Calgary Flames 2025/2026

Begonnen von Haufic, 27. Juni 2025, 08:22:51

« vorheriges - nächstes »

Wie weit kommen die Flames 2025/2026?

Weiterhin egal, Entwicklung first/Lottery
Playoffs
Conference Final
Stanley Cup
Champion

Haufic

Frost verlängert um zwischen Jahre. 4,375 Mios AAV.
C of Red

Haufic

Vladar weg, geht zu Philly.
C of Red

Sabres90

Nach einer guten Season bei CSKA bekommt Prosvetov nochmal (s)eine Chance in der NHL. Wird sich wohl mit Cooley um den Backup Posten streiten müssen.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Haufic

Zitat von: parise am 29. Juni 2025, 19:47:59ich bleib dabei - bennett is mit 8M keinesfalls unterbezahlt "wegen eines wirklich herausragenden playoff-runs" ... die regular seasons sind average und da sind 8M absolut in ordnung  :grins:

Na dann ist doch alles gut. Dann ist das Gehalt für Bahl doch völlig ok  :prost:
C of Red

parise

ich bleib dabei - bennett is mit 8M keinesfalls unterbezahlt "wegen eines wirklich herausragenden playoff-runs" ... die regular seasons sind average und da sind 8M absolut in ordnung  :grins:

Haufic

Zitat von: parise am 28. Juni 2025, 18:29:39kevin bahl bleibt für weitere 6 jahre in calgary, 5,35M AAV ... is das nicht n bissl steep für bahl? der spielt ne solide nummer, aber mid 5 is schon ne hausnummer

Ich denke, diese 5-5,7 Mio Verträge sind inzwischen die normalen Zahlen für solche Spieler.

Klar, gemessen an nem Bennett, der für acht unterschrieben hat, wirkt das für Bahl völlig überbezahlt.

Ich denke aber, da spielen auch die steuerlichen Bedingungen eine nicht kleine Rolle.

8 Mios für Bennett sind netto was, 7 Mios?

Die 5,35 für Bahl sind was, 4 Mios?
C of Red

parise

kevin bahl bleibt für weitere 6 jahre in calgary, 5,35M AAV ... is das nicht n bissl steep für bahl? der spielt ne solide nummer, aber mid 5 is schon ne hausnummer

Haufic

#1
Nach der Saison ist vor dem Draft und der Free Agency. Oder so ähnlich.

Nachdem die Truppe im zweiten Jahr von Ryan Huska eine schöne Entwicklung nahm und man am Ende nur sehr knapp am Einzug in die Playoffs scheiterte, geht es jetzt in die nächste Saison mit Conroy an der Spitze und Huska auf der Bank.

Conroy hat es mMn gut geschafft, die Herausforderungen, die er hatte (6 UFA bspw.) zu meistern und eine gewisse Euphorie zu entfachen. Äußerungen wie "nur wer hier wirklich spielen will, bleibt" hat er Taten folgen lassen und die Situation mit den 6 UFAs gut gelöst. Mal sehen, wie es nun weitergeht.

Nachdem im ersten Jahr der beiden ein Connor Zary den Sprung in die NHL geschafft hat, hat man in der abgelaufenen Saison Coronato und Wolf in der NHL etablieren können.

Wolf landete am Ende auf einem überragenden zweiten Platz zur Wahl zum Rookie der Saison, man hat mit ihm (hoffentlich) den ersten Franchise-Goalie seit Kiprusoff im Roster.

Am Ende der Saison kamen dann außerdem Parekh (2024 an Pos. 9 gedraftet) und Brzustewicz (per Trade von VAN) zum Einsatz. Zwei Verteidiger, die hoffentlich die nächsten sind, die sich in die NHL spielen.

Dazu spielte ein gewisser Nazem Kadri eine sehr gute Saison, die er mit einem Career High von 35 Toren krönen konnte.
 
Eine schöne Story konnte auch Justin Kirkland schreiben, leider verletzte er sich recht früh in der Saison und fiel dann für den Rest aus.

Im Januar gab es dann einen Trade, in dem man Kuzmenko (überragender Typ, leider hat es nicht funktioniert) und Pelletier (sehr schade) abgab und dafür Frost und Farabee von den Flyers bekam.

Bis auf Zary, Frost (beide RFA) und Vladar (UFA) laufen keine Verträge von "wichtigen" Spielern aus, man wird sehr wahrscheinlich auch mit beiden verlängern. Bei Vladar wird es spannend, ob er bleibt. Es gibt definitv schlechtere Alternativen als zweiten Goalie, also hier bitte verlängern, wenn möglich.

Rasmus Andersson hat noch ein Jahr Vertrag, aber nach seiner letzten Saison wird es wohl auf nen Trade hinauslaufen, der wird eher nicht zu halten sein. Sehr schade, aber er hat dann woanders einfach bessere Möglichkeiten, was zu gewinnen. Da sind die Flames noch zu weit von weg.

Man hat im kommenden Draft zwei 1st Rounder. Den eigenen hat man an MTL abgegeben (16). Man hat den von den Devils (18) und den Panthers (32).

Mal sehen, wen man da holt.

Für die Free Agency und die eventuellen Verlängerungen hat man knapp 30 Mios Cap Space zur Verfügung, sollte Andersson gehen, kommen nochmal 4,5 Mios dazu. Man hat also sehr viel Flexibilität.

Man benötigt definitiv einen Center, der für Reihe zwei, oder sogar eins, infrage kommt. Das wird die größte Aufgabe, mal sehen, was da so machbar ist.

Letztlich kann man, denke ich zumindest, sagen, dass die Arbeit von Conroy und Huska bis hierhin gut war, man die Truppe verjüngt hat, und ein paar gute Talente hat, die hoffentlich die nächsten Schritte machen werden.
C of Red