New York Rangers Season 2025/26

Begonnen von True-Blue, Gestern um 08:47:34

« vorheriges - nächstes »

parise

auch n spannender fakt, über den in vorhin gestolpert bin:

die rangers haben nun alle 6 spieler, die sie zwischen 2017 und 2019 in der ersten runde gedraftet haben, getradet

Sebi

Dass die Canes für so einen Sign-and-Trade-Move so viel hinlegen, hätte ich auch nicht gedacht. Ist bekannt ob es da einen zweiten ernsthaft interessierten Club gab, dessen Interesse den Preis hochgetrieben hat? Wirkt zumindest völlig overpayed wenn man sieht, dass Toronto lediglich Nicolas Roy für Marner bekommen hat, was zudem für Vegas aus Capgründen auch schon fast zwingend erforderlich war.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

True-Blue

So, dann wollen wir als Start in die neue Saison mal ein kurzes Resumee zu Draft und Free Agency ziehen.

Zum Draft:
Nachdem die Rangers ihren 1st heuer aufgrund der Trade-Konditionen aus dem Miller Trade aufgegeben haben, ging es erst in Runde 2 los. Bemerkenswert hier sicherlich, dass man an 43 Malcom Spence ziehen konnte. Das war ein reiner "best-man-available"-Move, denn eigentlich ist man auf dem LW gut besetzt. Spence konnte man dann aber einfach nicht liegen lassen. In den Runden danach dann hauptsächlich Picks, die die Needs im Roster adressierten (D und C). Hier muss man einfach abwarten, ob sich irgendein Spieler mal einen Platz in der NHL ergattern kann.

Free Agency:
Dass die Rangers an Gavrikov interessiert waren und wohl auch Gavrikov Interesse hatte nach New York zu wechseln, machte schon seit einiger Zeit die Runde. Bemerkenswert aber, dass man ihn für 7 x 7 signen konnte. Nach den Signings der Vortage von Romanov, Provorov und Co. und dem steigenden Cap musste man schon befürchten, dass man Gavrikov als Top LD der Free Agency nicht unter 8 Mio. bekommen kann. Insofern ein gutes Signing zu einem vernünftigen Preis. Da hab ich schon bedeutend schlimmere Signings bei den Rangers erlebt.

K'Andre Miller zu den Canes für Condtional 1st 2026 (Top 10 protected), 2nd 2026 und D Scott Morrow
Mit einem Wort: Wow! Ich hätte mit vielem gerechnet, aber nicht mit einem derartigen Return für Miller. Es war relativ klar, dass man mit Miller wohl nicht verlängern wird. Er ist sicher ein toller Defender, aber sein Spielstil passt nicht mehr zu der neuen Ausrichtung, zu der Drury das Team umbauen will.
Bei dem Return stellt sich mir die Frage, warum die Canes nicht auf ein Offer Sheet für Miller gegangen sind? Ein Salary um die 7 Mio (letztendlich hat er bei den Canes jetzt sogar für 7,5 Mio unterschrieben) hätten die Rangers garantiert nicht gematched! So aber geben die Canes auch noch ihren wohl besten D Prospect an die Rangers ab. Für mich sehr überraschend, auch wenn ich mich natürlich nicht darüber beschwere... :grins:
Miller kann man nur das beste wünschen und dass er sich bei den Canes weiterentwickeln kann.

Ebenfalls wichtig gestern: Die Vertragsverlängerung mit Will Cuylle für 2 Jahre / 3,9 Mio AAV
Ganz wichtiges Signing, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass man ihn gleich länger bindet. So aber konnte man Cap sparen und wird dann hoffentlich in 2 Jahren einen langfristigen Vertrag abschließen.

Unterm Strich bin ich bisher ganz zufrieden mit den Offseason Moves von Drury... :up:  :grins: