Leafs Nation

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 17:41:24

« vorheriges - nächstes »

Gast

Zitat500-Player schrieb am 09.12.2007 13:50
vor allem man hat gegen einen direkten Konkurrenten um die PO's verloren. Mit einem Sieg hätte man Boston in der Tabelle überholen können. Das muss doch als Motivation schon genug sein.  :disappointed:

Die Leafs kamen irgendwie immer einen Schritt zu spät.....und das Überzahlspiel
war wirklich schwach!6 Überzahlspiele mit mehr als 9 Min und dann kein Tor!

#500

vor allem man hat gegen einen direkten Konkurrenten um die PO's verloren. Mit einem Sieg hätte man Boston in der Tabelle überholen können. Das muss doch als Motivation schon genug sein.  :disappointed:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Zitattellqvist  32 schrieb am 09.12.2007 01:59
1-1 nach dem ersten drittel.naja das gegentor hätte nicht sein müssen.aber es ist etwas passiert was ich nicht für möglich gehalten hätte.die leafs spielen ganz anders als noch letzte saison und den anfang dieser.endlich schnell geradlinig hinten raus,hauptsache der puck ist erstmal aus der eigenen zone und vorne schnörkellos.seit langem wird in toronto mal wieder gutes hockey gespielt.und das anscheinend nicht nur immer mal ein spiel.also lets go leafs.die bruins packen wir heute auch. :D:
1-2 Niederlage und das zu Recht. :grr!: Das war ja ein wirklich einschläferndes Spiel.Kaum Torchancen nur ein leidenschaftsloses hin und hergekurve von beiden Teams.1-2 hinten man hat Powerplay und dann stellt man sich so doof an das die Fans zu Recht die Mannschaft auspfeiffen.
Jetzt muß wieder mehr kommen.Die 4 Siege waren toll,aber wenn man auf die Tabelle schaut waren die noch zu wenig.Es ist wieder ein spannendes Rennen um die PO-Plätze.

Gast

1-1 nach dem ersten drittel.naja das gegentor hätte nicht sein müssen.aber es ist etwas passiert was ich nicht für möglich gehalten hätte.die leafs spielen ganz anders als noch letzte saison und den anfang dieser.endlich schnell geradlinig hinten raus,hauptsache der puck ist erstmal aus der eigenen zone und vorne schnörkellos.seit langem wird in toronto mal wieder gutes hockey gespielt.und das anscheinend nicht nur immer mal ein spiel.also lets go leafs.die bruins packen wir heute auch. :D:

Gast

wow es geht bergauf mit unsren leafs.so nun noch die bruins schlagen am samstag dann rocken wir die liga.so sind die play offs doch möglich.und nik antropov mit nem hattrick
nik  :heart: lichen dank  :clap: unser bester spieler momentan

Jake The Rat

Zitatcujo77 schrieb am 05.12.2007 19:39
Raycroft sollte man traden.Am besten Mikael Tellqvist zurückholen oder Rask aus Boston.Tellqvist scheint in Phoenix auch nicht sein Glück zu finden.Und bei Rask sollten wir zuschlagen bevor andere sein Talent erkennen.
Hey, Cujo, von dir hätte ich jetzt eigentlich noch 1 ganz anderen Vorschlag erwartet.   :augenzwinkern:
Ich denke, die Rollen sind verteilt: Toskala ist die Nr.1 & Raycroft der Backup. Ich sehe da keinen Handlungsbedarf.
Das ist natürlich kein Gespann des Kalibers Luongo/Sanford oder Brodeur/wer-auch-immer-man-kriegt-ihn-ja-nie-zu-sehen  :augenzwinkern: ... aber immerhin...
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

6:2 Auswärtssieg bei den Rangers, schön herausgespielte tore, nach dem Ausgleich nicht eingebrochen, sondern so weitergespielt und sich nicht durcheinander bringen lassen, mir scheint echt das die Mannschaft gefestigter ist als in den letzten Wochen, weiter so

bis bald

euer Darcy

Gast

Glaub nicht das man McCabe tauschen sollte, gibt doch andere Kandidaten, die dafür in Frage kommen, wir brauchen auch Verteidiger, die viel nach vorne machen, da ist es mir bei McCabe egal, das ab und zu auch einmal etwas schief geht,

bis bald

euer Darcy

Gast

Zitatcujo77 schrieb am 05.12.2007 19:39
Zitattellqvist  32 schrieb am 05.12.2007 15:03
3-1 gegen nashville.die abwehr scheint stabiler zu werden.nach nur zwei gegentoren gegen pittsburgh jetzt nur eins gegen die predators :up: toskala die klare nummer eins.damit steht wohl raycroft als tradeobjekt bereit.nur wer sollte interesse haben.
gegen pittsburgh haben mir vor allem die reihen gefallen.
bell,sundin,antropov damit eine erste körperlich robuste und versierte reihe.dann die zweite um wellwood,blake und tucker.schnelle skater und technisch hervorragend.

Ja so langsam geht es bergauf. :up: Raycroft sollte man traden.Am besten Mikael Tellqvist zurückholen oder Rask aus Boston.Tellqvist scheint in Phoenix auch nicht sein Glück zu finden.Und bei Rask sollten wir zuschlagen bevor andere sein Talent erkennen.Was er gegen uns leider nur zu gut gezeigt hat :D:

jaaaaa.Telli zurück das wärs!!mensch klasse idee. :headb:
allerdings brauchen wir auch noch einen guten defensiv defender.mccabe wäre ein weiteres trade objekt.ok er ist offensiv genial aber er hat immer wieder defensiv nachlässigkeiten drin.

Gast

Hoffe auch, das endlich alles besser wird, nach 3 Siegen in Folge kann man glauben das es besser wird.
Die Zusammenstellung der Reihen, sehe ich auch sehr positiv, das Abwehrverhalten der gesammten Mannschaft scheint mir auch besser geworden zu sein, aber warten wir mal die nächsten Spiele ab, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, es sind noch zuviele Spieler dabei, die ihr Potential noch nicht abrufen, daran gilt es nun zu arbeiten,

bis bald

euer Darcy

Gast

Zitatcujo77 schrieb am 05.12.2007 19:39
Ja so langsam geht es bergauf. :up: Raycroft sollte man traden.Am besten Mikael Tellqvist zurückholen oder Rask aus Boston.Tellqvist scheint in Phoenix auch nicht sein Glück zu finden.Und bei Rask sollten wir zuschlagen bevor andere sein Talent erkennen.Was er gegen uns leider nur zu gut gezeigt hat :D:

Auch wenn ich die beiden Siege positiv sehe bleibe ich skeptisch,da das Team zu oft
unbeständig war in dieser noch jungen Saison!Wenn die Leafs bei den beiden nächsten
Begegnungen auch punkten sollten,dann wissen wir vielleicht mehr....

Gast

Zitattellqvist  32 schrieb am 05.12.2007 15:03
3-1 gegen nashville.die abwehr scheint stabiler zu werden.nach nur zwei gegentoren gegen pittsburgh jetzt nur eins gegen die predators :up: toskala die klare nummer eins.damit steht wohl raycroft als tradeobjekt bereit.nur wer sollte interesse haben.
gegen pittsburgh haben mir vor allem die reihen gefallen.
bell,sundin,antropov damit eine erste körperlich robuste und versierte reihe.dann die zweite um wellwood,blake und tucker.schnelle skater und technisch hervorragend.

Ja so langsam geht es bergauf. :up: Raycroft sollte man traden.Am besten Mikael Tellqvist zurückholen oder Rask aus Boston.Tellqvist scheint in Phoenix auch nicht sein Glück zu finden.Und bei Rask sollten wir zuschlagen bevor andere sein Talent erkennen.Was er gegen uns leider nur zu gut gezeigt hat :D:

Gast

3-1 gegen nashville.die abwehr scheint stabiler zu werden.nach nur zwei gegentoren gegen pittsburgh jetzt nur eins gegen die predators :up: toskala die klare nummer eins.damit steht wohl raycroft als tradeobjekt bereit.nur wer sollte interesse haben.
gegen pittsburgh haben mir vor allem die reihen gefallen.
bell,sundin,antropov damit eine erste körperlich robuste und versierte reihe.dann die zweite um wellwood,blake und tucker.schnelle skater und technisch hervorragend.

Gast

ZitatModano09 schrieb am 03.12.2007 17:00
Warum sollte er ausgerechnet zu den Wings wechseln?  :gruebel:  :pillepalle:  Er spielt ja schon ewig für die Leafs..

Achem,Ray Bourque spielte von 1979 bis 2000 bei den Boston Bruins,bevor er
dann nach Colorado wechselte,um dort dann 2001 Stanley Cup Sieger zu werden!
das zu dem Thema....

Gast

Okai, danke für den Link Flames!