Hauptmenü

NHL Lockout

Begonnen von Gast, 04. März 2004, 23:59:19

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitat@ReggieLeach

Ja, das weiss ich, aber warum ist es nicht wie in der DEL, dass die Spieler nicht an die DEL "verliehen" werden?

In der DEL gibt es keine Spielergewerkschaft.

Södy

@ReggieLeach

Ja, das weiss ich, aber warum ist es nicht wie in der DEL, dass die Spieler nicht an die DEL "verliehen" werden?
WORN WITH PRIDE

Gast

@Södy:Die NHLPA ist die Spielergewerkschaft.

Gast

Mannheim hat ja als erster DEL Club jetzzt ein Farmteam :) bin mal gespannt wie viele da jetzt nachziehen.

Södy

Halte sowieso nix davon, dass NHL Stars hier rüber kommen. Das deutsche Eishockey ist inzwischen in der Welt wieder ein Gegner und kein Punktelieferant oder Trainingsgegner geworden. Man sollte sich nicht drüben bedienen, zum einen aufgrund der doch bei einigen finanziellen schwachen Mitteln, zum anderen, um den deutschen Nachwuchs zu fördern. Es wird leider immer noch zu wenig für den NAchwuchs getan. Generell sollte die DEL Regeln, dass es in Deutschland wie in der NHL Farmteams gibt.

BtW: Warum gibt es eigentlich eine Spielergewerkschaft? Die Spieler gehören in Amerika doch nicht wirklich den Vereinen sondern der NHLPA, die mit der NHL und deren Teams die Freigabe über den Vertrag gibt oder verstehe ich da was falsch?
WORN WITH PRIDE

Gast

Er hat einen Vertrag in Langnau unterschrieben mit der Ausstiegsklausel NHL. Diese Klausel hat er benutzt um in der NHL zu bleiben. Also wurde der Vertrag mit Langau aufgelöst. Diese haben nun Corey Hirsch als Torhüter verplichtet.

Weitere infos zu Abby:

Zitat
Der Verwaltungsrat und die Direktion der HC Fribourg-Gotteron AG haben heute definitiv entschieden, den Freiburger Torhüter David Aebischer nicht für die kommende Saison zu verpflichten. Ziel der Vereinsleitung ist es, die bevorstehende Saison mit einer ausgeglichenen Bilanz abzuschliessen. Ein Engagement des NHL-Goalies Aebischer wäre â€" trotz einer fairen Offerte seinerseits - mit zu grossen finanziellen Risiken verbunden gewesen. Aufgrund des eventuell bevorstehenden Spielerstreiks in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL wurde in den vergangenen Wochen des öfteren über eine Verpflichtung des für die Colorado Avalanche spielenden Aebischers durch den HC Fribourg-Gotteron spekuliert.

Eigentlich Schade, aber anderseits seeeht vernünftig...

Gast

ZitatDarüberhinaus ermöglichen die Adler dem französischen Nationalgoalie Cristobal Huet, der bei den Montreal Canadiens unter Vertrag steht, ab dem heutigen Dienstag die Möglichkeit, sich im Trainingsbetrieb der Adler fit zu halten. Der bald 29-jährige Huet wird ähnlich wie Marcel Goc lediglich am Trainingsbetrieb teilnehmen, allerdings keine Vorbereitungsspiele absolvieren.

Quelle Adlerforum

hat er nicht schon in der schweiz irgendwo unterschrieben????

Gast

Lockout  Spieler:

Neu zu Djungarden : Mats Sundin... www.tsn.ca/nhl

im Gespräch bei Lugano: Martin Gerber; David Aebischer
im Gespräch bei Fribourg: David Aebischer ( noch Kosten probleme... Abby möchte gerne für Freiburg spielen...)

im Gespräch bei Mannheim: Christobal Huet (www.hockeyfans.ch)

Gast

Im Fußball geht es auch mit Leistungsbezogenen Verträgen.Also sollte das in der NHL kein Problem sein.Das Problem ist doch das die Spieler auf gar nichts verzichten wollen.Und das geht so nicht.Bin gespannt wie es weitergeht.

Marvel

ZitatWurde das offizielle Zählen der Take - und give aways nicht aus Kostengründen aufgegeben?

Richtig! Könnte man aber intern wieder einführen...



ZitatWie willst du Führungsqualitäten, Konstanz und Körpereinsatz in einem Vertrag fest setzten?Oder besser gesagt, wer urteilt über gute Führungsqualitäten?Danach wie oft ein Spieler das "A" oder "C" trägt?
Noch schwieriger wird es bei Konstanz und Körpereinsatz.......

Darüber müssen wir uns keine Gedanken machen, sondern die, die es betrifft!  Aber Führungsquaitäten, Konstanz und Körpereinsatz sind Eigenschaften die bereits beim Draft bekannt sind... ist also kein Problem!

Gast

Wurde das offizielle Zählen der Take - und give aways nicht aus Kostengründen aufgegeben?

Gast

@Marvel:Wäre die mit Abstand fairste Lösung für Spieler und Clubs.Allerdings wirft sich mir da wieder eine Frage auf......

Wie willst du Führungsqualitäten, Konstanz und Körpereinsatz in einem Vertrag fest setzten?Oder besser gesagt, wer urteilt über gute Führungsqualitäten?Danach wie oft ein Spieler das "A" oder "C" trägt?
Noch schwieriger wird es bei Konstanz und Körpereinsatz.......

Gast

Bei Stürmern und Verteidigern sollte man auch na Take away und Give aways gehen.

Gast

Bin mal gespannt welche Vorschlaege die NHLPA hat....... :augenzwinkern:

Marvel

Im Prinzip sieht es genau so aus! Für genauere Festlegungen müssten sich die Manager und Spieler zusammensetzen... Natürlich gäbe es teilweise völlig unterschiedliche Schwerpunkte bei Stürmern, Verteidigern oder Torhütern. Selbst bei Stürmern könnte man nicht nur rein nach Toren und Punkten gehen, da es auch Defensivstürmer gibt.

Berücksichtigt werden müssten bei Stürmern und Verteidigern...
Spiele
Tore
Assists
+/- Bilanz
Strafminuten
Eiszeit
Aber auch die Führungsqualitäten, Konstanz und Körpereinsatz müssten bedacht werden!


Berücksichtigt werden müssten bei Torhütern...
Spiele
Fangquote
Gegentorschnitt
Shutouts



Teilweise werden ähnliche Verträge bereits gemacht...z.b. in Toronto. In Pittsburgh hatte Fleury ebenfalls einen solchen Vertrag!  Natürlich wäre das nicht immer unbedingt absolut fair, da es in jedem Team andere Grundvorraussetzungen gibt. Aber jedes Team macht auch andere Verträge, auf das Team bezogen, wodurch vieles wieder ausgeglichen werden kann. Und dass ein Stürmer in nashville niemals 10 Mio $ verdienen wird ist eh klar, egal wie er sich anstrengt. Die finanziellen Mittel spielen dabei ja ebenfalls immer eine große Rolle... Aber insgesamt wäre dies die beste Lösung!