New Jersey Devils 2014/15

Begonnen von parise, 06. Juli 2014, 13:44:02

« vorheriges - nächstes »

#500

Zitat von: Saubermann am 17. Juni 2015, 16:15:00
Laut eishockeynews wird Geoff Ward neuer Co-Trainer bei den Devils
Die Meldung kam heute sogar im Radio auf SWR3.  :grins:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

parise

Zitat von: Lindros88 am 17. Juni 2015, 17:13:26
Ward finde ich gerade überhaupt nicht gut. Der Mann war hier in Mannheim ein echter Heilsbringer, hatte alles im Griff und ganz tolle Arbeit geleistet und vor allem hat man gemerkt daß er was drauf hat.

ja, aus diesem blickwinkel is das natürlich schade, aber vermutlich zu gut für die DEL - wenn man das bei coaches oder staff überhaupt sagen kann ... war n recht kurzes europa-intermezzo  :grins:

Lindros88

Ward finde ich gerade überhaupt nicht gut. Der Mann war hier in Mannheim ein echter Heilsbringer, hatte alles im Griff und ganz tolle Arbeit geleistet und vor allem hat man gemerkt daß er was drauf hat.

parise

doch aber ich kotze noch immer ... das mit ward kam recht überraschend, aber nasrrrrr-sardine  :lachen: war schon länger bekannt, weil shero anscheinend die ganzen penguins krätzen abholt ... das nervt etwas, vor allem weil man mit stevens nen sehr guten D-coach hätte, der im vorjahr recht guten zugang zu den jungen akteuren hatte, oh well ... ward find ich an sich gut, war ja in boston über nen langen zeitraum recht solide und erfolgreich - muss man sehen wie die aufgaben verteilt werden

Lindros88

Ist schon betätigt und Nasreddine wird ebenfalls Co. Parise hast du da nichts mitbekommen was Ward angeht?

Saubermann

Laut eishockeynews wird Geoff Ward neuer Co-Trainer bei den Devils
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

parise

#118
falsch ... scott und adam waren im vorjahr co-trainer bzw irgendwas zwischen co- und headcoach ... shero hat mit beiden gute gespräche gehabt, es könnte aber vermutlich so sein, dass man sich von beiden trennt (was ich gerade bei stevens schade finde, der hat gute arbeit gemacht) - entschieden is allerdings noch nix - hängt davon ab, ob sie wollen  :grins: :grins: ... aber gut - kucken wer da kommt ... würde mir 1,2 erfahrene co-trainer wünschen, denn n bissl NHL-erfahrung auf der trainerbank sollte dann schon vorhanden sein

legend75

Adam Oates und Stevens stoßen zum coaching staff dazu. Sollte es mal sein das in der Defense was nicht läuft, würde ich gerne Stevens wieder auf dem Eis sehen  :grins: .
Ich sage nur AUA!!!!

Keule68

Zitat von: parise am 02. Juni 2015, 10:51:29
- bin gespannt wie er mit den "alten" im team zurecht kommen wird, aber vielleicht brauchen wir das mal - etwas frischen wind

Ihr sollte auch noch MSL verpflichten :)   Passt doch sicher vom Alter her


Ansonsten, bin mal gespannt ob es hier bald 3 Teams auf hohem Niveau geben wird und nicht immer nur 2. Devils Spiele machen mehr Spass wenn beide Teams gut sind. Auch wenn ich ungern gegen euch verliere

Lindros88

Und Alain Nasreddine ist als Co im Gespräch bzw evtl auch in der AHL bei den  WBSPenguins

parise

john hynes wird der neue headcoach der devils ... mit seinen 40 jahren wird er der jüngste coach der liga sein/werden ... die letzten jahre war er HC bei den WBS penguins in der AHL, zuvor ein fixer bestandteil des USNTDP  :heart: auch international hat hynes erfahrung gesammelt ... er betreute diverse U18 und U20 teams der USA

keine ahnung, es spielt sicher die beziehung von shero und hynes eine rolle ... er is noch "jung" - bin gespannt wie er mit den "alten" im team zurecht kommen wird, aber vielleicht brauchen wir das mal - etwas frischen wind ... ihm wird klar sein, dass man nun jahre im keller spielen wird, von dem her bin ich mal optimistisch - er soll mal zeigen was er kann und bitte auch die zeit dafür bekommen

parise

junge spieler müssen implementiert werden, ja ... aber zuerst mal die alten raus  :grins: würde housley auch sehr begrüßen - war eher "geschockt", dass der zur diskussion steht ... auch weil seine arbeit in NSH ja für sich spricht, aber gut - HC is eben immer verlockend und who knows was die beiden owner da auf den tisch legen wollen ... vielleicht bekommt housley lebenslang spielgeld auf partypoker  :lachen: :lachen: :lachen:

Saubermann

Sollte es Housley werden, wäre das keine schlechte Wahl. Er kann mit jungen Spielern umgehen, hat schon Coaching-Erfahrung auf diversen Levels und zuletzt unter Trotz bzw. Laviolette viel Erfahrung sammeln können. Glaube, das könnte wirklich sehr gut passen
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

parise

die devils haben den russen sergey kalinin mit einem 1yr ELC (2way) ausgestattet ... der 24 stürmer war im letzten jahr captain von avangard omsk und konnte bei der WM 2014 gold gewinnen, auch u20 gold gabs vor einigen jahren ... problem: er hat in den playoffs eine gehirnerschütterung abbekommen - mal kucken was dabei rum kommt

zu den coaches: frontrunner soll zZ niemand geringerer als phil housley sein, der die letzten jahre in NSH ein recht starkes PP geleitet hat ... vor 20 jahren hat er auch mal 22 spiele für die devils verteidigt ... der 7fache all star hat schon recht viel coaching erfahrung, er war headcoach in der USHS, headcoach der US u20 und bekleidete mehere assistant coach positionen ... neben ihm sind auch noch guy boucher, john hynes (WBS headcoach) und todd reirden (WSH Ass-Coach) im Gespräch

parise

so, nachdem guy boucher NICHT der assistenztrainer von babcock bei den leafs werden will, hat er bei shero angefragt, wie es um den trainerposten bei den devils bestellt is ... boucher war die letzten 1 1/2 jahre in der schweiz, hätte aber jetzt eine ausstiegsklausel ... schwer einzuschätzen in welche richtung shero geht, aber natürlich wäre dan bylsma eine option, haben die beiden doch eine recht gute vorgeschichte ... john hynes, der zZ auch der AHL coach der WB-scranton pens is, sei auch irgendwie im gespräch ... unterdessen hat adam oates, der im letzten jahr einen teil des teams betreute, interviews mit den san jose sharks ... bzgl der verträge: es sieht so aus, als trenne man sich von havlat, ryder und salvador, clowe's karriere könnte wegen mutlipler concussions zu ende sein ... steve bernier könnte wegen einer guten saison einen neuen vertrag bekommen, auch bei gomer wäre das eine durchaus denkbare variante ... man spricht zZ mit adam larsson eric gelinas (beide RFA) ... larsson wird ein mächtiges raise erhalten, auch weil er an der seite von andy greene absolut genial gespielt hat ... gelinas wird vermutlich unterschreiben aber dann? wenn man offensive holen will, könnte er ein zentraler bestandteil sein ... noch was von den college-spielern: man spricht mit blake coleman über einen ELC - der stürmer war die letzten 4 jahre bei den redhawks von miami (dem miami in ohio) - sehr vielseitig einsetzbarer spieler, der wohl irgendwo zwischen reihe 2 und reihe 4 landen könnte/wird