Pittsburgh Penguins

Begonnen von Gast, 11. Mai 2007, 15:50:46

« vorheriges - nächstes »

Gast

Es läuft einfach...

Selbst aus Tampa, wo es in den letzten Jahren nix zu holen gab, hat man nun die Punkte entführt.

Das Wichtigste:

Jordan Staal ist wieder da. Ich hoffe, dass sein Doppelpack (wobei der Schlagschuss zum ersten Treffer von Petr Sykora auch ohne seine Mithilfe im Netz gezappelt hätte) ihm endlich wieder das Selbstbewusstsein verleiht, dass er im Verlauf der Saison mehr und mehr verloren hatte. Zumindest gestern hat er nach den beiden Treffern deutlich befreit gewirkt und auch danach eine gute Partie abgeliefert.

Die nächste gute Nachricht:

Sykora steigert sich in einen richtigen Lauf. Die guten Leistungen der letzten Spiele krönte er mit drei Vorlagen, so dass er die Verstärkung zu werden scheint, die ich mir von ihm bei seiner Verpflichtung erhofft habe.

Die dritte gute Nachricht:

Ryan Malone hat mit seinem Tor zum 3:1 seine Durststrecke beendet.

Die vierte gute Nachricht:

Ty Conklin hat wieder ein Klassespiel abgeliefert. Vor allem den ansonsten unauffälligen Topscorer Lecavalier hat er mit seiner Parade im ersten Drittel ganz schön beeindruckt.

Die schlechte Nachricht:

Robert Scuderi schien angeschlagen. Hoffentlich wird er nicht der nächste Ausfall.

Fazit: Ein ganz starkes zweites Drittel reichte für einen verdienten, wenngleich zu hoch ausgefallenen Sieg!

P.S.: Mal ne Frage an die Statistikfreunde: Wieviele Spiele muss Conklin absolvieren um offiziell in die Liste der "Leading Goaltenders" aufgenommen zu werden?

Anaheim Ducks90

nachdem was ich so erfahren habe ist stone eher ein defensiv spielender stürmer. mal sehen ob lannon noch mal die chance bekommt.

Gast

Na, dann bin ich mal gespannt was dieser Ryan Stone so alles kann!

Ich hab die Minors ehrlich gesagt nicht so im Blick und in der NHL hat er ja schliesslich noch nie gespielt. Da er im 2003er Draft schon in der zweiten Runde an Position 32 gezogen wurde, sollte er ja eigentlich kein Schlechter sein, wobei ich natürlich auch weiß, dass diese Position nicht unbedingt etwas über die Qualität des Spielers sagen muss. (siehe Datsyuk/1998/6.Runde/171)

Bisher sind die Penguins mit den gecallten Spielern sehr gut gefahren, darauf hoffe ich auch jetzt!

Auf Max freue ich mich auch riesig!!!  :up:

Gast

Heute Nacht wird Ryan Stone seinen Einstand in der NHL geben.

Dafür werden Kennedy & Christensen mit Grippe ausfallen. Stone wird in einer Reihe mit Taffe & Laraque spielen.

Das schönste ist aber "Mad" Max Talbot kehrt heute wieder zurück auf die Eisfläche    :headb:

Gast

Der unglaubliche Lauf von Ty Conklin fand mit dem 3:1-Sieg bei den Florida Panthers seine Fortsetzung. Zwar kassierte er vier Minuten vor dem Ende seinen ersten Gegentreffer nach knapp 125 Minuten, jedoch verbesserte er seine Bilanz auf nunmehr 8-0-0 !

Den Gegentreffer hatte er sich allerdings diesmal auch verdient, wirkte er doch im ganzen Spiel unsicher. Dass einem Spieler in einer solchen Phase auch das Glück zur Seite steht, zeigte sich schon gegen Ende des ersten Drittels, als er sich fast selber ein ganz dickes Ei ins Nest gelegt hätte. Auf der Gegenseite wäre der Puck wahrscheinlich ins Tor gelandet. Auch vor dem Schlittschuhtor der Panthers im zweiten Drittel sah Ty meiner Meinung nach unglücklich aus.

Die beschriebenen Szenen spielten sich beim Stand von 0:0 ab, so dass der insgesamt sehr souveräne Sieg durchaus hätte in Gefahr geraten können. Insgesamt tat sich aber zwischen beiden Teams ein Klassenunterschied auf, den die Penguins "nur" durch drei Tore im Mitteldrittel ausdrückten.

Im letzten Abschnitt verließ Conklin dann das Glück, als er einen harten Schlagschuss aus kurzer Distanz durch die Beine passieren lassen musste. Pech hatte leider auch Jarkko Ruutu, als seinem längst hoch verdienten ersten Saisontreffer fälschlicherweise die Anerkennung versagt wurde.

Diese kleinen Schönheitsfehler wird man angesichts der starken Leistung aber sicher locker verkraften können.

P.S. Es gab mal wieder einige unglaubliche Moves von Sid, die in seinem Treffer zum 2:0 gipfelte, bei dem er mit dem Puck aus dem eigenen Drittel gestartet war!

Es macht Spass!  :D:

Anaheim Ducks90

die pens haben für den anstehenden road-trip ryan lannon und ryan stone aus wilkes-barre/scranton ins team berufen. stone kam auf 7 tore und 12 vorlagen in 34 spielen und lannon, eine art scuderi, auf 2 tore und 7 assists in 35 spielen.

http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=349092&page=NewsPage&service=page

Anaheim Ducks90

deiner einschätzung stimme ich eigentlich komplett zu. wenn man nur die letzte saison als maßstab nimmt dann ist armstrong sicher auch ein gewinner. er scort jedes zweite spiel und hat eine gute +/- wertung. ein gewinnen ist trotz seiner momentanen verletzung auch mark eaton. klar ist er kein defender der scorerpunkte holt aber er hat eine super +/- bilanz und hat gonchar so den rücken frei gehtalten das gonchars fehler meist von eaton ausgebügelt worden. seit eaton nicht mehr an gonchars seite ist, sieht gonchars spiel mMn auch nicht mehr so gut aus in den spielen.

kennedy ist aber die größte überraschung im dress der pens. es gab sicher nicht viele die mit ihm gerechnet haben.

Gast

Nachdem hier in letzter Zeit ziemlich tote Hose herrscht, starte ich mit diesem Posting mal den Versuch, wieder ein bisschen Leben in den Penguins-Bereich zu bringen!

41 Spiele sind absolviert, also genau die Hälfte der Regular Season, vielleicht ist das ja mal ein guter Anlass, das Schweigen zu brechen. Wie schätzt ihr die bisherigen Leistungen der Penguins in dieser Spielzeit ein und wie fällt euer Ausblick auf das Erreichbare aus?

Ich persönlich bin nach dem etwas holprigen Start inzwischen sehr zufrieden. Die Mannschaft hat wieder sehr gute Chancen auf die Play-off-Teilnahme, was für mich das Maß aller Dinge ist. Der Einschätzung einiger Experten, dass Pittsburgh schon in dieser Saison ein Kandidat für den Stanley Cup ist, habe ich mich gänzlich entzogen, da dem Team hierfür noch die Tiefe fehlt. Es hat sich jedoch weiter gefestigt und kann so auch mal einige schwerwiegende Ausfälle, wie es sie im Moment gibt, besser verkraften. Allerdings steht und fällt noch immer vieles mit der Tagesform von Crosby und Malkin, die in etwa genauso stark aufspielen wie in der vergangenen Saison. Enttäuschend sind sicherlich bisher die Auftritte eines Jordan Staal, der sich an seiner starken Rookie-Saison messen lassen muss und diesem Vergleich bisher in keinster Weise standhält. Daneben hat auch Gary Roberts einiges von seiner Präsenz aus der Vorspielzeit eingebüsst. Zu den Verlierern zählt sicher auch Dany Sabourin, der Fleury Druck machen sollte und nun sogar hinter Ty Conklin zurück gefallen ist. Und damit sind wir auch schon bei den positiven Überraschungen, denn wer hätte schon mit einer solchen Siegesserie von Conklin gerechnet? Klar, er profitiert von einer deutlich aufmerksameren Defensive als Sabourin sie vorfand, trägt aber auch selber viel zum Aufschwung der Penguins bei. Daneben ist mir auch Tyler Kennedy bisher sehr positiv aufgefallen und auch ein Kris Letang hat sich durchaus bewährt. So, jetzt seid ihr dran!

Anaheim Ducks90

ty conklin wird beim NHL Winter Classic erneut den vorzug vor dani sabourin erhalten. das bedeutet gleichzeitig das er der erste und einzige spieler ist, der an beiden outdoor games aktiv teilgenommen haben wird, sollte nix mehr dazwischen kommen. conklin stand beim ersten outdoor game der nhl geschichte 2003 im tor der ölmänner.

http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=348303&page=NewsPage&service=page

Marvel

Und eine weitere Auszeichnung für Crosby: TSN ehrt Sidney Crosby als besten Sportler des Jahres!

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=225746&hubname=nhl

Anaheim Ducks90

wenigstens hat er mal gefightet. vllt. tut er dies mal öfter, wobei ich gerne mal einen fight gegen einen richtigern spezialisten ala george parros sehen würde. wunschdenken allerdings.

mal im ernst die pens müssen zusehen das sie die spiele nicht ständgi herschenken und auch mal nen sieg nach hause fahren.

Flames1848

ZitatSid Crosby mit seiner ersten NHL Schlägerei überhaupt gegen Bruins Verteidiger Andrew Ference.
Quelle Bruins Thread hier im Forum

Crosby machte ja somit seinen ersten Howe-Hattrick in der NHL. Wobei ich meine, das man beim Howe-Hattrick den Fight doch gewinnen muss, oder :gruebel: . Für mich wars wenigstens unentschieden, auch wenn Ference geblutet hat, so lag er doch zum Schluß oben..... :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Marvel

Zitat500-Player schrieb am 11.12.2007 21:38
ZitatModano09 schrieb am 11.12.2007 20:04
Crosby hat gestern den 2007 Lou Marsh Award gewonnen.

und wofür? gibt es mehr Informationen?

Mit dem Lou Marsh Award wird in Kanada der Top Athlet ausgezeichnet (unabhängig von seiner Sportart). Die Auszeichnung wird vergeben vom Toronto Star, gewählt wird von einem Ausschuss von Sport Journalisten. Seit 1993 hat kein Hockeyspieler diese Auszeichnung erhalten. 93 war es Mario Lemieux.

http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=346206&page=NewsPage&service=page

#500

ZitatModano09 schrieb am 11.12.2007 20:04
Crosby hat gestern den 2007 Lou Marsh Award gewonnen.

und wofür? gibt es mehr Informationen?
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Crosby hat gestern den 2007 Lou Marsh Award gewonnen.