Hier alles rund um New Jersey vs. NY Rangers.
Mit Umfrage
{POLL}
1=Wer gewinnt die New Jersey vs. NY Rangers Series? [1=New Jersey|2=NY Rangers|]
2=? []
{/POLL}
{POLLREQUIREDUSERMODE=2}
{POLLACTION=Auswahl absenden}
Antworten zu:Wer gewinnt die New Jersey vs. NY Rangers Series?
New Jersey: {POLLVOTES1.1=32}
NY Rangers: {POLLVOTES1.2=14}
{POLLVOTERS=161,94,4,989,675,892,180,1015,536,962,705,632,1,523,968,150,717,464,684,827,211,856,794,788,305,687,906,511,543,6,905,221,434,177,235,456,927,790,1028,212,887,770,1031,700,1035,721}
Jede Serie reißt irgendwann und die Serie der Devils reißt in Runde 1! :D: 4:3 Rangers! [193]
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi29.photobucket.com%2Falbums%2Fc252%2FWFABill%2FCRYBABY.jpg&hash=d9351a45a79f4d7eba18c755797c7f7a431b1e75)
:D: :D: :D:
Oh, fangen jetzt schon die billigen Sprüche an? Ist das nicht was früh? :lachen:
(https://www.nhl-tribute.de/gifs/newyorkrangers.jpg)
Erst mal die Serie beenden, danach kannst du dich immer noch ärgern... ;D
ZitatIt will be the fourth time the cross-river rivals have faced each other in the playoffs. The Rangers have never lost a pseries to the Devils and are 3-0 against New Jersey in the postseason, although two of the series went to a seventh game.
Na das sieht doch gar nicht so schlecht aus! :D:
ZitatMarvel schrieb am 19.04.2006 08:36
ZitatIt will be the fourth time the cross-river rivals have faced each other in the playoffs. The Rangers have never lost a pseries to the Devils and are 3-0 against New Jersey in the postseason, although two of the series went to a seventh game.
Na das sieht doch gar nicht so schlecht aus! :D:
und etwas weiter oben...
ZitatMarvel schrieb am 19.04.2006 07:55
Jede Serie reißt irgendwann...
Wie recht du doch wieder haben wirst :D:
Ich schleim mich mal bei Jeff ein :D: :augenzwinkern: und sag, die Serie endet [222] [224] 4:3.
In den letzten Partien hat mir New Jersey einfach besser gefallen als die Rangers. Die Rangers spielten so, als wollten sie Kräfte für die Playoffs sparen. :disappointed:
lol, Devils 10, Rangers 1???? :gruebel:
also ich hoffe dass die Rangers irgendwie weiterkommen, auch wenn Brodeur einer meiner Favoriten ist...wenn in den PO's Lundqvist (in Topform), Rucinsky, Rucchin, und Kasper wieder dabei sind, sehe ich das nicht mal als so unrealistisch...
Ich hab ebenfalls für die Devils gestummen und ich sag die Serie endet 4:1 für New Jersey :D:
Spannendes Stadtderby,aber am Ende siegt die osteuropafraktion in Spiel 7!
New Jersey wird die Serie in Spiel 6 für sich entscheiden.
Ich glaube an Wunder, daher kommen die Rangers weiter im Sinne des Jagrs.
Hm, am liebsten wäre mir ja wenn keiner weiter kommen würde :D: ;D , aber ich denke mal die Devils werden es 4-2 für sich entscheiden, obwohl es die Rangers nach den, über weite Teile der Saison, tollen Leistungen durchaus verdienen würden etwas weiter zu kommen.
ZitatIceburgh schrieb am 19.04.2006 14:31
Hm, am liebsten wäre mir ja wenn keiner weiter kommen würde
dito....aber dann doch Devils in 5
ZitatWie recht du doch wieder haben wirst
Ich weiß, nur ganz anders als du denkst! :D:
ach ist das schön, endlich wieder Play-Off-Time. :2boxing:
Wollte eigentlich nur noch sagen : Devils in 6 !
Ich träume und hoffe auf ein Sweep der Rangers..... :lachen:
Die Devils sind Favorit und wirklich "hot", aber mit meiner Rangers-Brille
sehe ich einen 4:2 Sieg meiner Blueshirts.
Jedenfalls zeigt Premiere Spiel 1 und das Schlafmanko beginnt nicht gleich
sofort mit den ersten Spielen... :up:
Let's go Rangers.....
die devils gewinnen die serie nach 5 spielen.
die devils sind zur zeit in absoluter topform, die rangers hingegen sind in einem formtief.
Was absolut nichts bedeutet... aber vielleicht gewinnen die Devils die Serie ja tatsächlich, doch ganz sicher nicht in 5 Spielen!
wieso bedeutet das denn nichts?
teams die rechtzeitig vor den playoffs ihre beste form erreichen haben also gegen teams die zu dieser zeit in ein formloch fallen nicht wesentlich bessere chancen?
:disappointed:
Zitat- Seit 1990 hat nur 1 Team, welches die letzten 10 Spiele der reg Season gewonnen hat, am Ende auch den Stanley Cup gewonnen.
- 6 der letzten 13 Stanley Cup Sieger lagen in den letzten 10 Spielen der reg Season unter .500!
- Nur 4 der letzten 15 Stanley Cup Sieger gewannen ihr letztes reg Season Game!
- Seit 1990 haben 11 Teams 8 ihrer letzten 10 reg Season Games gewonnen, aber keines davon erreichte das Finale, 4 wurden sogar bereits in der ersten Runde eliminiert!
- Seit 1986 haben nur 6 Teams, die am Ende der Saison die Presidents Trophy gewannen, auch den Stanley Cup gewonnen!
Es ist offensichtlich ein Trugschluss, wenn man glaubt, man können den Schwung aus der reg Season in die Playoffs mitnehmen. Eine besonders gute Endphase in der reg Season bedeutet also..... rein gar nichts! Statistisch gesehen ist es sogar wahrscheinlicher, dass diese Teams am Ende scheitern... was wiederum bestätigt, dass die reg Season nichts mehr zählt, wenn die Playoffs begonnen haben. Jedes Team beginnt wieder bei Null, egal wie gut die Saison und die Platzierung war! Jedes der 16 Playoff Teams hat die gleichen Chancen...
Deshalb bedeutet das absolut nichts! ;D Man muss seine Form auf den Punkt bringen, also nicht in den letzten Saisonspielen, sondern ab Spiel 1 in den Playoffs! Was nutzt es den Devils, wenn sie die letzten 11 Saisonspiele in Folge gewinnen, in den Playoffs aber verlieren? Und die beiden ersten Heimspiele müssen sie erstmal spielen. Dann sehen wir weiter...
jaja, statistiken, blubb, blubb
;D
Ja ja, blubb blubb... man könnte aber auch sagen "Fakten sprechen für sich! Und diese Statistiken sind nun mal Fakten. Und wir wissen ja nicht erst seit gestern, dass schon oft die Nummer 8 die Nummer 1 in der ersten Runde geschlagen hat...wer das nicht weiß, der hat schön gepennt! :schnarch: Warten wir doch einfach mal ab... ;D
das weiss ich natürlich, aber hier spielt nicht die nummer 1 gegen die nummer 8, sondern die 3 gegen die 6.
mal sehen wer am ende die nase vorne hat, aber ich bin da wirklich sehr zuversichtlich.
brodeur ist ein plyoff goalie, langenbrunner und gomez die playoff spieler schlechthin.
elias hat noch ne menge nachzuholen, und parise will sich sicherlich auch beweisen.
deine fakten nützen einfach hier nichts, ist eine neue serie, hat mit vergangenem rein gar nichts zu tun, auch wenn man als ran**** fan bestimmt gerne in der vergangeheit ruhmreicheren tagen hinterhertrauert...
Ich glaub du hast da was nicht ganz verstanden! ;D Natürlich spielt hier 3 gegen 6, aber in einer anderen Serie spielt auch 1 gegen 8. Ist im Prinzip ist aber das gleiche. Das tiefer gesetzte Team hat schon oft das höher gesetzte Team geschlagen. Und mit ruhmreicher Vergangenheit hat das überhaupt nichts zu tun. :lachen: Ich erklär's dir gerne nochmal: Völlig egal wie gut die Devils in den letzten Wochen waren, wenn sie diese Form nicht auf den Punkt in Spiel 1 bringen können, dann verlieren sie trotzdem! Das und nichts anderes wollte ich damit sagen. Die Saison ist absolut uninteressant, in den Playoffs beginnt alles bei Null. Und jedes Team hat die gleichen Chancen... wart's ab! ;D Davon abgesehen kann in jedem Spiel etwas unvorhergesehens pssieren. Brodeur kann sich wieder am Knie verletzen, Gomez oder Gionta können ausfallen, wer weiß was alles passiert? Ander herum gilt das natürlich genau so. Also immer erstmal abwarten. Und ob Elias noch was nachzuholen hat, Parise was beweisen will, das interessiert auch keine Sau. Glaubst du vielleicht Jagr will nichts beweisen? Oder Lundqvist? Oder Prucha? Wer auch immer...
Ich bin da übrigens auch sehr zuversichtlich... :cool:
dann freuen wir uns doch einfach mal auf eine spannende serie.
bin schon mal auf samstag gespannt.
es kann unglaublich viel passieren, dass ist mir schon klar, ich meinte mit "in der vergangeheit" auch eher statistiken die du hervorgekramt hast. die haben halt nichts mit dieser serie zu tun.
aber wie gesagt, abwarten und dann sehen wir ja weiter.
Natürlich haben Statistiken nie etwas mit den aktuellen Geschehnissen zu tun. Aber was schon zig mal vorher passiert ist, das kann jederzeit wieder passieren und zeigt einfach, dass Platzierungen, Punkte und Läufe aus der Saison nichts wert sind, wenn die Playoffs beginnen! Darum geht, sonst nichts. Man kann jetzt diskuttieren und prognostizieren so viel man will, die Teams denken nur von Spiel zu Spiel und machen sich weit weniger Gedanken als wir... ;D
die rangers haben heuer eine super regular season hingelegt und waren von anfang an für mich ein heißer favorit in den playoffs. für den ex-stanley-cup-winner aus 2003 wird es enorm schwer werden gegen new york die serie zu gewinnen. hoffe trotz dessen auf ein weiterkommen der devils.
mein tipp: NJD - NYR 4:2
Ich hoffe, die Rangers packen es! 4:2 :cool:
So, das erste Drittel ist beendet. Wie zu erwarten war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Schüsse 10:12, Tore 1:1, beide Tore im Powerplay. Rangers hatten 3 Powerplays, Devils 4 Powerplays, und beide machten in Überzahl einen starken Eindruck, wie auch beide in Unterzahl sehr gut waren. Jagr wird wieder ständig unter Manndeckung genommen, kann aber nie ganz ausgeschaltet werden, schon gar nicht mit fairen Mitteln. Und die enge Manndeckung wiederum führt zu Strafen für die Devils. Das Ergebnis war das 1:1. Beide Teams hatten gute Chancen, aber auf beiden Seiten stehen sichere Goalies. Überraschenderweise waren die Rangers mit 69 % erheblich besser am Bullypunkt.
Nach 20 Minuten fehlen auf beiden Seiten schon wichtige Spieler. Bei den Rangers ist Jason Ward ausgefallen, bei den Devils Colin White. Beide sind sehr wichtige Penalty Killer.
Nach 40 Minuten steht es nun 3:1 für die Devils. Zu viele Strafen auf Seiten der Rangers gaben den gastgebern gute Chancen. Und das Powerplay der Devils ist bisher besser. Schüsse 19:22, Tore 3:1, Bullies 44 % : 56 %. Zweimal hatten die Devils allerdings riesen Glück. Eine Torchance konnte Brodeur gerade noch verhindern, einmal war Brodeur bereits geschlagen, aber der Puck sprang vom Innenpfosten vor der Torlinie entlang und ging nicht rein. Aber hier ist noch alles drin...
So, nachdem die Rangers eine Strafe nach der anderen ziehen, steht es nun 4:1, dank exzellentem Powerplay der Devils. Spiel 1 kann man getrost abhaken...
Und Pardautz! 1:6! Das nächste PP-Gegentor... so wird das nix! Schade, schade Rangers... :disappointed:
Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde geworfen! Bin ja neu hier ;-)
Also was da teilweise an Müll gepfiffen wird bricht mich richtig an! Wird da der Stanley Cup ausgetragen oder der 'Wer hat das beste Powerplay' Cup? Na 2 Dritteln konnte ich nicht mehr hinschauen. Das ist doch kein Basketball wo man nicht mal seinen Gegner anschauen kann. :down:
So, Ende, 6:1 Devils. Hier hat eindeutig nicht das bessere, sondern das diszipliniertere Team gewonnen. Wer so viele dumme Strafen zieht, der kann nur verlieren. Beeindruckend war das Powerplay der Devils. Das einzig Positive aus Sicht der Rangers war, dass die Devils bei Even Strenght ebenso wenig zustande brachten wie die Rangers...
lol, ich hätte gedacht die Rangers könnten eventuell die Devils schlagen, und Colorado geht gegen die Stars unter. Stattdessen liegen die Rangers jetzt mit 1:6 hinten, und die Avalanche führt mit 5:2 in Dallas.......ich versteh die Welt nicht mehr
:gruebel:
Diese Aktion mit Jagr am Schluss würde mich als Rangers Fan jetzt so einige Kopfschmerzen und Sorgen bereiten ;D
ZitatDarren McCarty schrieb am 22.04.2006 23:41
Diese Aktion mit Jagr am Schluss würde mich als Rangers Fan jetzt so einige Kopfschmerzen und Sorgen bereiten ;D
welche Aktion??? hab leider kein Premiere :confused:
Die Rangers können die Devils auch schlagen, allerdings nicht in der Penalty Box! Dafür müssen sie schon disziplinierter auftreten und im Powerplay ihrerseits effektiver sein...
ZitatAlso was da teilweise an Müll gepfiffen wird bricht mich richtig an! Wird da der Stanley Cup ausgetragen oder der 'Wer hat das beste Powerplay' Cup? Na 2 Dritteln konnte ich nicht mehr hinschauen. Das ist doch kein Basketball wo man nicht mal seinen Gegner anschauen kann.
da wurde genau so gepfiffen wie in der saison und das ist auch gut so! War zwar schlecht für die Rangers, aber die Linie muss beibehalten werden!
GO DEVILS GO!!!!!!
JAAAA!!! fand das speil allerdings über wiete strcken eher langweilig.
mal sehen wie es weitergeht!
Zitatfand das speil allerdings über wiete strcken eher langweilig.
Das lag vor allem daran, dass insgesamt etwa 29 Minuten im Powerplay gespielt wurde, also die Hälfte der gesamten Spielzeit. Da kann kein schönes Spiel zustande kommen...
Mann des Spieles war aber Patrik Elias der mit 2 Toren und 4 Assists an allen 6 Treffern beteiligt war. :)
Naja aber bei der einen Strafe von Hossa habe ich überhaupt nichts gesehen. Die neue Auslegung der Regeln in aller Ehren aber wenn die Spiele so zerpfiffen werden kann kein Spielfluss aufkommen.
Was hat Jagr gemacht? Ich hatte eigentlich gehofft das es ein Revangefoul an White kommt nachdem er Jagr von hinten in die Bande geschmettert hat. Aber das gabs wohl nur in der alten NHL ....
Also Fouls und Revangefouls will eigentlich niemand sehen. Das führt nur zu Strafen und Verletzungen. Darauf kann man getrost verzichten! Haken und Halten wird weiterhin konsequent gepfiffen, wie es angekündigt war. Das ist gut für die Offense und führt entweder zu mehr Torchancen oder zu mehr Powerplays. Die Devils haben es konsequent genutzt...
Wenn jetzt noch Jagr ausfallen würde,wird es verdammt schwer werden für die Rangers.Was er sich eigentlich bei dieser Aktion kurz vor schluss gedacht hat?Das weis er wahrscheinlich selber nicht mal.
Will garnicht soviel dazu schreiben aber ein Anfang ist gemacht. Darauf kann man sich nicht ausruhen sondern genau da muss man im zweiten Spiel ansetzen. Falls es gelingen sollte mit einem 2-0 im Rücken in den MSG zu fahren ist man in einer guten Lage.
ZitatJagr was sent out by coach Tom Renney to get what he called "practice" in penalty killing. Jagr tried to hit Gomez, New Jersey's second leading scorer, and lunged toward him.
Das ist das dümmste was Renney machen konnte wenn Jagr sich ernsthaft verletzt hat wäre das das schlimmste was den Rag$ passieren kann. Jagr ist kein Penaltykiller und wird es nie werden ... das muss er auch garnicht denn dafür sollten andere dasein.
Aber einer hat sich heute wirklich übertroffen ... 2 Tore und 4 Assists WOW :huldigung: :huldigung:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmembers.aol.com%2FJLFan15nLittleE8%2Fpattyskickpassjlscores.gif&hash=334ddae4ae9a2b8a94dec74261623f54a241c756)
Der Schlittschuhkick ist sowas von sensationell
Ich hoffe White fällt nicht länger aus, auch wenn mit Albelin und Hale 2 Leute Gewehr bei Fuss stehen ist der ToppDefensive-Defenseman schwer zu ersetzen. Der Elbow von Malik hat mich auch nicht begeistert aber es war klar das nach dem 4-1 sowas möglich wäre. Naja ich kann drauf verzichten genauso wie auf Revanchefouls @The Captain ... sowas hat nichts mit harten oder alten NHL-Spiel zu tun sowas ist einfach nur Shice. Jeder der Colin White schon in Aktion gesehen hat weiss das auf keinen Fall absicht dabei war.
So nun hoffe ich das man in Spiel2 genau da wieder ansetzt ... :headb:
ZitatDas ist das dümmste was Renney machen konnte wenn Jagr sich ernsthaft verletzt hat wäre das das schlimmste was den Rag$ passieren kann. Jagr ist kein Penaltykiller und wird es nie werden ... das muss er auch garnicht denn dafür sollten andere dasein.
Nö, warum auch? Bei dem Spielstand war das ohnehin völlig egal. Und für Jagr war es eine gute Gelegenheit sich in Unterzahl zu üben. Wer weiß wann man ihn in UZ mal braucht? Es gibt immer mal Situationen, in denen die Topspieler in UZ ran müssen, um eventuell ein Shorthanded Goal zu erzielen, das möglicherweise zwischen Sieg und Niederlage entscheidet. Ist in Ottawa wurden auch schon Alfredsson und Heatley in UZ eingesetzt. In Colorado wurden auch Sakic und Hejduk in UZ eingesetzt. Dumm war nur der missglückte Versuch Gomez zu ckecken. Aber so was passiert halt, wenn man frustriert ist. Und dazu hatte er ja allen Grund. Scheiße gespielt, ein Gegentor verschuldetet und selbst keins geschossen...
Mal sehen ob Jagr am Montag spielen kann. Wenn nicht, ist das vielleicht gar nicht so schlecht wie man im ersten Moment denken mag. Ohne Jagr müssen die Rangers völlig umstellen und umdenken. Dadurch werden sie aber auch unberechenbarer für den Gegner. Allerdings müssen dann auch einige Spieler einen Gang zulegen. Ich schätze mal, dass Immonen für Jagr kommen würde.
Hm so hat jeder seine Sichtweise dazu ... Ich mit meinem bescheidenen Laienwissen würde trotzdem nen Spieler der in der regular season 2-3 mal in UZ auf dem Eis war nicht bringen da wäre mir das Risiko zu gross. Die sind nicht eingespielt und aufeinander abgestimmt ... aber ist mir ja egal solange solche Ergebnisse rausspringen :up:
Und sagen wir es mal diplomatisch ... mir war bis jetzt nicht bekannt das Jagr UZ auch kann. :augenzwinkern:
Schön finde ich ein Zitat von Madden dazu ..
Zitat"We could see he was getting madder and madder as the game went on," Madden said. "I thought we did a good job on him. We just tried to play him honest."
Ob am Montag Lundqvist im Tor stehen wird Marvel?
ZitatHm so hat jeder seine Sichtweise dazu ... Ich mit meinem bescheidenen Laienwissen würde trotzdem nen Spieler der in der regular season 2-3 mal in UZ auf dem Eis war nicht bringen da wäre mir das Risiko zu gross. Die sind nicht eingespielt und aufeinander abgestimmt ... aber ist mir ja egal solange solche Ergebnisse rausspringen
Und sagen wir es mal diplomatisch ... mir war bis jetzt nicht bekannt das Jagr UZ auch kann.
Risiko zu groß? Welches Risiko denn? Beim Stand von 1:6 war das ja nun scheiß egal, oder? ws sollte denn da noch passieren? Eventuell ein 1:7? Drauf geschissen! Und genau aus diesem Grund sollte er ja auch Übung erhalten, weil er eben in diesem Bereich sonst nie dazu kommt...macht also durchaus Sinn. Dumm wäre es gewesen Jagr beim Stand von 1:2 einzusetzen...
Und das Zitat von Madden trifft natürlich zu. Aber ebenso wenig wie Jagr machten Elias, Gionta oder wer auch immer. Bei Even Strenght ging auf beiden Seiten nicht viel. Die Devils nutzten einfach konsequent ihre Powerplays. Und davon hatten sie ja nicht wenige...
Ob Lundqvist am Montag spielen wird muss man abwarten. es gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Entweder man gibt Lundqvist eine Pause, um den Schlag zu verdauen, damit er im MSG, wo er die ganze Saison über schon wesentlich stärker war, wieder spielen kann. Weekes hat gegen die Devils immer ganz gut ausgesehen, ist fit und heiß auf Playoffs. Wäre also ein Versuch wert. Oder man lässt Lundqvist im Tor, vertraut auf seinen Ehrgeiz und seine Routine, die er ja durchaus hat. Immerhin hat er mit 23 Jahren bereits 2 JWM Titel, 2 Landesmeistertitel und 1 Olympiatitel geholt. Und das schafft man nicht , wenn man mental nicht stark genug ist. Ich würde Lundqvist im Tor lassen. Was er jetzt am meisten braucht ist Vertrauen seines Trainers und vor allem Spielpraxis...
ZitatThe Captain schrieb am 22.04.2006 23:37
Also was da teilweise an Müll gepfiffen wird bricht mich richtig an! Wird da der Stanley Cup ausgetragen oder der 'Wer hat das beste Powerplay' Cup? Na 2 Dritteln konnte ich nicht mehr hinschauen. Das ist doch kein Basketball wo man nicht mal seinen Gegner anschauen kann. :down:
naja, wenn der eigene Trainer schon sagt, dass niemand anders als sie selbst schuld dran hätten, kann's nicht so'n Crap gewesen sein...
was soll's ? Das Geschenk haben wir dankend angenommen. morgen geht's von vorne los - und ich denke mal es wird schon etwas anders laufen. Hoffentlich nicht ganz anders :D:
ZitatThe Captain schrieb am 22.04.2006 23:37
Also was da teilweise an Müll gepfiffen wird bricht mich richtig an! Wird da der Stanley Cup ausgetragen oder der 'Wer hat das beste Powerplay' Cup? Na 2 Dritteln konnte ich nicht mehr hinschauen. Das ist doch kein Basketball wo man nicht mal seinen Gegner anschauen kann.
Wobei man da auch noch anmerken muss, dass weder in der reg Season noch in den Playoffs saubere und regelkonforme Aktionen gepfiffen wurden. Nur Regelverstöße wurden gepfiffen. Und Haken wie auch Halten sind klare Regelverstöße, auch wenn das in der Vergangenheit oft übersehen wurde. Für das Spiel ist es nur gut...
Na aber wenn ein Spiel fast 30min lang nur im Powerplay gespielt wird kann doch was nicht stimmen. Habe vorhin Buffolo vs. Philly gesehen und da war der Schiri bei weitem nicht so kleinlich.
Na dann wurde da wohl nicht so viel gehalten und gehakt... :D: Weniger Regelverstöße = weniger Strafen ;D
Naja mal schauen ob es jetzt so weiter geht oder es bei einigen Spielern 'klick' gemacht hat. Wäre wirklich schade wenn nach dieser 100 Punkte Saison es so schnell wieder vorbei ist. Obwohl man wirklich sagen muss das die letzten Spiele der reg.Season richtig grotte waren und im Gegensatz die Devils vielleicht das beste Hockey der Saison spielten.
Kleine Notizen zum heutigen 2. Spiel in der "Battle of the Hudson"
- Colin White wird heute nicht spielen
- Lou entscheidet zeitnah ob Albelin oder Hale spielen ... Zeiger tendiert aber etwas zu Hale
- die Devils haben Barry Tallackson, Jason Ryznar, Frank Doyle und Alex Brooks hochgeholt es ist aber eher weniger damit zu rechnen das sie im Team stehen
- Petr Vrana sollte eigentlich am Training teilnehmen hat sich aber verletzt
- auch ist damit zu rechnen das Janssen spielt und somit die Doberman-Line vervollständigt, damit wird Viktor Kozlov wieder healthy scratch sein
Also volle Konzentration, keine unnötigen Strafzeiten und vor allem festen Willen dann kann heute schon was gehen. Es wird aber sicherlich ein heftiges Gefecht ...
kleines Zitat von Jamie Langenbrunner zum Kickpass von Elias
Zitat"It was unbelievable," Langenbrunner said. "You can kind of see it developing but you think there's no way he can make that pass. Then he put it right on my stick."
:headb: :headb:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.asktibbs.com%2Fimg-dr%2Fbanner-rangers.jpg&hash=0f4c82bd449e820d68ec284dc147b0f074d25553)
Folgendes gibt es noch zum Kader zu sagen...
Im heutigen Training sahen die Lines so aus:
Straka-Nylander-Sykora
Prucha-Rucchin-Hossa
Wiseman-Betts-Ortmeyer
Hollweg-Moore-Orr
Es steht noch nicht fest, ob Immonen spielen wird. Immonen könnte entweder für Wiseman oder Orr im Kader stehen. Mit Orr und Wiseman hätte man eine gute Portion Physis mehr im Spiel, mit Immonen und Wiseman allerdings mehr Offensivkraft, was im Falle von Jagrs Ausfall wohl angebracht wäre. Auf jeden Fall wird Lundqvist im Tor stehen!
ZitatMarvel schrieb am 24.04.2006 18:04
Auf jeden Fall wird Lundqvist im Tor stehen!
sicher ? also im laufe des Tages vermehrten sich jetzt die Meldungen & Meinungen, dass Weekes spielen wird
Welchen Grund sollte es denn geben Lundqvist rauszunehmen?
der Coach wird schon seine Gründe haben.....
Joe Boningo hat auf wfan.com jedenfalls berichtet, dass Weekes spielt, und Weekes scheint das auch bestätigt zu haben, dass Renney es ihm mitgeteilt hat
TSN hats jetzt auch:
Jagr Out, Weekes in for Rangers in Game 2
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=163738&hubname=nhl
Jo, hab ich inzwischen auch gesehen. Eine absolut falsche Entscheidung! Damit entzieht man Lundqvist das Vertrauen, der bei allen 6 Gegentoren schuldlos war. Und wenn man jetzt gegen die Devils verliert, heißt es hinterher "das wäre mit Lundqvist nicht passiert", was die Sache nur noch verschlechtert. Lundqvist braucht jetzt Spielpraxis, keine Bankstunden...
Mal schauen ob ich mal mehr als 2 Drittel sehen werde. Letzte Mal hatte ich einen leichten Hals .. warum auch immer :D:
Es ist ja wie immer ;-)
Powerplay eher :down: dann noch ein SHG kassiert und natürlich noch ein PPG ... 0:2. Kommt es mir nur so vor oder sind die Rangers in Unterzahl läuferisch unterlegen ?
0:2 nach 20 Minuten. Das sieht nicht gut aus. Bei 5 gegen 5 machen die Rangers den stärkeren Eindruck. Aber was nutzt das, wenn dabei nichts zählbarers rausspringt? Den Unterschied machen bisher wieder die Special Teams... und da sind die Devils eindeutig besser!
Jetzt wird es richtig übel! In 5 gegen 3 Überzahl kriegen die Rangers absolut nichts zustande und dann drückt Ozolinsh den Puck auch noch über die eigene Torlinie! :wand: Wer so dumm spielt, der hat es nicht verdient in den Playoffs weiter zu kommen... :schnarch:
Tja liebe Rangers nach diesem "Eigentor" wars es das wohl mit diesem Game
Wäre mal Ozolinsh auf der Tribüne geblieben .. is ja schön wenn er den Puck rausholen will aber in dem Fall hat er ihn reingestochert ...
Vorallem hatten die ja sogar in 5 gegen 3 Probleme sich nicht den Puck abnehmen zu lassen. In dem Fall muss man den Gegner ausspielen und sich nicht in Zweikämpfe verwickeln lassen :motz:
Echt zum Kotzen. Aber es läuft auch alles gegen die Rangers. Das fing in den letzten Wochen der Saison an und geht in den Playoffs weiter. Mit Jagr fehlt der Spielmacher, der Vorbereiter, der Sniper und ohne ihn funktioniert auch das Powerplay nicht. Mit Ward und Kasparaitis fehlen zwei ganz wichtige Penalty Killer. Und dann hat man auch noch Ozolinsh im Team... : Da brauchen die Devils eigentlich gar nicht mehr viel zu tun. Die Rangers eliminuieren sich selbst! :v
Ich überlege ob ich weiterschaue :D:
ozo ist zum kotzen, das eigentor war zwar pech, aber der fehler zum 0:1 spricht bände über seine taktische disziplin. bei den ducks war er ja noch wirklich ein guter spieler, aber was er in new york bietet ist eine frechheit. wenn er sich in den restlichen spielen der serie nicht steigert, hoffe ich wirklich, dass er nächstes jahr nicht mehr im team ist ... :zunge:
Endlich konnten die Rangers auch mal ein Tor schiessen, der Schütze war Betts :up:
natürlich bei 5:5! es bestätigt sich immer mehr, dass es die special-teams sind, die bei den rags nicht funktionieren ... zumindest haben dann die devils mit madden auch mal ein "normales" tor erzielt ... aber auch wenn dieses spiel in die hosen geht ... noch ist polen nicht verloren ... vielleicht kehrt das glcük übermorgen zurück ... :up:
ähm was war denn das gerade für ein Übergang bei der Übertragung? Die 5sec hätten die noch zeigen können. Mal schauen wie es im MSG aussieht ..
Wie ich nach dem ersten Spiel schon sagte, bei 5 gegen 5 sind die Rangers mindestens ebenbürtig, in meinen Augen sogar nen Tick besser. In Spiel 1 waren die dummen Strafen der Rangers und das Powerplay der Devils entscheidend. In Spiel 2 waren die Rangers in UZ deutlich besser oder das PP der Devils schwächer, wie man's nimmt. Aber das PP der Rangers ist eine Katastrophe! So mies war das PP in der gesamten Saison nicht. Und mit Brodeur haben die Devils bislang einfach den besseren Goalie. Weekes war zwar nicht schlecht, aber beim 3:0 sah er auch nicht gut aus. Insgesamt hat der Goalie Tausch nichts gebracht, wie zu erwarten war. Für Lundqvist war es aber vielleicht ganz gut auf der Bank zu sitzen. So konnte er sich weiter erholen, denn seit der Hüftverletzung war er nicht mehr der Alte.
Da ja auf NHL.com der Save am Ende des 3.Drittels nicht gezeigt wurde hab ich nen kleinen Trailer geschnitten und hochgeladen ....
http://rapidshare.de/files/18880396/Fly_Martin_Fly.wmv.html
Das Video ist 1.7 mb gross und vielleicht will der ein oder andere ihn sich mal näher begutachten ...
ja dieser save ist heftig ... in den playoffs machen es solche dinge aus ... =)
Ich glaube, wir haben heute Nacht den Selke Trophy Winner 2006 gesehen,
und ich meine nicht Ortmeyer oder Moore. ;D
Egal wie viele Shorthander Madden noch macht, das ist für die Vergabe der Selke Trophy völlig irrelevant! ;D Und ganz ehrlich, mit 36 Punkten und einer Bilanz von -7 ist Madden eher kein Kandidat für die Selke Trophy! Dann doch eher Ortmeyer oder Moore... wahrscheinlicher sind aber Brendan Morrow, Martin Gelinas, Mike Fisher oder Chris kelly.
http://www.newsday.com/sports/hockey/rangers/ny-spjagr0426,0,1986983.story?coll=ny-sports-headlines
ZitatStanding on a stationary bike in a t-shirt and shorts, Jagr told reporters the upper body injury that he suffered late in the third period of Game 1 will keep him out of action tomorrow. The Rangers are trying to dig their way out of a 0-2 series hole after losing Game 2 in New Jersey yesterday, 4-2.
Jagr missed the game with an injury believed to be a dislocated left shoulder.
Also entweder man versucht hier die PlayOff-Trickschiene zu fahren oder es ist wirklich was dran. Ich glaube aber eher das die Verletzung schwerwiegender ist als man sowieso nicht zugibt.
So oder so, man muss das Powerplay zum laufen kriegen und Risikofaktor Ozolinsh auf die Tribüne setzen. Um das Powerplay wieder in die Gänge zu kriegen muss entweder Jagr ran oder man muss Immonen statt Orr oder Wiseman bringen. Bei 5 gegen 5 sah man ja auch ohne Jagr gut aus, so tragisch ist es also nicht.
ZitatMarvel schrieb am 25.04.2006 15:59
Egal wie viele Shorthander Madden noch macht, das ist für die Vergabe der Selke Trophy völlig irrelevant! ;D
Das ist mit Sicherheit nicht irrelevant - allerdings ist es auch nicht allein entscheidend. Wer in der 1. Runde der Playoffs 'rausfliegt, oder gar nicht erst 'reinkommt, hat von vornherein schon mal schlechtere Karten als ein Finalist, der einfach mehr Gelegenheit hat, was zu zeigen.
ZitatUnd ganz ehrlich, mit 36 Punkten und einer Bilanz von -7 ist Madden eher kein Kandidat für die Selke Trophy! Dann doch eher Ortmeyer oder Moore... wahrscheinlicher sind aber Brendan Morrow, Martin Gelinas, Mike Fisher oder Chris kelly.
Madden hatte die Trophy schon mal, und ich glaube nicht, dass er inzwischen was verlernt hat.
Er bildet mit Pandolfo eines der besten PK-Duos der NHL, fast so gut wie Draper & Maltby -
und PK geht nicht in die +/- Bilanz ein.
Gelinas als Selke-Trophy-Kandidaten halte ich für abwegig. Er ist sicher ein Guter, aber Selke?
Morrow oder Fisher schon eher, und Kelly kann ich nicht recht einordnen.
Man sollte auch den "französischen Morrow", nämlich Moreau, nicht vergessen.
ZitatJake The Rat schrieb am 25.04.2006 22:17
Das ist mit Sicherheit nicht irrelevant - allerdings ist es auch nicht allein entscheidend. Wer in der 1. Runde der Playoffs 'rausfliegt, oder gar nicht erst 'reinkommt, hat von vornherein schon mal schlechtere Karten als ein Finalist, der einfach mehr Gelegenheit hat, was zu zeigen.
ach ja ? sind die Votings (logischerweise mit Ausnahme der Conn Smythe) nicht schon seit einer woche geschlossen ? :lol: :augenzwinkern:
Ist das so? :confused: Ich d8e immer, die Selke Trophy bezieht sich auf die ganze Saison,
nicht nur auf die Regular Season. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=0de82798539ed71b6ebe777973874b0e08d3db3f)
Aber wenn die Wahl schon stattgefunden hat, waren
diese Shorthander dafür wirklich Wurscht -
nicht aber Shorthander im allgemeinen.
Ich tippe dann mal auf Draper. ;D
P.S.
ZitatThe Frank J. Selke Trophy is an annual award given to the forward who best excels in the defensive aspects of the game. The winner is selected in a poll of the Professional Hockey Writers' Association at the end of the regular season.
NHL.com
Und wieder was dazugelernt ... ;D
Also ein Stürmer mit einer Bilanz von -7, trotz 36 Punkten, wird garantiert niemals die Selke Trophy gewinnen, eagl wieviele Shorthander er erzielte. Als bester Defensivstürmer wird man nämlich für seine Defensivleistung und nicht für Unterzahltore ausgezeichnet. Eine sehr große Rolle bei der Vergabe spielt die +/- Bilanz, bei nicht all zu vielen Punkten. Und die beste +/- Bilanz haben u.a. Morrow, Gelinas, Fisher und Kelly, die alle vier auch recht gut punkteten. Daher denke ich schon, dass diese vier alle eine gute Chance haben. Genau kann man das aber nicht sagen, da man in der Regel nicht alle Spieler wirklich oft gesehen hat. Die Bilanz in Verbindung mit der Punktzahl kann also nur eine Richtung weisen. Erfahrungsgemäß erhält die Selke Trophy aber immer ein Stürmer mit guter Bilanz und Punktzahl, aber nie ein Stürmer mit negativer Bilanz und auch nie ein Stürmer der unter den Topscorer zu finden war. Draper kann man fast ausschließen, da er mit 30 Punkten und einer +3 in 80 Spielen deutlich schlechter war als in seiner letzten Saison und auch deutlich schlechter als einige andere Stürmer die in Frage kommen. Zum Vergleich Morrow: 65 Punkte und +30 in 81 Spielen. Für mich einer der Topkandidaten...
Diese ganzen Statistiken sind für die Selke Trophy nicht besonders interessant, denn ein wichtiger Aspekt des Defensivspiels ist das Penalty Killing, in dieser Saison mehr denn je.
Und da gibt es nun mal sehr wenige Punkte zu ernten, und es wirkt sich überhaupt nicht auf die +/- Bilanz aus.
Ausserdem ist es auch wichtig, in was für einer Reihe ein Stürmer spielt - in einer Scoring Line, wie Morrow,
oder in einer Checking Line, die sich ständig mit den torgefährlichsten Gegenspielern 'rumschlagen muss,
wie Madden, oder mal so, mal so, wie Draper. Morrow halte ich allerdings auch für einen Kandidaten.
Wer die Art Ross kriegt, kann man ausrechnen, wer die Selke kriegt, nicht. ;D
Zitat2004 Winner
Kris Draper, Detroit Red Wings A first-time Selke finalist
Posted a +22 rating and ranked eighth in the NHL in face-off winning percentage (56.9%)
Tied for second in the NHL in shorthanded goals (five);
Detroit's penalty-killers led the NHL (86.8%)
( NHL.com )
Von wegen Shorthander sind nicht wichtig für die Selke...
Und oben drüber steht fett ein +22 Rating und das für einen Spieler der eher weniger hoch scored! ;D
Können wird dann zur Serie Rangers vs. Devils kommen? :D:
ZitatDiese ganzen Statistiken sind für die Selke Trophy nicht besonders interessant, denn ein wichtiger Aspekt des Defensivspiels ist das Penalty Killing, in dieser Saison mehr denn je.
Und da gibt es nun mal sehr wenige Punkte zu ernten, und es wirkt sich überhaupt nicht auf die +/- Bilanz aus.
Ausserdem ist es auch wichtig, in was für einer Reihe ein Stürmer spielt - in einer Scoring Line, wie Morrow,
oder in einer Checking Line, die sich ständig mit den torgefährlichsten Gegenspielern 'rumschlagen muss,
wie Madden, oder mal so, mal so, wie Draper. Morrow halte ich allerdings auch für einen Kandidaten.
Wer die Art Ross kriegt, kann man ausrechnen, wer die Selke kriegt, nicht.
Defeinitiv: Madden wird nicht die Selke Trophy erhalten!! 1. In der reg Season erzielte er ein einziges Unterzahltor. 2. Die UZ Tore in den Playoffs interessieren niemanden! 3. Eine -7 ist alles andere als eine Empfehlung für die Selke Trophy. Also so gut wie Madden auch ist (und ich würde ihn gerne bei den rangers sehen) für die Selke Trophy kommt er diese Saison nicht in Frage! Man muss sich nur mal die Spieler der letzten Jahre ansehen, die mit der Selke Trophy ausgezeichnet wurde. Die hatten ausnahmslos eine gute Punktausbeute und eine hohe +/- Bilanz, niemals eine negative Bilanz. Draper 2004 (40 P, +30), Lehtinen 2003 (48 P, +39), Peca 2002 (60 P, +19), Madden 2001 (38 P, +24), Yzerman 2000 (79 P, +28). Und egal wie weit man ds zurück verfolgt, nie wurde wirklich ein reiner Defensivstürmer mit der Selke Trophy ausgezeichnet, denn tatsächlich wird mit dieser Trophäe immer ein Allrounder ausgezeichnet! Die Bezeichnung "bester Defensivstürmer" ist also eigentlich nicht korrekt... beste Beispiele dafür sind Fedorov und Yzerman. Dennoch halte ich Madden für einen der besten Zwei-Wege Stürmer der Liga...
Nur weil Draper 5 Shorthander machte, bedeutet dies nicht, dass Shorthander eine große Rolle bei der Vergabe der Selke Trophy spielen! Das ist lediglich eine Aufzählung seiner Leistungen in der entsprechenden Saison. Und wenn er in dieser saison halt 5 Shorthander machte ist das ja auch ne tolle Sache aber eben nicht ausschlaggebend! .
Also auf gehts in die 3.Runde der "Battle of the Hudson"
Fakten Fakten Fakten:
- lagen die Devils in ner PlayOff-Serie 2-0 in Front wurden diese nie verloren ( 9 mal geschafft)
- Mad-dogs 3 Tore waren sein 1.Karrierehattrick und der 1.PO-Hattrick seit '97 Zelepukin für NJ
- 2 SHG von Madden bedeuten auch die Einstellung eines NHL-Rekordes (mit 9 anderen)
- Martin Brodeur: 56 Schüsse 2T 1.01 GTS 96.4% Fangquote
- bester Scorer: Patrik Elias 2T 4A
- +- John Madden +3
- Powerplay 6 aus 19 .... 31.6%
- Penaltykillig 12 von 13 ... 92.3%
Heute also das erste Spiel im MSG ... man sollte ein Spiel in NY gewinnen um eine sehr komfortable Ausgangssituation zu haben. White wird wahrscheinlich weiterhin fehlen man kann ihn zwar nicht gleichwertig ersetzen aber mit Hale und Albelin stehen 2 solide Verteidiger Gewehr bei Fuss. Die meiste Eiszeit haben im Moment Rafalski(30:30min), Martin(25:21) und Lukowich(21:55). Rafalskis Zahl resultiert daraus das man im ersten Spiel 43 min mit 5 Verteidigern spielte. Im Gegensatz zum zweiten Spiel muss man sicherlich ne gute Schippe drauflegen um zu gewinnen, das sie dazu in der Lage sind haben sie ja die letzen Spiele der regular season bewiesen. In den zwei Auftritten bis jetzt hat Jamie Langenbrunner einmal mehr bewiesen das man auf ihn zählen kann wenn es in die POs geht. Ich denke das Kozlov weiter healthy scratch seien wird denn auswärts braucht man was zum gegenhalten und deswegen wird wohl Janssen in der Doberman-Line auflaufen.
Ich hoffe auf ein gutes, hartes aber sauberes Spiel und denke wenn man weiterhin so effektiv in Über- und Unterzahl arbeitet, vielleicht im 5-5 noch etwas mehr Gas gibt ist ein Sieg machbar ...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.geocities.com%2Fdeshayes1410%2Fproject2-0.jpg&hash=d975d755db1ef66fc48d80627053cbbbf5c140cf)
Hier noch ein paar Fakten:
- 2001 lag Colorado in der Serie mit 0:2 gegen Detroit zurück, gewann dann 4 Spiele in Folge und holte am Ende den Stanley Cup! Noch ist also alles drin... man muss nur wollen und kämpfen, ob nun mit oder ohne Jagr!! Hauptsache ohne Ozolinsh! :)
Na ich will doch hoffen das die Devils heute nicht auf ihren besten "Mitspieler" verzichten müssen.
150% pro Ozolinsh :up: :up:
Tauschen wir? Ozolinsh gegen Rafalski? :D:
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2006 13:18
Tauschen wir? Ozolinsh gegen Rafalski? :D:
ähm .... NEIN ;D
Och menno...schade! :zunge: :D:
Noch ein paar Fakten:
- 2003 führten die Devils gegen Anaheim mit 2:0 in der Serie. Alles sprach schon vom Sweep. Dann aber gewannen die Ducks Spiel 3 und 4 und es war still! Am Ende gewannen die Ducks auch die Serie und standen im Finale! Die Devils haben also auch darin bereits Erfahrung... :)
Übrigens...3 der Ducks von 2003 stehen im Kader der Rangers: Rucchin, Sykora, Ozolinsh! Deja Vu? :D:
(https://www.nhl-tribute.de/gifs/letsgorangers.jpg)
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2006 18:54
Noch ein paar Fakten:
- 2003 führten die Devils gegen Anaheim mit 2:0 in der Serie. Alles sprach schon vom Sweep. Dann aber gewannen die Ducks Spiel 3 und 4 und es war still! Am Ende gewannen die Ducks auch die Serie und standen im Finale! Die Devils haben also auch darin bereits Erfahrung... :)
:confused:
was für eine Serie soll das gewesen sein, ein Eastern gegen Western Team gegeneinander....hast du da nicht irgendwas durcheinandergebracht
:gruebel:
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2006 18:54
Übrigens...3 der Ducks von 2003 stehen im Kader der Rangers: Rucchin, Sykora, Ozolinsh! Deja Vu? :D:
(https://www.nhl-tribute.de/gifs/letsgorangers.jpg)
Na hoffentlich. Wie lange sind die Devils jetzt ungeschlagen ?
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2006 18:54
Noch ein paar Fakten:
- 2003 führten die Devils gegen Anaheim mit 2:0 in der Serie. Alles sprach schon vom Sweep. Dann aber gewannen die Ducks Spiel 3 und 4 und es war still! Am Ende gewannen die Ducks auch die Serie und standen im Finale! Die Devils haben also auch darin bereits Erfahrung... :)
2003 hat NJ den Stanley-Cup geholt ... :D: :D:
Und eine 2-0 Serie haben die Devils noch nie verloren ( aber 9 mal gewonnen)
Falls du meine Fakten gelesen hättest wüsstest du das alles ;D
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2006 18:54
Noch ein paar Fakten:
- 2003 f�hrten die Devils gegen Anaheim mit 2:0 in der Serie. Alles sprach schon vom Sweep. Dann aber gewannen die Ducks Spiel 3 und 4 und es war still! Am Ende gewannen die Ducks auch die Serie und standen im Finale! Die Devils haben also auch darin bereits Erfahrung... :)
�brigens...3 der Ducks von 2003 stehen im Kader der Rangers: Rucchin, Sykora, Ozolinsh! Deja Vu? :D:
(https://www.nhl-tribute.de/gifs/letsgorangers.jpg)
ähhh, nein!!!
2003 haben die devils den cup gewonnen, stimmt zwar das sie spiel 3 und 4 gegen die ducks verloren haben, aber am ende hiess der sieger new jersey.
deja vu wäre also ok!
Ach verdammt, müsst ihr einem jeden Spaß verderben? :D: Na egal, es gibt immer ein erstes mal... ;D
Zurück zum Ernst des Lebens... So gut Tom Renney in der Saison die Rangers auch eingestellt und motiviert hat, in den Playoffs hat er bisher kein glückliches Händchen bewiesen. Es war ein Fehler Lundqvist durch Weekes zu ersetzen, es war ein Fehler Orr statt Immonen zu bringen und es war ein Fehler Ozolinsh zu bringen! Ich hoffe, dass er sich heute eines besseren besinnt. Lundqvist wird auf jeden Fall wieder spielen. Aber wird er auch Immonen bringen und Ozolinsh auf die Tribüne setzen?
wie siehts eigentlich bei jagr aus? spielt lundquist heute?
bin schon den ganzen tag nervös, nur noch knapp 5 stunden! :headb:
Jagr wird nicht spielen, Lundqvist steht auf jeden Fall im Tor! Was mit Ozolinsh ist weiß ich nicht, aber ich hoffe er bricht sich ein Bein, bevor er sich zum MSG aufmacht! :D:
Hier noch ein interessanter Artkel für die Rangersfans, die den Kopf schon hängen lassen:
http://www.nhl.com/blogcentral/roarke_apr.html
Meine Herren, ihr mit euren ganzen Statistiken und dann noch mit der Goalie-Diskussion...
beides völlig latte ! Klauen wir eins aus dem MSG=> gewinnen wir in 5 !
Die Niederlagen der...anderen.. :D: sind bestimmt nicht den beiden Goalies anzulasten, von daher erübrigen sich die diskussionen..
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2006 20:40
Jagr wird nicht spielen
Nach diesen ganzen Miracle-Gequatsche dürfte selbst dir klar sein das Jagr heute zumindest auf der Bank sitzen wird und wahrscheinlich auch shifts fahren wird. Man will wohl wieder so einen Messier-Moment aufbauen .... na mal schauen was Pandolfo macht.
Ansonsten muss ich mal anmerken das Renney einige sehr lustige Aussagen in der Presse getätigt hat.
Die Devils als Diver zu bezeichnen ... :D: :D:
Jo, so wie es aussieht spielt Jagr doch. Das ist selbst mir jetzt klar, was immer das bedeutet! :D: Aber wie ich schon zig mal sagte, ob mit oder ohne Jagr spielt keine Rolle. Von renney hab ich allerdings bisher noch gar nichts gelesen, weiß also nicht wo du was her hast... aber du musst nicht immer alles glauben was du liest! ;D
GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOAL !!!!!
LoL
Na da hat sich ja jetzt schon alles gelohnt
Jagr,Lundqvist,Ozo spielen und es steht gleich beim 1.Schuß 1:0 für die Devils :D: :lachen:
P.S: Ozo wird vom eigenen Publikum ausgepfiffen :ee: :lachen:
Kaum zu glauben aber wahr, Renney lässt Ozolinsh wieder spielen. Hat der noch nicht genug Schaden angerichtet? Und gleich beim 0:1 hat er wieder gepennt! Ozolinsh ist wirklich der 7. Verteidiger für die Devils... :disappointed:
Tor durch Elias, nun stehts 2:0 für die Devils :D:
und 0:2, na toll, die rangers spielen, brodi hält alles und die devils fahren vors tor und hauen das ding rein ... grausam :heul:
Was für ein unkoordinierter Hühnerhaufen! Niemand kümmert sich um den Rebound, niemand deckt den freien Mann, Moore behindert seinen eigenen Torhüter... :schnarch:
Lol, was fürn Spieler dieser Ozolinsh, da will er den Puck aber trifft net mal das Tor :D:
die latte von sykora sagt alles über die bisherige serie aus, wobei ich malsagen muss, dass ich das ganze hot-streak-gerede über die devils nicht verstehe, in der serie haben sie bis jetzt noch gar nicht viel zeigen müssen, da ihnen alles in den schoss gefallen ist, ich denke nicht, dass die recht weit kommen ... ;D
ZitatAnton Anthrax schrieb am 27.04.2006 01:42da ihnen alles in den schoss gefallen ist, ich denke nicht, dass die recht weit kommen ... ;D
Na zumindest sieht es im Moment so aus als ob die Devils auf dem Weg sind ein 3-0 zu holen ....
Aber ist schon klar das ist alles nur Glück und Zufall :lachen: :lachen:
Sagen wir mal so...gegen Ottawa würde es nicht reichen. Aber für die Rangers reicht es offenbar schon... :disappointed:
Super, jetzt kackt Lundqvist auch noch ab. Den hätte er haben müssen... :disappointed:
Sagt mal, m8 ihr hier einen Live-Chat? :ee: Lasst das bloss den Admin nicht sehen... :augenzwinkern:
Eijeijei - 0:3. Und das, obwohl Lundqvist und Jagr spielen.
Ob Ottawa diese Devils schlagen könnte, bin ich gar nicht so sicher.
Ich glaub hier sind Hopfen und Malz verloren! In dieser Form würden die Rangers sogar gegen die Dallas Stars verlieren! :D: Da läuft ja wirklich nichts zusammen. Lundqvist, Jagr und Rucinsky sind zwar dabei, aber eben nicht fit. Kasparaitis fehlt wieder, Ozolinsh hilft den Devils wo er nur kann, das Powerplay ist Schrott, da steht niemand vor Brodeur um ihm die Sicht zu nehmen, die besten Torchancen können die Rangers nicht nutzen, Brodeur lässt so gut wie keine Rebounds zu und wenn doch, ist niemand der der sie verwandeln könnte, ... da reicht den Devils eigentlich nur das nötigste zu tun. Die Rangers haben einfach die Seuche! [158]
Also wenn ich mir das so ansehe frag ich mich wirklich wie sinnvoll ist es Jagr, Rucinsky und Ozolinsh spielen zu lassen? Wenn jagr und Rucinsky doch nicht fit sind, wieso bringt man dann nicht Immonen und Dawes? Die sind fit, heiß und haben nen guten Lauf. Und Ozolinsh? Der bringt ja nun absolut gar nichts, außer Probleme. Da wäre Pöck sicher effektiver gewesen...
die devils haben hinten nichts zugelassen, die abwehr stand wie eine mauer und wenn doch mal was durchkam war da immer noch ein marty brodeur. vorne die dinger reingemacht die nötig waren. schön.
am samstag gehts für die rag$ auf die golfplätze!
Würg, 0:3! :disappointed: Also wenn Renney im nächsten Spiel Ozolinsh wieder aufstellt, dann ist ihm wirklich nicht mehr zu helfen... :finger:
Die Devils machen scheinbar alles richtig, haben das nötige Glück auf ihrer Seite und einfach den zuverlässigeren Goalie im Tor. Mit Brodeur im Tor wird es jeder Gegner schwer haben gegen die Devils. Auch wenn er in der ersten Saisonhälfte schwächelte (aufgrund der Knieverletzung) so ist er immer noch der beste Torhüter der Liga. Dabei ist seine größte Stärke, dass er keine Schwäche hat...
Ich glaub die Serie kann man abhaken! ;D
ZitatMarvel schrieb am 27.04.2006 03:27
Ich glaub die Serie kann man abhaken! ;D
da wird dir jeder experte recht geben :lachen:
Dafür muss man kein Experte sein! Das würde sogar meine Mutter sagen und die hat noch nie ein Eishockeyspiel gesehen... :D:
Nun hat man alles durch in der Serie. Nach dem ersten Spiel hiess es die Devils haben nur gewonnen weil sie 5 PPGs erzielt haben und die Rag$ so viele Strafzeiten genommen haben. Im zweiten Spiel bekam New Jersey die Strafen und erzielte 2 SHG. Jetzt im dritten Spiel 3 Tore bei 5-5. Ich denke nach den 3 Spielen sollte es auch dem letzten Zweifler klar sein das das alles nicht nur Glück sein kann ....
Besonders freut es mich das Zach Parise getroffen ... ich hoffe er hat den Puck behalten können. Man hätte Jagr nicht bringen sollen. Es war offensichtlich das er nicht die Leistung bringen kann die nötig gewesen wäre um zu gewinnen ... 1 Schuss im ganzen Spiel ...
Nix gegen Ozolinsh ich hoffe er spielt das 4. auch aber als die Rag$-Fans im MSG ihn permanent ausbuuhten wenn er am Puck war da kam so etwas wie Mitleid für ihn auf. ;D
Das nächste Spiel wird bestimmt ein ganz grobes aber bei der bisherigen Leistung ( und ja auch ich habe gesehen das in Spiel zwei nicht alles topp lief für NJ) in allen 3 Spielen ist kann es durchaus passieren das am Samstag das letzte Spiel der Saison für NY läuft.
Und zu Renneys Äusserungen in der Presse ... Quelle: http://www.nypost.com/sports/rangers/65100.htm
Zitat"[I don't like] the turning and protecting the puck with the back to the checker, then falling down and grabbing your head, and then jumping up and skating away after a penalty has been called," Renney said following practice. "You haven't seen any of our guys do that.
"This is an honorable game. We play with all the honor the game requires. We'd like to see our opponent do the same.''
Ich denke sowas hat er nicht nötig auch wenn PlayOffs sind ... auch hier zeigt sich die Klasse eines Lou Lamoriello denn er hat es nicht nötig solche "Bomben" in der Presse zu zünden noch darauf zu reagieren. Er hat unter den alten Regeln einen Spitzenmannschaft geformt und nach einigen Problemen zu Beginn der Saison auch unter den neuen Regeln das Team wieder in den Kreis der Spitzenmannschaften geführt. Vor der Tradedeadline habe ich noch gedacht "Verdammt es ist ein Verteidiger wie Ozolinsh zu haben und die Devils holen Klee und Lukowich!". Jetzt senke ich mein Haupt in Demut und sage "We trust in Lou" ... ;D
Muss man noch irgendwas zu Brodeur sagen? :huldigung:
Niemand hat behauptet, das sei alles nur Glück. Aber es ist auch nicht zu übersehen, dass die Devils das nötige Glück auf ihrer Seite haben. Und ohne das nötige Glück gewinnt man keine Playoff Serie... weder die Devils noch sonst wer! Davon abgesehen haben die Devils den besseren Goalie, stehen sicherer in der Abwehr, spielen besser in Überzahl und nutzen einfach ihre Chancen. Im Gegensatz dazu läuft bei den Rangers schon seit der Olympiapause alles gegen sie. Das fängt an bei den Ausfällen und endet bei der Fehlentscheidung Ozolinsh zu holen und ihn immer wieder spielen zu lassen... insgesamt also schon eine regelrechte Verkettung von Pech und falschen Entscheidungen!
ZitatJeff Friesen schrieb am 27.04.2006 06:05
Muss man noch irgendwas zu Brodeur sagen? :huldigung:
Ich d8e vor den Playoffs, Lundqvist wäre der 2tbeste Goalie der NHL (und somit der Welt),
aber vielleicht ist es doch immer noch Brodeur. :huldigung:
Ich bin auch kein Experte :D:, und ich glaube, das wird ein Sweep. Gerade das könnte aber die letzte Chance der Rangers sein, denn meine Prophezeiungen zeichnen sich durch eine unterirdische Trefferquote aus. ;D
(Vor der Saison hatte ich als Finale VAN-PITgetippt. :lachen: )
Lundqvist und Jagr waren offensichtlich nicht voll da, und das sind nun mal die beiden Hauptleistungsträger der Rangers. Ohne Brodeur und Elias sähen die Devils auch blass aus.
Es ist genau wie ich immer sagte, man muss auf den Punkt fit und in Form sein. Und genau das sind die Devils, die Rangers aber nicht. Bei den Rangers lief alles super bis zur Olympiapause, danach kamen Verletzungsausfälle, Formtiefs, leere Tanks, falsche Entscheidungen und alles zum ungünstigsten Zeitpunkt. Bei den Devils lief es in den ersten 3 Monaten nicht rund, Brodeur war verletzt, Elias fehlte. Aber seit der Olympiapause läuft es bei ihnen wie am Schnürchen. Und das zieht sich bis in die Playoffs... genau zum richtigen Zeitpunkt. Und dann gewinnt man so eine Serie relativ locker und hat auch gute Chancen auf den Stanley Cup... da muss man jetzt kein Prophet mehr sein, um zu sehen, dass diese Serie gelaufen ist. Die Rangers sind jetzt zudem noch mental blockiert, treffen nicht mal das leere Tor. Selbst wenn Brodeur jetzt die Arme auf dem Rücken gebunden hätte, würden die Rangers den Puck nicht reinkriegen. Ist zwar schade, dass so eine gute Saison am Ende nicht belohnt wird, das Team mit Pauken und Trompeten untergeht, aber damit muss man leben!
ZitatMarvel schrieb am 27.04.2006 08:53
Bei den Rangers lief alles super bis zur Olympiapause, danach kamen Verletzungsausfälle, Formtiefs, leere Tanks, falsche Entscheidungen und alles zum ungünstigsten Zeitpunkt. Aber seit der Olympiapause läuft es bei ihnen wie am Schnürchen. Und das zieht sich bis in die Playoffs... genau zum richtigen Zeitpunkt. Und dann gewinnt man so eine Serie relativ locker und hat auch gute Chancen auf den Stanley Cup... da muss man jetzt kein Prophet mehr sein, um zu sehen, dass diese Serie gelaufen ist.
genau das hab ich auf der ersten seite dieses threats geschrieben, wobei du aber heftig protestiert hast und mir widersprochen hast das das doch alles in den playoffs egal sei.
ist es eben nicht!
Also ich habe mir nur die ersten beiden Drittel angeschaut. . .
Mir fiel auf das die Rangers teilweise wirklich gut kombiniert haben aber gegen eine Abwehr die aus 6 Leuten besteht ist nicht viel zu machen. Genau das macht den Unterschied! Bei den Devils ackert jeder für den anderen und es wird verteidigt was das Zeug hält. Zu den Toren muss man sagen das das 1:0 einfach abgezogen und halt drin war. Kann man nichts machen. Das 2:0 geht eindeutig auf die Abwehr die nicht ganz auf der Höhe war und das 3:0 war ein Gammelschuss den Lundqvist durchgelassen hat. Bezeichnend für die ganze Serie war als Sykora das Tor weit offen hatte und den unter die Latte setzen 'wollte' (??) Den hätte wahrscheinlich jeder der einen Spaten halten kann reingesetzt.. ist absolut ne mentale Sache!! Ich denke die Sache war mental nach dem ersten Spiel schon in die Binsen gesetzt!! Vorallem haben die Rangers keine Mittel die Abwehr und dann noch Brodeur zu überwinden. 2 Tore in 3 Spielen spricht eine eindeutige Sprache. Das einzige positive ist das ich alle 3 Spiele live sehen 'durfte' ;D
Zitatgenau das hab ich auf der ersten seite dieses threats geschrieben, wobei du aber heftig protestiert hast und mir widersprochen hast das das doch alles in den playoffs egal sei.
ist es eben nicht!
Jetzt werf mal nicht alles durcheinander! ;D Ich sage nach wie vor, dass Platzierung, Punkte und Heimrecht ziemlich egal sind. In den Playoffs beginnt alles bei Null. Leider ging es bei den Rangers in den Playoffs aber genau da weiter, wo man in der Saison aufgehört hatte. Und wenn man so eine Seuche am Hals hat, dann hilft nichts mehr gegen einen Gegner, bei dem alles läuft wie nach nem Drehbuch. Normalerweise wechselt das Glück immer mal wieder die Seiten. Nicht so in dieser Serie. Bei den Devils klappt einfach alles, bei den Rangers rein gar nichts. Die Devils konnten ihren Lauf aus der Saison mit in die Playoffs nehmen, was ein riesen Vorteil ist. Die Rangers dagegen haben ihre Pechsträhne mit in die Playoffs genommen. In dieser Serie war von Anfang an das Glück sehr einseitig verteilt. Das bedeutet nicht, dass die Devils ihre Spiele nur mit Glück gewonnen haben. Sie waren in den entscheidenden Bereichen einfach besser. Aber ohne Glück gewinnt man keine Playoff Serie. Dass die Siegesserie der Devils so anhält, davon konnte man nicht ausgehen. Dass es auch anders gehen kann, sieht man ja an den Red Wings. Die konnten ihre Form nicht in die Playoffs mitnehmen. Und deshalb liegen sie mit 1:2 hinten. Dabei waren die Oilers ganz sicher nicht besser, sondern hatten das nötige Glück auf ihrer Seite. Aber wer am Ende den Stanley Cup gewinnt, der hatte auch eine menge Glück dabei. Wären die Devils mit einem angeschlagenen Brodeur, ohne Elias und ohne Gomez in die Serie gegangen, wäre es wohl kaum so leicht gewesen. Sie hatten aber das Glück, dass alle Spieler rechtzeitig fit und in Form waren. Und das kann man nunmal nicht beeinflussen.
Die Serie ist gelaufen aber trotzdem Respekt vor der Leistung was die Rangers in der Saison abgeliefert haben. :up:
Die Devils sind in ihrer jetzigen Verfassung ein Top Kandiedat auf den Titel.Obwohl man sagen muss in der nächsten Runde gehts wieder von vorn los und da kann viel Passieren und es kann mal schnell gegen die Devils laufen.
Das ist vollkommen richtig. Lass mal Brodeur mit einer erneuten Knieverletzung ausfallen, dazu Elias verletzungsbedingt ausfallen und schon sieht es nicht mehr so sonnig aus. Und das kann schneller passieren als man denkt. Obwohl ich Brodeur durchaus einen weiteren Cup gönne. Die Konstellation NJ-NYR war für mich sehr ungünstig, da ich die Devils normalerweise favorisiere, wenn sie nicht gerade gegen die Rangers spielen...
Also als Rangersfan hasse ich die Islanders und vorallem die Devils :zunge:
warum "muss" man eigentlich als Fan einer Mannschaft automatisch eine oder mehrere andere Mannschaften hassen?
Ich für meinen Teil hasse überhaupt keine Mannschaft, und das obwohl ich Rangers/Avalanche-"Fan" bin. Im Gegenteil, z.B. die Devils sind mir durchaus nicht unsympathisch, v.a. wegen Brodeur und Elias.
:up:
So, am Samstag geht es um Leben oder Tod, alles oder nichts! Bem Stand von 0:3 ist Spiel 4 quasi der Kampf ums Überleben. Und wie heißt es so schön? "It ain't over till it's over!" :D: OK, die Chancen sind sehr gering, aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. Und wenn man sich nur anständig verabschiedet, und den Sweep vermeidet.
"Nichts ist unmöglich", das sagte bereits der alte Konfuzius. Oder war es der alte Toyota? :confused: :D: Na egal, jedes Spiel beginnt bei Null. Dass man 0:3 hinten liegt, bedeutet nicht zwangsläufig, dass man Spiel 4 verlieren muss.
Nur zweimal in der NHL Geschichte konnte ein Team eine Serie, die bereits 0:3 stand, noch mit 4:3 gewinnen. 1942 schafften dies die Toronto Maple Leafs, 1975 die New York Islanders. Also sehr unwahrscheinlich. Aber eben nicht unmöglich.
Viel wichtiger ist es jetzt den Sweep zu verhindern. In den letzten 20 Jahren haben schon öfters Teams eine 0:3 Serie noch mal spannend gemacht. Und nicht selten ging es dabei am Ende noch über 7 Spiele. Man muss jetzt einfach kämpfen und von Spiel zu Spiel sehen was geht.
1997 führte New Jersey bereits 3:0 gegen Montreal, verlor aber Spiel 4 und der Sweep war verhindert. 2001 führte New Jersey bereits 3:0 gegen Carolina, verlor aber Spiel 4 und der Sweep war verhindert. 2003 führte New Jersey mit 3:0 gegen Boston, verlor aber Spiel 4 und der Sweep war verhindert. Spiel 4 ist also offenbar nicht die Stärke der Devils. Mit einem 3:0 sind die Spieler oft im Geiste schon in der nächsten Runde, spielen nicht mehr so konzentriert. Das ist die Chance der Rangers... und die Rangers haben nichts zu verlieren!
jagr ist durch ein Check in der ersten Minute schon aus dem Spiel genommen !
Im letzten Spiel war er sowieso schon ohne zu schiessen keine wirkliche Verstärkung!
So viel Pech kann eine Mannschaft doch gar nicht haben. Erst fällt Jagr bereits in der ersten Minute aus, dann wird das Tor auch noch aberkannt. Über mangelndes Glück brauchen sich die Devils wirklich nicht zu beklagen. In dieser Serie läuft wirklich alles für die Devils und gegen die Rangers. :disappointed:
da wäre es echt besser gewesen Jagr hätte nicht spielen können. dann wäre Immonen dafür im Team. So müssen die Rangers auch noch das komplette Spiel mit 11 Stürmern absolvieren. Ich bin mal gespannt was noch alles kommt...
ZitatMarvel schrieb am 29.04.2006 21:27
So viel Pech kann eine Mannschaft doch gar nicht haben. Erst fällt Jagr bereits in der ersten Minute aus, dann wird das Tor auch noch aberkannt. Über mangelndes Glück brauchen sich die Devils wirklich nicht zu beklagen. In dieser Serie läuft wirklich alles für die Devils und gegen die Rangers. :disappointed:
Also das der Schiri vor dem Tor gepfiffen hat ist nicht die Schuld der Devils ....
Ups, da war Marty aber nicht ganz bei der Sache! :D:
ZitatAlso das der Schiri vor dem Tor gepfiffen hat ist nicht die Schuld der Devils ....
Das hat auch niemand behauptet. Ist aber trotzdem wieder ein Plus für die Devils...
ZitatJake The Rat schrieb am 27.04.2006 02:11
Sagt mal, m8 ihr hier einen Live-Chat? :ee: Lasst das bloss den Admin nicht sehen... :augenzwinkern:
Hätte und würde auch jeder andere nen Anpfiff für bekommen..ist ja nicht so das es hier keinen Chat gäbe! :D:
Echt deprimierend. Da spielen die Rangers ein starkes 1. Drittel und verspielen im 2. Drittel wieder alles durch dumme Strafen... :wand:
So auch die Rangers können golfen gehen. :D:
Wer soll diese Devils stoppen? :confused:
Naja also die Rangers waren ehrlich gesagt nciht grad so ein starker Gegner
Das hatte wohl viele Faktoren aber vor ca 3 Monaten wär es anders ausgegangen aber nicht jetzt
Deswegen sind die devils völlig verdient weiter
SWEEEEEEEEEEEEEEEPPPPPPPP!!!!!!!!!!
mit nem torverhältniss von 17:4!
hätte ich beim besten willen im vorhnherein nicht gedacht!
mal sehen wer in der 2. runde das pech hat gegen diese devils spielen zu müssen.
15 siege in folge sprechen eine deutliche sprache.
Naja...jetzt mal nicht übertreiben. Die Rags waren leider kein Gegner für die Devils. Leider kamen bei den Rangers sehr viele Probleme gerade in dieser SErie auf. Viele der Stammkräfte fehlten bzw. hatten Probleme. Wenn die Devils auf ein anderes Team treffen wird das schon wieder ganz anders aussehen.
Eben, so gut die Devils auch sein mögen, sie hatten große Hilfe von den Rangers. In dieser Serie wurde zu keinem Zeitpunkt mit "gleichen Waffen" gekämpft. Mit dem großen Jubel sollte man also vorsichtig sein. Gegen Ottawa oder Carolina wird das nicht ganz so leicht werden...
stimmt, die 11 teams gegen die vorher gewonnen wurde waren auch alle ganz schlecht, hatten bis zu 90% verletzte und die devils haben nur mit sehr viel glück gewonnen, is schon klar.
ZitatHEATER schrieb am 30.04.2006 00:04
stimmt, die 11 teams gegen die vorher gewonnen wurde waren auch alle ganz schlecht, hatten bis zu 90% verletzte und die devils haben nur mit sehr viel glück gewonnen, is schon klar.
Lies mal den Stumpfsinn den du hier verzapfst. Fakt ist einfach das den Rags in der Serie entscheidende Spieler gefehlt haben, mitunter Leute die einfach den Kern des TEams bilden. Wenn den Devils mal eben 4-5 Leute wegfallen die entscheidende Positionen begleiten, dann sieht es bei denen auch schnell düster aus.
Die Devils haben ne Serie hingelegt, stimmt...in der Serie waren neben Teams wie den Flyers und den Canes aber auch Spiele gegen die PEns, Islanders usw. die nichtmal die PO's erreicht haben. Weiterhin Ausserdem ist die Postseason nochmal was anderes als die letzten Spiele in der Regular Season. Da werden die Karten nochmal neu gemischt. Und das die Devils die geschwächten Rangers nun mit 4:0 weggefegt haben macht sie deshalb nicht stärker als vorher. Vielleicht sind sie dadurch sogar schwächer, denn durch nen Sweep kann man in der nächsten Runde schon mal leichtsinnig werden. Und die kommenden Aufgaben sind mit Sicherheit um einiges schwerer als die Rangers in der aktuellen Form.
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.04.2006 00:47
Und die kommenden Aufgaben sind mit Sicherheit um einiges schwerer als die Rangers in der aktuellen Form.
Das stimmt, trotzdem sind die Devils in bestechender Form. Sagt ja keiner, dass die jetzt alle "sweepen" werden.
New Jersey wird auf alle Fälle auch gegen den nächsten Gegner nicht untergehen und ein Wörtchen mitreden. ;D
Zitatstimmt, die 11 teams gegen die vorher gewonnen wurde waren auch alle ganz schlecht, hatten bis zu 90% verletzte und die devils haben nur mit sehr viel glück gewonnen, is schon klar.
Bis 90 % Verletzte ist natürlich völliger Unsinn. Das hatten weder die Rangers noch sonst wer. Aber während die Devils gerade mal auf Colin White verzichten mussten, fehlten bei den Rangers ständig mehrere Spieler, bzw waren wichtige Spieler nicht fit. Das ist Fakt und ganz sicher ein Grund für das schwache Auftreten der Rangers. Denk nur mal an Lundqvist, Jagr, Rucinsky, Rucchin, Kasparaitis. Vor den Playoffs waren zudem Malik, Poti, Lundqvist, Kasparaitis, Rucinsky und Rucchin verletzt. Und deshalb hat man am Ende die Divisinsführung verspielt. Bei den Devils lief es dagegen rund. In der Form und dem Zustand den die Rangers vor der Olympiapause hatten, hätte es weder einen Sweep noch eine Serie über nur 5 Spiele gegeben. Ob die Rangers dann gewonnen hätten, will ich nicht mal sagen, aber es wäre sicher schwerer gewesen. Es ist nunmal nicht von der Hand zu weisen, dass bei den Rangers in den letzten 4 - 6 Wochen alles schief ging was schief gehen kann.
Zwischen "nur mit Glück gewinnen" und "Das Glück auf seiner Seite haben" besteht außerdem ein riesiger Unterschied. Wenn man du mal drüber nachdenkst, kommst du vielleicht auch selbst drauf...
ZitatCookie La Rue schrieb am 30.04.2006 01:04
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.04.2006 00:47
Und die kommenden Aufgaben sind mit Sicherheit um einiges schwerer als die Rangers in der aktuellen Form.
Das stimmt, trotzdem sind die Devils in bestechender Form. Sagt ja keiner, dass die jetzt alle "sweepen" werden.
New Jersey wird auf alle Fälle auch gegen den nächsten Gegner nicht untergehen und ein Wörtchen mitreden. ;D
Das hat auch niemand behauptet das sie untergehen werden. Nur sollte man diesen Sieg eben auch nicht zu hoch bewerten, denn die Rags waren nun mal leider aktuell kein Gegner der mit den Devils mithalten konnte, aus vielerlei Gründen.
Ich hab' noch 'ne ganz andere Theorie: Die Ranger$ wussten ganz genau, dass es in den Playoffs nix zu verdienen gibt und da kann man ganz schnell diverse Verletzungen vortäuschen. :lachen:
Sorry, ist nur ein sogenannter Kalauer, Rangers Fans bitte nicht ernst nehmen und mit Humor nehmen. :augenzwinkern:
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.04.2006 01:16
Nur sollte man diesen Sieg eben auch nicht zu hoch bewerten, ......
Das werd' ich auf keinen Fall... ;D
ZitatIch hab' noch 'ne ganz andere Theorie: Die Ranger$ wussten ganz genau, dass es in den Playoffs nix zu verdienen gibt und da kann man ganz schnell diverse Verletzungen vortäuschen.
Du meinst so wie die Canucks aus lauter Angst gesweept zu werden, freiwillig so schlecht gespielt haben, um die Playoffs zu verpassen? :D:
Exakt, alter Hetzer. :D:
ps: Irgendwie wusste ich, dass da 'ne Retourkutsche kommt. :devil:
ps2: Aber in Wirklichkeit haben die gegen Crawford gespielt, damit er endlich gefeuert wird, weil er so schlecht ist und vor allen Dingen ein absoluter Choleriker. :augenzwinkern:
ps3: Immerhin sind die Avs und vor allem die Devils noch gut im Rennen... :cool:
Scheißegal an was es nun lag.Hauptsache die Jagr-Combo ist verschwunden :headb:
So, endlich mal wieder in den Playoffs gewesen zu sein war doch schön, gell Ranger$ ? :D:
Da die Serie nunmal nicht das war, was wir uns alle vorgestellt hatten, sollte man sie auch schleunigst abhaken. Für mich hat sie für den weiteren Verlauf der POs als einzige Auswirkung, dass ein Team noch dabei ist, das andere eben nicht. Egal wer da als nächstes kommt, das wird 'ne andere Nummer. Für mich sind's irgendwie weiterhin die alten Devils aus der Reg.Season, die ausser ihren beiden Siegesserien bei .500 rumdümpeln.
ZitatOssiNYK schrieb am 30.04.2006 06:51
Da die Serie nunmal nicht das war, was wir uns alle vorgestellt hatten, sollte man sie auch schleunigst abhaken. Für mich hat sie für den weiteren Verlauf der POs als einzige Auswirkung, dass ein Team noch dabei ist, das andere eben nicht. Egal wer da als nächstes kommt, das wird 'ne andere Nummer. Für mich sind's irgendwie weiterhin die alten Devils aus der Reg.Season, die ausser ihren beiden Siegesserien bei .500 rumdümpeln.
Also sorry aber das was du hier machst ist Heulen auf höchstem Niveau. Ich kann doch nicht erwarten das nach dem Wegfall von Stevens ( :huldigung: :huldigung: ) und Niedermayer (immerhin Norris-Trophy-Träger), den ganzen Regeländerungen, dem Ausfall des Trainers, den Flops mit Malakhov, Mogilny und McGillis und dem krankheitsbedingten Ausfall von Elias man der Konkurrenz um Lichtjahre vorraus ist. :pillepalle:
Ich habe eine Mannschaft bis jetzt erleben dürfen die sich im Laufe der regular season gefunden hat, die mit Patrick Elias einen wahren Motor zurückbekommen hat und mit den Verpflichtungen zur Trade-Deadline echte Volltreffer gelandet hat ( Danke Lou :up: ). Die Probleme die jetzt die Rangers plagten hatten wir vorher und vielleicht sogar noch schlimmer. Man sollte vielleicht auch einmal anerkennen was die Jungs zum Ende hin erreicht haben denn 19 Punkte aufholen und am letzten Spieltag noch die Atlantic Division zu erkämpfen war so doch garnicht absehbar.
Ich bin voll zufrieden mit der Truppe ... wenn man sieht wie Gionta, Gomez oder Parise zum Beispiel sich weiterentwickelt haben kann man doch nicht von "Rumdümpeln" reden. :disappointed:
Tja und das Pech was man in NJ zum Anfang hin hatte bekam man eben jetzt in NY ... somit gleicht sich das in einer langen Saison wieder aus ..
Also nich immer nur meckern sondern auch mal ausgelassen jubeln ... es soll nämlich durchaus Mannschaften gegeben haben die garnicht erst in die POs gekommen sind.
Vielleicht seh' ich es wirklich zu negativ, aber ich weigere mich einfach einen Sweep gegen so eine herzlose und und zudem dezimierte Zirkustruppe zum Anlass zu nehmen, in der Vitrine schonmal Platz für den nächsten Ring zu mach.
Die von dir gemachten Äußerungen bezüglich der Entwicklung der Devils sehe ich doch genauso. Wer hätte vorher gedacht, dass die Devils jetzt da stehen, wo sie jetzt vermeintlich sind ? Positive Dinge gibt es ja genug, die Frage ist doch nur, wie hoch man das jetzt bewerten will.
Naja, Schwamm drüber. Für mich sind die Devils noch lange nicht Cup-Favorit #1 und für dieses "Oh, wer soll dieses Team stoppen" hätte ich auch durchaus 4-6 mögliche Antworten.
Aber egal, hab mich ja auch riesig gefreut und meinem besten Kumpel (der Rangers-Fan ist - sorry, aber es soll solche Menschen geben) die Nacht mit einigen SMS versüßt.
So, jetzt geb ich aber Ruhe....
In Lou we trust....Amen !
Cup-Favorit sind andere das sehe ich genauso. Aber man muss sich vor keiner Mannschaft verstecken und das ist schonmal viel wert ... :up:
So, das wars dann! Tschüss, bis zum nächsten Mal!
[194] [193]
(https://www.nhl-tribute.de/images/admin-smilies/closed1.gif)