Avalanche Season 2018/19

Begonnen von Saubermann, 09. Mai 2018, 10:10:33

« vorheriges - nächstes »

Sebi

Ich fand auch das erste Spiel nicht so schlecht. Da stand das Ergebnis leider in keinem Verhältnis zum Aufwand. Ein Knickeltor zum 1:0, danach zwei Powerplay-Tore und selber nur Fahrkarten. Aber unterm Strich schon ein verdienter Erfolg für Calgary. Spiel zwei ging jetzt aber in meinen Augen völlig verdient an die Avs. Dass das überhaupt so eng wird, lag wieder mal an schwachen Special Teams und einem Smith, der ein absolutes Playoff-Monster zu sein scheint. Während des Spiels wurde eingeblendet, dass er von allen Goalies, die mindestens 20 Playoffspiele absolviert haben, die beste Fangquote und ich glaub den zweitbesten Gegentorschnitt hat. Aktuell steht ihm Grubauer zum Glück in nix nach. Einmal das Dingen kurz vor Ende der regulären Spielzeit und dann natürlich unmittelbar vor dem OT-Winner. Hätte auch gut und gerne mit 0:2 nach Denver gehen können. Bei even strength gefielen mir die Avs über weite Strecken deutlich besser und auch im Powerplay lief die Scheibe ordentlich, allein es ging nix durch. Die Hälfte der Gegentore fiel in Unterzahl. Man sollte also unnötige Strafen vermeiden und sich nicht auf die Nickeligkeiten der Flames einlassen, auch wenn man sich natürlich nicht alles gefallen lassen muss. Da haben aber Zadorov und Compher auch mit dem ein oder anderen Check ein schönes Zeichen gesetzt. Scheint auf jeden Fall eine enge Serie zu werden, in der Kleinigkeiten entscheiden werden. Ähnlich wie gegen Nashville letztes Jahr bietet man dem Favoriten ordentlich Paroli.

Nach dem Spiel wurde noch gesagt, dass Girard verletzt raus musste. Sollte er ausfallen, wird hoffentlich Graves und nicht Barberio ins Lineup rutschen. Außerdem wird für heute die Ankunft des frischgebackenen Hobey Baker Award Winner, Cale Makar, erwartet.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

These Days

Zitat von: Saubermann am 14. April 2019, 09:00:14
Grubauer :huldigung: Was ein Save kurz vor Ende der Regulären und was ein Save vor dem 3:2. Insgesamt war das deutlich besser als in Spiel zwei.

Hoffentlich hast du Recht.
Dann müßten wir 2:1 in Führung gehen.   :smile:

Saubermann

Grubauer :huldigung: Was ein Save kurz vor Ende der Regulären und was ein Save vor dem 3:2. Insgesamt war das deutlich besser als in Spiel zwei. Die Einstellung stimmte (wie eigentlich immer), offensiv sah das gut aus und auch defensiv über weite Strecken. Die Flames hatten zwar viele Schüsse, aber das meiste war doch eher harmlos. Wenn man etwas kritisieren will: das erneut schwache PP, die mangelnde Kaltschnäuzigkeit bei Alleingängen und das Abwehrverhalten der Stürmer vor dem zweiten Gegentreffer.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

These Days


Saubermann

Spiel eins war ein Spiegelbild der Saison. Grausame Chancenverwertung, schwaches Faceoff und noch schwächere Special Teams.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sabres90

EDIT: Falsches Thema, Mike, vielleicht löschen?
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

True-Blue

Zitat von: Saubermann am 10. April 2019, 11:43:08
Stocknüchtern  :grins: :augenzwinkern:
Und noch dazu die Wahrheit! Die darf man immer sagen...  :grins:

Saubermann

www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

These Days

Grundsätzlich finde ich das amerikanische System ganz gut.
Das schwächste Team darf sich als erstes verstärken.
Wie Sie zum schwächsten Team werden, ist wieder eine andere Sache.

Jetzt hat wieder ein ganz großer aufgehört, der immer alles gegeben hat und nie eine Saison abgeschenkt hätte.
Nowitzki hätte woanders auch mehr Titel holen können.
Ist zwar nicht NHL, aber die Spieler gab es früher in der NHL auch und gibt es hoffentlich noch.

parise

Zitat von: Saubermann am 10. April 2019, 11:25:11
Das ist aber das System des amerikanischen Sports. In einer geschlossenen Liga ist es halt anders als in Ligen, in denen es Auf und Abstieg gibt.  Daher muss es Regulatorien geben. Und letztlich weiß ja jede Franchise worauf sie sich einlässt  :grins:

Ärgerlich natürlich, dass die Avs wieder auf Vier rutschen und die Kack-Devils wieder auf Eins. Aber gut, hätte schlimmer kommen können. Die Sens hätten ja auch vernünftig spielen können  :lol:

betrunken oder so?  :grins: :grins: :grins:

These Days

Wer sich das leisten kann abzuschenken und seine Fans vergrault.
Ist halt eine andere Zeit.
Das mit dem Belohnen, da hätte ich ein smiley noch ranhängen müssen.
War ironisch gemeint.
Aber Lotterie finde ich im Sport nicht gut.
Es sei denn ,man lost DFB Pokal oder so aus.

Saubermann

Das ist aber das System des amerikanischen Sports. In einer geschlossenen Liga ist es halt anders als in Ligen, in denen es Auf und Abstieg gibt.  Daher muss es Regulatorien geben. Und letztlich weiß ja jede Franchise worauf sie sich einlässt  :grins:

Ärgerlich natürlich, dass die Avs wieder auf Vier rutschen und die Kack-Devils wieder auf Eins. Aber gut, hätte schlimmer kommen können. Die Sens hätten ja auch vernünftig spielen können  :lol:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

parise

ich hatte bei diversen stammtisch-gesprächen auch oft schon das thema "warum soll der letzte mit dem besten spieler belohnt werden?" ... im grund gar keine unberechtigte frage .. klar, die liga will so eben mehr ausgeglichenheit schaffen, aber im grund bestrafst du die top-teams dafür, dass sie gut sind  :grins: :grins: :grins:

Sebi

Klar ist es aus Avs-Sicht jetzt zwei Mal bescheiden gelaufen (wobei 2017 aufgrund der geringeren Qualität noch verschmerzbarer ist), aber grundsätzlich finde ich das System wie es jetzt ist auch besser. Massives Tanking ist wirklich Mist und kann so zumindest in Teilen unterbunden werden. Jetzt hat man halt zwei Mal Pech gehabt. Es wird sicherlich auch das Jahr kommen, wo man sich mal im Ranking verbessert.

Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

True-Blue

Finde ich auch! Niemand will Teams sehen, die offensichtlich tanken! Und durch die Lotterie wird das zwar nicht gänzlich verhindert, aber du läufst halt Gefahr, dass du trotz der wenigsten Punkte nicht an 1 draften darfst. Die Fans zahlen viel Geld, um die NHL Spiele zu sehen. Da darf man doch von jedem Team erwarten, dass es immer alles gibt und sich nicht hängen lässt. Bestes Beispiel doch die Rangers. Die haben bis zum Schluß alles, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, gegeben. Was hab ich mich über die unnötigsten 3 Punkte der ganzen Saison in den letzten beiden Spielen geärgert. Mit zwei Niederlagen wären die Rangers auf den 4. letzten Platz abgefallen und hätten noch bessere Chancen gehabt. Haben sie aber nicht und wenn man ehrlich ist, will man als Fan auch sehen, wie die Spieler immer alles geben und sich nie hängen lassen.

Colorado muss halt einfach Taylor Hall verpflichten, dann klappts das nächste mal auch mit dem 1st Overall. Dessen Serie ist ja fast schon unheimlich... :lachen: