Vancouver Canucks II

Begonnen von martinf112, 31. August 2005, 08:56:02

« vorheriges - nächstes »

Gast

Und Torres versaut mir den Volltreffer-Tipp mit seinem Powerplay Tor 23 Sekunden vor Ende. Aber eigentlich muß man ja Öhlund dann die Schuld geben, wenn ich das lese. Wie kann man nur so dumm sein und den Puck über die Scheibe klären, wenn man weiß, daß die Oilers noch den Goalie rausnehmen und eine 2 Mann Überzahl haben werden.

Cookie La Rue

Zitatmartinf112 schrieb am 09.10.2005 06:46
. Dumm auch die Aktion von Salo (?), der 30 Sek. vor dem Ende eine Strafe bekam, weil er den Puck über die Plexiglasscheibe klärte.
Das war Ohlund, du blindes Huhn.  :augenzwinkern:

Ansonsten war die Beschreibung des Spiels ok. (Anders gesagt sehr treffend...)

Ausser mäßig, beide Teams waren uber-mäßig, gerecht wär hier echt ein Punkt für jeden gewesen.

Shootout ist totale Kacke.........go Flames go....  :D:

ps: Ich bin unter Einfluss von einem Oiler und einem Flames Fan und wir haben das Spiel auch live gesehen.  :cool:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

martinf112

Das Spiel geht in die Overtime. Die Nucks spielen nicht wirklich gut, sonder eher mäßig. Mittlerweile hatten die Nucks 13 PP und haben 2mal durch Naslund und einmal durch Salo im PP getroffen.

Besonders negativ aus Nuckssicht ist die miserable Bulliequote. Fast jedes Faceoff ging an die Oilers. Dumm auch die Aktion von Salo (?), der 30 Sek. vor dem Ende eine Strafe bekam, weil er den Puck über die Plexiglasscheibe klärte. Das anschließende Powerplay haben die Oilers dann ohne Goalie auf dem Eis zum 3-3 genutzt.

Overtime ist torlos zuende gegangen und wurde sehr intensiv und schnell geführt. Jetzt kommt also die Entscheidung über das Shootout.

Tja, die Nucks ohne Tor, Torres und Hemsky mit den Treffern zum Sieg der Oilers.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

martinf112

So, erstes Drittel ist um bei den Nucks in Edmonton. Was mir auffiel, waren zwei, drei Unsicherheiten von Jovanovski. Gerade beim 1-0 hat er nicht gut ausgesehen. Dafür hat er mit eine sichere Torchance durch sein Abtauchen klasse zunichte gemacht.

Von den Twins kommt bisher noch nicht sehr viel, das sollte noch deutlich besser werden. Auch Carter, der die ein oder andere gute Szene hatte, muß sich noch steigern.

Immerhin kann man bisher recht zufrieden mit Clouthier sein. Wenigstens etwas...  :D:

TB wird zwar anscheinend in jeder Halle in NA ausgebuht, scheint ihn aber nicht so sehr zu beeidrucken. Und das Tor von Nazzy war klasse!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

ZitatAber da wäre dann immer noch der
Conditional Draft Pick - was bedeutet das eigentlich genau? Wovon hängt ab, was das für ein Pick wird?
Was ein "Conditional Draft Pick" bedeutet, sollte man in deinem Alter schon wissen. Du bist doch nicht erst seit gestern dabei, oder?  ;D  Aber um deine Frage zu beantworten... Es handelt sich um einen 5th Round Pick 2006!
ZitatFedorov, the younger sibling of Anaheim forward Sergei Fedorov, was sent from Vancouver to New York on Friday for forward Jozef Balej and a fifth-round pick in next year's draft.

Jake The Rat

ZitatNa ja, und dass Malik und Sopel Noris Trophy Kandidaten sind, hat niemand behauptet. Das ist eine reine Erfindung deines Hirns...
Das war eine ironische Überspitzung - merkst du sowas nicht? Es ist hoffnungslos... :disappointed:   ;D
Gut, deine Meinung über Jovo kennen wir nun, ich teile sie nicht, und, was viel wichtiger ist, Nonis auch nicht, sonst wäre er wech, und das will in Vancouver so gut wie keiner. Ich würde ihn für den Leetch in seinem Alter eintauschen (da gewann der seine 2. Norris Trophy - wem sage ich das), aber nicht für den Leetch von heute.
Balej und Fedorov - vielleicht stellt sich am Ende heraus, das es nur ein Trade zwischen Manitoba und
Hartford war und die Canucks und Rangers beide nix davon haben. Aber da wäre dann immer noch der
Conditional Draft Pick - was bedeutet das eigentlich genau? Wovon hängt ab, was das für ein Pick wird?
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Marvel

Stimmt, Jovanovski checkt härter als Leetch und Niedermayer.Zudem ist  er defensiv mindestens zwei Klassen schlechter als Niedermayer und ist offensiv meilenweit von den beiden entfernt. Die Norris Trophy wird er jedenfalls niemals erhalten, so viel ist sicher...dafür fehlt Jovanovski die Klasse eine Niedermayer oder Leetch!


ZitatHoppala! Hatten wir nicht gerade unsere Norris-Trophy-Kandidaten Malik und Sopel (ich werde schon wieder albern) gegen die No-Names McCarthy und Baumgartner ersetzt? Und trotzdem stark besetzt?
Das scheint mir in sich nicht recht schlüssig. Wir sind stark besetzt, aber das zeigt nur, dass Malik und Sopel über waren. Das war jetzt natürlich mal wieder durch die Vereinsbrille gesehen.
Ja, richtig. Auch ohne Malik und Sopel sind die Canucks noch stark, so wie Colorado auch ohne Forsberg und Foote noch stark sind.  Nur weil sie 2 gute Spieler gehen ließen, sind sie jetzt nicht schlecht.  Das eine hat mit dem anderen also recht wenig zu tun. Na ja, und dass Malik und Sopel Noris Trophy Kandidaten sind, hat niemand behauptet. Das ist eine reine Erfindung deines Hirns...

ZitatAnd now for something completely different: der Fedorov-Balej-Trade.
Ich hatte keine Ahnung, was Balej für einer ist, also hab' ich hier mal gekuckt:
http://tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=2153&hubname=nhl-rangers
"Career potential: Second line winger" - Hört sich ganz gut an, nich'? Aber erstmal ab nach Manitoba,
und in die Muckibude. Weiss Sather eigentlich, dass er Fedor kriegt und nicht Sergey?
Ja, laut TSN wird Balej ein Senond Line Winger. Ich halte auch viel von ihm. Bisher hat er allerdings in 17 NHL Spielen mickrige 5 Punkte geschafft. Für Jubelstürme ist es also noch etwas früh. Weder in Montreal noch in New York konnte er sich durchsetzen...

Apropos Second Liner...
http://www.tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=2370&hubname=nhl-canucks
Top Six Winger hört sich auch nicht schlecht an! Offenbar nehmen sich die beiden nicht viel...viel Potential, große Erwartungen, aber bisher nichts gezeigt!

Jake The Rat

ZitatMarvel schrieb am 08.10.2005 12:13
Du hast auch recht...du bist albern!   :D:
Ja, aber wenigstens merke ich es selber.  :D:
ZitatJovanovski ist kein Niedermayer und auch kein Leetch.
Stimmt - er checkt härter.  :headb:
ZitatNa ja und der Vergleich mit Näslund und Rucinsky ist wirklich völliger Unsinn und mehr als albern...
Meine Rede - so war's ja auch gemeint.
ZitatIch hasse im Übrigen kein Team.
Meinen "Hass" auf einige Teams muss ich relativieren; natürlich "hasse" ich die Rangers und die Avs nicht in dem Masse, wie ich z.B. Nazis hasse. Das hat eine ganz andere Qualität. Immerhin spielen die auch Eishockey und sind mir damit schon symphatischer als alle Teams der NBA, NFL und MLB.
ZitatIm Gegensatz zu dir muss ich auch keine anderen Team schlechtreden.
Schlechtreden kann man nur, was gut ist. Es liegt mir fern, z.B. zu behaupten, die Rangers '94 seien eine Gurkentruppe gewesen. Aber 'rumätzen und lästern macht einfach Spass - nicht nur mir!
ZitatVancouver  ist stark besetzt und wird sicher weit kommen.
Hoppala! Hatten wir nicht gerade unsere Norris-Trophy-Kandidaten Malik und Sopel (ich werde schon wieder albern) gegen die No-Names McCarthy und Baumgartner ersetzt? Und trotzdem stark besetzt?
:gruebel:  Das scheint mir in sich nicht recht schlüssig. Wir sind stark besetzt, aber das zeigt nur, dass Malik und Sopel über waren. Das war jetzt natürlich mal wieder durch die Vereinsbrille gesehen.   ;D
And now for something completely different: der Fedorov-Balej-Trade.
Ich hatte keine Ahnung, was Balej für einer ist, also hab' ich hier mal gekuckt:
http://tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=2153&hubname=nhl-rangers
"Career potential: Second line winger" - Hört sich ganz gut an, nich'? Aber erstmal ab nach Manitoba,
und in die Muckibude. Weiss Sather eigentlich, dass er Fedor kriegt und nicht Sergey?  :lachen:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Marvel

Du hast auch recht...du bist albern!   :D:

Wenn man Jovanovski und Sopel direkt miteinander vergleicht, dann ist Jovanovski als 1st Overall schon eher enttäuschend und Sopel als 6th Rounder eine dicke Überraschung, das ist nicht von der Hand zu weisen, auch wenns dir nicht gefällt. Wie gesagt, es behauptet ja niemand, dass Sopel besser oder talentierter sei, aber die Tatsachen sollte man schon anerkennen. Jovanovski ist kein Niedermayer und auch kein Leetch. Dafür ist er zu unbeständig und nicht clever genug. Sopel ist dagegen offensiv kaum schwächer als Jovanovski, dafür defensiv sogar besser als er. Für einen 1st Overall ist Jovanovski also weit hinter den Erwartungen geblieben und Sopel für nen 6th Rounder verdammt gut...

Na ja und der Vergleich mit Näslund und Rucinsky ist wirklich völliger Unsinn und mehr als albern... aber wenns dir Spaß macht! Ich hasse im Übrigen kein Team. Im Gegensatz zu dir muss ich auch keine anderen Team schlechtreden. Vancouver ist stark besetzt und wird sicher weit kommen. Aber man muss nicht immer alles nur durch die Vereinsbrille sehen...

Jake The Rat

Laterne, Laterne...
Zitatvielleicht hätte man besser Jovanovski statt Sopel und Malik abgeben sollen. Wäre eventuell klüger gewesen. Ich denke jedenfalls man hat die falschen Verteidiger abgegeben und die falschen behalten!
Ich wusste nicht, dass du die Canucks so sehr hasst. :lachen:
Vielleicht hätten wir auch Nazzy laufen lassen und Rucinsky behalten sollen?  :pillepalle:
(Sorry, es ist spät, ich werde albern.)
ZitatSopel defensiv schlechter als ein Ohlund ? naja wenn du meinst
Zum Glück meint Nonis das auch.
ZitatJovanovski ist als 1st Pick overall eher eine Enttäuschung
Mumpitz!
Zitat...Sopel als 6th Rounder dagegen eine riesen Überraschung!
Da hast du mal recht - auch das kommt vor.  :D:

Um jetzt noch auf den Blockbuster-Trade ;D  F.Fedorov - Balej einzugehen, bin ich zu müde. Später. :schnarch:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Marvel

ZitatSo, da wären wir.
Wie passend der Satz mit den Laternenpfählen war, hast du soeben wieder unter Beweis gestellt.
Diese Statistik war mir bekannt, nicht im Detail, aber in der Tendenz. Sopel war nie besser als Jovo , weil er defensiv zu chaotisch war und Öhlund als Aufpasser brauchte. Offensiv war er allerdings nicht schlecht.
Jovo dagegen spielt mitunter auch zu offensiv, dass er aber auch anders kann, hat er im Team Canada bewiesen, wo er zusammen mit Regehr gegen die beste Reihe des Gegners eingesetzt wurde. Seine relativ schlechte Bilanz letzte Saison war zum Grossteil verletzungsbedingt.
Man hätte ja auch Malik und Sopel behalten können und dafür Jovo oder Öhlund abgeben - hat man aber nicht gemacht. Gut so.
Dein Laternengeschwafel kannst du dir schenken.
Gerade Jovanovski ist  bekannt dafür, dass er defensiv schwächelt! Er neigt zu leichtsinnigen Entscheidungen, wie viele Offensivverteidiger. Zudem ist er nicht gerade die Konstanz in Person! Jovanovski hat es in 10 Jahren nur ein einziges mal auf eine + Bilanz gebracht. Sonst lag er immer im Minus Bereich. Und die 50 Punktemarke hat er auch nicht erreicht, wegen seiner Inkonstanz. Egal wie du es drehst und wendest, Sopel war letzte Saison definitiv besser als Jovanovski. Das bedeutet nicht, dass Sopel talentierter wäre. Aber davon hat ja auch niemand gesprochen. Außerdem wird jeder Offensivverteidiger durch einen defensiven Verteidiger abgesichert, das ist völlig normal. Um es kurz zu machen: Jovanovski ist in 10 Jahren bei -16 und einbem Schnitt von 0,44 Punkten, Sopel in 6 Jahren bei +30 und einem Schnitt von 0,42. Offensiv ist Jovanovski insgesamt also etwas besser, aber defensiv ganz sicher nicht! Und ja, vielleicht hätte man besser Jovanovski statt Sopel und Malik abgeben sollen. Wäre eventuell klüger gewesen. Ich denke jedenfalls man hat die falschen Verteidiger abgegeben und die falschen behalten!
Ach ja, Jovanovski ist als 1st Pick overall eher eine Enttäuschung, Sopel als 6th Rounder dagegen eine riesen Überraschung!  ;D

Walzy

- öhm sopel und Malik gehörten zu den meistunterschätzen defendern der liga
- Jovanovski war letzes jahr in allen bereich schlechter als der großteil der anderen nucks-defender, auch im vergleich zu Sopel. Offensiv, Defensiv, plus alles andere was du willst..wenn Jovanovski da weitermacht, wo er vor dem lockout aufgehört hat (nein ich meine nicht die verletzung) dann wird er auch garantiert nicht bei Olympia sein
- Sopel defensiv schlechter als ein Ohlund ? naja wenn du meinst  :lol:  :disappointed:

Jake The Rat

ZitatJake The Rat schrieb am 07.10.2005 16:35 im Rangers-Thread
ZitatDennoch haben die Canucks ihre beiden besten Verteidiger der letzten Saison ziehen lassen, nämlich Malik und Sopel!
  Sopel? Der war gut! (Der Witz, nicht Sopel  ;D )
Da fällt mir der Spruch ein:
Politiker benutzen Statistiken, wie Betrunkene Laternenpfähle -
nicht zur Erleuchtung, sondern um sich daran festzuhalten. Nicht nur Politiker, möchte ich hinzufügen.  
Wie kommt es nur, dass Jovo immer ins Team Canada berufen wird und Sopel nie? Sind die blöd?
Oder vielleicht doch eher Mad Mike Milbury? Ich sach' nur: Yashin. :pillepalle:
(Du siehst, ich mag nicht nur die Rangers nicht, ich mag die ganze Stadt nicht.  :devil:  )
Ich war drauf und dran, mich hier jetzt 'rauszuhalten, (zu den Offensivqualitäten von Kasparaitis möchte ich mich nicht äussern  :D:  )aber wenn du sowas 'raushaust...
Übrigens sind wir off-topic, aber du hast angefangen.  
ZitatMarvel schrieb am 07.10.2005 18:22
Du kannst so viel schwätzen wie du willst, das das ändert nichts an den Fakten!  ;D Sopel machte letzte Saison 42 Punkte in 80 Spielen, das sind 0,53 Punkte pro Spiel. Dabei hatte er eine Bilanz von +11. Jovanovski machte dagegen nur 23 Punkte in 54 Spielen, das sind 0,43 Punkte pro Spiel. Seine Bilanz lag bei +2. Wer also letzte Saison besser war ist nicht zu übersehen, zumal Sopel auch noch weniger Eiszeit hatte!  Es ist also gut, wenn man sich vorher informiert...
Außerdem sprach niemand davon, dass Sopel besser ist als Jovanovski, sondern davon, dass Sopel letzte Saison besser war als Jovanovski! Man beachte die Feinheiten...
Es hat auch niemand gesagt, dass Kasparaitis besonders gute Offensivqualitäten besitzt, sondern nur, dass er im Powerplay eingesetzt wurde. Also nicht alles durcheinander werfen...
Dein Vergleich mit den Politikern ist bestenfalls amüsant, eher aber unpassend!  Und wenn du dich noch weiter auskotzen willst, mach das lieber im Canucks Thread, dort passt es wohl besser hin... ;D
So, da wären wir.
Wie passend der Satz mit den Laternenpfählen war, hast du soeben wieder unter Beweis gestellt.
Diese Statistik war mir bekannt, nicht im Detail, aber in der Tendenz. Sopel war nie besser als Jovo , weil er defensiv zu chaotisch war und Öhlund als Aufpasser brauchte. Offensiv war er allerdings nicht schlecht.
Jovo dagegen spielt mitunter auch zu offensiv, dass er aber auch anders kann, hat er im Team Canada bewiesen, wo er zusammen mit Regehr gegen die beste Reihe des Gegners eingesetzt wurde. Seine relativ schlechte Bilanz letzte Saison war zum Grossteil verletzungsbedingt.
Man hätte ja auch Malik und Sopel behalten können und dafür Jovo oder Öhlund abgeben - hat man aber nicht gemacht. Gut so.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Cookie La Rue

ZitatJake The Rat schrieb am 06.10.2005 18:32
Was mir auffiel:
- Öhlund spielte mit Baumgartner, McCarthy mit Salo; ich hatte eher Öhlund mit Salo erwartet
- Öhlund hatte "nur" gut 20 min. Eiszeit, Salo über 25
Ich find's eigentlich ganz gut die Verteidigerreihen in etwa gleich stark zu gestalten, jeweils ein erfahrener NHL Spieler mit einem, der nicht so viele auf dem Buckel hat. Klingt logisch wenn das Material knapp ist.  ;D

Die relativ "kurze" Eiszeit von Ohlund liegt wahrscheinlich daran, dass er noch ein wenig geschont wurde, hatte ja auch Rückenprobleme in den letzten Wochen, aber nach dem gestrigen Spiel behauptet er hätte nichts bemerkt.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Jake The Rat

Gretzky 2, Canucks 3   :D:  :headb:
Das Lineup der Canucks sah etwa so aus:

19 Näslund -  7  Morrison  - 44 Bertuzzi
22 D.Sedin -  33 H.Sedin  - 77 Carter
24 Cooke   -  20 Kesler     - 18 Park
37 Ruutu    - 16 Linden    - 27 Goren
--- 5  Allen        - 55 Jovanovski
--- 26 McCarthy - 6  Salo
--- 2  Öhlund     - 4  Baumgartner
---------- 39 Cloutier  ( 35 Auld  )
PP5:
19 -  7 - 44 ,  6 - 55
22 - 33 - 77 , 4 - 2 /26
PK4:
24/7 - 20/18 ,  5 - 55
37/77 - 16 ,  2 -  6      

(aus Shift Chart und Event Summary zusammengereimt)
www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/SC020015.HTM
www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/ES020015.HTM

Was mir auffiel:
- für den verletzten Bouck spielte Goren, ansonsten dürfte das die Idealaustellung sein
- Kesler centert die 3. mit - wie erwartet - Cooke und Park als Winger, Linden die 4.
- Öhlund spielte mit Baumgartner, McCarthy mit Salo; ich hatte eher Öhlund mit Salo erwartet
- im PK gibt es feste Verteidigerpaare, die Stürmer dagegen werden bunt durchgewechselt
- Carter und Park spielen auch PK
- Baumgartner hatte viel Eiszeit im PP, teils mit Öhlund, teils mit McCarthy;
   aber er soll ja auch einen ganz ordentlichen Schlagschuss haben.
- Öhlund hatte "nur" gut 20 min. Eiszeit, Salo über 25
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM