Olympia 2006 - Eishockey in Turin

Begonnen von Marvel, 15. Dezember 2005, 21:36:44

« vorheriges - nächstes »

Gast

Ja ich sag nur danke Sascha Goc!  :effe:

Sabres90

Nach dem 2. Drittel steht es zwischen Deutschalnd und der Schweiz 1:2! :heul:  :heul:
Kölzig wieder mit super Saves, aber ein für mich im zweiten Drittel sehr enttäuschender Sascha Goc unterstütze Olaf nicht und deshalb steht es jetzt leider 1:2. Aber wir haben ja immer noch 20 Minuten. :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatMarvel schrieb am 19.02.2006 12:06
Da kann es schonmal vorkommen, dass ein Spieler den Kopf etwas tiefer hat. Ist das ein Grund ihn blindlings mit dem Kopf in die Bande zu rammen?
Nein,das ist kein Grund.Aber selbst du wirst Ruutu zugestehen müssen,dass er in der kurzen Zeit,die Jagr seinen Kopf "unter die Bande" steckt nicht mehr anhalten kann.Da fährt man halt einfach durch.Verletzungsabsicht kann ich auch nicht erkennen.Dumm gelaufen,ja.Aber sonst kann man Ruutu keinen großen Vorwurf machen.

Gast

Ich sehe den Check auch nicht als aussergewöhnlich hart. Wenn Ruutu ihn nen Moment früher trifft passiert wahrscheinlich gar nichts, da Jagr da den Kopf noch weiter oben hat. Als Ruutu aber kurz vor ihm ist, nimmt der den Kopf leider noch weiter runter, und Ruutu haut ihn an die Kante. In meinen Augen eine Verkettung unglücklicher Umstände.

Und das mit den 2 Schritten Anlauf...naja...als er direkt vor ihm ist skatet er schon gar nicht mehr, sondern gleitet nur noch. Ausserdem würden dann demnächst ziemlich viele Checks abgepfiffen.

Gast

Nachdem 1. Drittel steht es zwischen Deutschland und der Schweiz 0:0!

Marvel

ZitatAlso erstens mal sehe ich mir die Szene selbst an und dann urteile ich für mich und lasse mich nicht von dem leiten was "überall" zu lesen ist. Zweitens beschwerst du dich das man Jagr als Primmadonna bezeichnet aber selber nennst du Ruutu einen Irren ... wo da der Unterschied liegt möchte ich nicht beurteilen.
Erstens haben die entsprechenden Verfasser der Artikel die Szene auch gesehen. Die haben das nicht erfunden. Zweitens habe ich mit keinem Wort Ruutu als Irren bezeichnet. Der Satz "Man kann wohl kaum erwarten, dass ein Spieler im Einsatz stets auch noch in alle Richtung sieht ob da eventuell ein Irrer angerauscht kommt." ist ganz allgemein gehalten und erwähnt Ruutu namentlich kein mal. Wobei ich Ruutu allerdings für einen ziemlich unüberlegten, oft dummen, Spieler halte, der immer wieder solche und ähnliche Szenen verursacht. Ist ein Typ wie Kasparaitis. Im Team hat man ihn gerne, aber niemand spielt gerne gegen ihn, weil er rücksichtlos ist...

ZitatJagr was boarded by Finnish forward Jarkko Ruutu, who also plays for the NHL's Vancouver Canucks, at 12:03 of the second period. In a hit that appeared designed to injure, Ruutu crushed Jagr head-first into the boards as the Czech star was playing the puck.
ZitatJagr was digging for the puck along the boards in the Czech end when Ruutu sped across the ice from the far edge of the left circle, his left elbow up, and slammed Jagr into the boards.
Und wenn du nicht verstanden hast, warum Jagr so vorgebeugt an der Bande stand...
ZitatJagr was digging for a loose puck along the boards when Ruutu came cross-ice and slammed into him.
Da kann es schonmal vorkommen, dass ein Spieler den Kopf etwas tiefer hat. Ist das ein Grund ihn blindlings mit dem Kopf in die Bande zu rammen?

Auf den Fotos kann man übrigens auch sehr schön sehen, dass jagr gerade im Zweikampf mit einem Finnen ist, um den Puck kämpft und deshalb so weit nach vorn gebeugt ist. Also eine völlig normale Zweikampfsituation. Jetzt Jagr auch noch als Deppen darzustellen, der es selbst schuld, dass er verletzt wurde, ist wirklich eine Frechheit. Jagr war in dieser Situation völlig wehrlos, da er bereits mit einem anderen Finnen beschäftigt war und sich auf den Puck konzentrierte. Ruutu kommt dann von der Seite regelrecht angeflogen und erwischt Jagr völlig unvorbereitet. Und auf dem letzten Fotos sieht Ruutu auch noch recht vergnügt aus.

Gast

ZitatMarvel schrieb am 19.02.2006 11:37
Na ja, ich weiß ja nicht was ihr da gesehen habt (oder sehen wolltet), aber überall ist zu lesen, dass Ruutu mit dem Ellbogen voran Jagr kopfüber in die Bande gecheckt hat, was der Schiedsricher genau so gesehen hat, deshalb auch die Strafe und Displinarstrafe. Und all das Gelaber von "Primadonna" ist nun wirklich ziemlich dumm. Nicht das Opfer ist schuld an seiner Verletzung, sondern der Täter ist schuld. Man kann wohl kaum erwarten, dass ein Spieler im Einsatz stets auch noch in alle Richtung sieht ob da eventuell ein Irrer angerauscht kommt. Man konzentriert sich auf den Puck, auf die eigene Situation, das ist ja nun völlig normal. Es liegt in der Verantwortung des Angreiffers, sein Ziel so zu treffen, dass es nicht verletzt wird, statt blindlings wie ein Irrer in den Mann zu gehen und ihn ohne Rücksicht auf Verluste kopfüber in die Bande zu checken. Andernfalls nimmt man eine Verletzung des Gegners in Kauf. Bei allem sportlichen Einsatz, so viel Verantwortungsbewußtsein muss auch ein mittelmäßiger Grinder haben, sonst hat er auf dem Eis nicht zu suchen. Und dass Ruutu dafür vom Eis musste war völlig korrekt...

Also erstens mal sehe ich mir die Szene selbst an und dann urteile ich für mich und lasse mich nicht von dem leiten was "überall" zu lesen ist. Zweitens beschwerst du dich das man Jagr als Primmadonna bezeichnet aber selber nennst du Ruutu einen Irren ... wo da der Unterschied liegt möchte ich nicht beurteilen. Und nachdem ich mir die Szene viele Male angesehen habe kann ich nicht sehen wo der Ellenbogen im Spiel gewesen sein soll? Falls Ruutu den Ellenbogen ausgefahren hätte wäre selbiger über Jagr im Plexiglas gelandet. Eine Eishockeybande ist ca 1.10 m hoch und Jagr ist 1.93 laut Eurohockey. Und nun frage ich mich was er mit dem Kopf am Boden will? In diesem Falle bin ich der Meinung das Ruutu nicht verantwortungslos handelt.

Szene aus meiner Sichtweise....

-Ruutu fährt einen Bogen vor dem Tor
- sieht Jagr und nimmt 2 Schritte Anlauf
- gleitet zu Jagr und trifft mit dem Oberarm
- eine winzige Zeit vorher nimmt Jagr den Kopf unter die "Mindesthöhe" ( habe kein anderes Wort dafür) auf jeden Fall ist der Kopf unter dem Ende der Bande, Anfang des Plexiglases angesiedelt
- das der Kopf so tief ist kann man Ruutu nicht zum Vorwurf machen denn er kam von der Seite und er konnte nicht mehr reagieren

Alles in allem sehr unglücklich verlaufen aber "Verletzungsabsicht" ?? Nee das denke ich nicht ....

Gast

Hier ist die "Anlaufstrecke" von Ruutu gut zu sehn... weit entfernt von den erlaubten 2 Schritten...




und auf der Seit gibts noch mehr Fotos...

http://humorous.bloguje.cz/278534_item.php

Marvel

Na ja, ich weiß ja nicht was ihr da gesehen habt (oder sehen wolltet), aber überall ist zu lesen, dass Ruutu mit dem Ellbogen voran Jagr kopfüber in die Bande gecheckt hat, was der Schiedsricher genau so gesehen hat, deshalb auch die Strafe und Displinarstrafe. Und all das Gelaber von "Primadonna" ist nun wirklich ziemlich dumm. Nicht das Opfer ist schuld an seiner Verletzung, sondern der Täter ist schuld. Man kann wohl kaum erwarten, dass ein Spieler im Einsatz stets auch noch in alle Richtung sieht ob da eventuell ein Irrer angerauscht kommt. Man konzentriert sich auf den Puck, auf die eigene Situation, das ist ja nun völlig normal. Es liegt in der Verantwortung des Angreiffers, sein Ziel so zu treffen, dass es nicht verletzt wird, statt blindlings wie ein Irrer in den Mann zu gehen und ihn ohne Rücksicht auf Verluste kopfüber in die Bande zu checken. Andernfalls nimmt man eine Verletzung des Gegners in Kauf. Bei allem sportlichen Einsatz, so viel Verantwortungsbewußtsein muss auch ein mittelmäßiger Grinder haben, sonst hat er auf dem Eis nicht zu suchen. Und dass Ruutu dafür vom Eis musste war völlig korrekt...

Gast

ZitatMarcel Goc schrieb am 19.02.2006 11:18
ZitatTurco schrieb am 19.02.2006 03:13
sorry aber wo geht da ein Ellbogen zum Kopf ???

Da muss ich dir zustimmen, Jagr ist nur etwas geduckt als der Check kommt und wird deshalb mit dem ganzen Oberkörper in die Bande gedrückt. War vielleicht ein bisschen zu hart, aber Spieldauerdisziplinar würd ich dafür nich geben.

@Modano09: bei mir funktioniert der Clip...


Nach den Regeln hat der Schiri keine andere Wahl als Spieldauer zu geben da Jagr blutend auf dem Eis lag.

Gast

Heute gegen die Deutschen wird wieder Aebischer das Torhüten,
David Aebischer ist mit einer Abwehrquote von 96,3% klar vor Martin Gerber, der 93,15% der Schüsse abwehren konnte.

Gast

Es sieht schon ziemlich übel aus, zumal Ruutu mit ziemlich viel Anlauf kommt, ich weiß jetzt nicht in wie weit das illegal ist. Die Beine lässt er beide auf dem Eis, von daher wärs einigermaßen sauber. Er checkt auch nicht mit dem Schläger und lässt den Arm am Oberkörper angelegt. Kann man diesen Check als "check von hinten" werten? Ich mein er kommt zwar mehr von der Seite aber trotzdem so dass Jagr ihn nicht sehen kann.

Gast

ZitatTurco schrieb am 19.02.2006 03:13
sorry aber wo geht da ein Ellbogen zum Kopf ???

Da muss ich dir zustimmen, Jagr ist nur etwas geduckt als der Check kommt und wird deshalb mit dem ganzen Oberkörper in die Bande gedrückt. War vielleicht ein bisschen zu hart, aber Spieldauerdisziplinar würd ich dafür nich geben.

@Modano09: bei mir funktioniert der Clip...

Gast

ZitatIceburgh schrieb am 19.02.2006 00:33
Für alle die den Hit nicht gesehen haben:

http://www.saunalahti.fi/kholtta/J.Ruutu.mpg



....hm,sicher diskussionswürdig, sehe das aber eher so wie Turco. Ist halt unglücklich verlaufen dass sich Jagr verletzt hat :down: . Auch frage ich mich warum Jagr den Kopf/Oberkörper soweit runter nimmt :confused: .
Irgendwie geht der Clip bei mir nicht, gibts den noch irgendwo anders zum Download?  :gruebel:

Gast

Ich denke das laut den Hockey Regeln .. eine Matchstrafe mehr als gerechtfertigt war.. Ruutu hat einige der Regeln mit diesem Check "gebrochen" ..  Ruutu hatte weit mehr als 2 Schritte Anlauf bei diesem check... Und auch wenn es einige nicht gerne hören.. wenn man einen Spieler, der mit einem andern Spieler an der Bande um den Puck "kämft" , mit Anlauf zu einen vollen Check ansetzt, dann nimmt man eine Verletzung des Gegners in kauf.
Und um eines klar zu stellen ich mag Jagr nicht besonders.. aber so ein Foul, und das war es, gehört nicht ins Eishockey!

ZitatRegel 603 - Übertrieben harte Spielweise

Rule 603 - Excessive Rough Play


Eine Matchstrafe ist gegen jeden Spieler auszusprechen, welcher eine in den Regeln nicht erlaubte Handlung begeht, die eine Verletzung herbeiführen könnte oder eine Verletzung verursacht hat. Die näheren Umstände des Vorfalls müssen den zuständigen Verbandsstellen für weitere Maßnahmen rapportiert werden. Ein Ersatzmann kann nach fünf Minuten Spielzeit für den bestraften Spieler das Spielfeld betreten.


Rule 604 - Boarding

Es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, gegen jeden Spieler, der einen Gegner derart mit dem Körper checkt, mit dem Ellbogen stößt, unkorrekt angreift oder ein Bein stellt, dass dieser heftig gegen die Bande geworfen wird, entsprechend der Heftigkeit des Aufpralls an der Bande, eine kleine oder eine große Strafe zu verhängen. Wird gemäß dieser Regel eine große Strafe ausgesprochen, muss gegen den Spieler automatisch zusätzlich eine Spieldauer-Disziplinarstrafe ausgesprochen werden.

Regel 606 A - Unkorrekter Körperangriff
Note: Wenn ein Anlauf von mehr als zwei normalen Schritten bzw. Schrittlängen genommen wurde und ein Spieler mit übertriebener Kraft gecheckt wird, ist auf "unkorrekter Körperangriff - Charging" zu entscheiden.