Hätte da noch mal drei spezifischere Fragen zu NHL 2004:
Ich spiele jetzt schon in der kurzen Zeit auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad und habe von daher schon ein wenig Erfahrung und ein wenig Können. (Wobei ich hier noch meistens verliere)
1. Jedoch klappt eine Sache einfach überhaupt nicht bei mir. Ich mache NIE Tore in dem ich vom Flügel einen Pass vor das Tor spiele.
Das Problem dabei ist, entweder stehen meine Spieler direkt vorm Tor, sodass ich sie nicht anspielen kann weil sie gedeckt sind oder sonst was, oder die stehen fast bei der Mittellinie, ich frage mich wirklich was das soll!
Auf beim Fastbrake kommen meine Leute nie mit, ich weiß, ich muss zuerst über diese Linie und kann sie erst dann anspielen, aber oft bin ich fünf Sekunden in der Agriffs-Zone und es ist immer noch keiner Nachgekommen. Das macht mich echt verrückt lol.
Kann mir jemand sagen was ich da falsch mache oder ein paar Tipps geben was man hier machen kann?
Meine andere Frage handelt über die Chacks.
2. Ich werde von meinen Gegnern meistens richtig von den Beinen gerissen, auf der anderen Seite kann ich meinem Gegner oft fünf mal einen Chack verpassen, und der fährt trotzdem einfach weiter. Ich frage mich echt wie ich die in der Defense stoppen kann?
3. Sonst bin ich ja echt zufrieden mit dem Game aber was mit richtig nervt, das Passspiel!
Ein Gegner kommt auf mich zu, ich will zu meinem anderen Mann abpassen. Aber er lässt sich so gut wie nie in den Lauf passen, stattdessen kommt er immer auf mich zu, sodass der Verteidiger den ich überpassen wollte, einfach dem anderen Spieler von mir einen verpasst. Sowas passiert andauern, da kann man ja gleich aufhören zu passen.
Ist das normal? Oder was kann man hier machen?
ZitatJochen Hecht schrieb am 01.03.2006 11:55
Fastbrake
Ein Fastbrake würde mich mal interessieren. Wie geht das denn?! Quasi ne Vollbremsung auf dem Eis?! :D:
Mal zum Thema: Ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung nur einen Rat geben: Üben, üben, üben! Klingt blöd, ich weiß, aber das Können kommt mit der Zeit. Ich hab jedes Jahr aufs neuen Probleme mit dem neuen NHL Tore zu machen, aber da beiß ich mich halt durch und irgendwann klappts auch. Also einfach weiterspielen!
Zitatmartinf112 schrieb am 01.03.2006 12:13
Üben, üben, üben!
Jo, da hat der Martin Recht, das kommt mit der Zeit!
Zitatmartinf112 schrieb am 01.03.2006 12:13
ZitatJochen Hecht schrieb am 01.03.2006 11:55
Fastbrake
Ein Fastbrake würde mich mal interessieren. Wie geht das denn?! Quasi ne Vollbremsung auf dem Eis?! :D:
Mal zum Thema: Ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung nur einen Rat geben: Üben, üben, üben! Klingt blöd, ich weiß, aber das Können kommt mit der Zeit. Ich hab jedes Jahr aufs neuen Probleme mit dem neuen NHL Tore zu machen, aber da beiß ich mich halt durch und irgendwann klappts auch. Also einfach weiterspielen!
Stimmt genau! Ich konnte auch nicht von Anfang an Tore so schiessen wie du es meinst Jochen. Das kam mit der Zeit, einfach immer probieren dann gehts plötzlich wie von alleine :up:
Ok, dann werde ich wohl noch mal kräftig üben bevor ich endlich mal ne Saison spielen kann :)
Aber kann nochmal jemand was zu meinem Passproblem sagen, ist das vielleicht ein Buck vom Spiel oder mach ich was falsch?
Also ich spiele auch nur NHL 2004 und spiele auch immer auf schwer. Aber mein Problem ist nicht das Gewinnen, sondern das verlieren. Ich habe gerade 47 Spiele gemacht und alle gewonnen :ee:. Die Slider habe ich alle normal bis Minimum eingestellt, aber ich gewinne auch manchmal zweistellig :D:.
Fastbreaks find ich relativ einfach. Mache viele Tore dadurch :up:.
ZitatM. Modano schrieb am 01.03.2006 14:30
Also ich spiele auch nur NHL 2004 und spiele auch immer auf schwer. Aber mein Problem ist nicht das Gewinnen, sondern das verlieren. Ich habe gerade 47 Spiele gemacht und alle gewonnen :ee:. Die Slider habe ich alle normal bis Minimum eingestellt, aber ich gewinne auch manchmal zweistellig :D:.
Fastbreaks find ich relativ einfach. Mache viele Tore dadurch :up:.
Wenn du die immer abziehst, hast du dann mit dem Passen keine Probleme? Das von mir oben beschriebene Problem, gibt es das bei dir nicht, oder was machst du dagegen?
Ich passe im gegnerischen Drittel sehr selten, ich ziehe immer nur ab und mache Alleingänge. Passen mache ich nur zum Spielaufbau in meinem Drittel oder in der neutralen Zone. Passen im Angriffsdrittel ist fast unmöglich :down:.
Hoffe, dass ich dir helfen konnte :). Wenn du noch fragen hast, immer her damit :D!
ZitatM. Modano schrieb am 01.03.2006 18:48
M. Modano schrieb am 01.03.2006 18:48
Ich passe im gegnerischen Drittel sehr selten, ich ziehe immer nur ab und mache Alleingänge...Passen im Angriffsdrittel ist fast unmöglich :down:.
Nun, das stimmt so auch nicht ganz ;D !
Wie ich aus deinem Post entnehmen konnte, bist du ein Alleigänger-Spezialist. Und damit kannst du supereinfach passen.
Also: Du rennst im Vollgas einfach hinter's Tor, fährst rum um das rote Viereck :D: und drückst die ,,Pass-Taste''! Irgendwo in der Nähe steht schon einer von dir, die Erfolgsquote bei mir liegt bei etwa 95%!! :ee: :up:
Aber meistens mache ich lieber den Bauerntrick. Das klappt mit Gagne und Afinogenov einfach perfekt, da beide bei mir :headb: immer :headb: das Sprintersymbol haben!
Manchmal passe ich ja auch :). Dann renne ich meistens von außen hinter die Torlinie und spiele dann den Puck genau vor's Tor, also in den Slot. Das klappt bei mir auch manchmal!
Allerdings ist meine Spielweise nicht gerade vielseitig, sondern ich habe nur ein paar Spielzüge die ich immer wieder anwende :D:. Und damit kann ich eben auch auf "schwer" manchmal auch zweistellig gewinnen.
So habe eben mal ein tor geschossen mit einem Pass, aber meistens kommen die Dinger einfach nicht an, naja brauch wohl noch mehr übung...
ZitatM. Modano schrieb am 02.03.2006 14:05
Manchmal passe ich ja auch :). Dann renne ich meistens von außen hinter die Torlinie und spiele dann den Puck genau vor's Tor, also in den Slot. Das klappt bei mir auch manchmal!
Allerdings ist meine Spielweise nicht gerade vielseitig, sondern ich habe nur ein paar Spielzüge die ich immer wieder anwende :D:. Und damit kann ich eben auch auf "schwer" manchmal auch zweistellig gewinnen.
Prost!!! :cool:
So läuft das bei mir auch immer. Meist muss Gagne oder Seidenberg als Alleinläuer herhalten, weil die beiden immer das Sprinter- und Schlagschusssymbol haben! :up:
Zweistellig?? Ist nicht schwer, auch nicht in ,,schwer''! :D:
Neulich 16:0 gegen die Habs gewonnen. Seidenberg mit 3 Tore, 1 Assist, das gleiche für meinen Super-Rookie, Pierre Lehoux. Gagne mit 2 Tore, 1 Assist.
Aber mal noch ne Frage: Wenn ich gegen die NYR oder die NJD spiele, gewinne ich meist 5:0 oder 5:2, oft auch höher. Kommen aber so Teams wie Carolina, die bei mir sehr schlecht sind, habe ich sehr viele Probleme und gewinne auch, aber meist mit 5 oder mehr Gegentoren, (zu) oft auch nach Penalty.
Woran liegt das, dass ich gegen die großen Teams überragend gewinne und gegen die schlechten grad so, mit vielen Gegentoren oder nach Penalty gewinne??? :confused:
ZitatJochen Hecht schrieb am 02.03.2006 14:38
So habe eben mal ein tor geschossen mit einem Pass, aber meistens kommen die Dinger einfach nicht an, naja brauch wohl noch mehr übung...
Na siehste, geht doch :up: das kommt schon, brauchst nur noch mehr Übung darin, und dann gehen die Dinger rein wie nix :D:
ZitatSabres90 schrieb am 02.03.2006 16:04
ZitatM. Modano schrieb am 02.03.2006 14:05
Manchmal passe ich ja auch :). Dann renne ich meistens von außen hinter die Torlinie und spiele dann den Puck genau vor's Tor, also in den Slot. Das klappt bei mir auch manchmal!
Allerdings ist meine Spielweise nicht gerade vielseitig, sondern ich habe nur ein paar Spielzüge die ich immer wieder anwende :D:. Und damit kann ich eben auch auf "schwer" manchmal auch zweistellig gewinnen.
Prost!!! :cool:
So läuft das bei mir auch immer. Meist muss Gagne oder Seidenberg als Alleinläuer herhalten, weil die beiden immer das Sprinter- und Schlagschusssymbol haben! :up:
Zweistellig?? Ist nicht schwer, auch nicht in ,,schwer''! :D:
Neulich 16:0 gegen die Habs gewonnen. Seidenberg mit 3 Tore, 1 Assist, das gleiche für meinen Super-Rookie, Pierre Lehoux. Gagne mit 2 Tore, 1 Assist.
Aber mal noch ne Frage: Wenn ich gegen die NYR oder die NJD spiele, gewinne ich meist 5:0 oder 5:2, oft auch höher. Kommen aber so Teams wie Carolina, die bei mir sehr schlecht sind, habe ich sehr viele Probleme und gewinne auch, aber meist mit 5 oder mehr Gegentoren, (zu) oft auch nach Penalty.
Woran liegt das, dass ich gegen die großen Teams überragend gewinne und gegen die schlechten grad so, mit vielen Gegentoren oder nach Penalty gewinne??? :confused:
Vielleicht weil du sie unterschäzt?
Aber hier scheinen ja so gut wie alle garnicht zu passen sondern nur im Alleingang alles zu machen. Woran liegt das, ist das Passen in dem Spiel einfach extrem schwer oder wird im echten Hockey auch so selten gepasst?
Nein, Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport und da wird immer schnell hin und hergepasst, z.B. vor dem Tor um dem Torwart den Überblick zu nehmen
ZitatMarcel Goc schrieb am 02.03.2006 17:11
Nein, Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport und da wird immer schnell hin und hergepasst, z.B. vor dem Tor um dem Torwart den Überblick zu nehmen
Hmm also bei NHL 04 kann man das völlig vergessen, denn kaum hat man den Pass angenommen ist der Gegner schon da, oder der Passt kommt erst garnicht an. naja vielleicht kann ich das auch noch ein WENIG verbessern durchs trainieren mal schaun..
Joa denk ich auch. Wie die anderen bereits geschrieben haben: Übung macht den Meister
Vielleicht machst du beim Passen was falsch. Entscheidend ist die Richtung des Sticks oder Steuerkreuzes im Moment, wenn du die Passtaste
loslässt, nicht, wenn du sie drückst - genau wie beim Schuss.
Im übrigen gibt's in den Einstellungen einen Parameter "Pass Assist" (oder so ähnlich), wenn du den auf Minimum setzt, geht der Pass genau dahin, wo du steuerst, egal wo deine Spieler stehen, und auf Maximum geht der Pass zu dem Spieler, der ungefähr in der Richtung steht - anheben würde dir also helfen.
Wenn ich mich recht erinnere, war die Passquote bei 2004 eh nicht so unrealistisch hoch wie bei
den Vorgängern, was einen zwang, auch mal Dump'n'Chase zu spielen, da altrussisches Kombinationsspiel
nicht so gut funktionierte. ;D
Ferner empfehle ich, die Geschwindigkeit 'runterzuschrauben, das spielt sich besser, und es sieht auch mehr wie echtes Eishockey aus.
Und wie hiess das damals immer so schön beim Trachtenklub:
ZitatWenn wir das nicht können, müssen wir das üben - notfalls auch am Wochenende!
:D:
ZitatJake The Rat schrieb am 02.03.2006 18:18
Vielleicht machst du beim Passen was falsch. Entscheidend ist die Richtung des Sticks oder Steuerkreuzes im Moment, wenn du die Passtaste loslässt, nicht, wenn du sie drückst - genau wie beim Schuss.
Im übrigen gibt's in den Einstellungen einen Parameter "Pass Assist" (oder so ähnlich), wenn du den auf Minimum setzt, geht der Pass genau dahin, wo du steuerst, egal wo deine Spieler stehen, und auf Maximum geht der Pass zu dem Spieler, der ungefähr in der Richtung steht - anheben würde dir also helfen.
Wenn ich mich recht erinnere, war die Passquote bei 2004 eh nicht so unrealistisch hoch wie bei
den Vorgängern, was einen zwang, auch mal Dump'n'Chase zu spielen, da altrussisches Kombinationsspiel
nicht so gut funktionierte. ;D
Ferner empfehle ich, die Geschwindigkeit 'runterzuschrauben, das spielt sich besser, und es sieht auch mehr wie echtes Eishockey aus.
Und wie hiess das damals immer so schön beim Trachtenklub:
ZitatWenn wir das nicht können, müssen wir das üben - notfalls auch am Wochenende!
:D:
hey danke, das hat mir sehr geholfen, mit dem speed runterschrauben macht ja sinn, also wenn das in echt auch langsamer zu geht, tut es das denn?
Zu diesem hochschrauben des Reglers, wäre das nicht fast so eine Art zu cheaten? Ich meine vielleicht ist das so eingestellt, weil es den spielern in echt auch so schwer fällt oder weil das spiel sonst unausgeglichen wird?
P.S was für eine Geschwindigkeitseinstellung wäre denn realistisch?
Nö, das ist kein Cheaten, da die Entwickler etwas mitgedacht haben und jedem Gamer ein möglichst gutes Eishockeyfeeling zu geben. Beim Cheaten versucht man ja nur mit unerlaubten Mitteln sich Vorteile zu verschaffen. Das ist in dem Fall eingentlich nicht so
Ist 'ne Weile her, dass ich 2004 gespielt habe. Ich glaube, es war nicht so abartig schnell wie 2005 und 06,
die ich beide immer mit maximaler Schwierigkeit und minimaler Geschwindigkeit gespielt habe;
2004 mit 2 oder 3 Klicks über Minimum Game Speed, aber da bin ich nicht sicher.
Lass einfach zum Vergleich ein Eishockeyvideo nebenher laufen, und stell die Geschwindigkeit so ein,
dass es einigermassen realistisch aussieht - so hab' ich es jdf. immer gemacht.
Es gibt hier auch so 'n paar Speedfreaks :augenzwinkern: , denen die Default-Geschwindigkeit noch zu langsam ist -
hör' nicht auf sie. ;D Da du 2004 den anderen Versionen offenbar vorziehst, vermute ich mal, dass du mehr auf Simulation als auf Arcade stehst - wenn das nicht so ist, vergiss meinen ganzen Senf.
Wenn doch, hab' ich noch einen Tip: Tritt EA Sports in die Tonne und kauf dir 2k5 (gebraucht für 'n paar Euro)
oder in ca. einer Woche 2k6 (für ca. 40 Euro) sowie 'ne Konsole, falls du noch keine hast. Das ist Simulation.
ZitatJochen Hecht schrieb am 02.03.2006 16:51
Vielleicht weil du sie unterschäzt?
Aber hier scheinen ja so gut wie alle garnicht zu passen sondern nur im Alleingang alles zu machen. Woran liegt das, ist das Passen in dem Spiel einfach extrem schwer oder wird im echten Hockey auch so selten gepasst?
Nja, direkt unterschätzen geht in dem Spiel nicht. Ich spiel eigentlich so wie immer, nur sie halten irgendwie extrem gut mit, oder mein Goalie macht zu viele Fehler.
Nun, bei mir loegt das mit Alleingang daran, dass die Spieler, die bei mir zumeist am Puck sind (Zhitnik, Afinogenov, Gagne und Seidenberg), dass Schlittschuh-Symbol haben, also Sprinter sind. Meist kann man sie nur schwer aufhalten, und so rase ich an der Bande entlang, hinter's Tor rum und mache den Bauerntrick.
EDIT: Habe vorher gespielt, insgesamt habe ich wieder :ee: 7 :ee: Bauerntricktore geschafft!!!!
Falls du noch Hilfe für's PP brauchst:
Bully gewinnen, mit dem puckführenden Spieler auf die blaue Torlinie ganz rechts (oder links ;D ) außen fahren, warten, bis sich ein Spieler am zweiten Pfosten postiert, passen, und dann sofort die Schuss-Taste drücken. So wird's ne Direktabnahme, die kaum ein Goalie hält...! :augenzwinkern:
Danke mit dem PP tipp, kann ich gut gebrauchen, mache bis lang noch so gut wie nie tore im pp. Aber noch mal zu diesem Bauerntrick, nennst nur du den so oder ist das ein anerkannter begriff im hockey? Und wenn ich hinter dem Tor stehe oder leicht seitlich dahinter und passe kommt der pass nie an :heul:...
Zitat
Zweistellig?? Ist nicht schwer, auch nicht in ,,schwer''! :D:
Also ich weiß auch nicht. Hab eingestellt, dass ich meinen Gegner nicht mehr checken kann, sondern nur der Gegner mich! Und die Genauigkeit und die Härte beim Schießen ist auch relativ unten bei mir. Aber ich gewinne trotzdem alle Spiele :pillepalle:.
ZitatJochen Hecht schrieb am 03.03.2006 12:18
Aber noch mal zu diesem Bauerntrick, nennst nur du den so oder ist das ein anerkannter begriff im hockey? Und wenn ich hinter dem Tor stehe oder leicht seitlich dahinter und passe kommt der pass nie an :heul:...
Um ganz ehrlich zu sein, beides.
Reporter oder sonstige Leute, auch Trainer, nennen es Bauerntrick. Warum, weiß ich nicht, habe bisher auch nichts in Google gefunden...! ;D
Nun, mit deinen Pässen: Wichtig ist auch, dass du erst passt, wenn ein Gegenspieler dich angreift und dich checken will. Kurz vor dem Check dann passen, dann müsste es noch besser klappen. :up:
NHL-Tribute Lexikon:ZitatWraparound : Bauerntrick, Aktion des Angreifers der sich hinter dem Tor befindet und mit einer schnellen Bewegung den Puck in ein vom Goalie noch nicht abgedecktes Eck zieht
http://www.nhl-tribute.de/lexikon.html
:augenzwinkern: :cool: :D:
Hab auch ein Problem mit NHL 04... Wenn ich eine Saison fertig gespielt habe und in die nächste gehen will passieren immer ganz komische Sachen... Ich simuliere immer bis nächste Saison, mache den Draft mit, verpflichte Free Agents, geb meinen Spielern neue Verträge und so weiter. Doch wenn ich dann für das erste Spiel der neuen Saison das Team aufstellen will ist auf einmal ein Spieler aus dem Kader verschwunden... Ich finde ihn auch nicht mehr bei anderen Teams. Fast so als hätte er aufgehört zu spielen. Kann das sein?!? Dann hab ich einen Versuch gestartet. Ich hab nach der Saison abgespeichert und dann alles so gemacht wie ich es beschrieben habe, doch wieder war ein Spieler weg (Lemieux). Dann hab ich das Spiel abgebrochen und noch mal nach der Saison angefangen. Wieder hab ich alles so gemacht wie gehabt und dann war auf einmal wieder ein Spieler weg, diesmal aber ein anderer... Wie kann das sein? Auch bei den Free Agents ist mir aufgefallen das beim ersten Versuch andere Spieler auf der Liste waren als beim zweiten Versuch.. Irgendwie unrealistisch....