Anaheim Ducks

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 16:40:05

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatLefla09 schrieb am 01.07.2007 20:55
Kleine Korrektur: Er verdient im ersten Jahr 5.5 Mio$, und im zweiten Jahr 5.75 Mio $ ;D

Hab ich editiert ;D guckst du..

Walzy

holy overpayment.....und byebye Niedermayer :D:

Gast

Kleine Korrektur: Er verdient im ersten Jahr 5.5 Mio$, und im zweiten Jahr 5.75 Mio $ ;D

Gast

Die Ducks haben Mathieu Schneider für 2 Jahre unter Vertrag genommen, er verdient dabei $11,25 Millionen.

Gast

Die Ducks haben den Vertrag mit RW Matt Keith um ein Jahr verlängert.Keith bekommt 525 000,aber es handelt sich um einen 2-way-Vertrag.

Habe mir jetzt auch Informationen über die gezogenen Youngster geholt und man kann sehr zufriedne sein.MacMillan war zwar verhältnismäßig früh,aber die Ducks schätzten seine Arbeitsauffassung.Zudem passt er ins raster der bisherigen gedrafteten Spieler.Auch bei den anderen Spielern hat man auf charakterstarke Spieler egsetzt,die vielleicht nicht so viel Starpotenzial besitzten,aber immer alles geben.Maceuer ist sehr schwer einzuschätzen,da er fats das komplette Jahr verletzt war,aber die ducks haben im letztjährigen Draft dasselbe risiko nit Bryce Swan auf sich genommen und es hat sich ausgezahlt.Modig gilt als großes Talent und wird von einigen stärker als der höher gedraftete Gidsteht eingeschätzt und Stefasnizien konnte mit seiner Leistung bei de U-20Wm auf sich aufmerksam machen.Morrison an 151 könnte sich als Steal erweisen,hatte er doch gute Stats letzte Saison,aber seine Körpermaße sorgetn wohl dafür,dass ihn einige Teams nicht ziehen wollten.

Aber man muss jetzt erst einmal 4 oder 5 jahre warten,um den Draft endgültig zu bewerten.

Gast

Hier mal ganz kurz aktuelle Infos zu den Ducks.

QOs erhalten haben Björn Melin,Brett Skinner,Brendan Segal,Dustin penner und AAron Rome.Penner hat aber angeblich bereits unterschrieben.

Nicht qualifiziert wurden Sebastian Caron,Nathan Marsters,Doug O'Brien und David McKee. :ee: Die ersten 3 waren zu erwarten,aber McKee hat sich gut entwickelt und war eigentlich als Backup von Hiller eingeplant.

Brandon Segal hat man für future considerations aus nashville geholt,um das Farm-Team wieder in die Playoffs zu bringen.

Bei Shannon und Brent war das management nicht überzeugt,dass sie sich einen festen platz im Team erspielen können und deshalb wollte man ihnen anderswo eine Chance geben.

Bryzaglov steht kurz vor einem trade,als mögliche Optionen gelten aktuell Boston,Tampa und St.Louis,wobei tampa aktuell wohl das beste Angebot gemahct hat.Als ersatz für Bryzaglov als Backup von Giguere spricht man zur zeit mit 3 Kandidaten.Neben dem hier bereits erwähnten Robert Esche spricht man mit joey MacDonald und Kevin Weekes.

Gast

3 gute Deals von Burke. :up: Das Giguere in der 6 Mio-Gegend angesiedelt werden musste war klar,aber der Deal ist absolut in Ordnung.O'Donell und Huskins haben ihren Wert in der letzten Saison bewiesen und sind zum jeweiligen Preis sehr billig und die Positionen in der Abwehr nicht besser zu besetzten.
Die Ducks haben außerdem zwei kleinere Deals getätigt.Aus Pittsburgh holte man center Stephen Dixon im Austausch für Tim Brent.Dixon ist zwei Jahre jünger,aber vom Potential dürften sich beide kaum unterscheiden.Im zweiten Deal schickte Burke Ryan Shannon nach Vancouver.Im Gegenzug erhielt man Jason King,der nächstes Jahr in Iserlohn spielen wird und einen conditional pick 2009.Kann den Deal aktuell nicht ganz nachvollziehen,denn Shannon war ein harter Arbeiter,während King wohl kaum für die Ducks spielen wird.Aber ich werder vesuchen,noch mehr Informationen über die Gründe zu bekommen.

Im draft haben die Ducks folgende Spieler gezogen:

#19 Logan MacMillan
#42 Eric Tangradi
#63 Maxim Maceneur
#92 Justin Vaive
#93 Stephan Kampfer
#96 Sebastian Stefasnizin
#121 Mathias Modig
#151 Brett Morrison

ich muss noch mehr Informationen über diese Spieler sammeln,aber ich werde in dne nächsten Tagen meine Drafteinschätzung abgeben.

Sabres90

Muss man verstehen, warum die Ducks Stefaniszin ziehen? :gruebel: Da hätten mMn andere Goalies davor kommen sollen.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Walzy

Anaheim verlängert mit O'Donnell (1.25 Mio pro Jahr) und Kent Huskins (625k) um jeweils 2 Jahre

Gast

ohne den gigger jetzt besonders hervorzuheben, aber der gehaltswahnsinn ist wieder in vollem gange, gerade so als wenn es den lockout nie gegeben hätte. was die flyers da gezahlt haben ist einfach irrsinn in meinen augen und auch die 4 mio für einen Aucoin f.e. scheint niemanden mehr abzuschrecken. business as usual im schlechtesten sinn! :down:
damit erreicht man nur, dass die schere zw. first liner und fourth liner immer grösser wird, oder aber junge spieler immer früher ins feuer geworfen werden, was letzendlich dazu führt, dass 25-jährige wie Hartnell schon die ganz dicke kohle kassieren können.

schade, dass die vernünftige grundhaltung aller beteiligten gerade mal 2 jahre gehalten hat...

Sabres90

ZitatLefla09 schrieb am 21.06.2007 23:45
Giguere unterschreibt einen 4-Jahresvertrag und bekommt in der Zeit insgesamt 24 Mio.$, macht also 6 Mio. im Jahr.

Guter Schluss. :up: Finde den Gehalt auch ganz in Ordnung.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Giguere unterschreibt einen 4-Jahresvertrag und bekommt in der Zeit insgesamt 24 Mio.$, macht also 6 Mio. im Jahr.

ZitatANAHEIM, Calif. (AP) -Goaltender Jean-Sebastien Giguere has decided to stay with the Stanley Cup champion Anaheim Ducks, signing a 4-year, $24 million contract on Thursday.

"J.S. Giguere has been an instrumental part of this franchise for the last six years," Ducks executive vice president-general manager Brian Burke said in a statement. "We view him as one of the top goaltenders in the NHL today, one with tremendous character and competitive fire, traits we value greatly in this organization."

The 30-year-old Giguere had a 13-4 record in the playoffs while appearing in 18 postseason games. He had a 1.97 goals-against average and a .922 save percentage.

"I'm very excited to be staying with the Ducks," said Giguere, who earned $3.99 million this season. "Orange County has been a great place for my family over the last six years, and we are grateful to the entire organization for the opportunity to stay here."

...


http://www.nhl.com/nhl/app?articleid=319925&page=NewsPage&service=page

Sabres90

ZitatGiguere schrieb am 21.06.2007 10:18
Wie bereits erwartet wird man Sebastian Caron nächste Saison nicht mehr im Ducks-Dress sehen.Caron unterschrieb mit dem HC Fribourg einen Vertrag.Damit wird immer wahrscheinlicher,dass Bryzgalov oder einer neuer Goalie der Backzup von Giguere wird und Hiller den starting job in Portland erhält.

Damit werden die Chancen auch von Esche, sofern er günstig ist, steigen, oder? :gruebel:

Und ich dachte, Bryz passt das nicht mehr, backup zu sein! :gruebel:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Wie bereits erwartet wird man Sebastian Caron nächste Saison nicht mehr im Ducks-Dress sehen.Caron unterschrieb mit dem HC Fribourg einen Vertrag.Damit wird immer wahrscheinlicher,dass Bryzgalov oder einer neuer Goalie der Backzup von Giguere wird und Hiller den starting job in Portland erhält.

Gast

natürlich als Back-Up!  :rolleyes: