NHL Stars touren durch Europa

Begonnen von Gast, 18. September 2004, 18:35:21

« vorheriges - nächstes »

Gast

D. Heatley soll heute in der Schweiz eintreffen für ein Engagement beim SC Bern, zusammen mit D. Briere!  :ee:  Gefunden auf spoor.ch!

Gast

Da sstimmt, ich war gestern gegen Villach zushauen, und muß sagen, das kann er wirjklich nur in Österreich!!!

Marvel

Schön dass du das anders siehst! Aber du solltest dabei zumindest mal richtig lesen... es hat nämlich niemand behauptet, dass es in der DEL keine Spieler gibt die nicht in der NHL spielen könnten! Aber es gibt definitiv in der DEL keinen Spieler der in der NHL zum Topscorer avancieren würde, das haben Sergei Berezin und Robert Reichel gezeigt. Ein Jason Krog wird weder in der NHL, noch in Schweden, Finnland, Tschechien oder Russland jemals zum Topscorer werden... das schafft er nunmal nur in Österreich oder Deutschland oder aber einem Land in dem ds Eishockey auf noch niedrigerem Niveau steht!

Gast

Das sehe ich etwas anders es gibt in der DEL einige Spieler die sicher das Zeug dazu hätten in der NHL zu spielen. Dies aber nicht tun da sie keine NHL Gardemaße haben. Diese Spieler haben in Europa den Vorteil das sich ihnen auf der größeren Eisfläche gandere möglichkeiten eröffnen. Die kleinere Eisfläche ermöglicht es selbst mittelmäßigen und schlechten schlitschuh läufern eine tragende rolle im Team zu spielen. Ein Chris Therien zum beispiel währe in Europa z.b. überfordert. Lemieux und Gretzky haben ja sogar gefordert die größere Eisfläche in die NHL einzuführen um auch körperlich schwächeren Spielern zu ermöglichen dort zu spielen. Trotzdem kommt die DEL und andere Europäische Topliegen nicht an die NHL heran aber die AHL sticht sie locker aus. Und vor den Schwedischen Finnischen und Tschechichen Teams müßen sich die DEL Teams auch nicht unbedingt verstecken.

Zur Österreichichen Liga kann ich nix sagen.

Marvel

Was lallt ihr hier eigentlich für einen Scheiß? Es hat doch kein Mensch gesagt Eishockey in Österreich ist schlecht...  Aber dass ein Jason Krog in Österreich Topscorer ist, spricht ja nun für sich! In der NHL, in Schweden, Russland, Tschechien oder Finnland würde ihm das wohl kaum gelingen. Dass Eishockey in Deutschland ebenfalls nicht das höchste Niveau hat sollte wohl jedem klar sein. Wie sonst könnten Spieler, die in der NHL nicht reißen, in der DEL die Scorerlisten anführen? Also bleibt jetzt mal auf dem Teppich! Eishockey in Deutschland wie auch in Österreich ist drittklassig...  ;D

Gast

Ich bin da ganz der Meinun von Iceman!Ihr unteschätzt unsere Liga total.Wahrscheinlich habt ihr,die hier fleißig über unsere Liga herziehen,ja eh noch kein Spiel aus unsere Liga gesehen.Ihr lest euch ein paar Statistiken durch,seht das Krog weit vorne zu finde ist und fällt euch ein Urteil über das Niveau in Österreich!Ich will ja keineswegs sagen,dass unsere Liga die beste in Europa ist,aber ein bisschen mehr Respekt könntet ihr schon vor unserer Liga haben,wir lästern ja auch nicht über die DEL!

Gast

der verner ist zum KAC gekommen weil die hannoveraner nicht in den PO waren. da ist er dann zu den PO nach klagenfurt gewechselt. und hat dann gleich einen vertrag für die nächsten beiden jahre unterschrieben. ist jetzt nach dem kalt der zweit best bezahlte spieler in der liga.
so schwach kann er ned sein, weil extra eine abordnugn aus hannover angereiste und ihn als spieler des jahres auszeichnete ...

beim elick weiß ich das er anscheinend zu langsam war. stellungsspiel ist allerdings sehr genial. und ich glaub er hat so in etwa 10 blocked shots pro spiel. ein wahnsinn, der haut sich in alles rein ...

zum niveau der del, wie gesagt, das wird eindeutig überschätzt. das beste an der del ist das markting. ich hab schon einige spiele in der del gesehen. der größte unterschied war halt, das alle mannschaften in der del mit 4 linien durchspielen. da ist wohl am ende die kraft entscheidend.

Gast

Zitatu.a. dieter kalt, dave chyckowsky, anfrew verner, etc ...
ZitatElick, Posmyk, Simonton und Ignatjevs. alles keine warmduscher .....
aha, andrew verner, warum musste er denn aus hannover gehen???
elick, frag mal in köln nach...

aber mal ehrlich, die del mit der österreichischen liga u vergleichen kann man nicht, allein schon wegen den kontigentstellen...
da hätte eher die nla vom niveau eine chance mitzuhalten, aber diese diskussion hatten wir schon oft genug.

Gast

ZitatLustig istja das der SChweizer Gretzky Michel Riesen mal sagte "was ein Joe Thornton kann kann ich schon lange" :D: sieht im moment aber etwas anders aus. Gegen Zurüch hats ja auch schon ne Niederlage für den HCD gesetzt und das nahc ner 3:0 Führung.


Michel Riesen ist wohl die grösste Sissy auf Schweizer Eis..... diesen Spruch hat er nämlich tatsächlich mal von sich gegeben und das ers drüben nicht gepackt hat lag wohl weniger an seinem Talent als an seinem Willen. Der war sich zu schade um noch länger in Farmteams zu spielen. Einfach null Durchsetzungswille, lieber wieder ein bisschen in der NLA rumdümpeln.

Gast

ich habe auch nie behauptet das wir besser sind. von den PO wag ich eh ned zu träumen, aber wie gesagt. mannschaften wie innsbruck, wien, kac und vielleicht auch linz, würden nicht gegen den abstieg aus der del spielen. und das mit nur 5 legionären. das ist halt das gute bei uns. wir können uns keine fehlgriffe leisten, den wenn ein legionär scheiße ist, dann haut das den ganzen kader runter. in der del kannst schon mal einen  bis zwei fehlgriffe haben. bei uns sind nur wirklich gute legios im einsatz. ich mein brauchts z.b. nur die defender von uns linzer anschauen:  Elick, Posmyk, Simonton und  Ignatjevs. alles keine warmduscher .....

Gast

Sicherlich ist das Niveau der österreichsichen Liga in den letzten Jahren gestiegen,was auch das Auftreten bei der letzten WM und dem erfolg des nachwuchses (Vanek,Pöck) deutlich wird.Aber die DEL ist dennoch stärker,denn dort spielen einerseits die stärkeren Ausländer und zweitens sind die deutschen Spieler ausgeglichener und es gibt nicht jnur ein parr gute Spieler aus Deutschland und dahinter nur reihenfüller.
Krog spielt wirklich ausgezeichnet in der österreichischen Liga und scort auch in jedem Spiel.Man muss auch sagen,dass er in der NHL,wo er hauptsächlich für die Ducks aufgelaufen ist,fast nur Defensivaufgaben zu verrichten hatte und nun kann er auch offensiv glänzen.

Gast

Zitat
Zitatnaja, willst jetzt die NHL mit den Österreichischen Liga vergleichen ??

Ja genau, das wollte ich!  :D:

ist ja ein sehr fairer vergleich ...

ihr unterschätzt die öst. liga wirklich. die ist weit besser als ihr denkt ... und ein paar kracher spielen auch wieder da ... u.a. dieter kalt, dave chyckowsky,  anfrew verner, etc ...

also ich würd mal sagen das die besten teams der liga sicher nicht gegen den abstieg  spielen würden in der del. den bei uns wird jetzt auch schon größtenteils mit 4 linien gespielt ...  kurz vor saisonstart haben die innsbrucker z.b. die haie geschlagen. ich weiß ist nur ein testspiel, aber immerhin ein achtungserfolg ... auf premiere werden eh die spiele auch übertragen. schauts euch das mal an ...

Gast

Lustig istja das der SChweizer Gretzky Michel Riesen mal sagte "was ein Joe Thornton kann kann ich schon lange" :D: sieht im moment aber etwas anders aus. Gegen Zurüch hats ja auch schon ne Niederlage für den HCD gesetzt und das nahc ner 3:0 Führung.

Marvel

Zitatnaja, willst jetzt die NHL mit den Österreichischen Liga vergleichen ??

Ja genau, das wollte ich!  :D:

Gast

ZitatWow! Jason Krog der Topscorer mit 9 Punkten in 6 Spielen!  :D:  In der NHL schaffte er in 175 Spielen gerade mal 18 Tore und 52 Punkte...  Da sieht man mal wieder den Klassnunterschied!

naja,  willst jetzt die NHL mit den Österreichischen Liga vergleichen ??