Rund um den Fussball

Begonnen von Gast, 03. Oktober 2004, 08:59:40

« vorheriges - nächstes »

Gast

Wenn Hildebrand tatsächlich zu Werder wechseln sollte, dann wird er wohl nie ein ganz Grosser ....  :down:  wenn du den Anspruch hast ein Weltklasse-Goalie werden zu wollen, musst du bei einem grossen Club anheuern! Auf der anderen Seite hat man auch die negativen Erfahrungen von Robert Enke noch im Kopf, der wurde ja auch als neuer "Kahn" in den Himmel gelobt!

martinf112

Ich halte Reinke aus "eigener" Erfahrung (er war ja Torhüter in Lautern) auch nicht für einen wirklich Großen, aber er hält durchaus solide und hatte letztes Jahr doch eine ziemlich gute Saison. Allerdings muss sich Bremen jetzt langsam nach jüngerem Ersatz umschauen. Nicht jeder Torwart kann auch noch mit 40 ordentliche Leistungen bringen und bei Reinke habe ich doch so meine Bedenken, daß er noch länger auf guten Niveau spielen kann. Bremen ist sicherlich eine sehr gute und überaus solide Adresse im deutschen Fußball. Allerdings können die Bremer bei Angeboten aus England (zumindest, wenn es Angebote der Gunners, ManU, Liverpool etc. sind) wohl weder beim Gehalt noch bei der Attraktivität mithalten.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Auch wenn Reinke noch weitermachen will,braucht Bremen Ersatz,weil er auch schon 36 oder so  ist und Werder auch in der Zukunft einen starken Torwart braucht.Ich kann mir aber am besten vorstellen,dass er zu ManU geht,denn dort hat hat er keine starke Konkurenz  und hat die Möglichkeit sowohl national als auch international vorne mitzuspielen.

Gast

Reinke ist diese Saison vielleicht nicht so stark aber letzte Saison war er zusammen mit Van Duijnhoven der beste Tormann der Liga.Und ich hab nix gehört,das er nach der Saison aufhört.Außerdem ist Bremen auch nicht für Übergehälter bekannt.Deswegen zieht´s halb Bremen auch nach Schalke.

v-man

wenn er schlau ist geht er nach bremen

reinke ist kein übergoalie (beim besten willen nicht) und auch schon ein wenig "älter" ..... bremen ist für solide finanzpolitik und wenig kasperletheater bekannt ..... da kann er ein großer werden ......

bei hertha weiß man net wo man dran ist ...... am anfang der saison redet man da vom titel und am ende freut man sich über den ui-cup ..... teilweise schlimmer als beim bvb

Deutscher Meister 2035 - wir können warten!

martinf112

Ich hätte ihm ja empfohlen, in Stuttgart zu bleiben, aber er wollte sich wohl unbedingt "verbessern"
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Also England wäre wohl auch eine sehr interessante Sache,wobei ich denke,dass Arsenal nach den letzten Wochen vielleicht schlechtere Karten haben.In Deutschland sehe ich wirklich nur Bemen als einzigen ernsthaftigen Kandidaten,da die anderen wie Bayern oder Schalke keinen brauchen und die anderen ihn sich einfach nicht leisten können.

Gast

Bremen und Hertha snid nachdem hildebrands berater die zahlen auf den tisch leckte direckt wieder ihr intresse zurück gezogen. In England gintes wohl 3 Tema die ihn haben wollen neben Arsenal Man U ist auch Liverpool intrssiert. Ich hoffe das er nac hmanchester geht den die haben einfach leinen tauglichen torwart

Gast

Also ich denke mal das Hildebrand wenn er in Deutschland bleibt zu Bremen gehen wird
Naja ansonsten wohl in die Premier League und dort gibts ManU und Arsenal schon zu AUswahl

Chicagofanatiker

FC verpflichtet Rahn

Der 1. FC Köln hat sich mit Christian Rahn auf ein Engagement verständigt und auch mit dem Hamburger SV Einigkeit über einen sofortigen Wechsel erzielt. Der 25-jährige Mittelfeldspieler erhält einen 2½-Jahresvertrag, der mit seiner Laufzeit bis 2007 nur im Falle des Aufstiegs des 1. FC Köln zum Saisonende Gültigkeit behält. Der 5-fache Nationalspieler stand seit Beginn der Saison 2002/2003 in Diensten des HSV und spielte zuvor auch schon für den FC St. Pauli in der Bundesliga, in der er insgesamt 78 Spiele absolvierte, dabei 11 Tore erzielte. In Liga 2 stehen 46 Einsätze zu Buche. Christian Rahn, dem mehrere Offerten aus dem In- und Ausland vorlagen, gab dem 1. FC Köln vor allem mit Blick auf die sportliche Perspektive den Zuschlag. FC-Präsident Wolfgang Overath: „Wir freuen uns über diese Verpflichtung und das Vertrauen, dass uns Christian damit entgegenbringt. Er hat sich gegen wirtschaftlich bessere Angebote entschieden und setzt damit auf die sportliche Entwicklung des FC. Ein Dank gilt auch dem Hamburger SV, der uns bei den Gesprächen freundschaftlich entgegen gekommen ist.“

Quelle:  fc-koeln.de

Wie ich finde ein sehr guter kauf von kölle.  :up:

martinf112

Premiere League würde mir als Spieler auch besser gefallen als Italien oder Spanien. Aber ich glaube eher, daß sich Hildebrand irgendwo in Deutschland nen neuen Verein suchen wird. Aber da wird er Schwierigkeiten bekommen, einen Topverein zu finden.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Mein Tipp: Hildebrand wechselt zu Arsenal in die Premier League ...  :D:

ZitatIch denke, daß sie es schaffen.

Ich denks auch ..... wäre schade, wenn nicht passen würde .... find's echt schade, dass gleich 2 meiner Favoriten da unten drin sind ... wobei ich Freiburg nur unterstütze, weil sie halt der klassische Underdog sind ...  :up:

Gast

der assauer wird ihn warscheinlich mit ein "paar" millionen nach schalke locken.... :wand:  :wand:
berlin wäre für ihn auch keine schlechte station, haben die berliner anscheinend wieder zu alter stärke in der hinrunde gefunden (auch wenn man mit fiedler grad einen guten hat).

martinf112

ZitatRoad_Runner schrieb am 19.01.2005 14:37
Aber grad rosig sieht's am Betze nicht aus .....

die Testspiele lassen ja echt zu wünschen übrig, das Spiel gegen die Amateure der "Jugend" von Esch mal ausgeklammert ... und unser Schweizer "Reformator" Rene C. Jäggi will ja die Gehaltskosten um 3-4 Mio senken (von 17 auf 13 Mio wenn ich mich richtig erinnere)

Mal schaun was da noch kommt .... ein paar vielversprechende Talente haben sie ja, aber eben!

Na ja, im Sommer habs sie alle Testspiele gewonnen, und wie dann die ersten Spiele in der Liga abliefen, wissen wir ja alle. Mir ists lieber, sie verlieren und merken, wo es hapert, als daß sie die Tests gewinnen und meinen, alles sei ok.

Ich denke, daß sie es schaffen.
Auf meinem Sterbebett werde ich dann Avs-Fan, dann stirbt wenigstens einer von denen...

Gast

Ich denke auch,dass die Bayern auf rensing setzen,denn in ihm sehe ich einen Ersatz für Kahn,der genauso stark sein kann,wie Kahn in seinen besten zeiten.Hildebrand wird wohl nach bremen gehen,denn dort sucht man ja jemanden als Ersatz für Reinke.