Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?

Begonnen von Decki, 21. Oktober 2008, 20:08:24

« vorheriges - nächstes »

Gast

Es geht ja eher darum Leute wo ne neue Location entstehen könnte und wo es auch Sinn macht! Weil ich glaube da sind wir einer Meinung, ein weiteres Team aus dem Sun Belt hat einfach nichts in der NHL zu suchen. Hartford ist hier auch paar mal gefallen, aber ich glaube kaum das es dort noch die Möglichkeit gibt etwas aufzubauen. Hat doch schomal net funktioniert...


Kansas City wäre vielleicht ne Option, ne große Halle, gutes Umfeld mit einem geldigen Besitzer, aber keinerlei Hockey Hintergrund....

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 26.10.2008 06:13
Zum Thema 2. NHL Team in Toronto:

Die jetztige 2. Mannschaft in Toronto, die Toronto Marlies, spielen vor 1900 Zuschauern in der AHL ..... Ich weiss ja nicht, aber wenn die Begeisterung doch für ein 2. NHL- Team reichen sollte, müsste da doch auch mehr los sein.....

Naja, ist halt nur nen Farmteam. Ein neues Team würde alle Leafs-Enttäuschten und Leafs-Hasser anziehen. Und es gibt ne Menge Zugezogene aus anderen Regionen Kanadas, die sich bestimmt für ein neues Team in der Stadt interessieren würden, da ihr Home-Team zu weit wech is...

Aber egal, Hamilton wär eh besser!

Gast

ZitatIrrtum,weniger Spiele insgesamt wären es vor der Expansion und damit auch weniger
Einnahmen für die Liga!

Naja,wieviel die Liga nun an den einzelnen Spielen verdient ,weiß ich nicht,interressiert mich ehrlich gesagt auch nicht.
Sportlich ist das Niveau mMn jedefalls insgesamt deutlich gesunken.Das können auch die Europäer nicht wettmachen.
Ist eigentlich auch egal,da es eine Verkleinerung der Liga eh nicht geben wird.Leider.

Flames1848

Zum Thema 2. NHL Team in Toronto:

Die jetztige 2. Mannschaft in Toronto, die Toronto Marlies, spielen vor 1900 Zuschauern in der AHL ..... Ich weiss ja nicht, aber wenn die Begeisterung doch für ein 2. NHL- Team reichen sollte, müsste da doch auch mehr los sein.....
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

ZitatPaul Coffey schrieb am 24.10.2008 23:01
Denn was sich heute so an Spielern in der NHL tummelt,also früher hätten viele maximal die Koffer zum Bus tragen dürfen.

Ds könnte man auf den ersten Blick vermuten, aber du vergißt dabei wie wenig Europäer damals in der NHL spielten.

Gast

ZitatPaul Coffey schrieb am 24.10.2008 23:01
ZitatSorry aber Reduzieren ist absoluter Schwachsinn. Der vielleicht höchstens sportlich was bringen würde. Aber selbst das bezweifle ich schon gewaltig.

Da hat nun jeder so seine Meinung.Ich denke schon,daß sportlich (und nur darum geht es mir) eine Reduzierung der Liga etwas bringen würde.Allerdings nur,wenn man drastisch auf z.B. 24 Teams kürzt.Das wären meiner Meinung nach genug Teams.
Denn was sich heute so an Spielern in der NHL tummelt,also früher hätten viele maximal die Koffer zum Bus tragen dürfen.
ZitatWeniger Spiele waren es übrigens mit 24 Teams auch nicht
.

Irrtum,weniger Spiele insgesamt wären es vor der Expansion und damit auch weniger
Einnahmen für die Liga!Die Anzahl der Spiele für jedes Team ist gegenüber früheren Jahren
gleich geblieben.....

Gast

ZitatSorry aber Reduzieren ist absoluter Schwachsinn. Der vielleicht höchstens sportlich was bringen würde. Aber selbst das bezweifle ich schon gewaltig.

Da hat nun jeder so seine Meinung.Ich denke schon,daß sportlich (und nur darum geht es mir) eine Reduzierung der Liga etwas bringen würde.Allerdings nur,wenn man drastisch auf z.B. 24 Teams kürzt.Das wären meiner Meinung nach genug Teams.
Denn was sich heute so an Spielern in der NHL tummelt,also früher hätten viele maximal die Koffer zum Bus tragen dürfen.Weniger Spiele waren es übrigens mit 24 Teams auch nicht.

Gast

bei den teams, die auch den sportlichen erfolg vorweisen können, sind die zuschauerzahlen immernoch völlig in ordnung. klar geben die leute momentan lieber ihr geld für die lakers aus als für die kings...wer hat denn mehr erfolg? lakers ham ja auch ne ganz andere, erfolgreichere, geschichte als die kings. der konkurenzkampf der sportarten untereinander, gerade in metropolen wie zum beispiel new york ist einfach unheimlich groß...da bekommst du zuschauer nur bei erfolgen...sonst sind die preise einfach zu hoch und das leistungsverhältnis dazu zu niedrig....und phönix hatte gegen washington jüngst eine auslastung von 83%...des is für deren verhältnisse sicher auch in ordnung...sollten die coyotes mal um die playoffplätze spielen wird diese auch noch anwachsen... success sales ;D

Gast

Sorry aber Reduzieren ist absoluter Schwachsinn. Der vielleicht höchstens sportlich was bringen würde. Aber selbst das bezweifle ich schon gewaltig.
Denn entweder müßtet ihr Teams finden die freiwillig aufgeben. Wofür die Liga vermutlich eine Entschädigung wegen der weniger Spiele verlangen würde. Oder aber nr.2 die teurere. Ihr entlasst einfach die Teams. Wofür die Liga dann allerdings eine Entschädigung an die Teams zahlen muß, die sie entläßt. Und das dies die verbliebenen Teams im Grunde zahlen müßen ist klar. Allerdings woher die das Geld nehmen um ihr Team und dann noch die Entschädigung auf zu bringen, ist mehr als nur ein Rätsel. Die alternative ist ganz klar. Die Teams können den Spielern weniger Zahlen, und damit wandern die Spieler viel eher nach Europa ab, da man dort weniger Spiele machen muß. Und der € steht zwar nicht mehr so super da, aber immer noch besser wie der Dollar ;D

Gast

Selbst in Denver kamen heute Nacht keine 15.000 Zuschauer mehr zum Spiel der AVS.
In New Jersey kommen in der Woche max. 12.000, LA hat in der Woche z.T. keine 10.000 Zuschauer.
Wie kann man da für ne Aufstockung plädieren???
Ich würde die NHL eher reduzieren, als aufstocken.
24 Teams reichen vollkommen aus.
Sorry, aber selbst so Teams wie die Islanders sind seid Jahren fehl am Platz. Dieses ganze Umsiedeln macht auch keinen Sinn. Keine Identifikation, anfangs oftmals schlechte Ergebnisse...
Was hat die Umsiedlung von Winnipeg nach Phoenix gebracht??? Warum wurde Winnipeg umgesiedelt???

Gast

Zitattorontostar schrieb am 23.10.2008 21:17
Bin auch der Meinung,dass 32 Teams zu viele sind!Diese Liga wird
weiter aufgebläht und damit das Niveau nicht noch weiter sinkt,wird die NHL
noch mehr in Europa wildern.Zu der möglichen Aufstockung kommt noch
die eventuelle Aufstockung AHL!Wohin soll das denn führen?
Das einzige Gute an der Aufstockung wäre die Möglichkeit,dass mal
zur Abwechslung eine canadisches Stadt zum Zuge kommen würde,jedoch
Toronto finde ich schwachsinnig!Die Region könnte zwar ein weiteres Team
ernähren(New York und Umland hat ja auch schliesslich 3 Teams)aber besser
wäre Winnipeg oder Hamilton....(2 Städte mit NHL Hockeyvergangenheit)

Wie gesagt Hamilton liegt in der Todeszone zwischen Toronto und Buffalo ein Team dort würde sich mit entschädigungen dumm und dämlich zahlen.

Gast

ein neues Team wäre doch nicht schlecht...aber wenn dann bitte in Fayetteville, Ohio  :headb:

Gast

Las Vegas & Kansas City waren doch eig. heiß umworben in dieser Geschichte aber irgendwie gibt es bisher niX konkretes od.!? :confused:

^^ genau so könnte man Milwaukee & Cleveland mit einem NHL Team ausstatten >> könnten wieder neue Derby's entstehen(Milwaukee - Chicago & Cleveland - Columbus).

Die City's wären ja eig. groß genung um leute zu binden & die Arenen zu füllen aber vllt. sind diese Städte doch besser in der AHL aufgehoben mit ihren jetzigen Team's...

nuja,maL gucken was passiert :up:

Keeper-of-NHL

ich denke, das die NHL darauf schaut, wo Leute mit viel EInkommen leben!
Ich bin keeper-of-nhl, der Zorn Gottes

Gast

Bin auch der Meinung,dass 32 Teams zu viele sind!Diese Liga wird
weiter aufgebläht und damit das Niveau nicht noch weiter sinkt,wird die NHL
noch mehr in Europa wildern.Zu der möglichen Aufstockung kommt noch
die eventuelle Aufstockung AHL!Wohin soll das denn führen?
Das einzige Gute an der Aufstockung wäre die Möglichkeit,dass mal
zur Abwechslung eine canadisches Stadt zum Zuge kommen würde,jedoch
Toronto finde ich schwachsinnig!Die Region könnte zwar ein weiteres Team
ernähren(New York und Umland hat ja auch schliesslich 3 Teams)aber besser
wäre Winnipeg oder Hamilton....(2 Städte mit NHL Hockeyvergangenheit)