Leafs Nation

Begonnen von tomti, 13. Dezember 2005, 22:25:33

« vorheriges - nächstes »

Leafsfan

Ja, Quinn sollte schon vor Wochen seinen Platz geräumt haben, tja, aber Fergie hält ja auch noch zu ihm.
Mit den 3 Center hast du Recht, doch möchte PQ wohl Niemanden von so einem Kaliber weniger Eiszeit geben, wie es in der dritten Reihe ja normal ist, deshalb lässt er Lindros oder Allison meistens Wing in der ersten Reihe spielen. Die Chemie passt da aber nicht...

McCabe, Klee, Khavanov, Berg sollte man traden, oder wenigstens einen Teil davon. Wir haben genug Talente in der Defensive.


Heute Nacht geht es übrigens gegen die Senators!
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Oh je oh je wieder eine Leafs Pleite....ich habe gedacht das die Olympiapause den
angeschlagenden Leafs zugute kommt, aber anscheinend ist das nicht nicht der Fall!
Ich frage mich nur wann das Management regagiert??????? Quinn ist zulange schon
am Ruder und das ohne Erfolg===============

Marvel

Ganz ehrlich gesagt denke ich auch, dass man McCabe besser abgibt. Nächste Saison kann sich dann ein anderes Team ärgen, dass McCabe mit seinem neuen teuren Vertrag plötzlich nicht mehr so gut spielt...  denn genau das wird passieren! :D:

Quinn sollte man auch endlich feuern. Der mann hat seine besten Tage hinter sich, konnte weder die Leafs noch Team Canada motivieren und richtig führen! Wenn ich doch Spieler wie Sundin, Allison und Lindros habe, dann setze ich die auch entsprechend ein, nämlich auf Center. Die kleinen schnellen Stürmer setze ich dann links und rechts daneben. Quinn ist wohl langsam wirklich zu alt und blickt es einfach nicht mehr...

Leafsfan

Lindros sagte Anfang der Woche, dass er noch nicht 100prozentig fit sei, aber schon mitspielen werde. Auch da stand schon fest, dass er Wing spielen wird, was ich auch überhaupt nicht verstehen kann.

Aber die letzten Spiele hat man ja gesehen wieviel Wert ein McCabe ist :disappointed: , er fordert 5mio plus..., die Leafs haben für Kabby und McCabe ein Budget von 9 mio, sie bieten McCabe 4,75, aber das ist ihm zu wenig. Er möchte wie Gonchar in seinen besten Zeiten bezahlt werden  :grr!: Er wird Free-Agent und am Donnerstag ist Trade-Deadline.

Sie sollten ihm verlängern und dann nächste Saison traden, aber McCabe möchte eine No-Trade Clausel und mehr als 3 Jahre Vertrag. Da er absolut zu teuer ist, wir nicht die Playoffs erreichen, in denen er uns helfen könnte, wir nicht am 1. July mithalten können wenn er den Markt testet, sollten wir ihn wohl noch bis Donnerstag traden, damit wir wenigstens etwas erhalten...
:popo:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Marvel

Und wieder eine Niederlage, diesmal in Buffalo 2:6 verloren!  :disappointed: Ich frag mich allerdings was mit Lindros los ist. Kein Tor, kein Assist, irgendwie kommt da nichts. Wenn man sich die Super Stats ansieht wird aber einiges klarer. Lindros nur mir 11:57 Eiszeit. Dagegen haben Steen, Tucker, Wellwood, Ponikarovsky und Antropov alle mehr Eiszeit als Lindros. Da muss man sich fragen warum? Besser spielten die nämlich nicht, geschweige denn gut. Und wenn ich sehe, dass Lindros kein Bully spielte, dafür aber Steen (25%), Wellwood (30%) und Antropov (25%), dann muss man sich nicht wundern!  :schnarch:  Lindros ist ein starker Bullyspieler, wieso lässt man diese Pfeifen die Bullies nehmen? Ist Quinn mittlerweile dement? Selbst Sundin war bei den Bullies mit 36% schwach. Und dann lässt man Lindros daneben stehen? Wenig Eiszeit, keine Bullies, sehr seltsam.

Ich wage mal die Prognose "Keine Playoffs für die Maple Leafs".

Gast

ZitatLeafsfan schrieb am 02.03.2006 18:33
Hey Hey, endlich mal wieder ein Leafsfan hier, die sind echt selten geworden  ;D

:pillepalle:
Hier laufen ein Haufen Leaf-Fans umher, was soll ich dann erst sagen?  :lachen:

Leafsfan

Hey Hey, endlich mal wieder ein Leafsfan hier, die sind echt selten geworden  ;D

Welcome, auch wenn es der falsche Threat ist  ;D
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Tja und wenn man sieht das die Leafs nicht mehr Heimspiele gg den Conferencevorletzten
gewinnen kann dann sieht das für die Zukunft echt bitter aus.

Ich habe vor 3 Monaten als ich in Toronto war wenigstens noch ein 2:1 Zittersieg gg
die New Jersey Devils gesehen yeah!!!!!

Leafsfan

ZitatTurco schrieb am 02.03.2006 00:25
3 Punkte Rückstand bei noch 24 Spielen nennst du abgefahren ?  :gruebel:

Man kann es noch schaffen, aber der Zug ist schon so gut wie weg.
Ausserdem kann Montreal, wenn sie das nächste Spiel gewinnen, bei gleicher Spielanzahl mit 5 Punkten wegziehen.
NHL-Tribute Forum since 2003!

Walzy

3 Punkte Rückstand bei noch 24 Spielen nennst du abgefahren ?  :gruebel:

Leafsfan

Tja, der Plaoff-Zug ist wohl abgefahren:

Nun hat man 27 W, 26L, 5 OTL macht 59 Punkte
Folgende Spiele stehen noch aus:

Rangers 1
Sabres 5
Senators 2
Hurricanes 1
Flyers 2
Canadians 3
Devils 1
Lightning 1
Pittsburgh 2
Islanders 3
Bruins 2
Florida 1
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Ich möchte gerne wissen wogegen die Leafs noch gewinnen wollen(Niederlage zuhause
gg Washington!!!!!) Eric Lindros fährt auch nur spazieren(wenn er mal nicht wieder verletzt ist)
und Pat Quinn redet sich nach jeder Niederlage mal wieder raus......unfassbar es kann nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Leafsfan

Heute Nacht gilt es gegen die Capitals zu gewinnen und das Geburtstagskind Eric Lindros wird endlich wieder nach 80 Tagen zurück im LineUp sein.
Sundin wird warscheinlich nicht dabei sein.. wie soviele Schweden heute Nacht  ;D
Er soll mit Tellqvist und Aki Berg heute in Toronto eintreffen.
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Pat Quinn muss weg! Der baut schon seit Jahren nur Mist und mehr als ne Play Off Teilnahme ist
auch dieses Jahr nicht drin!!!Kein Wunder das Canada bei Olympia nicht gerissen hat(bei dem
Trainer!!)

Marvel

Na ja, mal abgesehen von Kaberles häufigen Stellungsfehlern, seinem schwachen physischen Spiel, seiner Inkonstanz und seinem Sinn für Dollars, ist er natürlich ein toller Spieler!  :D: Ich hatte eigentlich nicht vor, Kaberle mit Lidström zu vergleichen. Ich hätte auch sagen können, dass Kaberle kein zweiter Ray Bourque wird. Es ging nicht um den stilistischen Vergleich, sondern nur um das Niveau. Dass Kaberle einem Lidström stilistisch ähnlich ist mag ja sein, aber im Vergleich zu Lidström ist Kaberle nur zweitklassig. Ist aber alles egal, Fakt ist Kaberle ist mit 4,25 Mio überbezahlt. Und 5 Jahre sind zudem zu lang. Wer heute noch so einen langen Vertrag abschließt sieht hinterher immer dumm aus. Wenn Kaberle jetzt schon überbezahlt ist, wie sieht es dann vielleicht in 2 Jahren aus? Noch zudem mit No Trade Klausel. Dann hat man ihn am Hals und wird ihn nicht los. Und daher ist der Vertrag ein typischer Fehler der Leafs.