Allgemeine Dinge über die NHL

Begonnen von Sabres90, 11. April 2012, 18:31:08

« vorheriges - nächstes »

parise

Based on new information, we believe it is the best decision at this time to rescind the opportunity for Mitchell Miller to represent the Boston Bruins.

natüüüüüürlich .... der mediale druck is einfach zu groß gewesen, nix anderes

gut, mike hoffman läuft als cyberbully auch noch in der NHL rum, toews "captain serious und ich seh einfach weg und sag nix" wird auch noch gehuldigt ... grauenhafte welt


Jake The Rat

Da bin ich ausnahmsweise mal eurer Meinung. :grins:  Er war 14, jetzt ist er 20, & i-wann ist auch mal genug.
Ziemlich viel scheinheiliges Geschwätz von Bergeron & Konsorten... & ganz besonders jmd. wie Marchand, der selber selber charakterlich schwerst defizitär ist, sollte besser die Klappe halten. :popo:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Saubermann

Eher die Entschuldigung beim Opfer wenn ich das richtig verstehe. Aber ich bin da irgendwie bei 500:

Inakzeptabel ja, Bestrafung auch ja, aber jetzt ist auch gut. Der war minderjährig.... Soll der jetzt sein Leben lang bestraft werden?
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

parise

Zitat von: #500 am 05. November 2022, 21:14:35Klar, es ist nicht schön und unakzeptabel, was er gemacht hat, aber irgendwann ist ja gut. Bestraft wurde er schon mwhr als genug und er war damals erst 14 (!):

https://www.nhl.com/news/boston-signs-mitchell-miller-who-had-rights-renounced-by-arizona/c-337209622

es hat am ende halt die öffentliche entschuldigung gefällt ... ne insta message wont cut it, zumindest nicht im verblendeten america

es is ja auch noch net mal sicher, ob die AHL ihn überhaupt spielen lässt .....

#500

Klar, es ist nicht schön und unakzeptabel, was er gemacht hat, aber irgendwann ist ja gut. Bestraft wurde er schon mwhr als genug und er war damals erst 14 (!):

https://www.nhl.com/news/boston-signs-mitchell-miller-who-had-rights-renounced-by-arizona/c-337209622
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Sebi

Wäre optisch sicherlich für Fans und Schiedsrichter ein Highlight wenn beide Teams im direkten Duell die Dinger anziehen :grins:
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

#500

ZitatNHL Reverse Retro jerseys for all 32 teams unveiled by adidas
Paying homage to the past, teams release design details, sale information

Retro

Ich wusste gar nicht, dass Chicago ein Farmteam von den Red Wings ist. :schaem:  :gruebel:  :blll:  :devil:  :grins:  :grins:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Onkelz2000

Zitat von: parise am 19. Oktober 2022, 11:17:05jup, die reichen spüren das quasi 0 - die werden sich weiterhin ihre sportteams als freizeitbeschäftigung halten
Richtig! Während Corona sind die Reichen noch reicher geworden....und die Armen noch ärmer! Das ist schon recht abartig!

"Es gibt Grund zum Feiern, wenn sich die Superreichen der Welt in dieser Woche in Davos anlässlich des Weltwirtschaftsforums treffen, mutmaßt die Entwicklungsorganisation Oxfam. Schließlich waren die vergangenen zwei Jahre der Corona-Pandemie für die Wohlhabendsten sehr ertragreich. Dermaßen gewinnbringend, dass das Vermögen der Milliardäre so stark gewachsen ist wie zuvor in 23 Jahren, geht aus einer Oxfam-Studie hervor. Und sie werden ständig mehr: Seit 2020 ist die Anzahl von Personen mit einem Vermögen von zumindest einer Milliarde Dollar um 573 auf 2.668 angewachsen. Zusammen verfügen sie über insgesamt 12,7 Billionen Dollar." Quelle

parise

Zitat von: Decki am 19. Oktober 2022, 09:18:49Nun war von Bettmann zu hören das der escrow am Saisonende sehr wahrscheinlich ausgezahlt wird und der Cap wahrscheinlich um 4 Mio ansteigen wird und nicht nur 1 Mio. Zu viel zum Thema Wirtschaftskrise  :popcorn:

jup, die reichen spüren das quasi 0 - die werden sich weiterhin ihre sportteams als freizeitbeschäftigung halten

Decki

Zitat von: Saubermann am 15. September 2022, 08:32:14Nicht nur die Ratte ist da pessimistisch ich auch.
Ich sehe zwar die Weltwirtschaft nicht den Bach runtergehen, zumindest nicht über einen langen Zeitraum (es sei denn die Chinesen reagieren weiter panisch auf Covid :rolleyes: ).

Ich glaube aber nicht, dass der Cap nach 2025 so einen Riesensprung macht. Das wären ja 10% oder 8-9 Mio und das wird die NHL nicht machen. Wenn es hoch kommt wären wir bei 5-6% und das wäre dann der Sprung um 4-5 Mio, was ich schon für viel halte. Und machen wir uns nix vor: die drei Mio, die der Cap bis 2025 steigt, sind dann schon weggefressen.

Nun war von Bettmann zu hören das der escrow am Saisonende sehr wahrscheinlich ausgezahlt wird und der Cap wahrscheinlich um 4 Mio ansteigen wird und nicht nur 1 Mio. Zu viel zum Thema Wirtschaftskrise  :popcorn:
Moves like Jagr

Sebi

Da hätte man zum Auftakt nicht so schön viele b2bs machen können  :rolleyes:
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

#500

Warum finden keine Spiele morgen statt?  :gruebel:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Sabres90

Zitat von: Decki am 01. Juli 2022, 20:59:47Ivan Fedotov Flyers Goalie Prospect wurde heute vom russischen Militär verhaftet während dem er in St.Petersburg trainiert hatte, weil er angeblich den Dienst im Militär verweigern soll. Der angebliche Grund soll sein da er bisher für CSKA Moskau gespielt hatte, verpflichtet man sich angeblich automatisch dem Militär wenn man dort einen Vertrag unterschreibt. Sein Vertrag bei CSKA lief jetzt aus und er hatte einen Vertrag bei den Flyers zur neuen Saison unterschrieben und er wäre wohl auch ende Juli nach Philly gereist. Wie das ganze jetzt ausgeht ist ungewiss und die Frage ist auch ob er der einzige Spieler bleibt dem es so ergeht :disappointed: 

Ivan Fedotov wird kommende Season definitiv nicht für Philly zur Verfügung stehen. Fedotov hat seine Berufung zurück gezogen und wird für 1 Jahr den Militärdienst ableisten. So lange darf er auch nicht nach Amerika ausreisen. Außerdem hat er laut CSKA dort für 3 Jahre seinen Vertrag ... verlängern müssen :disappointed: ! Ob er eines Tages überhaupt mal noch NHL spielt ist natürlich fraglich.

Und wenn man sich das hier mal so durchliest https://www.si.com/fannation/bringmethesports/wild/minnesota-wild-gm-bill-guerin-discusses-kirill-kaprizovs-stressful-summer dann hatte Landsmann Kaprizov eine vogelwilde Reise hinter sich, um endlich wieder in die USA einreisen zu dürfen...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Saubermann

Also Gudbranson würde ich jetzt nicht als Bust bezeichnen... da wusste man doch schon zu Beginn, dass der halt kein Top-Pick wert ist. Und die Karriere war jetzt auch nicht so übel..

Yakupov ist der schlechteste Pick des letzten Jahrzehnts, der hat die PS nie auf die Straße bekommen. Dann wirds aber eng... Galchenyuk hat sicherlich seine Berechtigung, auch wenn seine Zahlen gerade zu Anfang gar nicht so schlecht waren.

Aber auch Murray, Drouin, Patrick haben da ihre Berechtigung - wenngleich alle drei mit Verletzungsproblemen kämpfen oder kämpften.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)