New York Rangers

Begonnen von Marvel, 26. April 2007, 04:09:31

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatTurco schrieb am 12.07.2007 14:13
naja, ob zurück nach Carolina sei mal dahingestellt, das ist nur ne Vermutung von nem Zeitungs-schreiberling.

und Souray dürfte so oder so nicht gehen. Mit nem Trade von Cullen will man erstmal sichergehen, dass man Avery und Hossa verpflichten kann
Also Avery und Hossa, halten ja auch noch ausschau nach nem anderem Team..  :gruebel:

Walzy

naja, ob zurück nach Carolina sei mal dahingestellt, das ist nur ne Vermutung von nem Zeitungs-schreiberling.

und Souray dürfte so oder so nicht gehen. Mit nem Trade von Cullen will man erstmal sichergehen, dass man Avery und Hossa verpflichten kann

Gast

Angeblich soll Matt Cullen zurück nach Carolina getraded werden um den Cap zu vergrössern, damit man Souray verpflichten kann..

Marvel

Mal davon abgesehen, dass Lundqvist diese 4,25 Mio $ wert ist, verstehe ich auch nicht ganz warum man ihn nicht länger unter Vertrag genommen hat. Der Sprung von 817.000 $ auf 4,25 Mio $ ist natürlich sehr groß. Aber das ist ja offenbar normal. Gehaltserhöhungen von 400 % und mehr sind ja keine Seltenheit. So eine Gehaltserhöhung hätte ich auch gerne mal. Wenn man bedenkt was Lundqvist bereits vor seiner NHL Karriere in Schweden gezeigt hat, was er in seinen beiden ersten NHL Jahren zeigte, dann ist der Schwede vielleicht der Torhüter der Zukunft. Vergleiche mit Hasek gab es ja schon vor einiger Zeit. Weniger wegen seines Stils (da ist Lundqvist eher ein typischer Butterfly Goalie) sondern wegen seines Potentials. Möglicherweise ist Lundqvist der nächste "Dominator". Daher ist das Gehalt von 4,25 Mio $ locker vertretbar, der Vertrag aber zu kurz.  

Lundqvist ist sicher einer der besten Torhüter der NHL (der Welt) und einer der wichtigsten Spieler im Team, wenn nicht der Wichtigste. Die Verpflichtungen von Gomez und Drury, sowie die Verlängerungen von Lundqvist und Shanahan, bedeuten für die Rangers den Anschluss an die Spitze. Mit Gomez, Drury, Cullen und Betts ist man auf der Center Position jetzt sehr gut besetzt (Schnelligkeit und phsysisches Spiel sind gleichermaßen vorhanden). Mit Jagr, Straka, Prucha, Callahan und Dawes hat man schnelle und technisch starke Flügel (wobei Prucha, Callahan und Dawes auch physisch auch durchaus hart spielen können).  Shanahan, Hossa, Avery, Hollweg und Orr bringen das nötige physische Element ins Spiel (wobei Avery auch sehr schnell ist). Damit sind die Angriffsreihen ziemlich gut, haben eine gute Mischung aus Schnelligkeit und Physis. Das gefällt mir...

Mit Roszival, Malik, Pöck, Mara, Tyutin, Girardi, Staal und Strudwick hat man eine gute Defense. Schon letzte Saison hatte man mit die wenigsten Gegentore kassiert.  Staal, Tyutin, Mara, Girardi und Strudwick können die nötige Härte ins Spiel bringen. Insgesamt ist die Defense auch läuferisch und technisch nicht schlecht. Allerdings fehlt immer noch ein Powerplay Spezialist bzw ein Verteidiger der das Spiel aus dem eigenen Drittel aufbaut (eben ein Brian Leetch).  

Insgesamt gefällt mir das Team sehr gut. Die Mischung stimmt, das spielerische Element wird auf mehrere Reihen verteilt, beschränkt sich nicht nur auf die 1st Line, das physische Element ist auch ausreichend vorhanden, die Angriffsreihen  haben Tiefe, defensiv ist das gesamte Team stark. Die Rangers sollten schon vorne mitspielen können...

Walzy

ewww......es sind nun doch 4.25 für 1 Jahr.

wenn man jetzt doch dieses Jahr schon so hoch geht, dann versteh ich wiederrum nicht, warum es nur 1 Jahr ist :-/

Gast

Der Deal ist OK und Lundquist muss ja nun keine Stütze beantragen, Fakt ist aber auch das diese Formen der Vertragsverlängerungen sicher Standart werden. Wenn man sich den CBA so anschaut wird man sehen das bei den RFA die Clubs den längeren Arm haben.

True-Blue

Für mich zeigt Lundquist durch diesen Vertrag seine Verbundenheit zu den Rangers! Er geht mit diesem Vertrag auch ein gewisses Risiko ein. Wenn er sich nämlich nächste Saison schwer verletzt oder einen eklatanten Leistungseinbruch bekommt, dann könnte ein langjähriger hochdotierter Vertrag in Gefahr geraten! Klappt aber alles, dann ist wohl nächste Saison Zahltag für Lundquist!

Walzy

vorm Schiedsgericht wäre es eh auch nur 1 Jahr geworden. So hat man sich jetzt wenigstens friedlich geeinigt und wenn nächstes Jahr z.B. die Herren Mara und Malik mit ihren 2.5 und3 Mio vom Cap kommen wird Lundqvist auch nen "richtigen" Vertrag bekommen

Leafsfan

ZitatTurco schrieb am 11.07.2007 13:14
laut Dellapina haben sich die Rangers mit Lundqvist auf einen 1-Jahresvertag über 2.5 Mio geeinigt

Das is aber schon ein bisschen wenig...
NHL-Tribute Forum since 2003!

True-Blue

ZitatPUMA schrieb am 11.07.2007 13:58
warum nur ein jahr??? was soll das denn schon wieder???

Ruhig bleiben!  :D:  Als Antwort auf deine Frage hier mal ein Ausschnitt aus einem Bericht von nydailynews.com:
Zitat
That out of the way, an announcement could come as early as this morning that Lundqvist has agreed to a one-year contract worth approximately $2.5 million. The deal is essentially a bridge to next season and beyond that will enable Lundqvist and the club to avoid their scheduled July 24 salary arbitration case while keeping the Rangers from having to unload players to get under this season's $50.3 million salary cap.

The 25-year-old goaltender will get his big-money, long-term deal soon enough. After Jan. 1, 2008, the Rangers can sign Lundqvist to a lucrative and lengthy extension for 2008-09 and beyond without affecting their '07-08 salary-cap situation. And they almost certainly will do so.

Allowing Lundqvist to hit the market next summer as a restricted free agent would be dangerous, as rival clubs might line up to make him whopping offers that would present the Rangers with this no-win option: match the offer sheet and crush themselves against the salary cap or let their franchise goaltender go for draft-pick compensation unlikely to ever produce a comparable player.

Signing Lundqvist to another short-term deal after this one also would be pointless as he could become an unrestricted free agent following the 2008-09 season.

Wer den ganzen Artikel lesen will: http://www.nydailynews.com/sports/hockey/rangers/2007/07/11/2007-07-11_rangers_ink_shanny-1-1.html

Gast

ZitatTurco schrieb am 11.07.2007 13:14
laut Dellapina haben sich die Rangers mit Lundqvist auf einen 1-Jahresvertag über 2.5 Mio geeinigt

warum nur ein jahr??? was soll das denn schon wieder???

Walzy

laut Dellapina haben sich die Rangers mit Lundqvist auf einen 1-Jahresvertag über 2.5 Mio geeinigt

Sabres90

Wie alt ist Shanahan eigentlich mittlerweile? 38 oder so was? :gruebel:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatTrue-Blue schrieb am 10.07.2007 23:10
Super, dass Shanahan bleibt!  

Zitat:Headcoach Tom Renney :"Brendan ist ein Gewinner-Typ. So einfach ist das!"  

Quelle:hockeyweb.de

Diesen Satz muss man nichts mehr hinzufügen....grins

Marvel

Der Unterschied ist das Schiedsgericht. Die Rangers zerren Lundqvist vors Schiedsgericht, weil sie sich nicht einigen konnten. Damit ist Lundqvist vom Markt. Die Sabres haben zu lange gewartet. Vanek hatte bereits ein Angebot von den Oilers...