Pittsburgh Penguins [closed]

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 11:14:15

« vorheriges - nächstes »

Cookie La Rue

Deshalb wähle ich den in "unserem" Hockeypool immer als #1 Player für die nächsten 10 Jahre.  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Marvel

Zum Abschluss nochmal ein Sätzchen zu Sid the Kid.  :D: Dafür, dass einige Leute noch vor nicht all zu langer Zeit daran zweifelten, ob er den Erwartungen gerecht werden kann, hat er schon ziemlich viel erreicht. "Jüngster Spieler der jemals 100 Punkte erzielte". "Jüngster Spieler der jemals 200 Punkte erzielte". "Jüngster Spieler der jemals Topscorer wurde". Das sind schon 3 Rekorde die er aufgestellt hat. Nicht schlecht für einen Teenager.  :clap: Mal sehen ob noch ein Rekord dazu kommt. Vielleicht "Jüngster Spieler der jemals als MVP ausgezeichnet wurde"? "Jüngster Spieler der jemals die Conn Smythe Trophy gewann"? "Jüngster Spieler der jemals den Stanley Cup gewann"? Seine Chancen sind jedenfalls nicht so schlecht einen der Rekorde aufzustellen. Selbst als Crosby-Gegner muss man seinen bisherigen Weg einfach hoch anerkennen...

Walzy

die Pens haben Aaron Boogaard, den jüngeren Bruder von Derek Boogaard (Minnesota) verpflichtet. Aaron wurde zwar auch von Minnesota gedraftet, aber nie unter Vertrag genommen.

Walzy

zwar gewonne, aber irgendwie hat man schon gemerkt, dass Big Georges gefehlt hat. Die Pens haben sich ja von vorne nach hinten nach Sens-belieben rumchecken lassen.

Und Mr. Petrovicky muss seine Cheap shots auch mal ein bisschen üben, das sah immer ziemlich komisch (um nicht so sagen lächlicher *fg*) aus, wie der da immer mit seinen Flying Elbows Comrie und Spezza verfehlt hat  :devil:

Iceburgh

Cardiac Kids do it again !!!
Später 3-2 Sieg über die Sens.

Tja, wie zu erwarten ist die Division entschieden. Dafür hat man aber weiter eine gute Chance auf den 4. Platz, sofern Ottawa das nächste SPiel nicht gewinnt und die Pens mindestens einen Punkt holen.

Jedenfalls schonmal ein toller Vorgeschmack auf die Playoffs, aber ein paar zuviele Strafen auf beiden Seiten. Da konnte man ja froh sein, dass es mal 5on5 gab. Zum Glück hat Malkins Unbeherrschtheit nicht den Sieg gekostet.
Auf Colby und Max ist wirklich Verlass, wenn ein wichtiges Tor gebraucht wird :up: . Ruutu hat auch mal wieder gezeigt was er am besten kann :D: , klasse wie er die Strafe gegen Spezza rausgeholt hat :up: . Fleury war ziemlich gut drauf und hat extrem wenig Rebounds zugelassen. Da kann man nur hoffen, dass er seine Form halten kann.

Lets GO Bruins!!! :augenzwinkern:
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Die Pens haben einen neuen Vorsitzenden, David Morehouse ist von Burkle eingesetzt worden. Ken Sawyer verbleibt in der Organisation als Chief Executive Officer.

Nachdem Whitney das Spiel gegen die Sabres ausgesetzt hat wird er sehr wahrscheinlich gegen die Sens heute wieder auflaufen. Seine Leistenverletzung scheint fast auskuriert, mal schauen was man heute dann macht.

Will man in den Playoffs Homeice haben, dann MUSS man heute gegen die Sens gewinnen. Die brauchen  nur noch einen Sieg aus den verbleibenden Spielen um den Heimvorteil zu ergattern. Wird also interessant werden.

Generell sehe ich die Playoffs wie Iceburgh, das Erreichen alleine ist schon eine sehr gute Leistung. Vor der Saison hätte ich niemals damit gerechnet das man um den Division Sieg kämpfen kann. Im Endeffekt heißt es nun, mitnehmen an Spielen was man kann, damit die jungen Spieler Erfahrung sammeln können. Sicherlich ist in den Playoffs immer vieles möglich, ich denke aber sobald man auf ein wirklich erfahrenes und ausgebufftes Team trifft ist Schluß für die Pens. Das könnte leider schon gegen die Sens der Fall sein, denn insgesamt haben die wesentlich mehr Tiefe als Tampa, wie das bereits schon gesagt wurde. Lassen wir uns überraschen wie weit es geht. Der Heimvorteil wäre mit Sicherheit nicht schlecht, dafür muss man aber beide Spiele gewinnen. Mal schauen ob das klappt...

Iceburgh

Naja, nun ist es ja fast sicher, dass man gegen die Sens antreten muss. Sicher ein extrem schwieriger Gegner, da sollte man sich nicht zuviele Hoffnungen machen. Aber ich ja erstmal froh, dass es überhaupt mal wieder Playoffs mit den Pens gibt :up: .

Aber vielleicht ist ja ne Überraschung drin. Immerhin hat ein großer Teil der Pens( Ouellet, Colby, Whitney, Talbot, Crusher, Therrien, Yeo, Fleury, Scuds, Nasreddine)  schonmal ein stark favorisiertes Sentators Team( Spezza, Vermette, Kelly, Schubert, Emery, Neil) in einer Playoffserie geschlagen  :D: . War zwar "nur" in den Calder Cup-Playoffs, aber nicht weniger spannend :headb: .

Die aktuelle Tabelle zeigt mal wieder, dass das ein automatisch gesetzter Divisionsieger nicht gerade die beste Lösung ist. Sicher sollte der Sieger jeder Division in den Playoffs sein, auch wenn es dieses Jahr leichthätte passieren können, dass der Div.Sieger der SE punktemäßig nur 9./10. im Osten ist :lachen: .

Aber es hat mich schon immer gestört, dass der Div.Sieger automatisch Heimrecht hat. Mit Sens und Pens wird in der ersten Runde sofort ein Topteam rausgehauen, welches in der Saison deutlich besser als Atlanta bzw. Tampa war. Tampa/Atlanta bekommt sogar noch Heimrecht und einen "leichten" Gegner :down: . Würde es nach Leistung gehen, dann ergäbe sich folgendes Playoffbild:

Buffalo- Habs/ Leafs
New Jersey- New York R.
Ottawa-Tampa
Pittsburgh-Atlanta

...das wäre imo etwas gerechter und würde die Leistungen der Saison besser wiederspiegeln. Wofür spielt man, denn überhaupt die Reg. Season, wenn am Ende ein deutlich schlechteres Team trotzdem besser als 2-3 bessere Teams platziert wird :confused:  :augenzwinkern: .
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Ein scheiss Spiel... 1:4 gegen Buffalo die zu Recht an der Spitze der Eastern Conference stehen. 8 mal Überzahl und kein einziges mal getroffen. Es war schon zum heulen zu sehen wie Whitney hier gefehlt hat. Wenigstens hat man den Sabres kein PP Goal erlaubt.

Wenn man in den Playoffs irgendwas reißen will, dann darf man nicht nochmal mit so einer Einfallslosigkeit ans Überzahlspiel gehen.

Gast

Ich weiß nicht, vom Gefühl her tendiere ich auch eher zu Ottawa. Man weiß was die Sens können und ist da vielleicht vorsichtiger und konzentrierter. Jetzt gilt es abzuwarten wie das Spiel NJ-Ott heute abend ausgeht, vielleicht klappt es ja noch mit dem Divisionstitel. ;D

Iceburgh

ZitatQin66 schrieb am 03.04.2007 10:53
Für mich wäre es viel schlimmer, wenn man auf Tampa Bay treffen würde. Gegen die hat man nicht unbedingt eine gute Bilanz. Absurderweise würde zurzeit der Gewinner der Atlantic Division auf die Lightning treffen. So sind die Senators rein psychologisch sicherlich die leichteren Gegner.


...ich sehe das komplett anders. Sicher gegen Tampa sah man die letzten Jahre in der Reg. Season nie gut aus. Aber wie gesagt,das war in der Saison und nicht in den Playoffs. Außerdem waren die Pens lange nicht mehr so stark wie dieses Jahr und die jungen Spieler lernen ja fast wöchentlich dazu.

Ich halte Tampa durchaus für ein sehr starkes Team, aber die haben bei weitem nicht die Tiefe von Ottawa und das entscheidet meistens eine Playoffserie. Vinny, Richards und St. Louis sind sicher extrem stark, aber die restlichen Reihen sind imo deutlich schlechter als bei Ottawa. Bei Tampa muss man sich nicht auf soviele Spieler konzentrieren wie bei den Sens.

Am liebsten würde ich ja auf die Rangers treffen. Nicht, dass das einfacher wäre, aber ich denke es könnte eine spannende/unterhaltsame Playoffserie sein.
Im Endeffekt ist es mir eigentlich auch egal auf wen man trifft. Man hat die Playoffs erreicht und mehr hätte ich vor der Saison absolut nicht erwartet. Hatte vor der Saison gehofft Platz 7-8 erreichen zu können. Dass es jetzt sogar um die Division geht ist umso schöner.
Hauptsache man zeigt in den Playoffs gute Leistungen/Einsatz und die Spieler sammeln viel Erfahrung. Wenn man dann dennoch in der 1. Runde ausscheidet ist es auch nicht schlimm.
Ladies and Gentleman, Elvis has just left the building.

Gast

Für mich wäre es viel schlimmer, wenn man auf Tampa Bay treffen würde. Gegen die hat man nicht unbedingt eine gute Bilanz. Absurderweise würde zurzeit der Gewinner der Atlantic Division auf die Lightning treffen. So sind die Senators rein psychologisch sicherlich die leichteren Gegner.

Gast

Naja, unter Druck setzen gut und schön, die Devils haben zumindest auf dem Papier das leichtere Restprogramm. Das entscheidene Spiel für die Devils wird wohl das heute Nacht sein. Wenn man gegen die Sens gewinnt, dann sollte man die Division im Sack haben. Gegen die Flyers und Islanders sollte es wohl nicht mehr zu nem Ausrutscher kommen.

Und selbst wenn die Devils heute nacht verlieren, die Pens müssen erstmal gegen die Sabres und die Senators gewinnen.

So wie es sich momentan gestaltet wird man wohl das üble Los haben direkt in Runde 1 auf Ottawa zu treffen. Einen viel schlimmeren Start in die POs hätte es wohl kaum geben können.

Gast

Mit einem Sieg heute gegen Buffalo können die Pens die Devils weiterhin unter Druck setzen. Außerdem wäre ein Sieg gegen das punktbeste Team aus dem Osten sicherlich gut für das Selbstbewusstsein, welches sicherlich so oder so schon recht hoch sein sollte.

Gast

Zitatlet`s go sharks schrieb am 02.04.2007 16:24
interessiert also kaum jemanden. ganz schön arm deine aussage. gehts denn noch ein bisserl netter???
sorry das ich mich in deinen arroganten pens thread verirrt hatte. bin schon weg

Zu Spammern bin ich immer so nett!  :augenzwinkern:

Gast

interessiert also kaum jemanden. ganz schön arm deine aussage. gehts denn noch ein bisserl netter???
sorry das ich mich in deinen arroganten pens thread verirrt hatte. bin schon weg