Hauptmenü

Der Pens Thread

Begonnen von Sabres90, 26. März 2008, 11:20:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

Bis zum 2:4 haben die Penguins eigentlich ganz gut mitgehalten, aber mit diesem Treffer war das Spiel dann auch gelaufen. Der Sieg der Caps ging absolut in Ordnung, auch wenn er vielleicht ein Tor zu hoch ausfiel.

Vor allem im Bereich Über/Unterzahl konnte man gut sehen, warum in der Eastern Conference inzwischen sieben Mannschaften zwischen den gestrigen Kontrahenten stehen. Washington trifft direkt in den ersten beiden Überzahlspielen, bei den Penguins hingegen funktionierte das Powerplay mal wieder gar nicht. Es gab zwar ein PPG durch Sergei Gonchar, aber das war ein Konter!

Fakt ist, dass man in Washington durchaus verlieren darf, aber die Anzahl der noch ausstehenden Spiele schwindet und die Konkurrenz punktet weiter fleissig. 2 Punkte gegen die Islanders sind so am Mittwoch ein absolutes Muss.

Worst-Case-Tabelle: (alle 61 Spiele)

7.Buffalo 70 , 8.Rangers 69 , 9.Carolina 67 , 10.Pittsburgh 64

Statistikalarm:

Geänderte Kräfteverhältnisse: Konnte man gegen die Capitals in der letzten Saison noch 7 von 8 möglichen Punkten holen, so gingen die Penguins in den ersten drei Partien dieser Saison gänzlich leer aus. Das passierte Pittsburgh gegen die Gegner zuletzt in der Saison 1985/86. Kleiner Mutmacher: Damals gewann man das 4.Spiel!

Gast

...leider war für die Penguins heute niX zu holen in Washington(2 - 5) >> das 3te Drittel konnte man ganz klar vergessen :down:  
^^ zudem sah Fleury beim 4 und 5 Tor wirklich nicht soo gut aus & wurde ende 2ten Drittels wie ich finde stark von Garon ersetzt der kein gegentor mehr zulies.

hoffe maL das sich nicht wieder Whitney verletzt hat >> bekamm leider den Puck an den Kiefer

am Mittwoch läuft es hoffentlich besser geg. die NY Islanders >> da müssen 2 Pkt. pflicht sein!!!




Gast

ZitatDarkclaw77 schrieb am 22.02.2009 12:51
war ein wichtiger sieg und balsam fürs herz gestern.

Wichtiger Sieg: ja, aber Balsam für´s Herz?

Mein eigentlich gesundes Herz näherte sich bei dem närrischen Treiben der Penguins im Schlussdrittel bedrohlich dem Infarkt und pocht immer noch. Auf die Spitze trieb es in der letzten Minute Max Talbot, als er in am leeren Tor vorbeischoss!

40 Minuten haben die Pens super gespielt, aber wie oft hat die Mannschaft jetzt eigentlich schon eine vermeintlich sichere 2-Tore-Führung innerhalb von ein paar Minuten verspielt? Bei aller Freude über den Sieg: Im Schlussdrittel brauchten die Penguins schon jede Menge Glück und einen Fehler des gegnerischen Torhüters um zu diesen zwei Punkten zu kommen!

Als Mann des Matches habe ich übrigens nicht Sidney Crosby, sondern vielmehr Pascal Dupuis ausgemacht, der nach druchwachsenen Leistungen in den letzten Wochen die beiden letzten Treffer blitzsauber auflegte!  :clap:

Natürlich wird das Spiel in Washington nachher noch schwerer, vor allem mit Blick auf das letzte Drittel gestern. Gegen die Caps hat man nämlich beide bisherigen Spiele im Schlussdrittel verloren. Vielleicht klappt´s ja diesmal!

Statistikalarm:

Tyler Kennedy absolvierte gestern sein 100.NHL-Spiel!


Gast

ZitatDarkclaw77 schrieb am 22.02.2009 12:51
war ein wichtiger sieg und balsam fürs herz gestern. Heut wirds mMn in Washington noch ein Eck schwieriger.


Was mir sorgen macht ist die momentane unform von jordan staal. Ihm geht zur zeit nicht viel auf und die persönlichen erfolgserlebnisse bleiben aus. wenn er sich wieder erfängt steigt die torgerfährlichkeit der penguins beträchtlich.

Es wird automatisch schwieriger in Washington zu punkten.

1) Pittsburgh hat gestern gespielt, also bleibt wenig Zeit sich auszuruhen
2) Washington hat Freitag verloren, am Samstag gab es Straftraining. D.h. die Caps werden  
   entschlossener zu Werke gehen.
3) Pittsburgh muss reisen

Gast

war ein wichtiger sieg und balsam fürs herz gestern. Heut wirds mMn in Washington noch ein Eck schwieriger.


Was mir sorgen macht ist die momentane unform von jordan staal. Ihm geht zur zeit nicht viel auf und die persönlichen erfolgserlebnisse bleiben aus. wenn er sich wieder erfängt steigt die torgerfährlichkeit der penguins beträchtlich.

Gast

ZitatgoFLYERS schrieb am 21.02.2009 22:10
:zunge:  :zunge:  :zunge:

Auswärtssiege sind SCHÖN!!! :D:

^^ vorallem wenn's erst der 2te war & dann auch noch im Pennsylvania derby vor 20.000 Fans :up:

*Sid the Giant* erzielte dabei 2 Tore darunter auch der entscheidende Treffer zum 5 - 4 *Yeah*


Weiter so Penguins!!! - - > auch ohne Therrien :heul:  




goFLYERS


Gast

Hallo

So will auch wieder mal was schreiben  :D: !

Ich denke einfach das die chemie im Team nicht mer so stimmt wie es die letzte Saison war.

Es gingen viele wichtige und beliepte Spieler.
Das hat denk ich damit angefangen als man Armstrong und Christensen für Hossa nach Atlanta schickte...beide waren äusserst beliebt und waren auch neben dem Platz sehr gut mit Crosby befreundet.
Beide kommen zwar glaub ich momentan nicht über 30Pts. aber neben Crosby wäre da doch sicherlich noch etwas mehr geworden.
Die Abgänge von Mallon und co. schmerzen wohl ändlich.

Das Team hat sich einfach zu stark verändert hat.

Gast

ZitatJake The Rat schrieb am 19.02.2009 23:14
Wie kann das sein, dass 1 Team mit solchen Spielern 6 Punkte von 1 Playoffplatz entfernt ist?  :gruebel:
Ich hab da meine eigene Theorie: es fehlt der Kopf. Veteran leadership ist das Stichwort. Als Gary Roberts noch da war, war er der inoffizielle Captain. Sid hat 2 begnadete Hände, aber nicht den Kopf, um 1 Team zu führen; vielleicht in 5 oder 10 Jahren, aber nicht jetzt. & für Malkin gilt das in noch stärkerem Masse. Was will man auch erwarten? Die Jungs sind 21 & 22.  ;D

Zum Glück sind es jetzt nur noch 4 Punkte Abstand zu den Play-off-Plätzen, aber ich werde nicht nochmal den Fehler machen und vorschnell von einer Wende zum Guten sprechen.

Leadership ist in der Tat EIN Problem der Penguins. Neben Gary Roberts wäre da auch noch ein Ryan Malone zu nennen, der das Team mit seinem Einsatz in der letzten Saison oft genug mitgerissen hat.

Einem Sidney Crosby hat man viel zu früh das C auf das Trikot genäht, das sehe ich genauso. Wenn die ganze NHL ihn schon als neues Gesicht der Liga entdeckt hat, muss man ihn nicht noch in der eigenen Organisation zusätzlich unter Druck setzen!

Gründe für den Absturz der Penguins gibt es aber mehrere, die an dieser Stelle schon allesamt genannt wurden. Für die jungen Spieler wird es nach stetem Aufwärtstrend in den letzten Jahren vielleicht auf lange Sicht sogar eine wertvolle Erfahrung sein, dass das Pendel auch mal zur anderen Seite ausschlagen kann. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass die problematische Situation in dieser Spielzeit noch irgendwie gemeistert werden kann.

Mit dem 5:4 gegen die Canadiens hat man zumindest die Hoffnung am Leben erhalten. Nach ängstlichem Start ging im Verlauf des Spiels richtig die Post ab. Nachdem die Pens mal wieder eine 2-Tore-Führung innerhalb von kürzester Zeit verspielt hatten, wurde endlich mal zurückgeschlagen und sich nicht ergeben, so dass man die Canadiens und einige andere Teams auf Sichtweite halten konnte.

Die Worst-Case-Tabelle: (alle 59 Spiele)

5.Florida 68 , 6.Rangers 68 , 7.Montreal 67 , 8.Buffalo 66 , 9.Carolina 63 , 10.Pittsburgh 62

Statistikalarm:

Petr Sykora eröffnete heute Nacht mit seinem 50.Treffer im Trikot der Penguins den Torreigen. In diesem Zusammenhang reiche ich nach, dass Petr Gun am Montag beim Spiel auf Long Island zum 900.Mal in einem NHL-Spiel auf dem Eis stand!  :clap:

Gast

...zumindest konnte man heute Nacht geg. die Canadians durch einen Heimsieg die Pkt. auf Buffalo & Florida verkürzen :clap:

^^ und zudem konnte Mr. Powerplay(Sergei Gonchar) nach seiner langen Verletzungspause endlich wieder ein Tor erzielen :up:


Let's Go [228] !!!

Jake The Rat

Wie kann das sein, dass 1 Team mit solchen Spielern 6 Punkte von 1 Playoffplatz entfernt ist?  :gruebel:
Ich hab da meine eigene Theorie: es fehlt der Kopf. Veteran leadership ist das Stichwort. Als Gary Roberts noch da war, war er der inoffizielle Captain. Sid hat 2 begnadete Hände, aber nicht den Kopf, um 1 Team zu führen; vielleicht in 5 oder 10 Jahren, aber nicht jetzt. & für Malkin gilt das in noch stärkerem Masse. Was will man auch erwarten? Die Jungs sind 21 & 22.  ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

oder als spieler hast du auch recht damit und das er crosby und malkin mal beibringt den puck zu spielen statt den puck ins tor versuchen zu tragen

Gast

Super-Mario als neuer Coach?

Quatsch, der soll sich lieber Schlittschuhe anziehen und einigen Jungs mal vormachen, dass selbst ein 43jähriger nach diversen Krankheiten und Verletzungen noch mehr drauf hat als sie. Ein anderer Lemieux ist ja in San Jose im selben Alter auch noch mal auf die Idee gekommen. Ist matürlich utopisch und auch nicht ganz ernst gemeint, aber wer glaubt nicht, dass er die Mannschaft selbst heute noch verstärken könnte?

Im Spiel auf der Insel entkräfteten die Penguins den Vorwurf, gegen den bisherigen Trainer Michel Therien gespielt zu haben. Sie scheinen derzeit einfach nicht besser zu sein und das beruhigt mich fast schon, denn eine schlechte Mannschaft kann ich besser akzeptieren als eine, die es kann und nur nicht will.

Die Jungs lieferten Neu-Coach einen sehr guten Eindruck von dem, was es zu trainieren gilt: Schlittschuhlaufen, Puck annehmen, ihn über zwei Meter Strecke zum Mitspieler befördern!

Nichts gegen den tollen Einsatz der jungen Islanders, aber das, was sich da 60 Minuten auf dem Eis abspielte, war das Schlechteste, was ich seit langem unter dem Begriff "NHL-Eishockey" gesehen habe. Die sehr unterhaltsame Verlängerung kann diesen Eindruck auch nicht wett machen. Die Islanders stehen zurecht unten, man fragte sich nur, warum die Penguins noch einigermassen realistische Chancen auf den PO-Einzug haben, aber das erledigt sich ja anscheindend jetzt auch.

Statistikalarm:

Sergei Gonchar erzielte in seinem zweiten Spiel nach langer Verletzungspause mit einer Vorlage zum 2:2 seinen ersten Skorerpunkt der Saison!

Gast

...wenn Le Magnifique wirklich Trainer der Pens wären würde, wäre er schön blöd, er hat ja sau vieL für Pittsburgh getan >> wie jeder Fan der Penguins weis aber sollte er sich wirklich als Trainer rund machen lassen!? ~> schön blöd würde ich sagen.
Lemieux soll das bleiben was er z.Z. ist!

Was wäre wenn auch er nach 3 - 5 Jahren gehen muss >> der wäre der Verlust noch größer den Lemieux ist einfach Pittsburgh Penguins :up:

Sabres90

Zitatdejongislanders schrieb am 17.02.2009 02:18
ZitatAllerdings müssen die Penguins nun siegen, siegen, siegen und damit schon heute Abend auf der Insel anfangen.

Ich weiss, die Punkte bei den Isles werden immer eingeplant, aber das war wohl nichts. Naja, einen Punkt habt ihr ja mitgenommen!!! Wie ich finde, hat die junge Isles Truppe verdient gewonnen :clap:

Die Pens machen sich derzeit durch eigenes Unvermögen alles kaputt!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: