Der Thread, wo das Runde ...

Begonnen von Gast, 26. Oktober 2006, 14:16:34

« vorheriges - nächstes »

OssiNYK

Grossartige Personalentscheidung beim BxB !!!

Was wollen die denn machen, falls der - zugegeben unwahrscheinliche - Fall eintritt und Röber halbwegs Erfolg hat ???
Das Volk wird eine Vertragsverlängerung fordern und der feine Herr Fatzke steht ziemlich blöd da. Genauso blöd wie im Fall des Mißerfolgs, weil alle Welt dann eben diese Trainerberufung als größte Pleite seit Jahrhunderten verteufeln wird...

Super, die sind ja noch peinlicher als wir !
- Steht auf, wenn Ihr Arminen seht ! -

Walzy

Zitat19.12.2006
Keine Vertragsverlängerung mit Timo Hildebrand

Teammanager Horst Heldt teilte im Anschluss an das heutige DFB-Pokal-Spiel in Bochum mit, dass der VfB keine Einigung mit Timo Hildebrand über eine Verlängerung seines am 30. Juni 2007 auslaufenden Vertrages erzielen konnte.

"Der Verein braucht Planungssicherheit"

VfB-Manager Horst Heldt begründete die Entscheidung wie folgt: "Der Verein braucht Planungssicherheit und deshalb haben wir auf eine Entscheidung vor Weihnachten bestanden. Wir haben Timo aus unserer Sicht ein Top-Angebot gemacht, das hinsichtlich Laufzeit und Dotierung unsere Wertschätzung für ihn zum Ausdruck gebracht hat und seinem Stellenwert beim VfB Stuttgart entspricht. Timo wollte sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht festlegen. Das ist legitim und das respektieren wir."

Nachfolger, der ins Anforderungsprofil passt

Für Heldt steht außer Frage, "dass Timo bis zum letzten Spieltag alles für den VfB geben und professionell mit der Situation umgehen wird."
Zum Nachfolger Hildebrands ergänzte der VfB-Manager: "Wir werden auch in der neuen Saison einen starken Torhüter haben, der unserem Anforderungsprofil entspricht und in unser Konzept für die Zukunft passt."
hab leider keine Quelle dazu, hab den Artikel aus nem anderen Forum ^^

das wird sehr interessant mit den Torhütern......Hildebrand also weg aus Stuttgart, Weidenfeller liebäugelt mit England, Enke wird wohl auch in Hannover nicht verlänger, da sind Stuttgart und Berlin wohl dran. Wächter's Abgang aus Hamburg ist auch nur eine Frage der Zeit, Schalke wird Rost auch nicht ewig auf der Bank haben wollen und Schäfer's Vertrag beim Club läuft auch aus

Gast

Frag mich eh was die Dortmunder wollen. Mit dieser Mannschaft ist eben nicht mehr drin, v.a wenn dann noch solch wichtige Leute wie Kehl fehlen. Nichts gegen diese Mannschaft, aber sie ist einfach viel zu jung. In zwei drei Jahren kann die was reißen, aber jetzt noch nicht und man wird wohl nur um die UI-Cup Plätze spielen. Und van Maarwjk war aus meiner Sicht der richtige Trainer für diese Mannschaft, aber ich lass mich auch gern eines besseren belehren. Vielleciht kommen die Dortmunder ja wieder in den Uefa Cup. Ich würde es ihnen sogar als Bayern-Fan wünschen! Denn die Fans gehören nach Europa.

Gast

Also ich weiß net was viele haben.. Röber ist eine gute wahl und besser als ein van maarwijk ist er allemal...

Jake The Rat

Röber?  :rolleyes: Das einzige, das für den spricht, ist, dass er früher mal bei Werder gespielt hat.  :D:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Zitatjiri schrieb am 19.12.2006 11:18
Der BVB will wohl mit seiner Trainerposse die Amateurhaftigkeit des HSV überbieten, damit sie wenigstens irgendwo Ligaspitze sind  :D:  :lachen:

schrecklich... :wand:  :wand:  :wand: ...so ein k***...das kann ja nicht werden...

Gast

Der BVB will wohl mit seiner Trainerposse die Amateurhaftigkeit des HSV überbieten, damit sie wenigstens irgendwo Ligaspitze sind  :D:  :lachen:

Gast

Hab' ich gerade im Radio gehört: Laut kicker wird Jürgen Röber der neue Trainer des BVB.

Sabres90

1. 1860 gewinnt 4:0 gegen Aue. In der Tabelle ändert sich aber eigentlich nichts, Aue bleibt überraschender 5. und 1860 bleibt auf dem 6. Rang, jetzt aber wieder mit Kontakt zu den Aufstiegsrängen.

2.  :headb:  :headb:  :clap:  :huldigung:
ZitatWeltmeister Fabio Cannavaro ist als erster Abwehrspieler zum "König des Weltfußballs" gekrönt worden. Der in Diensten von Real Madrid stehende Kapitän der italienischen Weltmeister-Elf wurde am Montagabend bei der FIFA-Gala in Zürich zum weltbesten Kicker des Jahres 2006 gekürt. Er trat damit die Nachfolge des Brasilianers Ronaldinho an, der als Dritter nach zwei Siegen nacheinander den Hattrick verpasste.

Auszeichnung
Wenige Wochen nach seiner Auszeichnung als "Europas Fußballer des Jahres" verwies Cannavaro bei der Abstimmung der Nationaltrainer und Auswahl-Kapitäne mit 498 Punkten Zinedine Zidane (454) auf Rang zwei. Bei den Frauen gewann die Brasilianerin Marta vor Kristine Lilly (USA) und Renate Lingor (GER).

Duell
Wie schon im WM-Finale von Berlin entschied Cannavaro das Duell mit Frankreichs Zauberer Zidane zu seinen Gunsten. "Das ist ein unglaublicher Moment und die Krönung eines goldenen Jahres", sagte der Abwehrchef von Real Madrid. Dort hat er das Trikot mit der Nummer 5 von Zidane übernommen, der seiner großen Karriere mit dem Kopfstoß im WM-Endspiel gegen den Italiener Marco Materazzi ein unrühmliches Ende gesetzt hatte. "Zidanes Trikot zu tragen ist eine Ehre für mich. Ich bin 33 Jahre alt, aber fühle mich darin wie ein kleines Kind", erklärte Cannavaro.

Lob
Lob erhielt der Sieger, der seine Laufbahn beim SSC Neapel begann und über die Stationen AC Parma, Inter Mailand und Juventus Turin im Sommer zu den "Königlichen" gekommen war, auch von Ronaldinho. "Er ist einer der besten Verteidiger weltweit. Es ist ein großes Privileg, hier neben ihm stehen zu dürfen", sagte der direkt vom verlorenen Finale der Club-Weltmeisterschaft aus Tokio angereiste Mittelfeldstar des FC Barcelona.

Champions League
Mit den Katalanen hatte er im Mai die Champions League gewonnen, war dann aber bei der WM in Deutschland mit dem großen Favoriten Brasilien schon im Viertelfinale gescheitert. "Ich habe bei der WM weniger gute Momente durchlebt", gestand Ronaldinho ein.

FIFA-Gala
Im Rahmen der FIFA-Gala im Zürcher Opernhaus, die unter dem Motto "Fußball trifft Mozart" stand und von zahlreichen Darbietungen aus Mozart-Opern untermalt wurde, erhielt Miroslav Klose den "Goldenen Schuh" als bester Torjäger der WM. "Wir können mit der WM sehr zufrieden sein, auch wenn wir gern zwei Plätze weiter vorn gestanden hätten. Es war eine friedliche Veranstaltung mit vielen Emotionen", sagte Klose. Bei der Wahl reichte es für den Stürmer von Werder Bremen nur zum 13. Platz.

Quelle:http://www.kleine.at/sport/fussball/294914/index.do

Cannavaro hat dieses Jahr voll und ganz abgeräumt, und um Jake mal zu zitieren  ;D :
Mit Recht!!!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Jake The Rat

Wie - keine Doll-Nachfolge?  :confused:  Wollen die ohne Trainer weitermachen?  :gruebel:
Dass Doll noch lange beim HSV bleibt, glaubt er wahrscheinlich selbst nicht.  :rolleyes:
Es geht doch nur noch um den genauen Zeitpunkt und die Modalitäten seines Abgangs.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatTurco schrieb am 18.12.2006 20:36
Zitattorontostar schrieb am 18.12.2006 20:35
Laut sport1 soll Huub Stevens der heißeste Kandidat für eine mögliche Doll-Nachfolge sein!

nach allem was man heute so hört, wirds doch gar keine Doll-Nachfolge geben...

Na an Gerüchten ist meist doch was Wahres dran..und außerdem wäre der HSV
nicht der erste Club,der erst sagt dass er zu seinem Trainer steht,um ihn 48 Std.später zu feuern.....

Walzy

Zitattorontostar schrieb am 18.12.2006 20:35
Laut sport1 soll Huub Stevens der heißeste Kandidat für eine mögliche Doll-Nachfolge sein!

nach allem was man heute so hört, wirds doch gar keine Doll-Nachfolge geben...

Gast

Laut sport1 soll Huub Stevens der heißeste Kandidat für eine mögliche Doll-Nachfolge sein!
Na ja und das obwohl der Vorstand so klar hinter Doll steht...?Könnte mir
vorstellen,das die Vorantwortlichen des HSV in doch entlassen....

Gast

Morgen fällt die Entscheidung ob Hildebrand in Stuttgart bleibt oder nicht. Laut Held habe der VfB seine Hausaufgaben gemacht. Was sich für mich so ein bisschen anhört wie, wenn Hildebrand geht, dann haben wir Enke. Ob ich das gut finden soll oder nicht weiß ich noch nicht...

Walzy

ZitatSabres90 schrieb am 18.12.2006 16:10
Wunschkandidat Ottmar Hitzfeld hat mittlerweile schon abgesagt.

war doch klar....er hat doch auch gesagt, dass er kein Interesse hat zum HSV zu gehen und dort hätte er wohl größere Chancen die klasse zu halten  :lol: