New York Rangers - 2006/2007

Begonnen von Marvel, 25. Juni 2006, 14:35:09

« vorheriges - nächstes »

Gast

Rangers vorm Derby gegen die New Jersey Devils

ZitatDie schlechte Nachricht vor dem heutigen Derby gegen die New Jersey Devils, ist die drei Spiele andauernde Niederlagenserie der Rangers. Die gute Nachricht ist, das es nicht an mangelnder Offensive liegt. Was das angeht zeigen die Rangers exakt die Spielweise, die sie letztes Jahr so erfolgreich machte. Neuzugang Brendan Shanahan zählt aktuell zu den Top Torschützen der Liga und Kapitän Jaromir Jagr wird sowohl in der Vorlagen- als auch in der Gesamtpunktestatistik mit auf einem Spitzenplatz geführt.

---> weiterlesen...

Mhmm Kasparaitis wieder am Start... es wird Zeit, den Devils ihren Feuerroten Hintern auzureißen. LETS GO RANGERS!!!

Marvel

Wenn man sich mal die gesamten Statistiken ansieht, dann erkennt man sofort wo es hapert. Das Defensivverhalten der gesamten Mannschaft ist schlecht (4,8 Gegentore pro Spiel / 29. Platz), man lässt zu viele Konter zu, verliert zu oft die Scheibe, ist oft "out of position", kassiert zu viele dumme Strafen, verliert zu viele Bullies (44,6 % / 28. Platz), beide Torhüter sind schwach und das Unterzahlspiel ist zu harmlos (77,8 %).

Die Offensive funktioniert recht gut (4 Tore pro Spiel / 3. Platz), man bringt viele Schüsse aufs gegnerische Tor (33,8 pro Spiel / 10. Platz), hat mittlerweile auch ein ganz gutes Powerplay (17,6 / 15. Platz).

Ich verstehe auch nicht, warum jetzt Colton Orr schon wieder spielte. Einen Typ wie Orr braucht man nun ganz sicher nicht. Physisch starke Stürmer hat man ja mit Shanahan, Hall, Hollweg und auch Hossa und Ward. Da wäre ein Spieler wie Dawes schon nötiger, der mit seiner Schnelligkeit und seiner Stocktechnik auch mal nen Konter setzen kann. Außerdem braucht der J8unge Eiszeit, um sich an die NHL zu gewöhnen. Zuschauen bringt da wenig. Da spricht man immer von "Rebuild" und lässt denn Dawes auf der Tribüne sitzen, alle anderen jungen Stürmer im Farm Teams rumhampeln. Dabei würden Immonen, Dubinsky und Helminen sicher einiges bringen. Sie müssen natürlich spielen und sich eingewöhnen. Aber mit denen wäre man viel torgefährlicher, schneller und am Bullypunkt stärker. Außerdem sind alle 3 plus Dawes auch defensiv gut.

Gast

Nach 2-0 Führung folgt ein Debakel, Rangers gehen in Buffalo unter

ZitatFür die New York Rangers begann ihr Auswärtsspiel bei den bisher ungeschlagen Buffalo Sabres (4 Siege in 4 Spielen) mit einem Auftakt nach Maß. Eine 5-gegen-3 Powerplay Situation nutzen die Broadway Blueshirts in der 12. und 13. Spielminute zur frühen 2-0 Führung. Zuerst versenkte Left Wing Brendan Shanahan einen Schlagschuß auf Vorlage von Nylander und Jagr. Das selbe Kunststück gelang Fedor Tyutin nur 78 Sekunden später auf Vorlage von Matt Cullen und Petr Prucha. Wer aber glaubte, das sich die gastgebenden Sabres dadurch beeindruckt zeigen würden, hatte sich gewaltig geirrt...

---> weiterlesen...


Mhmm 13 Gegentore in 2 Spielen, das ist selbst in der "neuen" NHL eindeutig zu viel des guten. Mal sehen was sich Coach Renney für die beiden Heimspiel gegen New Jersey und Nashville einfallen lässt. :gruebel:

Marvel

Und wieder ein mieses Spiel. Nach 15 guten Minuten, in denen man das Spiel kontrollierte und mit 2:0 in Führung ging, verlor man wieder völlig die Kontrolle, machte dumme Fehler, kassierte dumme Strafen. Weekes sah in seinem ersten Spiel auch nicht besser aus als Lundqvist. Die gesamte Abwehrleistung kann man als desolat bezeichnen. Aber es gibt auch positive Dinge. Jagr hat mittlerweile 10 Punkte in 5 Spielen erzielt, dabei ist er nicht mal fit, ist höchstens bei 90 %, eher weniger. Shanahan hat in 5 Spielen bereits 6 Tore. Wenn er so weitermacht kommt er locker auf 50 Treffer bis zum Saisonende. Physisch ist er sehr präsent, im Powerplay ist er sehr wichtig, er setzt sich für seine Teamkollegen ein. Seine Verpflichtung war Gold wert.

Marvel

Wie ich gerade lese konnten die Rangers aufgrund eines Schneesturms in Buffalo erst heute Morgen in Buffalo landen. Das erhöht natürlich die Chancen für die Rangers nicht gerade. Zudem fällt wohl Verteidiger Michal Roszival mit einer Hüftverletzung aus. Dafür wird wohl Darius Kasparaitis sein erstes Spiel machen. Auch das erhöht die Chancen nicht unbedingt.

Marvel

Na ja, wenn man bedenkt was für ein Glück die Sabres bisher hatten, muss man wohl von einem Sieg ihrerseits ausgehen. Bei den Sabres läuft derzeit alles. Und wenn man mal unterlegen ist gewinnt man dennoch aufgrund des besseren Torhüters. Bei den Rangers sieht es da ganz anders aus. Die Abwehr schwach, Lundqvist absolut nicht in Form, zu wenig Aggressivität. Wäre natürlich heute ein guter Zeitpunkt das zu ändern. Ein Sieg der Rangers in Buffalo wäre vielleicht die Initialzündung. Wenn alles so läuft wie zuletzt, dann gewinnt Buffalo 4:2. Findet Lundqvist seine Form und die Rangers zu ihrem Spiel, dann gewinnen die Rangers 3:2.

Gast

@Marvel

Deine Aussichten vor dem heutigen Duell gegen die Sabres?

Marvel

Wenn man so darüber nachdenkt kann man fast froh sein, dass es zurzeit noch nicht so gut läuft. Kein Team spielt 6 Monate lang konstant auf höchstem Niveau. Letzte Saison hatte man einen guten Start, insgesamt eine starke Saison bis zur Olympia Pause. Danach kam der Einbruch, man verspielte den Divisionstitel, damit das Heimrecht in den Playoffs, wurde mit 0:4 aus den Playoffs geschossen. So ergeht es vielen Teams, die gut in die Saison starten. Besser ist es da aber verhalten in die Saison zu starten, sich im Verlauf der Saison zu finden und stetig zu steigern, so dass man am Ende in Topform ist und so dann auch in die Playoffs geht.  Die Saison ist verdammt lang. Entscheidend ist sich die Kraft einzuteilen. Besser jetzt ein Formtief als zum Ende der Saison. Wenn es also diese Saison genau anders herum laufen sollte wie letzte Saison, dann kann ich damit gut leben.

Gast

Sidney Crosby besiegt Rangers (fast) im Alleingang

Zitat3 Vorlagen und das Game Winning Goal, das war die Bilanz von Sidney Crosby gestern Abend gegen die New York Rangers. Viele hatten nach dem 5-5 Ausgleich durch Brendan Shanahan in der 52. Minute schon mit einer Verlängerung gerechnet, doch Jungstar Crosby machte den Rangers einen Strich durch die Rechnung.

Das erste Drittel war arm an Höhepunkten. Keines der beiden Teams konnte ihre jeweils drei Powerplaysituation nutzen und so ging es mit 0-0 in die erste Drittelpause. Im zweiten Drittel begann dann der Torreigen. Jordan Staal (Bruder von Rangers Draftpick Marc Staal) brachte die Gäste aus Pittsburgh in der 24. Minute mit einem Unterzahl Tor mit 1-0 in Führung. Die Rangers ließen sich dadurch nicht schocken und schlugen kurz darauf durch Kapitän Jaromir Jagr und Matt Cullen innerhalb von 110 Sekunden zurück.

---> weiterlesen...

Gast

Ziemlich bittere Pille Sekunden vor Ende des Spiels ein unglueckliches Tor zu kassieren, wurde glaub ich von einem Schlittschuh eines Rangers ins Tor abgefaelscht.

Marvel

ZitatEs ist eine Sache ein großer Fan der Rangers zu sein, ist ja auch alles okay, aber wie oft muss man das jetzt noch so dahin stellen das die Flyers eher glück hatten das die Rangers soo schlecht waren usw.?
Kein Mensch hat behauptet, dass die Flyers nur Glück hatten. Du musst dich also gar nicht groß aufregen.  Du musst nur einfach richtig lesen. Zwischen "gar nicht so stark" und "hatten nur Glück" liegen nämlich Welten!  Also schön locker bleiben! ;D

ZitatAha. Wenn Philly gg. Montreal schlecht spielt und verliert, folgt daraus also, das der Sieg 2 Tage zuvor
unmöglich an ihrem starken Spiel, sondern nur an der schlechten Leistung der Rangers gelegen haben kann.
Siehe oben!  Die Flyers haben sicher nicht nur gewonnen weil die Rangers so schlecht waren. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Die Flyers haben sehr aggressiv gespielt, die Rangers 2 Drittel nur zugesehen. Aber überragend waren die Flyers eben auch nicht.


Die nächste Heimniederlage, diesmal gegen die Penguins mit 5:6. Dumme Strafen, schwaches Unterzahlspiel, aber immerhin mit 3 Powerplaytoren. Lundqvist noch nicht wirklich in Form, die Abwehr teilweise ziemlich daneben. Prucha hat mir wieder gut gefallen. Zwar noch ohne Tor, dafür macht er jetzt mehr Vorlagen und ist defensiv sehr stark.
Colton Orr statt Nigel Dawes spielen zu lassen war ne tolle Idee!  :schnarch: Da gibt es wohl noch viel Arbeit...

Jake The Rat

ZitatMarvel schrieb am 12.10.2006 11:25
Offenbar waren die Flyers nämlich gar nicht so stark,
sondern die Rangers einfach schlecht.
Aha. Wenn Philly gg. Montreal schlecht spielt und verliert, folgt daraus also, das der Sieg 2 Tage zuvor
unmöglich an ihrem starken Spiel, sondern nur an der schlechten Leistung der Rangers gelegen haben kann.  :rolleyes:
Ich weiss nicht, wo diese Logik stimmt, im Eishockey sicher nicht.  ;D
Da kann man innerhalb von 2 Tagen durchaus 1 bärenstarkes und 1 grottenschlechtes Spiel machen -
Tagesform, Zufall, der eine Gegner liegt einem besser als der andere... es gibt viele Einflüsse.
Oder vielleicht ist Montreal einfach besser als die Rangers? Und Aebischer besser als Lundqvist?  :gruebel:
Um der Frage zuvorzukommen: Nein, das glaube ich selber nicht.  ;D
In ein paar Monaten werden die NYR ziemlich weit vorne und MTL etwa in der Mitte stehen,
Aebi wird auf der Bank sitzen und Huet das Tor hüten, und Lundqvist wird man als Vezina-Kandidaten handeln.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

@Brashear
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Die Flyers werden schon noch kommen. Immerhin haben sie den Welteishockeyspieler des Jahres 2005. Und dann auch noch eines der größten Spielerpotentiale der NHL.

Gast

ZitatMarvel schrieb am 12.10.2006 11:25
ZitatRangers empfangen Tabellenführer Pittsburgh
Öhm, die Rangers sind Tabellenführer....zumindest in der Atlanctic Division. Pittsburgh ist Dritter... ;D


Nachdem die Flyers gegen Montreal wieder verloren haben, werden sich die Rangers wohl doppelt ärgern, dass sie gegen die Flyers 2 Punkte verschenkt haben. Offenbar waren die Flyers nämlich gar nicht so stark, sondern die Rangers einfach schlecht. Den Unterschied machte wohl auch der Goalie. Nittymäki war im MSG einfach besser als Lundqvist. Und vor allem im ersten, teilweise auch noch im zweiten Drittel, waren die Rangers einfach nicht präsent, waren eher Zuschauer. Das hat die Flyers natürlich gestärkt. 4 Spiele, 3 Niederlagen, 1 Sieg ist die bisherige Bilanz der Flyers. Nicht gerade eine Empfehlung. Und ausgerechnet im MSG gewinnen sie...  :disappointed:  :D:

Es ist eine Sache ein großer Fan der Rangers zu sein, ist ja auch alles okay, aber wie oft muss man das jetzt noch so dahin stellen das die Flyers eher glück hatten das die Rangers soo schlecht waren usw.? Beim OT Sieg der Rangers haben die Flyers fans hier auch nicht x-mal erwähnt, das dies ja auch nur Glück war etc. speziell nach Shootout...
Kümmer dich doch nicht um die Flyers...zudem die Saison is noch lang, da kann noch viel passieren, aber wie ich schon mal sagte, trau ich den Braten meiner Flyers auch nicht sorecht, da muss noch ne Menge mehr kommen als bisher!
Bitte lass uns jetzt keine Diskussion anfangen, aber 2-3 dieses zu lesen, was die Flyers ja Glück hatten etc. reicht wirklich! :up:

Gast

Öhm, ich weiß gar nicht was du meinst*ggg* :D:  :D:  :D:

Danke für den Hinweis :D: