NHL weiter auf Abstiegskurs?

Begonnen von Marvel, 25. Oktober 2003, 00:45:55

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitat
Zitat
Vielleicht liegt es auch an der Tatsache das die Liga im Laufe der Zeit einfach zu groß geworden ist. Inzwischen besteht die NHL aus 30 Teams. Vor einigen Jahren waren es noch 24. So kommt es, daß Spieler in die NHL kommen, die vielleicht besser in der DEL oder in den Minors geblieben wären(z.B. Christian Erhoff->2 Spiele für die Sharks und dann ab ins Farmteam) Mehr Masse bedeutet zwangsläufig einen Qualitätsverlust. Und Topleute wie Forsberg oder Bure etc pp. gibts leider nicht in so großer Zahl, als das damit jede Mannschaft gefüllt werden kann.Wäre auch nicht zu bezahlen.

Es gibt allerdings Untersuchungen, die nachweisen, dass gerade wenn weniger talentierte Spieler in der Liga waren die Torausbeute hoch war. Allerdings dürfte sich dieser Effekt heutzutage von der defensiven Spielweise überlagert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Mo



Hmmm...das mag sein. JEdoch stellt sich da die Frage wer bzw welches Team dann die Tore schießt. Sind es die Teams mit "schwächeren" Spielern die dann zwangsläufig den ein oder anderen big point gegen die Großen landen? Oder veranstalten die besseren Mannschaften ein Schützenfest bei den schwächeren Teams? Aktuellstes Beispiel PIT vs Islanders 2:7 *kotz*

Mo

Zitat
Vielleicht liegt es auch an der Tatsache das die Liga im Laufe der Zeit einfach zu groß geworden ist. Inzwischen besteht die NHL aus 30 Teams. Vor einigen Jahren waren es noch 24. So kommt es, daß Spieler in die NHL kommen, die vielleicht besser in der DEL oder in den Minors geblieben wären(z.B. Christian Erhoff->2 Spiele für die Sharks und dann ab ins Farmteam) Mehr Masse bedeutet zwangsläufig einen Qualitätsverlust. Und Topleute wie Forsberg oder Bure etc pp. gibts leider nicht in so großer Zahl, als das damit jede Mannschaft gefüllt werden kann.Wäre auch nicht zu bezahlen.

Es gibt allerdings Untersuchungen, die nachweisen, dass gerade wenn weniger talentierte Spieler in der Liga waren die Torausbeute hoch war. Allerdings dürfte sich dieser Effekt heutzutage von der defensiven Spielweise überlagert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Mo

It's not an ordinary Joe, it's Joe Pavelski!

Mo

Zitat
werden, statistisch geshen, die schüsse auch weniger ?

Solange Teams wie Pittsburgh und Columbus in der NHL spielen wird sich das in Grenzen halten :D: . Der arme Marc-Andre Fleury hat ja schon einiges um die Ohren gedonnert bekommen und Marc Denis geht es auch nicht besser.

Mit freundlichen Grüßen

Mo

It's not an ordinary Joe, it's Joe Pavelski!

Gast

Vielleicht liegt es auch an der Tatsache das die Liga im Laufe der Zeit einfach zu groß geworden ist. Inzwischen besteht die NHL aus 30 Teams. Vor einigen Jahren waren es noch 24. So kommt es, daß Spieler in die NHL kommen, die vielleicht besser in der DEL oder in den Minors geblieben wären(z.B. Christian Erhoff->2 Spiele für die Sharks und dann ab ins Farmteam) Mehr Masse bedeutet zwangsläufig einen Qualitätsverlust. Und Topleute wie Forsberg oder Bure etc pp. gibts leider nicht in so großer Zahl, als das damit jede Mannschaft gefüllt werden kann.Wäre auch nicht zu bezahlen.

Gast

@Lecavalier du kannst doch die vieleicht 10 Spiele die du gesehn hast nicht mit den 87 andern vergleichen. WIll sagen du hast jetzt vieleicht gerade mal glück gehabt und hast ein paar Spiele gesehn wo viele Tore gefallen sind.

Gast

ZitatMir ist das ziemlich egal, Hauptsache das Spiel ist gut und dass muss nicht unbedingt an der Anzahl der Tore liegen. Will man als wahrer Fan wirklich sehen wie sein Goalie jeden Abend zb. 7 Tore bekommt??
Das Problem ist, wie Turco schon sagt und ich es vor ein paar Tagen auch schon angesprochen habe, dass die NHL nicht alleine von den "richtigen" Fans leben kann. Es müssen auch Leute angelockt werden, die ab und zu mal schauen, die mal reinschnuppern, etc.
Und für die sind Tore nunmal wichtig.

Zitatalso ehrlich gesagt mag es ja rein Statistisch ein rückgang gegeben haben aber was ich in dieser Saison bisher sehe sind schöne Tore
Ähm, aha ... wo siehst Du denn diese Tore alle so ? Nicht, dass Du vielleicht zufällig fast nur Tore in Highlightsequenzen siehst oder so ? Weil die sind ja dann eigentlich immer aussergewöhnlich ...

Gast

also ehrlich gesagt mag es ja rein Statistisch ein rückgang gegeben haben aber was ich in dieser Saison bisher sehe sind schöne Tore und massig Tore schon alleine der letzte tag gestern wieder war sehr torreich.

Anyway ausserdem wollen war nicht nur Tore sehen sondern auch geile Saves der Goalies wenn die alles durchlassen ist doch auch blöd ;D

Walzy

ja, wie erwähnt, für die echten NHL-fans macht das keinen großen unterschied, aber für die weniger interessierten oder möglichen Neu-fans, wär es mit mehr toren wesentlich interessanter

Gast

@habsfannr1 das ein gutes Spiel nicht viele Tore haben muß sehe ich auch so viele andere aber kleider nicht, und fakt ist mal das anfang mitte der 80er noch wesentlich mehr Tore gefallen sind als heutzutage da war ein 6:4 oder 7:5 an der Tages ordnugn das kannmann auch an den Stats der Golies aus diesen Tagen sehn. Heute hingene ist ein 5:3 schon was mehr oder weniger besonderes.

Gast

Also ich glaube nicht dass die NHL aufgrund der niedrigern Torausbeute am "absteigenden Ast" ist. Was wollen die Offiziellen der NHL eigentlich sehen ... ein 7-6, 13-10?? Mir ist das ziemlich egal, Hauptsache das Spiel ist gut und dass muss nicht unbedingt an der Anzahl der Tore liegen. Will man als wahrer Fan wirklich sehen wie sein Goalie jeden Abend zb. 7 Tore bekommt?? Meiner Meinung nach würde das Interesse an der NHL keinen Deut steigen wenn mehr Tore fallen. Manche würden sich wohl eher fragen was dass für eine Saftliga ist, wo jeder Goalie jeden Abend seine Hütte nur so mit Gummi vollbekommt ... :cool:
Am Besten man spielt gleich 3 gegen 3 und ohne ohne Goalie, dann könnte man endlich mehr Tore bewundern. :cool:  :devil:
Die beste Lösung wäre noch eine größere Eisfläche und auch dass würde nicht viel bringen. Was sollen denn die Zuschauer in Russland sagen, die bekommen ja schon bei einem 3-1 ihrer Mannschaft einen Herzanfall weil soviele Tore gefallen sind. ;D
Ich glaube eher der Hauptgrund des Desinteresses an der NHL liegt an den viel zu hohen Eintrittspreisen. Vielleicht wäre es auch sinnvoll die Liga mit weniger Teams zu bestreiten, viele der Expansions Teams sind einfach keine Zuschauermagneten. Abgesehen von den Wild haben alle anderen Expansions Teams eine sehr kleine Fangemeinde ...

Marvel

@Turco

Wie CWB schon sagte, die Zuschauerzahlen aus 2 Wochen mit denen der gesamten letzten Saison zu vergleichen macht keinen Sinn, da zum Saisonanfang alles in die Stadien rennt um sehen was passiert. Dann kommt die Ernüchterung bei vielen und die Zuschauer zahlen gehen zurück. Ich rechne damit dass die Zahlen am Ende der Saison niedriger sind als letzte Saison...  Aber es kann auch durchaus sein, dass die Zuschauerzahlen steigen, weil man in dieser Saison viele Topstars zum letztenmal sehen wird. Das ist für viele sicher an Einreiz...

Gast

also ich mich dadrüber noch nei geärgert ich finde den 2linien pass nach wie vor nicht sinnlos.

Gast

Zitatalso falsch getippt
Wie gesagt, noch ist es wenig aussagekräftig, weil in den meisten Städten gerade zu Saisonanfang ein ziemlicher Hype herrscht. Zur Saisonmitte hin wird der Schnitt sicher wieder drunterliegen, und erst am Saisonende kann man absehen, ob es wirklich einen Zuschauerschwund oder gar eine Zunahme gab.

Zitatwie ist denn deine Meinung zum 2-Linienpass ?
Ich denke, dass es durchaus sinnvoll wäre, die Zweilinienpassregelung -von mir aus auch erstmal experimentell- abzuschaffen. Es ist für mich keine Frage, dass dadurch mehr Tore fallen würden. Es würden sich ganz neue Strategien ergeben, und es würde häufiger zu breaks kommen ... ich meine, wer von Euch hat noch nicht vor'm Fernseher gesessen und sich masslos geärgert, weil ein vielversprechender odd-man-rush aufgrund eines Zweilinienpasses abgepfiffen wurde ... :heul:  :wand:

Walzy

also falsch getippt ( :motz: )

@CWBSkywalker,
wie ist denn deine Meinung zum 2-Linienpass ?

Gast

Zitatwerden, statistisch geshen, die schüsse auch weniger ?
Der Schnitt derzeit liegt bei knapp 26.5 Schüssen je Team pro Spiel. Letzte Saison lag er -nach Ablauf der vollen Saison- bei 28.4.
Letzte Saison lagen nur sechs Teams unter 27 Schüssen pro Spiel, momentan ist's fast die Hälfte der Liga.
Auch könnte ein Blick auf die Schussquoten weiterhelfen ... letzte Saison lag kein Team nach der Saison bei einer Schussquote von unter 7%, die Carolina Hurricanes hatten mit 7.1% die schwächste. Diese Saison liegen derzeit gleich acht Teams -teils deutlich- darunter: Calgary mit 6.9, New Jersey mit 6.4, Florida mit 6.3, die Rangers mit 5.8, Chicago und Anaheim mit 5.7, San Jose mit 5.6 und Carolina mit grandiosen 4.6 ! Dies könnte darauf hindeuten, dass nicht nur die Schüsse weniger werden, sondern vor allem die wirklichen Chancen.

Auch zu den Zuschauerzahlen kann ich nur den Vergleich zur gesamten letzten Saison anbieten, was allerdings stark hinkt, denn normalerweise treibt es zum Saisonanfang wie -ende mehr Zuschauer in die Hallen ... momentan liegt der Zuschauerschnitt jedenfalls leicht über dem Saisonschnitt der letzten Saison.