Detroit Red Wings II

Begonnen von Gast, 31. August 2005, 06:37:29

« vorheriges - nächstes »

Gast

Naja, aber viel gibt der Markt ja nicht mehr her und Prospects wurden ja in den letzten Jahren gerne veerschleudert... :) Ich freu mich echt auf den Start um zu sehen, wie eng die Teams zusammengerückt sind...

Gast

Momentan nicht. Mit Datsyuk fehlt schon jemand für den Sturm der noch etwas produziert. Aber das verplante Gehalt von Datsuyk wird ja auch wieder frei und kann andersweitig investiert werden. Von daher kann man jetzt erstmal abwarten was sie bis zum Traingscamp noch tut

Gast

ZitatUser gelöscht schrieb am 06.09.2005 18:12
Mal sehen ihr aus Hockeytown habt ja noch gut 10 Tage Zeit eure jungen Pferde wie Yzerman ,Chelios und Shanahan auf trap zu bekommen.

Ich werd das Gefühl nicht los, dass du heute die Ironie mit dem Löffel gefressen hast... =D

Hab ich nur das Gefühl oder sieht es für die Wings, auf dem Papier zumindest, nicht so rosig aus?

Gast

Ihr muesst euch aber richtig sputen ,denn ihr habt ja gerade mal 19 Spieler laut der TSN Liste unter Vertrag. Das mit Zetterberg waere schon eine schoene Entschaedigung fuer diesen Datsuyk.
Mal sehen ihr aus Hockeytown habt ja noch gut 10 Tage Zeit eure jungen Pferde wie Yzerman ,Chelios und Shanahan auf trap zu bekommen.

Gast


Gast

Zetter vor Unterschrift???

ZitatWings, Zetterberg closer to agreement?
The Detroit Free Press reported in Tuesday's edition that the team is nearing a deal that would pay forward Henrik Zetterberg around $2.5-million a season. Though the years of the deal are unknown, the club is attempting to tie up Zetterberg with a four- or five-year deal.

The news comes despite recent reports that the two sides are still far apart. Zetterberg has been quoted as saying that he seriously doubts the team would be able to sign both him and Datsyuk.

"(The Wings must) sign me and Pavel and another forward or two, depending if they want a 21- or 22-player team," Zetterberg told the Swedish newspaper Daganbladet last week. "No, it won't work."

Na hoffen wirs mal.Das mein Liebling bleibt :D:

BigWing

Gast

München - Der russische Eishockey-Star Pavel Datsjuk zieht der amerikanischen Lebensqualität einen Ausflug in die sibirische "Kältekammer" vor.

Der 27 Jahre alte All-Star-Center wechselt vom zehnmaligen Stanley-Cup-Sieger Detroit Red Wings zunächst für ein Jahr in die russische Liga zu Avangard Omsk, das vom russischen Öl-Milliardär Roman Abramowitsch mitfinanziert wird.

Datsjuk, der 2002 als Rookie mit Detroit den Stanley Cup gewann, hatte ein Angebot des Traditionsklubs aus "Motown" mit einem geschätzten Jahresgehalt von fünf Millionen Dollar abgelehnt.


Quelle Sport1

Gast

Ein lustiger Kerl,der Pavel.5 Mille kriegt er nicht mal in Omsk.Aber dafür hat er´s mollig kalt.
Das schöne am Salary Cap ist,dass zwangsläufig solche Charaktere aussortiert werden. :up:

Gast

Ich verstehe nicht warum sich manche fragen was Detroit jetzt für einen Top Spieler verloren hat, denn was hat Datsyuk bisher erreicht? Mal eine gute Saison dafür immer in den Play Off´s wo er als der Top Center galt kläglich versagt! Entschuldigung das nenne ich keinen großen Verlust, denn Spieler die eine gute Punkterunde absolvieren und dafür in den Play Off´s untertauchen die hat man auch in Detroit genug. Von daher ist das für den nachfolger eine durchaus lößbare Aufgabe, Datsyuk zu ersetzen. Und was das Positive aus der Sicht der Simpsons ist, das der Nachfolger nicht so teuer ist wie dieser Datsyuk ;D

martinf112

ZitatBigWing schrieb am 06.09.2005 14:18
Reisende soll man nicht aufhalten.Eine gute Saison und er will Kohle ohne ende.Weiß einer wie viel er beim Herr Abramowitsch bekommt???Is mir jetzt auch egal.Zwar schade aber was will man machen.Hoffentlich hören wir bald was von Zetter das er unterschrieben hat.Was für alternativen sind denn noch auf dem markt???Bondra,Damphouse :confused: .Vielle alternativen gibt es nicht.

BigWing
Vor allem sind diese "Alternativen" schon recht alt! Und wirklich billig werden die sicher auch nicht zu haben sein!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Reisende soll man nicht aufhalten.Eine gute Saison und er will Kohle ohne ende.Weiß einer wie viel er beim Herr Abramowitsch bekommt???Is mir jetzt auch egal.Zwar schade aber was will man machen.Hoffentlich hören wir bald was von Zetter das er unterschrieben hat.Was für alternativen sind denn noch auf dem markt???Bondra,Damphouse :confused: .Vielle alternativen gibt es nicht.

BigWing

Gast

Tja, die russischen Primadonnen!   Es ist die Regel - es ist zum kotzen!

Ich würde Adam Hall, Kevin Klein und Gamache für ihn geben - dennoch!

andereseits kommt bei den Preds bald Radulov, der dürfte an Ballerina schon langen.

martinf112

Klar, seine Fähigkeiten sind gut, daß hat er ja jetzt eine Saison lang bewiesen. Aber er muß bedenken, daß er (noch) kein wirklicher Star ist, der seit Jahren Leistungen auf höchstem  Niveau zeigt.

Der Vergleich mit Yashin scheint mir auch gerechtfertigt, wobei Yashin damals ja schon ein etablierter Spieler war, mit einigen Spielzeiten auf dem Buckel.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

ZitatWenn das seine sportliche Bestimmung ist, in einer (sagen wir mal nicht ganz so guten  ) Liga wie der NHL zu spielen, nur weil er dort a) mehr Geld verdient, b) wohl von den Clubbossen noch den Ar*** abgeputzt bekommt und c) sich die ganze mühsame Englischlernerei sparen kann, dann soll er´s so machen! Ich denke mal, einen solchen Charakter wird in der NHL kaum einer vermissen!

Seinen Charakter auf keinen Fall dafür aber seine teils spektakulären Tore!Aber Datsyuk ist einfach keine 5 Mio.,geschweige denn 6 Mio. $ wert.Ich hättte immer gedacht,dass Datsyuk ein wenig "anders" ist als dazumal ein Bure oder ein Yashin aber da hab ich mich wohl getäuscht. :down: