New York Rangers ll

Begonnen von Gast, 04. März 2004, 10:44:44

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitat
Thomas Pöck trifft bei Debüt für Rangers

Der Sohn von ÖEHV-Teamchef Herbert Pöck ist der dritte Österreicher in der NHL.

Österreichs Eishockey hat seit Dienstag einen dritten NHL-Spieler. Thomas Pöck feierte in der National Hockey League (NHL) ein überraschendes und sensationelles Debüt für die New York Rangers.
Der 23-jährige Kärntner, der erst wenige Stunden davor bei den Rangers einen Zweijahresvertrag unterschrieben hatte, erzielte gleich in seinem ersten NHL-Spiel ein Tor.
Der Verteidiger traf bei der 2:5-Niederlage vor 17.900 Zuschauern im New Yorker Madison Square Garden in der 54. Minute zum 2:5-Endstand. Den anderen Treffer der Rangers erzielte Superstar Jaromir Jagr.

Dritter Österreicher in der NHL

"Wenn du aufwächst, träumst du von der NHL. Wenn du dein erstes NHL-Tor erzielst, bist du so glücklich", erklärte Pöck, der Sohn von ÖEHV-Teamchef Herbert Pöck.
Vor Pöck junior waren nur Torhüter Reinhard Divis und Stürmer Christoph Brandner zu NHL-Einsätzen gekommen. Divis war am 7. April 2002 im Dress der St. Louis Blues der erste, Brandner absolvierte im Trikot der Minnesota Wild am 8. Oktober 2003 sein erstes NHL-Spiel.
Brandner hatte am 12. Oktober des Vorjahres auch als erster Österreicher einen Treffer in der stärksten Eishockey-Liga der Welt erzielt.

Blitz-Transfer

Am Dienstag folgte Pöck als zweiter Torschütze nach einem Transfer, der innerhalb weniger Stunden abgewickelt worden war.
"Es ist alles so blitzschnell gegangen. 'Tommy' hat zu Mittag einen Anruf von seinem Agenten bekommen, dass der Vertrag vorliegt. Er wurde von einem Freund in drei Stunden nach New York gebracht, unterschrieb und hat sich dann gleich umgezogen. Da ist keine Zeit geblieben, um nachzudenken", erklärte Herbert Pöck.
Wenig später stand "Tommy" insgesamt 14:25 Minuten für die Rangers auf dem Eis, kam im Powerplay und in Unterzahl zum Einsatz und gab drei Torschüsse ab, wobei der letzte passte.

Vom Stürmer zum Verteidiger

Pöck hatte sich den Vertrag durch hervorragende Spiele für die University of Massachusetts-Amherst in der US-College-League erspielt. Pöck war in der Vorsaison von Stürmer auf Verteidiger umfunktioniert worden und schlug auf seiner neuen Position voll ein.
In der abgelaufenen Saison war er mit 16 Toren und 25 Assists in 37 Spielen der punktbeste Verteidiger der gesamten Liga, wurde ins All-Star-Team von Hockey East gewählt und ist einer von zehn Kandidaten für den "Hobey Baker-Award" für den besten Spieler der Liga.
"Es kann fast nicht besser laufen", meinte Pöck senior zur Leistung seines Sohnes.

Freie Auswahl unter Angeboten

Da Thomas Pöck als Stürmer im NHL-Draft keine Berücksichtigung gefunden hatte, konnte er nun unter allen Angeboten frei wählen. Davon gab es genug, mehr als zehn schriftliche.
Pöck entschied sich schließlich für die Rangers, das teuerste Team der Liga. Trotzdem haben sie aber zum siebenten Mal in Folge das Play-off verpasst.

Nächstes Spiel am Donnerstag

Viel Zeit zum Nachdenken hat Pöck nicht, am Donnerstag steht die nächste Partie gegen die Nashville Predators auf dem Programm, vielleicht mit Herbert Pöck als Zuschauer ("Wenn ich einen Flug bekomme, bin ich drüben").
Thomas Pöck wird noch die ausstehenden fünf Spiele für die Rangers bestreiten, dann ins Farmteam Hartford Wolf Pack in die American Hockey League (AHL) wechseln und mit dem Wolf Pack das AHL-Play-off bestreiten.
Absolviert Pöck insgesamt noch in dieser Saison zehn Spiele, gilt sein erstes Vertragsjahr als absolviert, erklärte Vater Pöck.

Kein Start bei WM geplant

Bei der Weltmeisterschaft ab 24. April in Tschechien wird Pöck senior auf Pöck junior daher wohl verzichten müssen.
Brandner, der seit Jänner im Farm-Team der Wild bei den Houston Aeros spielt, wird in Prag erwartet, Divis kommt, wenn St. Louis das Play-off verpasst oder in der ersten Runde ausscheidet.

Wow was sagt man dazu ... der dritte Österreicher in der NHL. :headb:

Unterschrieben, Stunden darauf gleich gespielt und prompt auch ein Tor erzielt. Und fast 15 Minuten für einen kompletten Neuling gespielt (noch dazu in Unterzahl und Powerplay auch auf dem Eis gestanden), das ist schon eine respektable Leistung. :up:

So wie es ausschaut haben die Rangers mit Pöck einen sehr guten Nachwuchsspieler in der Defensive bekommen, der wird schon was werden. :)

Gast

Als Ranger hätt ich auch kein Bock mehr  :lol:  :lol:  :lol:

Gast

Tschuldigung Mr. Sakic! Das du mit Foppa zu den Rangers nicht einverstanden bist kann ich verstehen.Sollte das passieren verletzt der sich bestimmt auch die ganze Saison lang.  :zunge:
Vielleicht kommt Pavel Bure noch mal auf die Beine,und schon wäre wieder ein klasse Mann mehr auf dem Eis.Aber im Ernst ich denke nicht das Forsberg zu den Rangers gehen würde,außer man bietet ihm ein Megagehalt und er würde doch noch schwach werden.
Im Moment sieht es einfach düster aus.Schon wieder wurde gegen Pittsburgh verloren.
Ich glaube langsam wirlich das man diese Saison keinen Bock mehr hat.

Gast

ach habe gerade noch was enteckt...
ZitatNew York Rangers forward Mark Messier has been suspended for two games, without pay, for a spearing incident during NHL Game #1124 against the Pittsburgh Penguins on March 21.
Messier was assessed a match penalty under Rule 52(a) - Deliberate Injury of an Opponent at 6:13 of the second period after delivering a spear to Pittsburgh player Martin Strbak.


Gast

Zitatdas auch,man nicht ganz von der alten Personalpolitik abweicht und wieder den einen oder anderen Topstar ins Boot holt.
:wand:  :wand:  hat man aus den letzten 7 (oder 8???) Jahren garnichts gelernt? Geld schießt keine Tore... Verletzung hin oder her andere Teams haben auch Verletzte. Was den Rangers fehlt ist der Wille zum Neuaufbau, dieser wird aber notwendig sein sonst gibt es in 5 Jahren keine Rangers mehr, wenn weiterhin die Playoffs verpasst werden, nagut mir solls egal sein sind ja nur die New York Rangers... kann mich für die nicht sonderlich begeistern (was wohl mit an dem Irrenhaus New York liegt  :D: )

Ich wünsche New York viel Glück im Neuaufbau den Firstround Draft Pick von Toronto haben sie für Leech bekommen nun liegt es an Ihren Scouts, das sie sich nicht irgendeine Lusche in der 1. Runde ziehen, denn das es geht haben die Atlanta Trashers (Kovalchuk, Heatly) ja wohl mehr als bewiesen.

Also Cool bleiben und auf 2 Jahre Rangers ohne Stars einrichten  :headb:

Gast

Forsberg passt nicht zu den Rangers ... das einzige was da vielleicht passen würde, ist das Gehalt  das der bekommt, aber das ist auch schon alles ... Forsberg wird nur bei den AVS spielen und wenn er das nichtmehr tut, dann höchstens noch in seiner Heimat ....

Foppa passt zu den Rangers :wand: ... ich bekomm nen Lachkrampf *sry*

Gast

Leider ist das nun schon seit längerer Zeit immer das gleiche.Man startet mit Topstars die leider fast alle in New York immer wieder einbrechen oder sich langwierig verletzen und zum Saisonende bricht man dann vor lauter Unlust,  Frust, oder wie auch immer total ein.Ich hoffe nicht das man jetzt mit Absicht verliert um im Draft weiter vorne zu landen,zumal so denke ich und irgendwie hoffe ich das auch,man nicht ganz von der alten Personalpolitik abweicht und wieder den einen oder anderen Topstar ins Boot holt. P.Forsberg z.B. würde zu den Rangers gut passen.
Somit müßte man schon den einen oder anderen Glücksgriff landen beim Draft um mit jungen Spielern etwas aufzubauen,wobei ich denke das man bei den Rangers nicht so viel Geduld mit den "jungen Pferden hat."
In diesem Sinne

Gast

Gegen Philly ... die 2 Pfostenschüsse rein ... wer weiß wie es dann ausgegangen wäre ...

Gast

dann darf man aber an 5 ziehen. beim draft macht das ne menge aus. und so wie wir die letzten spiele gespielt haben, kann es noch 4 werden, was ich nicht glaube

Walzy

naja, wenn man sich die tabelle anschaut, können die Rangers wohl maximal nur noch einen paltz verlieren.....nämlich an die Kojoten
dass auch noch Chicago und/oder Washington vorbei ziehen, glaub ich weniger

Gast

nach der heutigen 3: 4 OT niederlage gegen pittsburgh sind wir nun das sechs schlechteste team der liga.

so langsam glaube ich wirklich, dass man absichtlich verliert, um beim draft vorne ziehen zu dürfen

Gast


Gast

Sie haben die Saison entgültig aufgegeben - Tut weh sowas zu sehen :heul:
Oder vielleicht hoffen sie auf nen gueten Draft Pick?

Marvel

Die Rangers fallen jetzt immer weiter ab...

Gast

nach einem 3: 4 gegen washington gab es heute abend eine 0: 3 klatsche gegen philadelphia.


:disappointed:  :heul:  :disappointed:  :heul: