Dann fang ich den mal neu an
hab mich über die niederlage von bayern gefreut...hoffe mal das der HSV noch meister wird!!!
Lehmann hat nach der nomminierung erstmal das erste spielt verloren...gegen ManU...soll gut gespielt haben und an den 2 toren nicht dran beteiligt gewesen sein...
außerdem straucheln die verhandlungen von chealse und ballack...wer weiß...
In der 2. Liga bleibt 1860 weiter auf Abstiegskurs. :D:
Die 60ger haben 1:1 gegen Burghausen gespielt, der Ausgleich gab's für 1860 auch noch in der 90. Minute. :lol: :lol:
Cottbus hat dank einem 0:1 Sieg in Ahlen seine Aufstiegschancen bewahrt, im Abstieg patzten Siegen, Ahlen und Saarbrücken. Profitiert hat Ofenbach, Dresden könnte dies heute Abend mit einem Sieg gegen den KSC.
Und die Überraschungsmannschaft, Paderborn, muss langsam auch nach unten schauen. :zunge:
Zitatich bin voll für lehmann!!!
Und für wen bist Du nüchtern? :confused: :D:
ZitatTatsache ist, das sich Lehmann eine echte Chance verdient hat.
Das klingt genauso wie
Bourque deserves a Cup.
ZitatKahns Zeit ist schlichtweg vorbei.
Nein, ist sie nicht! Als Torhüter kann man durchaus noch im "hohen Alter" spielen. Ich nenne nur Peter Shilton und Dino Zoff. Letzterer wurde mit 40 Weltmeister!
ZitatIch halte ihn nach wie vor für einen guten Torwart, aber Lehmann ist einfach besser drauf und hat es verdient.
Ich hoffe im Interesse des deutschen Fussballs, dass Lehmann seine Form hält. Mein Horror ist, dass Lehmann im CL-Halbfinale gegen Villareal patzt, Arsenal deswegen rausfliegt und wir kurz vor der WM eine neue Torhüterdiskussion haben. *pessimistsei*
ZitatAcht Champions League Spiele in Folge ohne Gegentor sprechen eine deutliche Sprache.
Wobei Lehmann nur bei fünfen im Tor stand! :augenzwinkern:
ZitatDas jetzt ausgerechnet die zwei einzigen Patzer, die er sich im letzten halben Jahr geleistet haben -die dazu noch verletzungsbedingt waren- herbeigezogen werden, ist mal wieder typisch.
Das regt mich bei Kahn immens auf, sein übertriebener Ehrgeiz! Ich fände es besser, wenn er diesen ab und zu zügelt und sich regeneriert, anstatt verletzt zu spielen. Damit hilft weder sich, noch dem FC Bayern, noch der Nationalmannschaft!
Mit freundlichen Grüßen
Mo
Bei Klinsmann war doch mindestens schon seit Monaten klar, dass Lehmann im Tor steht. Finde es persönlich für Oliver Kahn schade, das er so von diesem Trainerfrischling so sch*** behandelt wurde. Vor drei Wochen hieß es noch das er die Nr.1 sei und jetzt auf einmal nicht mehr. Es verwundert doch dann die Begründung von Jürgen K. sehr, dass Lehmann schon seit Wochen vor Kahn läge :confused: Aber scheinbar gehts unter Klinsmann eh nur ums Gesicht, nicht um die Leistung. Wie anders ist denn zu erklären die ein Brdaric, der seit Monaten gut drauf ist nie dabei ist aber ein schwach spielender Podolski? Genau wie Robert Huth und nicht Wörns (vor seiner Ausbootung)! Lehmann hat auch oft genug gegen den Ehrenkodex (die öffentliche Kritik an der Mannschaft untersagt) verstossen. Unzählig oft hat er sich über Kahn in der Presse geäußert. Normalerweise hätte der schon aus der Mannschaft fliegen müssen, genau wie Wörns. Doch nix ist passiert. Daran sieht man das Klinsmann schon fest mit Lehmann geplant hat. Und noch was: Wenns nach Leistung geht, dann wär Klinsmann auch dabei :grr!:
Ein letzter Gruß an einige Bremer Fans im Stadion, die meinten Kahn noch verspotten zu müssen: Ich sach nur unterste Schublade :effe: :effe: :effe: Wenigsten wissen deren Spieler (Borowski,Frings) wie man einen Menschen behandelt
Ich finde dass Argument, Lehmann hat eine Chance verdient, nicht wirklich tragfähig. Zum einen wurde von Klinsmann immer wieder betont, dass Kahn die Nr. 1 sei, und dass er dies auch bleibe, wenn er seine Form hält. Das hat er, wenn man von den Patzern in Köln mal absieht, aber auf zwei Jahre gesehen sollten diese ja nun nicht gross in's Gewicht fallen.
Zweitens hatten wir das "Problem" mit zwei Klasseleuten doch fast immer. Nur allzu oft gab es in den letzten Jahrzehnten die Situation, dass wir zwei, drei Weltklasseleute im Kasten hatten. Aber es galt immer, dass der Stammtorhüter Nr. 1 bleibt, solange er seine Leistung bringt, rein aus Respekt. Das war bei Illgner so, das war bei Köpke so, das war in den letzten Jahren bei Kahn so ... bis Klinsmann kam.
Die Vorgehensweise von Klinsmann ist unter aller Sau, und ich hoffe nicht, dass sich das noch für Deutschland rächt ... :wand:
Mich nimmt es jetzt mal wunder, wen Ihr als Nr. 1 genommen hättet.
Könnt ja noch eure Begründung dazu schreiben.
{POLL}
1=Wer wäre Eure Nr. 1? [1=Oliver Kahn|2=Jens Lehmann|]
2=? []
{/POLL}
{POLLREQUIREDUSERMODE=2}
{POLLACTION=Auswahl absenden}
Antworten zu:Wer wäre eure Nr. 1??
Oliver Kahn: {POLLVOTES1.1=10}
Jens Lehmann: {POLLVOTES1.2=7}
{POLLVOTERS=195,632,305,932,524,161,1015,892,221,178,887,4,629,906,328,971,788}
Also die ganze T-Diskussion war doch eh alles verarsche da es schon lange fest gestanden hat wer im Tor steht.Klinsi hat sich aber auch bei seiner Begründung schön wiedersprochen.Am Anfang wurde ja gesagt das die letzten 1 1/2 Jahre zählen würden und nun waren es auf einmal nur die letzten 2-3 Wochen :gruebel:
Dann werden bei Kahn die 3 Fehler aufgezählt (USA Spiel und Köln) nur was ist mit seinen Glanztaten gegen Hertha,Nürnberg und glaub noch nen Spiel.Axo und beim USA Spiel hat er ja auch einen echt Unhaltbaren rausgeholt und auch sonst noch gut gehalten.Tja da wird eben nix gesagt nur immer diese 3 Fehler.Es ist wirklich alles sehr sehr komisch und Klinsmann kann man eh nicht übern Weg trauen.
Lehmann hat auch gute Leistungen gebracht nur diese Arrgumente sind echt schwach.
Wie @Selänne schon gesagt hat sind auch auf anderen Positionen viele Sachen einfach lächerlich.Podolski hat Monate lang schlecht gespielt und ist gesetzt.Mertesacker spielt auch weit unter seiner Form und ist gesetzt.Huth hat im Verein absolut keine Chance und ist im Kader.Dann kommt eben wieder mal die Frage ob Klinsmann seine Arrgumente ganz am Anfang vergessen sind???
Ich will nur hoffen das dieser Typ nach der WM wieder übern großen Teich fliegt und sich hier nimmer blicken lässt.Seine 2 Pausenclowns kann er auch gleich in den Koffer packen
ZitatMünchen - Manager Uli Hoeneß von Bayern München hat Michael Ballack unterstellt, allein aus finanziellen Gründen den Verein verlassen zu wollen.
"Es war immer klar, dass es Michael nicht darum ging, eine neue Sprache oder eine neue Kultur kennenzulernen, sondern eine neue Währung", sagte Hoeneß dem "kicker".
"Es ging eindeutig nur ums Geld."
FCB-Manager geht fest von Wechsel zu Chelsea aus
Deshalb habe man auch nie versucht, den Nationalmannschafts-Kapitän umzustimmen.
"Es wäre ja lächerlich, wenn wir vom FC Bayern gegen einen Herrn Abramowitsch antreten wollten", ergänzte der Manager, der fest von einem Wechsel Ballacks zum FC Chelsea ausgeht.
Mourinho skeptisch
Dagegen hatte sich Chelsea-Coach Jose Mourinho am Sonntag skeptisch gezeigt. "Es ist offensichtlich, dass Ballack Zweifel hat. Das ist für mich eindeutig", sagte der Portugiese.
"Er ist ablösefrei und weiß nicht, was er tun soll: Bei Bayern bleiben, ins Ausland wechseln, nach Chelsea oder vielleicht nach Madrid oder Barcelona gehen."
Grund für diese Aussagen könnten stockende Verhandlungen über den angeblich mit 55 Millionen Euro dotierten Vierjahresvertrag sein. Gleichwohl bekräftigte Mourinho sein Interesse: "Ich bewundere ihn noch immer. Hoffen wir, dass er sich noch vor der Weltmeisterschaft entscheidet."
Kein Ärger bei den Bayern
Hoeneß ist trotz des anhaltenden Wechselpokers nicht verärgert über den 29-Jährigen. "Ich habe überhaupt keine Ressentiments gegen Michael. Ich habe absolut kein Problem damit, wenn sich ein Spieler nach vier Jahren beim FC Bayern verändern will", erklärte er.
Allerdings schränkte der 54-Jährige ein: "Aber dann soll er auch total ehrlich sein und sagen: Ich gehe, weil ich mehr Geld verdienen will." Das sei es ja auch, was die Fans dem Mittelfeldspieler vorwerfen. "Dass er seine Entscheidung offensichtlich schon lange getroffen hat und ewig rumlaviert."
"Michael wird einen schönen Abschied bekommen"
Trotz dieser unverhohlenen Kritik, meinte Hoeneß, werde er "kein Öl ins Feuer gießen".
Sollten die Bayern-Fans Ballack wie bereits im jüngsten Heimspiel gegen den 1. FC Köln auch gegen Arminia Bielefeld am kommenden Samstag, "werden wir dagegen vorgehen. Denn das ist nicht der Stil des FC Bayern. Michael wird einen schönen Abschied bei uns bekommen".
Kein idealer Führungsspieler
Zugleich teilt der Manager die Ansicht des Vorstands-Vorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge, dass Ballack das Ideal eines Führungsspielers nicht habe erfüllen können.
"Das ist so ein Traum von uns - wir wollen manchmal den perfekten Spieler: Einen, der selbst gut spielt und dazu über den eigenen Tellerrand hinausblickt, der den jungen Spielern die Hand reicht, auf dem Platz die Richtung angibt, sich darüber hinaus an der Mannschaftspolitik beteiligt und sich für die anderen einsetzt", sagte Hoeneß.
Paul Breitner sei so gewesen, Sören Lerby in Teilen und Stefan Effenberg. "Dies hat bei Michael Ballack vielleicht gefehlt."
Quelle:Sport1.de
Also da hat der Hr.Hoeneß denke ich mal gar nicht so unrecht ;D
ZitatKahn macht weiter
Oliver Kahn hat sich entschieden und wird bei der WM 2006 in Deutschland als Nummer zwei auf der Bank Platz nehmen! Das gab der Torhüter des FC Bayern München auf einer Pressekonferenz am Montag bekannt.
Bundestrainer Jürgen Klinsmann hatte am Freitag zuvor entschieden, dass Jens Lehmann von Arsenal London und nicht Kahn bei der WM als Nr. 1 im Tor stehen wird.
Kahn bestritt seit 1994 als Nachfolger von Andreas Köpke 84 Länderspiele. Sein größter Erfolg war die Vize-Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea 2002.
Quelle:Sport1.de
Na ob das dem Klinsmann passt???
Er wird wahrscheinlich sagen das er sich über diese Entscheidung freut und blablabla.Dann kommen evtl nochmal 2-3 Patzer und schon ist Kahn Nr.3
:D:
Ich finde es so geil das der Olli weitermacht :up:, wohl deshalb weil er von vielen Nationalspielern darum gebeten wurde. Jetzt darf man gespannt sein, wie Hr. Klinsmann :popo: noch Kahn's WM-Teilnahme verhindern will ;D
klinsmann war am samstag in aktuelle sportstudio. dann wurde ein interview mit hoeneß eingeblendet:
frage an hoeneß: denken sie, dass sich klinsmann jetzt erst entschieden hat oder dass die entscheidung schon länger feststand?
hoeneß: stand schon länger fest!
reporter: warum?
hoeneß: aus dem bauch heraus.
dann nach dem beitrag. frage an klinsmann ob das stimmt?
klinsmann: hoeneß hat ein gutes bauchgefühl.
eigentor?? :D:
im sportstudio war dann noch ein versprecher, bloß der fällt mir nix mehr ein. :wand:
bin jetzt auch auf die reaktion zum "weiterverbleib" von kahn gespannt. :2boxing: kahn meinte auch, dass er jetzt ganz in ruhe und mit viel freude zur wm fahren wird. außerdem lastet kein druck mehr auf ihn.
Find ich gut von Kahn.Er mag arrogant sein,aber Sportsgeist hat er,das muss man ihm lassen.
Zitatalex_tanguay schrieb am 10.04.2006 16:05
bin jetzt auch auf die reaktion zum "weiterverbleib" von kahn gespannt. :2boxing: kahn meinte auch, dass er jetzt ganz in ruhe und mit viel freude zur wm fahren wird. außerdem lastet kein druck mehr auf ihn.
Die Reaktion von Klinsmann wird sicherlich sehr interessant werden, vor allem da er in den letzten beiden TAgen ja auch noch gesagt hat, er geht davon aus das Kahn nicht als Nr. 2 zur WM mitkommt, da Kahn keine Nr. 2 sei.
Klinsmanns Personalpolitik ist leider alles andere als verständlich. DAs so hoch gepriesene Leistungsprinzip wird doch schon lange nicht mehr angewandt, siehe die Beispiele die hier schon aufgeführt sind. Ein Wörns der momentan in überragender Form ist und nun wirklich jeder Abwehr nen gewissen Halt geben kann darf nicht zur WM, Bankspieler dagegen die dazu noch jung und unerfahren sind sollen unsere Stammabwehr bilden!?! Na wenn das mal gegen die großen Nationen gut geht. Man hat ja schon desöfteren gesehen wie schön man die junge deutsche Abwehr auseinandernehmen kann...
Wie gesagt, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Trainerstab besonders erfreut über Kahn's Entscheidung ist :D: Das denke, ich war so von den Herren nicht geplant. Würde sagen Klinsmann & Co. haben sich verspekuliert, aber vom feinsten :devil:
Lothar Matthäus hat im Doppelpass was sehr richtiges gesagt, nämlich dass die ganze Sache mit Kahn im gleichen Stile abgelaufen ist, wie die mit Wörns. Da wurde auch die ganze Zeit gesagt "Wörns ist dabei", "Wörns ist für die WM gesetzt" usw. usf. Dann wird dieser gesetzte Spieler komischerweise zu nichts mehr eingeladen, weder Lehrgänge noch Spiele, daraufhin sagt er was, und schwups ist er raus, weil er hätte ja nicht sagen sollen. :pillepalle: Selbe Masche. Kahn spielt gut, es heisst immer wieder, er sei die Nr. 1, Lehmann der Herausforderer, und schwups, kaum lässt Kahn mal einen haltbaren Ball durch, wird er ausgebootet. Und jetzt soll mir keiner kommen mit die Bayern haben aber ja selber so viel Druck gemacht ... das hat Klinsmann vorher auch nie geschert, warum jetzt? :confused:
Naja, ausgerechnet Lothar Matthäus ... :gruebel:
Nun kommen sie alle aus den Löchern ... Uli Stein sagt dazu z.B.
Zitat"Es geht um sehr viel Geld bei der WM", so Stein. Kahn habe viele Werbeverträge abgeschlossen, die er zu erfüllen habe. Das sei das entscheidende Kriterium gewesen. "
Zitat U.Stein
Aber es ist doch unbestreitbar, das wir 2 Weltklasse-Torleute haben. Warum wird nun so verteufelt, das sich Klinsmann nun für Lehmann entschieden hat?
Da sehe ich andere Kritikpunkte an "Klinsi" als viel gehaltvoller an.
och ne.... fang jetzt bloß nit damit an, was ein Herr Matthäus oder ein Herr Lattek diese Woche beim Doppelpass verzapft haben :lachen: Das war sogar schon für deren Verhältnisse peinlich (und das will ja was heißen) :pillepalle:
Ich war noch niemals nicht in meinem ganzen Leben ein Fan von Kahn, aber dass er sich bereit erklärt als zweiter Mann bei der WM dabei zu sein zeugt von Charakter! Hätte ich nicht von ihm erwartet! Respekt! *virtuellenhutzieh*
Also ich bin ganz klar pro Kahn! Mal von den Patzern gegen Köln abgesehen war Kahn immer absolut zuverlässig. Ich will jetzt gar nicht aufzählen wie oft Lehmann schon haltbare Bälle reingelassen hat, danben griff und neben den Ball getreten hat... die reinste Lachnummer. Lehmann war für mich schon immer eine Luftpumpe! :D:
Die Pressekonferrenz von Kahn hab ich heute live gesehen, war recht beeindrucken wie souverän er die durchgezogen hat! Damit hat er allen Kritikern, Neidern und vor allem Klinsmann völlig den Wind aus den Segelen genommen!
Egal ob Lehmann nun eine Chance verdient hat (meiner Meinung nach hat er das absolut nicht) oder wie alt er ist oder welche Erfolge er vorzuweisen hat. Fakt ist, wenn man zwei gleichwertige Torhüter hat, ist es ein ziemlicher Unsinn, durch derartige Machtspielchen so eine Unruhe in die Mannschaft zu bringen. Wenn Lehmann nicht besser ist als Kahn, gibt es keinen Grund einen Wechesl vorzunehmen. Und Lehmann ist nunmal nicht besser. Er mag zur zeit vielleicht auch nicht schlechter sein, aber der Wechsel ist eben völlig unnötig und stiftet nur Unruhe. Durch sein Verhalten und seine ständigen verbalen Angriffe auf Kahn in der Öffentlichkeit hat Lehmann sich eigentlich schon öfter völlig disqualifiziert. Klinsmann hat sich erst recht selbst disqualifiziert, weil er nur ein Fähnchen im Wind ist und unehrlich noch dazu.
Naja, ein Fähnchen im Wind ist er ja nicht gerade! ;D Er ist wohl eher absolut beratungsresistent und realitätsfern.
Im heutigen Focus ist eine netter Zeitstrahl auf dem die Demontage von Kahn anhand von Klinsmanns Aussagen im Lauf der Zeit noch einmal verdeutlicht wird....
Zu Anfang war Kahn noch die unumstrittene Nr. 1, danach wurden die Aussagen immer unklarer...
ZitatWenn Lehmann nicht besser ist als Kahn,
Genau da liegt aber der Hund begraben. Klinsman + Team ist der Überzeugung, dem besseren Torhüter den Vorzug gegeben zu haben.
Und wer mal die Situation spiegelt, muss zugeben:
Wäre Lehman mit Arsenal ausgeschieden, und der FCB im CL-Halbfinale, wäre dies ein gaaaanz wichtiger Beweis, warum Kahn besser ist.
Dann noch so ein Patzer von Lehmann, (alles gespiegelt) und Lehmann wäre weg vom Fenster. Insofern kann ich die Hektik nicht so sehr verstehen.
Mir machen andere Entscheidungen des Wahl-Amis viel mehr Sorgen. :gruebel:
Die meisten Entscheidungen von diesem "ich mache was ich will" Typ sind völlig beängstigend!!!
Er will eben einfach seine Macht ausspielen weil ihm eben keiner dazwischen reden kann.Nur haben sich die oberen Herren das selbst eingebrockt indem sie diesem klinsmann alles offen gelassen haben.Aj der tanzt allen auf der Nase rum und lacht sich ins Fäustchen
Naja die Quittung bekommen wir halt bei der WM
ZitatDenis Savard schrieb am 10.04.2006 17:30
Ich war noch niemals nicht in meinem ganzen Leben ein Fan von Kahn, aber dass er sich bereit erklärt als zweiter Mann bei der WM dabei zu sein zeugt von Charakter! Hätte ich nicht von ihm erwartet! Respekt! *virtuellenhutzieh*
naaajaaa....bei seinen bestehenden Werbeverträgen hatte er wohl auch kaum eine andere Wahlt, dafür wäre der Sponsorendruck zu groß.....damit möchte ich allerdings nicht behaupten, dass seine Entscheidung ohne diese Umstände anders ausgefallen wäre. ;D Finds klasse, dass er dabei sein will :up:
Ich glaube ehrlich gesagt nicht mal, dass Lehmann bei der WM auch spielen wird. Er wird sich bis dahin selbst ins Aus befördern, weil er dem Druck nicht stand hält. Lehmann wird die nächsten Wochen dermaßen genau beobachtet, jeder kleine Fehler unter die Lupe genommen, jedes Wort auf die Goldwaage gelegt, dass er, wenn es so weit ist, patzt! Und dann kommt der Olli wieder dran... :D: Und genau darauf spekuliert Kahn auch. Er hatte all die Jahre den Druck, kam damit gut zurecht. Lehmann nicht. Ein Fehlgriff, ein (erneuter) Tritt neben den Ball und die gesamte Presse zerreißt Lehmann in der Luft.
ZitatNaja, ein Fähnchen im Wind ist er ja nicht gerade! Er ist wohl eher absolut beratungsresistent und realitätsfern.
Ich finde schon, dass er ein Fähnchen im Wind ist... jede Woche eine andere Aussage! Wie sollte man das wohl sonst nennen?
ZitatIch glaube ehrlich gesagt nicht mal, dass Lehmann bei der WM auch spielen wird. Er wird sich bis dahin selbst ins Aus befördern, weil er dem Druck nicht stand hält. Lehmann wird die nächsten Wochen dermaßen genau beobachtet, jeder kleine Fehler unter die Lupe genommen, jedes Wort auf die Goldwaage gelegt, dass er, wenn es so weit ist, patzt! Und dann kommt der Olli wieder dran... Und genau darauf spekuliert Kahn auch. Er hatte all die Jahre den Druck, kam damit gut zurecht. Lehmann nicht. Ein Fehlgriff, ein (erneuter) Tritt neben den Ball und die gesamte Presse zerreißt Lehmann in der Luft.
Kann mir auch vorstellen das Lehmann mit dem Druck Probleme bekommen wird aber trotzdem wird Klinsmann daran nix ändern und ihn Im Tor lassen.Damit würde er sich zwar ein weiters mal wiedersprechen nur ist das nicht weiter schlimm.Kahn ist nicht dabei und das wird Klinsmann auch so lassen egal wie gut oder schlecht Lehmann ist
Traurig aber wahr
ZitatMarvel schrieb am 10.04.2006 20:24
ZitatNaja, ein Fähnchen im Wind ist er ja nicht gerade! Er ist wohl eher absolut beratungsresistent und realitätsfern.
Ich finde schon, dass er ein Fähnchen im Wind ist... jede Woche eine andere Aussage! Wie sollte man das wohl sonst nennen?
ALso ein Fähnchen im Wind ist jemand der seine Entscheidungen so fällt wie es gerade allen anderen passt. Und das trifft auf Klinsmann nun wahrlich nicht zu.
Es ist gut das einer den grosskotzigen Bayern(einschliesslich Olli Kahn) auch mal Paroli
bieten und eine unbeliebte Entscheidung trifft!!!Schliesslich spielen die Bayern nicht alleine
in Bundesliga......
ZitatALso ein Fähnchen im Wind ist jemand der seine Entscheidungen so fällt wie es gerade allen anderen passt. Und das trifft auf Klinsmann nun wahrlich nicht zu.
Nein, das ist wohl eher ein Arschkriecher! :D: Ein Fähnchen im Wind ist jemand, der ständig seine Meinung ändert bzw. anpasst und immer gerade das sagt, was ein Anderer hören will! Und genau das tut Klinsmann... Lehmann sagte er immer unter vier Augen, es gäbe keine Nummer 1, Kahn sagte er unter vier Augen dagegen er sei die Nummer 1. Öffentlich darauf angesprochen hat Klinsmann dann immer schön alles dementiert und abgestritten... wie soll man so jemanden bezeichnen? Für mich ein Fähnchen im Wind... aber meinetwegen kann man es auch anders bezeichnen. Jedenfalls ist Klinsmann eine Lusche... und was man auf seine Aussagen geben kann, sieht man ja... nämlich nichts!
Zitattorontostar schrieb am 10.04.2006 21:09
Es ist gut das einer den grosskotzigen Bayern(einschliesslich Olli Kahn) auch mal Paroli
bieten und eine unbeliebte Entscheidung trifft!!!Schliesslich spielen die Bayern nicht alleine
in Bundesliga......
Naja..dabei geht es ja nicht darum den Bayern die Meinung zu sagen, sondern vielmehr darum das beste Team für die WM auf die Beine zu stellen. Und ob Klinsmann das aktuell tut, daran hab ich doch meine Zweifel... :gruebel:
Zumindest in der Torwartfrage kann ich eigentlich ohne Voreingenommenheit urteilen.
Ich mag Lehmann und Kahn nicht und ich mag Arsenal und die Bayern nicht.
Wenn ich das letzte halbe Jahr als Maßstab nehme (und nach den aktuellen Formen sollte es ja eigentlich gehen),finde ich Lehmann einfach besser als Kahn.
Klinsmann sieht das offenbar auch so.Nix weiter ist passiert.Der Trainer,der für das Team verantwortlich ist,hat sich so entschieden und gut.Ich versteh da die ganze Aufregung nicht.
Und mit dem Druck,das ist Blödsinn.Lehmann hat ,denke ich,bei Arsenal genug Druck.Trotzdem hält er zur Zeit überragend.Und auch Kahn,für mich nach wie vor ein Weltklasse-Keeper ,hat in wichtigen Spielen schon böse vorbei gegriffen.
Außerdem kann lehmann doch garnicht so schelcht sein, da er ja vielleicht sogar in england fussballer des jahres wird...und so schlecht ist die premier lige nicht, oder???
1. Lehmann ist zur Zeit einfach der bessere Torwart. Für Kahn's Glanzparaden vor 4 Jahren kann sich 2006 keiner mehr was kaufen. Lehmann ist vielleicht der 2tbeste Torwart Europas, hinter Buffon natürlich. :cool:
2.Es m8 keinen Sinn, Kahn als Nr.2 mitzunehmen. Trotz seier Beteuerungen, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, wird er genau das nicht tun. Er hält sich nach wie vor für besser als Lehmann und wird jede Chance ergreifen, mit allen Mitteln "seinen" Platz zurückzuerobern. Besser wäre ein Nr.2-Goalie, der diese Rolle wirklich akzeptiert - Hildebrandt, Enke, Rost... das Angebot ist gross.
3. Ich bin mit Marvel und einigen anderen hier über Klinsmann einer Meinung, aber selbst Klinsi m8 nicht alles falsch, nur etwa 90%. ;D Hier hat er mal die richtige Entscheidung getroffen.
4. Wirklich wichtig ist das alles nicht, denn im 8elfinale ist eh Feierabend, egal, wer in Tor steht.
Anhand welcher Fakten machst du denn fest, dass Lehmann besser ist als Kahn? Gegentore? da ist auch die gesamte Abwehr verantwortlich. Gehaltene Schüsse? Dazu müsste man erst mal wissen wieviele Schüsse er denn hielt und wieviele Schüsse er überhaupt aufs Tor bekam. Oder hast du etwa alle Spiele mit Lehmann und Kahn gesehen, um einen direkten Vergleich ziehen zu können? Für mich ist Lehmann keineswegs besser. Er ist vielleicht nicht unbedingt schlechter, aber eben auch nicht besser... und deshalb bringt der Wechsel in meinen Augen nichts, außer Unruhe ins Team...
Auch wenn ich ahne, das die Diskussion in eine sinnlose Richtung läuft:
Kahn ist seit dem verlorenen Finale nie wieder der "Titan" geworden. Und seine Leistungen in der Buli sind zwar besser als von 95% der übrigen Torhüter, aber eben nicht mehr " einsame Weltklasse".
Lehmann ist in seinen Leistungen dagegen deutlich konstanter geworden, hat einige Schwächen abgebaut. Zudem spielt er bei Arsenal eine herausragende Rolle. Nicht umsonst ist er sogar für die Wahl des "Sportlers des Jahres" in England nominiert. Auch einen Spitznamen wie "The German Wall" bekommt man (gerade in England) nicht geschenkt.
Insofern ist ein Wechsel auf den momentan besseren Keeper in meinen Augen nachvollziebar. Wenn man 2 Weltklasse-Torhüter hat, werden die Unterscheidungen halt immer spitzfindiger. Und so hat Lehmann bei Klinsmann halt das Rennen gemacht.
Dafür ist er Bundestrainer, und bekommt einen Haufen Kohle. Wenn Lehmann dann mal demnächst so richtig daneben greift, können die gesamten vereinigten Bundestrainer der Nation immer noch über diese Wahl herfallen .... :devil:
Grüße,
Mike
Anscheinend will Deutschland seinen ,,Reichtum'' auch an der WM zeigen :D: :lachen: :
http://short4u.de/443bc03472fe8
Wäre ja echt witzig, so mit ner goldenen Kugel über den Platz zu rennen. :cool:
Ich würde Marvel ja antworten, aber Mike hat schon alles gesagt. Viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Nur eins: Lehmann ist fussballerisch der Bessere, er kann eine Art Torwart-Libero spielen, während Kahn ein Rumpelfüssler ist, der den Ball lieber festhält und dann abwirft, statt ihn mit dem Fuss zu passen - es könnte sonst übel ausgehen. ;D Ausser Kamikaze-Grätschen hat man von ihm ausserhalb des Strafraums noch nie was gesehen. (Ach doch: einmal hat er kurz vor Schluss, als die Bayern hintenlagen, den Ball ins gegnerische Tor geboxt und dafür dir Rote Karte gesehen. :pillepalle: :lachen: )
natürlich ist lehmann der bessere fussballer! er hat ja schließlich schon ein tor aus dem spiel erziehlt... :schnarch:
man braucht einen torwart der die bälle hält und nicht den tödlichen pass spielt! oder verwechsel ich da jetzt irgendwas??
was auch lustig ist, dass klinsmann die letzten 22 monate beurteilte. anfangs davon saß leeman "the lemon" aber auf der bank. :D:
ansonsten hat marvel alles gesagt. ;D
Ach Kahn is der beste, dass wissen hier bloß leider zu wenige, un BASTA :)
Zitatalex_tanguay schrieb am 11.04.2006 18:11
man braucht einen torwart der die bälle hält und nicht den tödlichen pass spielt! oder verwechsel ich da jetzt irgendwas??
Ja, da verwechselst du was, und zwar modernen Fussball mit Sepp Maier's Zeiten. ;D
Heutzutage wird von einem Spitzentorwart verlangt, dass er den Ball mit dem Fuss unfallfrei annehmen und präzise weiterspielen kann. Lehmann kann das, Kahn nicht - er war nur jahrelang auf der Linie dermassen überragend, dass man gnädig über diese Defizite hinweggesehen hat.
Jetzt ist Lehmann auch da mindestens ebenbürtig, also gibt es keinen Grund mehr, Kahn vorzuziehen.
ZitatDanny4Calgary schrieb am 12.04.2006 01:01
Ach Kahn is der beste, dass wissen hier bloß leider zu wenige, un BASTA :)
Ein sachlich fundiertes, gut begründetes Statement, eines Olli-Kahn-Fans würdig. :devil:
Vielleicht kann man den Thread zumachen, hier wird man sich noch in 10 Seiten im Kreis drehen... :down:
Um mal vom Thema Lehmann/Kahn wegzukommen :cool: :
Manager Uli Hoeneß von Bayern hat vor dem heutigen DFB-Pokalspiel in St. Pauli fürchterlich Angst. :cool:
Der Wetterbericht kündet Regen an, optimal also für Pauli, die B-Serie fortzusetzten.
Aber im Finale ist nun Frankfurt (1:0 gegen Bielefeld), da ist kein B drin. :D: :D:
Und was haltet ihr eigentlich vom FIFA-WM Song??
Der ist von Herbert Grönemeyer und heißt ,,Zeit, dass sich was dreht''! :devil:
ZitatSabres90 schrieb am 12.04.2006 12:41
Um mal vom Thema Lehmann/Kahn wegzukommen :cool: :
Manager Uli Hoeneß von Bayern hat vor dem heutigen DFB-Pokalspiel in St. Pauli fürchterlich Angst. :cool:
Der Wetterbericht kündet Regen an, optimal also für Pauli, die B-Serie fortzusetzten.
Aber im Finale ist nun Frankfurt (1:0 gegen Bielefeld), da ist kein B drin. :D: :D:
Und was haltet ihr eigentlich vom FIFA-WM Song??
Der ist von Herbert Grönemeyer und heißt ,,Zeit, dass sich was dreht''! :devil:
Der WM Song, is der nich von Bob Sinclair - Love Generation? :confused: :gruebel:
ZitatModano09 schrieb am 12.04.2006 13:27
Der WM Song, is der nich von Bob Sinclair - Love Generation? :confused: :gruebel:
Nein, die FIFA hat den Song von Herbert Grönemeyer ganz offiziell zum WM-Song genacht.
Bob Sinclair wurde ,,einfach so als WM-Song von uns deutschen bestimmt''! ;D
ZitatSabres90 schrieb am 12.04.2006 12:41
Der Wetterbericht kündet Regen an, optimal also für Pauli, die B-Serie fortzusetzten.
Aber im Finale ist nun Frankfurt (1:0 gegen Bielefeld), da ist kein B drin. :D: :D:
Und was haltet ihr eigentlich vom FIFA-WM Song??
Der ist von Herbert Grönemeyer und heißt ,,Zeit, dass sich was dreht''! :devil:
Wie heißt es doch so schön? Ausnahmen bestätigen die Regel. Und heut ist der Tag für so ne Ausnahme :lol: Bayern gewinnt 3:1 :up: Zu Herbert GehtmiraufdieEier's WM-Song: Hört euch diese Version mal an, die kommt besser :D: http://www.energy.de/muenchen/newsfeatures/morninglive/2006-01/groenemeyersingtwmsong/index.html
ZitatSabres90 schrieb am 12.04.2006 13:35
ZitatModano09 schrieb am 12.04.2006 13:27
Der WM Song, is der nich von Bob Sinclair - Love Generation? :confused: :gruebel:
Nein, die FIFA hat den Song von Herbert Grönemeyer ganz offiziell zum WM-Song genacht.
Bob Sinclair wurde ,,einfach so als WM-Song von uns deutschen bestimmt''! ;D
Axo, ok, Love Generation is aber auch ein blöder Song :D: Danke dir!
Ich darf mir Turcos Betonklotz ansehen.Yiiiiiiiiiiiha!The eagle has landed :headb:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 12.04.2006 13:58
Ich darf mir Turcos Betonklotz ansehen.Yiiiiiiiiiiiha!The eagle has landed :headb:
:confused: :confused: :confused:
Zitateinmal hat er kurz vor Schluss, als die Bayern hintenlagen, den Ball ins gegnerische Tor geboxt und dafür dir Rote Karte gesehen
Stimmt leider nicht so ganz. War 'ne gelbe Karte ... und ich fand die Aktion ziemlich leger ... :up:
ZitatHeutzutage wird von einem Spitzentorwart verlangt, dass er den Ball mit dem Fuss unfallfrei annehmen und präzise weiterspielen kann. Lehmann kann das, Kahn nicht
Stimmt ebenfalls nicht. Es gibt nach wie vor solche und solche. Und auch Kahn kann einen Ball vernünftig annehmen und weiterverarbeiten. Ich erinnere da an die Zeiten mit Elber, als er diesen regelmässig vorne mit einem weiten Abschlag angespielt hat, was desöfteren zu Toren geführt hat.
Im übrigen erinnere ich mich ehrlich gesagt an mehr Szenen, in denen sich Lehmann ein Tor eingefangen hat, weil er den Ball versemmelt hat, als von ihm direkt eingeleitete Angriffe, die zu einem Tor geführt haben ... :D:
Egal.
Heute Abend wird's sicher lustig. Ich gehe allerdings von einem Sieg der Bayern aus. Die müssen was beweisen, sind heiss. Und wenn sie früh treffen, wird's in meinen Augen auch nicht lange spannend bleiben ...
ZitatSelänne8 schrieb am 12.04.2006 14:02
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 12.04.2006 13:58
Ich darf mir Turcos Betonklotz ansehen.Yiiiiiiiiiiiha!The eagle has landed :headb:
:confused: :confused: :confused:
Da komm ich auch nich draus :gruebel: :gruebel:
@Jake.....ach ich wollte doch nur ma Klarheit schaffen :D:
turco ist hertha fan --> hertha kommt aus berlin.
frankfurt steht im pokalfinale. das pokalfinale wird in berlin ausgetragen --> L-J hat ne karte für das pokalfinale seiner eintracht. also ist er im olympiastadio (=turcos betonklotz)...
hoffentlich hab ich des richtig interpretiert?! :D: herzlichen glückwunsch. aufjeden fall ist die eintracht nächstes jahr international. :up:
Jetzt muss die Eintracht es nur noch schaffen in der ersten Liga zu bleiben :)....sieht ja aber ma nich schlecht aus, hauptsache die Bayern werden Meister un Mainz bleibt drin :).
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpauli.linsenliebling.de%2Fsp%2Fgfx%2Fsaison%2FSt.-Pauli-Bayern-Tagesschau.jpg&hash=8dc674a20aff9d1b6f6fe172700e761ffafc84d5)
Auf gehts!!!!! :up: :up: :up: :up: :up: :D: :cool:
ZitatCWBSkywalker schrieb am 12.04.2006 14:05
Zitateinmal hat er kurz vor Schluss, als die Bayern hintenlagen, den Ball ins gegnerische Tor geboxt und dafür dir Rote Karte gesehen
Stimmt leider nicht so ganz. War 'ne gelbe Karte ... und ich fand die Aktion ziemlich leger ... :up:
Stimmt beides nicht ganz :D: , war eine gelb-rote Karte im Auswärtsspiel bei Hansa Rostock! Ich glaub das muss 2003 gewesen sein :gruebel:
ZitatMike schrieb am 12.04.2006 14:22
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpauli.linsenliebling.de%2Fsp%2Fgfx%2Fsaison%2FSt.-Pauli-Bayern-Tagesschau.jpg&hash=8dc674a20aff9d1b6f6fe172700e761ffafc84d5)
Auf gehts!!!!! :up: :up: :up: :up: :up: :D:
Für seine Träume kann man nix, ich verzeih dir :D:
@ Tanguay
Genau so. :D: Nur sind wir noch nicht 100% international dabei.Wenn St.Pauli weiterkommt,ist´s offen.Ich hoff aber trotzdem,dass Pauli die Bayern klatscht.
Gestern gab´s übrigens ein Choreo über die ganze Westkurve :up:
http://www.eintracht.de/media/news/01.JPG
Joa und gestern gabs auch mal wieder die super Fans der Eintacht in Aktion zu sehen
Erst zusaufen bis zum geht nimmer und dann vom Zaun fallen oder vom Zaun gestumpt werden :wand: :wand: :wand:
ZitatBonecrusher schrieb am 12.04.2006 08:02
Vielleicht kann man den Thread zumachen, hier wird man sich noch in 10 Seiten im Kreis drehen...
Zwecklos, es m8 ja doch sofort wieder irgendwer einen neuen auf.
Dieses Forum kommt nicht einen einzigen Tag ohne Fussball aus - erschreckend. :disappointed: :augenzwinkern:
ZitatCWBSkywalker schrieb am 12.04.2006 14:05
Zitateinmal hat er kurz vor Schluss, als die Bayern hintenlagen, den Ball ins gegnerische Tor geboxt und dafür dir Rote Karte gesehen
Stimmt leider nicht so ganz. War 'ne gelbe Karte ...
Kann schon sein, da war bei mir wohl der Wunsch der Vater des Gedanken. War's wirklich nicht gelb-rot?
Schade eigentlich... :devil: ;D
ZitatHeute Abend wird's sicher lustig. Ich gehe allerdings von einem Sieg der Bayern aus. Die müssen was beweisen, sind heiss. Und wenn sie früh treffen, wird's in meinen Augen auch nicht lange spannend bleiben
Heute abend werden die Bayern im doppelten Sinne auf dem Acker stehen. :augenzwinkern:
Und morgen rollt Felix Magath's Kopf. :devil: :headb:
Außerdem wird Stefan Beinlich am Jahresende den Hamburger SV verlassen.
Wohin ,,die Reise'' geht, ist noch nicht bekannt.
ZitatJ.Sakic schrieb am 12.04.2006 15:25
Joa und gestern gabs auch mal wieder die super Fans der Eintacht in Aktion zu sehen
Erst zusaufen bis zum geht nimmer und dann vom Zaun fallen oder vom Zaun gestumpt werden :wand: :wand: :wand:
Ziemlich überflüssiger Kommentar. :wand:
der war nicht überflüssig.man kann zwar nicht alle von der eintracht in einen hut stecken aber der größte teil ist eben so.zusaufen,rumpöbeln und scheiß aktionen machen
sorry aber das hat man eben auch in den letzten jahren oft genug gesehen und mitbekommen
Großes Kino der Pauli-Fans:
Wenn es auch nicht gereicht hat, so habe ich doch wieder gesehen, was Fußballseele ausmacht!!
Und die Pauli-Fans haben davon eine riesige Menge! Hut ab!!!
Juhuuuu, Bayern im Finale :), war aber auch verdient.
Schade, hätte es Pauli sehr gegönnt, besonders zwischen der 55.Min. - 70 Min. legte Pauli ein richtiges Feuerwerk auf Kahn hin, der aber wirklich klasse gehalten hat, wer weiß, wie es ohne ihn ausgegangen wäre. :confused:
Die zwei Tore durch Pizarro ( :heart: ) waren eben der Unterschied in der Partie. Die Bayern machen solche Tore aus dem FF, Pauli braucht eben dafür mehrere Chancen, um zu treffen, was aber wegen Kahn nicht gelang.
Schöner Treffer von Hagreavs, ist meiner Meinung aber nur gefallen, weil der Pauli Keeper (Name??? :gruebel: ) einen Schritt zuviel nach rechts gemacht hat.
Sonst kann ich mich Mike nur anschließen, was Pauli für eine Seele und für Fans hat, ist schon bemerkenswert. :devil: :headb:
ZitatDanny4Calgary schrieb am 13.04.2006 04:22
Juhuuuu, Bayern im Finale :), war aber auch verdient.
Naja, wenn wir das selbe Spiel gesehen haben, dann bin ich anderer Meinung. :D: Immerhin hat da der amtierende Doublesieger gegen ein (fast) durchschnittliches Regionalligateam gespielt. Und was Pauli in der zweiten Halbzeit an Druck entwickelt hat, hab ich in dieser BuLi-Saison von noch fast keinem Erstligisten gegen die Bayern gesehen. Klar, für Pauli war´s das Spiel des Jahrzehnts, aber trotzdem waren sie sehr gut und haben allen Respekt verdient. Schade nur, daß Zwietracht Zankfurt jetzt nächste Saison international kickt. Aber vielleicht tröstet das ja über den Abstieg hinweg... :augenzwinkern:
Im Gegensatz zu den Lauterern wrid die Eintracht auch nächste Saison erstklassig sein! :D:
ZitatDenis Savard schrieb am 13.04.2006 09:36
Im Gegensatz zu den Lauterern wrid die Eintracht auch nächste Saison erstklassig sein! :D:
Wir werden sehen, wir werden sehen...:augenzwinkern: Vielleicht packen sie´s ja beide...
Für Lautern wirds diese Saison ganz schwer. Im Gegensatz zu den Teufeln würde ich die Eintracht nicht als Absteiger sehen. Ihre Mannschaft ist einfach besser als die von Kaiserslautern...
ZitatMarcel Goc schrieb am 13.04.2006 21:49
Für Lautern wirds diese Saison ganz schwer. Im Gegensatz zu den Teufeln würde ich die Eintracht nicht als Absteiger sehen. Ihre Mannschaft ist einfach besser als die von Kaiserslautern...
Im Augenblick gibts meiner Meinung nach keine Mannschaft, die individuell schwächer ist, als Lautern. Aber das bedeutet ja noch lange nicht, daß man nicht absteigt, siehe Wolfsburg.
Nochwas zur Nationalmannschaft:
Zitatkicker: War das 4:1 gegen die USA Kahns letztes Länderspiel?
Bierhoff: Ich möchte nicht mutmaßen, wie die sportliche Situation nach der WM ist. Gerade bei Torhütern weiß man ja, dass sie selbst im vergleichsweise fortgeschrittenen Alter spielen wollen und können. Aber ungeachtet dessen bin fest davon überzeugt, dass Oliver Kahn auf jeden Fall noch ein Länderspiel bekommt. Die offiziellen Abschiedsspiele gibt’s zwar nicht mehr, aber man sollte ihm etwas Gebührendes geben."
Quelle: www.kicker.de
Klingt irgendwie nach Gnadenbrot. :disappointed: [/b]
Cottbus macht weiterhin alles für den Aufstieg.
Nun gewannen sie gestern gegen Rostock mit 1:0. :headb: :headb:
Paderborn konnte nach etlichen sieg- und punktlosen Spielen mal wieder einen Sieg feiern :motz: , sie gewannen 0:2 in Siegen, die damit wieder für die Regionalliga planen dürfen. :lol:
ZitatKlingt irgendwie nach Gnadenbrot
Was hat das mit Gnadenbrot zu tuen? Früher haben verdiente Nationalspieler ein Abschiedsspiel der Nationalelf bekommen. Diese Spiele gibt's, wie Bierhoff ja selber sagt, nicht mehr wirklich, trotzdem möchte man ihm einen würdigen Abschied gewähren. Wobei ja nun nicht klar ist, ob er nicht doch nochmal bei der WM spielen wird ... es kann so viel passieren.
Ansonsten aber wird's wohl dann im Spätsommer oder so ein Spiel in München geben, wo dann die Zuschauer Olli den Respekt zollen können, der ihm durch Jürgen Klinsmann verwehrt wurde ... :up:
Hoeneß hat tatsächlich die Kaufpoption auf Pantelich gezogen :wand: :motz: :grr!: :effe: :2motzer:
@Turco
Was ist daran so schlimm???
Er war doch euer bester Stürmer und hat in letzter Zeit gut getroffen :gruebel:
was hast du denn???der spielt doch ganz gut und, wer soll denn da sonst stürmen???
ich höre nur gutes über ihn...
sorry, nur weil er mittlerweile nicht mehr sämtliche 100%igen versaut, ist er noch lange nciht gut.
und diesen Sommer hätte es mit Sicherheit auch einen anderen ablösefreien Alibistürmer gegeben, dann hätte man nicht 1,5 Mio wie jetzt zum Fenster raus geschmissen.
Erst dieses schwachsinnige Tauschgeschäft mit Rafael gegen Sverkos und nun Pantelic weiter am Hals.....ich hab schon vor der season gesagt, dass Pantelic nichts bringt, und man lieber mal Okoronkwo, Dejagah, Rafael und Sali ihre Chance geben soll und schauen in wie weit die was zustande bringen. Aber nein man kauft wieder irgend nen verteuerten Alibistürmer, der in irgend ner dämlichen Balkanliga ein paar mal getroffen hat und setzt die jungen weiter schön auf die Bank :wand: :popo:
Naja wie du meinst aber dennoch hat er glaub die meisten Tore geschossen.Ok es hätten 3x so viele sein können aber trotzdem ist er eben noch der erfolgreichste in dieser Saison
Gestern und am Dienstag wieder Champions Legaue.
Folgende Ergebnisse:
AC Mailand-FC Barcelona = 0:1 :lol: :lol: :lol:
Arsenal London-FC Villareal = 1:0 :heul: :heul: :heul:
Hoffe, Villareal dreht das irgendwie im Heimspiel, hätte sie doch so gerne im Finale gesehen. :cool:
Und Abstiegskampf ist in der BL auch:
13. Frankfurt 31 Punkte
14. Mainz 30 Punkte
15. Wolfsburg 30 Punkte
-----------------------------
16. Lautern 27 Punkte
17. Köln 24 Punkte
18. Duisburg 23 Punkte :heul:
Ich denke Duisburg ist weg, Köln muss am Samstag gewinnen oder auch sie dürfen wieder in Liga zwei.
Und dann wird's wohl zwischen Lautern und Wolfsburg ablaufen, Mainz schaukelt schon das Schiff.
Ich finde das 1:0 von Arsenal gg. Villareal auch betrüblich - sie hätten höher gewinnen müssen. :disappointed:
Das kann im Rückspiel noch unnötig spannend werden. ;D
Berlusconi kriegt im Moment ohne Ende auf den Arsch - erst bei der Wahl und jetzt in der Championsleague. :up:
Arsenal gg. Barca im Finale - das wird sicher ein Spass. :D:
glaub ich auch-Arsenal gegen Barca
hoffen tue ich auf arsenal, da ich ein lehmann fan bin und ihm den sieg gönne-barca kann uahc noch nächsts mal gewinnen!
duisburg,köln und wolfsburg steigen ab!
nix gegen die ösis, aber konrad plautz war mit abstand der unfähigste schiedsrichter den ich jemals in einem champions league halbfinale! gesehen habe. und seine assisten haben sich dieser grandiosen leistung gleich mal mit angeschlossen. der wird so schnell nicht mehr pfeifen. :D:
freu mich shcon aufs finale barca gegen arsenal. :up:
der trainer von nürnberg, meyer hat gesagt, dass dortmund einen ähnlich attraktiven fussball wie barca spielen würde und er wisse nicht, warum dortmund so weit unten steht.
ist alles auf bvb.de nachzulesen...
der Sarkasmus von Meyer sollte doch eigentlich mittlerweile hinlänglich bekannt sein :D:
Hey Hey Hey, jeder freut sich auf das Finale Arsenal-Barcelona. :finger: :disappointed:
Wartet mal noch ab, Arsenal hat erst sein Auswärtsspiel in Villareal. Da kriegen sie den A**** voll. :D:
-------------------------------------------
Armin Veh hat im Übrigen ein Jahr beim VFB verlängert (verlängern dürfen :augenzwinkern: ) und bleibt somit mal Trainer bis 2007.
Der SC Freiburg hat Stürmer Henrich Bencik verpflichtet. Der Stürmer geht im Augenblick noch für den 1. FC Saarbrücken auf Torejagd (bisher: 8 Treffer).
Der DFB ermittelt gegen Bayern Abwehrspieler Valerien Ismael. Ismael hatte im Spiel gegen Bielefeld seinen Ellbogen in den Bauch von Bielefelds Spieler Radomir Dalovic ,,gerammt''.
Bei Torsten Frings (Bremen, Mittelefeld) wurde ein Wadenbeinbruch festgestellt. Allerdings bestehe laut Werder keine Gefahr für einen langen Ausfall von Frings. Es sei kein richtiger Wadenbeinbruch, sondern eine Microschädigung in der Knochenstruktur. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa070.gif&hash=ee32b0b5da0d293df519a2791f06b74f2f6d03e8)
Quelle: KICKER
ZitatSabres90 schrieb am 21.04.2006 08:54
Der DFB ermittelt gegen Bayern Abwehrspieler Valerien Ismael. Ismael hatte im Spiel gegen Bielefeld seinen Ellbogen in den Bauch von Bielefelds Spieler Radomir Dalovic ,,gerammt''.
Ismael wurde bereits für 3 Spiele gesperrt!
Mit freundlichen Grüßen
Mo
ZitatSabres90 schrieb am 21.04.2006 08:54
Der DFB ermittelt gegen Bayern Abwehrspieler Valerien Ismael. Ismael hatte im Spiel gegen Bielefeld seinen Ellbogen in den Bauch von Bielefelds Spieler Radomir Dalovic ,,gerammt''.
Quelle: KICKER
irgendwie is mir deine Vorgehensweiße immer noch nicht wirklich nachvollziehbar.....der Kicker hat am 19.04.2006 um 16:13 Uhr bereits berichtet, dass Ismael gesperrt ist....
So, jetzt dürfte Duisburg abgestiegen sein (3:1 Niederlage in Köln) :heul: :heul: .
Hamburg patzt und verliert zuhause gegen Leverkusen mit 0:2, überragende Partie von Bayer Torwart Jörg Butt. :up:
Somit:
1. Bayern 69 P
2. HSV 65 P
3. Bremen 60 P
4. Schalke 54 P
Bayern muss heut noch in Mainz ran, die ja im Augenblick gegen den Abstieg spielen, Bremen trifft auf Schalke.
Im Abstiegsduell konnte der FCK (1:0 gegen Hannover) und Wolfsburg (0:1 in Bielefeld) voll punkten. :up:
Somit:
13. Farnkfurt 34 P
14. Wolfsburg 33 P
15. Mainz 30 P
-----------------------
16. Lautern 30 P
17. Köln 27 P
18 Duisburg 23 P :heul:
Und über Stuttgarts Leistung bei der 0:2 Heimpleite gegen Frankfurt muss man ja nun wirklich nicht mehr reden. :lol:
ZitatIm Abstiegsduell konnte der FCK (1:0 gegen Hannover) und Wolfsburg (0:1 in Bielefeld) voll punkten.
Joa und der Flenner Wolf hat wieder mal Glück gehabt mit ner Schiri Entscheidung.Also was der Schiri da gesehen hat ist mir nicht klar.Es war ausherhalb vom 5er und eben ein normales Luftduell.Aj was kann der Brdaric dafür wenn dieser Fromloblablabla nicht so hoch springt und de Ball nicht wegfaustet oder sonst was.
Naja egal und denke mal nach diesem Spieltag ist Mainz wieder voll dabei weil gegen die Bayern wirds nix zu holen geben
In der 2. Liga steht der erste Absteiger fest:
Die Sportfreunde Siegen kamen in Freiburg nur zu einem 2:2 und kann damit mit seinen 25 Punkten nicht mehr weiter als Platz 16 kommen.
Freuburg dürfte damit ein weiteres Jahr in Liga zwei bleiben.
Aber das beste: Aue gewinnt durch ein Otr in der 85. Minute mit 0:1 in Braunschweig und konnte damit auf Platz 7 vorklettern, da Rostock (1:2 gegen Ahlen) verlor und trotz der Siege von Paderborn (3:1 gegen Aachen) und Burghausen (1:2 in Bochum) mehr Punkte hatten. ------------------------------------>
7. Aue 45 Punkte
8. Paderborn 43 Punkte
9. Rostock 43
10. Burghausen 43 Punkte
Im Abstiegskampf konnte Offenbach einen wichtigen 4:1 Sieg gegen 'Haching feiern, die damit voll im Abstiegskampf drin sind:
11. Braunschweig 40 Punkte
12. 1860 München 39 Punkte
13. Haching 38 Punkte
14. Offenbach 37 Punkte
------------------------------
15. Saarbrücken 35 Punkte
16. Dresden 34 Punkte
17. Ahlen 32 Punkte
18. Siegen 25 Punkte (steht damit als 1. Absteiger fest)
ZitatJ.Sakic schrieb am 23.04.2006 16:31
ZitatIm Abstiegsduell konnte der FCK (1:0 gegen Hannover) und Wolfsburg (0:1 in Bielefeld) voll punkten.
Joa und der Flenner Wolf hat wieder mal Glück gehabt mit ner Schiri Entscheidung.Also was der Schiri da gesehen hat ist mir nicht klar.Es war ausherhalb vom 5er und eben ein normales Luftduell.Aj was kann der Brdaric dafür wenn dieser Fromloblablabla nicht so hoch springt und de Ball nicht wegfaustet oder sonst was.
Naja egal und denke mal nach diesem Spieltag ist Mainz wieder voll dabei weil gegen die Bayern wirds nix zu holen geben
Naja, eigentlich hätte unser Gel-Torwart den Ball gehabt, wenn Tarnat nicht mit dem Ellebogen voraus in ihn gesprungen wäre, ohne wirklich zum Ball zu gehen. Aber grundsätzlich hast Du recht, das muß man nicht zwangsläufig pfeifen!
Roy Maakay hat beim FCB vorzeitg bis 2008 verlängert. Das bestätigte auch der FCB.
Quelle:ARD Videotext
Außerdem will der FCB Daniel Van Buyten mit einem Dreijahresvertrag zum FCB locken.
Quelle: kicker
Marc van Bommel sei mittlerweile kein Gesprächsstoff mehr.
hoffe mal, dass van buyten beim HSV bleibt, sollen die bayern sich doch verteidiger aus dem ausland holen, und nicht andere deutsche teams, die stark werden schwächen... :disappointed:
ZitatDÜSSELDORF (dpa) Jürgen Klinsmann hat Mehmet Scholl eine Absage für die Fußball-Weltmeisterschaft erteilt - Rückkehrer Jens Nowotny hat dagegen bei Bestehen des Düsseldorfer Fitness-TÜV gute Chancen auf eine Nominierung.
Der Bundestrainer will seinen 23-köpfigen Kader am 15. Mai aus dem erweiteren Kreis von derzeit 28 Nationalspielern nominieren, in den der Leverkusener Nowotny im Gegensatz zu Bayern Münchens Edeljoker Scholl als letzter Kandidat Aufnahme gefunden hat. Grundsätzlich plant Klinsmann bei den 20 Feldspielern mit der WM-Formel 8-8-4, das bedeutet mit jeweils acht Abwehr- und Mittelfeldspielern sowie vier Angreifern.
Die Absage an den 35-jährigen Scholl fiel eindeutig aus. "Wir freuen uns über Scholls Spiele, die er beim FC Bayern macht. Aber für uns haben die Spieler Priorität, die auch hier bei dem Fitnesstest dabei sind. Sie genießen den Vorzug - und da gehört der Mehmet nicht dazu", sagte Klinsmann. Nach dieser Ansage könnte wohl nur noch eine Verletzungswelle unter den Mittelfeldspielern Scholl zu seiner ersten WM-Teilnahme verhelfen.
Anderthalb Jahre nach seinem Rauswurf als Bundestorwarttrainer hat Sepp Maier dagegen beim Führungsstab der Nationalmannschaft alle Sympathien verspielt. Team-Manager Oliver Bierhoff reagierte empört auf Aussagen des Heimtrainers von Oliver Kahn, der Klinsmann als "Schleimer" und Torhüter Jens Lehmann als "Rotzlümmel" bezeichnet hatte. Zudem unterstellte Maier der Sportlichen Leitung bei Personalfragen Kumpaneien und Klüngeleien. "Es ist eine Frechheit, was Sepp Maier da von sich gegeben hat", schimpfte Bierhoff. Das sei inhaltlich "unwahr". Ernst gemeint ist dagegen die Reaktivierung von Nowotny im DFB-Team. Der Trainerstab ist jedoch skeptisch, ob das rechte Knie des 32-Jährigen den körperlichen Strapazen einer WM standhalten würde. "Kann Jens, wenn er in die WM gehen würde, die hohe Intensität durchstehen, mit der wir trainieren werden?", gab Klinsmann zu Bedenken. Ansonsten bescheinigte er Nowotny absolute WM-Qualität und schwärmte sogar über dessen "enorme Ausstrahlung auf dem Platz". Ein Umdenken, so der Bundestrainer, stelle die Rückholaktion des Routiniers, der sein letztes von 45 Länderspielen bei der EM 2004 bestritten hat, nicht dar. "Wir werden mit einer gesunden Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern in die WM gehen. Das ist kein Philosophiewechsel", betonte Klinsmann. Nowotny kämpft mit Manuel Friedrich und Lukas Sinkiewicz um den vierten und letzten Platz im Abwehrzentrum. Klinsmann: "Es wird bis zum 15. Mai ein heißer Kampf werden um die letzten Positionen in allen Mannschaftsteilen - bis auf die drei Torhüter.
Quelle:mainrheiner.de
Öhm Sorry aber Klinsi wiederspricht sich doch mit Nowotny zum xten male.Was will er mit so einem???
Wörns daheim lassen und nen sorry aber Krüppel mitnehmen und dann nen Scholl daheim lassen.Der Typ hat wirklich was ander Birne und gehört einfach nur zurück in die USA geschickt :grr!: :effe: :grr!:
100% meine Meinung. Selbst ich als Bayernhasser bin dafür, Scholl mitzunehmen.
Der kann zwar keine 90 und vielleicht auch keine 45 Minuten mehr durchspielen, ist aber wahrscheinlich
einer der besten Joker der Welt.
Und Nowotny, dieser ewige Pflegefall, sollte mit Fussball besser ganz aufhören -
von Nationalmannschaft ganz zu schweigen. :disappointed:
Klinsi is' 'ne Knackwurst. :pillepalle: Und sein Adlatus Löw sowie Bierhoff als Grüssaugust passen dazu. :popo:
Ich bin tendenziell pro Klinsmann,auch wenn ich manche Personalie wie z.B. Huth nicht verstehe. Mit Nowotny schießt er aber jetzt den Vogel ab.Einen dauerverletzten Abzocker,der bei Leverkusen spielt (dieses Attribut ergänzt sich wunderbar mit Abzocker),ist ein Schlag ins Gesicht für Spieler,die Stammspieler sind und kontinuierlich Leistung bringen.
:headb: :headb: :headb:
Cottbus konnte gestern 1:1 in Fürth spielen und steht damit kurz vor dem Aufsteig, wie vor vier Jahren. :devil:
Durch einen Foulelfmeter konnte Energie in der 86. Minute ausgleichen und führt somit die sensationelle Serie fort: Seit dem 30. Oktober (4:1 Niederlage in Freiburg) ist Cottbus auswärts ungeschlagen. :up:
Jetzt gegen Dresden gewinnen und der Sack ist zu.
Ausgangsposition:
- noch 3 Spiele
- noch 9 Punkte zu vergeben
- im Augenblick 6 Punkte Vorsprung vor Fürth
- besseres Torverhältnis (+16, Fürth: +7)
- Sieg gegen Dresden, Fürht mit Niederlage in Ahlen würde heißen:
Aufstieg!!!!!!!!! :headb:
Da:
Noch zwei Spiele, 9 Punkte Vorsprung und 6 werden noch vergeben
Das wird geil!!!!!!!!!!!!!!! :devil:
Och nööö, Energie Cottbus ist aufgestiegen, na toll.
Wieviele Ausländer haben die nochmal in der Startformation 9 oder 10? Ich möchte hier jetzt keinen Energie Fan persönlich angreifen, aber früher war es nun wirklich immer so, dass da nur Polen usw. gespielt haben und keine deutschen Nachwuchsspieler. Sowas kann sich der DFB nicht leisten.
Aber: ich weiß nicht, wie es im Moment mir dem Team aussieht, ob immer noch so viele Ausländer dabei sind, daher möchte ich jetzt auch nicht über das Ziel hinausschießen. Ich sage das hier nur, weil das bis jetzt immer so der Fall bei Cottbus war...
ZitatMarcel Goc schrieb am 25.04.2006 20:40
Och nööö, Energie Cottbus ist aufgestiegen, na toll.
Wieviele Ausländer haben die nochmal in der Startformation 9 oder 10? Ich möchte hier jetzt keinen Energie Fan persönlich angreifen, aber früher war es nun wirklich immer so, dass da nur Polen usw. gespielt haben und keine deutschen Nachwuchsspieler. Sowas kann sich der DFB nicht leisten.
Hmmm..schau mal wieviele Ausländer bei Schalke oder Bayern in der Startelf stehen. Bei Schalke gabs schon Zeiten da haben 10 Ausländer in der Startelf gestanden....solche dummen Sprüche.. :wand:
Nach dem was sich Inferno Cottbus da wieder in Leipzig geleistet hat, wird es endlich mal Zeit für Konsequenzen.
Entweder zeigt der Club mal Eier und krallt sich diese Idioten oder Energie kriegt hoffentlich Punkte abgezogen.
:down:
http://www.fcs-fanpage.de/galerie/categories.php?cat_id=66
muaha, da muss gerade der FCS ankommen :lol: :lol: :lol:
und wenn bei der zweiten Mannschaft passiert, kann der Profiabteilung eh egal sein, im sinne von Konsequenzen....wenn dass trifft das auch nur die zweite
ZitatTurco schrieb am 25.04.2006 23:14
muaha, da muss gerade der FCS ankommen :lol: :lol: :lol:
und wenn bei der zweiten Mannschaft passiert, kann der Profiabteilung eh egal sein, im sinne von Konsequenzen....wenn dass trifft das auch nur die zweite
Sachsen geht mir auch am Selbigen vorbei.
Aber der ganze Fascho-Affentanz der derzeit im Osten abgeht und anscheinend auch noch toleriert wird, geht mir derbst auf den Keks.
Und nach dem "Juden" Spruchband gegen Dresden war das schon der zweite Ausfall von Cottbus, der öffentlich wurde.
Dazu kommen noch Chemnitz Auftritt auf St. Pauli, menschliches Hakenkreuz im Block durch Lok Leipzig "Fans" usw.
Irgendwann muss Schluss sein.
Da muss wohl erst ein Club zwangsabsteigen, bevor man aufwacht.
Schade, dass das wohl eher nicht passieren wird... :grr!:
Ich find's auch zum Kotzen, dass Kotzbus wieder dabei ist, wenn auch nur für 1 Jahr. ;D
Aber was soll die Alternative sein? Greuther Fürth? :pillepalle:
Das Problem ist, das 3 Aufsteiger zu viel sind. Fast jedes Jahr steigt 1 Team ab, das in die 1. Liga gehört,
und 1 steigt auf, das da oben nix zu suchen hat.
Das ewige Gegreine über die vielen Ausländer und die schlechten Chancen für den deutschen Nachwuchs kann ich nicht mehr hören, im Fussball genausowenig wie im Eishockey - gell, Blueliner? :augenzwinkern:
Es ist schon seltsam, das ausgerechnet die Ostvereine mit ihren vielen osteuropäischen Spielern
(nach Nazi-Terminologie sind das ja alles "rassisch minderwertige Untermenschen") so viele Faschos unter ihren Fans haben. Ich hoffe, der DFB geht dagegen mit der gebotenen Strenge vor; ein Lizenzentzug wegen rechtsradikaler Fans wäre mal ein Zeichen.
ZitatJake The Rat schrieb am 26.04.2006 00:55
Es ist schon seltsam, das ausgerechnet die Ostvereine mit ihren vielen osteuropäischen Spielern
(nach Nazi-Terminologie sind das ja alles "rassisch minderwertige Untermenschen") so viele Faschos unter ihren Fans haben. Ich hoffe, der DFB geht dagegen mit der gebotenen Strenge vor; ein Lizenzentzug wegen rechtsradikaler Fans wäre mal ein Zeichen.
Dem kann ich mich nur absolut anschließen. Für mich sind solche Leute einfach menschlicher Abschaum, der mit aller Härte bekämpft werden muss!
Aber mal zu etwas erfreulichem: Arsenal steht im CL-Finale! Zwar ne recht maue Nummer der Londoner gestern Abend, aber mit dem Elfer in der Schlussphase hatte das Spiel doch nochmal nen Aufreger!
Ja, echt toll, wie Lehmann dieses Ding gehalten hat, auch wenn ich ja sonst ein Lehmann-Hasser :effe: :effe: :effe: :effe: bin.
Außerdem will Bayern wie erwartet dem stark am Abgrund wanderten TSV 1860 mit einem Millionen Kredit helfen:
www.sport1.de/de/sport/artikel_30730.html
Außerdem muss Bundesliga Aufsteiger Aachen an Spieltag 1 ohne Schlaudraff an den Start gehen:
www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_32255.html
ZitatSabres90 schrieb am 26.04.2006 14:13
Außerdem will Bayern wie erwartet dem stark am Abgrund wanderten TSV 1860 mit einem Millionen Kredit helfen:...
Hätten sich die Löwen an den 1. FC Nürnberg gewendet, dann hätten sie sogar einen easyCredit bekommen! :D:
Mit freundlichen Grüßen
Mo
ZitatPresse überschüttet Lehmann mit Lob
ENGLAND:
Daily Mail:
Jensational. Hero Lehmann so wunderbar. Es gibt nur wenige deutsche Helden in England - aus Gründen, die mit mehreren Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts zwischen beiden Nationen zusammenhängen. Aber Jens Lehmann ist ein Held in Lederhosen nach seiner Elfmeterparade gegen Villarreal.
Daily Star:
History-Mann. Mit einer fantastischen Parade wird Lehmann auf einen Schlag eine Arsenal-Legende. In dieser Saison ist er in der Form seines Lebens. Lehmann ist ein gerissener, alter Fuchs, der seinen Gegnern unter die Haut geht und den Argentinier (Riquelme) beim Strafstoß psychisch ausgestochen hat.
Daily Express:
Vertraut einem Deutschen, ein Spiel per Elfmeter zu gewinnen. Legende Lehmann beendet die gelbe Gefahr. Deutsche Torhüter halten Elfmeter. Das ist einfach so. Doch diesmal haben englische Fans von der teutonischen Widerstandsfähigkeit profitiert. Lehmann hat seinen Kult-Heldenstatus zementiert.
The Sun:
Jens Lehmann wurde zum Super-Mann, als er Arsenal in deren erstes Champions-League-Finale führte. Deutsche und Elfmeter. Das bedeutet normalerweise nur allergrößtes Elend. Aber diesmal war der Deutsche auf unserer Seite.
Daily Mirror:
Wer hätte jemals gedacht, dass der englische Fußball einen Deutschen lieben würde? Jens Lehmann hat nicht immer überzeugt, seit er David Seaman zwischen den Arsenal-Pfosten ablöste. Er war eine schlappe Kanone in der Hintermannschaft der Gunners. Jürgen Klinsmanns Nummer 1 ist auf dem Festland einfach unbezwingbar.
Daily Telegraph:
Retter. Lehmann ist der Held bei Arsenals Triumph.
The Guardian:
Lehmann schickt Arsenal nach Paris. Seine Hände brachten Arsenal ins Champions-League-Finale.
The Independent:
Nie zuvor haben die elfmetertötenden Heldentaten eines deutschen Torwarts so viel Freude in so vielen englischen Herzen ausgelöst. Jens Lehmann war der Exzentriker, der Aggressor und manchmal einfach unzuverlässig bei Arsenal, aber der gehaltene Elfmeter von Juan Riquelme macht ihn schlichtweg zum Helden.
SPANIEN:
As:
Lehmann hielt perfekt.
El PaÃs:
Weder Real Madrid noch Juventus Turin noch der FC Villarreal konnten Lehmann in 180 Minuten ein einziges Mal überwinden.
El Mundo:
Lehmann hielt sein Tor gepanzert und versiegelt.
Quelle:N24.de
ZitatLehmann war für mich schon immer eine Luftpumpe!
Nicht übel, die Leistung für eine Luftpumpe :D:
:augenzwinkern:
So der FC Barcelona ist nach Arsenal im Finale der CL
Es war ein schönes Spielchen und Ronaldinho hat wieder mal schön gezaubert.Insgesamt ein verdienter Sieg obwohl Milan ein reguläres Tor durch Schewa nicht anerkannt bekommen hat
So im Finale weiß ich nun gar nicht für wen ich die Däumchen drücken soll.Arsenal ist seit 10Jahren in England meine Lieblings Mannschaft und der FC Barca eben auch seit etlichen Jahren in Spanien.
Oje Oje aber hauptsache es wird ein schönes Spielchen
ZitatJ.Sakic schrieb am 26.04.2006 23:07
So der FC Barcelona ist nach Arsenal im Finale der CL
Es war ein schönes Spielchen und Ronaldinho hat wieder mal schön gezaubert.Insgesamt ein verdienter Sieg obwohl Milan ein reguläres Tor durch Schewa nicht anerkannt bekommen hat
So im Finale weiß ich nun gar nicht für wen ich die Däumchen drücken soll.Arsenal ist seit 10Jahren in England meine Lieblings Mannschaft und der FC Barca eben auch seit etlichen Jahren in Spanien.
Oje Oje aber hauptsache es wird ein schönes Spielchen
hab das gleiche problem...bin aber eher für arsenal, da ich ein großer lehmann fan bin und er es vor dem karriere ende verdient hat,´zugewinnen. außerdem kann arsenal sonst nicht in die CL nächste saison...
Barca kann es nächste saison ja schaffen, außerdem kriegen die ja noch edn meisterschaftstiel, was arsenal ja leider auch nicht mehr schaffen kann...
ZitatFoppa-Fan schrieb am 27.04.2006 14:59
hab das gleiche problem...bin aber eher für arsenal, da ich ein großer lehmann fan bin und er es vor dem karriere ende verdient hat,´zugewinnen. außerdem kann arsenal sonst nicht in die CL nächste saison...
Barca kann es nächste saison ja schaffen, außerdem kriegen die ja noch edn meisterschaftstiel, was arsenal ja leider auch nicht mehr schaffen kann...
Der Champions-League-Sieger ist nicht mehr für die nächste Saison vorberechtigt, Liverpool musste diese Saison durch die Qualifikation!
Mit freundlichen Grüßen
Mo
ZitatMo schrieb am 27.04.2006 15:13
Liverpool musste diese Saison durch die Qualifikation!
Und selbst das war doch (soweit ich mich zurückerinnern kann) mehr good will der UEFA als Anrecht von Liverpool.
ZitatMo schrieb am 27.04.2006 15:13
Der Champions-League-Sieger ist nicht mehr für die nächste Saison vorberechtigt, Liverpool musste diese Saison durch die Qualifikation!
Mit freundlichen Grüßen
Mo
Es wurde für diese Saison wieder geändert. Falls Arsenal die Champions League gewinnen sollte, dann ist der 4. der Premier League nur für den Uefa Cup spielberechtigt. Ich meine, dass es in diesem Fall den Tottenham FC trifft.
Die UEFA will ja kein jahr haben, indem der aktuelle CL Sieger nicht mal in der Gruppenphase dabei ist.
ZitatHmmm..schau mal wieviele Ausländer bei Schalke oder Bayern in der Startelf stehen. Bei Schalke gabs schon Zeiten da haben 10 Ausländer in der Startelf gestanden
Naja, das ist ein bisschen was anderes. Erstmal, wenn man Bayern z.B. mal durchguckt, dann kommt man schon auf einige deutsche Stammspieler (sofern man beim FCB davon sprechen kann): Oliver Kahn, Bastian Schweinsteiger, Bastian Deisler, Michael Ballack, Phillip Lahm. Würde Andreas Görlitz mal gesunden, könnte er sich auch an die erste Mannschaft kämpfen, Mehmet Scholl und Jens Jeremies kommen ebenfalls zu regelmässigen Einsätzen, und Andreas Ottl hat einige gute Spiele gemacht, der wird auch in eine wichtigere Rolle hineinwachsen. Wichtig finde ich dabei vor allem, dass Spieler wie Schweinsteiger, Lahm, Rensing oder Ottl Eigengewächse sind.
In Cottbus dagegen wird zu Grossteil eine Mannschaft aus billigen Osteuropäern zusammengestellt.
Und mal ganz ehrlich ... mit wem sollte denn Bayern sonst in der europäischen Spitze spielen? Leider, leider gibt es nunmal nicht wirklich viele deutsche Spieler, die da noch in Frage kämen. Klose und Borowski vielleicht. Podolski, klar, aber der geht eh zu Bayern. Alle anderen sind zu wacklig/unkonstant oder schlichtweg einfach nicht gut genug -zumindest momentan-, so hart das auch ist.
Zum Thema Champions League Qualifikation ... die UEFA schreibt den Verbänden nicht zwingend vor, dass die ersten vier/drei/zwei die Champions League bzw. die Quali erreichen müssen. So kann man als Verband eben auch ein anderes team melden. In Holland z.B. spielen die Plätze 2 bis 5 den zweiten Teilnehmer in playoffs aus. Ich finde die Regelung an sich aber bescheuert. Wie blöd ist das denn bitte, wenn man mal Vierter wird, und dann das Pech hat, dass der Titelträger der Champions League aus der eigenen Liga kommt und nicht unter den ersten drei war und man deswegen in den UEFA Cup muss ...
Ich find´s witzig,wie die italienische Presse sich vor Wut nass macht,weil sie von Merk ja ach so böse verpfiffen worden sind.
Zum Glück steht das Traumfinale endlich.Visca el Barça!
Tja, für Schlacke hat´s nicht gereicht. Schade eigentlich, die Punkte hätten dem DFB bei der 5-Jahreswertung gut zu Gesicht gestanden.
Oooooooooooh wie Schaaaaaaaaaaaaaaade
Sorry auch wenns für die Wertung wichtig gewesen wäre aber ich finds gut das dem Stumpen Rudi seine Truppe draußen ist.
Um mal kurz von Schwache 04 :D: wegzukommen:
Wächter will wohl beim HSV bleiben. Das sagte er der Bild.
www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_36456.html
Und van Buyten soll wohl auch ,,Freigang'' vom HSV wegen dem angebliche bevorstehenden Bayern-Wechsel bekommen:
www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_36381.html
Ach, und um nocheinmal zu Schwache 04 und zum UEFA Pott zurück zu kommen:
Das Endspiel lautet am 10.5.2006 in Eindhoven FC Middlesbrough-FC Sevilla
Ich hoffe auf einen Sieg von Sevilla. :augenzwinkern:
Bayern sollte vielleicht endlich mal daran denken, versuchen mal ne internationale Größen zuzulegen anstatt immer nur in der BuLi einzukaufen und dann feststellen, dass man damit europaweit abkackt
Das ist doch das alte Problem:
Der FCB kauft in erster Linie nicht ein, um sich zu verstärken, sondern eher, um andere Buli-Vereine zu schwächen. Da werden Leute weggekauft, sobald sie in einem anderen Verein gut einschlagen ... ;D
Damit bekommt man wenigstens regelmäßig die Meisterschaft ...
:augenzwinkern: :augenzwinkern: :D:
P.S. Schade für Schalke ;D , schade für die internationale Wertung ...
Jaja, wenn die Bayern sagen, dass sie aus der Bundesliga keinen brauchen können, ist das Geschrei gross, und sie sind ja sooo arrogant. Aber wenn sie dann doch einen holen, dann kaufen sie wieder allen die Spieler weg. :wand:
Mal abgesehen davon besitzt Daniel van Buyten sehr wohl internationale Klasse. Und eine Innenverteidigung Lucio/van Buyten/Ismael kann sich in Europa schon sehen lassen. :up:
Tja aber wenn die Bayern international Einkaufen würden wären die genauso verschuldet wie 90% aus Italien und 70% aus Spanien.
Uli wirtschaftet eben Gesund und gibt nur das aus was er eben hat.Genauso muß man nun auch 1860 durchschleifen
Also Ismael finde ich nciht grad so stark.Hat mich dieses Jahr kaum überzeugt und vorallem hat er immer wieder seine Austicker und linke Fouls :grr!:
ZitatJ.Sakic schrieb am 28.04.2006 22:59
Uli wirtschaftet eben Gesund und gibt nur das aus was er eben hat.
der Uli hat mit sicherheit mehr als er ausgibt.....zumindest betonen das Beckenbauer und Kalle immer....
wober kann man dann auch nicht so schnell in eine geldkrise wie in dortmund kommen...
bin trotzdem, dass die bayern mal international einkaufen, damit die BuLi mehr klasse erreicht und international wieder nummer 4 wird.
wirklich schade um gelsenkirchen, wäre wirklich gut für die internationale wertung gewesen, aber naja...
Natürlich ist es gut, dass man finanziell seit Jahren/Jahrzehnten eine vernünftige Schiene fährt. So hat man es ja zuvor auch schon geschafft, in der absoluten Spitze in Europa zu spielen. Das ist nicht das Problem. Mit 150 Millionen Euro auf dem Festgeldkonto könnte man aber wenigstens mal wieder ein bisschen mehr sein. Aber das kommt im Sommer denke ich so oder so.
Und das mit Dortmund ist ja eine ganz andere Geschichte. Die hatten nicht nur keine Reserven, sondern sind dazu noch ein enorm hohes Risiko mit Riesenschulden eingegangen, was sich nicht ausgezahlt hat.
So, das wichtigste des Tages : Arminia bleibt erstklassig !
Obwohl dies ein Aa**en und K**n dominiertes Forum ist...
Wir haben es wieder allen Max Merkels gezeigt und sind als Abstiegskandidat-Nr.1 auch 2006/07
noch dabei !
SAUFEN !!! :headb:
Hauptsache der FC iss endlich wieder wech !!!
:up: :lachen: :headb:
Werder nervt. Können die gegen eine schon abgestiegene Mannschaft wie Duisburg nicht einfach mal langweilig und humorlos 2:0 gewinnen? Wie z. B. die Bayern ( :effe: ) das immer machen?
Nein, da muss wieder ein Eishockeyergebnis wie dieses 5:3 her. Männers, tut das denn Not? :motz:
Vorne regiert der K.u.K.-Sturm, hinten das Chaos. Ich versteh's nicht. :confused:
Und von Tim Wiese gibt es auch nicht viel Positives zu berichten, ausser, dass er das schweinchenrosa Leibchen anscheinend in die Altkleidertonne getreten hat. Besser is' das.
Aber egal, 3 Punkte sind 3 Punkte. :D:
Tja, Werder tut sich ja ab und an mal auf unerklärliche Weise gegen schwächere Teams schwer. Ich erinnere mich da an einen Auswärtssieg einer (noch) auf einem Abstiegsplatz stehenden Truppe... Hilf mir Ratte, wer war das nochmal?! :D:
Hat nicht jemand aufbauende Worte für einen frustierten Lauternfan? Ich meine, Lautern will der Liga doch einen Gefallen tun und den unbeliebten VW Wolfsburg runterschießen. Ist doch ein wirklich ehernes Ziel, wie ich finde... :D:
Ich kann mich beim besten Willen nicht an so ein Spiel erinnern. :augenzwinkern:
Mainz und Wolfsburg können mainzwegen beide absteigen; auf Karnevalsvereine und Betriebssportgruppen
kann die Bundesliga bequem verzicheten.
Kaiserslautern dagegen ist ein Traditionsverein, der einfach dazugehört.
Aber Hand aufs Herz, Martin - der Verein gehört in die 1. Liga, die derzeitige Mannschaft eher nicht. ;D
Trotzdem besteht die Chance, Wolfsburg im Endspiel am 34. Spieltag 'rauszukegeln. Hoffen wir's.
ZitatJake The Rat schrieb am 04.05.2006 07:44
Kaiserslautern dagegen ist ein Traditionsverein, der einfach dazugehört.
Trotzdem besteht die Chance, Wolfsburg im Endspiel am 34. Spieltag 'rauszukegeln. Hoffen wir's.
Oh mein Gott, Balsam auf meine Wunden! :D:
ZitatAber Hand aufs Herz, Martin - der Verein gehört in die 1. Liga, die derzeitige Mannschaft eher nicht. ;D
Erklär das bitte mal meiner Frau, irgendwie will die´s nicht kapieren... :wand:
Zitatmartinf112 schrieb am 04.05.2006 08:08
Erklär das bitte mal meiner Frau, irgendwie will die´s nicht kapieren... :wand:
Ich glaube nicht, dass ich das kann. :disappointed:
Frauen verstehen meistens nicht, wenn ich was erkläre, und umgekehrt genauso. :augenzwinkern:
Man muss auch nicht immer alles erklären. Oft reicht das neudeutsche Wörtchen "isso" völlig aus,
gerade, wenn es um Fussball geht. ;D
WIR SIND NUR EIN KARNEVALSVEREIN *sing*
AUF GEHTS MÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄNZER :headb: :headb: :headb:
Tja mit dem grausamen Sieg gestern was ja mit Fußball nix zu tun hatte ist der Verbleib in der 1.Liga fast so gut wie sicher.Jetzt am Samstag evtl noch 1 Pünktchen gegen Schande 06 mitnehmen und gut ist.Ausgerechnet dieser Nixkönner Auer muß nach der Einwechslung 2 Tore machen :wand: :wand:
Naja egal und für Lautern wirds am Samstag richtig schwer.Wenn man da gegen die Bayern verliert kann man schon mal schauen wo Aue,Fürth und die vielen anderen Stadien liegen :lachen:
Sorry aber mich freut es eben wenn die Lauterer absteigen
ZitatJ.Sakic schrieb am 04.05.2006 15:11
Naja egal und für Lautern wirds am Samstag richtig schwer.Wenn man da gegen die Bayern verliert kann man schon mal schauen wo Aue,Fürth und die vielen anderen Stadien liegen :lachen:
Sorry aber mich freut es eben wenn die Lauterer absteigen
Tut mir zwar leid, daß Dir Spiele gegen den Retortenclub lieber sind, als Derbys gegen Lautern, aber sei´s drum... :augenzwinkern:
Aber selbst bei einer Niederlage (die ja mehr als wahrscheinlich ist) gegen die Bayern, muß Lautern noch nicht abgestiegen sein. Der Abstieg wäre nur bei einem gleichzeitgen Sieg der Wolfburger in Stuttgart besiegelt. Selbst bei Unentschieden WOB und eigener Niederlage kann man beim letzten Spiel in WOB die dann drei Punkte Rückstand aufholen. Zwar alles nur noch theoretisch, aber immerhin noch machbar!
Zitatmartinf112 schrieb am 04.05.2006 15:36
ZitatJ.Sakic schrieb am 04.05.2006 15:11
Naja egal und für Lautern wirds am Samstag richtig schwer.Wenn man da gegen die Bayern verliert kann man schon mal schauen wo Aue,Fürth und die vielen anderen Stadien liegen :lachen:
Sorry aber mich freut es eben wenn die Lauterer absteigen
Tut mir zwar leid, daß Dir Spiele gegen den Retortenclub lieber sind, als Derbys gegen Lautern, aber sei´s drum... :augenzwinkern:
Aber selbst bei einer Niederlage (die ja mehr als wahrscheinlich ist) gegen die Bayern, muß Lautern noch nicht abgestiegen sein. Der Abstieg wäre nur bei einem gleichzeitgen Sieg der Wolfburger in Stuttgart besiegelt. Selbst bei Unentschieden WOB und eigener Niederlage kann man beim letzten Spiel in WOB die dann drei Punkte Rückstand aufholen. Zwar alles nur noch theoretisch, aber immerhin noch machbar!
Und ganz nebenbei wird Bayern am Samstag DEUTSCHER MEISTER :headb: Marienplatz ich kommeeee :D:
Also dass Werder ein echtes Problem in der Abwehr hat, haben nicht nur abstiegsbedrohte Vereine diese Saison bewiesen. Manchmal stehen die da hinten echt gut, manchmal wie ein Hühnerhaufen. Und da man eben nicht jedes Spiel mit 5-3 gewinnen kann, weil auch mal die Stürmer 'nen schlechten Tag haben, haben die Bremer mit der Meisterschaft schon länger nichts mehr zu tuen und werden wohl auch eher nicht mehr 2. ...
Die Bayern treten am Sonntag zum Ablösespiel in Bonn an, und ich hoffe, dass wir sie schon als Meister bejubeln können! :D: Gehe ich aber mal von aus. Das wird dann ja ein Kick ... :headb:
Edit: mir wäre Lautern auch wesentlich lieber in der Liga als Wolfsburg beispielsweise ...
ZitatJ.Sakic schrieb am 04.05.2006 15:11
Sorry aber mich freut es eben wenn die Lauterer absteigen
So gerne ich dich wegen Mainz mag, aber bei aller Liebe hoffe ich (schon wegegen martinf112), dass Lautern nicht absteigt, sondern dieser Club, der so schlecht ist wie die Autos: Wolfsburg. :effe: :effe: :effe:
Ich gönne diesem Team (als einziges, außer 1860 :D: ) auch den Bankrott. :effe:
ZitatSabres90 schrieb am 04.05.2006 18:10
ZitatJ.Sakic schrieb am 04.05.2006 15:11
Sorry aber mich freut es eben wenn die Lauterer absteigen
So gerne ich dich wegen Mainz mag, aber bei aller Liebe hoffe ich (schon wegegen martinf112), dass Lautern nicht absteigt, sondern dieser Club, der so schlecht ist wie die Autos: Wolfsburg. :effe: :effe: :effe:
Ich gönne diesem Team (als einziges, außer 1860 :D: ) auch den Bankrott. :effe:
Ach Gott, wegen mir brauchst Du Lautern nicht zu mögen und auch nicht die Daumen drücken. Hab schon mal einen Abstieg erleben müssen und habs ganz gut überstanden. :up:
Trotz allem denke ich mal, daß die Mehrheit in Fußballdeutschland eher WOB in der 2. Liga sehen will. Aber leider ist das ja kein Wunschkonzert...
ZitatSabres90 schrieb am 04.05.2006 18:10
...dieser Club, der so schlecht ist wie die Autos: Wolfsburg. :effe:
Da kann ich aus eigener Erfahrung berichten: die Autos sind
viel besser als der Fussball.
Die Stadt, wo Autos und Fussball gleich beschissen sind, ist Stuttgart.
Was war ich froh, als der olle Daimler :schnarch: endlich in die Tonne kam und ich dafür einen Passat :cool: kriegte.
ZitatJake The Rat schrieb am 04.05.2006 20:15
Da kann ich aus eigener Erfahrung berichten: die Autos sind viel besser als der Fussball.
Die Stadt, wo Autos und Fussball gleich beschissen sind, ist Stuttgart.
Was war ich froh, als der olle Daimler :schnarch: endlich in die Tonne kam und ich dafür einen Passat :cool: kriegte.
Tja, selbst in München gibt´s was gutes. Und ich meine nicht den Fußball... :D:
BMW ist nun wirklich das allerletzte, was ich fahren würde, als Taxi wie privat. :zunge:
Schon aus Imagegründen... ;D
Auch in München passen Fussball und Autos gut zusammen: erfolgreich, aber zum Kotzen.
Tja es geht doch nix über nen schönen Audi :D:
@Martin
Naja würde die VWler auch am liebsten unten sehen aber der FCK ist mir eben auch zu doof geworden.Der Wolf ist mir seitdem er da ist erst recht unsympathisch.Nein ich habe ihn vorher nicht gut gefunden aber bei Lautern flennt er ja nur rum und gibt dumme Kommentare
Nur noch sind die Määänzer ja nicht gerettet und deswegen halte ich den Ball noch bissl flach
So, bin wieder halbwegs nüchtern :D:
Frankfurt und 96 nehme ich jetzt mal raus, bleiben also drei Verdächrige für Platz 16...
und das Schönste dabei : Es wird den richtigen treffen ! Fussball kann doch schöm und gerecht sein !
Egal ob es dann den Retortenclub, die Lizenzbetrüger oder doch die Lieblinge vom DFB trifft. Am meisten würd ich's jetzt aber Lautern gönnen, da dieses wochenlange rumgeheule vom Herrn Wolf nicht belohnt werden darf. Wochenlange waren die ach so bösen Schiris Schuld und als eben jene Pfeifen einiges in auffälliger Weise pro Lautern auslegten (z.B. Spiel gegen Mainz) war keine Rede mehr davon. Ganz schlechter Stil. Pfui !!!
Tja, da muß ich euch leider recht geben, der Trainer ist wirklich nicht als guter Repräsentant des Vereins auffällig geworden. Ab und an hatte er sicherlich nicht unrecht (Elfmeter im Pokal gegen Mainz), aber sowas passiert in jeder Saison bei jedem Verein.
Aber was soll ich machen? Deshalb "meinen" Verein wechseln?! :augenzwinkern:
ZitatEgal ob es dann den Retortenclub, die Lizenzbetrüger oder doch die Lieblinge vom DFB trifft. Am meisten würd ich's jetzt aber Lautern gönnen, da dieses wochenlange rumgeheule vom Herrn Wolf nicht belohnt werden darf. Wochenlange waren die ach so bösen Schiris Schuld und als eben jene Pfeifen einiges in auffälliger Weise pro Lautern auslegten (z.B. Spiel gegen Mainz) war keine Rede mehr davon. Ganz schlechter Stil. Pfui !!!
100% deine Meinung
Das hatte ich ja auch schon angedeutet und der Typ ist auch noch voll überzeugt von seinem geheule.Das ist eben auch mein Hauptgrund wieso der FCK absteigen soll.Nur dann braucht der Wolf wohl eine LKW Ladung Tempos für sein großes Abschlußgeheule :heul: :heul: :heul:
Der Herr Wolf, mein persönlicher "Freund" :effe: :effe: :effe:
Gegen Lautern hab ich bestimmt nichts, aber solange dieser Typ dort Trainer ist, kann ich denen einfach nicht die Daumen halten ... :zunge:
NIE MEHR 2.LIGA NIE MEHR NIE MEHR 2.LIGA NIE MEHR NIE MEHR *sing*
Die Määääääänzer haben es geschafft und sind aus eigener Kraft drin geblieben.Man hat Schande 06 besiegt und naja das reicht eben
Die Bayern sind durch den Patzer vom HSV auch wieder mal deutscher Meister
Nun gibts nächste Woche noch ein Endspiel zwischen dem FCK und eben den Wölfen
FSV MAINZ 05 :headb: :headb: :headb:
So, Bayern wieder auf dem Betze Meister, aber das war mir heute sowas von egal! Jetzt haben die Lauterer ihr Endspiel in Wolfsburg und ich hoffe, daß die Wolfsburger schon die Hosen voll haben vor ihrem Auswärtsspiel im eigenen Stadion. Man munkelt von ca. 20.000 Lauternfans, die nach WOB fahren!
Juhuuuu Bayern Meister, wenigstens eine gute Nachricht von einem meiner Teams :)
Zitatmartinf112 schrieb am 06.05.2006 19:30
Man munkelt von ca. 20.000 Lauternfans, die nach WOB fahren!
was ein pech, dass dann davon mindestens die hälfte keine Karte bekommt :D: :augenzwinkern:
Lol gleich 20.000 Lautern Fans???
Aj da wär das Stadion ja auch bald voll.Nee also erstens kann ich mir das nicht vorstellen und zweitens bekommen die Lauterer doch max. 3000-5000 Karten
Kann man gleichzeitig die Hose voll und den Arsch auf Grundeis haben?
Im Prinzip ja, vorausgesetzt, man ist Wolfsburger. :augenzwinkern:
Die werden mit 22 zitternden Knien hintendrinstehen und versuchen, gegen Kaiserslautern das 0:0 abzuklammern
- ohne Erfolg. :D:
Den Meistertitel für die Bayern übergehe ich mit eisigem Schweigen.
Selbst die Hertha ist ab und zu mal zu was nütze. :D:
Jetzt gibt's ein Endspiel um Platz 2 in der AOK-Arena (oder heisst die LOL-Arena? :augenzwinkern: )
ZitatJ.Sakic schrieb am 06.05.2006 22:20
Lol gleich 20.000 Lautern Fans???
Aj da wär das Stadion ja auch bald voll.Nee also erstens kann ich mir das nicht vorstellen und zweitens bekommen die Lauterer doch max. 3000-5000 Karten
Mal abwarten. Glaube auch nicht, daß es die 20.000 werden, aber es wird halt von einigen Seiten so propagiert. Richtig ist allerdings, daß sehr viele Lauterer schon vor Wochen Karten für WOB gekauft haben und ich bin mir absolut sicher, daß es eher ein Heimspiel für Lautern als für Wolfsburg wird. Bleibt halt nur die Frage, ob es was nützt...
Hoffe mal das die wölfe absteigen!
egal wie schlimm lautern ist, wolfsburg ist schlimmer...
lautern steigt dann nächste saison ab :headb:
Kaiserslautern hat mehr Fans als Wolfsburg Einwohner. :devil: :augenzwinkern:
So, jetzt fasse ich mal das Fußballwochende aus meiner Sicht zusammen:
1. Glückwunsch an den FCB, verdienter Meistertiel, Glückwunsch an Ottl zum 1. BL Tor. :up:
2. Da wollte Wolfsburg nun das Endspiel und jetzt haben sie's. Schöne Leistung von Chistov. :lachen:
3. Toller Kampf der Lauterer, immerhin einen Punkt. Da sieht man doch einen Unterschied zwischen Altintop und Ballck: Altintop kämpft bis zur letzten Minute für den FCK, obwohl er weiß, dass er nächstes Jahr in Schalke spielt. Ballack scheint mittlerweile alles egal zu sein, kann mich von den letzten 8 Spielen nicht erinnern, dass er einmal für den FCB gekämpft hat, nur weil er höchstwahrscheinlich wechselt. :down: :effe:
4. Cottbus hat 3 Matchbälle, 2 sind nun schon vergeben (1:1 gegen Fürth, 0:2 verloren gegen Offenbach). Und wie es ja nicht anders sein kann, gewinnt Fürth 2:0 gegen Rostock, Freiburg gewinnt 1:0 gegen Aachen und der KSC gewinnt 3:2 gegen Bochum.
Das gibt somit auch ein paar Endspiele in Liga 2 (Abstieg: Dresden gegen Haching)
Ausgangssituation für den 34. Spieltag in Liga 2:
3. Cottbus 55 Zähler
4. Fürth 54 Zähler
5. KSC 53 Zähler
6. Freiburg 53 Zähler
Cottbus hat nun ein Heimspiel gegen die gesicherten 1860er.
Fürth muss in Freiburg ran, da wird es sicher nicht einfach für die Fürtherer, da Freiburg auch noch um den Aufstieg spielt (siehe Tabelle :augenzwinkern: ).
Und Karlsruhe spielt zuhause gegen Paderborn, für die es eigentlich um nichts mehr geht.
Und im Absteigs gibt's einen Zweierkampf:
14. Haching 41 Zähler
15. Dresden 38 Zähler
Haching muss zuhause gegen Aufsteiger Bochum spielen, Dresden tritt in Rotscok an, für die es im Endeffekt auch um nichts mehr geht.
Ich hoffe, Platz 3 bleibt so wie er sit, das Gleiche kann ich über Platz 14 und 15 sagen. :D: :cool:
Fazit: Lautern bleibt dank einem 1:2 (1:0 Quiroga 25. Min., 1:1 Altintop 77. Min., 1:2 Altintop 81. Min.) in Wolfsburg in Liga 1 :augenzwinkern: , Cottbus oder Karlsruhe steigt auf und Haching belitb in Liga 2.
ZitatSabres90 schrieb am 08.05.2006 12:48
Schöne Leistung von Chistov. :lachen:
So sehr ich den Rest Deiner Ausführung befürworte (insbesondere der Teil, wo Lautern in der Liga bleibt :D: ), so muß ich doch darauf hinweisen, daß ein Herr Chistov ein Eishockeyspieler ist und der gemeinte Fußballer (ehemaliger Lauterer im übrigen) Marian Hristov heißt! :augenzwinkern:
Ruud van Nistelrooy verlässt wohl lt. Sport.1 ManU. Wird meiner Meinung nach zu den "Schönwetterfussballern" von Madrid wechseln :down: . Oder vielleicht macht Ulli Hoeneß doch mal die Geldbörse auf und holt "Van the Man" an die Isar ;D ...Träumen darf man ja :cool:
ZitatSelänne8 schrieb am 08.05.2006 14:35
Ruud van Nistelrooy verlässt wohl lt. Sport.1 ManU. Wird meiner Meinung nach zu den "Schönwetterfussballern" von Madrid wechseln :down: . Oder vielleicht macht Ulli Hoeneß doch mal die Geldbörse auf und holt "Van the Man" an die Isar ;D ...Träumen darf man ja :cool:
Was schreien die Fans denn dann? Huup Holland, huup?!? :D:
Zitatmartinf112 schrieb am 08.05.2006 15:20
ZitatSelänne8 schrieb am 08.05.2006 14:35
Ruud van Nistelrooy verlässt wohl lt. Sport.1 ManU. Wird meiner Meinung nach zu den "Schönwetterfussballern" von Madrid wechseln :down: . Oder vielleicht macht Ulli Hoeneß doch mal die Geldbörse auf und holt "Van the Man" an die Isar ;D ...Träumen darf man ja :cool:
Was schreien die Fans denn dann? Huup Holland, huup?!? :D:
Freilich. Ich feuere sogar unsre holländischen Nachbarn zu mehr Tempo an, wenn sie zur Urlaubszeit mit ihren Wohnwagen unseren Autobahnring verstopfen :up:
Bin trotz Rivalität am Samstag auf der Seite von Lautern,wie wohl so ziemlich jeder Fußballfan.Wenn Vereine wie Lautern oder Köln absteigen,ist das schlimm zumal ein Kindergartenverein wie Fürth aufsteigen kann.Aber ich denk Lautern hat gute Chancen,da sie gut drauf sind und die Wölfe schon lang nicht mehr heulen (vielleicht nach dem Abstieg :D: )
Mal was erheiterndes aus einem anderen Forum (ich verschweig, daß es sich dabei um das des Kickers handelt):
ZitatUnd Ballack wird in der Winterpause von Chelsea zu Erzgebirge Aue transferiert wegen anhaltender Sprachprobleme.
Uli Hoeness wirft während der Saison den Magath raus und holt dafür den Daum aus Istanbul, der Sepp Maier frischen Schnee aus der Türkei mitbringt, weil dem Sepp der bayrische Schnupftabak langsam zu stark wird.
Klinsmann wechselt vom Bundestrainerposten auf den Geschäftsführerposten eines Sägewerks im bayrischen Wald, weil so ein Sägewerk immer einen brauchen kann, der sich aufs Absägen versteht. Bierhoff wird Repräsentant einer Brauerei (BIER-hoff), der Löwjogi wird wieder zurück in den Südschwarzwald geschickt, wo er die Ballen für die Schwarzwaldhüte schnitzt. Neuer Bundestrainer wird übrigens Erich Ribbeck, man will ihm eine zweite Chance geben, die Schmach von Holland vergessen zu machen.
Meister wird der Glubb (wie schon gesagt), Michaela Roth bleibt Bressidendin des Glubbs, der Glubb selber kriegt von ihr einen Rasendebbich schbendiert, der Meyer einen selbichen in rot.
Absteiger der Saison 06/07: der FC Schalke 04, weil sie durch ein erneutes Nichterreichen der Dschämpiens Lieg in arge finanzielle Nöte gekommen sind und die Arena nun an Veltins zwangsverpfänden müssen. Veltins will aber keine Fußballarena mehr besitzen, sondern braucht eine zusätzliche Lagerhalle für ihre Bierfässer sowie Sitzgelegenheiten für die Mittagspause und Betriebsversammlungen, also passt die Arena wunderbar. Und ohne Stadion keine Lizenz für Schalke.
Zweiter Absteiger wird Bayer Leverkusen, weil der Holzhäuser den Spielern in die Verträge reingeschrieben hat, sie müssten sich als Probanten für die Medikamentenerprobung zur Verfügung stellen. Nach zweiwöchiger Testphase haben dann alle das Aussehen von Holzhäuser bekommen, weswegen ein geregelter Ablauf des Fußballbetriebs nicht mehr möglich ist. Ramelow hat sich in der Medikamentenschachtel vergriffen und sieht nach 10 Tagen so aus wie Calmund.
:D:
Da hätte ich noch ein paar Ergänzungen:
- Werder gewinnt die Championsleague. :headb:
- Kaiserslautern steigt wieder auf. :up: ;D
- Dritter Absteiger ist der HSV. :down: Nach 44 Jahren ist es einfach mal Zeit.
- Sepp Blatter wird als Rädelsführer einer kriminellen Vereinigung zu 20 Jahren Knast verurteilt. :devil: :D:
:augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 10.05.2006 13:12
- Kaiserslautern steigt wieder auf. :up: ;D
Brauchen wir doch gar nicht, weil doch Wolfsburg absteigt! Wirst doch langsam alt, was?! :D:
Ich werde nicht alt, ich bin's schon; ein Grantelgreis eben, quasi Waldorf, Statler und
Opa Hoppenstedt in einer Person. :augenzwinkern:
Und das Wolfsburg absteigt, glaub ich nicht, bis ich es gesehen hab. Aber schön wär's schon. :D:
Nur - in letzter Zeit gehen ziemlich viele Spiele nicht so aus, wie ich mir das wünsche. :disappointed:
:gruebel: Wenn ich's mir recht überlege: eigentlich schon immer.
Scholl verlänget im Übrigen bis Juni 2007 beim FC Bayern. :headb: :headb:
Wolfsburg ist nervös, Wolfsburg ist nervös.... :D:
ZitatWeiter ging es mit dem Thema Kartenvorverkauf. Hr. Fuchs erklärte die Aktion mit dem online- Ticketing. Er hatte direkt aus Stuttgart beim Ticket- Chef angerufen und alles gestoppt um zu vermeiden das tausende Tickets nicht nur in Lauterer Händen, sondern auch in dunklen Ebay & Schwarzmarktkanälen landen. Top! Außerdem die Erklärung das einen Tag später die Hotline nur Telefonnummern mit der Vorwahl 0536 annahm. Aber Nein, anstatt zufrieden zu sein das nicht tausende Tickets (13.000 Anrufe wurden nicht angenommen) bei irgendwelchen "Wichsern" landen, beschwert sich eine an der Tür stehende Frau. Sie sei aus Salzwedel und hat schon immer online die Karten bestellt und diesmal keine bekommen weil ja die Nummern von außerhalb gesperrt waren. Daraufhin brach im Saal Gelächter aus, denn sie hätte ihre Karten ja Wochenlang ohne Probleme kriegen könne
Auszug aus einem Fangespräch von WOB-Geschäftsführer Fuchs mit einigen Fans. Man beachte die Zahl der nicht angenommenen Anrufe, die nicht mit Vorwahl aus Niedersachsen angerufen hatten.
ZitatVerdachts der Bilanzfälschung - Ermittlungen gegen Schalke
Die Staatsanwaltschaft Essen hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 wegen des Verdachts der Bilanzfälschung und Insolvenzverschleppung eingeleitet.
Die Behörde bestätigte der Deutchen Presseagentur (dpa) einen entsprechenden Bericht der "Süddeutschen Zeitung". Es geht um die bilanzielle Bewertung des Grundstücks Parkstadion, der früheren Schalke-Spielstätte. Die Stadt hatte das Grundstück für einen Euro verkauft. In der Schalke-Bilanz schlägt es mit 15,6 Millionen Euro zu Buche.
Die Summe soll ein Bochumer Gutachter festgelegt haben, obwohl auf dem Stadion-Gelände nur Sportanlagen hätten gebaut werden dürfen. Der Grundstückswert soll sich laut städtischer Schätzung vorab auf gerade einmal eine Millionen Euro belaufen haben. Den Schalkern kam die Gutachter-Schätzung aber eher zupass: Der Verlust des Geschäftsjahres in Höhe von 18 Millionen Euro war somit halbwegs ausgeglichen, eine drohende Insolvenz des Klubs kein Thema mehr.
Laut "Süddeutsche" habe die Staatsanwaltschaft Essen daraufhin bei der Stadt Gelsenkirchen entsprechende Unterlagen angefordert. Deren Auswertung habe nun einen Anfangsverdacht ergeben. Einzelheiten wollten die Ermittler "aus ermittlungstaktischen Gründen" nicht preisgeben.
Quelle: ARD
Das mit Schande 06 war ja schon mal im Gespräch wo es glaub um die Linzens usw gegangen ist.Jedoch wurde es schnell unter den Tisch gekehrt aber in dem Verein wird doch eh nur gelogen und geschummelt.
Ich will hoffen das die endlich mal richtig einen auf den Deckel bekommen und dem Nassauer die Zigarre im Hals stecken bleibt
Sorry aber ich hab eine absolute Abneigung gegen diesen verein :grr!: :effe: :grr!:
Tja, schade dass Boro es nicht geschafft hat. Sevilla hat mit 4:0 den UEFA-Cup gewonnen, wobei das deutlicher klingt, als die Sache war. Drei späte Tore haben den Spielstand in diese Höhe gebracht.
Zu Schalke: Kann mich erinnern, daß Lautern vor zwei (?) Jahren mit 3 Punkten Abzug plus Geldstrafe belegt wurden für Vergehen bei der Lizenzvergabe. Bin mal gespannt, ob die DFL auch an die "Großkopferten" geht, oder ob es da (siehe Dortmund) mal wieder nichts an Strafe gibt.
ZitatSabres90 schrieb am 08.05.2006 12:48
4. Cottbus hat 3 Matchbälle, 2 sind nun schon vergeben (1:1 gegen Fürth, 0:2 verloren gegen Offenbach). Und wie es ja nicht anders sein kann, gewinnt Fürth 2:0 gegen Rostock, Freiburg gewinnt 1:0 gegen Aachen und der KSC gewinnt 3:2 gegen Bochum.
Das gibt somit auch ein paar Endspiele in Liga 2 (Abstieg: Dresden gegen Haching)
Ausgangssituation für den 34. Spieltag in Liga 2:
3. Cottbus 55 Zähler
4. Fürth 54 Zähler
5. KSC 53 Zähler
6. Freiburg 53 Zähler
Cottbus hat nun ein Heimspiel gegen die gesicherten 1860er.
Fürth muss in Freiburg ran, da wird es sicher nicht einfach für die Fürtherer, da Freiburg auch noch um den Aufstieg spielt (siehe Tabelle :augenzwinkern: ).
Und Karlsruhe spielt zuhause gegen Paderborn, für die es eigentlich um nichts mehr geht.
Und im Absteigs gibt's einen Zweierkampf:
14. Haching 41 Zähler
15. Dresden 38 Zähler
Haching muss zuhause gegen Aufsteiger Bochum spielen, Dresden tritt in Rotscok an, für die es im Endeffekt auch um nichts mehr geht.
Ich hoffe, Platz 3 bleibt so wie er sit, das Gleiche kann ich über Platz 14 und 15 sagen. :D: :cool:
Fazit: Lautern bleibt dank einem 1:2 (1:0 Quiroga 25. Min., 1:1 Altintop 77. Min., 1:2 Altintop 81. Min.) in Wolfsburg in Liga 1 :augenzwinkern: , Cottbus oder Karlsruhe steigt auf und Haching belitb in Liga 2.
Du meinst wohl das 0:0 Cottbus' gegen Dresden, oder? Das 1:1 in Fürth war eher für Cottbus positiv, schließlich hat man dadurch den schärfsten Konkurrenten Fürth auf Distanz gehalten. Der 3. Aufsteiger wird in der Partie Freiburg gegen Fürth ausgemacht, wobei der Gast hoffentlich das bessere Ende für sich hat.
Mit freundlichen Grüßen
Mo
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 09.05.2006 21:45
Bin trotz Rivalität am Samstag auf der Seite von Lautern,wie wohl so ziemlich jeder Fußballfan.Wenn Vereine wie Lautern oder Köln absteigen,ist das schlimm zumal ein Kindergartenverein wie Fürth aufsteigen kann.Aber ich denk Lautern hat gute Chancen,da sie gut drauf sind und die Wölfe schon lang nicht mehr heulen (vielleicht nach dem Abstieg :D: )
Fürth ist kein Kindergartenverein, sondern ein professionell geführter Verein, der mit kleinen Budget viel erreicht! Dieser Verein sollte einigen anderen als leuchtendes Vorbild dienen.
Mit freundlichen Grüßen
Mo
PS: Fürth deserves an Aufstieg!
Laut Transfermarkt.de wechselt Berbatov für € 15,7 Mio. nach Tottenham zu den Spurs! :ee:
@martin:
Sagen außerdem auch viele andere Seiten, außerdem auch einige Viedeotext-Seiten.
Wenn wir schon bei Verträge sind:
Der 1.FC Nürnberg hat drei neue Spieler verpflichtet:
1. U21 Nationalspieler (Krotien) Leon Benko von Varteks Varazdin, Stürmer
2. Michael Beauchamp vom autralischen Vizemeister Central Coast Mariners, Verteidiger, Leihbasis bis 2007
3. Dean Heffernan vom autralischen Vizemeister Central Coast Mariners, Verteidiger, Leihbasis bis 2007
Außerdem stehen auch beide in der australischen WM Mannschaft. :up:
Und der VFB Stuttgart verpflichtet Mittelfeldspieler Roberto Hilbert. Er kommt von Greuther Fürth und ist in der U21 Nationalmannschaft von Deutschland. Er bekommt einen Vertrag bis 2010 und kostet 1,5 MIO € Ablöse.
Gut für den VFB: Er kann auf der rechten Seite alle Positionen spielen, also ein ,,Allrounder''. :D:
Quelle: www.fussball.de
Das Berbatov geht war ja eigentlich klar
Für Looserkusen ist das zwar ein herber Verlust aber auch ne Menge Geld
Axo weiß nicht ob es schon geschrieben wurde aber die Määänzer haben den Stürmer Diakite vom SV Wehen für 3 Jahre verpflichtet.Find ich soweit ganz gut wenn da nicht ein Manager Namens Gerster im Spiel wär :grr!: :effe: :grr!:
ZitatJ.Sakic schrieb am 11.05.2006 17:32
Das Berbatov geht war ja eigentlich klar
Für Looserkusen ist das zwar ein herber Verlust aber auch ne Menge Geld
Axo weiß nicht ob es schon geschrieben wurde aber die Määänzer haben den Stürmer Diakite vom SV Wehen für 3 Jahre verpflichtet.Find ich soweit ganz gut wenn da nicht ein Manager Namens Gerster im Spiel wär :grr!: :effe: :grr!:
Finde die Höhe der Ablösesumme doch schon beachtlich. Klar, Berbatov ist sicher ein Guter, aber in Deutschland sind Ablösen jenseits der 10 Mio-Grenze doch eher selten.
Die Mainzer wollen ja anscheinend mit aller Macht Auer wieder an Lautern abschieben zu wollen, wenn man den Gerüchten so trauen darf... :D:
Naja also Auer ist doch selber dran Schuld.Er wollte die Vertragsgespräche erst am Ende machen und hat wohl selber Lautern und Hertha ins Spiel gebracht.Er macht es jetzt aber clever.Bleibt Lautern in Liga 1 wird er evtl dorthin wechseln und wenn die absteigen bleibt er wohl in Mainz.
Ich will jedenfalls hoffen das dieser dicke Hund endlich abhaut.Die letzten 3 Tore hin oder her aber ansonsten hat der Typ rein gar nix gebracht
ZitatJ.Sakic schrieb am 11.05.2006 17:38
Naja also Auer ist doch selber dran Schuld.Er wollte die Vertragsgespräche erst am Ende machen und hat wohl selber Lautern und Hertha ins Spiel gebracht.Er macht es jetzt aber clever.Bleibt Lautern in Liga 1 wird er evtl dorthin wechseln und wenn die absteigen bleibt er wohl in Mainz.
Ich will jedenfalls hoffen das dieser dicke Hund endlich abhaut.Die letzten 3 Tore hin oder her aber ansonsten hat der Typ rein gar nix gebracht
Ich (und wohl auch die Mehrzahl der Lauternfans) könnte gerne auf das "Dickerchen" verzichten. Viel gebracht hat er doch bisher nie, gerade an Konstanz hat es doch immer sehr gemangelt. Er galt ja mal als echtes Talent, doch seit seiner Zeit in Gladbach scheint da wirklich nichts mehr zu gehen. Schade eigentlich, aber für mich ist er nur ein weiteres Talent der Kategorie Göktan: angeblich viel Talent, aber kaum Leistung.
Also was ich bei dem moppel nie verstanden habe
Im Verein absolut grausam aber dann in der U21 oder wo das immer war hat er in jedem Spiel seine 1-2-3 Tore gemacht
Ich will nur hoffen das die Määänzer ihn abschieben.Soll ein anderer Verein Glücklich mit ihm werden.Das einzigste was bissl blöd ist das man für ihn kein Geld bekommt weil er ja Ablösefrei ist.Selbst 500.000€ wären ja wenigstens etwas
Genauso wills mir nicht in den Kopf wie man Babatz auch noch halten will.Aj der ist höchstens Reif für ne 2.Liga Mannschaft und tut so als wär er sehr begehrt.
Entweder haben die wirklich nix im Kopf und denken wunder was die wären oder ich versteh die Welt nimmer.
Am besten geh ich auch mal zu den Määänzer und sag das ich nen Vertrag haben will weil ich auch so ein guter Fußballer bin :D:
So, Auer geht. Hoffentlich nicht nach Lautern!
Hier ein Auszug seiner offiziellen Website:
ZitatIch habe mich entschieden: Nach vier Jahren ist meine Zeit beim FSV Mainz 05 am kommenden Sonnabend nun zu Ende.
Heute habe ich Kloppo über meine Entscheidung informiert. Es ist einfach an der Zeit, etwas Neues zu machen. Ich habe Kloppo auch mitgeteilt, dass ich mich bislang noch für keinen anderen Verein entschieden habe. Meine Zukunft ist also weiterhin völlig offen - ich kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, in welche Richtung es mich verschlägt.
Was ein Glück sieht es dieser Pummel endlich ein und mir ist es nun auch egal wohin sein Weg führt.Wär aber schön wenn er bei seinem neuen Verein wieder nix auf die Reihe bekommt.Der Typ denkt einfach er wär wirklich so gut und bei den Määänzern war eben sein vorteil das er in Kloppo einen hatte der ihn eben Mag und dadurch hatte er die Loorbeeren meistens zu spielen.
Sorry aber für mich ist Auer eben nur ein 2.Liga Spieler und mehr nicht
ZitatSo, Auer geht. Hoffentlich nicht nach Lautern!
Gerüchteweise ist der auch in Bochum im Gespräch...!
Noch ein Gerücht:
"Vander kommt aus Bremen zurück und Renno wird gehen müssen... wegen zu vieler Keeper...!
So, Wolf bereitet unauffällig seinen Rückzug vor. Redet vom gültigen Vetrag, den er gern erfüllen will ...Aber nicht sehenden Auges, mit dem Etat ......... :pillepalle:
Da verpisst sich einer schon während gerade erst der Abstieg verdaut werden muss. Ich glaube zwar, das jeder Tag ohne Wolf für den FCK ein besserer Tag ist .... :devil:
Tja was sollte man denn von Wolf auch anderes erwarten???
erst appeliert er an die Mannschaft wegen kämpfen usw und das man dieses junge Team aufbauen muß und dann will er sich jetzt evtl sogar gleich verp....n :grr!:
Vor allem sagt er (eben Sportschau) das mit diesem Etat höchstens der Abstiegskampf in der 2. Liga bestritten werden könnte ... :pillepalle:
Und dann wäre sein (!) Nimbus weg .... LOL
Wenn ich das zuletzt richtig verstanden habe, plant der FCK mit einem Etat, mit dem Alemannia Aachen dieses Jahr aufgestiegen ist ................
Wolf hat gesagt das er schon 12 Spieler für die kommende Saison unter Vertrag hat, die den Etat für die kommende Saison schon komplett einnehmen
Soll ich mich nun mehr über Werder's Vizemeisterschaft freuen oder über Kaiserslautern's Abstieg und
Wolfsburg's Klassenerhalt ärgern? :gruebel:
Wolf abzusägen, wäre schon mal ein 1. Schritt in Richtung Wiederaufstieg. Unter ihm hat die Mannschaft
zwar besser gepunktet als vorher, aber für den Neuaufbau scheint er eindeutig nicht der richtige Mann zu sein.
Aber ich glaub, ich freu mich doch mehr über Werder. :headb:
Ein Sieg beim Erbfeind HSV in der LOL-Arena ist fast so schön wie beim Erzfeind Bayern in der Arroganz-Arena. :D:
Die Champions League wird uns so schnell nicht los.
Mal sehen, ob der HSV die Quali schafft - da sollen ja auch so Teams wie Dynamo Kiev dabeisein.
Viel Glück, liebe Hamburger, ihr werdet es bitter nötig haben. :devil:
Tja, was soll ich sagen?? Bremen siegt 1:2 in Hamburg, kommt direkt also in die CL. Meine Meinung: :up:
Wolfsburg-Lautern 2:2, damit Lautern nächstes Jahr in Liga 2. Meine Meinung: :down:
Wieso müssen denn die FCK'ler diesen 0:1 Vorsprung verspielen??
Naja, immerhin hat Altintop nochmal getroffen, zur Torjägerkanone hat's ja dann aber trotzdem nicht gereicht.
EDIT: Glückwunsch an Miro Klose! :up: :up:
Heute Mittag dann noch Aufstiegskampf zwischen Cottbus, Fürth, Freiburg und dem KSC. Ich hoffe und glaube natürlich an Cottbus. :augenzwinkern: :up:
ZitatMal sehen, ob der HSV die Quali schafft - da sollen ja auch so Teams wie Dynamo Kiev dabeisein.
oder Teams wie Arsenal.Liverpool,Inter und so weiter.Es könnt sein das sie nicht gesetzt sind und dadurch so Gegner bekommen könnten.
Aber das ist mir egal,Werder ist die Beste Manschafft. :headb: und haben es verdient 2. zu werden.
So, mal kurz weg von der Bundesliga :D: In der Super League steht nun der Meister fest! Der FC ZÜRICH gewann nach 25 Jahren den 10. Titel! Der FCZ schlug den FC Basel mit 2:1 in Basel, ein Unentschieden hätte den Basler gereicht um Meister zu werden, doch was niemand gedacht hätte das Iulian Filipescu in der 93. Spielminute das 2:1 für den FC Zürich schiesst! Als das Spiel danach abgepfiffen wurde, stürmten die Basler Fans das Spielfeld und griffen die SPIELER des FCZ an!! :motz: Petarden wurden auf die Spieler geworfen und die Sicherheitskräfte hatten am Anfang ziemlich Mühe das Scharmützel unter Kontrolle zu bringen.. Die Spieler des FCZ rannten in die Kabinen, ich dachte ich sehe nochmals das Spiel Schweiz - Türkei, kam mir genau so vor! Die Spieler mussten danach im Inneren des Stadion auf die Tribüne gehen da sie nicht mehr nach draussen gehen konnten, ich zitiere den Kommentar eines FCZ Spielers: "Wir können da nicht mehr rausgehen, ich weiss nicht was sonst passiert, ich glaube ich wäre Tot." Als sie dann auf der Tribüne den Pokal entgegen nehmen wollten, kam es sogar dort oben noch zu kleinen Attacken, sogar den Präsidenten des FCZ griffen sie an.
Hoffe es gibt eine Strafe gegen diese Bisler!! Keine EM-Spiele in Basel!! :wand:
Hier noch einige Bilder des Scharmützels:
http://www.20min.ch/images/content/2/9/3/29331116/6/2.jpg
http://www.20min.ch/diashow/7331/04448073.jpg
http://www.20min.ch/diashow/7331/04448320.jpg
http://www.20min.ch/diashow/7331/04448321.jpg
So nun könnt ihr wieder über eure Bundesliga schreiben :D:
Schalke mal wieder.....
ZitatFußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat in jüngster Zeit private Kredite in Millionenhöhe erhalten, um Liquiditätsengpässe zu überwinden. Der Finanzvorstand des Clubs, Josef Schnusenberg, gab die Zahlungen am Samstag zu und bestätigte damit einen Bericht des Nachrichtenmagazins «Focus». Als größter Geldgeber habe Aufsichtsratschef Clemens Tönnies dem Club kurzfristig 4,7 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, von dem Bauunternehmer Karl-Heinz Beul seien 3 Millionen aufs Konto der «Königsblauen» geflossen.
Zugleich wies Schnusenberg den Vorwurf zurück, der FC Schalke 04 stehe am Rande der Zahlungsunfähigkeit. «Wir sind nicht pleite. Uns droht auch keine Insolvenz», sagte der Finanzchef. Falsch sei auch, dass die Hausbanken dem Verein keine Kredite mehr gewähren würden. Dass gegen Schnusenberg zur Zeit bei der Staatsanwaltschaft in Essen ein Ermittlungsverfahren wegen Bilanzfälschung und Insolvenzverschleppung laufen soll, wies der Schalke-Vorstand in einer schriftlichen Stellungnahme zurück.
:D:
Jetzt ist es wieder soweit: 1. Liga (2. Liga, nie mehr, nie mehr nie mehr :D: )
Cottbus gewinnt 3:1 zuhause gegen die 1860ger, somit musste man nichteinmal auf die anderen Plätze schauen. :up:
Trotz allem noch zu den anderen Plätzen:
Freiburg-Fürth 1:0
KSC-Paderborn 2:3
Somit machte zumindest Freiburg als einziger seine Hausaufgaben und darf sich am Ende noch über Platz 4 ,,freuen''. Der KSC wird 6. und Fürth am Ende gar ,,nur noch'' 5.!
Im Abstiegsduell reichte Haching ein 0:0 gegen Bochum, Dresden muss trotz nach einem 1:3 in Rostock zurück in Liga 2.
,,Mein Club'' Aue musste sich am Ende noch mit 2:0 zuhause gegen Siegen geschlagen geben.
Abschlusstabelle:
1. Bochum 66
2. Aachen 65
3. Cottbus 58
4. Freiburg 56
5. Fürth 54
6. KSC 53
7. Aue 48 :headb:
8. Burghausen 47
9. Paderborn 46
10. Rostock 43
11. Offenbach 43
12. Braunschweig 43
13. 1860 42
14. Haching 42
15. Dresden 41
16. Saarbrücken 38
17. Ahlen 35 :heul:
18. Siegen 31
Aufgestiegen in Liga 2 sind bisher nur die beiden Mannschaften aus der Süd-Regionalliga: Der FC Augsburg und der TuS Koblenz spielen nächstes Jahr in Liga 2. :up:
Derby BFC Dynamo - Union Berlin wegen Ausschreitungen abgebrochen...
@J.Sakic
entlockt dir der jetzt verpflichtete Du-Ri Cha mehr Glücksgefühle als Auer ? :D: :lachen:
Also ich habs noch nicht gelesen aber da könnte ich ja jetzt schon wieder durchdrehen
Aj da lässt man eine Pfeife endlich gehen und dann holt man sich eine noch größere.
Ich versteh beim besten Willen nciht was diese Aktion soll.Da lachen sich die Frankfurter bestimmt ins Fäustchen über die Blödheit der Mainzer :wand: :wand: :wand:
naja vielleicht ist auch wirklich nur als Ersatz-Außenverteidiger geholt worden.....wäre in meinen Augen sinnvoller als wenn er Stürmer spielt (oder zumindest es versucht ;D )
außerdem hab Mainz auch noch Amri verpflichtet, das seh ich auch schon als sinnvoller an :up:
Ballack zu Chelsea ist jetzt auch fix:
Zitat"Chelsea Football Club and Michael Ballack will conduct a press conference on Monday, May 15 at Stamford Bridge."
so, Aufgebot ist raus:
Torhüter: Lehmann, Kahn, Hildebrandt
Abwehr: Huth, Mertesacker, Friedrich, Jensen, Nowotny, Metzelder
Mittelfeld: Ballack, Frings, Borowski, Schneider, Hitzelsberger, Kehl, Schweinsteiger
Sturm: Podolski, Klose, Hanke, Asamoah, Odonkor, Neuville
sieht eigentlich ganz gut aus...in der Abwehr hoffe ich, dass Manu Friedrich noch nachnominiert wird (am besten für Jensen)
Nowotny ist zwar ein Arsch, aber vielleicht wird der ja gebraucht um irgendwen die Knochen zu brechen....
und gut dass die ganzen Schleimer a la Ernst, Owomoyela und Kuranyi nicht mit dabei sind :up:
Die Überraschung ist wohl auf jeden Fall Odonkor. :up:
Finde ich ebenfalls gut, dass besonders :effe: Kurany :effe: nicht mit dabei ist. Hofe auch, dass Friedrich ncoh reinkommt, meiner Meinung nach am besten für Nowotny.
Die Schweizer haben nun ebenfalls ihr Offizielles Kader veröffentlicht:
Tor: Diego Benaglio (Nacional Madeira), Fabio Coltorti (Grasshoppers), Pascal Zuberbühler (FC Basel)
Verteidigung: Valon Behrami (Lazio Rom), Philipp Degen (Borussia Dortmund), Johan Djourou (Arsenal), Stéphane Grichting (Auxerre), Ludovic Magnin (VfB Stuttgart), Patrick Müller (Lyon), Philippe Senderos (Arsenal), Christoph Spycher (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeld: Tranquillo Barnetta (Bayer Leverkusen), Ricardo Cabanas (1. FC Köln), David Degen (FC Basel), Blerim Dzemaili (FC Zürich), Daniel Gygax (Lille), Xavier Margairaz (FC Zürich), Johann Vogel (AC Milan), Raphaël Wicky (Hamburger SV)
Sturm: Alex Frei (Rennes), Mauro Lustrinelli (Sparta Prag), Marco Streller (1. FC Köln), Johan Vonlanthen (Breda)
Und auf Pikett sind: Eldin Jakupovic (Lokomotive Moskau), Stefan Lichtsteiner (Lille), Pirmin Schwegler (Young Boys), Hakan Yakin (Young Boys), Reto Ziegler (Wigan)
Was ich davon halten soll das Yakin nur auf Pikett is weiss ich ehrlich gesagt nich.. Hätte lieber Yakin Aufgestellt und dafür Margairaz auf Pikett gesetzt.. Und von Johan Djourou hab ich auch noch nie was gehört.. :gruebel: Aber im Grossen und Ganzen ein Stark Ausgeglichenes Kader..[/b]
Der WM Kader ist doch scheiße, jetzt stimmt in meinem Panini Album gar nichts mehr. :effe:
ich find den kader gut...finde nur das wörns anstatt nowotny hätte mitkommen sollen...
was auffält ist, dass eigentlich sichere spieler wie kuranyi und ernst nach den wechsel zu schande 06 nachgelassen haben und nun garnicht dabei sind :headb:
mich hat die überraschung odonker ziemlich überrascht, hätte da ja eher an lauth gedacht...wenn man gegen brasilien spielt hat jetzt einen man, der bei roberto carlos mit halten kann(also bei der geschwindigkeit)
Glaub aber nicht an einen einsatz von odonker...vielleicht sporadisch, mehr aber auch nicht...das gleiche gilt für Kehl, würde sagen das frings und borowski eher auf der position vor den verteidigern spielt...wenigstens wird metze viel spiel :headb:
Meine Aufstellung:
Tor
Lehmann
Abwehr:
A.Friedrich-Mertesacker-Metzelder-Lahm
Defensives Mittelfeld
Frings(Borowski)
Außen:
Schneider(Schweinsteiger) Schweinsteiger(Frings)
Offensieves Mittelfeld:
Ballack
Sturm:
Klose Podolski
EDIT ADMIN:
1, und 2. BuLi beendet ... damit wird dieser Thread geschlossen.
Danke für euer Verständnis.
B.......... EDIT: es hat ja doch keinen Zweck ... LOL, dann gibt es halt doch noch weitere Fußball-Threads ....