Hauptmenü

Formel 1

Begonnen von Walzy, 25. Oktober 2006, 14:06:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sabres90

Spyker wird in Istanbul mit einem ''neuen'' Auto antreten:
ZitatNach sechs Formel 1-Rennen in acht Wochen neigt man als Freund des Motorsports in der Sommerpause in ein tiefes Loch zu fallen. Wie gut, dass es Teams wie Spyker gibt, die alles dafür tun, die Nachrichtenfrequenz auch in der Grand-Prix-freien Zeit einigermaßen hoch zu halten. Zuerst warf das lang erwartete neue Auto seine Schatten vorraus, dann kamen die Spekulationen über die missliche finanzielle Lage des Teams hinzu. "Alles in allem nicht allzu viel Zeit für Ferien", sagte auch Teamchef Collin Kolles.

Damit bezog er sich allerdings nur auf das Entwicklungsprogramm und die diversen Tests des B-Autos. Die finanzielle Situation des holländischen Autobauers und Teambesitzers Spyker Cars habe hingegen keine Auswirkungen auf das Tagesgeschäft. "Wir werden weiterhin an der Weltmeisterschaft teilnehmen und das Team hat die nötigen finanziellen Mittel für die Saison und auch darüber hinaus", so Kolles. Das Formel 1-Team in Silverstone habe schon so viele Stürme heraufziehen sehen und sie überstanden. Selbst bei einem Verkauf würde sich nichts ändern. "Wir werden auch 2008 hier sein", ist sich der Teamchef sicher.

Nur mit welchem Fahreraufgebot das Team dann in die Saison geht, steht noch in den Sternen. Gesichert ist hingegen die Kombination Sutil/Yamamoto für den Rest der Saison - auch wenn der gefeuerte Christijan Albers bei einer Präsentationsfahrt in Rotterdam wieder am Steuer seines alten Wagens Platz nehmen durfte. "Adrian pusht sehr hart und kombiniert seinen Speed nun mit einer größeren Reife", sagte Kolles. Insbesondere Sutils Leistung in Ungarn, wo er mit Rubens Barrichello einen Werks-Honda im Rennen hinter sich halten konnte, nötigte dem Team Respekt ab. Doch auch für Neuling Yamamoto gab es warme Worte, obwohl er durch einen Fahrfehler in Ungarn ausschied: "Sakon hat unter schwierigen Umständen einen sehr guten Job gemacht. Er kam kurzfristig zum Team, hatte keine Probleme und kam über das Wochenende immer näher an Adrian heran", sagte Kolles.

So werden Adrian Sutil und Sakon Yamamoto in Istanbul erstmals das runderneuerte Auto fahren dürfen. Zwar hatte Sutil schon beim Shakedown in Silverstone einen Kurzeinsatz mit seinem neuen Gefährt, allerdings ohne einen genauen Eindruck zu bekommen. "Wir durften nur 50 Kilometer fahren, es hat sehr stark geregnet und waren nur auf dem kurzen Streckenlayout unterwegs, welches vier Kurven hat. Außerdem wusste ich, dass ich vorsichtig fahren musste, auf der Strecke bleiben, ohne allzu großes Risiko einzugehen", sagte der Münchner.

Auch den Kurs am Bosporus kennt Sutil bisher nur von der Playstation. So geht der 24-jährige trotz des angekündigten Sprunges durch den neuen Wagen mit relativ wenigen Erwartungen in das Wochenende. "Wir müssen nun konstant gegen die anderen Autos fahren. Doch ob wir sie wirklich überholen können, müssen wir sehen." Etwas forscher ist da schon Sakon Yamamoto. "Ich weiß zwar nicht genau, wie stark wir uns mit dem neuen Auto verbessern, aber mein Ziel ist das Q2", so der Japaner.
hier.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/motorsport/2007/08/24/ferrari-maulwurf/geruechte-affaere,geo=2373496.html

Naja ist ja mal wieder diese Blöd Zeitung aber in letzter Zeit hatten die bei sehr vielen Dingen oft Recht

Wundern würde es mich hier ganz und gar nicht

Ferrari ist ja fast FIA  ;D  :effe:

Flames1848

ZitatBernie Ecclestone will den FC Arsenal kaufen, allerdings nur unter Bedingung, dass er dann die volle Kontrolle über den Club erhält...!  

Wenn das Stadion der Gunners wenigstens eine Laufbahn hätte, da könnten sie ja dann drumrum fahren ;-):clap:

Spass beiseite, warum soll er sich den Klub denn nicht kaufen? Besser ein F1-Boss als irgendein zwielichtiger Ölmulti. :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Sabres90

Bernie Ecclestone will den FC Arsenal kaufen, allerdings nur unter Bedingung, dass er dann die volle Kontrolle über den Club erhält...! :pillepalle:

ZitatFormel-1-Boss Bernie Ecclestone denkt offenbar immer mehr über ein Groß-Engagement im englischen Fußball nach. Der 77-Jährige bestätigte einen Tag nach Medienberichten über seinen Einstieg beim Zweitligisten Queens Park Rangers seine Bereitschaft zur Übernahme des Ex-Meisters FC Arsenal.

Dies erklärte Ecclestone im Interview mit der Londoner Tageszeitung "The Times". Ein vom Arsenal-Vorstand beschlossenes Verkaufsverbot für den Klub des deutschen Nationaltorwarts Jens Lehmann läuft 2008 ab.

"Ich wäre schon heute am Kauf von Arsenal interessiert. Man muss abwarten, was in einem Jahr passiert. Bis dahin kann sich viel ändern. Ich bin weiter interessiert. Wenn ich Arsenal kaufen könnte, würde ich es tun, aber ich würde auch die Kontrolle wollen", sagte der Brite.

Ecclestone gehört mit einem geschätzten Vermögen von umgerechnet 3,2 Milliarden Euro zu den 20 reichsten Briten. Arsenals derzeitiger Wert liegt bei 638,5 Millionen Euro...!
Der weitere Bericht + Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/formel1/467789
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

ZitatJ.Sakic schrieb am 07.08.2007 06:43
Mir geht auch sein Vater langsam auf die Nerven
Es gibt kein Rennen oder sonstiges wo er nicht dumm grinsend vor der Kamera steht und als von seinem Sohnemann babbelt
Also der Hamilton Hype fängt echt an zu nerven :wand:  :wand:  :wand:

Der ist auch sein ein und alles. Er hat gleichzeitig 4 Jobs betrieben, um seinem Sohnemann die Karriere zu finanzieren. Da versteh ich das schon! ;D
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

OK nicht ganz F1 aber trotzdem krasse Geschichte
Nur verstehe ich nicht wieso der Typ neben Dario auf der Geraden so nah ran fährt bis die beiden sich berühren  :pillepalle:  :pillepalle:

So und in der F1 gibts natürlich mächtig Spekulationen
Alonso soll angeblich wieder mit Renault verhandeln und sagt" Entweder Lewis oder Ich!!!"
Naja ich kanns auf der einen Seite verstehen
Man muß sich in nem Team wohlfühlen und auch die Rückendekung haben was er ja nie so wirklich hatte

Lewis hingegen hat die ganzen Jubelstürme des Teams meistens auf seiner Seite
Dann eben die Aktion wo Lewis sich auch noch rausnimmt gegen Ron´s Anweisungen zu handeln und mal schön F..k You zu sagen

Respekt Respekt Mr.Überfahrer

Mir geht auch sein Vater langsam auf die Nerven
Es gibt kein Rennen oder sonstiges wo er nicht dumm grinsend vor der Kamera steht und als von seinem Sohnemann babbelt
Also der Hamilton Hype fängt echt an zu nerven :wand:  :wand:  :wand:

#500

Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Sabres90

Danke FIA! :clap:
Alonso wieder weiter hinten. :lol: Naja, mMn 'leicht' vertretbar, wenn  auch schwer einzuschätzen!
Mich freut es für Nick --> 2. Platz! :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

ZitatJ.Sakic schrieb am 05.08.2007 12:12
Bei Fisichella war es ja gerecht da man diese Behinderung klar gesehen hat
Letztes Jahr war es doch in Monza auch mal Alonso der bestraft wurde obwohl er wirklich mehrere 100m vor Massa war aber diesmal war Fisico direkt vor diesem Yamamoto

Nur trotzdem find ich es ein starkes Stück mit der Alonso Bestrafung
Naja was macht man nicht alles für den dollen Hamilton
Auch das man diese Aktion mit der von Schumi letztes Jahr in Monaco vergleicht find ich lächerlich

Da war nur Hamilton betroffen und bei Schumi mehrere andere Fahren

Naja die FIA weiß glaub gar nimmer was die machen
Hauptsache mal viel Mist verzapfen

Am Ende der Saison wird dann Alonso oder so komplett aus der Wertung genommen  :lachen:  :lachen:

Wegen solchen Aktionen und den ständigen Regeländerungen setze ich nun schon die zweite Saison mit der F1 aus, und bisher habe ich noch nichts bereut  :devil:

Zudem kann ich die RTL-Hackfressen nimmer sehen  :D: Bei Danner, Lauda und Ebel kommt's mir den Magen hoch  :augenzwinkern:

#500

ZitatJ.Sakic schrieb am 05.08.2007 12:12

Am Ende der Saison wird dann Alonso oder so komplett aus der Wertung genommen  :lachen:  :lachen:

jepp...und Mr. Kinn wird wieder Weltmeister.   :lachen:  :lachen:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

Bei Fisichella war es ja gerecht da man diese Behinderung klar gesehen hat
Letztes Jahr war es doch in Monza auch mal Alonso der bestraft wurde obwohl er wirklich mehrere 100m vor Massa war aber diesmal war Fisico direkt vor diesem Yamamoto

Nur trotzdem find ich es ein starkes Stück mit der Alonso Bestrafung
Naja was macht man nicht alles für den dollen Hamilton
Auch das man diese Aktion mit der von Schumi letztes Jahr in Monaco vergleicht find ich lächerlich

Da war nur Hamilton betroffen und bei Schumi mehrere andere Fahren

Naja die FIA weiß glaub gar nimmer was die machen
Hauptsache mal viel Mist verzapfen

Am Ende der Saison wird dann Alonso oder so komplett aus der Wertung genommen  :lachen:  :lachen:

#500

Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Walzy

was ein Bullshit  :brech:
einfach unglaublich

Gast

Das ist ja echt der Hammer

Was kann er dafür wenn er eben auf das Signal von seinen Ing oder wem auch immer warten soll

Dazu bekommt dann McLaren auch keine Punkte in der Konstrukteurs Wertung

FIA macht laune  :effe:

#500

Alonso wurde nun hart bestraft. Er start nur vom 6. Platz.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1530795.html

Ich frage mich nur: wofür wurde Alonso nun bestraft? DANKE FIA!  :brech:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.