädigt wird. Das ist meineserachtens auch der Stand der Dinge.


Gast

ich dachte dieser Malkin Typ bleibt in Mütterchen Russland  :confused: