Anaheim Ducks

Begonnen von Anaheim Ducks90, 07. März 2008, 13:25:18

« vorheriges - nächstes »

Decki

Glaube auch das Selanne aufhört und bei Niedermayer könnte ich mir vorstellen das er sein Vertrag noch erfüllt. Aber das die Frist bis zum Draft ist könnte auch bedeuten das wen beide aufhören die Ducks an diesem Tag auf dem Markt Trades machen
Moves like Jagr

Anaheim Ducks90

Also knapp weniger als einen Monat Zeit für die beiden. Ist auch richtig so, denn somit hat man vor dem Draft klarheit. Ich tippe mal das einer der beiden aufhört (meine Vermutung liegt auf Selänne...).

Teemu hat in seiner Karriere für vier Teams gespielt und nur eines hat wirklich zu ihm gepasst - nämlich die Ducks. Hier hat er seinen größten Erfolg gefeiert. Wer die These abstreitetm wird ein Ducks-Hasser sein nicht war @jake the rat? :D:

Decki

Nun hat GM Brian Burke Niedermayer und Selanne eine Frist über ihre Pläne für die Zukunft gegeben und zwar läuft die Frist am Draft Tag am 20 Juni ab.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=238521&lid=sublink02&lpos=headlines_nhl
Moves like Jagr

Gast

Naja,den guten herrn Weight wird man wohl nicht mehr für Ducks auflaufen sehen.Da bin ich mir doch recht sicher.Bin überhaupt mal gespannt,ob er noch einen Vertrag irgendwo bekommt,denn allzu viel konnte er be besten Willen nicht zeigen.
Groß einkaufen werden die Ducks nicht,zumindest solange nicht,bis man Klarheit über Scotties und temuus Zukunft hat.Aber es würde mich keineswegs überraschen,wenn es schon am Draftday die ersten Moves gibt.

Gast

Ich habe nur auf deine Aussage die Free Agent´s unter Dach und Fach zu bringen gemeint. Das Weight bei dir keine Rolle spielt weiß ich nicht.
Mir tut´s auch Leid wenn ich dich nicht verstanden habe.
Es ging insgesamt um´s Thema buying Tour der Ducks.

Gast

Zitatlegend75 schrieb am 21.05.2008 16:20
Anaheim sollte schauen das, die Spieler halten die auf dem FA Markt heiß begeehrt sind. Dannach kann man die restlichen Cracks dazu kaufen. Ich finde auch nicht das man unbedingt mit Scotty und Teemu halten muß um ein weiteres erfolgreiches Jahr zu spielen. Nur man sollte darauf achten wie Hoch man die Verträge ansetzt. Wenn man sich das überlegt Scott, Pronger, Schneider, Bertuzzi und Weight kosten schon knapp 25 Mio. Nächst Saison kommt noch Perry dazu. Also das ist schon ziemlich heftig.

Was ich mich frage. Seit wann hat Weight dort im nächsten Jahr einen Vertrag? Ich dachte der Grund das man den Trade damals gemacht hat, war das sein Vertrag im vergleich zu MacDonald nur das eine Jahr gelaufen ist. Wobei von den Gehältern würde das für Spieler in der Kategorie schon in Ordnung gehen. Halt  BB sein "Ehemann" etwas weniger, aber dann wäre es schon in Ordnung ;D

Gast

Bei den Ducks gehen die Änderungen weiter.Man hat die zusammenarbeit mit den Augusta Lynx in der ECHL beendet.Neuer Kooperationspartner werden die Bakersfield Condors.
Wie die Zukunft bezüglich eines farm-Teams in der AHL aussieht ist weiterhin unklar,aber mehr Infos wird es wohl erst nach dem Saisonende in Portland geben.

Gast

Anaheim sollte schauen das, die Spieler halten die auf dem FA Markt heiß begeehrt sind. Dannach kann man die restlichen Cracks dazu kaufen. Ich finde auch nicht das man unbedingt mit Scotty und Teemu halten muß um ein weiteres erfolgreiches Jahr zu spielen. Nur man sollte darauf achten wie Hoch man die Verträge ansetzt. Wenn man sich das überlegt Scott, Pronger, Schneider, Bertuzzi und Weight kosten schon knapp 25 Mio. Nächst Saison kommt noch Perry dazu. Also das ist schon ziemlich heftig.

Gast

ZitatMaple Leafs schrieb am 20.05.2008 05:12
Aber zurück zu den Ducks. Was soll das mit dem Juli? Glaubt da ein Ducks Fan, das man dann auf Einkaufstour gehen kann :confused: Sorry, aber das wird und da bin ich mir sicher, es bei den Ducks nicht geben. Denn zum einen sind da noch die Verträge mit den noch ausstehenden, welche ja erstmal unter dach und fach gebracht werden müssen. Wobei dann der Teaminterne Cap wohl schon voll ist. Und dann gibt es ja noch die "Zwei Spieler" Wobei sich einer zu einer "Cap Leiche" entwickeln kann. ;D
Mir ist auch klar, dass die Ducks dieses Jahr wohl kaum zu den Riesen-Buyern zählen werden, sowohl qualitativ als auch quantitativ...
Mir gehts nur darum, dass beide vor dem 1.Juli sagen wollen wie es denn nu aussieht. Außerdem freu ich mich generell auf die FA-Zeit.

Gast

ZitatGiguere schrieb am 19.05.2008 21:24
ZitatMaple Leafs schrieb am 19.05.2008 13:18
ZitatGiguere schrieb am 19.05.2008 09:55
So wird man den Vertrag mit Al Coates überraschenderweise nicht verlängern.Coates war die rechte Hand von Burke und eigentlich waren die beiden ein eingespieltes Team.

Ich weiß, es ist noch etwas weit dahergeholt. Aber wenn der jetzt nach Toronto geht. Dann würde ich fast darum wetten, wer ihm in einem Jahr folgen würde :D:  :D:

Ack komm,schaut ihr erstmal,dass ihr eure Personalprobleme in den Griff bekommt,bevor ihr hier solch einen Quatsch verbreitet! :D:

Du weißt doch. Bei meinen Teams haben Personalprobleme inzwischen schon tradition :heul:  :lachen:  :lachen:
Aber zurück zu den Ducks. Was soll das mit dem Juli? Glaubt da ein Ducks Fan, das man dann auf Einkaufstour gehen kann :confused: Sorry, aber das wird und da bin ich mir sicher, es bei den Ducks nicht geben. Denn zum einen sind da noch die Verträge mit den noch ausstehenden, welche ja erstmal unter dach und fach gebracht werden müssen. Wobei dann der Teaminterne Cap wohl schon voll ist. Und dann gibt es ja noch die "Zwei Spieler" Wobei sich einer zu einer "Cap Leiche" entwickeln kann. ;D

Gast

ZitatMaple Leafs schrieb am 19.05.2008 13:18
ZitatGiguere schrieb am 19.05.2008 09:55
So wird man den Vertrag mit Al Coates überraschenderweise nicht verlängern.Coates war die rechte Hand von Burke und eigentlich waren die beiden ein eingespieltes Team.

Ich weiß, es ist noch etwas weit dahergeholt. Aber wenn der jetzt nach Toronto geht. Dann würde ich fast darum wetten, wer ihm in einem Jahr folgen würde :D:  :D:

Ack komm,schaut ihr erstmal,dass ihr eure Personalprobleme in den Griff bekommt,bevor ihr hier solch einen Quatsch verbreitet! :D:

Gast

ZitatMaple Leafs schrieb am 19.05.2008 13:18
ZitatGiguere schrieb am 19.05.2008 09:55
So wird man den Vertrag mit Al Coates überraschenderweise nicht verlängern.Coates war die rechte Hand von Burke und eigentlich waren die beiden ein eingespieltes Team.
Ich weiß, es ist noch etwas weit dahergeholt: Aber wenn der jetzt nach Toronto geht. Dann würde ich fast darum wetten, wer ihm in einem Jahr folgen würde :D:  :D:
Psssst, aus, kusch, wuff, muh!! Ich will keine derartigen Gerüchte hören  :motz:  ;D

Achja: Waaaan wird es endlich wieder Juli??

Gast

ZitatGiguere schrieb am 19.05.2008 09:55
So wird man den Vertrag mit Al Coates überraschenderweise nicht verlängern.Coates war die rechte Hand von Burke und eigentlich waren die beiden ein eingespieltes Team.

Ich weiß, es ist noch etwas weit dahergeholt. Aber wenn der jetzt nach Toronto geht. Dann würde ich fast darum wetten, wer ihm in einem Jahr folgen würde :D:  :D:

Gast

BB hat bereits während der Saison angekündigt,dass es nicht noch einmal so ablaufen wird wie letztes jahr.Intern hat man beiden eine Frist gesetzt,bis zu der eine Entscheidung gefalllen sein muss.
Nach verschiedenen Berichten soll es auch in der Führungsetage einige Änderungen geben.So wird man den Vertrag mit Al Coates überraschenderweise nicht verlängern.Coates war die rechte Hand von Burke und eigentlich waren die beiden ein eingespieltes Team.

Anaheim Ducks90

Burke wird denen schon ein ultimatum gesetzt haben dieses mal keine sorge. Und ich glaube auch das wir dieses mal nicht so lange warten müssen um zu erfahren wie es mit den beiden weitergeht.