New York Rangers ll

Begonnen von Gast, 04. März 2004, 10:44:44

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatHolik? Wer soll denn bitte Holik mit seinen verbleibenden 27 Mio $ nehmen?

Sicherlich ist der vertrag die Abschreckung schlechthin,aber vielleicht erklären sich die Rangers ja bereit,einen Teil seines Gehaltes zu übernehmen.Was isr eigentlich mit Havlac und rucinsky,sollen die beiden immer noch gehen,oder will man sie jetzt halten?

Marvel

Zitatch denke,dass bis zur Deadline auch noch Holik,Kasparaitis,Malakov und Lindros gehen könnten.

Holik? Wer soll denn bitte Holik mit seinen verbleibenden 27 Mio $ nehmen?  Es wäre auch dämlich jeden Spieler abzugeben...soll man mit einem Kindergarten in die nächste Saison gehen? Für Kasparaitis gilt das gleiche wie für Holik. Malakhov kann man ruhig abgeben. Lindros würde ich gerne in Toronto sehen...oder zwischen kariya und Selänne!  :D:

Gast

Endlich hat Sather erkannt,dass er etwas ändern muss.Ich denke,dass bis zur Deadline auch noch Holik,Kasparaitis,Malakov und Lindros gehen könnten.Ich denke,dass man mit Kondratiev einen guten Prospect geholt hat,natürlich neben Balej.Ob der Trade in seiner Art mit den oilers sinnvoll war,darüber lässt sich streiten,aber auf jeden fall hat man das Budget entlastet.Warum man allerdings Valiquette geholt hat,verstehe ich beim besten Willen nicht,man hat doch 3 gute Goalies.Und dass die Oilers Markannen nach einem Jahr wieder zurückwollen,ist doch etwas komisch,aber das gehört hier ja nicht her.

Walzy

Balej wurde erstmal nach Hartford geschickt, dafür wurde Garth Murray hochgeholt

Gast

Kovalev,Leetch und Nedved weg.Bin mal gespannt,welche (teueren ?) Spieler dann nächstes Jahr für die Rangers spielen.Denn mit dem jetzigen noch verbliebenen Kader werden es die Rangers dann auch schwer haben die PO`zu erreichen.

Gast

@ lemieux- jünger
vielleicht kann man sich auf dem free agent markt doch das eine oder andere schnäppchen holen.

@ turco
das ist auch der sinn der sache, das budget muss einfach runter. seit 7 jahren gab es keine play off einnahmen mehr.

Gast

Seh ich wie Turco.Prinzipiell ist es ja eine gute Idee auf die Jugend zu setzen aber beim Draften sind die Rangers wahrscheinlich das schlechteste Team der Liga und bei den Trades hat man auch bis auf Balej keine Granaten bekommen.Ist aber trotzdem mal schön zu sehen,wie die Rangers mal zur Abwechslung ihre Stars verschenken.Da wird man wohl mal wieder bei den Free Agents auf Suche gehen müssen.

Walzy

also ich frag mich wirklich, was der deal mit den Oilers sollte......außer budget-entlastung sehe ich da nix.....Steven Valiquette fühlt sich eher in der AHL zu hause als in der NHL und Dwight Helminen war nicht mal unter den Top-10 der Oilers-prospects aufgeführt......da hätte man vielleicht noch mehr rausholen können

Gast

Also viel schlechter kann es für die Blue Shirt´s eh nicht mehr laufen.
Junges Blut für die Rangers. sehe das sehr ,sehr positiv.
Man sollte, wenn man junge Spieler holt, ihnen auch die nötige Zeit geben sich zu entwickeln.
Und ganau hier sehe ich das Problem in New York.
Glaube nicht das dort die nötige Geduld aufgebracht wird.
Der Erfolgsdruck ist einfach zu groß im Big Apple.
Würde mir aber wünschen das es klappt, New York gehört eigentlich immer in die Play Offs.



Gast

Zitat
Heute Abend übrigens das Spiel gegen Boston. Bin mal gespannt, wie sich unser Team nach diesen Abgängen schlägt
Vermutlich besser als wie wenn die Spieler noch da wären ;D

Gast

In den letzten Tagen hat sich viel im Big Apple getan, was die Trades angeht. So verließ und Kovalev in Richtung MOntreal, Nedved und Markannen wechselten nach Edmonton und unser geliebter Verteidiger Brian Leetch ging ebenfalls nach Kanada, undzwar nach Toronto.

Was haben wir dafür bekommen?
Aus Montreal kamen der 2nd Rounder+ Josef Balej, aus Edmonton kam ebenfalls ein 2nd Round pick + Valiquette und Helminen. Aus Toronto kamen der 1st Rounder 2004, der 2nd Rounder 2005, D Kondratiev und Stürmer Immonen.

Ich persönlich kann mit diesen Gechäften bestens leben, endlich gibt es Anzeichen dafür, dass ein Neuaufbau gewagt wird in New York, was auch bitter nötig ist. Man sollte auf diesen Kurs bleiben und versuchen, eine junge hungrige Mannschaft aufzubauen. Denn wenn es die alten "Säcke" nicht schaffen in die Play- Offs zu kommen, sollte man es halt mit den jungen Wilden versuchen.
Heute Abend übrigens das Spiel gegen Boston. Bin mal gespannt, wie sich unser Team nach diesen Abgängen schlägt