Hauptmenü

D DAY

Begonnen von Gast, 03. Dezember 2004, 09:19:46

« vorheriges - nächstes »

Gast

Oje ich glaube da kannst du sehr lange drauf warten.Die Burschen werden wohl als rumdoktern und am Ende kommt eh nix bei raus und die Saison wird sowieso nie stattfinden

Gast

Ich moechte mal wissen wie lange die Idioten von der NHL noch brauchen um die Saison 2004/2005 bekannt zu geben.  :down:
Dann wissen wir endlich wo wir dran sind.

Marvel

ZitatBeispiele dafür sind Aktivitäten wie Sammeln, Handarbeiten, Basteln, Sport oder Weiterbildung.
Das trifft es doch! Das setzt allerdings voraus, dass man etwas aktiv ausübt. Auf der Tribüne sitzen und zuschauen wäre demnach kein Hobby! Oder würdest du  Fernsehen als Hobby bezeichnen? Ich nicht...

Wie man den Begriff Hobby nun definiert ist völlig egal. Ein NHL Team ist ein Wirtschaftsunternehmen. Und ein Wirtschaftsunternehmen kann man wohl nicht als Hobby bezeichnen. Das wäre ein Widerspruch in sich...

Gast

@ Fedorov guy:

Feds hat an der Tour der NHL-Stars quer durch Europa teilgenommen und seit dem weilt er in Detroit,aber ich bin mir nicht ganz sicher.Möglicherweise wird er noch einen Vertrag in Russland unterschreiben,aber wahrscheinlicher ist,dass er in den USA bleibt und die Freizeit genießt.

Gast

Gut, dann hilft vielleicht das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hobby

I´m tired about this, folks!

Neues Thema!

Lucky Luke

Gast

@Luke!
Hobby sind alles sachen die Du aus Spass machst (ob Du es nun selbst machst oder zuschaust ist egal)!

Aber die Eigentümer einer Firma machen das nicht aus Hobby oder Vergnügen sondern nur um Geld zu verdienen! Und genau das machen die Owner in der NHL auch! Verluste abschreiben und wenn man dann keine Lust mehr darauf hat einfach verkaufen

Gast

Tja, dann ist NHL-Hockey ja auch mein Hobby nicht, oder spiele ich etwa in der coolsten Liga der Welt?
Oder untergliederst Du Hobbies in mache ich und mache ich nicht?
Dann habe ich ein Nicht-Mach-Hobby NHL-Hockey (spiele auch sonst nicht, außer Eislaufen) und ein Mach-Ich-Hobby Radsport.

Können wir uns darauf einigen Marvel, BITTE!

Lucky Luke :gruebel:

Marvel

ZitatTrotzdem bleib ich bei meiner Aussage, dass die Franchises, zumindest bei den verbliebenen Privatbesitzern, wie Mr. Anschutz, eine Art Hobby sind.
Denn, wie gesagt, eine Filiale, die Jahr für Jahr Verluste einfährt muss irgendwann zum Hobby degenerieren oder wird abgestoßen.
Ganz klares Nein!  Das kann man jetzt sehen und drehen wie man will, aber ein Hobby ist das ganz und gar nicht. Ein Hobby führt man selbst aus und lässt es nicht von eigens dafür angestellten Personen, oder sogar eigents dafür wiederum gegründetetn Firmen ausführen. Deshalb ist der Begriff Hobby hier definitiv falsch. Durch die Verluste und Investitionen dient die Franchise als Abschreibungsobjekt. Und nach einigen Jahren wird die Franchise gewinnbringend verkauft. Das ist der übliche Weg... und ein Hobby ist das sicher nicht!  ;D

Gast

Wahrscheinlich ist Sergei auf der Flucht vor den in Detroit ansässigen Rusen-Mafia-Geldeintreibern, hatten da ja in letzter Zeit viele Kunden!

@Marvel
Das mit dem "Hobby" war als Halb-Metapha gemeint, früher dachte ich wirklich, dass die Owner ihre Vereine als Hobby deklarieren, aber spätestens seit der Übernahme der Eisbären Berlin durch Mr. Anschütz hab ich mir mal die Struktur einer Franchise reingezogen.
In diesem Falle z.B. verwaltet die AEG (Anschutz Entertainment Group), extra für Sport-Franchises gegründet, u. a. meine Eisbären und die Kings unter der Leitung (in Europa) von Detlef Kornett.
Diese AEG ist wiederum  eine "Filiale" seines Anschütz-Immobilien-Konsortiums usw..
Trotzdem bleib ich bei meiner Aussage, dass die Franchises, zumindest bei den verbliebenen Privatbesitzern, wie Mr. Anschutz, eine Art Hobby sind.
Denn, wie gesagt, eine Filiale, die Jahr für Jahr Verluste einfährt muss irgendwann zum Hobby degenerieren oder wird abgestoßen.

Apropos Besitzer:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=110871

Lucky Luke

Gast

ZitatFedorovGuy schrieb am 11.01.2005 22:56
Hi,
habe mir die TSN Seite (http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=100897) durchgelesen. Dort werden alle Streitpunkte erklärt, sowie die Standpunkte der NHL und NHLPA und eine mögliche Lösung.

Und noch zwei kleine Fragen (ich kenn mich halt noch net so gut aus):
Wo hält sich Sergei Fedorov fit und wieso ist er Anfang der letzten Saison zu den Mighty Ducks getradet worden ?

Gut möglich das er sich zur Zeit ins eienr Heimatstadt Pskov aufhält. Da gefällts ihm wohl sehr gut.

Wie Yzerman schon sagte er ist als UFA weg. Wollte halt weg aus Detroit. Hat ja 1997 schon gesagt das er weg wolle aber damals haben die Red Wings das angebot der Canes egalisiert.

Cookie La Rue

ZitatMarvel schrieb am 11.01.2005 16:01
Fakt ist einfach, dass die Gehälter zu hoch sind, man Verluste macht und das so nicht tragbar ist. Also würde ich meinen Spieler die Gehälter kürzen, so einfach ist das...
Im Prinzip hast du ja auch Recht, ich glaub das wissen auch die beiden Sturböcke, wie hiessen die noch ?
. nur ganz so einfach ist es offensichtlich ja doch nicht.  :motz: :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Wo sich Fedorov aufhält weiß ich leider nicht. Hab nichts gefunden, dass er in Russlang oder einem anderen europäischen Land spielt! Vielleicht spielt er auch Golf  :D:

Fedorov wurde nicht nach Anaheim getradet sondern hat jedes noch so gute Angebot der Red Wings abgelehnt, er suchte "eine neue Herausforderung"!

Gast

Hi,
habe mir die TSN Seite (http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=100897) durchgelesen. Dort werden alle Streitpunkte erklärt, sowie die Standpunkte der NHL und NHLPA und eine mögliche Lösung.

Und noch zwei kleine Fragen (ich kenn mich halt noch net so gut aus):
Wo hält sich Sergei Fedorov fit und wieso ist er Anfang der letzten Saison zu den Mighty Ducks getradet worden ?

Cookie La Rue

Hi fedorovguy, kannst dir auch diesen Thread von anfang an durchlesen. Ist informativ und teilweise sehr amüsant. :up:  :lachen:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Vielen Dank,
werde wohl erstmal etwas zu lesen haben ! ;D