Anaheim Ducks

Begonnen von Anaheim Ducks90, 07. März 2008, 13:25:18

« vorheriges - nächstes »

Gast

Nun ists definitiv, Corey Perry verlängert für 5 Jahre / $26.625 Mio.

Im ersten Jahr verdient er $4.5 Mio. im zweiten $6.5, dritten $5.375, im vierten $5.375 und im fünften $4.875 Mio.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=242101&lid=headline&lpos=topStory_nhl

Gast

Der Deal ist ungefähr in dem Bereich,der zu erwarten war.Sicherlich nicht ganz billig,aber dennoch im Rahmen.Zumindest hat man jetzt die Sicherheit,dass Corey bleibt,auch wenn die Unterschrift noch etwas warten muss.
Zu der Capsituation:Finanziell ist man jetzt natürlich in der Klemme.Auch wenn man die erste Möglichkeit verstreeichen lassen hat,wird wohl kein Weg dran vorbei führen,Schneider abzugeben.Möglicherweise wird man noch etwas warten,denn wenn die wenigen interessanten UFA-Verteidiger weg sind,wird der Preis für Matt steigen und es wird möglicherweise nicht nur ein salary dump.
Zum 2nd Line-center:BB hat ja im Zuge des Bertuzzis-Buyout gesagt,dass man eigentlich mit Temuu rechnet und somit ein Loch in den Top6 noch geschlossen werden muss.Allerdings will man das auf dem Tradeweg erreichen.Ich denke schon,dass man da jemanden finden wird.Wenn nicht,wird man gezwungenermaßen mit den jungen Spielern in die Saison starten.Dabei ist Carter derenige,der seine Position verteidigen muss.Aber das wird dann erstm im Camp entschieden.

Gast

@ Maple Leafs


bu scheinst ja wirklich verliebt in "MR.OBERDUCK" sein  :heart:  :heart:  in jeden schreiben von dir kommt nur anspielungen ( :gruebel: ) an MR.OBERDUCK schreib doch mal was vernünftiges und nicht immer sowas wie ...was sagt Mr .Oberduck oder was wir wohl mr.oberduck sagen ....man man man geht mir das aufm kecks ...jedesmal denke ich es steht etwas zum Perry deal drin ...aber nein wieder nur so blöde oberduck anspielungen .............


Sorry aber das musste mal sein ... :confused:

Gast

ZitatFlyers Fan schrieb am 01.07.2008 09:13
Perry wird woll einen 5 Jahres Vertrag mit 5.3 Mill. Dollar im Jahr unterschreiben

http://www.thehockeynews.com/articles/16891-Ducks-on-verge-of-signing-Perry-to-fiveyear-deal-Leafs-may-make-pitch-for-Huselius.html

Was meint der Mr.OberDuck, zu dem Vertrag?
Wenn jetzt noch Selänne kommt wird wohl auch ein nur Marchant nichts bringen. Also dann doch BYE BYE Schneider (auch wenn es vielleicht nichts großes gibt) ;D
Aber selbst dann ist man im Sturm doch noch etwas "Dünn" bestückt. Oder rechnest Du damit das es die Jungen nun packen, und die Chance auch wirklich kriegen?

P.S. Aber in Punkto 2 Deine wirkliche Meinung, nicht die beschönigte (ich hoffe) :D:

Decki

Moves like Jagr

Gast

ZitatMaple Leafs schrieb am 30.06.2008 17:42
ZitatGiguere schrieb am 30.06.2008 14:11
Zu den Tradekandidaten:

Dass man marchant abgeben wird,daran besteht kaum ein zweifel,auch wenn er sportlich ein großer Verlust ist.

Hast Du da nicht hinter sportlich ein K vergessen :confused:  :lachen:  :lachen:  :lachen:

Nene,des war schon ernst gemeint.Marchant wird doch immer nur kritisch beäugt,weil sein Vertrag zu teuer ist.Aber aus rein sportlicer Sicht ist er ein wichtiger Mann.Sicherlich wird er kein Topscorer,dazu fehlt die kaltschnäuzigkeit vor dem Tor,aber mit seiner Geschwindigkeit und seinem Einsatzwillen ist er ein wichtiger Spieler bei den Ducks gewsen,vor allem in den Playoffs.

Gast

ZitatGiguere schrieb am 30.06.2008 14:11
Zu den Tradekandidaten:

Dass man marchant abgeben wird,daran besteht kaum ein zweifel,auch wenn er sportlich ein großer Verlust ist.

Hast Du da nicht hinter sportlich ein K vergessen :confused:  :lachen:  :lachen:  :lachen:

Gast

ZitatDi Pélé schrieb am 30.06.2008 13:36
Ich finde den Move mutig und nötig, aber ich hatte mich gefreut, einen Power Forward der Sorte Todd Bertuzzi auf dem Eis zu haben. Jeder Punkt von Bertuzzi wurde mit 100k belohnt, da gibt deutlich bessere Input/Output-Verhältnisse...

http://ducks.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=367129

Ein sehr guter Artikel mit Interview mit BB:

"We’re still looking to move some money."
Schneider (5+Mio) und Marchant (2,5Mio) sind offensichtlich wohl die Kandidaten Nummer Eins und Zwei dafür, auch wenn er keine Namen genannt hat. Ein weiterer möglicher Kandidat könnte Chris Kunitz sein, dessen Extension nächstes Jahr einsetzt.

"I doubt we’ll do much on July 1."
Das hat er auch letztes Jahr gesagt und am Ende hatten wir Schneider und Bertuzzi...

"Right now, obviously our first priority is to sign Corey Perry. Then we have to find out what Teemu is going to do. Then we’ll see. Bobby Ryan we view as a top six forward. We think he’s on our team and he’s in our top six. We view it as we have one potential hole there if we get Teemu back. That means second line center is a void right now if Teemu comes back."
Mit Getzlaf, Kunitz und Ryan haben die Ducks nur drei Scoring Forwards in ihren Reihen, und Kunitz und Ryan müssen sich massivst steigern. Perry soll bleiben, wären vier. Gehen wir mal davon aus, dass Teemu zurückkommt, haben die Ducks fünf Stürmer. BB sieht eine Lücke auf der 2nd Center Position, es bleibt also abzuwarten, ob Ryan Carter, der letzte Saison einige gute Spiele als Partner von Selanne gezeigt hat, eine Chance auf diesen Spot erhält, oder ob BB vllt einen Morrison holt...

Vllt sind wir morgen schon schlauer...
Zu den Tradekandidaten:

Dass man marchant abgeben wird,daran besteht kaum ein zweifel,auch wenn er sportlich ein großer Verlust ist.Bei Schneider ist die Sache nicht ganz so einfach.Aus finanzieller Sicht muss er weg,aber BB hat ja angeblich einen bereits beschlossen Deal mit Columbus wegen Schneider zurückgezogen,weil er ihn doch halten wollte.Aber er wird wohl gehen müssen.

Zu Kunitz: Kunitz ist zu 99% kein Kandidat für einen Trade.Erstens ist er ein Leader im Team und zweitens zeigt er genau das,was man von ihm erwartet.Auch Scoring-technisch darf man von ihm nicht recht viel mehr erwarten,er ist ein 50-Punktespieler.

Zu Ryan:
Ryan hat eine gute Saison letztes Jahr gespielt.Er hat sich ständig weiterentwickelt und die AHL dominiert,vor allen in den playoffs.Zudem konnte man seine Fortschritte im Vergleich seine NHL-Einsätze zu Saisonbeginn und am Ende sehen.Bei ihm bin ich mir sicher,dass er dieses Jahr den Sprung packt.

Zu Selänne: Der Deal mit ihm ist angeblich so gut wie fix,ich denke er wird uns noch ein Jahr erhalten bleiben.

Zum 2nd-line spot:Wie es aktuell aussieht,würden wohl Carter und Ebbett um diesen Platz kämpfen.Das man einen FA holt,halte ich eher für unwahrschienlich.Morrision wäre interessant,aber ist wohl zu teuer.BB hat aber auch gesagt,dass er die Möglichkeit im Auge hat,diese Lücke per Trade zu schließen.

Gast

Ich finde den Move mutig und nötig, aber ich hatte mich gefreut, einen Power Forward der Sorte Todd Bertuzzi auf dem Eis zu haben. Jeder Punkt von Bertuzzi wurde mit 100k belohnt, da gibt deutlich bessere Input/Output-Verhältnisse...

http://ducks.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=367129

Ein sehr guter Artikel mit Interview mit BB:

"We’re still looking to move some money."
Schneider (5+Mio) und Marchant (2,5Mio) sind offensichtlich wohl die Kandidaten Nummer Eins und Zwei dafür, auch wenn er keine Namen genannt hat. Ein weiterer möglicher Kandidat könnte Chris Kunitz sein, dessen Extension nächstes Jahr einsetzt.

"I doubt we’ll do much on July 1."
Das hat er auch letztes Jahr gesagt und am Ende hatten wir Schneider und Bertuzzi...

"Right now, obviously our first priority is to sign Corey Perry. Then we have to find out what Teemu is going to do. Then we’ll see. Bobby Ryan we view as a top six forward. We think he’s on our team and he’s in our top six. We view it as we have one potential hole there if we get Teemu back. That means second line center is a void right now if Teemu comes back."
Mit Getzlaf, Kunitz und Ryan haben die Ducks nur drei Scoring Forwards in ihren Reihen, und Kunitz und Ryan müssen sich massivst steigern. Perry soll bleiben, wären vier. Gehen wir mal davon aus, dass Teemu zurückkommt, haben die Ducks fünf Stürmer. BB sieht eine Lücke auf der 2nd Center Position, es bleibt also abzuwarten, ob Ryan Carter, der letzte Saison einige gute Spiele als Partner von Selanne gezeigt hat, eine Chance auf diesen Spot erhält, oder ob BB vllt einen Morrison holt...

Vllt sind wir morgen schon schlauer...

Gast

Der Move hat mich auch überrascht,aber es ist schön zu sehen,dass BB sich entschlossen hat,dass alte Verbindungen nicht unauflösbar sind.Es war ein gewagter Move von Burke,der leider nicht wie erhofft aufgegangen ist.Aber wie BB bereits gesagt hat,rechne ich auch damit,dass er bei einem anderen Team unterkommen wird.
Nun zum interessanteren Teil,dem Drumherum.In Anaheim gibt es Gerüchte,dass die Ducks vorgestern zwei Deals so gut wie fix hatten.Einer hätte Bertuzzi zu den isles und einer Schneider nach Buffalo geschickt.Es war alles klar,bis der dummer Wang den Bertuzzi-Trade verboten hat.Und daraufhin hat man sich auch entschieden,dass man Schneider doch behalten willl.Ob das jetzt allerdings alles so stimmt,kann ich auch nicht genau sagen.
Der Buyout wird den Cap die nächsten beiden Jahre mit je 1,3 Mio. belasten,sodass man sich 2,7 spart.Das reicht aber normalerweise immer noch nicht aus,um Perry unter Vetrag zu nehmen.Deshalb rechne ich mit einem weiteren Move,der zwangsläufig Marchant treffen wird.
Und zu Temuu: Ich denke,dass es zu 95% sicher ist,dass er zu den Ducks zurückkommt.

Gast

Also, das sich BB von seinem Ehemann trennt, das wundert mich wirklich. Damit hätte ich niemals gerechnet. Klar ist jedoch, das dies die beste Lösung ist, die man macht. Denn bei seinem Gehalt, hätte man wohl gewartet, bis sich ein Trade als möglich ergibt, bis sein Vertrag ausgelaufen ist. Aber nun kann man ja Perry unter Vertrag nehmen. Jetzt nur noch eine an unseren Mr.OberDuck. Tradet man nun noch Schneider? Das würde meiner Meinung nach nur noch Sinn machen, wenn Selänne bleibt. Aber selbst dann würde ich lieber einen Schneider im Team haben, als einen Selänne. Klar fehlt den Ducks in dieser Saison die alternativen im Sturm. Aber mit Schneider hat man zumindest im PP drei Spieler von der blauen Linie die für ordentlich "Feuer" sorgen können ;D

Gast

Bertuzzi landet auch auf der Waiver, oder wird aus dem Vertrag rausgekauft.
Also kann durchaus sein das Perry weiterverpflichtet wird.

Gast

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 27.06.2008 18:24
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=241810&lid=headline&lpos=topStory_main

Das es ihn trifft war nicht zu erwarten. Burke schasst seinen Ehemann. Unglaublich! Perry wird dann sicher morgen signen.

Manche mögen denken: Sind die bekloppt? Aber mMn macht das Sinn. Er ist nicht mehr der Spieler von früher. Nen Gegenwert hätte es nicht gegeben. Also wird es für beide Sachen das beste sein denke ich.
Die Hoffnung das er zu alter Stärke zurückfindet habe / hatte ich nie aufgegeben, auch nicht für nächste Saison. Ich find's persönlich schade :rolleyes: Aber "Ehemann" is nich schlecht :D: Hoffen wir mal, das Burke nicht noch den Abgang Richtung Toronto macht und Bert nur mitnehmen will...

Anaheim Ducks90

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=241810&lid=headline&lpos=topStory_main

Das es ihn trifft war nicht zu erwarten. Burke schasst seinen Ehemann. Unglaublich! Perry wird dann sicher morgen signen.

Manche mögen denken: Sind die bekloppt? Aber mMn macht das Sinn. Er ist nicht mehr der Spieler von früher. Nen Gegenwert hätte es nicht gegeben. Also wird es für beide Sachen das beste sein denke ich.

Anaheim Ducks90

Gut das Deal bereits ausgehandelt ist und Perry auch bleiben will. Wenn jemand mit bestem Gewissen 6 mio oder mehr zahlt tut er den Ducks damit ein riesen Gefallen. Die Picks würden uns gut zu Gesicht stehen finde ich... Ein Perry zwar auch aber die wahrscheinlichkeit mit den Picks einen Top-Spieler zu bekommen ist höher als das Perry dauerhatf 30 Tore machen kann mMn.

Ohne die Edmonton Picks hätten wir nicht solch tolle Spieler draften können wie Gardiner oder Deschamps. Da kann man dem verrückten Lowe gar nicht genug danken. :D: