Edmonton Oilers

Begonnen von Gast, 21. Oktober 2005, 12:58:08

« vorheriges - nächstes »

Gast

Öhm,Mike York spielt aber nicht mehr für die Oilers,sondern für die Islanders.Davon abgesehen hat York keinen Penalty getroffen,dein beschriebenes Tor hat Jason Blake erzielt. :augenzwinkern:

Gast

York hat ja nen hammer Penalty geschossen, nach der "ich hab den Puck verloren" Methode! Und der Assist von Hemsky war auch klasse gemacht! :up:

Gast

wenn jetzt der pronger anfängt zu scoren siehts doch ganz gut aus
hoffen wir mal das die heimspiele sich zum vorteil entwickeln

Jake The Rat

NW Division: Canada 2, USA 0   :D:   :headb:
Die Oilers schlagen Haribo  :)  mit 5:2.   :up:

Und um noch mal darauf zurückzukommen:
ZitatIst es eigentlich mathematisch möglich, dass aus einer Div. alle in die Playoffs kommen?
Ja. Ich will jetzt nicht den ganzen Zahlenkram posten, aber es ist in der Theorie nicht mal knapp.
Ob es allerdings in der Praxis jemals vorkommt, bezweifle ich - Pech für Minnie. :devil:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Unter Anbetracht dessen, dass die Oilers bereits 13 Away-games bestritten (6-7-0), übrigens mit Abstand die meisten aller Teams innerhalb der Conference, ist die Tabellensituation gar nicht mal so übel ..  :D:

Nun folgt das letzte Game on the road gegen die Avs .. und dann endlich mal wieder vor ausverkauftem Heimpublikum gegen die Wings .. ich lass jetzt mal die Sticheleien!  :D:

Go Oilers Go!  :up:

Gast

Edmonton Oilers vs Chicago Blackhawks  1:3

arrggg .. wieder eine vermeidbare Niederlage kassiert .. den Hawks eigentlich in allen Belangen überlegen .. nur im goaltending leider nicht ..  :motz:

Markkanen hatte wiedermal seine "bad period", so geschehen im 1. Drittel .. bei 5 Schüssen gleich mal 3 Treffer kassiert! Mindestens die 2 ersten muss er halten (Keith / Bell)!

Trotzdem sollte McTavish auch mit der offense hart ins Gericht gehen .. das Überzahl-Spiel war einfach lächerlich!  :motz:  Mal schauen was Kolanos bringen kann .. Potential unbestritten, soll aber eine unprofessionelle Einstellung haben!  :pillepalle:

Gemäss Presseberichten soll der Mannschaft ziemlich der "juice" gefehlt haben ..

Ebenfalls ein Faktor war natürlich die starke Leistung vom 7 Mio$-man .. muss wohl seine beste Saisonleistung gewesen sein!

Gibt wohl eine schlimme Klatsche gegen die Avs!  :cool:

Gast

Ich bin mal gespannt,ob sich Kolanos nun bei den oilers durchsetzten kann,genügend potential wäre vorhanden.

bei den möglichen trades würde es mich auch nicht überraschen,wenn man Peca tradet,denn er konnte bisher kaum überzeugen.

Walzy

die Oilers haben Ty Conklin nun auf die IR gesetzt,

Außerdem wurde bekannt, dass man Krystofer Kolanos über den Waiver aus Phoenix bekommen hat.

das schnüffelt auch verdächtig nach einem Trae, mit Winchester und Rita hat man jetzt 2 leute rumsitzen, die auch über den Waiver müssten, wenn man sie rutnerschickt.....könnte mir gut vorstellen, dass die Oilers da noch den ein oder anderen Angreifer gegen nen defender traden wollen

Gast

ZitatJake The Rat schrieb am 10.11.2005 09:03
ZitatMarvel schrieb am 09.11.2005 23:37
ZitatIst es eigentlich mathematisch möglich, dass aus einer Div. alle in die Playoffs kommen?
Mathematisch auf jeden Fall. 5 Teams einer Division + 2 Divisionsieger macht erst 7.
Du traust es mir wahrscheinlich nicht zu, aber soweit hatte ich auch gedacht   ;D  5 + 1 + 1 < 8
Die interessante Frage ist aber: geht das von den Punkten her? Die Teams einer Division spielen fast 40% der Saison gegeneinander ( 4 x 8 / 82 ) und nehmen sich so gegenseitig die Punkte weg.
Kann trotzdem der 5. mehr Punkte haben als die beiden 2. der anderen Div.s?  :gruebel:  
Ich schätze, ja, aber das müsste ich mal genau ausrechnen.
Heute nacht habe ich ohne Ende Zeit im Taxi, morgen poste ich das Ergebnis.
Statt Tampa meintest du wohl Dallas - klingt ja so ähnlich. :D:

fahr bloss nich vor nen baum, alte ratte - wär vermutlich schade um dich...62 war schliesslich ein besonderer jahrgang... :cool:

Jake The Rat

ZitatMarvel schrieb am 09.11.2005 23:37
ZitatIst es eigentlich mathematisch möglich, dass aus einer Div. alle in die Playoffs kommen?
Mathematisch auf jeden Fall. 5 Teams einer Division + 2 Divisionsieger macht erst 7.
Du traust es mir wahrscheinlich nicht zu, aber soweit hatte ich auch gedacht   ;D  5 + 1 + 1 < 8
Die interessante Frage ist aber: geht das von den Punkten her? Die Teams einer Division spielen fast 40% der Saison gegeneinander ( 4 x 8 / 82 ) und nehmen sich so gegenseitig die Punkte weg.
Kann trotzdem der 5. mehr Punkte haben als die beiden 2. der anderen Div.s?  :gruebel:  
Ich schätze, ja, aber das müsste ich mal genau ausrechnen.
Heute nacht habe ich ohne Ende Zeit im Taxi, morgen poste ich das Ergebnis.
Statt Tampa meintest du wohl Dallas - klingt ja so ähnlich. :D:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Cookie La Rue

ZitatMarvel schrieb am 09.11.2005 23:37
Mathematisch auf jeden Fall. 5 Teams einer Division + 2 Divisionsieger macht erst 7. Ist also noch ein Platz frei. Wäre also locker drin. Colorado, Vancouver, Calgary, Edmonton und Minnesota, dazu Detroit und Nashville sowie Tampa.  :D:
Tampa ?  :D: ich tippe eher auf Dallas, LA, San Jose, Anaheim oder Phoenix.

Bezüglich der momentanen Lage sehe ich eigentlich nur Detroit als "gesetzt", weil die locker erster werden in ihrer Division. In den anderen Divisionen ist es doch viel ausgeglichener und dementsprechend wird es ein Rennen um die Plätze bis zum letzten Regular Season Spiel.



Edit: @Rat: Rein mathematisch ist es auch möglich, dass alle 5 Teams einer Division weiterkommen, selbst wenn sie sich gegenseitig die Punkte wegnehmen.

Das machen ja auch die anderen Divisions untereinander.  :augenzwinkern:

Wenn dann die Plätze 2 bis 5 der anderen beiden Divisions extrem schlecht sind, kann das rechnerisch schon passieren, dass die eine Division mit allen vertreten ist.

Viel Spass bei der Grübelei im Taxi.  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

ZitatIst es eigentlich mathematisch möglich, dass aus einer Div. alle in die Playoffs kommen?
Mathematisch auf jeden Fall. 5 Teams einer Division + 2 Divisionsieger macht erst 7. Ist also noch ein Platz frei. Wäre also locker drin. Colorado, Vancouver, Calgary, Edmonton und Minnesota, dazu Detroit und Nashville sowie Tampa.  :D:

Jake The Rat

Die Plätze for COL und NSH sind noch lange nicht reserviert - vor allem nicht für die Preds,
die bisher weit über ihre Verhältnisse gespielt haben und jetzt langsam auf den Boden der
Tatsachen zurückgeholt werden. Allerdings haben sie den Vorteil, in der schwächsten Div. im Westen zu spielen, und gg. CHI, CMB und STL wird wohl noch der eine oder  andere Punkt 'rumkommen.
In der Pacific Div. tippe ich mal auf LA - und dahinter PHX oder DAL.
Es sollte mich nicht wundern, wenn's im NW 4 Teams schaffen (alle ausser Minnie), dann bleiben für die anderen Divisions nur 2+2 oder 3+1 Plätze.

Ist es eigentlich mathematisch möglich, dass aus einer Div. alle in die Playoffs kommen?  :gruebel:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Walzy

ZitatIceCobra schrieb am 09.11.2005 14:36
wenn man nun davon ausgeht, dass mit Det, Nas, Col + Van bereits 4 playoff-plätze reserviert sind

+ den Divisions-Sieger der Pacific nit zu vergessen  ;D

Gast

in der northwest geht es allerdings auch verdammt eng zu!
Col + Van mit leichten vorteilen, danach sehe ich Edm, Cal und Min ziemlich auf augenhöhe.

wenn man nun davon ausgeht, dass mit Det, Nas, Col + Van bereits 4 playoff-plätze reserviert sind und bis auf Chi, Clb + Stl im westen jeder jeden schlagen kann, dürfen sich die Oilers keine längeren down streaks erlauben, sonst wird´s haarig...