Nächste Saison wird der Salary Cap wohl um die $48 Mio. liegen. Das würde bedeuten das er zum erstenmal seit dem Lockout fallen würde.
Zitat
With the global economy continuing to struggle, the pain may be felt by NHL players next season.
According to a report in the Globe and Mail, an NHL source says that barring a miraculous recovery by the economy, players stand to lose all their escrow money, which would essentially drop the salary cap from $56.7 million this season to about $48 million next season.
"Next season, the cap won't go down much because the selling season [for NHL teams] is largely complete," the source said. "But through escrow next season, the cap will go down to about $48-million."
The source told the Globe and Mail the salary cap is expected to drop for the first time next season, but only to about $55 million. But with revenues expected to drop during the course of next season, the difference would be made up from the players' escrow fund.
Quelle: tsn.ca
Wohl dem, der keine zu hohen laufenden Spielerverträge hat. Diese Teams werden dann ganz schön zu knabbern haben....
Diese Entwicklung ist besorgniserregend, da die Gehälter ungleich verteilt sind. Es wird sich eine Zweiklassengesellschaft unter den Spielern entwickeln und das ist mit Sicherheit nicht gut für die Liga. Meiner Meinung nach müssten Regelungen geschaffen werden, um die zur Verfügung stehende Capsumme gerechter unter dem Spielerkader eines jeweiligen Teams zu verteilen.
Feststehende Jahresgehälter bringen da gar nix, da wird es dann einige Wenige geben, die den grossen Schnapp machen und der Rest wird sich das ganze neidisch betrachten und schmollen...
Wenn eine Capgrenze flexibel ist, müssten eigentlich auch alle Gehalter flexibel sein. Man könnte ein Jahresgehalt auch in % Zahlen ausdrücken. Es gibt ja auch eine Gehaltsobergrenze in % vom Cap. Was passiert dann eigentlich momentan mit denjenigen Gehältern die an der Grenze sind und im nächsten Jahr darüber liegen könnten. Werden die Obergrenzengehälter dann angepasst ?
Kann ich mir nicht vorstellen, da die totalen Summen ja in den Spielerverträgen fixiert sind...
man darf gespannt sein aber ich hab da ein ganz schlechtes gefühl :rolleyes:
Mal sehen wie die Teams das lösen. Besonders Anaheim und Detroit sind da zu nennen. Da laufen teilweise wichtige Verträge aus und man will sicher auch mit einigen verlängern. Aber das er gleich um 8,7 mio fällt glaube ich nicht.
ich fänds geil!!!
da gucken mind. 25 GM dumm aus der Wäsche.
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 21.11.2008 13:22
ich fänds geil!!!
da gucken mind. 25 GM dumm aus der Wäsche.
Dito!
Dann werden auch nicht mehr so durchgeknallte Verträge abgeschlossen und 50 Spieler überbezahlt...!
ZitatSabres90 schrieb am 21.11.2008 14:13
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 21.11.2008 13:22
ich fänds geil!!!
da gucken mind. 25 GM dumm aus der Wäsche.
Dito!
Dann werden auch nicht mehr so durchgeknallte Verträge abgeschlossen und 50 Spieler überbezahlt...!
???
Was denkst du denn wie hoch der Cap war, als Vanek den übertriebenen Vertrag unterschrieben hatte? :rolleyes:
Der Cap war bereits bei der Höhe und trotzdem wurden so hohe Rentenverträge abgeschlossen. Ausserdem wäre es ziemlich lächerlich den Cap einfach so wieder runter zu setzten. Viele Teams würden Cap-Probleme bekommen..Der Cap ist mit 56 Millionen bei vielen Teams über Jahre verplant. Wieso setzt man den Cap hoch um ihn kurz darauf wieder so enorm runter zu setzten? Planungssicherheit = 0
Ein Gehalt in Prozentangabe wäre wirklich die allerbeste Lösung!
Ich denke auch, dass einige Teams Probleme bekommen würden. Das er so stark fallen wird glaube ich nicht. Fast 9 Millionen sind doch eine Spur zu viel.
Ich bin gespannt, wie sich die Lage weiterentwickelt ....
ZitatLeafsfan schrieb am 21.11.2008 14:29
???
Was denkst du denn wie hoch der Cap war, als Vanek den übertriebenen Vertrag unterschrieben hatte?
Ein Gehalt in Prozentangabe wäre wirklich die allerbeste Lösung!
Ich war immer der Meinung, dass Vanek überbezahlt ist und das ärgert mich auch, dass sie so viel Geld für ihn haben liegen lassen!
Wie meinst du das mit dem Gehalt in Prozentangaben??
ZitatSabres90 schrieb am 21.11.2008 15:08
ZitatLeafsfan schrieb am 21.11.2008 14:29
???
Was denkst du denn wie hoch der Cap war, als Vanek den übertriebenen Vertrag unterschrieben hatte?
Ein Gehalt in Prozentangabe wäre wirklich die allerbeste Lösung!
Ich war immer der Meinung, dass Vanek überbezahlt ist und das ärgert mich auch, dass sie so viel Geld für ihn haben liegen lassen!
Wie meinst du das mit dem Gehalt in Prozentangaben??
Dass ein Spieler Spieler z.B. immer 10 % vom Cap verdient..
Bei 56 mio Cap dann 5,6 mio $
Bei 48 mio Cap dann 4,8 mio $
Ausgehandelt werden bei Verträgen also nicht mehr die Gehaltssummen, sondern die Prozentsätze...
Hm, hat keiner von Euch den Artikel gelesen? Der Salary Cap sinkt nächste Saison schätzungsweise auf 55 Mio., nicht 48...
Also so wie ich das jetzt verstehe nächstes Jahr 55 Mille, danach 48 Mille ...... Wobei da die GMs noch Xmal tagen vorher und das dann eh bei 55 Mille bleibt...... :rolleyes:
Also von mir aus könnte der Cap sofort soweit sinken!!!
Weil was da mom wieder abgeht ist fast schon wieder wie vor dem Lockout
Da kommen wieder Veträge die absolut überzogen und lächerlich sind raus.
Anscheinend hat dort keiner was gelernt und hätte den Cap erst gar nicht angehoben
Da spielen aber auch die ganzen Spielerberater ne wichtige Rolle und natürlich auch die Gm´s die sich auf solche Deals einlassen
Naja abwarten was passiert
ZitatLeafsfan schrieb am 21.11.2008 15:27
Dass ein Spieler Spieler z.B. immer 10 % vom Cap verdient..
Bei 56 mio Cap dann 5,6 mio $
Bei 48 mio Cap dann 4,8 mio $
Ausgehandelt werden bei Verträgen also nicht mehr die Gehaltssummen, sondern die Prozentsätze...
Blöde Frage, kommt doch genau auf das selbe rauß, ob einer 5,6 mio $ verdient oder 10% vom Cap...!???
Aber eines ist richtig, wenn er dauernd steigt und sinkt fehlt eine Plaungssicherheit!
ZitatSabres90 schrieb am 22.11.2008 15:36
ZitatLeafsfan schrieb am 21.11.2008 15:27
Dass ein Spieler Spieler z.B. immer 10 % vom Cap verdient..
Bei 56 mio Cap dann 5,6 mio $
Bei 48 mio Cap dann 4,8 mio $
Ausgehandelt werden bei Verträgen also nicht mehr die Gehaltssummen, sondern die Prozentsätze...
Blöde Frage, kommt doch genau auf das selbe rauß, ob einer 5,6 mio $ verdient oder 10% vom Cap...!???
Aber eines ist richtig, wenn er dauernd steigt und sinkt fehlt eine Plaungssicherheit!
Das selbe ist es nicht, denn wenn der Cap sinkt oder steigt, tut es auch das endgültige Gehalt...10 % von 48 mio sind ja bekanntlich weniger als 10 % von 56 mio ;D
Das ist mist den können wir uns philly immer noch keinen Nummer 1 Goalie holen wen der cap sinkt :motz:
naja. Und in Tampa sind wir die Deppen, weil man dort für nächste Saison schon mit einem Cap von 48Mio$ plant. Deshalb wurde auch Carle nach Philly geschickt. Denn Emminger ist noch billiger und wird es dann auch noch sein. Daher aus der Sicht nun doch nicht so übel der Trade!
ZitatFlyers Fan schrieb am 22.11.2008 22:33
Das ist mist den können wir uns philly immer noch keinen Nummer 1 Goalie holen wen der cap sinkt :motz:
Ihr habt doch 2 :up: Zwar nicht immer beständig, aber hin und wieder überirdisch ;D
Zitatthree$bill schrieb am 23.11.2008 15:46
ZitatFlyers Fan schrieb am 22.11.2008 22:33
Das ist mist den können wir uns philly immer noch keinen Nummer 1 Goalie holen wen der cap sinkt :motz:
Ihr habt doch 2 :up: Zwar nicht immer beständig, aber hin und wieder überirdisch ;D
Jopp da hast du recht. Das potential dazu haben beide aber sie nutzen es leider nicht. Sie leisten sich manchmal zu blöde schnitzer. Nitty bekommt meines erachtens nach zu wenig Einsätze, ich würde beide ungefähr gleich viele Einsätze in der Season geben. Aber naja ich bin nun halt nicht der Trainer der Flyers :D:
Zitatthree$bill schrieb am 23.11.2008 15:46
ZitatFlyers Fan schrieb am 22.11.2008 22:33
Das ist mist den können wir uns philly immer noch keinen Nummer 1 Goalie holen wen der cap sinkt :motz:
Ihr habt doch 2 :up: Zwar nicht immer beständig, aber hin und wieder überirdisch ;D
und teilweise auch unterirdisch, das haste jetzt mal fein unterschlagen :D:
Was ich mich Frage, ob nen Cap von 48 Mille die NHLPA überhaupt mitmchen würde. Wenn ich sehe das Ovi in WSH dann zB. fast 1/4 des ganzen Caps einsackt und für die anderen 22 dann nur noch knapp 37 Mille überbleiben. Nicht das denen der Kuchen der verteilt wird zu klein ist......
So, jetzt soll der Salary Cap für die nächste Saison wieder steigen um $1 Mio - $1.5 Mio.
Quelle: http://www.fromtherink.com/2008/12/22/700297/nhl-revenues-to-increase-2
Progonos von Paul kelly (NHLPA)
ZitatHe figures the salary cap will be between $54 million and $57 million next season, but he can't say what will happen in the 2010-11 NHL season.
Also für 2010-2011 will momentan keiner auch nur annähernd in eine Richtung plädieren .....
Bin mal gespannt wie es weitergeht.....
der Salary Cap wird zur neuen Saison $56,8M betragen. damit haben die Teams $0,1M mehr als letzte Saison zur verfügung.
ausserdem ist das jetzt das 5. mal seit 2005 das der Cap steigt.
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=4290000 (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=4290000)
Wo finde ich eigentlich ne aktuelle Cap-Liste der Teams. NHLPA und Hockey Buzz sind ja momentan nicht aktuell....
Zitat von: Flames1848 am 02. Juli 2009, 22:42:21
Wo finde ich eigentlich ne aktuelle Cap-Liste der Teams. NHLPA und Hockey Buzz sind ja momentan nicht aktuell....
Schau mal hier nach http://www.nhlnumbers.com/ (http://www.nhlnumbers.com/)
Zitat von: RedWing#40 am 02. Juli 2009, 22:57:13
Zitat von: Flames1848 am 02. Juli 2009, 22:42:21
Wo finde ich eigentlich ne aktuelle Cap-Liste der Teams. NHLPA und Hockey Buzz sind ja momentan nicht aktuell....
Schau mal hier nach http://www.nhlnumbers.com/ (http://www.nhlnumbers.com/)
Super Danke :up:
Hier hab ich ne Super Seite gefunden, mit der man den aktuellen Cap berechnen kann...
http://www.capgeek.com
HAllo, wieviel beträgt denn nun der Salary von einem Team? Und ist der Salary für jedes Team gleich?
Kennt ihr vielleicht eine Internetseite wo man alle Gehälter aller spieler sich angucken kann?
Der Salary Cap ist für alle Teams gleich und beträgt diese Saison 56,8 Mio. $.
Hier kannst du alle Gehälter aller Teams nachschauen (http://nhlnumbers.com/)
Zitat von: leonhhh am 01. November 2009, 14:04:59
HAllo, wieviel beträgt denn nun der Salary von einem Team? Und ist der Salary für jedes Team gleich?
Kennt ihr vielleicht eine Internetseite wo man alle Gehälter aller spieler sich angucken kann?
56,8 Millionen $
http://nhlnumbers.com/
http://capgeek.com/
Manchmal kann man auch einfach ein wenig Google bemühen :rolleyes: :zwinker:!
Der Cap soll laut Bettman wohl um 2 Mio $ steigen...
Gut für die Flames :grins:
Zitat von: Flames1848 am 29. Mai 2010, 17:25:55
Der Cap soll laut Bettman wohl um 2 Mio $ steigen...
Gut für die Flames :grins:
Nicht nur für die. Denn damit dürfte Y wohl nun etwas Platz im Cap bekommen :smile: :smile:
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. Mai 2010, 17:28:39
Zitat von: Flames1848 am 29. Mai 2010, 17:25:55
Der Cap soll laut Bettman wohl um 2 Mio $ steigen...
Gut für die Flames :grins:
Nicht nur für die. Denn damit dürfte Y wohl nun etwas Platz im Cap bekommen :smile: :smile:
Wieso? Ihr habt doch soviel Spielraum haste woanders geschrieben, da kann es ja auf 2 Mille nicht ankommen :grins:
der nächste Lock-Out ist nicht mehr weit... :wand:
Zitat von: Flames1848 am 29. Mai 2010, 17:32:21
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. Mai 2010, 17:28:39
Zitat von: Flames1848 am 29. Mai 2010, 17:25:55
Der Cap soll laut Bettman wohl um 2 Mio $ steigen...
Gut für die Flames :grins:
Nicht nur für die. Denn damit dürfte Y wohl nun etwas Platz im Cap bekommen :smile: :smile:
Wieso? Ihr habt doch soviel Spielraum haste woanders geschrieben, da kann es ja auf 2 Mille nicht ankommen :grins:
Wir haben auch genügend Spielraum. Nur wenn Y noch 2Mio mehr Spielraum hat, ist das doch besser. So hat er mehr Möglichkeiten :zwinker:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 29. Mai 2010, 17:44:28
der nächste Lock-Out ist nicht mehr weit... :wand:
Seh ich nicht kommen. Wenn erstmal 1ige Geldverbrennungsmaschinen im Süden stillgelegt werden, ist locker genug Geld da. All1e der Umzug von Phoenix nach Winnipeg wird ca. 30 Mio. per annum 1sparen. :up:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 29. Mai 2010, 17:44:28
der nächste Lock-Out ist nicht mehr weit... :wand:
das cba läuft ja nächstes jahr im september aus. weiss jemand oder hat gerüchte gehört, ob die nhlpa um ein jahr verlängern will?
hintergrund meiner frage ist, das bis letzte saison die teams ihre payroll durch bonis um 7,5% über den salary cap erweitern konnten. ausgezahlte bonis, welche dann über den cap lagen, wurden/werden aufs folgende jahr angerechnet (aktuell könnte das chicago betreffen). wenn also nicht verlängert wird, so gibts in der die letzte saison des cba einen "hard cap" (glaube ich :gruebel: ), also 100% salary cap inklusive bonis, egal ob die dann auch gezahlt werden.