Hauptmenü

D DAY

Begonnen von Gast, 03. Dezember 2004, 09:19:46

« vorheriges - nächstes »

Cookie La Rue

ZitatMarvel schrieb am 04.02.2005 00:09
Kein Team kann den Salary Cap einhalten, wenn man ein paar 4th-Liner gehen lässt, das ist völliger Unssin! Den Cap kann man nur einhalten, wenn man sich von überteuerten Spielern verabschiedet. Ziel des Cap ist es ja eben die Gehälter zu drücken....
Ich stimme dem Paul voll und ganz zu, den "Unsinn" den du dir hineininterpretierst hat nie einer behauptet.

Das Ziel des Caps ist es die Gehälter zu drücken ? Echt ? Woher weisst du das ? Total krass !  :D:  

Marvel, ich denke mal das müsste jeder wissen und es ist unzweifelhaft klar, daß die Gehälter runtermüssen. Komm doch mal bitte auf den Punkt bzw. zu der eigentlichen Frage zurück und verwässere die Diskussion nicht mit trivialen Phrasen und setz' dich doch mal objektiv damit auseinander anstatt wie einige andere Herren auf ihrem Standpunkt zu verharren und immer wieder die gleichen allgemein bekannten Argumente bringen.
Ich behaupte ja nicht, dass alles was ich schreibe auch genauso eintreffen wird. Sind doch nur Spekulationen die eintreffen könnten !
In einer guten Diskussion werden eben auch Kontroversen behandelt und es gibt verschiedene Sichtweisen der Dinge.

Was bringt eine Cap eigentlich für ein Team wie z.B. Florida ?
Ich denke da wird sich nicht viel ändern, weil wie Paul schon sagte die "Infrastruktur" einfach fehlt.

Ich habe nur die Befürchtung, dass es zu der Situation kommen könnte, dass alle Teams "durchschnittlich" werden, d.h. z.B. man hat eine Cap von 40 Mio. Dann könnte es doch passieren, daß jedes Team im Schnitt  2 "Superstars" in Bezug auf Gehalt hat, die sagen wir mal 14 Mio. abstecken, dann noch 6 weitere Core-Player mit einem Gehalt zusammen von ca. 20 Mio.
dann würden z.B. nur noch 6 Mio. für mindestens 15 weitere Spieler übrig bleiben, macht ein Durchnittsgehalt für die "Unterschicht" von 400.000 !!!!  :ee:

Das könnte bedeuten, dass sich Teams nie finden und wachsen können, da es zu einer ständigen Fluktuation, d.h. Hin- und Herwechseln der "Unterschicht" auf der Jagd nach einem höheren Gehalt kommen kann, da wahrscheinlich oftmals die Situation gegeben sein wird einem Spieler aus der sogenannten Unterschicht bei einem anderen Team etwas mehr Geld zu bieten.

Und genau das ist es was ich nicht will, so wie du auch wenn ich dich richtig verstanden habe.  :augenzwinkern: Die benötigte Tiefe hat dann eventuell gar kein Team mehr.

Im Durchschnitt Teams die nicht mehr aufgebaut werden müssen, sondern jedes Jahr zufällig mal ein anderer den silbernen Pott holt.

ps: Das ist nur eine Theorie und wird hoffentlich im Sinne der Fans nicht eintreffen. Was aber falls doch ? Also Leute fühlt euch jetzt nicht persönlich angegriffen, ich will euch nicht ans Leder  :D: [/b]
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Cookie La Rue

ZitatTurco schrieb am 03.02.2005 23:29
hast du hier:

ZitatCookie La Rue schrieb am 03.02.2005 21:33
das Manko ist doch nur , dass für die "Unterschicht" kein Geld mehr übrig bleibt.
gesagt.....

oder bist du etwa nicht in der lage dich richtig auszudrücken ?
Wird wohl so sein  :lachen: , genauso wie du nicht in der Lage bist logisch zu denken.

Bin davon ausgegangen, dass es jedem klar sein müsste, dass ein Kader 23 Mann umfasst.
Mit "kein" meinte ich natürlich den Rest der Summe die übrig bleibt.

Entschuldigung war mein Fehler, habe leider nicht damit gerechnet, dass es Leute gibt, die das Gehirn einer buckligen Brotspinne haben. Da ist jede Diskussion zwecklos.  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

ZitatKein Team kann den Salary Cap einhalten, wenn man ein paar 4th-Liner gehen lässt, das ist völliger Unssin!

Das hat auch keiner behauptet.Man wird schon teure Spieler ziehen lassen müssen.Nur eben nicht die absoluten Topstars,die neues Publikum in Mengen anziehen würden und die zur Zeit sowieso rar gesät sind.Und die Spieler,die man ziehen lassen muß,dürften den kleinen Teams auch nicht viel weiterhelfen.

Gast

ZitatVielleicht ist es dir entgangen, aber eine Gehaltsgrenze für Spieler von 6 Mio $ lehnen die Spieler kategorisch ab! Also nix mit Klausel...

Nee,ist mir nicht entgangen.Genau deshalb stehe ich auch nicht voll und ganz auf der Seite der Spieler.

Marvel

ZitatAber gerade da hätte man bei dem Vorschlag der Pa schon mal rund ein Viertel gespart.Wenn man den mit der Klausel kombiniert hätte,zukünftig eine Gehaltsobergrenze von 6 Mio einzuführen,wäre meiner Meinung nach viel gewonnen.
Vielleicht ist es dir entgangen, aber eine Gehaltsgrenze für Spieler von 6 Mio $ lehnen die Spieler kategorisch ab!  Also nix mit Klausel... ;D

Marvel

Kein Team kann den Salary Cap einhalten, wenn man ein paar 4th-Liner gehen lässt, das ist völliger Unssin! Den Cap kann man nur einhalten, wenn man sich von überteuerten Spielern verabschiedet. Ziel des Cap ist es ja eben die Gehälter zu drücken. Man kann also den Cap auf zwei Arten einhalten: Entweder lässt man teure Stars gehen oder verliert so viel an Tiefe, dass man auf den Stanley Cup keine Chance mehr hat. Wer auch nur für 10 Cent Grips hat, dem ist klar, dass man 20 Spieler braucht um den Cup zun gewinnen. Mit ein paar überteuerten Spielern kann man nichts reißen, mit 2 Reihen kann man nicht gewinnen. Die fehlende Tiefe ist meistens der Hauptgrund für das Ausscheiden in den Playoffs... denn da entscheiden nicht die Stars, sondern die 3rd und 4th Line das Spiel!  Wer mehr Tiefe hat, wer die besseren Spiieler in den hinteren Reihen hat, der gewinnt.  Natürlich wird kein Team gerne einen Topspieler gehen lassen, aber daran werden sich alle gewöhnen müssen. In Edmonton hat man sich daran bereits gewöhnt...

Gast

ZitatPaul Coffey schrieb am 03.02.2005 16:01
ZitatMal ehrlich gefragt : Muss ein Spieler wie Forsberg,Jagr 11 Mio Dollar verdienen,ein Yashin 10 Mio ? Wuerden die bei 5 Mio bzw 6 Mio am Hungertuch nagen ?

Nee,da hast Du schon recht.Aber gerade da hätte man bei dem Vorschlag der Pa schon mal rund ein Viertel gespart.Wenn man den mit der Klausel kombiniert hätte,zukünftig eine Gehaltsobergrenze von 6 Mio einzuführen,wäre meiner Meinung nach viel gewonnen.
Ich glaub halt nicht,daß ein Cap die Probleme der "kleinen" Teams lösen wird.Das Argument mit den Starspielern,die zu diesen Teams gehen werden,überzeugt mich nicht.Da ist mir zu viel Wunschdenken dabei.Einige Standorte sind einfach ungeeignet.Das würde die Liga natürlich nie zugeben.

Das mit dem 24 % Rollback hoerte sich fuer mich auch als eine gute Loesung an nur denke ich das dies nach 2 Jahren wieder getilgt wird weil hat manche Teams sich solche Salaries leisten koennen und mitbieten weil die anderen aermeren Teams halt zuschauen und abgeben muessen.
Und irgendwie hab ich das Gefuehl das die NHLPA alles versucht um den besten Deal herauszuholen was verstaendlich ist aber auch Goodenow weiss das die NHLPA auf langer Dauer nicht mithalten kann und die Union gebrochen werden wird weil die Spieler unruhig werden.

Gast

ZitatMal ehrlich gefragt : Muss ein Spieler wie Forsberg,Jagr 11 Mio Dollar verdienen,ein Yashin 10 Mio ? Wuerden die bei 5 Mio bzw 6 Mio am Hungertuch nagen ?

Nee,da hast Du schon recht.Aber gerade da hätte man bei dem Vorschlag der Pa schon mal rund ein Viertel gespart.Wenn man den mit der Klausel kombiniert hätte,zukünftig eine Gehaltsobergrenze von 6 Mio einzuführen,wäre meiner Meinung nach viel gewonnen.
Ich glaub halt nicht,daß ein Cap die Probleme der "kleinen" Teams lösen wird.Das Argument mit den Starspielern,die zu diesen Teams gehen werden,überzeugt mich nicht.Da ist mir zu viel Wunschdenken dabei.Einige Standorte sind einfach ungeeignet.Das würde die Liga natürlich nie zugeben.

Gast

Mal ehrlich gefragt : Muss ein Spieler wie Forsberg,Jagr 11 Mio Dollar verdienen,ein Yashin 10 Mio ? Wuerden die bei 5 Mio bzw 6 Mio am Hungertuch nagen ?

Gast

ZitatNaja gerade bei den Wings sollte man sich kaum Gedanken machen das die Spieler abwandern, denn die besten sind ja durch den Lockout eh schon in die Rente geschickt worden.  

In diesem Fall-Punkt für Dich.Naja der Spaß sei Dir gegönnt.

Holen wir eben den Bouwmeester aus Florida. :lachen:  :lachen:  :lachen:

Walzy

ZitatCookie La Rue schrieb am 03.02.2005 23:05

wo hast du das denn her genommen.  :wand:


hast du hier:

ZitatCookie La Rue schrieb am 03.02.2005 21:33
das Manko ist doch nur , dass für die "Unterschicht" kein Geld mehr übrig bleibt.
gesagt.....

oder bist du etwa nicht in der lage dich richtig auszudrücken ?


Gast

ZitatPaul Coffey schrieb am 03.02.2005 15:19
ZitatHallo Marvel, das ist auch eins der Probleme. Die Stars werden mit Sicherheit gehalten, das Manko ist doch nur , dass für die "Unterschicht" kein Geld mehr übrig bleibt.

Genau so denke ich,wird das laufen.Die wirklichen Superstars werden unter allen Umständen gehalten werden.Da wird man eher die 4. Reihen mit Minor-League-Spielern auffüllen. Dazu kommt noch,daß einige ältere Spieler einfach aufhören werden.Einige Europäer werden endgültig zurück in ihre Heimat gehen.
Und um bei meinen Beispiel zu bleiben;gebt Florida von mir aus einen Lang und einen Foote.Glaubt jemand das diese Spieler die Probleme der Panthers beheben würden?Ich eher nicht.

Naja gerade bei den Wings sollte man sich kaum Gedanken machen das die Spieler abwandern, denn die besten sind ja durch den Lockout eh schon in die Rente geschickt worden.  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Aber mal ehrlich leben den die grossen Teams wie deine Wings und meine Avs nicht auch davon das die Teams die nicht so gross darstehen mehr und mehr zu Farmteams der grossen reichen Teams verwahrlosen ? Um das zu verhindern ,das manche Teams unendlich Geld ausgeben teilweise auch fuer mittelpraechtige Spieler denke ich ist es sehr sinnvoll eine Gehaltsobergrenze einzufuehren und gerade bei den Millionaeren soll eingespart werden.

Gast

ZitatHallo Marvel, das ist auch eins der Probleme. Die Stars werden mit Sicherheit gehalten, das Manko ist doch nur , dass für die "Unterschicht" kein Geld mehr übrig bleibt.

Genau so denke ich,wird das laufen.Die wirklichen Superstars werden unter allen Umständen gehalten werden.Da wird man eher die 4. Reihen mit Minor-League-Spielern auffüllen. Dazu kommt noch,daß einige ältere Spieler einfach aufhören werden.Einige Europäer werden endgültig zurück in ihre Heimat gehen.Da wird nicht mehr viel übrig bleiben,für die "kleinen"Teams.
Und um bei meinen Beispiel zu bleiben;gebt Florida von mir aus einen Lang und einen Foote.Glaubt jemand das diese Spieler die Probleme der Panthers beheben würden?Ich eher nicht.

Cookie La Rue

ZitatTurco schrieb am 03.02.2005 22:56
ZitatCookie La Rue schrieb am 03.02.2005 21:33
das Manko ist doch nur , dass für die "Unterschicht" kein Geld mehr übrig bleibt.

rofl.....dann bist du also der meinung, dass die teams bei nem cap nur noch 10 und nicht wie üblich ca 35-40 spieler unter vertrag haben ?  :lachen:
wo hast du das denn her genommen.  :wand:
Bullshit hoch 3 was du da vermutest.  :lachen: Völling unrealistisch aus dem Zusammenhalt genommen. Muaaahahahahaha.
Das ist das blödeste Argument das ich jemals gehört habe.
Bleib mal lieber sachlich und nüchtern und versuch nicht irgendwo was reinzudrücken wo nichts ist.
Logo Chico, dann spielen wir halt nur mit 10 mann.  :lachen:  :D:  :motz:  :wand:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Walzy

ZitatCookie La Rue schrieb am 03.02.2005 21:33
das Manko ist doch nur , dass für die "Unterschicht" kein Geld mehr übrig bleibt.

rofl.....dann bist du also der meinung, dass die teams bei nem cap nur noch 10 und nicht wie üblich ca 35-40 spieler unter vertrag haben ?  :lachen: