Hauptmenü

D DAY

Begonnen von Gast, 03. Dezember 2004, 09:19:46

« vorheriges - nächstes »

martinf112

Daß der NHL und damit auch letztendlich den Spielern ein Schaden, sowohl an Image als auch daraus resultierend finanziell, entsteht, steht wohl ausser Frage. Das Problem scheint wohl zu sein, daß viele Spieler denken, daß sie die NHL nicht brauchen und auch anderswo ordentlich Geld verdienen können. Das mag zwar in Einzelfällen stimmen, aber der Großteil der Spieler verdient entweder deutlich weniger oder sogar gar nichts außer dem "Streikgeld" der PA. Ich frage mich immer, wer sich das alles besser leisten kann. Die Spieler oder die Clubs. Und die Spieler gehen sicherlich nicht als Sieger aus solchen Überlegungen hervor.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

In Österreich könnte das genau anders rum sein!Wenn bei der WM heuer viele NHL-Superstars auflaufen, bin ich mir sicher,dass sich auch mehr Österreicher für die NHL interssieren werden!Aber ich denke das steigende Intersse der Österreicher an der NHL nützt der Liga wohl kaum etwas,schließlich können sie die Spiele der NHL nich ständig vor Ort anschauen!

Marvel

So wird es wohl vielen Fans gehen. Sie sehen sich ersatzweise andere Sportarten an und bleiben bei denen aus Gewohnheit hängen.

Gast

Ich war gestern mal wieder bei einem Collegespiel zwischen den Denver Pioneers und meinen Wisconsin Badgers und habe ein schoenes Offensivspiel mit vielen Torszenen gesehen und kann sagen mit jedem WCHA-Collegespiel ich vermisse die NHL immer weniger mit jeden Collegegame, zumal ich fuer die Tickets nur zwischen 20 und 25 dollar (5 reihen vom eis entfernt) bezahle ,waehrend ich fuer Games der Avs 116 dollar zahle. Ich denke auch im Falle das die NHL wiederkommt, werde ich nun mich mehr um Collegeteams kuemmern .

martinf112

Ich denke einfach, daß es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die ganzen Spieler einsehen, daß es besser ist, in der NHL 5 Mio per anno zu verdienen, als in Russland, Schweden, der Schweiz oder sonstwo "nur" 1 Mio zu bekommen. Vom Niveau der jeweiligen Ligen braucht man glaub ich teilweise gar nicht reden.

Auch wenn es mit dieser Saison nichts mehr werden wird, so glaube ich mittlerweile doch, daß die nächste Saison wohl (wenn auch event. verspätet) stattfinden wird.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

ZitatJR ist der Meinung, dass der PA Vorschlag alleine (ohne Klauseln) reichen würde um die Gehälter dauerhaft zu senken und für die Owner diese Atmosphäre der Kostensicherheit schaffen würde, so dass die Gehälter nicht in die Höhe eskalieren, oder ?
Das ist alles nur Spekulation und  Theorie!  Beweisen können die Spieler ihren Vorschlag nur, wenn sie es auch tun. Das haben sie aber abgelehnt, weil sie davon überzeugt sind, dass eine der 4 Klauseln in Krfat treten wird. Also glauben sie nicht daran, dass ihre Idee funktioniert, sonst hätten sie es einfach riskiert...

ZitatIf it did not do what we said it would do, and put a drag down on salaries after three years, we would go to their system and accept a salary cap,"
Und hat JR auch gesagt!!!   ;D  Warum erst 3 Jahre rummurksen, wenn man gleich alles richtig machen kann?

Wie auch immer, Fakt ist, Roenick hält Gehälter von 8 bis 10 Mio $ für zu viel, Gehälter von 5 und 6 Mio $ für die Topstars als ausreichend!  Das ist der Kern seiner Aussage und daran sollte man sich mal orientieren...


Cookie La Rue

ZitatMarvel schrieb am 13.02.2005 11:24
Viel interessanter finde ich dies hier:

"We believe, with the deal we offered them, salaries would decrease, would drag and would in turn, create that cost-certainty atmosphere for the owners to make more money. The salaries would not escalate as high. The average salary would probably drop a little bit, but still maintain a strong dollar for the second- and third-line player and still your top players are still going to be able to make $5, $6 million, which is a lot of money these days."  :D:
JR spricht aber nicht von einer Cap, sondern von dem Vorschlag der PA dem die NHL-Funktionäre die 4 so-called triggers (die 4 Klauseln, die den Vorschlag platzen lassen würden und man auf Cap umschwenkt) auferlegt haben.
JR ist der Meinung, dass der PA Vorschlag alleine (ohne Klauseln) reichen würde um die Gehälter dauerhaft zu senken und für die Owner diese Atmosphäre der Kostensicherheit schaffen würde, so dass die Gehälter nicht in die Höhe eskalieren, oder ?

www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Walzy

wenn sogar Mr JR das so sagt......da kann das klima innerhalb der PA eigentlich nich mehr gut sein^^

Marvel

Selbst ein Jagr oder Forsberg wird es sich überlegen, ob er nicht lieber für 6 Mio $ in der NHL spielt, oder für 2 bis 3 Mio $ in Europa spielt. Wobei ich ehrlich gesagt bezweifle, dass MoDo zur Zeit 3 Mio $ an Forsberg zahlen. Das werden die nicht können. Und Jagr wird aktuell in Russland keine 3 Mio $ haben...

martinf112

Aber ob sich Leute wie Jagr ihren wirklich sehr bescheidenen Lebensstil für schlappe 6 Mio pro Jahr aufrecht erhalten können? Ich weiß nicht!  :lachen:

Die echten Stars werden meiner Meinung nach einbrechen, wenn erst mal mit Replacements gespielt wird und die ersten "B-Stars" wieder spielen wollen!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel

Viel interessanter finde ich dies hier:

"My main message right now is the game is more important than egos. The players need to give back what I think has gotten out of hand, in terms of salaries. Our game is great, our game is popular, but not popular enough to control $8-, $9- or $10-million salaries going out.

"We believe, with the deal we offered them, salaries would decrease, would drag and would in turn, create that cost-certainty atmosphere for the owners to make more money. The salaries would not escalate as high. The average salary would probably drop a little bit, but still maintain a strong dollar for the second- and third-line player and still your top players are still going to be able to make $5, $6 million, which is a lot of money these days."  :D:

Zu Deutsch: Roenick denkt, dass Gehälter von 8, 9 und 10 Mio $ in der NHL einfach nicht tragbar sind, da die NHL dafür einfach nicht populär genug ist. Er denkt, dass die Stars mit 5 oder 6 Mio $ absolut genug verdienen würden!!!  ;D

martinf112

Hier ein kurzer Auszug aus JR´s Statement:

"... There has to be something so fans can say, 'This lockout was worth it because I got something out of it,'" the 35-year-old veteran said. "If we take the hockey the way it was during this period of time and keep it as is, it's going to be hard to get people back."

Kann man eigentlich noch mehr sagen?!
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Marvel


Cookie La Rue

Wahre Worte Golden Goat, deine Einstellung zu der ganzen Sache gefällt mir wirklich. I agree 100%.
Musste ich mal loswerden.
take care
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

ZitatLucky Luke schrieb am 11.02.2005 12:44
@Golden Goat
Deine Argumentation Pro-Arbeitnehmer sprich Player in Ehren, aber die Situation der Spieler ist wohl nicht mit der normaler Arbeitnehmer zu vergleichen, alles verwöhnte Millionärs-Kinder!

Eigentlich hab ich damit garnicht vor Richtung Spieler zu argumentieren. Das bei einer 42 Mio Grenze für drei Teams jetzt schon Detroit und Toronto drüber sein dürften ist simple Arithmetik. Ob moralisch richtig oder falsch wird das Ergebnis nicht ändern.

Was Kamaros angeht ... als Red Wings Fan kann ich ihn nicht mögen. Er ist wie der Owner der Lightning ein Geschäftsmann aus Detroit, die sich ehemals mit Ilitch eine Art wettbieten um die Statussymbole (sprich Profiteams) in der Stadt geliefert haben. Kamaros ging dabei leer aus und es floß einiges böses Blut zwischen ihn und Ilitch.

Mir ist auch klar das der einzige Weg zur Rettung der Liga in der Kürzung der Spielergehälter liegt ... und zwar drastisch. Ich bin auch dafür denen ordentliche Sperren im neuen CBA einzubauen. Sei es das kein Rookie bei mir annähernd ne Mio pro Jahr mit seinen ersten Vertrag machen dürfte, noch das Arbitration so einseitig gelagert sein kann wie bisher. Und oben drauf braucht es eben einen festen Prozentsatz der Einnahmen den die Spieler haben können, aber nicht mehr als das.

Nur würd ich mich auch nicht in der Öffentlichkeit von Leuten niedermachen lassen, die an der Entwicklung der Gehaltsspirale soviel Verantwortung tragen wie die Spieler selbst ... und an der Gesamtsituation der Liga sogar noch mehr als jeder andere. Erst haut man ihnen vorn eine rein als Gierhälse und will sie hintenrum noch bluten lassen für die eigene Unfähigkeit.

Man sieht ja zB auch hier welches Klima geschürt wurde und wohin das führt. Mich wundert es nicht, daß bei der Einstellung wie man sie hier oder bei jeden Interview der Liga / Gewerkschaftsverantwortlichen liest, sich die Sache so entwickelt hat, wie sie momentan ist. Und in der Form kann es von jetzt ab nochmal ein Jahr bis zu ner Lösung dauern.

Allein fragt man sich manchmal, was es den Leuten bringt sich persönlich so reinzusteigern? In meinen Augen Energieverschwendung. Ich finds bloß schade das man sich nicht mehr soviel mit Red Wings Fans unterhalten kann ... es schmerzt doch öfters das es still ist in Hockeytown. Ansonsten halt ich es wie die Spieler / Verantwortlichen im Verein ... alles in allem ist man ja nur ein kleiner Teil des Ganzen ... machen kann man nix, also wartet man ab bis eine Lösung da ist. Egal wer gewinnt ... Hauptsache im Joe gibts bald wieder was zu sehen / hören ;D .

Würde man mir nen Wunsch für die nächste Spielzeit erfüllen, wärs das Bettman / Daly und Goodenow / Saskin sich zuerst bei den Fans entschuldigen und sich danach nie mehr in der NHL blicken lassen.