Hauptmenü

WM 2006

Begonnen von Sabres90, 11. Mai 2006, 17:30:01

« vorheriges - nächstes »

Gast

ZitatZidane will sich in den nächsten Tagen äußern
Derweil erklärte Zidanes Agent Alain Migliaccio dem britischen Fernsehsender "BBC": "Er sagte mir nur, dass Materazzi etwas sehr ernstes zu ihm gesagt hat, er es mir aber nicht erzählen wolle. Er wird in den nächsten Tagen darüber sprechen."
Normalerweise sei sein Klient ein Mann, an dem derartiges abpralle. "Aber Sonntagabend ist etwas in ihm explodiert. Er ist sehr enttäuscht. Er wollte nicht, dass seine Karriere so zu Ende geht", sagte Migliaccio.
Zidane will sich in den nächsten Tagen äußern.

Zidane als Terrorist" beschimpft?
Auf der Suche nach dem Inhalt von Materazzis Worten an Zidane holte Brasiliens führende Fernsehanstalt "Globo" unterdessen Lippenleser zu Hilfe.
Demnach soll der Italiener Zidanes Schwester zweimal als Prostituierte bezeichnet und den Franzosen dann mit einem sehr derben Wort beschimpft haben. Die französische Sporttageszeitung "L'Equipe berichtete", Materazzi habe Zidane als "Terrorist" bezeichnet.
Dabei hätte es für "den besten Spieler der letzten 20 Jahre" (Lippi) der krönende Abschluss seiner Laufbahn sein können: In der siebten Minute hatte "Zizou" die "Les Bleus" per Elfmeter in Führung gebracht.

Quelle: Sport1.de

Also ich weiß ja nicht was davon stimmt aber wenn dieser Materazzi das wirklich so gesagt haben sollte dann würde er bei mir nimmer aufstehen an Zidanes stelle.Ich hätte ihm wohl den Kopf eingetreten aber egal.
Man kann viel sagen udn man muß auch viel schlucken aber es gibt sicherlich auch Grenzen.Vorallem mit ner Hintergeschichte zwischen dem Heimatland wo eben auch Sachem mit Bin Laden usw hintersteckt.

Nur wie gesagt erstmal abwarten was Zizou selber sagt

Gast

ZitatTurco schrieb am 10.07.2006 18:45
nö das mit Deutschland wurde doch bereits dementiert (sowohl Fifa als auch dt.WM-Komitee) da das zeitlich zu nahe liegt...

Konnte mir es auch nicht vorstellen mit Deutschland, aber die USA war schon 1994 Ausrichter...
daran glaube ich auch nicht......Brasilien wäre mal dran, aber die haben wohl auch
Probleme mit den Arenen....oder Australien......

Gast

Naja.
2002 standen doch auch Japan + Korea auf der Kippe, weil die sich untereinander dauernd in den Köppen hatten.
Erstmal abwarten.
Nach dem schlechten Gewissen dass die FIFA gegenüber Südafrika hat, werden die so schnell nicht die WM verlegen.

Walzy

Zitattorontostar schrieb am 10.07.2006 18:30
Habe eben im Videotext gelesen das Die FIFA nach Alternativen für die WM in Südafrika 2010
sucht!!!!!Nochmal Deutschland und die USA sollen angeblich in Frage kommen als
Ersatzausrichter!!!!

nö das mit Deutschland wurde doch bereits dementiert (sowohl Fifa als auch dt.WM-Komitee) da das zeitlich zu nahe liegt...

Sabres90

So, da ist sie also aus, die WM in Deutschland. Wer weiß, ob wir überhaupt noch einmal eine hier bei uns im Land sehen werden (obwohl: ich vielleicht schon...! :D: ).
Versönlicher Abschluss mit dem 3. Platz, tolles Spiel dort von Schweini und Kahn, der in Suttgart verdient als Nationalheld verabschiedet wurde.
Bei uns in der heutigen Ausgabe unserer Zeitung bekamen die Spieler einzelne Noten, die wie folgt aussahen:
Frings 1
Lehmann 1-
Mertesacker 2+
Ballack 2+
Lahm 2
Metzelder 2
Klose 2
Podolski 2-
Odonkor 2-
Schweinsteiger 2-3
Borowski 2-3
Friedrich 3
Schneider 3
Neuville 3
Nowontny 3
Kehl 3
Kahn: Schade Olli :gruebel:
Klinsi: Klinsmann :gruebel:
Über diese Note will ich jetzt mal mit den Redaktueren nicht streiten...! :schnarch:
Freut mich, dass Italien den Titel geholt hat, auch wenn ich es drei Spielern der anderen Seite gegönnt hätte: Zidane, Makelele und Ribery.
Für Italien hielt ich ,,lediglich'' den Daumen bei Cannavaro, Toni und Buffon hoch. Ein leichter Überschuss vom italienischen Blut hatte ich im Finale dennoch.
Zu Zidane: Was er, egal, was Materazzi gesagt, gemacht, steht völlig außer Frage, dass das purer Dreck war. Ein Sportler und Fußballer eines solchen Formates muss dies ,,einfach'' abprallen lassen und es eher nach dem Spiel im Kabinengang regeln.
Schade, das er diesen Abgang hatte, ich hätte ihm einen anderen gegönnt.
Tolles Fest auf der Fanmeile am Sonntag, tolle Partyjungs wie Poldi, Odonkor und Asamoah. :up:
Tolle WM, auch wenn sie spielerisch sicherlich nicht den Aspekt hatte, den man erhoft hat. Leider jetzt alles aus und vorbei, aber diskutieren kann man ja noch lange...! :augenzwinkern:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Habe eben im Videotext gelesen das Die FIFA nach Alternativen für die WM in Südafrika 2010
sucht!!!!!Nochmal Deutschland und die USA sollen angeblich in Frage kommen als
Ersatzausrichter!!!!Na wenn das mal kein Druckmittel ist damit die Afrikos mal in die
Pötte kommen und anstängigen Stadion bauen und eine vernünftige Infastruktur schaffen...

Gast

Also Rugby is in Frankreich nach Fußball national Sport. Den Eishockey das können die nich :D:

Gast

ZitatBonecrusher schrieb am 10.07.2006 15:54
ZitatJeff Friesen schrieb am 10.07.2006 14:44

Rugby oder Australian Football ??? Nun wird ja auch beides mit 11 Spieler
je Team gespielt womit die Gemeinsamkeiten dann aufhören.....grins

Rugby wird mit 15 Spielern bzw. 7 beim 7ener Rugby gespielt.  :augenzwinkern:
In der Tat handelt es sich bei der "Urne" um den Willam Webb Ellis Pokal, den der Rugby Weltmeister sein eigen nennen darf.
Die WM findet -wie beim Fussball- alle vier Jahre statt und wird nächstes Jahr in Frankreich ausgetragen.
Titelverteidiger ist England, die 2003 Gastgeber Australien in einem packenenden Finale in letzter Sekunde geschlagen haben, um sich den ersten Titel in einer Mannschaftssportart seit 1966 zu sichern.
bei Bedarf kann ich einen eigenen Thread dafür eröffnen !  :lachen:

Danke für die Nachhilfe...:)))))..Rugby hat in Deutschland (leider?)überhaupt keine Bedeutung,aber das dürfte dir ja bekannt sein.....In Frankreich dürfte zuschauermässig die Hölle los sein oder???....Kannst ja mal mit den Thread versuchen...fürchte aber das du wie du schon vermutest Alleinunterhalter sein wirst......grins

Gast

ZitatJeff Friesen schrieb am 10.07.2006 14:44

Rugby oder Australian Football ??? Nun wird ja auch beides mit 11 Spieler
je Team gespielt womit die Gemeinsamkeiten dann aufhören.....grins

Rugby wird mit 15 Spielern bzw. 7 beim 7ener Rugby gespielt.  :augenzwinkern:
In der Tat handelt es sich bei der "Urne" um den Willam Webb Ellis Pokal, den der Rugby Weltmeister sein eigen nennen darf.
Die WM findet -wie beim Fussball- alle vier Jahre statt und wird nächstes Jahr in Frankreich ausgetragen.
Titelverteidiger ist England, die 2003 Gastgeber Australien in einem packenenden Finale in letzter Sekunde geschlagen haben, um sich den ersten Titel in einer Mannschaftssportart seit 1966 zu sichern.
bei Bedarf kann ich einen eigenen Thread dafür eröffnen !  :lachen:

Mo

ZitatJake The Rat schrieb am 10.07.2006 14:03
Was mir an dieser WM besonders gut gefallen hat, war das rein europäische Halbfinale.
Afrika hatte wenig, Asien garnix und Amerika weniger als erwartet zu bestellen. Old Europe rules!  :cool:   :headb:

Bisher gelang es nur einer (süd)amerikanischen Mannschaft in Europa Weltmeister zu werden, nämlich Brasilien 1958. Demgegenüber haben die Europäer noch nie in Amerika einen Titel geholt. Möglicherweise liegt es an der Zeitverschiebung, deswegen mein Tipp: 2010 wird in Südafrika eine europäische Mannschaft Weltmeister (falls die WM überhaupt in Südafrika stattfindet, das Land hinkt dem Zeitplan ja gewaltig hinterher)!

Mit freundlichen Grüßen

Mo
It's not an ordinary Joe, it's Joe Pavelski!

Gast

ZitatJeff Friesen schrieb am 10.07.2006 14:44
ZitatBonecrusher schrieb am 10.07.2006 14:37
Den ausser mir hier eh keine Sau interessiert.  :lachen:



:D:

Rugby oder Australian Football ??? Nun wird ja auch beides mit 11 Spieler
je Team gespielt womit die Gemeinsamkeiten dann aufhören.....grins

Gast

ZitatBonecrusher schrieb am 10.07.2006 14:37
Den ausser mir hier eh keine Sau interessiert.  :lachen:



:D:

Gast

ZitatBonecrusher schrieb am 10.07.2006 14:37
Hä ?  :gruebel:

Ich freue mich doch, dass Italien gewonnen hat.
Naja. Ist ja jetzt auch wurscht.
Wichtiger ist für mich eh dieser pott hier nächstes Jahr :



Den ausser mir hier eh keine Sau interessiert.  :lachen:

Was ist das für eine Urne???grins

Gast

Hä ?  :gruebel:

Ich freue mich doch, dass Italien gewonnen hat.
Naja. Ist ja jetzt auch wurscht.
Wichtiger ist für mich eh dieser pott hier nächstes Jahr :



Den ausser mir hier eh keine Sau interessiert.  :lachen:

Jake The Rat

ZitatAnton Anthrax schrieb am 10.07.2006 11:16
Zitattorontostar
Italien der ungeliebte Weltmeister.........
wenn ich zwischen eurer liebe und dem pokal entscheiden muss, dann wird mir die wahl net schwerfallen, denke ich ...  :D:
:cool:  :up:

Ich habe mir die Szene, die zum 11meter für Frankreich noch mal Bild für Bild angekuckt:
Es war eine lupenreine Schwalbe. Dass u. a. Marcel Reif, von dem ich sonst eine ganze Menge halte,
das anders gesehen hat, beeindruckt mich nicht - ich traue lieber meinem Video und meinen Augen.
Materazzi berührte Malouda überhaupt nicht. Das war Gelb für Malouda und nicht Strafstoss für Zidane.  :grr!:
In der 54. Minute br8e Gattuso wiederum Malouda im Strafraum zu Fall, und diesmal hätte es 11meter
geben müssen - gab es aber nicht. Eine Konzessionsentscheidung?
Die Revanche für 2000 ist gelungen, auch deshalb, weil ausgerechnet der Schütze des Golden Goals
damals den entscheidenden 11meter verbaselte - Trezeguet.
Einen richtigen Verlierer hatte dieses Finale eigentlich nicht - remis nach 120 Minuten,
und bei Trezeguet's 11meter fehlten nur ein paar Zentimeter.
Aber man kann den  World Cup nicht in der Mitte durchsägen. ;D

Was mir an dieser WM besonders gut gefallen hat, war das rein europäische Halbfinale.
Afrika hatte wenig, Asien garnix und Amerika weniger als erwartet zu bestellen. Old Europe rules!  :cool:   :headb:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM