Olympia 2006 - Eishockey in Turin

Begonnen von Marvel, 15. Dezember 2005, 21:36:44

« vorheriges - nächstes »

Cookie La Rue

@Marvel: Alles richtig was du schreibst in Bezug auf das allgemeine Verständnis im Durchschnitt der Weltbevölkerung.

Trotzdem bin ich anderer Meinung in Bezug auf die "Religion" Hockey.  ;D

ZitatDer Stanley Cup ist nunmal nur eine Trophäe der NHL, also einer nationalen Liga, mehr nicht
Achso, deshalb spielen die weltbesten Spieler dort, weil es eine "nationale " Liga ist.  :gruebel:

ps: Ich find' Olympia auch gut, aber trotzdem nicht so toll wie ein Playoffrun. Wenn ich mit meiner Meinung allein da stehe, auch egal. Deswegen ist es ja auch so interessant sich auszutauschen.  :augenzwinkern:

Also lassen wir es dabei, du findest Olympia wichtiger und ich die NHL.  :2boxing:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

Mag ja sein, dass der Stanley Cup bei den Spielern einen höheren Stellenwert hat, weil man eben ein ganzes Jahr darauf hinarbeiten muss und weil die meisten Spieler eben ohnehin nie an einem Olympischen Turnier teilnehmen können. Aber international hat das Olympische Turnier (bei Fans und Presse) den höchsten Stellenwert! Der Stanley Cup ist nunmal nur eine Trophäe der NHL, also einer nationalen Liga, mehr nicht. Und egal ob die NHL nun die beste Liga der welt ist, die NHL ist nur eine Liga wie die DEL oder jede andere Liga. In jedem land gibt es eine Liga, in jeder Sportart, ist also nicht wirklich außergewöhnlich. Ein Olympisches Turnier  dagegen ist das absolut größte Sportereignis der Welt, daran gibt es nichts zu rütteln.

Cookie La Rue

Alles was bisher geschrieben wurde hat schon irgendwo einen Sinn.

Ist ja auch nicht so, dass ein internationales Turnier total unwichtig wäre.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Stan eben das Sahnehäubchen auf der Torte für NHL Spieler ist. (Leute, die nicht NHL spielen stehen doch gar nicht zur Debatte.)

Und das gilt zu 90% auch für die, die NHL Stars sind bzw. im Nationalteam spielen, denn deren Meinungen liest und hört man doch ständig.

Leute, die sowieso nicht fürs Nationalteam in Frage kommen werden doch gar nicht erst gefragt.  ;D
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Das Interesse an olympischern Eishockeyturnieren hat in letzter Zeit in Nordamerika sicherlich stark zugenommen.Nicht umsonst würden ganze TV Stationen die Kader Bekanntgabe live übertragen.
Außerdem wenn ein Spiler sagt ihm wäre olympisches Gold oder eine Welötmeisterschaft nicht wichtig,dann finde ich hat er es auchn gar nicht verdient dabei zu sein.Es ist immer eine Ehre für sein Land spielen zu dürfen und sich gegen die Weltbeisten(bei Olympia oder dem World Cup) zu messen,aber meistens kommen solche Kommentare ohnehin von Spilern,die technisch und läuferisch zu schwach sind,um an einem internationalen Turnier teilnehmen zu können.

Marvel

ZitatDa verschätzt du dich, glaube ich, gewaltig. Auch im letzten Winkel Hinterbayerns  hat man inzwischen mitgekriegt,
dass die NHL die mit Abstand stärkste Liga der Welt ist, und dementsprechend ist das Interesse.
Es gibt sogar ein paar, die sich nur für die NHL, nicht aber für die DEL interessieren - hier im Forum!
Die Sorte Fans, die z.B. Woche für Woche zu den Haien pilgern, von den Sharks aber noch nie gehört haben,
Na ja, wer sich hier jetzt verschätzt, ist die Frage. Ich glaube eher, dass du dich da gewaltig verschätzt. Ich kenne sehr viele Leute, die sich hin und wieder ein DEL Spiel ansehen, Eishockey WM und Olympia Turnier verfolgen, sich aber ein Scheiß für die NHL interessieren. In Deutschland ist das selbst Interesse an NBA und NFL weit höher als an NHL. Außerdem ist Bayern so was wie die Hochburg des Eishockey in deutschland, bundesweit also absolut nicht represäntativ. Es ist nunmal immer noch so, dass Events, die man nicht live verfolgen kann, nicht besondersn gefragt sind. Und im TV ist die NHL nunmal auch nicht sehr präsent. Im Eishockey ist das nicht anders als mit dem Fußball. BL 1und 2 kann man in Deutschland gut verfolgen, sei es im Stadion oder im TV. Aber Fußball aus Italien, England oder Spanien interessiert dagegen nicht wirklich viele. Ganz einfach weil man davon nicht viel mitbekommt. Außer man hat Premiere. Und das sind nunmal immer noch recht wenige. Natürlich ist der Zuspruch an NHL in Zeiten von Internet, Sat Receiver und Digital TV gewachsen, das Interesse insgesamt dennoch eher gering.

Gast

ZitatTurco schrieb am 03.02.2006 16:49
...und der nächst, Nagy is wohl auch nicht dabei

Wieso?Wäre schade  :down:

Jake The Rat

Damit bin ich im Wesentlichen einverstanden, mit einer Einschränkung:
ZitatIn Deutschland interessieren sich vielleicht 10 % aller Eishockeyfans für die NHL, die überwiegende Mehrheit interessiert sich allerdings ausschließlich für die DEL.
Da verschätzt du dich, glaube ich, gewaltig. Auch im letzten Winkel Hinterbayerns ;D hat man inzwischen mitgekriegt,
dass die NHL die mit Abstand stärkste Liga der Welt ist, und dementsprechend ist das Interesse.
Es gibt sogar ein paar, die sich nur für die NHL, nicht aber für die DEL interessieren - hier im Forum! ;D
Die Sorte Fans, die z.B. Woche für Woche zu den Haien pilgern, von den Sharks aber noch nie gehört haben,
ist am aussterben.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Marvel

Zunächst einmal sollte man bei einer Befragung berücksichtigen wen man denn da fragt. Ein NHL Spieler wie z.B. Dan Hinote wird ganz sicher sagen, für ihn sei der Stanley Cup das Größte. Zum Einen weil er noch keinen Stanley Cup gewonnen hat und zum Anderen weil er ohnhin niemals die Chance auf Olympische Spiele haben wird. Ein Mark Messier dagegen, der in seiner Karriere 6 Stanley Cups gewonnen hat, würde sicher gerne einen der 6 Stanley Cups gegen Olympisches Gold eintauschen. Jarome Iginla, der bereits Olympiasieger ist, hätte dagegen sicher lieber einen Stanley Cup. Hängt also immer davon ab wen man fragt.

Fragt man in der NHL irgendeinen Spieler nach der obersten Priorität, werden wohl 90 % der Spieler sagen "Stanley Cup", weil sie dafür lange gearbeitet haben und für Olympische Spiele eh nicht in Frage kommen, weil sie es nicht in die Nationalmannschaft schaffen. Fragt man aber weltweit einen Eishockeyspieler, außerhalb der NHL, dann werden wohl 90 % der Spieler "Olympia" sagen. Hängt also auch davon ab wo man jemand fragt.

Der Stanley Cup ist die Siegestrophäe einer nationalen Liga. Und in jedem Land der Welt ist die eigene nationale Liga die wichtigste Liga. In Deutschland interessieren sich vielleicht 10 % aller Eishockeyfans für die NHL, die überwiegende Mehrheit interessiert sich allerdings ausschließlich für die DEL. Und diese große Mehrheit wird auch Olympia einem Stanley Cup vorziehen. Das gleiche gilt für Russland, Schweden, Finnland oder Tschechien. Die Fans der Länder würden ihre Stars alle lieber in der Heimat als in Nordamerika sehen. Selbst die WM ist für die meisten Fans in Europa wichtiger als der Stanley Cup. Hängt also immer alles vom Blickpunkt des Betrachters ab. Aber eine internationale Ehrung ist schon bedeutender als eine nationale Ehrung, in jeder Sportart, in jeder Disziplin.

Wenn der Stanley Cup so bedeutend ist, warum kriegt man davon in Europa im Free TV nichts zu sehen? Ganz einfach, zu gerings Interesse. Olympia dagegen ist für 3 Wochen der absolute Mittelpunkt in Europa, dazu gehört auch das Eishockey Turnier. Mag sein, dass der Stanley Cup in Nordamerika mehr gilt als Olympia, in Europa ist es umgekehrt!  Kein Spieler, der nominiert und fit ist, wird das Olympische Turnier absagen. Die Spieler, die abgesagt haben, müssen (oder wollen) alle die Olympia Pause nutzen, um eine Verletzung auszukurieren. Und das wohl auch auf Druck des Teams. Auch ein Jovanovski oder Niedermayer würde das Turnier nicht absagen,  dafür sind Nationalstolz und Ehre viel zu groß. Aber man muss sich halt entscheiden. Entweder Verletzung riskieren und dann weder Olympisches Gold noch Stanley Cup gewinnen, oder eben auf Olympia verzichten, Verletzung auskurieren und zumindest fit für den Stanley Cup sein. Wer die Möglichkeit hat, der wird versuchen beides zu gewinnen...

Walzy

...und der nächst, Nagy is wohl auch nicht dabei

Walzy

Laut einem Interview von Pat Quinn gegenüber dem Toronto Star, wird wohl auch Aki Berg seine Teilnahme absagen müssen. Er wird diese Woche aber nochmals genauer untersucht

Gast

Ich glaube, dass man beim Thema "was ist wichtiger, Olympiagold oder Stanley Cup" differenzieren muss. Erstmal sieht das bei europäischen Spielern sicher anders aus als bei den Nordamerikanern. Bei den Europäern hat ja alleine die WM schon einen wesentlich höheren Stellenwert, und der Faktor "für das Land spielen so oft es geht" eigentlich auch. Bei der WM z.B. sind bei den europäischen teams meistens alle verfügbaren Stars dabei, während die Kanadier oder US-Amerikaner zwar immer noch sehr gute teams haben, aber oft auf einige Kracher verzichten müssen.
Und dann kommen ja auch noch andere Faktoren hinzu ... wie oft hat ein Spieler schon den Stanley Cup gewonnen? Wie oft war er bei Olympia schon dabei? Oder z.B. so Punkte wie 2002 bei den Kanadiern, die sich im Grunde das wiederholen wollten, was sie als das ihre ansahen.
Ich fände es persönlich ganz schwer, da eine Wichtigkeit festzulegen. Als Eishockeyspieler ist der Stanley Cup natürlich die Krönung, aber eine Olympiachance würde ich auf keinen Fall verpassen wollen. So würde ich um jeden Preis versuchen, beides unter einen Hut zu bekommen, es sei denn natürlich, dass es die Gesundheit absolut nicht erlaubt.
Noch ein Punkt, weiss nicht genau, ob er schon genannt wurde ... auf den Stanley Cup hat man jedes Jahr die Chance, auf Olympia aber die meisten in ihrer Karriere zwei-, drei-, vielleicht viermal! ;D

Cookie La Rue

Aus dem Nucks-Thread:

ZitatMaddin schrieb am 03.02.2006 09:23
Sorry, wenn ich die Chance habe Olymiosches Gold zu gewinnen dann nutz ich diese...

Im Stellenwert steht Olympia ganz klar oben.
Bei dir vielleicht, aber nicht bei einem NHL Spieler.  :D:

Apropos, schon mal dran gedacht, dass der schwedische Coach ihn gar nicht haben wollte, weil er nicht fit ist ? (Stand zumindest in einem Zeitungsartikel der Vancouver Province)

Nazzy hätte natürlich sich selbst und ihn belügen können, um bei Olympia dabei zu sein. Ich finde das ziemlich ehrenwert. Es wäre ein leichtes gewesen zu sagen:"Hey Coach, ich bin fit." und er wäre sicher dabei. Das spiegelt auch den Stellenwert wieder, denn sonst wäre er um jeden Preis mitgefahren, wenn ihm Olympia so wichtig wäre. So verzichtet er lieber zu Gunsten der NHL.


ZitatIn den SC Playoffs kann man ruhig 3 Spiele hintereinander verlieren und kann dennoch weiterkommen, wenn man die nächsten 4 Spiele gewinnt. In den Playoffs des Olympia Turniers ist jede Niederlage das Aus!

Man könnte umgekehrt aber auch sagen, dass man ruhig 3 Spiele bei Olympia gewinnen kann, um Gold zu holen. In den Stanleycup Playoffs hat man deswegen aber noch nicht mal eine Serie gewonnen.  ;D

Nachtrag: Danke Paul Coffey.  :up:

(Hab' deinen Eintrag erst gesehen, nachdem ich den Meinigen verfasst habe.)
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Zum Thema Wichtigkeit von Olympia geb ich Cookie recht.
Auch ich hab schon sehr oft gelesen oder gehört,daß ein Spieler für einen SC-Sieg alles eintauschen würde.Daß einem Spieler der Olympiasieg wichtiger wäre,die Meinung wäre mir neu.
Als Außenstehender kann man da sicher geteilter Meinung sein.Die Spieler selber würden sich wohl (fast) alle für den Stanleycup-Sieg entscheiden.

martinf112

ZitatMaddin schrieb am 03.02.2006 09:54
Sicher ist es seine Entscheidung. Nur schade das ein Sportler Olympia in den Hintergrund stellt :heul:
Dann kann die Vereinsführung der Nucks aber auch sagen, daß es schade ist, daß ein sehr hoch bezahlter Spieler seine Leistungspflicht seinem Arbeitgeber gegenüber in den Hintergrund stellt... Das hat, wie alles, halt auch noch eine zweite Seite.

Aber wie schon gesagt, natürlich ist es schade, wenn ein solch guter Spieler beim olympischen Turnier nicht teilnimmt. Nur sollte man seine Entscheidung respektieren, weil niemand von uns die genauen Beweggründe kennt.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Sicher ist es seine Entscheidung. Nur schade das ein Sportler Olympia in den Hintergrund stellt :heul: