Hey Hey Hockeytown

Begonnen von RedWing#40, 15. Juli 2009, 12:52:46

« vorheriges - nächstes »

Masl

Zitat von: parise am 25. August 2012, 16:07:55
eine der wenigen optionen, die sie noch hatten und mMn auch gar keine schlechte - da macht man nicht viel falsch

Volle Zustimmung.

Natürlich ist er nicht der Über-Spieler, aber das Angebot ist fair. Ein Jahr für 2,4 Mio und zu Beginn der nächsten Saison im Jahr 2013 ist er 30 Jahre alt. Also nicht zu alt und schon mit Erfahrung. Klang das jetzt zu zynisch?
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

parise

eine der wenigen optionen, die sie noch hatten und mMn auch gar keine schlechte - da macht man nicht viel falsch

El Matador

Anscheinend haben die Wings Colaiacovo nen 2 Jahrevertrag á 2,4 Mio. geboten.
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll." Georg Christoph Lichtenberg

the fouler

Ich war halt schon lange nicht mehr hier :zwinker:

Ich weiss nur das er ende August mal nach Übersee geht und dann gleich ein Camp besucht. Ich behaupte, wenn er die Chance in einem Spiel bekommt mit einem Top 6 Sturm dann wird er auch gleich Leistung zeigen.
WOW

leeroy kincaid

Zitat von: the fouler am 21. August 2012, 13:42:50
...
Ich habe mit Damien in den Junioren zusammengespielt. Er ist ein technisch unheimlich feiner Spieler und ein riesen Sniper. Läuferisch sicher ok und mit unglaublich viel Spielwitz ausgestattet. Wie er mir erzählt hat, darf er unter den Top 6 Stürmer beginnen. Das wird wohl heissen, dass er mit Zetterberg und oder Datsyuk spielt. Ich denke der wird einschlagen wie eine Bombe.

na die antwort hat aber lange gedauert, selbst für nen schweizer  :zwinker:

nunja, eine garantie für die toplines gibts für brunner nicht, auch wenn babcock ihm die top-6 zutraut. aber die wings sind in der offence sehr tief besetzt und für die 2 freien spots in den top-6 gibts einige bewerber, neben brunner sind das nyqvist, cleary, bertuzzi und samuelsson. da muss er sich richtig ins zeug legen. bei dem was ich von ihm gesehen habe, traue ich ihm aber einiges zu, fraglich ist nur, wie er mit der kleineren eisfläche und dem härteren spiel zurecht kommt.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

the fouler

Klar aber ich denke wenn er in der Vorbeitung neben Ihnen spielt dann klappt es. Klar hat er keine Lobby aber 28 Teams legten eine Offerte für Ihn ab, das heisst schon was.
WOW

#500

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass er von Anfang an an der Seite von Datsyuk und/oder Zetterberg spielen wird. Dafür muss er schon eine überragende Vorbereitung spielen. Das wünsche ich ihm natürlich. Aber er muss sich erst an die raue NHL-Luft gewöhnen und das wird schon nicht einfach sein. Außerdem hat er in Detroit und/oder NHL (noch) kein Lobby: er wurde nicht gedraftet, spielte bisher nur in der Schweiz. Es wird hart für ihn. Ich will ihn nicht schlecht reden, aber ich persönlich sehe das Ganze etwas "kritischer" und gehe von Eingewöhnungsphase von mind. einem Jahr. Ich hoffe, dass er es packt und vor allem nicht zu schnell aufgibt.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

the fouler

Ja ich traue es ihm zu. Ich traue ihm ähnliche Stats zu wie er es in der Schweiz gemacht hat. Die Frage ist nur ob er tatsächlich Top 6 Stürmer ist und die versprochene Eiszeit bekommt. Durchbeissen wird er nämlich nicht.

In der Schweizer Juniorenliga war er gut aber oft zu verspielt. Danach spielte er noch eine Saison in der 1. Liga (höchste Amateurliga). Als er dann in der Nationalliga A spielte, kam er gleich neben Kimmo Rintanen und Domenico Pittis zum Einsatz und skorte sehr gut. Dann kam aber ein Spieler aus seiner Verletzung zurück und nahm seine Position wieder ein und Brunner fand sich in den hinteren Reihen wieder. Danach kamen eineinhalb bescheidene Saisons ehe er gegen einen typischen third Liner nach Zug ging. Dort konnte er neben Holden und Schnyder voll auftrumpfen. So in etwa sein Werdegang.
WOW

#500

Zitat von: the fouler am 21. August 2012, 13:42:50
Bericht ist es nicht wirklich, ich habe nur kurz aufgeschrieben was er mir erzählt hat und was ich von ihm kenne:

Ich habe mit Damien in den Junioren zusammengespielt. Er ist ein technisch unheimlich feiner Spieler und ein riesen Sniper. Läuferisch sicher ok und mit unglaublich viel Spielwitz ausgestattet. Wie er mir erzählt hat, darf er unter den Top 6 Stürmer beginnen. Das wird wohl heissen, dass er mit Zetterberg und oder Datsyuk spielt. Ich denke der wird einschlagen wie eine Bombe.
Interessant. ich hoffe, er schlägt wirklich so ein. Traust du ihm das zu? Warum wurde er nicht gedraftet?
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

the fouler

Bericht ist es nicht wirklich, ich habe nur kurz aufgeschrieben was er mir erzählt hat und was ich von ihm kenne:

Ich habe mit Damien in den Junioren zusammengespielt. Er ist ein technisch unheimlich feiner Spieler und ein riesen Sniper. Läuferisch sicher ok und mit unglaublich viel Spielwitz ausgestattet. Wie er mir erzählt hat, darf er unter den Top 6 Stürmer beginnen. Das wird wohl heissen, dass er mit Zetterberg und oder Datsyuk spielt. Ich denke der wird einschlagen wie eine Bombe.
WOW

#500

Zitat von: the fouler am 21. August 2012, 10:45:36
Im Forum Euro Hockey unter NLA habe ich was kurzes über Damien Brunner geschrieben. Habe mit Ihm zusammengespielt.
poste doch bitte den bericht hier rein.  :zwinker:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

the fouler

Im Forum Euro Hockey unter NLA habe ich was kurzes über Damien Brunner geschrieben. Habe mit Ihm zusammengespielt.
WOW

Masl

Zitat von: evil.hEiNz am 10. August 2012, 15:02:05
Der heißt Buttman :grins:

Deswegen ja  :grins:


Zitat
Irgendwoher kenn ich das Problem mit der Defense. Ist ne beschissene Situation, und nur Offense bringts auf Dauer auch nicht, wie die Playoffs gezeigt haben.

Es ist auch zu ärgerlich, dass sich Mezaros verletzte hat. Wieder ein Konkurrent mehr auf dem Markt, der dringend einen guten Verteidiger braucht.


Ich habe ja noch die Hoffnung, dass durch den neuen CBA (wenn er denn rechtzeitig kommt  :rolleyes:) das ein oder andere Team ein paar seiner Spieler loswerden muss, weil der cap hit zu hoch ist. So könnte Detroit noch an einen Spieler kommen, ohne gleich wichtige Angreifer zu traden.
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.

evil.hEiNz

Der heißt Buttman :grins:
Irgendwoher kenn ich das Problem mit der Defense. Ist ne beschissene Situation, und nur Offense bringts auf Dauer auch nicht, wie die Playoffs gezeigt haben.

Masl

Zitat von: El Matador am 09. August 2012, 23:28:39
abwarten, kenny weiß schon was er macht.

Wie oft ich diesen Satz schon gelesen habe und am Ende passiert doch nie etwas...


Flip für Bouwmeester wäre in meinen Augen ein gewagter Trade. Bouwmeester ist kein schlechter und die Wings haben einen Verteidiger bitter nötig. Und Flip ist leider einer der wenigen richtig guten trade baits. Im Moment sind die Wings vorne sehr gut aufgestellt. NOHS hat vorgestern erst einen Artikel darüber verfasst und wenn man den liest, stimmt einen das echt positiv. http://nightmareonhelmstreet.com/2012-articles/august/forwardarms.html Die Wings haben die Möglichkeit, in jeder der 4 Reihen einen 20-Goal-Scorer zu haben. Das ist verdammt eindrucksvoll! Und auch bitter nötig, wenn man sich mal die defense anguckt  :rolleyes:

Eigentlich wollte ich jetzt zu meiner Antwort auf die Frage "Flip für Bouwmeester" kommen, aber mir fällt da nichts intelligentes zu sein. Wie kommt man zu einen einigermaßen guten Verteidiger, ohne wichtige und gute Spieler und hoffnungsvolle Prospects zu traden? Mist...

Und die Tatsache, dass Assman mit einem erneuten Lookout droht, macht die Sache nicht besser  :heul:
Die in der Off-Season 2014 getätigten Aussagen spiegeln nur den aktuellen Gemütszustand des Verfassers wider. Sie können leicht übertrieben oder von starken Emotionen verfälscht erscheinen.