Columbus Blue Jackets

Begonnen von Gast, 26. Januar 2004, 21:18:14

« vorheriges - nächstes »

Gast

Die Blue Jackets haben Lasse Pirjeta gegen Brain Holzinger (Pittsburgh) getauscht.

Gast

Tja leider 4:0 daheim verloren, obwohl man am Anfang die bessere Mannschaft war.  :disappointed:

Gast

vielleicht bin ich auch viel zu spät aber:

ZitatDer Wechsel des 19-jährigen russischen Stürmers Nikolai Zherdev von ZSKA Moskau in die NHL zu den Columbus Blue Jackets war regelkonform - dies entschied der als unabhängige
Richter eingesetzte Schweizer Stephan Netzle im Streitfall zwischen den beiden Clubs und Ligen.
Der Nummer-4-Draft vom letzten Juni hatte vor der Deadline am 15. August 2003 den Vertrag mit Columbus unterzeichnet und war damit für Columbus spielberechtigt. Die Ausnahme des zu verrichtenden Militärdienstes in Russland beim Armeeclub ZSKA wäre zwar im Normalfall gültig, doch entsprach die Einberufung ins Militär nicht dem russischen Gesetz... Das Militäraufgebot war
damit ungültig und der Vertrag zwischen der NHL und dem IIHF nicht gebrochen.
Netzle hatte in Zürich Vertreter der involvierten Parteien, der Columbus Blue Jackets, der NHL, des ZSKA Moskau, des russischen Verbandes und den Spieler selbst angehört und heute seinen Entscheid zu Gunsten des Spielers und der Amerikaner verkündet.
Zherdev flüchtete im Laufe der Saison vom Armeeclub ZSKA in die USA und kam in der NHL während 42 Spielen bislang auf 7 Tore und 11 Assists. Der Armeeclub ZSKA wird auch nach dem
Fall der Mauer unter dem Vorwand des Militärdienstes benutzt, um einheimische Talente vor dem
Wechsel in die NHL abzuhalten oder wie man in Russland sagt zu "schützen". Der letzte grössere
Streitfall war jener um Tampa Bays Nummer-3-Draft Alexander Svitov, der mittlerweile ebenfalls für Columbus stürmt.

Gast

Zitat
Columbus - Dallas 2-4 (1-1/0-2/1-1)
Die Dallas Stars wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und bezwangen die Columbus Blue Jackets, eine der schlechtesten Auswärtsmannschaft der Liga, auf eigenem Eis ungefährdet mit 4-2 Toren. Für die Texaner war es bereits die 12. Heimpartie in Folge, in der sie punkten konnten. Acht Siege und vier Unentschieden lautet ihre Bilanz in dieser Serie.
Bill Guerin(20./31./41.) avancierte dabei mit seinem bereits driten Saison-Hattrick zum Matchwinner für die Stars. Als weiterer Torschütze der Hausherren in der einseitigen Partie konnte sich Stu Barnes(26.) auszeichnen.
Das Tor der Stars hütete erstmals seit dem 2. Januar Ex-Blue Jacket Ron Tugnutt und die Vertretung von Marty Turco bot eine solide Vorstellung. Kaum etwas zu halten gab es für ihn bei den Gegentreffern von Rick Nash(15.pp/58.pp) nach einer knappen Viertelstunde zur überraschenden 1-0 Führung der Gäste und erneut im Powerplay, in der Schlussphase der Partie.
Das ist kein Beinbruch.

Gast

Die Hurricanes können sich bei Weekes bedanken, das es nich noch höher ausgegangen ist.

Hier der Spielbericht von eishockey.com:
ZitatColumbus - Carolina 3-0 (2-0/1-0/0-0)
Siege in der Fremde sind für die Columbus Blue Jackets in dieser Saison immer etwas Besonderes. Erst vier von 31 Gastauftritten konnten sie mit einem doppelten Punktgewinn beenden. Heute Nacht in Raleigh gegen die Carolina Hurricanes kam der fünfte Auswärtserfolg hinzu.
Mit 3-0 Toren gaben sie ihren Gastgebern das Nachsehen. Bereits anch 72 Sekunden legte Rick Nash(2.pp) mit seinem Powerplaytreffer den Grundstein für Columbus' ersten Sieg über die Hurricanes seit über drei Jahren, dem 29. Dezember 2000.
Trevor Letowski(19.), noch vor der ersten Pause und im Mitteldrittel Manny Malhotra(38.) bauten den Vorsprung weiter aus. Die Hurricanes hielten zwar spielerisch dagegen, ihnen fehlte es aber vor dem gegnerischen Gehäuse an Durchschlagskraft.
Gästeschlussmann Marc Denis bot eine solide Vorstellung und wehrte 25 Torschüsse bei seinem vierten Saison-Shutout, den 13. in seiner NHL-Karriere, ab.

Ich sag nur Spitze  :headb:  :up:

Gast

:lachen:

Glückwunsch !

3:0 bei den Hurricanes !

Das ist doch mal ein Gefühl, wa ?
;D

Ein Auswärtssieg !

Gast

David Vyborny wurde zum "Spieler der Woche" in der NHL gekürt.  :up:

Gast

Zitat
Columbus - Chicago 4-3 (0-1/2-2/2-0)
Das Kellerduell in der Western Conference zwischen den Columbus Blue Jackets und den Chicago Blackhawks entschieden die Gäste aus Ohio mit 4-3 Toren für sich und konnten dadurch am Tabellenende nach Punkten mit ihren heutigen Gastgebern gleichziehen.
Der heutige Sieg war erst Columbus' dritter Erfolg auf fremden Eis in dieser Saison. Lange Zeit hatte es auch gar nicht danach ausgesehen, dass die Blue Jackets gewinnen würden. Nach Gegentreffern von Kyle Calder(12.), Bryan Berard(30.pp) und Brett Mclean(37.pp), bei einem eigenen Tor durch Tim Jackman(22.), lagen die Blue Jackets im Mittelabschnitt bereits mit 1-3 im Hintertreffen.
In den letzten gut 20 Minuten spielten die Gäste unbefreit auf. Belohnt wurden sie durch weitere Tore von David Vyborny(40.pp), Geoff Sanderson(52.) und Luke Richardson(58.).

Endlich mal wieder ein sieg und noch ne 1:3 führung umgebogen, das find ich gut.  :D:

Gast

Vielleicht wollend die Blue Jackets Richardson nicht abgeben, weil er Kapitän des Teams ist?  :confused: Sanderson dürfte, für andere Teams nicht uninteressant sein, wäre aber schlecht für die Jackets wenn sie ihn abgeben.

Gast

Habs jetzt auch gelesen,dass richardson bleiben soll,auch wenn ich es nicht verstehe. :confused:
Dafür will man unbedingt Lachance loswerden.Und die anderen Strmer,wird sicher interessant zu beobachten.

Gast

Chicago - Columbus 4-3 (2-1/1-1/1-1)
Mit etwas Glück kamen die Chicago Blackhawks im Kellerduell bei den Columbus Blue Jackets zu einem 4-3 Erfolg und konnten dadurch ihren Vorsprung gegenüber dem Tabellenschlusslicht auf zwei Punkte ausbauen.
Kyle Calder(57.) markierte, indem er einen Schlagschuss unhaltbar abfälschte, knapp vier Minuten vor Spielende das 4-3 Siegtor für die Blackhawks. Bereits bei zwei Treffern zuvor, denen von Tuomo Ruutu(15./25.) zum 3-1 Zwischenstand war Calder jeweils mit einem Assist beteiligt gewesen.
Die erstmalige Führung der Gäste hatte Stephane Robidas(4.sh) bei nummerischer Unterlegenheit erzielt.
Die Blue Jackets zeigten sich von den Rückständen relativ unbeeindruckt und suchten ihr Heil in der Offensive. Insgesamt 42 Torschüsse feuerten die Blue Jackets auf das von Craig Anderson gehütete Gästegehäuse. David Vyborny(9.), Anders Eriksson(28.) und Tyler Wright(46.pp) hielten mit ihren Toren die Hoffnungen der Hausherren auf zumindest eine Punkteteilung lange wach.

So was sollte man gewinnen :disappointed:

Walzy

Zitat(The Sun) GM MacLean would love to deal defenseman Scott Lachance. Failing that, he certainly will listen for offers for Cassels and Sanderson. Richardson, however, is reportedly not available.
das war mein letzter stand, was die BJs betrifft

Gast

ich hab gelesen,und zwar auf mehreren Websites,dass folgendes Spieler in Columbus gehen können:Sanderson,Cassels(Detroit?),Lachance,Richardso,wright und Letowski.
Es kann aber sein,dass Richardson bleiben soll,auch wenn ich es nicht ganz verstehen würde.

Walzy

übertrag aus den Canadiens-thread ;D :
ZitatDas ist eben das Problem,wenn viele Teams an gewissen Spielern dran sind.Aber Carney würde gut nach Montreal passen.Hab außerdem gelesen,dass Gainey Interesse an Richardson und Lachance hat.Ich denke,dass höchstens Richardson den Canadiens weiterhelfen kann.
allerdings hat der Columbus GM gesagt, Richardson ist einer der wenigen, die nicht zu haben seien

Gast

Die Blue Jackets setzten Klesla auf die Verletztenliste und holfen Andrew Cassels von dieser.