Hauptmenü

Islanders

Begonnen von Walzy, 29. Juli 2005, 20:51:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Walzy

das hat absolut 0,0 % mit Mike Milbury zu tun....wenn der Besitzer (Charles Wang) es nicht will, auf einem so nen Batzen Geld für nen buyout rauszuhauen dann kann der GM auch nix machen.
In Dallas war es das gleiche, da hat Tom Hicks auch sein Veta gegen nen Guerin-Buyout eingelegt. weiler neben den Buyout von Turgeon nicht auch noch knapp 10 Mio für Guerin auf den Tisch legen wollte

Gast

ZitatBonecrusher schrieb am 25.07.2006 07:50
Ich bleibe dabei - Yashin muss weg und dann kann man eine vernünftige Mannschaft aufbauen.

Dieser Aussage stimme ich völlig zu,aber auf diesen moment müssen die Isles-Fans noch lange warten.Die große Chance auf einen Neuanfang hat MadMike letztes jahr mach dem Lockout vergeben,als er die Möglichkeit besaß,ashin aus seinem Vertrag herauszukaufen,ohne dass die Summe gegen den Cap zählte.

Gast

Naja.
Aber von $ 800.000auf $ 2.85 Millionen ist schon ein Satz...  :ee:
Ich bleibe dabei - Yashin muss weg und dann kann man eine vernünftige Mannschaft aufbauen.

Walzy

laut MSG Network haben die Isles mit Aaron Asham nen neuen 1-Jahresvertrag ausgehandelt. Denke mal die hatten etwas schiss vorm schiedsgericht, nachdem heute ja Avery 1.1 Mio von den Kings bekam :D:

Gast

Na hoffentlich nicht !
Aber dem Islanders Killer Wang mit seiner Marionette Garth Snow ist alles zuzutrauen.  :wand:
Lieber sollte man die Geldbörse auf zwei Beinen namens Yashin loswerden !  :motz:

Walzy

52 Stunden ?  :augenzwinkern:

also ich finde es ist definitiv zu viel für ihn...denke mal die Islanders werden das Urteil annehmen, aber ich halte nen Trade für sehr wahrscheinlich

Gast

Mike York wurden vom Schiedsgericht 2,85 millionen zugesprochen,nachdem er eltzet Saison noch 2,05 Millionen verdiente.Die3 islanders haben nun 48 Stunden darauf einzugehen,sonst wird York UFA.

York hat eine gute Saison gespielt mit 52 Stunden,da kann man die Erhöhung scjon verstehen.Aber für die im Umbau sich befindenden Isles wäre es wichtih so ein Spieler zu behalten.

Gast

Die erste Amtshandalung von Neu-GM garth Snow is bereits geschehen.Er nahm verteidiger rick berry für eine Saison unter vertrag und erhofft sich,dass Berry für die jungen talente in Bridgeport eine Art mentor sein kann.

Gast

Wade Dubielewicz hat man einen weiteren 1-Jahres Vertrag gegeben..

Gast

Na gut.
Ob die Verpflichtung taugen oder nicht wird man nochabwarten müssen.

Ansonsten sollte das hier :

Zitat
(...)
Wang, the guy who authorized the league's first (and only) 10-year player contract and seriously considered sending team execs to Japan to scout Sumo wrestlers with the idea of turning them into NHL goalkeepers, explained his decision by saying that he and Smith had "philosophical differences."

Aussage über Wang sein !!  :ee:  

Gast

@Bonecrusher:
Besser als die verpflichtungen von mad mike waren sie auf jeden fall...
man hätte dem mann, zweifellos erfahrener als snow, wenigstens ne halbe saison geben können, jetzt werden die islanders die zweiten 90er jahre erleben und lange in der versenkung verschwinden, mit so einer unfähigen klubführung :down:

Jake The Rat

ZitatBonecrusher schrieb am 19.07.2006 07:52
Pat LaFontaine ist auch zurückgetreten.
Kann denn niemand Charles Wang stoppen ??  :wand:
Was die da aus einem der besten Teams der NHL (in den 80ern) gemacht habe, ist echt eine Schande.
Alleine mit den Namen, die die für maue Spieler getradet haben könnte man vermutlich 5 Stanley Cups hintereinander gewinnen.
Es ist zum kotzen wie dieser Club zugrunde gerichtet wird.
Recht hast du, aus Sicht eines Islanders-Fans gesehen. Ein Islanders-Hasser aber grinst sich eins. :D:
Alle d8en, wenn nur Mad Mike erstmal weg ist, geht's bergauf. Falsch ged8 - das Chaos geht weiter.
Und die Altlasten aus der Ära Milbury lasten weiter schwer, vor allem Yashin.   :popo:  
Im Vergleich dazu ist Snow's Vertrag, der trotz Retirement weiter gegen den Cap zählt, Peanuts.
Es zeigt aber, dass das Management der Isles das Kleingedruckte im CBA nicht gelesen hat.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Cookie La Rue

Die Islanders sind echt ein lustiger Zirkushaufen um Dompteur und Direktor Wang, Mann o Mann.  :lachen:

Ich gehe jede Wette ein, dass der neue Coach Ted Nolan irgendwie dahinter steckt, der ist bekannt für seine linken Touren und versucht möglichst viel Macht innerhalb eines Clubs an sich zu reissen. (Hab' ich einem diversen anderen kanadischem Forum entnommen.)

Eine andere theoretische Version ist, dass es genau umgekehrt war und wie Bonecrusher bereits sagte, Smith sich nicht an Absprachen bezüglich der Kooperation mit dem Gesamtmanagement hielt und auf eigene Faust seine Dinge durchsetzen wollte.

Wie auch immer, die werden immer mehr zur "Schande der NHL".  :disappointed:

ps: Und das Allerbeste, was ich eben erst gelesen hab' ist ja, dass Garth Snow nun als GM immer noch Vertrag hat bis 2008 und mit seinem Goaliegehalt gegen die Cap "arbeitet"...... :lachen:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Pat LaFontaine ist auch zurückgetreten.
Kann denn niemand Charles Wang stoppen ??  :wand:
Was die da aus einem der besten Teams der NHL (in den 80ern) gemacht habe, ist echt eine Schande.
Alleine mit den Namen, die die für maue Spieler getradet haben könnte man vermutlich 5 Stanley Cups hintereinander gewinnen.
Es ist zum kotzen wie dieser Club zugrunde gerichtet wird.

Gast

Komische Sache.
Anscheinend kam Smith mit dem Rest der Organisation nicht klar.  :gruebel:
Ob es ein Verlust ist, ist schwer zu beurteilen.
Witt, Poti und Simon waren keine sooooo Hammer-Verpflichtungen.
Ist ein guter Goalie auch ein guter GM ?
Man wird sehen.