Anaheim Ducks

Begonnen von Anaheim Ducks90, 07. März 2008, 13:25:18

« vorheriges - nächstes »

Gast

Bergeron ist / war sicherlich nicht der schlechteste (Offens.)Verteidiger. Man schaft sich ordentlich Platz im Cap. Läßt das auf einen Verbleib von S. Niedermayer schließen :pillepalle:

Gast

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 08.06.2008 17:39
Die Ducks scheinen gute Arbeit zu leisten. Das sollten auch die Ducks-Hasser langsam mal einsehen.
Nur wenige werden sich diesem Aufruf anschliessen  ;D

Wie im Wild-Thread bereits geschrieben gabs einen Tausch zwischen den Ducks und Minnesota. MA Bergeron, der bei den Ducks ohnehin nicht mehr war als ein Pausenfüller (leider) wandert für einen 3rd-Rounder in diesem Jahr ins Land der Seen. Bergeron war von den Ducks letztes Jahr ebenfalls für einen 3rd-Rounder zur Deadline nach Anaheim gekommen, sah aber nur sporadisch Eiszeit in der Ducks-D. Die Ducks sparen somit 1,2 Mio Dollar für nächstes Jahr. Bergeron wird nach nächster Saison UFA.

:huldigung: [205]  :huldigung:

Anaheim Ducks90

ZitatThe Ducks rank No. 1 in the NHL and No. 5 among pro sports teams (NFL, NBA, NHL & MLB) in ESPN The Magazine’s annual “Ultimate Standings” edition on newsstands today. The Ducks were No. 2 in the NHL and No. 6 overall in last year’s annual report).

http://cdn.nhl.com/ducks/images/upload/2008/04/ESPNMagazine2.jpg

http://ducks.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=361536

Die Ducks scheinen gute Arbeit zu leisten. Das sollten auch die Ducks-Hasser langsam mal einsehen.

Anaheim Ducks90

So, heute ist es genau ein Jahr her als die Anaheim Ducks als erstes Team aus Kalifornien den Stanley Cup geholt haben. Für mich war dieser Tag einer der schönsten meines Lebens. Und als eine Art kleinen Tribut wollte ich mal ein paar Videos posten die und Ducks-Fans noch einmal daran erinnern sollen an diese unvergessenen Playoffs.

Anaheim Ducks vs. Minnesota Wild 4-1 (2-1, 3-2, 2-1, 1-4, 4-1)

Game 1:
Game 2: http://www.youtube.com/watch?v=AXr_EhUq-20&feature=related
Game 3:
Game 4:
Game 5:

Die Serie war sehr Eng, auch wenn es den Endstand nicht den Eindruck macht. Letztendendes waren die Ducks aber besser.

Anaheim Ducks vs. Vancouver Canucks 4-1 (5-1, 1-2 n.V., 3-2, 3-2 n.V., 2-1 n.V.)

Game 1:
Game 2:
Game 3:
Game 4:
Game 5:

Auch diese Serie war sehr hart. Aber auch dort hat Anaheim die Ruhe bewahrt und die Serie nach Hause gefahren. Unvergessen waren der Hat-Trick von McDonald in Spiel 1 und R. Niedermayers geiler an Hansen vor dem 2-1 Siegtreffer in Spiel 5.

Detroit Red Wings vs. Anaheim Ducks 2-4 (2-1, 3-4 n.V., 5-0, 3-5, 1-2 n.V., 3-4)

Game 1: http://www.youtube.com/watch?v=xrQUaQossmM&feature=related
Game 2: http://www.youtube.com/watch?v=-A9nIFruW0E&feature=related
Game 3: http://www.youtube.com/watch?v=vaYz-uUpReM&feature=related
Game 4: http://www.youtube.com/watch?v=GTNmK_8LGpo&feature=related
Game 5: http://www.youtube.com/watch?v=f5qwJ2QxWGs&feature=related
Game 6: http://www.youtube.com/watch?v=8zPOSPH4QBE&feature=related

Tja, noch heute streiten sich die Fans usw. ob Anaheim wirklich der verdiente Sieger dieser Serie war. Und um ehrlich zu sein: es hätte auch anders ausgehen können mMn. Allerdings waren die Ducks einfach abgeklärter (außer Chris Pronger) und haben deshalb auch 4 Spiele in der Serie gewonnen. Vor allem das Comeback nach der bitteren 0-5 Heimpleite war grandios. Der alles überragende Moment war aber natürlich der OT-Winner von Selänne nachdem man erst rund 50 Sekunden vor Schluss ausgeglichen hatte. Dieses Spiel war der Schlüssel zum weiterkommen.

Anaheim Ducks vs. Ottawa Senators 4-1 (3-2, 1-0, 3-5, 3-2, 6-2)

Game 1:
Game 2:
Game 3:
Game 4:
Game 5:

Diese Serie war mMn sogar die einfachste. Die Ducks haben den Sens nicht den Hauch einer Chance gelassen. Die Linie Moen-Pahlsson-Niedermayer nahm die 1.Reihe mit Heatley-Spezza-Alfredsson komplett aus den Spielen, weshalb Ottawa außer in Spiel 3 kaum Gefahr ausgestrahlt hat. Obwohl Spiel 6 relativ unspannend war, habe ich geschwitzt wie wohl noch nie zuvor in meinem Leben. Spätestens als Vermette den Penalty versemmelt hat, fiel jede Last von mir ab.

Zu guter letzt noch das Siegerteam der Anaheim Ducks aus der Saison 2006/2007

     Goalies

#  
30  Ilya Bryzgalov  (nun Phoenix)
29  Sebastien Caron (nun Fribourg-Gotteron)
35  Jean-Sebastien Giguere
     
     Defender

#  
5  Richard Jackman (Nun Salzburg)
21  Sean O'Donnell  
23  Francois Beauchemin
25  Chris Pronger - A  
27  Scott Niedermayer - C
33  Joe DiPenta
34  Aaron Rome (nun Columbus)
40  Kent Huskins
       
        Angreifer

#
8  Teemu Selanne
10  Corey Perry
14  Chris Kunitz
13  Mark Hartigan (nun Detroit)
15  Ryan Getzlaf
16  George Parros  
17  Dustin Penner  (nun Edmonton)
18  Drew Miller
19  Andy McDonald  (nun St.Louis)
22  Todd Marchant
24  Brad May
26  Samuel Pahlsson
32  Travis Moen
38  Ryan Shannon (nun Vancouver)
44  Rob Niedermayer - A
45  Shawn Thornton (nun Boston)
46  Joe Motzko (nun Atlanta)
52  Ryan Carter

http://pic.leech.it/images/ce195stanleycup.jpg

Das war der Siegeskader. Ich hoffe es gefällt euch, auch wenn keine "eigenen" Videos dabei sind. Viel Spaß damit!

Gruß

Marc

Gast

ZitatGiguere schrieb am 05.06.2008 10:43
ZitatMaple Leafs schrieb am 05.06.2008 10:38
ZitatGiguere schrieb am 05.06.2008 09:19
Bleibt nur zu hoffen,dass er wie viele andere Mitte 20iger aus Europa nicht den großen Durchbruch packt,sonst hätte man hier einen bösen Fehler gemacht!

Na. Und da sage noch einer, Du wärst unpart..... Wie schaffst Du es dann eigentlich im Beruf? :lachen:  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Du kennst mich ja, aber es ist wirklich nicht die schöne art. So etwas jemandem zu wünschen. Fehlt ja nur noch das Du ihm eine Ver......g wünschen tust ;D

Dann hoffe ich ja,dass wir beide mal das Vergnügen bekommen werden,dann kannste dir ja selber deine Meinung drüber bilden! :cool:
Pesonen,wird immer gemunkelt,soll ja auch für tampa ganz interessant sein.

Soll ich darauf jetzt was antworten?
Aber gut, ich glaube kaum, das man mit sich ihm schnell einigen wird. Denn Preistreiberei wird man nicht mitmachen ;D

Gast

ZitatMaple Leafs schrieb am 05.06.2008 10:38
ZitatGiguere schrieb am 05.06.2008 09:19
Bleibt nur zu hoffen,dass er wie viele andere Mitte 20iger aus Europa nicht den großen Durchbruch packt,sonst hätte man hier einen bösen Fehler gemacht!

Na. Und da sage noch einer, Du wärst unpart..... Wie schaffst Du es dann eigentlich im Beruf? :lachen:  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Du kennst mich ja, aber es ist wirklich nicht die schöne art. So etwas jemandem zu wünschen. Fehlt ja nur noch das Du ihm eine Ver......g wünschen tust ;D

Dann hoffe ich ja,dass wir beide mal das Vergnügen bekommen werden,dann kannste dir ja selber deine Meinung drüber bilden! :cool:
Pesonen,wird immer gemunkelt,soll ja auch für tampa ganz interessant sein.

Gast

ZitatGiguere schrieb am 05.06.2008 09:19
Bleibt nur zu hoffen,dass er wie viele andere Mitte 20iger aus Europa nicht den großen Durchbruch packt,sonst hätte man hier einen bösen Fehler gemacht!

Na. Und da sage noch einer, Du wärst unpart..... Wie schaffst Du es dann eigentlich im Beruf? :lachen:  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Du kennst mich ja, aber es ist wirklich nicht die schöne art. So etwas jemandem zu wünschen. Fehlt ja nur noch das Du ihm eine Ver......g wünschen tust ;D

Gast

Der Agent von Janne Pesonen hat gestern in einem Interview gesagt,dass Pesonen in die NHL will,die Ducks aber nicht länger eine Option sind,da sie nur auf kanadische Spieler bauen.Denke mal,dass Pesonen nach dem 1.7 relativ zeitig einen Vertrag bei einem anderen NHL-Team unterzeichnen wird.Bleibt nur zu hoffen,dass er wie viele andere Mitte 20iger aus Europa nicht den großen Durchbruch packt,sonst hätte man hier einen bösen Fehler gemacht!

Flames1848

ZitatMaple Leafs schrieb am 04.06.2008 04:48
ZitatFluppess schrieb am 03.06.2008 22:48
Kann wirklich nur hoffen das Perry bleibt.....Was ist den mit Schneider oder Weight sind das nicht trade kandidaten ach ja bertuzzi könnte auch getradet werden mMn......... :augenzwinkern:



Fluppess  :cool:

Wer gibt denn für ein paar Tage Weight noch was? Denn das Weight wohl schluß macht. Oder zumindest bis zum 1.7. von sich aus wartet, das dürfte ja wohl klar sein ;D

Muss man doch nix für geben. Der ist doch UFA.  :D:  Ich denke wird jetzt so in einer Preis-Kategorie wie Roenigk oder Nolan landen. 3. Reihe gibt dann auch nur 3. Reihe Geld  :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

ZitatFluppess schrieb am 03.06.2008 22:48
Kann wirklich nur hoffen das Perry bleibt.....Was ist den mit Schneider oder Weight sind das nicht trade kandidaten ach ja bertuzzi könnte auch getradet werden mMn......... :augenzwinkern:



Fluppess  :cool:

Wer gibt denn für ein paar Tage Weight noch was? Denn das Weight wohl schluß macht. Oder zumindest bis zum 1.7. von sich aus wartet, das dürfte ja wohl klar sein ;D

Gast

Kann wirklich nur hoffen das Perry bleibt.....Was ist den mit Schneider oder Weight sind das nicht trade kandidaten ach ja bertuzzi könnte auch getradet werden mMn......... :augenzwinkern:



Fluppess  :cool:

Anaheim Ducks90

Sry wegen Dp aber die Ducks haben ihr neues Farmteam vorgestellt. Es sind die Iowa Stars.

http://ducks.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=365135

Anaheim Ducks90

Das wird ne harte Zeit werden. Hoffen wir das die Eckdaten schon ausgehandelt sind, sonst wird es schwer. Falls ein zu hohes offersheet kommt (und das würde über dem von Penner liegen denke ich), würde man ja wahrscheinlich nen höheren Gegenwert bekommen in Form von Picks. Falls der "worst case" eintritt, heißt das Stichwort Bobby Ryan!

Wenn Perry Charakter hat, hält er sein Wort. Außerdem denke ich das Burke jeden offer-sheet der um die 5 mio Dollar liegt, matchen würde.

Gast

BB hat gestern in einem Interview zugegeben,dass die Ducks Corey Perry nicht vor dem 1.7 unter Vertrag nehmen können.Zu den Gründen schwieg er zwar,aber es ist relativ ersichtlich,dass man zu wenig Spielraum im Cap besitzt.
Somit besteht die Gefahr,dass man nach penner wieder einen Spieler hat,der ein offer shed eines anderen Teams erhält.Perry hat zwar mehrmals bekundet,dass er in Anaheim bleiben möchte,aber letztendlich entscheidet doch meistens das Geld.Als Ducksfan stehen wohl wieder harte Wochen an.

Gast

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 02.06.2008 19:07
Bryce Swan hat ein Angebot für einen ELC bei den Ducks abgelehnt und wird nun Free Agent. Vergleichbar ist der Fall mit Blake Wheeler. Hat er halt Pech gehabt der Swan. Glaube nicht das er in der Position ist sich die Teams aussuchen zu können.

http://metronews.typepad.com/qfiles/2008/06/swan-turns-down.html#more

Muss zugeben,dass mich dieser Fall etwas verwundert.Denn seit geraumer zeit hieß es aus Ducks-Kreisen,dass Swan ein Wackelkandidat bezüglich eines ELC ist,da er letztes Jahr ziemlich nachgelassen hat und seine draftposition nur selten bestätigen konnte.Umso mehr überrascht es mich jetzt,dass er trotz intensiver bemühung von Seiten der Ducks das Angebot abgelehnt hat.
Ich bin nicht sicher,ob er sich damit einen Gefallen getan hat,denn das letzte Jahr war keine Werbung für ihn,so dass er möglicherweise beim Draft nicht berücksichtigt wird.