Hauptmenü

Der Pens Thread

Begonnen von Sabres90, 26. März 2008, 11:20:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

Zitatthree$bill schrieb am 08.02.2009 15:48
Ich freue mich heute auf das Spiel ... ich konnte den Trailer dazu, auf der NHL-HP, noch den ganzen Tag ansehen  :D:

Leider hat das Spiel nicht das gehalten, was man sich davon versprochen hat.
Eine halbe Stunde lang boten beide Mannschaft gutes Defensiveishockey, das für das Auge natürlich auch kein echtes Schmankerl ist, dann waren die Wings eindeutig das bessere Team, das die Punkte verdient mit nach Detroit war.

Schade war, dass ausgerechnet der zuletzt gute Marc Andre Fleury bei zwei Toren viel älter aussah als er eigentlich ist. Beim anderen Tor, dem 2:0, zeigte Marian Hossa was die Penguins vor Saisonbeginn mit ihm verloren haben. Da hat er den Jordan Staal ganz schön vernascht und die zuvor stets pfeiffende Menge zum Schweigen gebracht.

Der Einsatz war erneut o.k., aber leider scheiterte man wieder einmal an der Zielstrebigkeit vor dem gegnerischen Tor. Es gab zwar nur wenige grosse Chancen, aber wenn man vor dem 0:2 eine davon genutzt hätte, wer weiss, was möglich gewesen wäre.

Hätte, wenn und aber zählen aber bekanntlich nicht. Am Mittwoch kommen mit den San Jose Sharks die nächsten Hochkaräter, da MÜSSEN Punkte her, denn die Lage wird immer bedrohlicher!

Die Worst-Case-Tabelle: (alle Teams 55 Spiele)

7.Buffalo 64 , 8.Florida 64 , 9.Carolina 61 , 10.Pittsburgh 57

Statistikalarm:

Heimstärke ade. In der letzten Saison liessen die Penguins in ihren 41 Spielen in der Mellon Arena nur 25 Punkte liegen. Nach nur 27 Heimspielen in dieser Spielzeit sind es schon 27 Zähler!

three$bill

Ich freue mich heute auf das Spiel ... ich konnte den Trailer dazu, auf der NHL-HP, noch den ganzen Tag ansehen  :D:
4. Juni

Remember - Tian'anmen-Massaker

Gast

Sie scheinen verstanden zu haben!

Beim verdienten 4:1-Sieg über die Columbus Blue Jackets boten die Penguins wenig Zauberei, dafür aber umso mehr harte Arbeit. Selten habe ich das Team dem Gegner physisch so überlegen gesehen wie in dieser Partie.

Da die Konkurrenz um den Play-off-Platz derzeit aber auch kräftig punktet, gibt es leider keine Veränderung in der Worst-Case-Tabelle:

7.Florida 64 , 8.Buffalo 63 , 9.Carolina 59 , 10.Pittsburgh 57

Gespannt sein darf man auf die Neuauflage des letzten Stanley Cup-Finales am Sonntag gegen die Detroit Red Wings. In der Autostadt lieferte man beim 7:6-Sieg nach Verlängerung die vielleicht beste, auf jeden Fall aber die spektakulärste Saisonleistung ab. Gegen eine Wiederholung hätte ich nichts einzuwenden!

Statistikalarm:

Sidney Crosby machte heute Nacht sein 53.Saisonspiel und erreichte damit die Zahl aus dem Vorjahr, in dem er durch eine schwere Verletzung aus der Bahn geworfen wurde. In letzter Minute egalisierte er mit einem Empty-Net-Goal auch seine Punktemarke aus der Saison 2007/2008. Mit 21 Toren und 51 Vorlagen kommt er nun auf die Zahl von 72 Skorerpunkten. Der markanteste Unterschied lässt sich trotz 3 weniger erzielter Treffer in der Plus/Minus Bilanz finden, in der er von +18 auf +6 zurückfiel!

Gast

Wenn das nicht die Initialzündung für eine erfolgreiche Restsaison war, dann weiss ich auch nicht!

Zwei Drittel lang verhinderte das Team durch zu komplizierte Spielweise einmal mehr erfolgreiches Eishockey. Nach grausamen ersten Spielabschnitt kam man nach der Pause zwar besser ins Spiel, agierte aber ohne jegliche Effiktivität. Ich habe Verständnis für jeden, der nach dem 0:3 die Augen zu gemacht hat, ich selber habe sogar schon nach dem 0:2 jede Hoffnung auf ein erfolgreiches Ende dieses Spiels aufgegeben. Zum Glück habe ich durchgehalten und wurde wie hoffentlich viele andere belohnt, denn mit Beginn des Schlussdrittels stand da ein wie ausgewechselt wirkendes Team auf den Eis, das mit einfachen Mitteln den maximalen Erfolg herausholte. Die Körpersprache war eine völlig andere und es wurde endlich mal der direkte Weg zum Tor gesucht. Hoffentlich wird dieses Erfolgsrezept jetzt nicht wieder verbummelt!

Durch den 5:0-Heimsieg der Buffalo Sabres gegen Toronto wird der Erfolg der Penguins noch wichtiger, denn im Falle einer Niederlage hätte man weiter im Kampf um den PO-Platz weiter an Boden verloren. Dennoch sieht die Worst-Case-Tabelle weiterhin nicht sehr efreulich aus:

7.Florida 62 , 8.Buffalo 61 , 9.Carolina 57 , 10.Pittsburgh 55

Statistikalarm:

Miroslav Satans 53.Auftritt im Trikot der Penguins war gleichbedeutend mit seinem 1000.NHL-Spiel!

Gast

verdammt  :D:  

aber die freude über den sieg überwiegt!

Gast

ZitatDarkclaw77 schrieb am 05.02.2009 03:26
werd mir das trauerspiel nicht mehr geben und schlafen gehn. o:3 rückstand nach 2 dritteln, wenige schüsse,harmloses PP und eine wacklige defense...... echt bitter.

Tja, und morgen wirste dich totärgern! :D:  3 Tore im 3. Drittel und das Siegtor von Geno in OT. Also 4:3 gewonnen! :headb:
Die ersten anderthalb Drittel waren aber auch schlecht. Immer dieses ewige Hinundhergepasse. Wie einfach Eishockey sein kann, hat das Tor von Eaton gezeigt. Einfach mal raufhalten. Irgendwie geht der Puck schon rein. Und danach waren die Pens wie ausgewechselt. Haben fast aus allen Lagen geschossen und noch den verdienten Ausgleich geschafft. Warum nich immer so? :wand:

Gast

werd mir das trauerspiel nicht mehr geben und schlafen gehn. o:3 rückstand nach 2 dritteln, wenige schüsse,harmloses PP und eine wacklige defense...... echt bitter.

Gast

ZitatJake The Rat schrieb am 04.02.2009 02:11
Luca Caputi... zu dem hätt ich mal 2 Fragen:
1. Heisst der wirklich so oder ist das 1 Gag?  :gruebel:
2. Wenn er wirklich so heisst: was glaubt ihr, wie lange es dauert, bis er verletzt ausfällt?  :devil:  :augenzwinkern:

1.Das ist natürlich ein Gag. Er kam vor 20 Jahren mit dem Namen Manfred Schmummfred auf die Welt und dachte sich während seiner Pubertät, in der er stets gehänselt wurde, dass er sich dann auch gleich Luca Caputi nennen könnte!
2.Da er bei den Penguins spielt wird es wohl nicht lange dauern. Die Wahrscheinlichkeit wächst allerdings, dass er diese Verletzung von Mitte April bis Ende September in aller Ruhe auskurieren kann.

Die Gründe für die mögliche lange Sommerpause der Penguins wurden in Montreal mal wieder mehr als deutlich. Hinten legte man sich die Pucks selber ins Netz, im Angriff kombinierte man sich wieder selber in Grund und Boden und vermied eigene Torschüsse überaus erfolgreich.
Ich hatte ja mal kurz den Eindruck, dass die Mannschaft kapiert hat, wie ein Team spielen muss, bei dem es nicht von alleine läuft - nämlich möglichst einfach - dieses Spiel belehrte mich allerdings mal wieder eines Besseren.
Sprechen muss man da auch mal über den Captain. Der Name Sidney Crosby ist untrennbar mit dem Aufschwung der Franchise in den letzten Jahren verbunden. Von den Anlagen her hätte er auch sicher das Zeug zu einer 50-Tore-Saison, aber warum sucht er selbst mit dem Puck auf der Torlinie stehend noch den schlechter postierten Mitspieler? Wenn er trifft, dann sind es Traumtore, aber es zählen gerade in der jetzigen Situation auch die dreckigen Tore.
Natürlich ist Sid nicht der Einzige, der häufiger mal den Abschluss suchen sollte, aber bei ihm fällt das besonders auf. Das beste Beispiel lieferte er in bester Schussposition beim Stand von 1:1 als er die Scheibe lieber auf Miroslav Satan, der eindeutig in schlechterem Winkel zum Tor stand, passte.
Das der schlechteste Torschuss mehr Erfolg verspricht als die ewige Hin- und Herpasserei zeigte das 2:3, bei dem Evgeni Malkin von einem Torwartfehler von Price profitierte.
Bin verzweifelt!

Nachdem die Florida Panthers auch noch einen 1:3-Rückstand in Toronto in einen 4:3-Sieg umwandelten  :motz: , sieht die Worst-Case-Tabelle jetzt wie folgt aus:

7.Florida 60 , 8.Buffalo 59 , 9.Carolina 55 , 10.Pittsburgh 53 (alle 52 Spiele)

Heute Nacht kommt Tampa Bay nach Pittsburgh. Da denke ich mit Grauen an das 0:2 kurz vor Weihnachten. Ich hoffe, dass mir dieses Spiel in besserer Erinnerung bleiben wird!

Statistikalarm:

Luca Caputi lebte den Traum, den wohl jeder Spieler vor seinem ersten NHL-Spiel hat. Der erst 20jährige traf nach nur 2:30 Minuten Spielzeit bei seinem ersten Wechsel zum 1:0 für die Penguins. Leider dürfte der weitere Spielverlauf seine Freude dann doch sehr getrübt haben!

Jake The Rat

Luca Caputi... zu dem hätt ich mal 2 Fragen:
1. Heisst der wirklich so oder ist das 1 Gag?  :gruebel:
2. Wenn er wirklich so heisst: was glaubt ihr, wie lange es dauert, bis er verletzt ausfällt?  :devil:  :augenzwinkern:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Ein sehr bescheidenes Wochenende für die Penguins!

Zunächst holte man bei den zur Zeit sehr starken Devils einen Punkt, wobei dem Team nur wenige Sekunden in der regulären Spielzeit für den Zweiten fehlten. Objektiv betrachtet ging der Sieg für New Jersey aber aufgrund der grösseren Spielanteile und der erspielten Grosschancen in Ordnung!

In Toronto holte man zwar einen 2:4-Rückstand auf, kassierte dann aber das 4:5 im psychologisch ungünstigsten Moment als man eigentlich am Drücker war. Matt Garon wurde bei seinem ersten Auftritt im Kasten der Penguins von seinen Vorderleuten einfach zu oft in Stich gelassen. Er selber zeigte eine durchschnittliche Leistung ohne grosse Höhepunkte.

Ein Punkt aus den beiden Spielen ist natürlich viel zu wenig, so dass man im Kampf um den Play-off-Platz weiter an Boden verlor, weil die Konkurrenz zur Zeit fleissig punktet.

Die Worst-Case-Tabelle (Siege der Kontrahenten in den ausstehenden Spielen eingerechnet) sieht nun wie folgt aus:

7.Buffalo 59 , 8.Florida 58, 9.Carolina 55 , 10.Pittsburgh 53

Statistikalarm:

Evgeni Malkin erzielte mit seinem Treffer zur zwischenzeitlichen 3:1-Führung in New Jersey sein 100.NHL-Tor!  :clap:

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 28.01.2009 10:24
Cooke wurde nach seinem Check an Walker für die kommenden Spiele gegen die Rangers und Devils gesperrt.

Dafür konnten Max Talbot und Pascal Dupuis beim 6:2 über die New York Rangers nach Verletzungspause wieder mitwirken.

Der Sieg ging aufgrund eines überragenden Schlussdrittels in Ordnung, bei Einbeziehung der ersten 40 Minuten fiel er aber deutlich zu hoch aus. Die Rangers kamen zunächst besser ins Spiel und zur 1:0 Führung, nach dem Ausgleichstor durch Petr Sykora übernahmen die Penguins dann das Kommando und hatten die besseren Torchancen. Das zweite Drittel bestimmten klar die Rangers, ohne allerdings Marc Andre Fleury im Tor der Penguins allzu oft vor ernsthafte Probleme zu stellen. Dennoch konnten die Penguins, die in diesem Spielabschnitt offensiv so gut wie gar nicht stattfanden, mit dem 1:1 sicher glücklicher sein als die Rangers.
Im Schlussdrittel, das in dieser Saison nicht selten der schwächste Spielabschnitt der Penguins war, drehte Pittsburgh dann aber so richtig auf. Zur Führung durch Jordan Staal benötigte die Heimmannschaft zwar noch die Mithilfe des ansonsten stets herausragenden Hendrik Lundqvist, der nicht nur in dieser Szene eine unglückliche Figur machte, dann aber kam die Angriffsmaschinerie der Pens so richtig in Fahrt. Kris Letang und erneut Petr Sykora erhöhten auf 4:1 ehe Jordan Staals Bruder Marc auf 2:4 verkürzen konnte. Lange gezittert wurde danach aber nicht, denn Kris Letang zog in bester Stürmermanier aufs Gästetor und markierte seinen ersten NHL-Doppelpack nachdem er zuvor in dieser Spielzeit nur zu einem Treffer gekommen war.
Das I-Tüpfelchem blieb dann aber dem Captain vorbehalten, dessen Einsatz erst nach dem morgendlichen Training beschlossene Sache war. Mit der Rückhand knallte er den Puck nahezu in den Winkel des Tores und traf so zum 6:2-Endstand.

Durch den Sieg, für den es leider auch nur zwei Punkte gab, zog man wieder an Carolina vorbei und belegt nun Rang 9 in der Eastern Conferce. Die Penguins sind sogar punktgleich mit den Florida Panthers, die allerdings noch zwei Spiele mehr auszutragen haben. Zum Glück verloren gestern die Buffalo Sabres, so dass der Abstand auf Rang 7 auf drei Punkte verkürzt wurde. Der Einzug in die Play-offs bleibt ein hartes Stück Arbeit. Punkte müssen weiterhin her, möglichst schon morgen Nacht, wenn Pittsburgh die New Jersey Devils zu Gast hat.

Statistikalarm:

5 Tore in einem Drtittel, das gelang den Penguins zum ersten Mal in dieser Saison. Zuletzt glückten so viele Treffer am 22.März letzten Jahres als man ebenballs im Schlussabschnitt gegen die Devils von 2:1 auf 7:1 davonziehen konnte.

Sabres90

Cooke wurde nach seinem Check an Walker für die kommenden Spiele gegen die Rangers und Devils gesperrt.

ZitatPittsburgh Penguins' forward Matt Cooke has been suspended two games without pay for delivering a hit to the head of Carolina Hurricanes' forward Scott Walker on January 20.
...
In missing the two games, Cooke will forfeit $12,093.23, which goes to the Players' Emergency Assistance Fund.

Cooke will miss the Penguins' games against the Rangers (January 28) and Devils (January 30).  He will be eligible to play against Toronto on January 31.

http://tsn.ca/nhl/story/?id=264797&lid=sublink014&lpos=headlines_nhl
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Ich wollte dazu eigentlich nichts mehr sagen da ich auch nicht der Profie bin, aber mei Kumpel sagt am Telefon wohl das das mit der Textformatierung im CSS Format zu tun hat. Wenn Du das meinst ist es wohl richtig, mehr weiss ich auch nicht nur das es eben wohl die einfachste Mehtode ist Text zu übersetzen und in seine eigen Web-site einzufügen. Aber wie gesagt mehr weiss ich auch nicht, ein CMS soll es wohl sein da es auf dieser Basis Funktionieren soll, oder??

Shanny69

Gast

sry für Offtopic!

ZitatShanny69 schrieb am 25.01.2009 18:32
Das Du mit Joomla nichts anfangen kannst ist mir klar denn ich musste es mir auch von einem guten Kumpel erklären lassen, der hat selber eine Web-Site. Was ich aber verstanden habe ist das man Texte einfügen kann und das Joomla, oder davon sprach er auch TYPO3, die wohl übersetzt und einfügt ohne das man dafür viel tun muss. Sieht gut aus und passt wohl auch immer in jeden Browser.
Ich dachte das Du zu denen gehörst die das da verbreiten, scheint aber nicht so zu sein, nochmal Sorry. Mein Kumpel hatte mit einem von den machern schon mal zu tun, aber das ist ja auch egal denn so bekommst Du deine Pens Infos auch ohne English kentnisse, nur sollte man den Usern das auch sagen.
Naja ich hoffe Du bekommst das ganze hier auch noch so hin.

Shanny69

Du sprichst von einem CMS oder?   :gruebel:

Gast

Das Du mit Joomla nichts anfangen kannst ist mir klar denn ich musste es mir auch von einem guten Kumpel erklären lassen, der hat selber eine Web-Site. Was ich aber verstanden habe ist das man Texte einfügen kann und das Joomla, oder davon sprach er auch TYPO3, die wohl übersetzt und einfügt ohne das man dafür viel tun muss. Sieht gut aus und passt wohl auch immer in jeden Browser.
Ich dachte das Du zu denen gehörst die das da verbreiten, scheint aber nicht so zu sein, nochmal Sorry. Mein Kumpel hatte mit einem von den machern schon mal zu tun, aber das ist ja auch egal denn so bekommst Du deine Pens Infos auch ohne English kentnisse, nur sollte man den Usern das auch sagen.
Naja ich hoffe Du bekommst das ganze hier auch noch so hin.

Shanny69