Der Pens Thread

Begonnen von Sabres90, 26. März 2008, 11:20:21

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatIch weis zwar nicht wie das SpieL über Video zu sehen war & was für fehler gemacht wurden

Ich versuche dann mal auszuhelfen:

Es war bis zum 3:4 ein wie ich finde sehr ansehnliches Spiel zweier guter Mannschaften, von denen die Caps zugegebenermassen die etwas bessere waren. Dem 3:4 folgte relativ schnell das 3:5, damit war dann die Luft raus.

Zu den Fehlern:

Da muss ich leider sagen, dass die Penguins derzeit ein Torhüterproblem haben. Marc Andre Fleury sah sowohl beim 1:1 als auch beim 3:4 alles andere als gut aus und strahlt auch ansonsten absolut nicht die Sicherheit aus, die man von ihm erwartet. Natürlich machten auch die Feldspieler Fehler, aber beim Goalie landen sie nunmal sofort auf der Anzeigetafel.

Zitatvllt. liegt es auch zum großteil an den ganzen Verletzten die die Penguins z.Z. haben & somit fehlt einfach das verständnis zw. den Reihen

Das ist sicherlich auch ein Grund für den Absturz der Penguins. Gestern konnte man den Spielern jedenfalls nicht den von mir als Hauptgrund angesprochenen mangelnden Einsatzwillen unterstellen. Die kämpferische Leistung war anders als bei den letzten Niederlagen absolut o.k.!

Zitathoffe maL das wenigstens Crosby,Malkin & Letang sich nicht auch noch beim ASG in Montreal verletzen(hatten wir doch letztes Jahr mit Crosby od.!?)

Da haste jetzt leider einen 2/3-Treffer gelandet!  :heul: Crosby ging etwa 5 Minuten vor Schluss in die Kabine und die Art, wie er das tat, lässt nichts Gutes vermuten. Auch Kris Letang musste im dritten Drittel nach einem geblockten Schuss zeitweilig vom Eis, kam dann zwar wieder, wirkte dabei aber nicht ganz fit. Die haben also gar nicht bis zum All-Star-Game gewartet!
Zudem verloren die Penguins auch noch Rob Scuderi mit einer Gesichtsverletzung durch einen geblockten Schuss und Max Talbot während des Spiels.

Wenn man einmal die Seuche hat...  :motz:

Statistikalarm:

Da nehmen wir mal was positives: Ryan Whitney hat mit dem zwischenzeitlichen 3:3 seinen ersten Saisontreffer erzielt. Zuvor ist er seit dem 21.Februar in 30 Spielen der Regular Season leer ausgegangen!

Gast

...zzzja niX mit Heimsieg geg. Ovechkin & Co. :heul:

^^ zuhause läuft z.Z. einfach nicht vieL >> in den letzten 7 Heimspielen konnte man nur 1 maL gewinnen :down:

Ich weis zwar nicht wie das SpieL über Video zu sehen war & was für fehler gemacht wurden sind aber vllt. liegt es auch zum großteil an den ganzen Verletzten die die Penguins z.Z. haben & somit fehlt einfach das verständnis zw. den Reihen weiL man nie weis wer heute nebeneinen Spielt & diese könnte auch leider zu den schwankungen Sieg/mehr Niederl. führen...

...hoffe maL das wenigstens Crosby,Malkin & Letang sich nicht auch noch beim ASG in Montreal verletzen(hatten wir doch letztes Jahr mit Crosby od.!?) :gruebel:  

Gast

ZitatDarkclaw77 schrieb am 14.01.2009 15:56
Hoffentlich ist das die Initialzündung gewesen

Das hoffe ich auch, leider wurde diese Hoffnung aber in der letzten Woche schon einmal enttäuscht als nach dem Heimsieg gegen Atlanta der (hoffentlich endgültige) Tiefpunkt mit dem Auftritt der Mannschaft in Nashville folgte.

Heute Nacht spielten die Penguins wie das Team, das in der letzten Saison ins Stanley Cup-Finale vorgestossen ist. Defensiv agierte man von der ersten Minute an konsequent und auch im Angriff war die längst verloren geglaubte Spielfreude wieder zu erkennen.

Umso ärgerlicher wirken angesichts dieser Leistung die letzten Auftritte, denn nun hat man gesehen, dass die Mannschaft kann, wenn sie nur mit der nötigen Einstellung ins Spiel geht. Schade ist, dass diese Einstellung längst nicht mehr selbstverständlich zu sein scheint.

Nun steht man mit einem Punkt Rückstand nur noch knapp hinter Carolina und so könnten die Penguins schon heute mit einem Sieg über Washington zumindest kurzfristig in die Play-off-Ränge zurückkehren. Hoffen wir´s!

Statistikalarm:

Marc Andre Fleury stand heute Nacht zum 200.Mal in einem Regular Season Game zwischen den Pfosten der Pittsburgh Penguins. Das haben vor ihm mit Tom Barrasso, Denis Herron und Ken Wregget nur drei andere Torhüter geschafft. Zur Belohnung mecker ich dann auch nicht über seinen "kleinen" Fehler, der zum 1:0 für die Flyers führte.  :D:

Gast

Hoffentlich ist das die Initialzündung gewesen und heut folgt ein heimsieg gegen die Ovechkin-Crew.

Die Hauptprobleme  sind/waren fehlende cleverness in der defensive und eine eklatante abschlusschwäche.

three$bill

Zitatdejongislanders schrieb am 14.01.2009 03:22
Zitatdie pens führen gegen die flyers zum ende des 2 drittels mit 4:1

Toll, und jetzt? Meine Mutter führt gegen die Mutter meines Freundes auch 4:1 ;D
Echt ? Ich dachte das vierte Tor war unter viedobeobachtung und wurde dann nicht gegeben ?!?!?! .... Deine Mutter scheint mal viel Glück zu haben  :D:
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

dejongislanders

Zitatdie pens führen gegen die flyers zum ende des 2 drittels mit 4:1

Toll, und jetzt? Meine Mutter führt gegen die Mutter meines Freundes auch 4:1 ;D
Ich führe Sie gern in den Sonnenschein zurück. Ich gehe gern dorthin zurück, weil ich glaube, dass die meisten Menschen im Grunde genommen gut sind. Ich weiß, dass ich es bin. Was Sie betrifft, treuer Leser, bin ich mir da nicht ganz so sicher.....
(Stephen King)

Gast

die pens führen gegen die flyers zum ende des 2 drittels mit 4:1

Gast

Hallo

Die Pens kommen in den Play-offs.Nur langsam müssen sie mal anfangen spiele zu gewinnen. Seit die Pens gegen die Islanders 9-2 gewonnen hatten sind die Pens etwas von der Bahn gekommen. Da haben sie Traumhockey gespielt ich habe es live gesehen und nach das Spiel ging es bergab.

Gast

ZitatFortunately, the Penguins are in the East, where the Leafs, Thrashers, Senators, Lightning and Islanders don't figure to push them from the bottom of the standings.

Schade eigentlich, man könnte sich in der derzeitigen Verfassung ja noch kurzentschlossen in den Kampf um Tavarez einschalten!  :D:

Andererseits halte ich den Faktor "verlorenes Finale" für überbewertet. Die Möglichkeiten für einen Vizemeister, sich weiter zu verbessern, sind in einer so ausgeglichenen Liga wie der NHL nunmal recht gering. Es kann nur einen Platz nach oben gehen, während 28 Teams hinter dir lauern.
E.J. beherrscht aus meiner Sicht halt einfach die Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Es haben übrigens auch schon amtierende Stanley Cup-Sieger die Play-off´s verpasst!

Grund für den Absturz sind für mich immer noch die Transfers. Mit jedem Spieler der ging, ging auch ein Stück Kampfkraft und Teamgeist. Man hat sich schlicht und einfach auf jeder Position verschlechtert und nicht einen einzigen richtigen Glückstreffer gelandet!

three$bill

ZitatNow, there's a lot of hockey left to play, but I'm starting to wonder what the heck is going on with the Penguins. I know they're missing some key pieces from their Eastern Conference championship team. They're not the same without injured defensive stud Sergei Gonchar and departed free-agent wingers Marian Hossa and Ryan Malone. Still, it seems to be more than that.

Maybe it's just as simple as the curse of the Cup loser. For whatever reason, teams that fall in the Stanley Cup finals seem to struggle during the following season. It has been a quarter of a century since a team lost in the finals only to bounce back to win the Cup the following season. That team was the 1983-84 Wayne Gretzky-led Edmonton Oilers.

I still figure the Pens will right their ship and earn a playoff spot. But with each mounting loss, that challenge gets a little tougher and I have a little more doubt.

Fortunately, the Penguins are in the East, where the Leafs, Thrashers, Senators, Lightning and Islanders don't figure to push them from the bottom of the standings.

Das ist E.J. Meinung dazu. Das mit der Cup-Niederlage halte ich ebenfalls für ein Faktor.

http://sports.espn.go.com/espn/blog/index?name=hradek_ej
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Gast

Und immer tiefer wird die Grube, das sich die Mannschaft selber gräbt!

Das 3:5 in Colorado sah optisch besser aus als das 3:5 in Nashville, aber steht die gesehene Körpersprache für ein Team, das in die Play-off´s will? Wohl kaum!!!

Ich kann dur hoffen, dass die mit in den Westen gereisten Väter ihre Jungs mal oderdentlich auf links ziehen, denn in der Penguins-Organisation scheint das ja niemandem zu gelingen!

Ansonsten folgt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Philadelphia der nächste Horrorfilm mit Starbesetzung!  :brech:

Gast

So, ich hab jetzt mal mit Absicht einen Tag für meinen Kommentar vergehen lassen, beruhigt aber ich mich aber immer noch nicht so richtig.

Man hat nun also auch in Nashville beim Vorletzten der Western Conference mit 5:3 verloren, das kann passieren, das darf passieren, wenn man sich in einer Schwächephase befindet.
Man hat eine 3:0-Führung verspielt, das kann passieren, das darf passieren, wenn sich einmal alles gegen dein Team verschworen hat.
Im Folgenden geht es mir aber um die Art und Weise wie dies geschehen ist.
Ich habe mir in den letzten Wochen häufig gesagt: Du durftest jetzt drei Jahre stetigen Aufstiegs deines Teams geniessen, jetzt musst du auch mal akzeptieren, dass es einen Schritt zurück geht, zumal das durch die Transferaktivitäten und diverse Verletzungen vor der Saison auch nicht anders zu erwarten war. Man ist halt Fan und verpflichtet sich damit praktisch mit dem Team durch dick und dünn zu gehen. Und es gibt schlimmeres als um den Play-off-Platz zu kämpfen, Fans einiger Klubs dürfen noch nicht mal vom Einzug in die Endrunde träumen.
Die Älteren von uns werden sich daran erinnern, dass es Mitte des Jahrzehnts die Penguins waren,
die meilenweit von Platz 8 der Eastern Conference entfernt waren. Warum? Weil sie nicht zuletzt aufgrund finanzieller Engpässe eine ganz schwache Mannschaft hatten, die höheren Ansprüchen einfach nicht genügte.
Nun haben die Penguins eine Mannschaft, die von der Papierform her noch immer ein PO-Kandidat sein müsste, nur anscheinend haben sie kein Team mehr, das mit Herz bei der Sache ist. Wie kann es sein, dass die Nashville Predators, mit wesentlich geringeren PO-Chancen ausgestattet, vom ersten Bully an eine Leidenschaft an den Tag legen wie in einem Stanley Cup-Finale, während unser Team leblos über das Eis kurvt? 10:0-Torschüsse für den Gegner in den ersten 10 Minuten sprechen eine deutliche Sprache. Was passiert dann? Toller Pass von Sidney Crosby auf Petr Sykora = völlig unverdiente Führung. Auch zu Beginn des zweiten Drittels läuft eigentlich alles gegen die Predators, denn die Penguins erhöhen innerhalb von 21 Sekunden durch zwei in ihrer Entstehung mehr als glückliche Tore auf 3:0.
Die Predators reagieren darauf nach dem Olli Kahn-Prinzip "Weiter, weiter, es geht immer weiter", während sich die Penguins arrogant auf ihrem maximalen Ertrag aus minimalem Aufwand ausruhen. Logische Folge ist zunächst das 3:1, doch darauf folgen zwei Überzahlspiele der Penguins. War das Powerplay in den letzten Wochen der Schwachpunkt der Mannschaft, so war es diesmal gar nicht mehr als solches zu erkennen. Schon beim ersten Versuch flogen Marc Andre Fleury die Pucks nur so um die Ohren, im zweiten Anlauf kamen die Pred´s dann endlich zu ihrem Unterzahltor. Kurz darauf folgte noch das 3:3 und dann die Drittelpause - Zeit sich zu sammeln, Zeit über den Mist nachzudenken, den man verzapft hat und Zeit um mit einer anderen Einstellung ins Schlussdrittel zu gehen. Hier zeigen sich die Penguins dann etwas aktiver, dennoch reicht es nicht aus um gegen eine beherzt kämpfende Mannschaft das Ruder noch mal rumzureissen.

Es bleibt der Eindruck, dass diese Mannschaft kein Team mehr ist, vielmehr noch, sie scheint gegen irgendetwas zu spielen. Es müssen jetzt Reaktionen von Klubseite erfolgen, denn dieses Verhalten darf man der Mannschaft auf keinen Fall durchgehen lassen. Ich hoffe nur, dass nicht am Trainer gesägt wird, denn das wäre das falsche Zeichen!

Sorry für den langen Beitrag, bin immer noch soooo wütend!

Gast

...unter allen möglichkeiten wurde gespielt >> selbst eine 3 - 0 führung konnten die Penguins nicht über die Zeit retten & verlieren noch 3 - 5 in Nashville :wand:

^^ kann eig. Alex Goligoski auch als Stürmer eingesetzt werden!?

laut letsgopens.de sollte er im Spiel geg. die Preds in der 3. Reihe neben Cooke/Talbot spielen...

- -> http://www.letsgopens.de/index.php?option=com_content&task=view&id=216&Itemid=32


Es kann nur besser werden... [228]

three$bill

ZitatRubbershark schrieb am 08.01.2009 14:29
Allerdings wirkte Satan schon eine Spur motivierter!
Da min ich mal gespant, wie heute gegen die Preds gespielt wird.
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Decki

Die Pens verlängern mit Jordan Staal um 4 Jahre. Er wird in den 4 Jahren 16 Mill. $ verdienen.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=262415&lid=headline&lpos=secStory_nhl
Moves like Jagr