Wow, was für ein Sieg. Das war ein Ausrufezeichen :)
6:0 gegen die Preds!
Legace mit dem 2. Shutout in Folge. Ist jetzt über 146 Minuten ohne Gegentor.
So, wo soll ich anfangen? Gibt eigentlich nur positives zu berichten.
Fasse ich einfach mal zusammen was so gesammelt wurde an Punkten:
Lidström: 1 Tor 1 Assist
Draper: 1 Assist
Datsyuk: 1 Tor 2 Assists
Schneider: 1 Tor
Shanahan: 1 Tor
Franzen: 1 Assist
Zetterberg: 1 Tor 2 Assists
Samuelsson: 1 Tor 1 Assist
Williams: 1 Assist
Kronwall: 1 Assist
Also es lief wieder rund. Datsyuk und vor allem wieder Zetterberg überragend. Für Datsyuk war es das 20. Saisontor.
Die neue Reihe um Zetterberg, Franzen, Samuelsson und manchmal Holmström entpuppt sich als ganz stark. Defensiv stark und offensiv auch gefährlich.
Samuelsson darf man zum 20. Saisontor gratulieren. Wer hätte das gedacht vor der Saison? Ob er die 30 Tore noch packt?
Lidström und Schneider punkten auch munter weiter und werden zum Saisonende beeindruckende Stats aufweisen.
Generell die Abwehr sau stark. Kronwall hat uns wirklich nochmal einen Boost gegeben und er hat heute auch wieder gepunktet.
Man war Nashville einfach in allen Belangen überlegen. Gerade am Anfang hat man körperlich klar dominiert. Fiddler musste nach einem sauberen Check raus und es gab ettliche andere harte Hits die von uns ausgingen und ohne Strafe blieben.Schneiders Hit an Hordichuk, der auch 2-3 Sekunden benommen liegen blieb danach war auch sehenswert.
Beim Thema Strafen sind wir jetzt seit über 40 PPs des Gegeners ohne PP Gegentor.
Im PP gestern selber wieder 1 von 2en verwertet.
Defensiv waren alle Defender absolut top heute und von den Stürmern die üblichen Verdächtigen.
Weiß gar nicht was ich noch groß zum Spiel schreiben soll. Ein Blick auf die Stats des Spiels sagt eigentlich alles aus.
Auf jeden Fall war es ein Spiel mit ungewöhnlich wenigen Strafen.
Man darf gespannt sein wie es morgen aussieht und ob Nashville den Schock verdaut hat. 7 Punkte haben wir jetzt Vorsprung auf die Preds.
Und moralisch war so ein Hammer wie heute gegen den ärgsten Divisionskonkurrenten natürlich perfekt nach den beiden letzten Spielen die man verloren hat und die doch ziehmlich frustrierend waren.
ZitatESPN Insider Story.......
Noting that in 1927, when known as the Detroit Falcons, the franchise had both red and black striping, the Red Wings have announced their new uniforms will contain black accents.
"The history of this franchise is very important to us, as are the fan’s desires." said owner Mike Ilitch. "We feel the fan want to see a more modern look. With Detroit’s Lions adding black with such great success recently, I thought it was only natural to bring the same look to the Red Wings."
The jerseys are said to closely resemble the current practice jerseys, as Reebok has stated most NHL teams’ new jerseys will, but with black cuffs and collar and black panels under the white gusset inserts.
The new Red Wings home jersey will be red, and will feature a mid-weight ULTRAFIL polyester construction, as well as double layered shoulders, black interlock neck trim, reinforced stitching on the shoulders and armholes, with black cuffs and white polyester mesh gusset inserts for better ventilation. Below the gussets, the jersey will be black. The flying wheel chest crest will feature a black drop shadow, and the jersey will have black player numbers under the white player name. Piping across the shoulders will be reflective white.
ZitatDarren McCarty schrieb am 09.02.2006 04:10
Man darf gespannt sein wie es morgen aussieht und ob Nashville den Schock verdaut hat. 7 Punkte haben wir jetzt Vorsprung auf die Preds.
Und moralisch war so ein Hammer wie heute gegen den ärgsten Divisionskonkurrenten natürlich perfekt nach den beiden letzten Spielen die man verloren hat und die doch ziehmlich frustrierend waren.
Meistens ist es aber so, das ein Team an einer knappen Niederlage viel länger zu knabern hat, wie an einer Packung. Von daher, muss man wirklich erst abwarten wie sich die Preds heute präsentieren. Auf jedenfall würde ich wegen des Ergebnisses gestern nicht direkt darauf Wetten das die Simpsons heute automatisch in Nashville gewinnen ;D . Aber wie gesagt man wird es ja heutenacht sehen :up:
ZitatDarren McCarty schrieb am 09.02.2006 04:10
Beim Thema Strafen sind wir jetzt seit über 40 PPs des Gegeners ohne PP Gegentor.
is nun Geschichte...0:1 PPG
du musstest es ja beschreien! ;D
...und dann auch noch das 0:2, ebenfalls im PP. :disappointed:
Aber wen kümmert's, wenn man anschliessend das Spiel mit 3 Toren dreht? :headb:
Besonders das 3:2 durch Schneider nach genialem Pass (eigentlich war's ein halber Drop Pass)
von Yzerman :huldigung: war (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F131.gif&hash=e9ff97d57d29a412df1550e7c658e3df5bb0e65a)
muuuuaaaah, die red wings machen echt keine gefangenen! :ee:
Geniale Spiele ... :up: :devil:
Heimspiel vs Nashville
http://rapidshare.de/files/12977803/detroit_vs_nashville_22mb.rar.html
Tat mal richtig gut die Predators klar zu dominieren. Zuletzt konnte man zwar spielerisch überlegen sein, unterm Strich hatte man trotzdem verloren und ich kann mir gut vorstellen, daß so mancher auch von Vokoun entnervt war. Jetzt hat man ihn auch mal rausgeballert ... ;D
Auswärtsspiel vs Nashville
http://rapidshare.de/files/12978603/nashville_vs_detroit_18mb.rar.html
Auch ein ganz wichtiger Sieg, schon weil der Abstand in der Tabelle nochmal größer wurde. Aber auch beim Gegner noch ein Spiel zu drehen tut dem Selbstvertrauen gut. ;D
Jetzt sinds nochmal zwei Tage Pause und dann kommen die Avs nach Hockeytown. Die Pause vorm Mittwoch Spiel tat richtig gut und hat Kraft gegeben ... wäre super wenn das für Sonntag auch gilt ... :D: ;D
Jep, das gestern war das I Tüpfelchen. Wichtig diese beiden Siege. So sieht man das man auch gegen Nashville gewinnen kann und zwar auf alle Art und Weisen.
Schön das Lang in letzter Zeit so gut scored. Spielerisch nervt er mich zwar manchmal, aber seine Punkte kriegt er doch regelmäßig.
Auch Draper hat wieder getroffen. Habe ja schon oft erwähnt das seit seiner Nominierung für Kanada auf offensiv bei ihm der Knoten geplatzt ist. Das macht uns nur umso stärker.
Viel wichtiger als die ganzen Assists und Punkte finde ich aber unsere Spielweise in letzter Zeit. Hoffentlich können wir das in den Playoffs mal umsetzen. Falls wir das schaffen mache ich mir große Hoffnungen auf einen langen Playoffrun. Denn wir spielen giftig, haben zumindestens die Grundvorraussetzung um bei einem körperbetonten Spiel mit zu halten, wir sind dieses Jahr eines der schnellsten Teams der NHL wie ich finde und zu den technischen Fähigkeiten muss man nicht viel sagen. Eigentlich noch stärker als in den letzten Jahren muss man fast sagen.
Trotzdem muss man auch mal eingestehen das wir wahnsinniges Glück mit Verletzungen haben. Nur Fischer fehlt im Moment. Ansonsten können wir aus dem Vollen schöpfen. (Hoffentlich hab ich jetzt nicht wieder etwas heraufbeschwört :huldigung: )
ZitatDarren McCarty schrieb am 10.02.2006 22:41
Auch Draper hat wieder getroffen. Habe ja schon oft erwähnt das seit seiner Nominierung für Kanada auf offensiv bei ihm der Knoten geplatzt ist. Das macht uns nur umso stärker.
Nicht nur das ... ich find auch man hat jetzt mal sehr gute Lines gefunden. Bis vor kurzen hat man vorallem Zetterberg von Datsyuks Flügel auf den zweiten Center verschoben und zurück. Jetzt mit der Schweden Reihe, Shanahan mit Datsyuk und Draper sowie Yzerman mit Lang und Williams (so is es mir zumindest zuletzt aufgefallen) sinds drei gute Reihen, die auch alle sehr gut treffen können.
Vorher warens eher zwei Arbeiter und zwei Scorer Reihen, je nachdem wer nun mit Zetterberg und Datsyuk am Eis war ... Als vierten Block dann noch Holmstrom mit Cleary und Maltby. Würde mich auch nicht überraschen wenn Homer von da mal ein paar Treffer machen kann. ;D
ZitatDarren McCarty schrieb am 10.02.2006 22:41
Viel wichtiger als die ganzen Assists und Punkte finde ich aber unsere Spielweise in letzter Zeit. Hoffentlich können wir das in den Playoffs mal umsetzen. Falls wir das schaffen mache ich mir große Hoffnungen auf einen langen Playoffrun. Denn wir spielen giftig, haben zumindestens die Grundvorraussetzung um bei einem körperbetonten Spiel mit zu halten, wir sind dieses Jahr eines der schnellsten Teams der NHL wie ich finde und zu den technischen Fähigkeiten muss man nicht viel sagen. Eigentlich noch stärker als in den letzten Jahren muss man fast sagen.
Schnell ... na ja, ich fand wenns gut lief war man da immer überlegen. Bei den schlechten Spielen konnte man das aber nicht wirklich als Vorteil nutzen, eher wirkte vorallem die Abwehr dann auch mal richtig alt.
Das sie jetzt richtig drauf gehen freut mich sehr ... man erkennt auch gleich die Unterschiede wenn man mal körperbetont spielt und nicht nur mit der Scheibe. Würde mir vorallem wünschen das wir das mal so 10 Spiele halten können. Auch wenn man nicht jedes gewinnt ... mir hat das bis jetzt gefehlt mal ein konstant hohes Niveau zu haben, für zwei bis drei Wochen, wie man es in den POs braucht.
Nach Olympia soll der Spielplan wieder einfacher werden ... viel Chicago und St Louis ;D ... mit etwas Glück auch ein Vorteil, die Saison mit leichtern Gegnern zu beenden. Kräfte schonen wär mir da mal wichtig ... die letzten Jahre hat man immer bis zum Schluß um die Pres Trophy gekämpft. Einmal knapp vorbei und einmal gewonnen ... wirklich was gehabt hat man davon nie.
Lang ist zur Zeit von den Punkten her echt super drauf! Yzerman scored auch recht fleißig und Legacy hält einfach genial. Ich hoffe die Olympiapause bringt uns nicht aus dem Tritt, nachdem heute der 5. Sieg in Folge gefeiert wurde!
Die Wings haben Krowall in die AHL geschikt.
http://griffinshockey.com/newsroom/news/?id=4788
Gegen Die Avs soll er aber wieder Spielen
BigWing
Unqualifizierter Spielbericht
Colorado @ Detroit
Affen gegen Menschen ;D
Es war so weit das Hass Duell geht in die 4 Runde.
Schnell noch ne Pizza vorher bestellt und es kann los gehen.
Zuerst stellt man nach den 2 vergangenen Spielen zufrieden fest. Endlich normale Leute hier! :D:
Los ging das Spiel alles andere als normal Brisebois knallte einen Schuss an Legace vorbei zum 1:0. Nun ja irgendwie ist Detroit gegen Colorado diese Saison ja auch ein Kampf der guten Ontario Hockey Spieler gegen die unsäglichen Franzosen.
Die Wings ballerten dann ihrerseits munter drauf los Candy musste einige unmenschliche Verrenkungen machen um die Führung fest zuhalten, Hejduk machte dann noch 2:0 dann aber verlegten sich die Yetis hauptsächlich darauf ihren Goalie im Stich zu lassen und zuzuschauen wie er sich den Arsch aufriss. Schneider knallte ihm dann auch noch im ersten Drittel eins rein.
Im 2 Drittel schossen die Wings etwas seltener trafen aber öfters Datsyuk mit dem 2:2. Hinote machte dann noch mal das 3:2 und Williams 1 Minute und 3 Sekunden Später das 3:3.
Das Schlussdrittel begann der Showdown die nerven aller waren bis zum zereisen gespannt. Jeder Fehler konnte über Sieg oder Niederlage entscheiden, Richardson sagte sich dann schließlich „so ich muss jetzt mal was dummes machen“ :D: er wanderte Afu Die Strafbank und Aebischer konnte nun allen zeigen was er in Big Game Situations wert ist. Lidström hämmerte einen Laserbeam auf Aebischer der lies das ding herrlich abprallen genau Holmström auf die Kelle und 3:4. Die Wingsfans warn am Toben die Affen am abheulen. Aebischer leis dann noch mal einen Schuss von Lebda zu Zetterberg abprallen der dann auch dankend zum 3:5 einnetzte. And Aebi ist the Bitch Again. :D:
Alle bei den Avs waren am abheulen ohne Ende. Na gut alle bis auf Quenville der is die Klatschen gegen die Wings ja von seiner StLouis Zeit gewohnt. Quenville war es auch der zum Schluss noch mal den Jig hören wollte und deshalb den Fribourger auf die Bank beorderte damit Shanahan noch das 3:6 ins leere Tor schieben konnte.
Es gab übrigens kaum Strafen die Wings trotzdem mit 2 Powerplay Toren. Während das Powerplay der Avs gewisse ähnlichkeit mit dem unsrer Frauen National Mannschaft gehabt hat.
Also unsre Damen können nich besser woran es bei den Avs leigt weiß ich nicht. HEjduk udn Turegon warn ja wieder dabei. :D:
Ja ja ich weiß da sind ganze viele Tip und Komma Fehler und böse Wörter drin aber ich muss morgen früh raus wenn ich morgen von der Uni wieder komme mach ichs richtig.
:cool: :lachen: :up:
Böse Wörter? Das einzige böse Wort, dass ich gefunden habe, war "Colorado". :augenzwinkern:
Zitater wanderte Afu Die Strafbank und Aebischer konnte nun allen zeigen was er in Big Game Situations wert ist. Lidström hämmerte einen Laserbeam auf Aebischer der lies das ding herrlich abprallen genau Holmström auf die Kelle und 3:4. Die Wingsfans warn am Toben die Affen am abheulen. Aebischer leis dann noch mal einen Schuss von Lebda zu Zetterberg abprallen der dann auch dankend zum 3:5 einnetzte. And Aebi ist the Bitch Again.
Also du super Wings Fan
Wenn dann bitte richtig!!!
Bei dem Homer Goal hat Blake Aebi bissl im Weg gestanden und eben dadurch hat der Homer den Puck noch abgefälscht.Bei dem Zetterberg Goal hat Brisebois nicht gewusst wo sein Gegenspieler steht und somit konnte Zetterberg das Ding locker ennetzten!!!
Axo und ich weiß ja nicht was ein helles Köpfchen du bist nur hat Turgeon und Tanguay nicht gespielt aber Hejduk war ja eh nie in Frage das er nicht spielen sollte
Nur kennt man ja von dir diese echt total hirnlosen und eben unqualifizierten Post!!!
ZitatJ.Sakic schrieb am 13.02.2006 01:53
Nur kennt man ja von dir diese echt total hirnlosen und eben unqualifizierten Post!!!
Aber "amüsant" sind sie trotzdem, das müsste man doch auch als Avs Fan zugeben können, oder ? :gruebel: ;D
@Blue: Den Vergleich mit unseren Hockey-Damen finde ich echt daneben und etwas unfair. :lachen:
Genau! :motz: Das grenzt fast schon Landesverrat, unsere grossartige deutsche Damennationalmannschaft,
die gegen Finnland ein 8bares 0:3 erstritten hat, mit dieser Komikertruppe aus Denver zu vergleichen.
Schäm' dich, Blueliner! :devil: :augenzwinkern:
Ich habe ja nur das Powerplay Miteinander verglichen. Nicht die Arbeits Einstellung. :)
Und was redest du hier von Landesverrat Du Don Cherry Fan du :D: :devil:
hat sich Kronvall wieder verletzt oder schonen sie in nur ein wenig?
ZitatRobson schrieb am 13.02.2006 23:29
hat sich Kronvall wieder verletzt oder schonen sie in nur ein wenig?
Sie haben ihn in die AHL geschickt wo er während des Olympia Breaks Spielpraxis sammeln wird.
Mußte aber eben schon davor geschehn weil man ab dem RosterFreezer bis zum Ende der Olympischen Spiele keinen mehr runter schicken darf.
Glückwunsch an Zetterberg, Lidström, Holmström, Kronwall, Samuelsson und auch an Stefan Liv zur Goldmedallie :up: :up: :up:
Ich war von Anfang an für Schweden gewesen dank der vielen Wings da. Ganz stark natürlich heute im Finale das alle 3 Tore von Red Wings Spielern erziehlt wurden :up:
Und ne Bronzemedallie bringt Robert Lang auch mit nach Detroit
Glückwunsch an unsere Jungs :up:
Das gibt hoffentlich noch mal einen richtigen schub für den rest der Saison und die PO´s.
Olympia Sieg und Stanley Cup Sieg in einem Jahr wäre ne große sache.
Verletzt is auch keiner also hoffe ich das sie da weiter machen wo sie aufgehört haben
BigWing
Ja gratulation an Sweden und die 5 Wings Spieler für Gold, und Lang für die die Bronzene...
Schön das nach 2002 nun auch dieses mal "mein" Wunschkanditat Gold an der Olympiade geholt hat.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.letsgowings.com%2Fnewsroom%2F2005-2006%2F0602%2F26swedish_gold01a470.jpg&hash=7f1a658249d7e9665d1f7e6294d734353186cf43)
Jetzt wirds interessant. Die Red Wings haben anscheinend Tomas Kopecky ins Pro Team berufen. Wäre cool wenn der mal ein paar Einsätze kriegen würde
Datsyuk soll sich ja den Finger gebrochen haben und Valtteri Filppula ist etwas außer Tritt gekommen. Schätze mal deshalb bekam Kopecky den Vorzug. Mit ein wenig Glück bringts ihn nen Motivationsschub doch noch was aus sich zu machen ... ;D
ZitatThe Golden Goat schrieb am 27.02.2006 18:22
Datsyuk soll sich ja den Finger gebrochen haben und Valtteri Filppula ist etwas außer Tritt gekommen. Schätze mal deshalb bekam Kopecky den Vorzug. Mit ein wenig Glück bringts ihn nen Motivationsschub doch noch was aus sich zu machen ... ;D
Wie lange soll denn Datsyuk ausfallen? Hoffe nicht allzu lange.
Mfg Rafael
En gebrochener Finger tut weh das kann unter anderm (kommt drauf an wie stark gebrochen) schon seine 2 bis 3 Wochen dauern wenn er Pech hat sogar 4.
Shan the Man.....:)))))
ZitatYzerman_19 schrieb am 27.02.2006 18:27
ZitatThe Golden Goat schrieb am 27.02.2006 18:22
Datsyuk soll sich ja den Finger gebrochen haben und Valtteri Filppula ist etwas außer Tritt gekommen. Schätze mal deshalb bekam Kopecky den Vorzug. Mit ein wenig Glück bringts ihn nen Motivationsschub doch noch was aus sich zu machen ... ;D
Wie lange soll denn Datsyuk ausfallen? Hoffe nicht allzu lange.
Mfg Rafael
Gehört hab ich von der Verletzung schon etwas länger ... glaube vorm Olympia Halbfinale, auf jeden Fall aber vorm Spiel um Platz Drei. Eine offizielle Bestätigung dafür aber auch noch nicht gefunden ...
Falls es richtig ist würd ich ihn auch erst mal schonen. Spielen kann man damit zwar, aber es bleibt ein höheres Risiko es zu verschlimmern und wirklich auszufallen. Wenns hart auf hart kommt könnte er in den Play Offs schon dabei sein. Eine schlimmere Verletzung schon vorher zu riskieren ... ich würds nicht machen ...
Wie Goat sagte Spielen kann man damit schon zur not (Der Finger wir dann vor dem Spiel sozusagen vereist und ne Speizial Schiene drüber) aber es tut eben weh. Dauert aber eben recht lange bis es dann komplett ausgeheilt ist wie gesagt 2 bis 4 Wochen kann das schon dauern.
Ja, ich denke man wird das spontan entscheiden. Bei Olympia hat Datsyuk noch mit gebrochenem Finger gespielt. Ich denke wir werden ihn erstmal schonen
Klar kann man damit spielen: Fussball z.B... oder Schach... :augenzwinkern: ... aber Eishockey? :pillepalle:
Schlauer wär's, den Finger heilen zu lassen, um in den Playoffs wieder 100% bringen zu können,
zumal die Wings auch ohne Datsyuk keine Probleme haben sollten, da 'reinzukommen. ;D
P.S. Gerade gelesen:
ZitatAbsent NHL Olympians may be docked pay
... Sources tell TSN that if any Olympic players, Swedes or otherwise, don't return to their NHL team in time to play regular season games the players may be docked pay for the number of days they are absent. ...
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=156442&hubname=nhl
Ich glaube nicht, dass Lidström & Co. Geld abgezogen bekommen - das wäre einfach schlechter Stil,
und deshalb untypisch für die Wings. ;D
war nich eh angedacht, dass lidström und evtl. ein paar andere schweden das erste spiel nich mitspielen?
Also die 5 Schweden sind aktuell noch in Stockholm. Was da da wohl machen werden. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.forum4free.org%2F19724%2Fforum%2Fimages%2Faschildi_2.gif&hash=75f273c2118357d7bbd44be94fba127496c63b05) :D:
Mein Kontakt Mensch aus Detroit hat mir allerdings gesagt das er nirgends etwas davon gehört hat das Datsyuk sich den Finger gebrochen hat, aber das er aus einem ähnlichen Grund wie die Schweden fehlen könnte das würde danna ber wohl auch Nabokov betreffen.
wird sicher interessant, wie sich die Wings in den ersten 1 oder 2 Spielen nur mit 3 reihen machen ;D
Datsyuk hat aber in nem Interview (ich glaub mit Metallurg) selbst gesagt, dass der Finger verletzt ist, allerdings ist nicht bekannt, wie schwer das ist.
Allerdings saß er (und auch Nabokov) gestern wohl noch in Italien fest....bei den Sharks spielt das wohl weniger ne Rolle, da bei denen eh geplant ist, Toskala spielen zu lassen
Wie gesagt, eine offizielle Bestätigung für Datsyuks Verletzung hab ich auch noch nicht ... habs selbst nur aus nen US Forum ...
Das ausgerechnet jetzt ein Auswärtstrip ansteht ist wirklich denkbar blöd. Heute San Jose, morgen Anaheim und Samstags Phoenix. Wird schon ein Kraftakt ...
ZitatTurco schrieb am 28.02.2006 15:44
wird sicher interessant, wie sich die Wings in den ersten 1 oder 2 Spielen nur mit 3 reihen machen ;D
Datsyuk hat aber in nem Interview (ich glaub mit Metallurg) selbst gesagt, dass der Finger verletzt ist, allerdings ist nicht bekannt, wie schwer das ist.
Allerdings saß er (und auch Nabokov) gestern wohl noch in Italien fest....bei den Sharks spielt das wohl weniger ne Rolle, da bei denen eh geplant ist, Toskala spielen zu lassen
Also Babcock macht sich da keine Sorgen:
ZitatPlan for Sharks
Babcock isn't worried about fielding a team Tuesday in San Jose, despite the quick turnaround for the players who'll be flying in from Torino.
Babcock said he knew little about the players' travel plans, but was ready to take on the Sharks with whomever is wearing a Wings jersey.
"We'll have enough," Babcock said.
If anyone gets bogged down by travel, or aches or pains from the Olympics, Babcock will play forward Mark Mowers and defensemen Jamie Rivers and Brett Lebda -- who are frequent healthy scratches. Babcock also said it was possible for the Wings to call up a player from Grand Rapids.
Außerdem sollen die 5 Schweden am Mittwoch schon wieder dabei sein.
Die Sharks sind nur kleine Fische - die schaffen's nicht durch die grossen Stromschnellen (=Grand Rapids). :augenzwinkern:
Zitatblueliner schrieb am 28.02.2006 17:02
Außerdem sollen die 5 Schweden am Mittwoch schon wieder dabei sein.
Schon, trotzdem is es blöd ... sie werden nicht nur "etwas" ausgepowert sein vom feiern, der Weg nach Anaheim ist natürlich noch einer weitesten die möglich waren ...
Vielleicht hats ja auch sein Gutes und Kopecky hinterlässt nen großen Eindruck ... ;D
Nachgereicht und zum heiß machen ... Detroit vs Colorado ... 6:3
http://rapidshare.de/files/14374312/detroit_vs_colorado_27mb.rar.html
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fba-redwings.epiccycle.com%2Fbanners%2Folympic_gold.jpg&hash=902d2b60c649647f305783a4a61e1ff6f2b2f85b)
Boys are back in town :headb:
Kopecky wird gegen die Sharks dabei sein, hat er auch verdient, immerhin ist er bei den AHL-Topscorern oben dabei. Wundert mich eh warum er nicht öfters ran darf.
@Jake:
Nur kleine Fischchen???
Die Red Wings laufen bei den Sharks mit 5:1 unter die Räder. :lol: :lol:
Den Ehrentreffer haute Lebda nach Shanahan und Datsyuk-Assist unter die Latte.
Die Treffer bei SJ erzielten: Ekman, Cheechoo, Thornton, Erhoff und Marleau
Außerdem hat Thornton dazu noch 3 Assists, Chechoo hat 2.
Marleau und Erhoff haben auch noch jeweils einen Assist.
Toskala bei 29 Schüssen einmal geschlagen (28 gehalten), Legace bei 32 Schüssen 5 mal geschlagen (27 gehalten)!
Sieht nach Fischvergiftung aus. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fe025.gif&hash=8c96af0f368e6deb43499be540068eacb08d79fd) :D: :lachen:
Tja, ich und meine Prognosen ... :pillepalle: :augenzwinkern:
Wie gesagt die Wings haben nur mit 3 Reihen gespielt.
Und das wahren alles Leistungsträger die gefehlt haben.
Zitatblueliner schrieb am 01.03.2006 12:50
Wie gesagt die Wings haben nur mit 3 Reihen gespielt.
Und das wahren alles Leistungsträger die gefehlt haben.
warum nur mit 3?
Sind die ganzen Olympioniken noch net da?
Nein, von den Schweden war keiner dabei. Dazu hatten Lang und Datsyuk auch nur einen Tag mehr zu verschnaufen als die Finalisten. Mit den beiden im Streß und ganz ohne Zetterberg bleibt halt nur noch Shanahan als echter Dauerscorer im Sturm.
Bin gespannt wie es heut gegen Anaheim läuft? Erwarte mir auch nen schweren Abend. Jason Williams könnte sich da ruhig mal zeigen und demonstrieren das er seine ganzen Punkte auch aus eigenen Antrieb machen kann.
wow, fünf powerplaytore kassiert. :ee:
ist man von den wings garnicht gewohnt...
ZitatThe Golden Goat schrieb am 01.03.2006 13:23
Nein, von den Schweden war keiner dabei. Dazu hatten Lang und Datsyuk auch nur einen Tag mehr zu verschnaufen als die Finalisten. Mit den beiden im Streß und ganz ohne Zetterberg bleibt halt nur noch Shanahan als echter Dauerscorer im Sturm.
Bin gespannt wie es heut gegen Anaheim läuft? Erwarte mir auch nen schweren Abend. Jason Williams könnte sich da ruhig mal zeigen und demonstrieren das er seine ganzen Punkte auch aus eigenen Antrieb machen kann.
Also nachdem was mir aus Detroit berichtet wurde sollen die Schweden heute in Anaheim zum Team stoßen mit Datsyuk hat er auch schon recht gehabt. ;D
Wer hat was zu Datsyuk gesagt? Das der Rest der Schweden kommt wird schon etwas helfen. Trortdem müssten eigentlich Shanahan und eben Williams mal die Sturmführung übernehmen und das Spiel von unserer Seite dominieren ...
Zitatblueliner schrieb am 01.03.2006 12:50
Wie gesagt die Wings haben nur mit 3 Reihen gespielt.
naja in wie weit man mit drei Reihen gespielt hat, weiß ich nicht, aber es waren schon mehr als 9 Stürmer zur Verfügung ;D
man spielte mit 6 defendern und 11 forwards, also war die personelle Unterlegenheit jetzt nicht sooo groß (über die Qualitative braucht man ja nicht zu diskutieren)
Mit 3 NHL tauglichen Reihen ;D
hmmm... die Sharks haben alle Tore im PP erziehlt. Das würde mich aber als Fan schon etwas beunruhigen, wenn mein Team gegen die "Unterbesetzten" Wings nur dann treffen kann wenn sie ein Spieler mehr auf dem Feld haben, oder wie bei 2 Toren, sogar 5 gegen3 gespielt haben.
Na ja gegen Anaheim werden alle 5 Schweden mit dabei sein. Wie müde sie sind wird sich dann heute Abend rausstellen. Aber ich denke weil sie gegen die Sharks nicht mit dabei waren, werden sie heute versuchen das mit ner guten Leistung für ihr Team wieder "gut zu machen"
Zitatblueliner schrieb am 01.03.2006 17:32
Mit 3 NHL tauglichen Reihen ;D
Trotzdem sind die Wings dann immer noch gut besetzt.
Schon, die Sharks aber auch ... ;D
Highlights zum Spiel
http://rapidshare.de/files/14433536/san_jose_vs_detroit_17mb.rar.html
Läuft ja schon wieder ganz gut ... ;D
2:0 Sieg in Anaheim
http://rapidshare.de/files/14492369/anaheim_vs_detroit_14mb.rar.html
Sehr solider Sieg, Giguere war stark und die Wings haben nach dem 2:0 auch etwas zurück geschaltet sonst hätte man wohl noch höher gewonnen.
Den ganzen schreihälsen nach dem 5:1 mal ordentlich das Maul gestopft. :) :D:
Dank Stream TV konnte man das Spiel wieder sehen. Man war von Anfang an stark. Hat 2 schnelle Tore erziehlt udn man merkte direkt wie wichtig für uns die Schweden doch sind.
Danach hat man dann defensiv super gestanden. Osgood mit ganz starker Partie. Da waren einige große Dinger dabei die er gehalten hat. Schön das ihm auch nochmal so ein Spiel gelingt.
Etwas geärgert hat mich am Schluss das PP, denn im Schlussabschnitt hatte man viele PP Situationen und konnte nicht treffen. Allerdings muss man auch erwähnen das bei diversen Pfostenschüssen etwas Pech dabei war.
Holmström ist gestern völlig zurecht zum 1st star gewählt worden. Der hat ein Top Spiel gehabt. Sonst Lidström und Zetterberg sehr auffällig.
Unterm Strich wars gestern ein Arbeitssieg. Hab mich sehr gefreut zu sehen, dass wir mal so ein Spiel gegen Anaheim gewinnen konnten. War eigentlich genau die Art und Weise wie die uns 2003 in den POs besiegt haben. 2 schnelle Tore und dann gemauert und den gegnerischen Sturm verzweifeln lassen.
Der Sieg war auch sonst sehr wichtig nach dem 5:1. Haben jetzt erst gar nicht mit ner Niederlagenserie angefangen. Jetzt gibts 2 Tage Pause die sehr wichtig fürs Team sind, bevor dann in Phoenix das nächste Spiel auf dem Plan steht.
Mal wieder ein Tor von Holmstrom das so gar nicht "Homer like" war.. ein richtig schönes Tor backhand in die obere Ecke :up:
Tja und trotzdem das die 5 Schweden einen 30 Stündigen Flug hinter sich hatten, weil einiges nicht so glatt lief wie es sollte....
Zitat
Holmstrom, Zetterberg, Lidstrom, Mikael Samuelsson and Niklas Kronwall were coming off a 30-hour odyssey, flying from Stockholm to Paris to New York to Los Angeles and then a driving to Anaheim.
......haben die Schweden ne ganz starke Leistung gezeigt..
Wie geschrieben..... :augenzwinkern:
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 01.03.2006 17:42
........ Aber ich denke weil sie gegen die Sharks nicht mit dabei waren, werden sie heute versuchen das mit ner guten Leistung für ihr Team wieder "gut zu machen"
Bin ja jetzt mal gespannt was sich die nächsten 7 Tage noch bei uns am Roster tut? Genau in einer Woche is Trading Deadline ...
Nach Fischers Verletzung und da man nur noch das letzte Viertel der kommenden Gehälter zahlen muß könnten sich ein paar Möglichkeiten ergeben. Nachdem Kronwall schon wieder ziemlich gut mitmischt fänd ichs am besten nen guten Flügel zu holen.
Friesen von den Caps fänd ich gut ... würde versuchen ihn für Williams zu holen. Der hat jetzt noch gute Stats und nen gewissen Tauschwert. Ansonsten bin ich die letzte Zeit eher enttäuscht von ihm. Nach Olympia hätte er etwas mehr Eigenständigkeit zeigen dürfen. Auch vor dem Turnier hatte er schon Schwierigkeiten. Trotzdem dürfte er wohl bei seiner Bilanz im Sommer ne fette Gehaltserhöhung fordern.
Mit Hudler und Filppula die direkt nachkommen ... und nen McGrath der nächstes Jahr wohl auch Profi wird halt ich Williams für entbehrlich. Vorallem wenn man dafür ne sinnvolle Verstärkung haben kann. Durch die Cap is es Holland zum Glück ja nicht möglich wieder fast alles nur über Draft Picks zu regeln (vorallem der Verteidiger Nachwuchs leidet immer noch davon).
Falls man doch eher nen Dman will fänd ich Salei toll. Er is mal ein reiner Stay Home Mann ... spielerische Verteidiger haben wir genug. Außerdem is er mit 31 in nen guten Ater und sicher weit billiger als Carney oder vorallem Witt. Am genialsten fänd ich Komisarek aus Montreal ... falls der wirklich am Markt ist. Wobei man für ihn sicher nen recht hohen Preis zahlen muß ...
Holland will bei der Deadline nur kleine Moves machen. Einen Defender fürs 3. Paar oder einen Stürmer für die 4. Reihe. Von den momentanen Stammspielern wird wohl keiner gehen. Von daher kann man sich wohl darauf einstellen, dass man ähnlich wie 2001-2002 einen Spieler wie Slegr für einen mittleren Pick holen wird.
Denke mal nicht das man die Zukunft groß berücksichtigen wird. Von daher wirds wohl ein älterer Spieler werden der zur reinen Absicherung dient.
Denke es wird eher ein Defender werden. Rivers spielt dieses Jahr recht schlecht. Ansonsten haben wir
Lidström
Kronwall
Schneider
Chelios
Lilja
Lebda
Wooley
Rivers hat diese Saison wie gesagt wenn er gespielt hat leider nicht so überzeugen können wie das Jahr davor. Und Lebda ist absolut unerfahren in den POs, wenn er auch immernoch die größte Entdeckung neben Samuelsson dieses Jahr bleibt, weil er immernoch sehr stark spielt und jetzt sogar vorerst Wooley aus dem Team verdrängt hat. Trotzdem würde uns ein erfahrener Defender gut zu Gesicht stehen.Ich wünsche mir aber nicht irgendeinen Brocken vom Muster Lilja, der dann spielerisch noch weniger drauf hat. Trotzdem sollte sich der Spieler auch etwas mehr von Lidström, Schneider, Kronwall, Lebda und Wooley abheben, die allesammt offensiv ausgerichtet sind.
Bei Williams sehe ich das auch ähnlich wie Goat. Da kommt jetzt leider, leider mal wieder die mangelnde Konstanz zum Vorschein. Sein Tradewert ist jetzt noch recht hoch und man könnte noch was anderes ordentliches kriegen. Auf der anderen Seite hat man im Cap jetzt kaum noch Platz.
Und Williams trumpfte kurz vorm Olympiabreak zumindestens nochmal etwas auf. Da hatte er 5 Punkte in 6 Spielen oder so ähnlich. Lag auch daran das wir glaub ich generell sehr torreiche Spiele hatten, aber er war da hat er sich wenigstens nochmal gezeigt.
Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Holland ihn tradet. Und wenn er bis zu den Playoffs wieder in Form kommt, kann er da auch eine Hilfe sein. Denn abgesehen von seinen Punkten, ist er ein überraschend starker Hitter geworden. Bei jedem Spiel was ich gesehen hab ist er mir da aufgefallen. Er geht in die Ecken, fängt oft kleine Streitereien mim Gegner an und er setzt richtig harte Hits. Das gerät bei ihm immer in Vergessenheit. Babcock sagte ja zuletzt auch mal das es ihm egal wäre ob Williams punktet, so lange er weiterhin so arbeitsintensiv spielt.
Wie die Amis so schön sagen, "Defense wins Championships" ... von dem her möchte jeder mit Ambitionen zur Deadline nochmal nen erfahrenen Stay Home Verteidiger verpflichten. Ich erwarte auch garnicht mehr von Holland. Zum einen haben wir immer noch ein kleines Fragezeichen hinter den Play Off Fähigkeiten der Goalies, wo so ein Typ Verteidiger dann weiterhilft. Zum anderen ist Holland ja bekanntermaßen fast schon intim mit seinen Spielern. Traded keine echten Spielerwerte sondern nur zukünftige, in Form von Draftpicks und türmt dabei Kosten auf.
Williams halte ich eben für am entberlichsten durch die Kombination von aktuellen Tauschwert und zu erwartenden Nachwuchs, bzw gestiegen Gehalt, falls man ihn behält. Woolley könnte man zumindest noch in die Minors abschieben um sein Gehalt von der Cap zu kriegen.
Lebda hat ihn eh den Rang abgelaufen und falls man doch wieder Woolley braucht schickt man eben den anderen in die AHL. Befürchtungen Woolley dabei per Waivers zu verlieren braucht man eigentlich nicht haben. Er ist die Saison eine ähnlich nutzlose Verpflichtung, wie Steve Thomas die Spielzeit davor. Anfangs ein paar Punkte aber unterm Strich nur alt und langsam.
Lidstrom - Kronwall
Chelios - Schneider
Lilja - Lebda / Trade
So in der Art wird man es wohl erwarten können ...
Was für ein Spiel.. erst mal gehen die Wings innerhalb 15 minuten 3:0 in führung, dann 2 Strafen was Phoenix ein 5 gegen 3 PP ermöglicht, bei dem sie das 3:1 machen, und dann bei 5 gegen 4 gleich nochmal nachlegen zum 3:2. Nur gut war danach bald Drittelsende und der "Lauf" wurde erst mal gestoppt.
Yzerman macht dann im zweiten drittel den wichtigen Treffer zum 4:2 für die Wings. Phoenix konnte zwar wenig später wieder den Anschlusstreffer zum 4:3 erzielen, aber wenig später haute Cujo seinen Goaliestock in die Beine eines Wings Spielers und deshalb gabs ein PP für die Wings. Das nutzte Zetterberg dann zum 5:3 für die Wings aus. Und 15 Sekunden später hämmerte Lidstrom noch einen von der Blueline aus, zum 6:3, rein . Und etwas mehr als eine Minute vor Drittelsende setze Shanahan noch einen drauf und die Wings führten 7:3.
Phoenix startete dann im letzten drittel mit Sauve im Tor.
Bei einem 5 gegen 3 PP von Phoenix entwischte dann Lidstrom, wurde aber von einem Yotes Spieler gefoult was zu einem Penalty Shot führte. Leider konnte Lidstrom den nicht im Tor unterbringen.
Im letzten Drittel gabs dann keine Tore mehr.
Am Dienstag gehts dann in der Joe wieder gegen Phoenix.
Schützenfest in Phoenix
http://rapidshare.de/files/14739101/phoenix_vs_detroit_28mb.rar.html
Die nächsten 7 Tage haben wir drei Heimspiele ... dazu nun Sonntag und Montag frei. Keine schlechten Vorzeichen den guten Lauf aufrecht zu erhalten. ;D
Was ist denn jetzt eigentlich mit Fischer, es hat doch vor ca 1 Monat geheißen er will diese Saison zurück aufs Eis, weiß da jemand was neues??
Yzerman auch wieder mit einem Tor, hat jetzt 17 Punkte, da konnte auch Denis Gauthier nichts dran änder, auch wenn er ihn nach dem Tor noch umchecken musste, aber das war wohl der Frust, dass ein fast 40 jähriger zu schnell für ihn war :D:
11 Punkte Vorsprung vor den Predators sind auch schon ne ganze Menge und mit Legacy hat man zur Zeit den 3. besten Goalie was den Gegentordurchschnitt anbetrifft.
Tolles Spiel von uns! Samuelsson hat gefehlt und Mowers hat ihn ersetzt, der dann prompt das 1:0 gemacht hat.
Legace mit bäremstarken Spiel. Leider 2 Tore in nem 5:3 und dem anschließenden 5:4 kassiert.
Sonst Zetterberg und Lidström wir in jedem Spiel überragend. Gerade Zetterberg hat sich im Laufe der Saison immer mehr gesteigert. Schneider ist mit 3 Assists noch zum 3rd star gewählt worden.
Bei einem Blick auf die Stats maschiert Datsyuk mit großen Schritten auf die 50 Assists Marke zu. Lidström ist auf dem gleichen Weg und schickt sich an eine Saison zu schaffen mit nem Schnitt von einem Punkt pro Spiel.
Zetterberg und Datsyuk werden in den nächsten Tagen wohl die 30 Tore Marke knacken.
Geil wärs jetzt natürlich wenn der Captain nochmal über sich hinaus wächst und 15 Tore erziehlt ;D
Auch mal positiv zu erwähnen ist, dass wir gestern 6 der 7 Tore bei 5 gegen 5 erziehlt haben. Hoffe natürlich nicht das unser PP jetzt wieder pünktlich zu den POs schwächelt, aber vor Olympia hatten wir ja große Probleme unsere Tore bei 5 on 5 zu erziehlen und es gelang uns nur im PP
Zetterberg scheint nach Olympia noch besser zu sein, als vor Olympia. Die Goldmedaille scheint ihn noch zusätzlich zu beflügeln. Also wenn es so weiter geht mit der Form der Red Wings, dann seh ich eine rosige Zukunft in den nächsten Wochen.
Mfg Rafael
gibt es die Szene von Lidstroms Penalty-Shot?
er hätte den mal aus 5 m mit voller Wucht drauf feuern sollen ;D
Evtl. kann man sich doch auf einen größeren Trade gefasst machen in Detroit.
Holland hat jetzt öffentlich gesagt das er viele Anfragen für Hudler bekommen hat und das er gerne das Team vor den Playoffs nochmal stärker machen wolle und die nächsten Tage ereignisreich sein könnten.
Also grundsätzlich hab ich nix gegen einen Trade von Hudler wenn man im Gegenzug etwas bekommt, von dem man ein paar Jahre was hat und nicht jemanden den man nur für die POs ausleiht.
An Hudler scheint jeder interessiert zu sein und er hat nicht wirklich etwas, was das Team nicht besitzt für die Zukunft.
Gerüchte gibts auch schon. Samsonov für Hudler zum Beispiel.... Würde dem Team halt einen weiteren Scorer für die POs bringen und etwas Speed. Aber letztendlich hätte man dann wieder nur einen kleinen technisch versierten Stürmer wovon wir schon genug haben.
Ein anderes Gerücht ist Salei+Penner für Hudler.
Das würde ich direkt machen. Hätten wir für die POs einen starken Defender und mit Penner einen evtl. zukünftigen Powerforward.
Aber halt alles nur Gerüchte Ich persönlich fänd Parrish von den Islanders geil. Genau das was wir brauchen.
@ darren: Woher hast du das Gerücht für den ducks-Trade?
Wäre auf jeden fall auch für die ducks sehr interessant,mit hudler hätte man ein weiteres top-Talent,da würde man wohl sogar Penner für abgeben.Und obwohl Salei gut gespielt hat,läuft sein vertrag bekanntlich aus.
Ich habe leider auch keine genaue Quelle für das Gerücht. In einem US Forum wurde nur gesagt, dass dieses Gerücht existiert.
ZitatIf the rumours are true that it could be for Salei and Penner then i would pull the trigger right away due to fact that Penner is a future power forward and not a waste of a trade.
Salei und Penner wären schon traumhaft, weil es gleich in zwei Bereichen sehr hilfreich wäre. Wirkt auf mich momentan aber noch etwas mehr als User Träume ...
ZitatRobson schrieb am 05.03.2006 22:52
gibt es die Szene von Lidstroms Penalty-Shot?
er hätte den mal aus 5 m mit voller Wucht drauf feuern sollen ;D
Wenn dann müsstest du jemanden finden der die Spiele komplett zieht und dir die Scene rauslässt. Bei NHL.com wars leider nicht dabei ...
5:2 Verloren
Insgesamt Phoenix hat losgelegt wie die Feuerwehr und ehe man sich gefangen ahtte lag man schon 3:0 hinten, die dummen Strafen die wir in diesem SPiel genommen taten nebe einem starken CuJo ihr übriges. Ich meine mich zu erinern das man diese Saison schon öfters im ersten Drittel nicht nur langsam aus den Startlöchern gekommen ist, außerdem haben wir diese Saison beim ersten Heimspiel nachdem wir von einem Roadtripp heimgekehrt sind probleme gehabt.
Jetzt gehts las nächste gegen die Kings die lagen uns in dieser Saison sehr gut haben aber im momment nen guten lauf, abwarten.
die Wings traden Jamie Rivers für ein 7th rounder nach Phoenix....da wird platz gemacht *g*
Jetzt is klar,für wen Platz gemacht wurde!Die Wings holen cory cross für einen 4th aus Pittsburgh! :D:
Schade ... Willie Mitchell wäre der Jackpot gewesen. Glückwunsch an die Stars ... :up:
Zumindest für unsere Verhältnisse ist Cross tough. Mit ein wenig Hilfe von oben kann er nochmal ähnlich gut in eine Rolle finden wie nach seinen Trade zu Edmonton. Wenigstens Babcock trau ich zu das er aus der Trading Deadline noch was macht ...
Weiß jemand ob Cross im Sommer Free Agent wird?
nichts zu danken *g*
ZitatThe Golden Goat schrieb am 09.03.2006 22:01
Weiß jemand ob Cross im Sommer Free Agent wird?
jap, er wird UFA
Thx ...
Vielleicht treibt ihn auch das ein wenig an sich voll reinzuhängen ... schon der Trade sollte ihn Aufwind geben. Ich hoffe bloß das dem nächsten 35jährigen für die ABwehr nicht ausgerechnet zu den Play Offs die Luft ausgeht ...
Zur Deadline:
Hm, hätte natürlich lieber einen Witt (wobei der dann doch viel zu teuer war), Mitchell (wär extrem geil gewesen), Salei (für mich die am leichtesten realisierbare Lösung) oder einen Hall Gill (der wurde ja in Rumors auch oft erwähnt und hätte mich hoch erfreut) bekommen, aber mit Cross hat man immerhin einen Spieler der den Typ von Defender darstellt den man sucht. Defensiv orientiert, großer Brocken und läuferisch+technisch akzeptabel.
Jetzt müssen wir hoffen, dass er seinen Körper auch einsetzt und nicht so ein Riesenbaby darstellt wie es Kuzentzov beispielsweise bei uns immer war.
Aber Goat hats schon ganz gut zusammen gefasst. Nach Detroit zu kommen zur Deadline und um den Cup mitspielen zu können sollte für jeden Spieler einen extra Motivationsschub geben, sein Kind das gestern geboren wurde ist zusammen mit seiner Frau in Windsor, also nur ein paar Meter Luftlinie von Detroit entfernt was auch schonmal privat keine großen Probleme schafft wie sonst trade mitten in der Saison, er wird UFA und will sich sicherlich empfehlen und Babcok ist der Typ von Trainer dem ich zutraue aus solchen Spielern nochmal was rauszuholen. Das Talent hat Cross ja allemal.
Der Preis ist auch ok. Hat uns letztendlich Rivers und einen 4th rounder gekostet und wir haben noch einen 7th rounder dazu. Da Rivers dieses Jahr eh maßlos enttäuscht hat und nicht so gut spielte wie vor 2 Jahren, war man eh dran interessiert ihn los zu werden um sein Gehalt zu sparen. Also sehe ich ihn gar nicht als Verlust an. Und mit 3 Runden Verlust beim Draft kann man leben wenn man bedenkt was sonst immer an Prospects und 1st roundern drauf ging ;D
So, nun zum Spiel.
Mal wieder 7 Dinger :D: Seit dem denkwürdigen 7:0 gegen die Avs hat man in den letzten 2 Saisons ziehmlich oft 7 Tore pro Spiel erziehlt und auch diese Saison gabs das ja schon sehr häufig ;D
Der Sieg geht absolut in Ordnung. Waren eigentlich die ganze Zeit überlegen in dem Spiel das von vielen unverständlichen Strafen (gilt für beide Seiten) etwas zerfahren war.
Lang mit schönem Tor zum 1:0 und später mit einem Assist.
Datsyuk mit einem Tor und einem Assist
Zetterberg mit 2 Toren innerhalb von 52 Sekunden. Das waren übrigens Tore Nummer 30 und 31 diese Saison. Da kann man jetzt schonmal auf viele weitere 30 Tore Saisons im Wings Trikot anstoßen :)
Williams endlich wieder mit einem Tor. Zuvor gabs für ihn auch einen Assist. Wäre wichtig wenn er wieder so spielen würde wie zu Saisonbeginn. Er hatte heute ein sehr starkes Spiel und wurde zurecht zum 2nd star gewählt.
Holmström mit einem EN Tor und einem Assist. Auch er hat Grund zum Feiern. Seine bisherige Bestmarke von 20 Toren in einer Saison hat er damit gebrochen. Gleiches gilt für Assists. Ob er noch die 30 Tore Marke angreifen kann?
Ein paar Sekunden vor Schluss hat Lidström dann im 5:3 PP seine exellente Leistung durch einen Hammer in den Winkel gekrönt. 1 Tor und 3 Assists stehen bei ihm zu Buche. Der letzte Assist war sein 50. in der Saison! :up:
Ansonsten dürfen sich noch Shanahan, Draper und Yzerman noch einen Assist gut schreiben. Letzterer hat mir übrigens sehr gut gefallen. Mein Eindruck war zumindestens das er spritziger ist, mehr Zug zum Tor hat und auch wieder mehr läuft als zuvor. Macht auf jeden Fall immernoch Spaß dem Captain zuzusehen.
So, auch wenns dieses Jahr riesigen Spaß macht, jetzt erstmal Schluss mit dem Statistikzeug ;D
Wichtig ist nach der harten Niederlage gegen Phoenix direkt wieder so souverän geantwortet zu haben. Samuelsson fehlte immernoch und Mowers hat ihn recht gut ersetzt wie ich finde.
Zetterberg mal wieder zum 1st star gewählt worden. Man müsste sich eigentlich mal die Arbeit machen und zusammen schreiben wie oft er das war diese Saison, oder besser gesagt einfach mal aufzählen wie oft er nicht unter den 3 stars war.
Die Kings hat man wie die Avs als potentiellen Erstrundengegner recht gut im Griff. Man sollte aber Bedenken das bei den Kings Demitra fehlt und wir bis auf Samuelsson und Cross (sofern er denn Wooley bzw. Lebda ersetzen soll) in Bestbesetzung gespielt haben.
Samstag und Sonntag dann Back to Back gegen die Blackhawks. Sollte eigentlich kein Problem werden, aber man weiß ja wie schwer wir uns schonmal gegen die Hawks tun.
Von mir auch nochmal ein kleines Update zu unseren Prospects:
Darryl Bootland: Spielt eine herausragende Saison. Zu Beginn der 03-04 Saison hat er ja mal rund 20 Spiele lang für Aufsehen in der NHL gesorgt mit vielen Fights, guten Leistungen und frechen Aktionen. Danach ging aber in Grand Rapids kaum was bei ihm. Auch letztes Jahr in der Lockout Saison nicht. Da standen nur fast 350 Strafminuten auf seinem Konto.
Doch dieses Jahr klappts bei ihm. Er spielt sehr körperbetont, taucht oft aufm Scoreboard auf und spielt in Grand Rapids 2. Reihe mit Kopecky und Filpulla. Er hat bis jetzt 19 Tore und 24 Assists in 64 Spielen. Das ist sehr ordentlich. Kann mir gut vorstellen das man ihn bald nochmal in Detroit sieht.
Jiri Hudler: Da gibts nicht viel zu sagen. 32 Tore und 49 Assists in 60 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Hat jetzt endlich sein Breakout Year in der AHL. Nächste Saison werden wir ihn in Detroit bewundern dürfen. Diese Saison wohl nicht mehr da wird genug Spieler seiner Art haben und er bei sehr geringer Eiszeit eh nicht so viel ausrichten könnte. Auf jeden Fall kann man bei ihm gespannt sein.
Valtteri Filppula: Freut mich wahnsinnig das er sich so nach oben gearbeitet hat und man so einen weiteren unerwarteten Bluechip Prospect hat. Im 2002er Draft hat man ja extra wegen ihm ganz kurzfristig einen 3rd rounder getradet um ihn ziehen zu können. Danach die Saisons hat man von ihm eigentlich nie was großes gehört bis er bei Jokerit Helsinki einen Stammplatz hatte und dann in der Lockout Saison ein sehr gutes Jahr absolvierte. Es folgte ein starkes Trainingscamp und der Sprung in die AHL wo er mit 17 Toren und 38 Assists in 59 Spielen auch ein super Jahr hat. Bei den Red Wings kam er auch schon zum Einsatz und punktete sogar.
Tomas Kopecky: Über ihn wurde ja schon oft gesprochen hier im Thread. Hat endlich den Durchbruch in der AHL geschafft. Zumindestens spielt er dieses Jahr so wie man es sich von ihm erwartet. Seinen ersten Einsatz bei den Wings hatte er auch schon.
Nun muss man abwarten ob er sich weiterentwickelt und uns noch weiterhelfen kann. Falls ja, wäre das ein großer Gewinn wenn man sich seine Körpermaße anschaut.
Matt Ellis: Ist einer vom Typ Draper der letzte Saison auf sich aufmerksam gemacht hat. Dieses Jahr spielt er wieder sehr gut. Man sollte ihn auf jeden Fall weiter beobachten.
Kyle Quincey: Spielt sehr stark bei den Griffins und hatte dieses Jahr auch schon Einsätze bei uns. Hat auf jeden Fall das Potential mal bei den Wings zu landen im Pro Team. Seine Entwicklung läuft sehr gut.
Eric Himlfarb: Leider nicht so erfreulich. Ihn hat man als FA geholt und er schlug auch dirket gut ein. Doch dieses Jahr war er dann lange verletzt und danach hat er nicht viel auf die Reihe bekommen. Er leidet wohl auch etwas unter dem extrem stark besetztem Sturm in Grand Rapids wo sich die Scorer nur so tummeln. Dieses Jahr wirft ihn auf jeden Fall zurück. Trotzdem sollte man ihn noch nicht aufgeben.
Sonst kann ich bei den Griffins nur nochmals auf Donald McLean hinweisen. Also wenns hart auf hart kommt würd ich den einfach mal hochziehen. Der hat gute Körpermaße und spielt die Saison seines Lebens. 48!!! Tore und 24 Assists in 63 Spielen. Und das nach schwachem Saisonstart. Im Moment gibt es eigentlich kein Spiel wo der nicht trifft.
Also mir würds nix ausmachen dem einfach mal ne Chance zu geben bei Verletzungen.
Kommen wir nun zu Europa und den amerikanischen Minors
Igor Grigorenko: Ganz, ganz langsam kommt er wieder an seine alte Form zurück. Er spielt jetzt eine gute Saison und wird wohl nächstes Jahr beim Traingscamp dabei sein. Sonst kann man nicht viel sagen. Man kann sich jedenfalls Hoffnungen machen das er nochmal so stark wird wie vor seinem Unfall.
Tomek Valtonen: Hat letzte Saison auf sich aufmerksam gemacht. Leider kann er diese Saison nicht an die Leistungen anknüpfen.
In Schweden haben wir dutzende Prospects zu denen man so gut wie nix sagen kann. Die zu bewerten überlasse ich besser Hakan Andersson ;D
Even McGrath: Scheint doch der Steal zu sein den man sich erhofft hat. Vor 2 Jahren hat man ihn ja schon als potentiellen Top 10 Overall Pick gesehen, aber wegen einer schwachen Saison ist er weit nach hinten abgerutscht. Die Wings haben ihn sich dann letztendlich geholt und das scheint sich auszuzahlen. Letzte Saison war schon eine deutliche Steigerung und diese Saison ist überragend. 34 Tore und 70 Assists hat er bisher. Heißt 104 Punkte in nur 62 Spielen in der OHL.
Darren Helm und Tyler Haskins: Spielen ordentliche Saisons in ihren Minors und stehen gut in der Entwicklung.
Jakob Kindl: Unser letztjähriger 1st rounder.... Auch bei ihm kann man eigentlich nur positives Berichten. In ihm wurde immer ein großes Talent gesehen, nur offensiv, wo eigentlich seine Stärken liegen, räumte man ihm Schwächen ein. In seiner ersten Saison in Amerika gabs nur 3 Tore und 11 Assists in 62 Spielen. Die Red Wings haben ihn sich trotzdem geholt und diese Saison erreicht er einen Schnitt von einem Punkt pro Spiel. Bis jetzt 54 Punkte in 55 Spielen. Er muss nun an seinem Körperspiel arbeiten.
Diese Saison kann man aber wohl jetzt schonmal als Erfolg in seiner Entwicklung abstempeln.
Justin Abelkinder: Beim letzten Draft unser 2nd rounder. Kein übermäßiger Scorer, aber dafür sehr interessanter Arbeiter und 2 Way Forward.
Bei den Torhütern die üblichen 3. Howard, Liv und McDonald. Howard hat nach seinen guten Spielen für die Wings in der AHL einen schweren Stand gehabt, was aber im ersten Profijahr normal ist. McDonald kam von langer Verletzung zurück und muss sich erstmal wieder eingewöhnen.
Liv spielt stark in Schweden, muss aber unbedingt nächstes Jahr nach Amerika kommen.
So, das waren eigentlich die Prospects auf die man ein Auge werfen sollte bei uns :)
ZitatDarren McCarty schrieb am 10.03.2006 04:39
Zetterberg mal wieder zum 1st star gewählt worden. Man müsste sich eigentlich mal die Arbeit machen und zusammen schreiben wie oft er das war diese Saison, oder besser gesagt einfach mal aufzählen wie oft er nicht unter den 3 stars war.
Hab mir diese Arbeit mal "angetan" 3 stars bei NHL com :augenzwinkern:
Zetterberg:
Total unter den 3 Stars.. 21 mal#1 - 9
#2 - 7
#3 - 5
Und weil ich schon dabei war .. :D: ;D
12 x Shanahan #1 - 6, #2 - 5, #3 - 1
11 x Datsyuk #1 - 7 , #3 - 4
11 x Lidstrom #1 - 4, #2 - 5, #3 - 2
9 x Schneider #1 - 2 , #2 - 6, #3 - 1
8 x Holmstrom #1 - 4, #2 - 3, #3 - 1
7 x Legace #1 - 1, #2 - 3, #3 - 3
6 x Lang #1 - 3, #2 - 2, #3 - 1
6 x Osgood #2 - 4, #3 - 2
5 x Williams #1 - 4, #2 - 0, #3 - 1
3 x Samuelsson #1 - 1, #2 - 1, #3 - 1
3 x Howard #3 - 3
2 x Franzen #1 - 1, #2 - 1
2 x Chelios #2 - 1, #3 - 1
2 x Draper #3 - 2
1 x Maltby #2 - 1
1 x Cleary #3 - 1
1 x Lilja #3 - 1
1 x Kronwall #3 -1
1 x Woolley #3 -1
Ich hab heute das Spiel gegen die Kings gesehn.. Ich muss sagen das Steve die zusätzliche Eiszeit richtig gut tut. Um so länger das Spiel dauerte umso besser ist er ins Spiel "gekommen".
Zetterberg wieder mit zwei schönen Toren.. vor allem der Backhander war klasse..
Lidstroms Tor zum 7 : 3 war auch klasse.. genau wie der Game Winner im Olympia Finale..
Die grösste schrecksekunde war als Kronwall in den Torpfosten reingerutscht ist. Das hätte übel ausgehn können.. ( Da hatte ich doch gleich die Bilder Steve vor Augen, als er 88 knievoran in den Pfosten rein rutschte). Aber es scheint das Kronwall glück hatte.
Schei*e muß euch langweilig sein ... :D: ... trotzdem geile Arbeit ihr zwei ... :up: :D: :huldigung:
Ich würd' ja gern das gleiche für die Canucks machen, aber NHL 2k6 ist da...keine Zeit... :D:
Jdf. Hut ab vor dieser Fleissarbeit. :huldigung:
Einmal Pfui ... Detroit vs Phoenix
http://rapidshare.de/files/15264957/detroit_vs_phoenix_19mb.rar.html
Einmal Hui ... Detroit vs LA
http://rapidshare.de/files/15263845/detroit_vs_la_32mb.rar.html
Cross wird sein erstes Spiel am Sonntag in Chicago machen, an Kronwalls Seite. Leider is er ja nicht der echte Banger der aus seinen wuchtigen Körper alles rausholt, weshalb er bisher meist negativ bei seinen Teams aufgefallen ist. Jedoch soll er ein ordentlich Passpieler sein, was wiederum ziemlich gut in unser System passt. Bin jedenfalls schon gespannt was wird ... hätte zwar ein paar andere lieber gehabt, aber Woolleys Leistungen der letzten Zeit wird er schon packen. ;D
Mit Lidstrom hat man mittlerweile Gespräche zwecks einer Vertragsverlängerung begonnen. Er wollte erst nach Olympie und Holland bis zu den Play Offs fertig sein. Wär mir ganz recht wenn er nicht mehr die 20% Klausel voll ausfüllt und man seine Bezüge etwas stutzen könnte. Laufen im Sommer auch wieder viele Verträge aus ... allerdings glaub ich eher daran das es ähnlich dem letzten mal wird und man den jetzigen Deal einfach um ein bis zwei Jahre verlängert.
ZitatDarren McCarty schrieb am 10.03.2006 19:50
Bei den Torhütern die üblichen 3. Howard, Liv und McDonald. Howard hat nach seinen guten Spielen für die Wings in der AHL einen schweren Stand gehabt, was aber im ersten Profijahr normal ist. McDonald kam von langer Verletzung zurück und muss sich erstmal wieder eingewöhnen.
Liv spielt stark in Schweden, muss aber unbedingt nächstes Jahr nach Amerika kommen.
So, das waren eigentlich die Prospects auf die man ein Auge werfen sollte bei uns :)
Schätze mal das jetzt auch wieder verstärkt Goalies gezogen werden. Seit Howard Profi ist hat man keine mehr bei den Junioren. Und MacIntyre, Koopmans oder Liv haben in ihrer Profikarriere bisher nicht wirklich für nen NHL Job vorspielen können. McDonald könnt ich mir nächstes Jahr mal als Detroits Backup vorstellen, würde mich nämlich wundern wenn Osgood bleibt. Könnte mir sogar vorstellen das Manny und Ozzie im Sommer gehen ...
Siarhei Kolasau würd ich sonst noch erwähnen. Spektakuläres Prospect ist er nicht. Ein hart spielender Verteidiger ... aber eben Verteidiger. Neben Quincey und den kürzlich gedrafteden Kindl hat man da leider kaum was in der Hinterhand. Zumindest bis jetzt nichts absehbares ... man weiß ja nie was Anderssons Skandinavier so aus sich machen. ;D Kolasau spielt seit der Saison endlich in Nordamerika (USHL - Cedar Rapids) ... hat gut 10 Kilo zugelegt und spielt solides Stay Home Hockey, +7 in der Zeikampfbilanz ... damit bester Verteidiger und zweitbester Spieler insgesamt, Cedar Rapids liegt an Platz 4 von 11 Teams der Liga ...
wobei man aber auch streiten könnte, in wie weit man Donald MacLean, der schon 1997 in der NHL gespielt hat und mittlerweile 29 Jahre alt ist, noch als prospect nennen soll/kann ;D :cool:
Er hat ihn ja auch nicht als Prospect aufgezählt, sondern nur noch mal, neben dem Nachwuchs in Grand Rapids, auf seine starke Form dort hingewiesen.
ZitatDarren McCarty schrieb am 10.03.2006 19:49
Sonst kann ich bei den Griffins nur nochmals auf Donald McLean hinweisen. Also wenns hart auf hart kommt würd ich den einfach mal hochziehen. Der hat gute Körpermaße und spielt die Saison seines Lebens. 48!!! Tore und 24 Assists in 63 Spielen. Und das nach schwachem Saisonstart. Im Moment gibt es eigentlich kein Spiel wo der nicht trifft.
Also mir würds nix ausmachen dem einfach mal ne Chance zu geben bei Verletzungen.
Aktuell is das wirklich genial, er hätte sich durchaus mal ne Chance verdient. Allerdings sprechen manche Amis, die ihn näher kennen, davon, daß er ein reiner Minor League Spieler ist. Seine Scoring Fähigkeiten kann er in die NHL nicht übertragen und für Arbeiter und Defensivaufgaben is er in dem Bereich zu schwach.
Ähnlich Steve Brule der früher mal bei uns in den Minors spielte ... getroffen hat er viel, in die NHL hats ihn nie gebracht ...
Gegen Chicago stehts schon wieder 3:2 ... knapp 14 Minuten gespielt ... riecht wieder nach nen Scxhützenfest ... ;D Allerdings würde mir die Abwehr (defensiv gesehen) dabei so langsam mal Sorgen machen ...
6:4 gegen die Hawks... nach dem zweiten Drittel schien schon alles klar, nachdem es mit 6:2 in die zweite Drittelspause ging.
Aber nachdem die Wings eine 5 gegen 3 Strafe am anfang des dritten Drittels nicht ausnützen konnten, und dann nach etwas merh als 13 Minuten die Hawks in Unterzahl das 6:3 und eine gute Minute später auch noch zum 6:4 nachlegten wurde es doch noch mal spannend..
Scheint das die Wings nach der zweiten Pause schon einen Gang zurück geschraubt hatten. Obwohl sie es eigentlich, aus früheren Spielen in dieser Saison, hätten wissen müssen das 4 Tore in der neuen NHL nichts sind.
Na ja in hinsicht aufs Spiel heute Abend vielleicht gar nicht so schlecht, so wiaawn sie wenigstens das es kein "Spatziergang" geben wird.
Yzerman bestätigte das er immer besser in Form kommt und erzielte 2 Tore.
seit Mowers in der Line mit Zetterberg spielt trifft er auch schon wieder ein Tor für ihn.
Datsyuk hat gegen die Hawks ein Tor und Assist nummer 50 gemacht.. dem letzten Wings spieler dem das gelungen ist war Yzerman in der Saison 96/97.
Shanahan machte 3 Assists, Draper mit 1 Tor (game winner) und 1 Assist, Zetterberg mit einem Tor, und je einen assist konnten sich zudem Lang, Woolley,Williams,Lidstrom und Schneider gutschreiben lassen.
Wieder massig Tore im Spiel gegen Chicago ...
http://rapidshare.de/files/15317813/detroit_vs_chicago_30mb.rar.html
Vor Olympia hatten wir nen Lauf bei dem es fast nur noch Powerplay Tore gab, bei ner sicheren Abwehr. Jetzt is es praktisch umgekehrt. Man trifft in allen möglichen Situationen, zeigt dabei aber auch wieder Abwehrschwächen.
Womöglich wird Cory Cross heute gleich der Heilsbringer und es gibt mal wieder ein glattes 7:0 ... :D:
ZitatThe Golden Goat schrieb am 12.03.2006 15:34
Womöglich wird Cory Cross heute gleich der Heilsbringer und es gibt mal wieder ein glattes 7:0 ... :D:
Also das Spiel ist jetzt mal gerade 5 Minuten alt und es steht schon 2:0.
3 mal darf man raten wer das 1:0 gemacht hat nach 3 Minuten hehe. Das nenn ich mal nen Einstand nach Maß ;D
Habs gehört ... dachte mir auch schon das das eigentlich garnicht sein kann. Erst drei Tore in der ganzen Saison bisher und nun schon nach drei Minuten. Man hätte glatt drauf wetten sollen ... ;D
Cross im ersten Spiel für die Wings gleich mit einem Tor. Shanahan und Datsyuk erhöhten innerhalb von etwas mehr als 4 minuten zum 3:0. Dann wechselten die Hawks Khabibulin aus (nach nicht mal 7 Minuten Spielzeit), der bei 5 Schüssen 3 reingelassen hatte. Für ihn kam, wie schon beim letzten Spiel, Anderson rein. Mit dem neuen Schlussmann im Tor kammen die Hawks auf 3:2 an die Wings rann, befor dann Zetterber im PP zum 4:2 für die Wings traff. Cullen erzielte dann nochmal den anschlusstreffer zum 4:3 für die Hawks, aber keine 3 Minuten später traff Schneider dann zum 5:3 für die Wings.
Cross, Shanahan,Datsyuk,Zetterberg und Schneider mit je einem Tor.
Datsyuk und Schneider zudem noch mit je 2 Assists
Lang, Williams, Draper,Zetterberg und Mowers mit je einem Assits.
Seit Mowers in der Line mit Zetterberg und Homer spielt Punktet er regelmässig. Genau wie Draper seit er mit Shanahan und Datsyuk zusammen spielt. Am 15. März gehts dann zu Hause gegen die Ducks.
Also nach meinem Spielplan gehts da gegen die Ducks ^^
Nicht das ich was dagegen hätte wenn es gegen die Avs ginge. :D:
Spiel in Chicago
http://rapidshare.de/files/15388758/chicago_vs_detroit_30mb.rar.html
Guter Einstand für Cross ... das Tor war überraschend, ansonsten war er zumindest bei keinen Gegentor am Eis. Hits, geblockte Schüsse oder Takeaways gabs leider noch keine.
Zetterberg mal wieder mit nen starken Abend ... allerdings Datsyuk war noch viel mehr in Spiellaune. sehr schöne Vorlage auf Shanahan und ganz besonders sein eigener Treffer war mal wieder ein echtes Highlight. :up: :D:
Also Zetterberg macht einen verdammt starken Eindruck, zumindest in den Highlights. Nicht nur weil er viele Punkte macht auch seine läuferischen und stocktechnischen Aktionen sind wirklich sehenswert und auch effektiv!
Was mich natürlich besonders freut ist, dass Yzerman zur Zeit recht gut scored, er stand einfach da wo ein Sniper stehen muss, obwohl er natürlich anderes besser kann ;D
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 14.03.2006 19:10
Was mich natürlich besonders freut ist, dass Yzerman zur Zeit recht gut scored, er stand einfach da wo ein Sniper stehen muss, obwohl er natürlich anderes besser kann ;D
Macht er halt mal ein paar Spiele auf Brett Hull und läuft nur übers Eis um auf One Timer zu warten ... ;D
So heute im Spiel heute abend, gegen die Ducks, wird Steve Yzerman einen weiteren Milestone in seiner Karriere erreichen .. es wird sein Carrer NHL Game nummer 1500 sein.. er wird der 10 Spieler sein der diese Marke erreicht. :huldigung:
Zitat1499
Career games for Steve Yzerman, heading into tonight's game against Anaheim. He'll be the 10th player to reach the 1,500-game milestone.
Wäre schön wenn er in diesem Milestone Game ein Tor erzielen könnte.. :up:
Die Ducks werden schon so großzügig sein und den Meister ein Tor erziehlen lassen ;D
Hoffentlich können sich die Wings mit einem Sieg weiter in der Western CF oben halten. Wenns "blöd" läuft, schaffens die Ducks noch in die Po´s und spielen dann in der 1. Runde gegen Detroit :cool:
3:1 gegen die Ducks gewonnen.
Kein schöner Sieg, aber 2 Punkte und den Ducks die man nach dem Spiel heute sicher nicht in der 1. Runde haben will hat man 2 bzw. einen Punkt abgenommen im PO Kampf.
Detroit nach exakt einer Minute mit dem 1:0 durch Zetterberg. Sein 34. Treffer und Lidström+Homer kriegen die Assists. Davon abgesehen wars mal wieder eine Freude Zetterberg zuzu zu schauen.
Dann im 5:3 PP ein tolles Tor von Schneider zum 2:0. Man hat den Puck recht lange rumgepasst ohne das einer geschossen hat. Dann ein ganz ungenauer Pass auf Schneider. Der hat dann den Puck einfach mal 2-3 Sekunden für sich behalten ohne abzuspielen, zieht ab und trifft genau in den Winkel. Auch hier kriegt Lidström wieder einen Assist. Lang kriegt auch einen der jetzt regelmäßig scored und seit Olympia in Top Form ist.
Dann haben die Ducks ein Tor reingestochert und es stand nach dem ersten Drittel 2:1
So bliebs dann auch bis 10 Sekunden vor Schluss wo Draper durch einen EN Treffer alles klar machen konnte. Die Assists gehen an Shanahan und - wen wohl? - Lidström. Dieser war an allen 3 Toren beteiligt und wieder mal spitze.
Ansonsten haben wir das Spiel aber dank Osgood gewonnen. Die größeren Chancen hatten nämlich die Ducks und da waren einige ganz heiße Dinger von Osgood bei. Der hat heute den Unterschied gemacht.
So richtig erfreuen konnte mich das Spiel heute nicht. Hat mich doch etwas an die ganzen unbequemen PO Begegnungen erinnert. Man hatte Probleme mit der agressiven Spielweise der Ducks. Bestimmt 4-5 mal hat man wenn man hinterm eigenen Tor in Puckbesitz war und das Spiel aufbauen wollte, den Puck verloren und so Chancen für die Ducks eingeleitet. Das darf einfach nicht passieren. Vorne hatte man viele Schüsse, aber wirklich große Torchancen waren die wenigsten davon. Wie schon erwähnt war für mich heute Osgood der beste Mann der den größten Anteil am Sieg hat. Aber man muss ja auch berücksichtigen das wir 2:1 geführt haben und wir uns dann auch auf die Defensive konzentriert haben und sich vor allem unsere Defender nicht so nach vorne eingeschaltet haben wie sie es sonst machen.Und wir haben gezeigt, dass wir auch ein Spiel durch Defensivarbeit und starkes Goaltending über die Zeit bringen können.
Sonst Lidström mit 3 Punkten natürlich stark, Zetterberg auffällig wie immer und Lang hat mir auch noch gut gefallen. Ach ja, und der Captain spielt weiterhin frech, hat viele Chancen und ist häufig an Offensivaktionen beteiligt :up:
Die nächsten Spiele sind jetzt sehr wichtig für uns im Hinblick auf die POs. Wir treffen meistens auf Gegner die noch um die POs kämpfen und die werden alle so spielen wie Anaheim. Das ist auch das was uns dann in den POs erwartet. Jetzt haben wir genug Gelegenheit uns darauf einzustellen.
Bei der Torhüterfrage hat man sich ja jetzt auf Legace festgelegt als Starter für die POs. Bin mal gespannt ob das jetzt so bleibt? Denn Osgood war in seinen letzten Auftritten bärenstark gewesen. Allerdings denke ich das man Legace weiter das Vertrauen ausspricht und das ist auch gut so.
Edit: Jetzt sind auch endlich die 3 stars benannt. Wie ich es erhofft habe ist Osgood völlig zurecht 1st star geworden und Lidström mit seinen 3 Assists 2nd star.
Und nochmal Edit: 25 Minuten Eiszeit für Chelios :ee: Mehr als Schneider, Kronwall, Lilja.... Nur ganz knapp hinter Lidström liegt er damit...Und so viele Unterzahlspiele hatten wir auch nicht. Echt Wahnsinn was Chelios bringt. Daran aber auch gut zu erkennen wie defensiv wir gespielt haben. Gibt bei uns kaum nen Besseren der den Puck aus der eigenen Zone in brensligen Situationen raus kriegt. Aber trotzdem, dass er jetzt zum Ende der Saison - Olympiapause hatte er ja auch nicht - nochmal so zu Hochform aufläuft und so wichtig für uns wird hätte selbst ich nicht gedacht. 10-15 Minuten Eiszeit war ja geplant bei ihm, aber jetzt kriegt er ja Werte von nem Nr. 1-2 Defender. Auch wenn man ihn spielen sieht denkt man da würde ein 25 Jähriger am Eis stehen. Hoffentlich bleibt er weiterhin unverletzt
bah....21. Tor für Schneider ? wie pervers ist das denn bitte ? :ee: :augenzwinkern:
Ich könnte heulen wenn ich seh wie gut Chelios is :heul:
Ihr habt doch Anders Eriksson :lachen: und zwei 1st Round Picks dafür bekommen.
Das das nur Adam Murno und Steve McC arthy wurden lag ja nicht an uns ... ;D
Spiel gegen Anaheim
http://rapidshare.de/files/15679704/detroit_vs_anaheim_15mb.rar.html
Schön wie Shanahan selbstlos auch noch zum Schluß auf Draper ablegt, anstatt zu versuchen für sich nen Empty Netter zu machen. :up: :)
ZitatThe Golden Goat schrieb am 16.03.2006 18:17
Ihr habt doch Anders Eriksson :lachen: und zwei 1st Round Picks dafür bekommen.
Das das nur Adam Murno und Steve McC arthy wurden lag ja nicht an uns ... ;D
das war ein Trade der sich ja vollstens gelohnt hatte :down:
Unterm Strich nicht ... aber damals war das ganz schön teuer. Anders Eriksson war für uns ein ordentlich Spieler. Hatte im Vorjahr als Rookie 21 Punkte und ein +21. Zugegeben, war an der Seite von Nick Lidstrom ... ;D ... aber trotzdem nicht so schlecht wie es dann später wurde.
Ansich hat das zwar noch nicht für Chelios gereicht ... deswegen gabs ja auch noch die beiden 1st Round Picks. Auch wenn die immer relativ spät liegen, einen der besseren Nachwuchsspieler im Team + die beiden wertvollsten Picks der kommenden Jahre für einen damals auch schon 37jährigen ist nicht wenig.
Und gelohnt hat sichs auch nur weil Chelios so einen langen Atem hat. Die ersten beiden Jahre gabs nur ein Viertelfinalaus, im Jahr darauf sogar ein Aus in Runde Eins. Ne schwere Knieverletzung die ihn zum Aufhören zwingen könnte gabs auch noch.
Man hatte also auch das nötige Glück das sich die Sache doch noch gelohnt hat. Und ihr habt da mitgeholfen, statt McCarthy und Murno hättet ihr auch Havlat und Tyutin ziehen können. Lag also auch an euren Scouts uns die Sache zu versüßen. ;D
Aber auch interessant mal wieder an Eriksson zu denken, statt Cross hätten wir auch ihn nehmen können. Wäre sogar noch UFA, esseidenn man kann europäische UFAs zur Deadline nicht mehr verpflichten.
Mal eine interessante Sache alte Trades im Nachhinein zu bewerten. Der Chelios Trade war im Nachhinein jetzt wie Goat es schon sagte sicherlich ein Gewinn.
Schauen wir uns mal ein paar andere Trades an. Zum Beispiel den Shanahan Deal:
Zu uns: Brendan Shanahan
nach Hartford: Keith Primeau, 1st rounder (Nick Tselios), Paul Coffey
Damals auch ein wahnsinnig hoher Preis, aber letztendlich auch ein Top Trade für uns.
Coffey hat nach dem Trade nicht mehr so stark gespielt wie zuvor bei uns.
Tselios den man gezogen hat mit dem 1st rounder war ein totaler Flop. Da hätten wir sicherlich was besseres gezogen.
Keith Primeau ist zwar ein nützlicher Spieler den man verloren hat, aber sein ganzes Potential hat er nie ausgeschöpft.
Shanahan war zum damaligen Zeitpunkt einer der besten Powerforwards der Liga und in einem guten Alter. Zudem war er maßgeblich an den 3 Cup Gewinnen beteiligt. Wie Chelios hält auch er sehr lange durch und blüht diese Saison nochmal richtig auf. Dazu ist er auch ein toller und wichtiger Leader fürs Team geworden.
Letztendlich also ein Trade der sich absolut gerechnet hat, was bei so einem Preis ja nicht ganz so selbstverständlich ist.
Kris Draper:
nach Detroit: Draper
nach Winnipeg: 1 mio $
da muss man wohl nicht viel zu sagen ;D
Kirk Maltby:
nach Edmonton: Dan McGillis
nach Detroit: Kirk Maltby
Im Nachhinein auch ein guter Trade. McGillis war zwar ein ordentlicher NHL Verteidiger über lange Jahre mit gutem Körperbau, aber zuletzt hat er abgebaut. Mit Maltby haben wir einen wichtigen Arbeiter und Defensivspezialisten bekommen. Letztendlich wieder ein guter Deal.
Bei Lang, Schneider und Cross warten wir mal lieber noch etwas, bis man da ein Urteil fällt ;D
Aber vielleicht hat ja noch jemand ein paar Trades parat von Spielern die nicht mehr unter uns sind. Hatte jetzt im Moment keine Lust mir das zusammen zu suchen. Aber da gibts ja auch einige interessante Transaktionen wo man jetzt unterm Strich mal bewerten kann, obs ein guter Move oder ein Flop war.
ZitatDarren McCarty schrieb am 17.03.2006 17:02
Zu uns: Brendan Shanahan
nach Hartford: Keith Primeau, 1st rounder (Nick Tselios), Paul Coffey
Wir haben sogar noch Bryan Glynn bekommen, der hats immerhin mal zu den Kölner Haien geschafft. :D: ;D Ansonsten seh ich den Trade wie du ...
ZitatDarren McCarty schrieb am 17.03.2006 17:02
Kris Draper:
nach Detroit: Draper
nach Winnipeg: 1 mio $
da muss man wohl nicht viel zu sagen ;D
Doch ... ich dachte es war nur ein einziger symbolischer Dollar ... ;D
ZitatDarren McCarty schrieb am 17.03.2006 17:02
Bei Lang, Schneider und Cross warten wir mal lieber noch etwas, bis man da ein Urteil fällt ;D
Na ja, diese Deals wurden alle nur aus einen einzigen Grund gemacht ... zum Play Off Run aufrüsten. Deswegen nimmt man auch gern erfahrene Verteidiger ...
Schneider is der Play Off Flop schlechthin ... der Versager vor dem Herrn wenns ernst wird. Sollte er dieses Jahr nichts zuwege bringen kann man ihn als Blender Nr 1 bezeichnen. Offensiv gute Regular Seasons, defensiv da schon mit einigen Schatten ... zur Crunch Time zieht er den Schwanz ein (das reimt sich sogar :D: ). Wie gesagt, in dieser Offensivliga muß jetzt auch mal in den Play Offs was kommen ...
Lang war unser bester Play Off Stümer 2004. Von dem her hat er seinen Zweck schon mal erfüllt. Die Saison mit auf und abs ... immerhin ist die Form jetzt, zur rechten Zeit, wieder ansteigend. Wie Babcock schon sagte, er wird einer der wichtigsten Stürmer in der Endrunde, auch wenn Datsyuk und Zetterberg jetzt noch besser spielen wie er.
Cross kann ne kleine Geheimwaffe werden.
Larry Murphy - 1997 - (aus Toronto für Future Considerations):Trotz des Alters (damals auch schon Ende 30) war er noch einige Jahre ein kongenialer Partner für Nick Lidstrom. Lange noch einer unserer besten Offensivverteidiger und auch extrem stark in den Play Offs. Als Gegenleistung mussten wir für Toronto sein komplettes Jahresgehalt zahlen. Also auch ein Schnäppchen im Vergleich zu dem was man noch zurückbekam.
Tomas Sandstrom â€" 1997 â€" (aus Pittsburgh für Greg Johnson):Spielte ordentlich Play Offs und konnte zum Cup Sieg 1997 seinen Teil als physisch starker 3rd Line Winger beitragen. Greg Johnson seinerseits war ein schmächtiger Spielmacher (Center), wo man mit Yzerman, Fedorov, Larionov, Draper ... wenn nötig auch Kozlov tief besetzt war. Man Vergleiche das mal mit heute, was man hat und brauchen könnte für Play Off Erfolg. ;D
Jamie Macoun - 1998 - (aus Toronto für 4th Round Pick): Mit Macoun ist mal ähnliches passiert wie hoffentlich mit Cross, für ihn musste man keinen Spieler des Rosters abgeben sondern nur nen 4th Rounder. Auch wenn daraus mit Alexei Ponikarovsky ausnahmsweise mal ein brauchbarer Spieler gezogen wurde ... Macoun hatte saustarke POs und war praktisch die perfekte Verstärkung um sich den Cup zu sichern.
Dimitri Mironov â€" 1998 â€" (aus Anaheim für Jamie Pushor und 4th Rounder):Wurde nach 7 Endrundenspielen aus dem Kader genommen, im Sommer ganz weg. Muß man als Flop bezeichnen ... zum Glück gabs ja noch Macoun. Aus dem Pick wurde Viktor Wallin.
Chris Chelios â€" 1999 â€" vergleich oben ... ;D
Wendel Clark & 6th Rounder â€" 1999 â€" (aus Tampa für Kevin Hodson und nen 2nd Rounder):War nen Versuch wert und der Trade wäre ansich noch OK gewesen. Aus den Picks wurden bei uns Kent McDonnel und bei den Lightning Sheldon Keefe. Allerdings muß man bedenken das dann noch Bill Ranford als Backup für Hodson kam.
Bill Randford â€" 1999 â€" (aus Tampa für nen Pick, welchen ???):Der Genickbrecher für die Saison, Hollands schlechtester Trade bisher. Man hatte in Runde 2 die beiden ersten Auswärtsspiele in Colorado gewonnen. Dann verletzte sich Osgood und Ranford kam rein ... viele Patzer ... vier Niederlagen am Stück ... Saison beendet. Zieht auch den Wendel Clark Deal schwer mit runter.
Ulf Samuelsson â€" 1999 â€" (von den Rangern dür nen 2nd und 3rd Rounder):Ansich ein klangvoller Name und echter Crunchtime Spieler. Aber der war zu dem Zeitpunkt schon körperlich schwer aufgearbeitet. Relativ schlechte Spiele für uns ... im Sommer weg. Ansich sind zwei so hohe Picks schon viel gewesen ... unterm Strich ein riesen Flop, nur Ranford war schlimmer. Der 2nd Rounder wurde David Inman ...
Ansonsten kann ich mich auch nicht mehr an soviele Trades erinnern ... Larionov kam für Ray Sheppard, hat sich gelohnt. Bei Bob Rouse weiß ich nicht mehr die Tauschobjekte, hat sich aber auch ausgezahlt. Manchaml war ich auch sehr froh das Holland seinen Wunschspieler nicht bekam, zB 2004 als beinahe Alexei Zahmnov statt Robert Lang gekommen wäre.
Du hast Slava Fetisov vergessen ;D
Kam 1995 vor den Playoffs von den Devils der ausgang der 95er Playoffs ist ja bekannt, allerdings hat man mit Fetisov ja dann noch 2 Cups gehohlt.
Und das mit Ranford hab ich anders in Erinerung.
Ich bin mir ziemlich sicher das Osgood sich bereits entweder im letzte Spiel gegen die Ducks oder aber danach im Trainign verletzt hat.
Die ersten beiden Spiele gegen Colorado hatte man auch schon mit Ranford im Tor bestritten und die hat man ja bekannter weise gewonnen dann gab es 2 Niederlagen mit Ranford und bei den letzten beiden Niederlagen stand bereits wieder Osgood im Tor.
Stimmt hast recht, habs grad nachgelesen ... Ranford machte die ersten vier Zweitrundenspiele. Also zwei Siege und zwei Niederlagen. Trotzdem war er der Faktor in den beiden Spielen die den Verlauf der Play Offs auf den Kopf gestellt haben. Musste im Sommer auch gleich wieder weg ...
Wie gesagt, an alle Trades erinner ich mich auch nicht mehr. Kocur wurde zB 1997 noch geholt und bildete dann mit Draper und Maltby die erste Grind Line.
Allgemein sieht man gut welche Treffer man 1997 noch gelandet hat und wie sehr die Sache 1999 in die Hose ging. Chelios war ja wie gesagt auch eher ein Spätblüher ... ;D Auch wie da dann begonnen wurde die Picks zu vergeben. Zwei 1st Rounder, zwei 2nd Rounder und zwei weitere Picks wurden damals weggegeben ... seitdem noch einige mehr ...
Davor haben die Verantwortlichen eher mal nen Spieler weggegeben und das Team so nicht nur meistens verstärkt sondern auch immer ein wenig aufgerüttelt. Hat eigentlich nie was geschadet ...
Nach Detoit: Dominik Hasek
nach Buffalo: Slava Kozlov, 1st rounder (Jim Slater???) und future Considerations.
Zwar auch ein stolzer Preis für den alten Hasek, aber das Ziehl wurde erreicht. Der Cup wurde gewonnen und der Dominator hat nochmal eine überragende Saison abgeliefert mit Shootout Rekord in den POs etc. Dafür hat man ihn geholt und genau das hat er gebracht. Man hat das höchst mögliche Ziehl erreicht. Da hätte man wohl auch im Nachhinein noch ein paar mehr frühe Picks akzeptiert.
Kozlov war jammer schade. War immer einer meiner insgeheimen Lieblingsspieler. Ein typischer 2nd Line Scorer der in den POs immer groß aufgetrumpft hat.
Und ich meine der Pick wäre nach Atlanta rüber gegangen, bin mir aber nicht sicher. Falls es so war, dann wurde Jim Slater gedraftet. Der hat jetzt sein erstes NHL Jahr. Man muss mal schauen was draus wird. Könnte zumindestens mal ein Stammspieler in der NHL werden.
Ja stimmt schon, ich will aber nicht wissen wie die Sache mit Hodson oder Maracle im Tor ausgegangen wär....
verlang ja auch nich das du dich an alle erinerst Fetisov is mir dazu nur grad noch eingefallen...
Naja ich denke 99 wollten sie (nich tnur Holland auch Ilitch) eben mit aller macht die Dynastie.
Und auch Bowman, der hatte zu der Zeit auch noch bei allen Deals mitzureden. Ich finde man sieht halt auch schön, daß es dem Team durchaus gut tut aktive Spieler auszuwechseln. Nicht nur Picks vergeben und an den alten festhalten.
2002 Jiri Sleger
Der kam für Yuri Butsayev und einen 3rd rounder.
Also eigentlich war Slegr nur eine Füllstoffverpflichtung. Im Grunde ein Flop da er nur 1 Spiel bestritten hat in den POs.
Und dafür war Yuri Butsayev von dem man sich zu dem Zeitpunkt eigentlich doch noch was erwartet hatte und immerhin ein 3rd rounder recht viel.
Im Nachhinein hat man Glück gehabt. Butsayev hat es nie zu was gebracht und den 3rd rounder hat man sich ja praktisch zurück geholt für dieses Jahr um Filppula zu ziehen. Ohne diesen 3rd rounder Tausch mit Columbus wäre uns Filppula wegen dem Selgr Trade wohl durch die Lappen gegangen.
Im Endeffekt Glück gehabt und kein wirklicher Flop. Hätte aber weh tun können der Trade.
Dazu muss man aber noch sagen das Slegr halt wirklich nur Füllstoff war für die POs.
Und mit Lidström, Chelios, Dandenault, Fischer, Duchsene und natürlich Freddie Olausson hat das super geklappt und man blieb von Verletzungen verschont.
Wallin, Krupp und Kuzentzov haben in der Saison eigentlich nur schlecht gespielt und da war das Risiko zu groß mit denen als Ersatzmann in die POs zu gehen. Daher kam Slegr. Aber der Preis hätte im Nachhinein leicht zu hoch sein können, aber auch wenns dann immer noch nix wirklich tragisches gewesen wäre
Wallin und Kuznetsov haben es ja auch nie zu etwas gebracht, bei Wallin weiß man eben leider nciht was gewesen währe wenn er den Unfall nicht gehabt hätte, Krupp hatte damals auch schon recht abgebaut und war vor allem in diesem Jahr auch fast nur verletzt. Hat ja auch nur 8 Spiele + 2 Playoff Spiele bestritten in Atlanta wars ja dann das selbe Lied.
Slegr hat man wohl vor allem auch gehohlt damit ihn sich kein andrer schnappt.
Noch mal ein Nachtrag zu Schneider ich gebe Goat in dem Punkt recht das Schneider (leider) kein Playoff Spieler ist.
Allerdings 2001 zum Beispiel hatte er beid en Kings enorm starke Playoffs gespielt (nicht nur Offensiv) vielleicht kann er ja dieses Jahr dran anknüpfen.
mal ne Frage: wer zum Henker ist "Homer"? :confused:
Thomas Holmström, das weiß sogar ich als Pens Fan... :D:
ZitatMagnum schrieb am 18.03.2006 05:27
Thomas Holmström, das weiß sogar ich als Pens Fan... :D:
Eben
und Homer ist ein selbst gedrafteter Spieler :D:
Und neben Yterman, Lidström, Zetterberg, Kronwall, Fischer und Datsyuk einer von denen die ind er NHL bisher nur für die Wings aufgelaufen sind.
Zitatblueliner schrieb am 18.03.2006 02:05
Noch mal ein Nachtrag zu Schneider ich gebe Goat in dem Punkt recht das Schneider (leider) kein Playoff Spieler ist.
Allerdings 2001 zum Beispiel hatte er beid en Kings enorm starke Playoffs gespielt (nicht nur Offensiv) vielleicht kann er ja dieses Jahr dran anknüpfen.
Gut, mit den Canadiens hat er auch mal den Cup gewonnen. Aber was bringt uns das? Man merkt ja schon an den Zusammenfassungen ... man schaut vorallem auf die Jahre zurück in denen man den Cup geholt hat, oder nah dran war. Und gute oder schlechte Trades versucht man nach Play Off Erfolg zu bewerten.
Da kam halt noch garnix und der Preis ist bisher sehr teuer. Ein McGillis wechselte damals für nen 2nd Rounder, Niinimaa kam sammt 2nd & 4th Rounder für Isbister und Torres. Marchment kostete nen 3rd & 5th Rounder, Yushkevic 4th & 7th Rounder ... sind zwar nicht alle der gleiche Spielertyp, aber doch billiger als für uns Avery, ein 1st und auch noch ein 2nd Rounder (und Kuznetsov - warum auch immer der?).
Und auch den (Salary Cap) Sommer glaubte nur Holland das 3,3 Mio Markwert für Schneider sind. Der wäre billiger zu haben gewesen, was uns zB bei der Deadline einen besseren Spieler hätte bringen können. Wie gesagt, diese Saison ist wie gemacht für ihn auch mal echt wichtige Arbeit abzuliefern. Vielleicht wirds ja mal was ...
ZitatThe Golden Goat schrieb am 18.03.2006 11:45
Da kam halt noch garnix und der Preis ist bisher sehr teuer. Ein McGillis wechselte damals für nen 2nd Rounder, Niinimaa kam sammt 2nd & 4th Rounder für Isbister und Torres. Marchment kostete nen 3rd & 5th Rounder, Yushkevic 4th & 7th Rounder ... sind zwar nicht alle der gleiche Spielertyp, aber doch billiger als für uns Avery, ein 1st und auch noch ein 2nd Rounder (und Kuznetsov - warum auch immer der?).
Tja nur um das hier mal klar zu stellen.... :augenzwinkern:
Holland sagte ja eigentlich auch das der Preis für Schneider zu hoch sei als er mit den Kings verhandelt hat..( vor allem Avery wollte er damals nicht mit im Trade haben). Aber Bowman, ( der ja in der Saison bei den Wings Berater bei Spielertrades geworden war), war da anderer Meinung.. Er sagte " Schau ihn dir an.. er ist den Preis wert".. erst daraufhin hat Holland dem Trade zugestimmt. Also eigentlich wollte Scotty den Schneider um jeden Preis in Detroit haben..
Das deckt sich jetzt nicht ganz mit dem was ich noch im Kopf hab ...
Eigentlicher Kandidat Nr 1 war ja Teppo Numminen ... er wäre als Rechtsschütze der beste Partner für Lidstrom gewesen. Da aber seine Frau grad ein Kind bekam blieb er in Phoenix und ging erst im Sommer nach Dallas.
Und soweit ich mich erinner war Bowmans erste Wahl dann Patrice Brisebois, der von den Canadiens angeboten wurde. Nur die wollten dafür Matt Dandenault haben ... der damals im ersten Block mit Lidstrom war und viele Minuten wegfuhr.
Egal was nun stimmt, in jedem Fall gibt es nur einen Verantwortlichen für die Deals und das ist Holland. Erst im Jahr davor hat er ne gute Entscheidung getroffen als er sich gegen Bowman stellte und nicht Fischer für Kasparaitis nach Pittsburgh gab. So hängt ihm jetzt auch der Schneider Deal sammt Vertragsverlängerung an ... dieses Jahr ist endlich die Möglichkeit mal mehr als überteuerte Eintrittspreise davon zu haben.
Hier mal ein paar interessante Artikel aus Google zu unseren Thema ...
Schlechteste Red Wings Trades ever ...
http://sportsillustrated.cnn.com/hockey/nhl/news/2001/02/10/sayitaintso_redwings/
Oben beschriebene Deadline 1999 ...
http://clubs.calvin.edu/chimes/990416/sports/sports2.html
ZitatThe Golden Goat schrieb am 18.03.2006 18:27
Das deckt sich jetzt nicht ganz mit dem was ich noch im Kopf hab ...
Eigentlicher Kandidat Nr 1 war ja Teppo Numminen ... er wäre als Rechtsschütze der beste Partner für Lidstrom gewesen. Da aber seine Frau grad ein Kind bekam blieb er in Phoenix und ging erst im Sommer nach Dallas.
Und soweit ich mich erinner war Bowmans erste Wahl dann Patrice Brisebois, der von den Canadiens angeboten wurde. Nur die wollten dafür Matt Dandenault haben ... der damals im ersten Block mit Lidstrom war und viele Minuten wegfuhr.
Egal was nun stimmt, in jedem Fall gibt es nur einen Verantwortlichen für die Deals und das ist Holland. Erst im Jahr davor hat er ne gute Entscheidung getroffen als er sich gegen Bowman stellte und nicht Fischer für Kasparaitis nach Pittsburgh gab. So hängt ihm jetzt auch der Schneider Deal sammt Vertragsverlängerung an ... dieses Jahr ist endlich die Möglichkeit mal mehr als überteuerte Eintrittspreise davon zu haben.
Ich weiss das weil der Schneider Trade auf dem Viedo " The Season" von den Wings drauf ist.. ( Holland hängt am telefon und erhällt die Infos was die Kings im tausch haben wollen, hängt auf und sagt sie wollen Avery mit im Trade.. der Preis ist zu hoch.. und Bowman.. nein ist er nicht... schau ihn dir an ( Läuft gerade ein Video mit Schneider drauf im TV) ...er ist den Preis wert ) Ansonsten hätte ich das nicht mehr so genau gewusst.. ;D
Aber ist ansichtsache.. einige sagen Chelios hätte man nicht mehr verpflichten sollen, weil der keinen anständigen pass zustande bringt.. und die Scheibe einfch nur auf dem drittel raus schlägt.. und du magst Schneider nicht.. vielleicht hätte man nen andern bekommen, vielleciht auch nicht.. wer weiss das schon. Nicht jeder der nen guten Namen hat schlägt auch in einem andern Team ein.. Also wieso nicht mit dem zufrieden sein was man hat.. :gruebel:
Aber wer in den PO's keine Tore erzielen kann, hat wohl nicht gerade ein Verteidiger Problem sondern eher eins in der offensive.. Und da muss Lang auch erst noch mal beweisten das er PO tauglich ist.. ( zumindest wurde sein spiel nach den Olympischen Spielen besser.. so viel wie der vorher immer den Puck verstolpert hat war ja echt nicht zum anschauen)
Zumindest haben wir diese Saison nicht nur eine Line die Scoren kann.. und das in den Playoffs das wichtigste.
Das der Preis von Schneider beim Trade hoch war und sich letztendlich im Bezug auf einen langen PO Run noch nicht ausgzahlt hat kann ich so ja noch grundsätzlich unterschreiben, wobei ich das noch lange nicht so tragisch sehe.
Das einzige was Schneider nicht gemacht hat war viel zu punkten. Und damit hatte das ganze Team Probleme und da sollte man beim Sturm ansetzen. Ein Abwehrproblem hatten wir nicht.
Und wenn es mal Abwehrschnitzer gab, dann gingen die nicht von Schneider aus, der defensiv solide gespielt hat. Erinner mich noch an Fischers ständige Aussetzer die ihn am Schluss sogar aus der Startformation geworfen haben. Oder Hatchers erschreckend schwache Skatingfertigkeiten, durch die Nashville und Calgary viel zu oft zu unnötigen Breakaways kamen.
Ob man einen Hatcher denn im PP einsetzen muss ist eine andere Frage die man Lewis stellen sollte.
An einen ganz dicken Patzer von Dandenault erinnere ich mich auch noch, was im 4. Spiel gegen die Ducks, welches mal wieder durch ein Tor Unterschied entschieden wurde dann auch entscheidend war.
Will damit nur sagen, dass Schneider in der Abwehr noch zu den besseren gehörte. Geholfen hats uns trotzdem gar nix und von daher ist der Preis wie ich finde auch zu hoch.
Aber an der Vertragsverlängerung kann ich immer noch nix negatives sehen. Es gab kaum billigere Alternativen auf dem Markt. Von allen namenhaften Verteidigern hat Schneider im Verhältnis einen der günstigsten Verträge unterzeichnet.Jeder Defender der ein paar Pfund mehr auf den Rippen hatte und etwas größer gewachsen war, hat quasi pro Pfund und cm 0,1 mio mehr Gehalt verlangt. Und ich fand 90% aller Preise die da im Sommer gezahlt wurden für maßlos übertrieben und bin froh das wir da die Finger von gelassen haben.
Da hab ich lieber einen Schneider, der offensiv dieses Jahr wohl sehr beeindrucken spielt und defensiv auch immer gut ist. Es stimmt einfach nicht, dass er da so schlecht ist wie das hier immer gesagt wird. Man könnte ja meinen man würde wieder von Andy Delmore sprechen der quasi als 13. Stürmer agiert.
Ich hab dieses Jahr bisher bestimmt deutlich über 20 Red Wings Spiele live gesehen und Schneider ist mir nie übel aufgestoßen mit seiner Spielweise. Im Gegenteil. Er hat auch nicht umsonst die beste +/- Bilanz im Team momentan und das obwohl er ja wie auch oft gesagt wird seine Punkte nur im PP sammeln würde.
Sicherlich hat er auch mal Fehler gemacht, aber ein Lilja ging mir da diese Saison zeitweise wesentlich mehr auf die Nerven. Zögerlich, setzt seinen Körper nicht ein, kann von schnellen Spielern ganz einfach umlaufen werden, viele dumme Strafen...Momentan hat er sich etwas gefangen, aber zu Saisonbeginn war es wirklich schlimm.
Außerdem weiß man nicht was hinter den Kulissen noch alles mitgespielt hat.Gerade diesen Sommer hatte Detroit in Verhandlungen nicht mehr den Bonus, die Garantie geben zu können ein sicherer Cup Contender zu sein was Spieler nochmal anlocken kann und zu kleinen Gehaltseinbußen bewegt.
Jetzt muss man halt abwarten was die POs bringen weils da zählt. Wenns wieder nix wird, kann man sich auch nix für die tolle Regular Season kaufen von Schneider etc. Grundsätzlich kann ich die Kritik an Schneider ja auch nachvollziehen, aber das man mit aller Gewalt die Schuld für alles hauptsächlich in diesem einen Personalie sieht halte ich für total überzogen ;D
Immerhin im SO gegen die Oilers gewonnen, da Edmonton ja so eine Art "Angstgegner" diese Saison ist. Dass es nicht zu einem Sieg nach 60 Minuten gelangt hat, ist die Schuld von Schneider der im PP den Puck im eigenen Drittel verliert, obwohl er zuvor genug Zeit hatte um den Puck zu klären!
Doof gelaufen aber wir haben ja Hank der den entscheidenden Penalty verwandelt
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 19.03.2006 10:13
Immerhin im SO gegen die Oilers gewonnen, da Edmonton ja so eine Art "Angstgegner" diese Saison ist. Dass es nicht zu einem Sieg nach 60 Minuten gelangt hat, ist die Schuld von Schneider der im PP den Puck im eigenen Drittel verliert, obwohl er zuvor genug Zeit hatte um den Puck zu klären!
Doof gelaufen aber wir haben ja Hank der den entscheidenden Penalty verwandelt
tja.. also diesmal gibt es wirklich keine "Ausreden" das dritte Tor muss Schneider auf seine Kappe nehmen.. Aber jeder Spieler hat mal Tage wos nicht so gut läuft. :augenzwinkern:
Bei Verteidigern wirkt sich das leider meist ziemlich negativ aus da hinter ihnen nur noch der Goalie steht..
Williams hat seinenPenalty Shoot auch sicher verwertet.. und auf NHL.Com wird er als der Spieler aufgelistet der den "Entscheidenden" Penalty Shoot gemacht hat..
ZitatDetermining Goal: J. WILLIAMS (Attempt #2/#3 - Team/Overall)
Kann mir einer sagen warum? Weil wenn Zetterberg ja nicht getroffen hätte, dann wäre ja noch ein Ausgleich durch die Oilers mögllich gewesen... :gruebel:
Heute erstmal nur der Spielbericht ...
http://rapidshare.de/files/15883027/66_-_edmonton_vs_detroit_05-06.asx.html
Ich hoffe sie laden die Tore auch nochmal einzeln hoch.
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 18.03.2006 19:35
Ich weiss das weil der Schneider Trade auf dem Viedo " The Season" von den Wings drauf ist.. ( Holland hängt am telefon und erhällt die Infos was die Kings im tausch haben wollen, hängt auf und sagt sie wollen Avery mit im Trade.. der Preis ist zu hoch.. und Bowman.. nein ist er nicht... schau ihn dir an ( Läuft gerade ein Video mit Schneider drauf im TV) ...er ist den Preis wert ) Ansonsten hätte ich das nicht mehr so genau gewusst.. ;D
Also wieso nicht mit dem zufrieden sein was man hat.. :gruebel:
Aber wer in den PO's keine Tore erzielen kann, hat wohl nicht gerade ein Verteidiger Problem sondern eher eins in der offensive.. Und da muss Lang auch erst noch mal beweisten das er PO tauglich ist..
Das ist natürlich fast besser als die Telefonleitung dirket anzuzapfen. :D:
Eben, wir haben ja nichts von Schneider. Lang seinerseits war unser bester Stürmer in den POs. Und das obwohl er zum einen garnicht mehr alle Spiele gemacht hat und zum anderen als letzter zum Team gestoßen ist (und dabei auch schon mal verletzt war, sich weniger einspielen konnte).
Ich seh da keine Zufriedenheit ... im Gegenteil, wenn ich dann schon behalte was ich hab kommen mir eher Namen wie McCarty oder Hatcher in den Sinn. Und da macht man sichs ja auch immer besonders einfach. Hatcher hatte eine der schlimmsten Verletzungen die ein Profi haben kann, für Leute seiner Statur sicher noch etwas krasser als jetzt zB Kronwall. Trotzdem kramt man immer besonders gerne seine Fehler hervor.
Es stimmt schon seine Beweglichkeit war oft noch nicht vorhanden, aber wie ihr eben auch sagt, Problemzone war vorallem der Angriff. Und wer ist denn da unser Offensivverteidiger? Wer ist so gut im Powerplay und sollte halt auch mal in schwierigen Spielen seine Leistung steigern statt abzutauchen? Im März will man noch die Norris Trophy für Schneider haben und im April ist dann der mit dem Kreuzbandriß der Schuldige.
Sicher waren die Fehler einiger anderer Spieler auffälliger, aber den größten Leistungsabfall von Mrs Norris Trophy zu Mr Unsichtbar den hatte einzig und allein Schneider. Ab dem Zeitpunkt wo man die guten Spieler erkennt, weil sie sich mit dem erhöhten Level steigern, war Schneider nicht mehr zu sehen. Nur das will nie jemand ansprechen ... die Scoring Punkte der Regular Season lesen sich doch so schön.
Und da kann man dann auch mal erwähnen, daß seine Fehler in Unterzahlspielen ebensowenig in den Zweikampfwerten auftauchen. Das gestern ist mal wieder ein Beispiel für seine geistigen Aussetzer, aber das ist garnicht das schlimmste. Ich hab von ihm genug Beispiele in denen er seinen Kameraden in sichern Abstand zusieht wie sie in Bedrängnis sind und er nichts tut um zu helfen, wie er sogar von Checks zurückzieht die er erst anfährt. Sowas ist für mich einfach das Niederträchtigste was man in einen Teamsport machen kann.
Da sind mir dreckige Gegenspieler die unfair agieren 1000x lieber als ein solcher "Mit"spieler. Auch wenn er ein noch so guter Blender ist ...
ZitatZitatDetermining Goal: J. WILLIAMS (Attempt #2/#3 - Team/Overall)
Kann mir einer sagen warum? Weil wenn Zetterberg ja nicht getroffen hätte, dann wäre ja noch ein Ausgleich durch die Oilers mögllich gewesen... :gruebel:
aber weil zetterberg traf und edmonton so nicht mehr schießen musste, kriegt Williams den game winning penalty shot. hätte zetterberg nicht getroffen, dann hätts am edmonton spieler gelegen, ob das 1:0 von williams reicht oder eben nicht...
is ja bei nem 6:0 Sieg auch nicht anders....das GWG kriegt der Schütze des 1:0
bei nem 4:2 Sieg nach regulärer Spielzeit bekommt auch der der das 3:2 gemacht hat das Gamewinning Goal und nich der der das 4:2 gemacht hat. ;D
ZitatIm März will man noch die Norris Trophy für Schneider haben und im April ist dann der mit dem Kreuzbandriß der Schuldige.
Hatchers Kreuzbandriß war bereits 2 Monate (ehr länger) weider verheilt er hatte zwar kurz danach ne Schulter verletzung aber die stört ja nicht beim skaten. ;D
ZitatUnd da kann man dann auch mal erwähnen, daß seine Fehler in Unterzahlspielen ebensowenig in den Zweikampfwerten auftauchen. Das gestern ist mal wieder ein Beispiel für seine geistigen Aussetzer, aber das ist garnicht das schlimmste. Ich hab von ihm genug Beispiele in denen er seinen Kameraden in sichern Abstand zusieht wie sie in Bedrängnis sind und er nichts tut um zu helfen, wie er sogar von Checks zurückzieht die er erst anfährt. Sowas ist für mich einfach das Niederträchtigste was man in einen Teamsport machen kann.
Also wenn der andere Verteidiger im zweikampf verwickelt is und droht diesen zu verlieren, soll er ihm zu hilfe kommen und "seinen Mann" den er bewacht allein lassen?
Clever....
Zitatblueliner schrieb am 20.03.2006 13:39
bei nem 4:2 Sieg nach regulärer Spielzeit bekommt auch der der das 3:2 gemacht hat das Gamewinning Goal und nich der der das 4:2 gemacht hat. ;D
Das ist mir schon klar.. Aber reguläre Spielzeit und SO sind zweierlei.
Im "normalen" Spiel kann jeder so viele male aufs Tor schiessen bis die Zeit um ist.. Im SO allerdings, nur eine begrenzte anzahl Spieler je 1 Schuss aufs Tor. Und das Team, dessen Spieler ihre einmalige Chance schneller in Tore "umwandeln" können gewinnt das Spiel.
Wenn Zetterberg nicht getroffen hätte, dann hätte ja der dritte Oilers Spieler noch die Chance auf den Ausgleich gehabt. Aber da Zetterberg seinen Penalty Shoot versenkt hat, hatten die Oilers keine Chance mehr auszugleichen. Und deshalb ist der letzte Penalty Schütze der Oilers gar nicht mehr an die Reihe gekommen. Aber wenn der noch geschossen hätte, und sein Schuss wäre drinn gewesen, dann wäre das Tor von Zetterberg der Game winner gewesen. Hätte der Oilers Spieler nicht getroffen dann das von Williams...
Also müsste man eigentlich den letzten Penalty Schützen, des Gegeners, auch noch schiessen lassen, um zu sehn, wehr den jetzt wirklich das Game winning Goal gemacht hat.
Aber eigentlich ist das ja gar nicht wichtig.. Hauptsache gewonnen :augenzwinkern:
Da waren mal wieder die 7 Tore :D:
Im 1. Drittel gabs ein Feuerwerk. Holmström hat nach kurzer Zeit schon das 1:0 gemacht. Sein 23 Saisontor schon. Mowers hat es vorbereitet der Samuelsson zuletzt sehr gut ersetzt hat.
Dann kriegt Jason Williams ein Breakaway und macht das 2:0. Yzerman hat das Tor toll vorbereitet. Williams ist im übrigen ein ausgezeichneter Breakaway Spieler. In Shootouts ist er 3 mal angetreten und hat 3 mal getroffen. Gestern dann auch wieder das Tor. Ist zwar immer ein ähnlicher Deke, aber es klappt :)
Dann gabs ein 5:3 PP und als es zum 5:4 wurde macht Lidström das 3:0.
Kurz nach Beginn des 2. Drittels hat Datsyuk dann ein Breakaway und verwandelt das sehr sehenswert zum 4:0. Sehr amüsant dabei war, dass zu Beginn des 2. Drittels Igor Laionov in die Sprecherkabine gekommen ist und mit Ken Daniels und Pat Verbeek der gestern wieder co kommentiert hat etwas geredet hat. Just in dem Moment macht quasi sein Zögling durch eine Einzelleistung so ein Tor.
Dann kriegten die Wings ihre ersten Strafen. Die Canucks erziehlten ein Tor, was aber unverständlicher Weise aberkannt wurde da Bertuzzi im Torraum stand.
Mit dem aberkannten Tor gabs aber die nächste Strafe für Detroit und um 5-3 PP fiel das 4:1 dann und zählte auch. Im anschließenden PP machte Näslund eine Minute später das 4:2 und die Canucks waren drauf und dran das nächste Tor zu machen.
20 Sekunden vor Ende des Drittels dann tolle Offensivaktion von Kronwall und Willams kann mit seinem 2. Tor das 5:2 machen. Dann allerdings eine richtig ärgerliche Aktion. Nur 19 sekunden später, oder besser gesagt 2 Sekunden vor Ende des Drittels fängt man sich noch das 5:3. Sowas darf nicht passieren.
Den Motivationsschub den ein solches Tor normal frei setzt konnte Shanahan zum Glück nach nur 12 Sekunden im letzten Drittel unterbinden mit dem 6. Tor für Detroit.
Franzen dann mit einem Verlegenheitsschuss zum 7:3 und Auld musste raus. Danach hatte man noch große Chancen, aber mehr als 7 Tore wollte man nicht ;D
Insgesammt war es ein sehr ruppiges Spiel. Im 1. Drittel sammelten die Canucks Strafe und Strafe. Ab dem 2. Drittel wurden die Red Wings dann sehr giftig.
Es gab auch ettliche kleine Reibereien. Der Rookie Burrows hat sich wie bem letzten Spiel schon wieder mit Chelios angelegt. Beim letzten Spiel bekriegten sich beide schon das ganze Spiel über bis Burrows letztendlich eine blutige Nase hatte. Gestern dann kriegt Chelios von Burrows zu Spielbeginn einen Ellebogen ins Gesicht und Chelios revangiert sich später auf die gleiche Weise.
Franzen war in sehr viele Auseinandersetzungen verwickelt. Mit Naslund, Sedin und eigentlich allen Canucks. Da hat sein Tor sicher gut getan :)
Was mir nicht gefallen hat, war das PP gestern. Da hätten normal mehr Tore fallen müssen als nur 1 bei den vielen Chancen. Schon komisch, dass wir es nie auf die Reihe kriegen mal in allen Situationen zu treffen. Vor Olympia haben wir in 10 Spielen teilweise nur 2-3 Tore bei 5-5 erziehlt und sonst alles im PP.
Jetzt haben wir zwar in jedem Spiel ein PP Tor, aber gemessen an den Gelegenheiten könnte es mehr sein. Bei 5 gegen 5 sind wir aber um so stärker.
Am Schluss hat man aber auch den hinteren Reihen mehr Eiszeit gegeben, so dass Maltby, Draper etc. im PP auf dem Eis waren.
Bester Spieler gestern ganz klar Williams. Der hat super gespielt und 2 Tore erziehlt. Hätte auch leicht ein Hattrick werden können. Wäre wichtig wenn er zu den POs wieder so spielt wie zu Saisonbeginn. Seit Olympia läufts aber ganz gut bei ihm. Zetterberg hats gestern mal etwas ruhig angehen lassen. Dafür war Datsyuk aber umso spektakulärer. Ein ums andere mal kurvte der ganz alleine durch die komplette Canucks Formation die am Eis war durch bis er vorm Tor stand und da im letzten Moment das Gleichgewicht oder die Kontrolle verlore. Von ihm kamen gestern auf jeden Fall viele spektakuläre Moves. Und dazu noch 3 Punkte, so dass er jetzt schon auf 81 Punkte kommt.
Osgood auch mit ordentlicher Partie.
Die POs rücken jetzt immer näher. Ich hoffe, dass man von Edmonton verschont bleibt. Das ist mein großer Angstgegner. Haben gegen die in den ganzen letzten 3 Saisons immer Probleme gehabt. Ken Daniels hat da gestern mal erschreckende Stats gegen die genannt. War mir gar nicht bewusst vorher, dass wir auch vor dieser Saison immer Probleme mit den Oilers hatten.
Aber dieses Jahr hat mans ja auch gesehen und auf die in der 1. Runde zu stoßen wäre mehr als unangenehm.
Mein Wunschgegner ist LA. Die hatten wir dieses Jahr und auch in den vergangenen Jahren locker im Griff. Gegen Colorado hätte ich auch nix einzuwenden, ebensowenig wie gegen Vancouver.
Die Ducks wären schon wieder unangenehm, aber immernoch besser als Edmonton.
Leider wieder nur der Spielbericht ... Spielerhighlights gibts aktuell keine ...
http://rapidshare.de/files/16066094/67_-_vancouver_vs_detroit_05-06.asx.html
Zitatblueliner schrieb am 20.03.2006 13:39
ZitatIm März will man noch die Norris Trophy für Schneider haben und im April ist dann der mit dem Kreuzbandriß der Schuldige.
Hatchers Kreuzbandriß war bereits 2 Monate (eher länger) weider verheil,t er hatte zwar kurz danach ne Schulterverletzung aber die stört ja nicht beim skaten. ;D
Ja ja, schön wärs gewesen ... Hatchers Comeback war am 08.03. und dann kam nochmal ne Verletzung dazu.
Zitatblueliner schrieb am 20.03.2006 13:39
ZitatUnd da kann man dann auch mal erwähnen, daß seine Fehler in Unterzahlspielen ebensowenig in den Zweikampfwerten auftauchen. Das gestern ist mal wieder ein Beispiel für seine geistigen Aussetzer, aber das ist garnicht das schlimmste. Ich hab von ihm genug Beispiele in denen er seinen Kameraden in sichern Abstand zusieht wie sie in Bedrängnis sind und er nichts tut um zu helfen, wie er sogar von Checks zurückzieht die er erst anfährt. Sowas ist für mich einfach das Niederträchtigste was man in einen Teamsport machen kann.
Also wenn der andere Verteidiger im zweikampf verwickelt is und droht diesen zu verlieren, soll er ihm zu hilfe kommen und "seinen Mann" den er bewacht allein lassen?
Clever....
Die Boulevardinterpretationen kannst getrost an anderen versuchen ... ;D
Das is Teamspieler Mathieu in Action ...
http://rapidshare.de/files/16071157/37_-_chicago_vs_detroit_05-06_-_arnason.asx.html
Vielleicht wenigstens den Rebound wegschaffen? Nein, Powerforward Arnason würde zu sehr wehtun ...
Bekanntermaßen halte ich nicht viel davon sich einzelne Szenen aus den Highlights rauszupicken um sich daraus dann ein Gesammturteil zu machen.
Ich habe wie gesagt ettliche Wings Spiele gesehen dieses Jahr. Zuletzt erst gegen die Canucks und auch heute das gegen die Preds schau ich mir wieder an. Und das Schneider das Körperspiel meidet wie der Teufel das Weihwasser ist einfach Unfug. Sicherlich ist er kein begnadeter Hitter wie manch ein Anderer und natürlich macht er auch mal Fehler, wie schön auf den einzelnen Videos aus den Highlights zu sehen.
Die abgegebenen Hits werden ja leider nicht mehr aufgeführt in den Stats. Trotzdem tauchen sich zumindestens noch in jedem Spielbericht auf.
Hab das für diese Saison für unsere Defender nochmal zusammen gefasst. Demnach hat Schneider mal gerade einen Hit weniger als der Spitzenreiter im Team Lilja, der zudem noch mehr Spiele absolviert hat.
Das solche Stats nicht sehr viel aussagen ist mir auch klar. Wurde ja nicht ohne Grund abgeschafft. Aber ein grundsätzlicher Eindruck wird da schon vermittelt.
Hier mal die Ergebnisse:
Lilja: 84 Hits in 67 Spielen
Schneider: 83 Hits in 65 Spielen
Chelios: 60 Hits in 67 Spielen
Fischer: 40 Hits in 22 Spielen
Lidström:21 Hits in 66 Spielen
Lebda: 20 Hits in 43 Spielen
Kronwall: 14 Hits in 12 Spielen
Rivers: 10 Hits in 15 Spielen
Wooley: 8 Hits in 42 Spielen
Quincey: 1 Hit in 1 Spiel
Cross: 1 Hit in 4 Spielen
Wenn denn Schneider wirklich vor jedem Körperkontakt direkt schreiend davon rennen würde wie so oft behauptet wird, frag ich mich wie er auf diese Zahlen kommt. Im Schnitt gesehen ist er hinter Fischer der Defender der die meisten Checks austeilt. Wie gesagt, viel sagen die Stats nicht aus da man die Qualität der Checks nicht kennt. Schneider hatte auch mehr Eiszeit und damit mehr Gelegenheiten zu Checks, aber trotzdem decken sich die Zahlen dann immernoch nicht den Behauptungen die sonst immer aufgestellt werden.
Grrrrrrr, im Shootout verloren.
War aber ein sehr unterhaltsames Spiel mit vielen Scoring Chances.
Nach knapp 5 Minuten hat man sich das 1:0 gefangen.
Dann gabs ein 5 on 3 PP für uns und da treffen wir ja eigentlich immer. Lang machte letztendlich das Tor nach Vorbeit von Datsyuk und Holmström.
Im anschließenden normalen PP konnte Shanahan dann nach tollem Pass von Zetterberg die Führung erziehlen. Yzerman kriegt da auch noch einen Punkt.
Danach dann Chaos bei Detroit. Eine Strafe gegen Schneider und PP für Nashville. Man schlägt den Puck heraus hinters Nashville Tor und Maltby geht hinterher. Als er sieht das er nicht mehr ran kommt dreht er ab und trifft da bei ein Bein von Vokoun, worauf Maltby hinfliegt.
Gab dann aber Strafe gegen Maltby.
Im 5:3 PP danach machen die Preds dann den Ausgleich durch Sullivan. Legace konnte einen Schuss halten und der Rebound lag vor Chelios. Der kriegte den Puck aber nicht weg und Sullivan macht das Tor. Chelios hat sich darüber so geärgert, dass er seinen Schläger am Tor kaputt haut. Unglücklicherweise trafen die umherfliegenden Trümmer dann den Schiedsrichter im Gesicht :D:
Darauf hin gabs dann die nächste Strafe und man hatte immernoch ein 5 gegen 3. Damit aber nicht genug, dann nur 30 Sekunden später fängt sich Zetterberg die nächste Strafe ein.
Also man kam gar nicht mehr mit und die Red Wings waren 2-3 Minuten am Stück mit 2 Mann in Unterzahl, aber es gab kein Preds Tor mehr.
Danach wars dann ein offenes Spiel. Große Torchancen auf beiden Seiten. Vor allem im 2. Drittel war es ein sehr aufregendes Spiel wo Detroit die Oberhand hatte.
Im letzten Drittel war Nashville dann besser und hatte mehr Chancen.
5 Minuten vor Schluss dann ein völlig unberechtigter Penalty Shoot für Nashville den Legace abwehren konnte.
Beide Torhüter mit starker Leistung heute, wobei Legace noch stärker als Vokoun war.
In der OT gabs keine Tore, also Shootout.
Da kam dann das Highlight des Abends bei Datsyuks Schuss. Er verwandelte - und das mit exakt dem gleichen Move mit dem er damals gegen Turco so für Aufsehen gesorgt hatte. War quasi eine Kopie von vor 2-3 Jahren :D:
Zdlicky hatte zuvor verschossen.
Danach kam Williams und verwandelte wieder mal nach schönem Deke. Er ist wie zuletzt schonmal gesagt ein hervorragender Penalty Schütze. Jetzt 4 Versuche und 4 Treffer für ihn.
Kariya hat dann wie zu erwarten getroffen, ebenso wie Sullivan. Zetterberg hätte dann alles klar machen können, aber er hat leider knapp verfehlt.
Die Preds verschossen dann den nächsten und Detroit hätte in der SO Verlängerung alles klar machen können. Unverständlicherweise hat man dann aber Holmström antreten lassen. Da hätte ich persönlich Yzerman, Cleary (hat in der Saisonvorbereitung 5 von 5 Penaltys verwandelt), Lang und Shanahan bevorzugt. Holmström verschoss dann auch.
Die Preds trafen danach und somit musste man treffen. Yzerman trat dann an und konnte seinen Penalty auch nach kleiner Täuschung verwandeln.
Den nächsten Schuss machten die Preds dann leider auch rein. Genau nach dem selben Muster wie übrigens schon 2 Schüsse davor. Ein harter präziser Schuss genau in den Winkel über die Schulter, wo es gar nix zu halten gab.
Shanahan trat dann als letzter Schütze an und vergab leider und die Preds haben dieses sehr unterhaltsame auf aufregende Spiel gewonnen.
Hat wirklich Spaß gemacht das zu sehen. Mit den Wings bin ich zufrieden, wobei ich mir schon wünschen würde, wenn wir in solchen Spielen mal noch das ein oder andere Tor mehr erzielen würden. Momentan sind alle Spiele wie PO Spiele.
Jedenfalls war Legace bärenstark gewesen. Die Checking Line mit Cleary, Franzen und Maltby hat mir auch sehr gut gefallen. PPs gab es leider nicht so viele für uns.
Ich bin mal gespannt wann Samuelsson wieder zurück kommt. Man geht bei ihm im Moment wohl wirklich auf Nummer sicher.
Kann mir auch vorstellen, dass demnächst Datsyuk, Zetterberg, Lidström und CO nochmal eine Pause kriegen um vor den POs nix zu riskieren.
http://rapidshare.de/files/16111604/Mar_21-Channel_32.avi.html
Hier der ganze Shootout. Lohnt sich wirklich das große File zu laden, allein wege Datsyuks Tor schon ;D
Und hier noch was anderes von Pavel
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.filelodge.com%2Ffiles%2Froom11%2F269355%2FPavel.gif&hash=c4ee4539c65f4b322714b0980dffe5c300116d52)
Sehr abgezockt der Datsyuk. Schade, dass es nicht zum Sieg gerreicht hat. Aber so hat man nur einen Punkt auf die Preds verloren. Und der erste Platz in der Division und somit auch der in der Conference dürfte kaum noch zu nehmen sein.
Mfg Rafael
Hier ein guter Zeitungsartikel über Zetterberg...
KING OF Z WORLD: Zetterberg's play propels him to superstar statusZitat......Chris Chelios remembers a conversation he had with Steve Yzerman when Zetterberg debuted with the Wings in the 2002-03 season;.......
........"Yzie was saying Hank might be the diamond in the rough when he came here three years ago," Chelios said. "Fortunately we've got a team with depth and they can be patient with a young kid like that. It just shows it paid off, with his confidence and the way he's playing. He's one of the greatest players in the league now -- the best player. He's unbelievable."
Quelle: Detroit Free Press
Ganzer Artikel:
http://www.freepress.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060322/SPORTS05/603220403/1053/SPORTS
ZitatDarren McCarty schrieb am 21.03.2006 20:33
Bekanntermaßen halte ich nicht viel davon sich einzelne Szenen aus den Highlights rauszupicken um sich daraus dann ein Gesammturteil zu machen. Ich habe wie gesagt ettliche Wings Spiele gesehen dieses Jahr. Zuletzt erst gegen die Canucks und auch heute das gegen die Preds schau ich mir wieder an. Und das Schneider das Körperspiel meidet wie der Teufel das Weihwasser ist einfach Unfug. Sicherlich ist er kein begnadeter Hitter wie manch ein Anderer und natürlich macht er auch mal Fehler, wie schön auf den einzelnen Videos aus den Highlights zu sehen.
Wenn denn Schneider wirklich vor jedem Körperkontakt direkt schreiend davon rennen würde wie so oft behauptet wird, frag ich mich wie er auf diese Zahlen kommt.
Das liegt vorallem daran wen man sich beim Zweikampf vornimmt und wen nicht. Wie es besonders gute Techniker gibt, die durch ihre Geschicklichkeit die Zweikämpfe gewinnen, gibt es auch die ansich starken Zwei"Kämpfer", bei denen es eben auch weh tun kann in den Infight zu gehen.
Wie du schon sagts, eine reine Zahl ist bedeutungslos ohne eine ordentlich Zuordnung. Und so kann man auch als Hitter auf seine Werte kommen, wenn man bei Gelegenheit die Kariyas oder Hejduks schubst. Nur was soll das dann schon wert sein? Vorallem wenn man gerade bei den echten Zweikämpfern dann den Rückzieher macht. Siehe hier vs. Chris Clark ... und da könnte ich auch andere Szenen rausziehen, der Gegner muß nur vom gleichen Typ sein.
http://rapidshare.de/files/16251031/31_-_washington_vs_detroit_05-06_-_pettinger.asx.html
Mathieu Liebhaber sollten den Absatz besser nicht lesen. (Stocktechnik vergleiche zuletzt Calgary Spiel.) Wie er da vor der Kurve noch schön das Tempo rausnimmt und den Arm hochnimmt, um den Gegner ja auf Abstand zu halten. Echte NHL Verteidiger brauchen da Schneid. Aber gerade das hat unser "Mann" nur mit im Namen ... sonst keine Eier. Wie ein kastrierter Hund seinem Herrchen läuft Mathieu seinen Gegner brav auf Abstand nach. Aber bloß nicht mehr machen.
Gerade das was für mich das Eishockey ausmacht ... siehe auch Lieblingsspieler Ciccarelli und Konstantinov ... ist das genaue Gegenteil von unserer 23. Ausgerechnet in Detroit, wo Arbeiter wie die Grind Line zu kleinen Helden werden können und Spieler wie eben Konstantinov, Ciccarelli oder auch Yzerman ... ganz weit früher Lindsay, Howe ... vorallem auch mit Einsatz und Moral das Geschehen bestimmen, ausgerechnet hier muß man sich sowas zu'traden wie Schneider. Einen Verein der sich durch Spieler auszeichnet die echten Chrakter haben, verschmutzt man mit so einen. Ich hasse es ihn im Red Wings Dress zu sehen ... und jedes mal wenn er "Zweikämpfe" (eher Paarläufe) führt wie oben, oder Mitspieler im Stich lässt wie im andern Post bei Williams macht es mich krank ihn in Rot - Weiß zu sehen.
Ich weiß, es ist schöner hübsch gemachte Tore und Passspiele zu sehen. Scoring Highlights sind unterhaltsamer als Zweikampfstärke und dementsprechend sind Fans wie ich eher in der Unterzahl. Vorallem wenn man gerade so erfolgserwöhnt ist wie Detroit mit seinen Stars. Über die freu ich mich auch ... esseidenn sie sind wie Mathieu. Das werd ich auch bei Gelegenheit ansprechen, wenn seine Team"Qualitäten" wieder hervortreten. Vorerst kann ich euch aber beruhigen, werd mich mal ne Weile nicht mehr zu meinen Spezi äußern ... ;D ... da werd ich durch die Diskrepanz zu meinen Heros so emotional ... ;D
Dann mal der Spielbericht vom Nashville Spiel ...
http://rapidshare.de/files/16252405/68_-_detroit_vs_nashville_05-06.asx.html
Wieder keine Singel Highlights, wurde scheinbar eingestellt. :gruebel: [/i]
Deine Kritik kann ich ja sogar nachvollziehen, verstehen und geb dir teilweise sogar vollkommen recht.Schneider ist auch nicht mein Lieblingsspieler, aber ich halte diese Kritik trotzdem für maßlos übertrieben. Wenn man wollte könnte man sich auch auf einige andere Spieler so einschießen.
Daher bleib ich dabei - Er ist im Team um die Offensive und das PP zu stärken was er vorzüglich macht.Wenns um die Defensive geht spuhlt er seine 25 Minuten Eiszeit jedes Spiel solide runter. Sicherlich nicht mit Lidström zu vergleichen, aber er versetzt mich nicht öfters in Aufregung als jeder andere Verteidiger auch bei uns und auch wenn ich es bei einigen Spielen die ich live sehen kann versuche - ich kann in ihm nicht den großen Schwachpunkt erkennen, im Gegenteil.
Ich bin auch schon lange genug dabei um mich nicht von Toren und vielen Assists die in den Stats auftauschen irre führen zu lassen. Und deine Argumente kann ich wie gesagt auch sehr gut verstehen. Mich stört da halt nur die Verhältnismäßigkeit ;D
Aber nun vorerst wirklich genug zu dem Thema. Man hat das ganze ja schon mehrfach diese Saison durchgekaut. Nach den POs kann man es ja nochmal aufrollen ;D
4:0 gegen zuletzt heiße Sharks gewonnen!
Und das war wirklich ein ganz starkes Spiel der Wings. Hat richtig Spaß gemacht zuzuschauen.
Samuelsson zum ersten mal seit der Verletzung wieder dabei. Da Cleary die Grippe hat, durfte auch Mowers nochmal ran.
Das Spiel war von Anfang an sehr defensiv. Vor allem von Defensiv. Detroit hat sich aber von Anfang an auf nix eingelassen und hat selber defensiv sehr gut gestanden.
Kurz vor Ende des 2. Drittels dann Schuss von Schneider, der von Holmströms Stock an ein Verteidiger Bein springt und von da aus ins Tor. Holmströms 24. Saisontor.
Dann im 2. Drittel die Schlüsselszene. Reihenwechsel bei Detroit und Yzerman hat in der Ecke um den Puck gekämpft und die Sharks welche den Puck sicher hatten bedrängt. Dann kam Lang von der Bank, schnappt sich schnell den Puck von den Sharks, Williams läuft vors Tor, kriegt den Pass von Lang und es steht 2:0. Das war die Entscheidung weil die Sharks dann aufmachen mussten.
Der Captain bestätigt seine starke Form dann mit seinem PP Tor zum 3:0.
Später sagt sich Samuelsson dann selber "Willkommen zurück" und zeigt mit einem harten Handgelenkschuss, dass sein Handgelenk wieder verheilt ist :)
Heute gabs auch neue Reihen.
Zetterberg spielt neben Samuelsson und Draper. Holmström spielte neben Datsyuk und Shanahan.
Die Zetterberg-Samuelsson-Draper Reihe war heute das große Los. Die agierte nämlich als Bewacher für die Thornton-Cheechoo Line. Das hat hervorragend geklappt. Die kamen überhaupt nichts in Spiel und konnten kaume einen Schuss abfeuern.
Bei den ganzen Offensivnummern vergisst man oft, wie stark Zetterberg und vor allem Samuelsson sind. Bei Zetterberg ists ja bekannt das er ein kompletter Spieler ist, aber bei Samuelsson guckt man immer nur auf die Tore. Er ist jedenfalls die ganze Saison über durch gute Defensivarbeit und gutes Körperspiel aufgefallen. Hat auch eine gute +/- Bilanz.
Dazu noch Draper und man hat eine Reihe die eine Topreihe des Gegners ausschalten kann und selber torgefährlich ist.
Außerdem ist momentan die Reihe um Williams, Lang und Yzerman sehr auffällig. Yzerman spielt so stark wie seit 2002 nicht mehr. Lang und Williams kommen pünktlich zu den POs auch wieder in Fahrt. So hat man auf jeden Fall wieder eine Scoring Line mehr für die POs.
Legace gestern mit absolut souveräner Leistung. Keinerlei Schwächen, einige gute Saves und ein verdienter Shutout.Gegen Thornton und Cheecho natürlich sehr erfreulich.
Die Red Wings haben den Vertrag mit Stürmer Mikael Samuelsson um 3 Jahre verlängert.Finanzielle Detaisl wurden nicht bekannt gegeben!
Nice Job Kenny!
Hatte vor der Saison nicht gedacht da er so gut Punktet.
:up:
Hoffentlich gibt ihm die Vertragsverlängerung noch mal einen Schub in richtung PO´s und das er in der Nächsten Saison noch den ein oder anderen Punkt mehr auf dem konto hat.
BigWing
Extrem leichtfertig und dumm einen Punkt verschenkt...
Stimmt...
Nach einer 3:0 Führung im letzten Drittel innerhalb von gut 7 Minuten die Führung abzugeben und dann mit einem Tor hinten zu liegen ist nicht wirklich gut!
Zum Glück hat Datsyuk kurz vor Schluss noch den Ausgleich geschossen.
Das Schöne an dem Spiel war, dass Yzerman wieder 2 Punkte gemacht hat, der kommt langsam richtig in Fahrt, wenn dass in den PO´s so bleibt oder sich noch verbessert, Oh oh ;D
Tja mal wieder ein Spiel in dem die Wings sich nach einer 3:0 Führung einfach zu sicher fühlten, und im dritten Drittel einen Gang zurück geschaltet haben.
Hier noch die Details zu Samuelsson's Vertrag:
ZitatNow, Samuelsson and the Wings have agreed to a three-year contract extension worth $3.6 million.
hier der ganze Artikel:
http://detnews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060326/SPORTS0103/603260313/1128
wow, 3.6 sind schon nicht grad wenig für jemanden der seine bisher einzige gute NHL season spielt....bleibt für die Wings zu hoffen, dass er so weitermacht und nicht wieder in seine Florida/Pittsburgh/Rangers-Form zurückfällt
ZitatTurco schrieb am 26.03.2006 15:15
wow, 3.6 sind schon nicht grad wenig für jemanden der seine bisher einzige gute NHL season spielt....bleibt für die Wings zu hoffen, dass er so weitermacht und nicht wieder in seine Florida/Pittsburgh/Rangers-Form zurückfällt
Immer noch besser als 6,8 Per Anno :D:
1,2 gehn eigentlich in Ordnung. Es sit auch nicht so viel das man ihn nicht notfalls traden könnte.
Detroit vs San Jose
http://rapidshare.de/files/16463934/69_-_detroit_vs_san_jose_05-06.asx.html
Detroit vs Columbus
http://rapidshare.de/files/16465326/70_-_detroit_vs_columbus_05.06.asx.html
War hoffentlich nur ein Ausrutscher gegen die Blue Jackets. Erinnert ein wenig an das gruselige Spiel gegen die Predators vor ein paar Jahren ...
Gute Entscheidung Samuelsson zu verlängern. Mittlerweile is er auch kein 4. Reihe Spieler mehr sondern spielt meistens in ner Scoring Line auf Zetterbergs Flügel. Wenn er diesen Tore Schnitt von 20 bis vielleicht 30 Treffern pro Saison hält, sind die 1,2 Mio im Jahr OK. Hatte schon befürchtet das das teurer wird ...
Bin eh gespannt wie man im Sommer im Sturm etwas umbaut? Franzen wird man sicher behalten. Bei Cleary spricht eigentlich auch nichts dagegen. Trotzdem muß man dann eigentlich versuchen Hudler, Bootland und vielleicht sogar Grigorenko im Team unterzubringen.
wie sind den die Tendenzen bei Yzerman und Chelios ? eher noch ein Jahr oder doch eher erstmal Beine hochlegen ? ;D
Das Spiel gestern wie gesagt hoffentlich nur ein Ausrutscher. Darf nicht passieren. Weh tut die Niederlage zum Glück nicht. Und immerhin konnte man am Schluss wo es dann drauf ankam nochmal ein Tor erzwingen.
Samuelsson freut mich sehr. Wie schonmal erwähnt darf man bei dem nicht nur auf die vielen Tore schauen die er dieses Jahr erziehlt hat. Er arbeitet auch sehr viel und ist defensiv stark. 1,2 mio und 3 Jahre find ich in Ordnung. Im Sommer wäre er wohl teurer geworden wenn andere Teams mitgeboten hätten.
Wie man das Team im Sturm verändert wird wirklich sehr interessant.
Franzen und Cleary sollte und wird man behalten. Shanahan wird UFA. Wenn er denn so spielt wie dieses Jahr spricht da auch nix gegen ihn zu behalten. Yzerman sollte normal gehen, aber zuletzt deutete er an, dass er sich noch gar keine Gedanken gemacht hat und nicht ausschließen will noch ein Jahr dran zu hängen weil er sich momentan super fühlt.
Mowers wird man zum minimalen Gehalt auch halten.
Bleibt noch Williams übrig der RFA wird. Der könnte mal ein interessantes Tauschobjekt sein. Der wird jedenfalls ziehmlich teuer werden.
Also die einzigen potentiallen Plätze die frei werden sind meiner Meinung nach dann Shanahan und Yzerman. Bei Yzerman isses am realistischsten das sein Platz frei wird. Jenachdem wie das mit Lidström abläuft könnte Shanahan dann zu teuer werden.
Man muss aber auch davon ausgehen, dass wir nächstes Jahr nicht wieder so ein Glück haben mit Verletzungen. Gab ja dieses Jahr kaum Gelegenheit für unsere Farm Team Spieler mal länger im Pro Team zu spielen und auf sich aufmerksam zu machen.
Für Grigorenke ist nächstes Jahr die NHL denke ich erstmal noch zu früh. Er ist dieses Jahr wieder bei 90% seiner alten Fähigkeiten angekommen. Nächstes Jahr muss man dann erstmal sehen wie er in den USA zurecht kommt.
Hudler muss einen Stammplatz in Detroit bekommen und Filppula mal den ein oder anderen Einsatz kriegen.
Edit: Bei Yzerman hab ichs ja schon geschrieben. Tendenz geht wohl eher zum Karriereende, aber man sollte sich nicht wundern wenn er doch nochmal aufläuft.
Bei Chelios geht die Tendenz wohl klar zum Weitermachen. Er sagte er wolle so lange spielen wie er sich gut fühlt und falls keine schweren Verletzungen kommen würde er es auch nicht für unmöglich halten mit 50 noch zu spielen.
Ob er aber denn immer bei den Wings bleibt oder nochmal nach Chicago geht irgendwann ist eine andere Sache.
ZitatDarren McCarty schrieb am 26.03.2006 19:00
Für Grigorenke ist nächstes Jahr die NHL denke ich erstmal noch zu früh. Er ist dieses Jahr wieder bei 90% seiner alten Fähigkeiten angekommen. Nächstes Jahr muss man dann erstmal sehen wie er in den USA zurecht kommt.
Hudler muss einen Stammplatz in Detroit bekommen und Filppula mal den ein oder anderen Einsatz kriegen.
Stimmt schon, ein Jahr AHL wäre wahrscheinlich besser. Aber wenn ich mich an Datsyuk oder Bykov erinner, die waren auch schon länger Profis in der Russenliga und ließen sich dann nur nen Vertrag für die NHL geben, oder wieder zurück nach Europa.
Ähnliches kann ich mir auch bei Grigorenko vorstellen.
Die Wings haben sich mit Mikael Samuelsson auf einen Dreijahres-Vertrag geeinigt.
Wow du bist ja wirklich einer von der schnellen Truppe :D:
hauptsache etwas geschrieben... :schnarch:
sabres posts lesen sich schon wie die von fly. :wand: :schnarch: :motz: :down:
Immerhin, der Kleine hat ein Auge auf die Red Wings. ;D Das ist schon mal sehr gut ... :D: Jetzt muß die Priorität nur noch etwas verbessert werden und die NEws kommen dann auch pünktlich. ;D
Zitatalex_tanguay schrieb am 27.03.2006 20:54
hauptsache etwas geschrieben... :schnarch:
sabres posts lesen sich schon wie die von fly. :wand: :schnarch: :motz: :down:
Find' ich nicht - der letzte liest sich eher wie einer von Turco, allerdings mit 2 Tagen Verspätung. ;D
ZitatThe Golden Goat schrieb am 27.03.2006 22:10
Immerhin, der Kleine hat ein Auge auf die Red Wings.
Wer kein Auge auf die Red Wings hat, ist entweder blind oder Avs-Fan, wahrscheinlich sogar beides. :devil:
Übrigens halte ich Samuelsson's 3,6 Mio. in 3 Jahren für völlig angemessen.
So, jetzt hab' ich auch was geschrieben - das ist ja die Hauptsache. ;D
ZitatFind' ich nicht - der letzte liest sich eher wie einer von Turco, allerdings mit 2 Tagen Verspätung.
Falsch!
Die von Turco sind immer in englisch :D:
Ansonsten stimme ich eigentlich zu.
Erwartungsgemäßer souveränder Sieg gegen die Blues. Nur ärgerlich das Mannys nächster Shutout 57 Sekunden vor Schluss zu Nichte gemacht wurde.
Ansonsten zaubert die Reihe von Lang, Williams und Yzerman im Moment weiter. Gerade der Captain ist wie ich es zuletzt schonmal erwähnt habe so stark wie schon lange nicht mehr. Er hat jetzt in den letzten 3 Spielen immer getroffen und gestern ist er sogar zum 1st star of the game gewählt worden. Er ist an vielen Torchancen beteiligt, kriegt wieder PP Eiszeit und er punktet.
Mario Lemieux hat er jetzt in der All Time Scorer Wertung überholt und liegt auf Platz 8 :up:
Wenn er jetzt so weiter macht schafft er vielleicht doch noch die 700 ;D Aber dafür ist die Zeit wohl leider zu knapp.
Es ist auf jeden Fall eine ganz tolle Sache den Captain nochmal so spielen zu sehen wie momentan. Da freut man sich fast mehr drüber als gegen so einen erwarteten Sieg gegen die Blues :)
Ansonsten unsere 4. Reihe gestern stark und an 2 Toren beteiligt. Bei Maltby ist endlich der Knoten geplatz.
Da sah man übrigens auch wie gut der Teamgeist sein muss bei uns. In der Drittelpause war Mark Mowers zu Gast im Studio und sollte über seine Situation und das erste Drittel reden.
Von alleine fing er dann aber an 3 Minutan lang zu erzählen wie sehr er sich freut das Maltby endlich sein Tor gemacht hat (seit Dezember das erste wieder) und wie wichtig der fürs Team sei.
Holmström auch schon wieder mit einem Tor. Noch 5 Tore bis zur 30er Marke. Wenn er sich ran hält packt er das noch.
Souveräner Sieg. Aber wie Darren schon sagte ich freue mich auch mehr über jedes Yzerman-Tor als über so einen "einfachen" Sieg. Es war übrigens sein 690. NHL Goal. Falls er wie schon spekuliert wurde noch eine Saison spielt wird er die 700er Marke auch noch knacken, diese Saison glaub ich nicht mehr ganz dran!
Was mich an dem Spiel geärgert hat ist, dass 58 Sek vor Schluss noch ein Treffer für die Blues fallen musste, so wäre Manny näher an Kiprussof gekommen. Er ist jetzt beim GAA mit 2,17 auf Rang 2 mit Lundqvist.
Ganz starkes Spiel der Red Wings gegen die Predators.
Das sehr kampfbetonte und harte Spiel konnte man gestern für sich entscheiden.
Shanahan mit einem Gordie Howe Hattrick. Ein Tor, ein Fight und ein Assist :up: Dazu auch noch der Gamewinner.
Yzerman wieder mit saustarkem Spiel. 2 Assists und 2nd star of the game. Er hat jetzt 8 Punkte in den letzten 6 Spielen oder so.
Williams auch wieder mit Tor und Assist und Lang ebenfalls einen Punkt. Diese Line ist wirklich stark im Moment.
Aber letztendlich schön zu sehen wie man vor den Playoffs auch so ein Auswärtsspiel gewinnen kann. Das Spiel wurde wirklich sehr hart geführt und es gab viele Rangeleien. Legace hat im letzten Drittel den Unterschied gemacht.
Es macht echt Spaß nach zusehen ob der Yzerman wieder gepunktet hat.
Was war denn beim 2. Tor der Preds los? Ich kann bei den Highlights irgendwie gar nichts sehen.
Jetzt mit 2 Punkten vor Ottawa die punktbeste Mannschaft.
Und :ee: ein Fight von den Red Wings, wann gabs das denn das letzte Mal??
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 31.03.2006 17:07
Jetzt mit 2 Punkten vor Ottawa die punktbeste Mannschaft.
Was das in den Play Off´s bringt wird man sehen. War man nicht auch in der letzten gespielten Saison das Punktbeste Team um in den Play Off´s dann gleich die Flügel zu streichen. :lachen: :lachen: Da ein Vergleich dieses Jahr zwischen Ost und West noch mehr hinkt als bisher kann man sich davon nichts kaufen ;D
Presidents Trophy ist halt Presidents Trophy. Zeigt das man über die Saison hinweg konstant das stärkste Team war. Mehr als diese angeheme Gewissheit isses aber eben nicht und von daher könnte ich drauf verzichten wenn mir dafür Playofferfolg garantiert wird ;D
Von daher interessiert mich auch nicht, obs einfacher ist für ein West Team die zu holen oder für ein Team aus dem Osten. Ich nehm das Ding gerne mit, aber nachdem man die hat gehts einem am Ar.... vorbei ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 31.03.2006 17:34
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 31.03.2006 17:07
Jetzt mit 2 Punkten vor Ottawa die punktbeste Mannschaft.
Was das in den Play Off´s bringt wird man sehen. War man nicht auch in der letzten gespielten Saison das Punktbeste Team um in den Play Off´s dann gleich die Flügel zu streichen. :lachen: :lachen: Da ein Vergleich dieses Jahr zwischen Ost und West noch mehr hinkt als bisher kann man sich davon nichts kaufen ;D
Wer Sagt denn, dass die Wings am Ende der Saison punktbestes Team sein werden ;D
nur so als Information am Rande, HÃ¥kan Andersson hat in einem Interview gesagt, dass man diesen Sommer 5 Europäer nach NA rüberbringen will. Dabei handelt es sich um Liv, Blatak, Tolsa, Grigorenko und Jämtin...
Yzerman hat jetzt Lemieux auch in der All Time Torschützen Liste überhohlt.
Congrats an den Captain
hmmm... in der Overtime gegen die Hawks verloren.. Und das ohne das Schneider mitspielte !!! .... :augenzwinkern: (sorry der musste sein)
Schön das Steve jetzt den 8 Platz in der "All time Goal Scorer" Liste alleine inne hat.. 3 Mehr dann zieht er mit Messier gleich.. 4 Tore würde den vor,arsch auf Platz 7 bedeuten.
Schade war nur das sein Tor nicht bei einem Spiel "gefallen" ist das die Wings gewinnen konten.
Ist eh ein "Mamut" programm das die Wings diese Tage hinlegen mussten / müssen.. zuerst gegen die Preds @ am 30. März, gegen die Hawks zu Hause gestern, Morgen @ gegen die Wilds und am Montag dann auch noch @ gegen Calgary.. also 4 Spiele in 5 Tagen. :ee:
kann mir mal irgendwer sagen, wie die Lines der Wings im Moment aussehen, also 5 on 5, Powerplay, Unterzahl...
Shanahan-Datsyuk-Draper
Samuelsson-Zetterberg-Holmström
Williams-Lang-Yzerman
Maltby-Franzen-Cleary
Lidtsröm-Lilja
Chelios-Schneider
Cross-Kronwall
PP:
Zetterberg-Datsyuk-Holmström
Lidström-Williams
Shanahan-Lang-Samuelsson/Yzerman
Schneider-Kronwall
Unterzahl:
Maltby-Draper
Franzen-Cleary
Lidström-Chelios (kriegen die Hauptzeit)
Lilja/Cross/Schneider/Kronwall (kriegen alle mal PK Zeit)
Yzerman will es wirklich nochmal wissen. Gestern beim 2:1 Sieg gegen die Flames hat er schon wieder getroffen. Er hat jetzt in den letzten 9 Spielen 12 Punkte erziehlt.
Momentan ist er praktisch unser bester Spieler, da er auch an ettlichen Torchancen maßgeblich beteiligt ist.Wer hätte gedacht, dass der Captain jetzt nochmal so aufblüht....
Generell gestern ein hart erkämpfter Sieg im Shootout. Man hätte vor allem im ersten Drittel mächtig Probleme mit den sehr hart spielenden Flames. Doch ab dem 2. Drittel konnten die Flames das Tempo nicht mehr halten und die Red Wings konnten ihr Spiel aufziehen. Allerdings scheiterte man mal wieder an Kiprussoff.
Im Penalty Schießen konnten Datsyuk und mal wieder Williams dann den Sieg einfahren
ah danke für die Lines... werd das in meinem NHL06 mal richtig stellen :up:
Yzerman nur 3. Reihe :ee: ?
Datsyuk ist für 7-10 Tage out, wegen einer Verletzung die er sich im Spiel gegen Calgary zuzog.
ZitatModano09 schrieb am 05.04.2006 00:38
Datsyuk ist für 7-10 Tage out, wegen einer Verletzung die er sich im Spiel gegen Calgary zuzog.
Vermutlich nur ne Vorsichts Maßnahme vor den Playoffs.
ZitatYzerman nur 3. Reihe ?
In Detroit setzt man seit je her darauf 3 in etwa gleich starke Scoring lines zu haben. In auch wenn er im momment wirklich stark spielt, er hatte schon mal bessere Jahre. ;D
Ich weiss nicht.. nach ner reinen "vorsichtsmasnahme" klingt das nicht gerade... :disappointed:
Ich hoffe das Datsyuk wirklich wieder fit ist bis zu den PO's...
ZitatWings hope Datsyuk can return by playoffs
Ted Kulfan / The Detroit News
DETROIT -- The Red Wings will be without leading scorer Pavel Datsyuk for a minimum of a week to 10 days.
Datsyuk, who lead the team with 87 points, has what the Wings are calling a "lower body injury." General manager Ken Holland said Datsyuk was injured during Monday's 2-1 shoot-out victory over Calgary.
Datsyuk assisted on one goal, and scored during the shoot-out for the Wings.
"It's our hope … he'll be ready before the end of the regular season," said Holland, who added Datsyuk's condition will be re-evaluated after the 10 days.
"That's the hope," Holland said of the playoffs time frame. "We'll see what happens after Pavel (is) re-evaluated. We'll know more at that time."
Ob Vorsichtsmaßnahme oder nicht, solange er in den Po´s wieder Topfit ist, ist es eigentlich egal.
Ausserdem haben wir zur Zeit Yzerman der von den Punkten in den letzten Spielen unser bester Mann war! :up:
Find ich besser jetzt die Spieler rauszunehmen, als auf biegen und brechen um die Pres Trophy zu spielen. Das hat man unter Lewis schon immer bis zum Ende mitgemacht.
Schöne *.gif - Sammlung von LetsGoWings.com ...
Die Macht ist mit uns ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/Force%20hockey.gif
Yzerman vs Edmonton ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/Yzerman.gif
Hasek gegen Waah Slide ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/Hasek%20tries%20to%20fight%20Roy.gif
Hit gegen Fedorov ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/Oops%20Fedorov.gif
Fischer Fight ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/261781583_m.gif
Williams vs Calgary ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/Williams.gif
Ozzie vs Calgary ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/Ozzie%20wall.gif
Ozzie vs Waah ...
http://www.81x.com/Authors/Ozzie30/goaliewar.gif
Ozzie vs Colorado ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/WOW%20Ozzie!.gif
Ozzie vs Calgary
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/Ozzie-%20Iginla.gif
McCarty Cup Winning Goal ...
http://img82.imageshack.us/img82/1866/mccarty5of.gif
Probert vs Coxe ...
http://img225.imageshack.us/img225/1061/probcoxe0ft.gif
Datsyuk vs Chicago ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/Gifs/Pavel.gif
Yzerman vs Nashville ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/Yzerman%20SO%20Vokoun.gif
Zetterberg vs Edmonton ...
http://www.filelodge.com/files/room11/269355/Zetterberg%20Roloson.gif
Werd das Wochenende auch mal wieder Videos hochladen. Kam die letzte Zeit nicht dazu.
Vollständiges Spiel gegen Columbus vom 27.03. ...
http://rapidshare.de/files/17446861/detroit_vs_columbus_26mb.rar.html
Vollständiges Spiel gegen Nashville vom 21.03. ...
http://rapidshare.de/files/17448117/detroit_vs_nashville_19mb.rar.html
Vollständiges Spiel gegen San Jose vom 23.03. ...
http://rapidshare.de/files/17448991/detroit_vs_san_jose_17mb.rar.html
Vollständiges Spiel gegen Edmonton vom 18.03. ...
http://rapidshare.de/files/17450173/edmonton_vs_detroit_24mb.rar.html
Man.... schon wieder ne Nachricht die mir absolut nicht gefällt .. :heul:
Die ganze Saison fast keine Verletzten Spieler und jetzt so kurz vor den PO's erwischt es gleich 2 .. und dann auch noch unsere beiden Top Scorer Pavel und Hank :heul:
ZitatThe Red Wings blew a 4-1, second-period lead and saw second-leading scorer Henrik Zetterberg leave the game in the second period with an upper body injury. He was taken to the hospital for precautionary tests
Das er gleich ins Krankenhaus musste klingt nicht gerade gut :disappointed: .. ich hoffe das er bis zu den PO's wieder Fit ist.
Die Play Offs stehen vor der Tür, da wird die Gangart jetzt schon ne Nummer härter. Eigentich ist gerade das jetzt das Geile an der NHL, jetzt kommt dieses typisch kanadische Element richtig durch. Das Eis wird irgendwie noch kleiner und die Banden scheinbar ne Nummer härter. Immer wieder muß man sein Level steigern um überhaupt noch mithalten zu können.
Leider führt das auch zu schmutzigeren Tricks, bzw die wichtigsten Spieler des Gegners werden allgemein härter angegangen. Aber wir haben ja nen guten GM ... sind dementsprechend vorbereitet ... die Krankenbetten sind selbstredened gebucht. Hauptsache die persönliche Lieblingspussy hat man um sich ...
Ne wirkliche Überraschung brauchen für uns diese Verletzungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu sein ... vielleicht haben wir Glück und die Leafs beschaffen sich im Sommer tatsächlich nen neuen GM.
----------------------------------------
Vollständiges Spiel gegen Vancouver vom 19.03. ...
http://rapidshare.de/files/17473246/vancouver_vs_detroit_33mb.rar.html
Spiel gegen St Louis ... 27.03. ...
http://rapidshare.de/files/17474997/st_louis_vs_detroit_20mb.rar.html
ZitatNe wirkliche Überraschung brauchen für uns diese Verletzungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu sein ... vielleicht haben wir Glück und die Leafs beschaffen sich im Sommer tatsächlich nen neuen GM.
Auf welchem Tabellen Platz stehn die Leafs noch gleich?
Kindl hat ein tryout bei den Griffins unterschrieben
GRAND RAPIDS, Mich. â€" The Grand Rapids Griffins of the American Hockey League on Friday signed defenseman Jakub Kindl to an amateur tryout.
Kindl was the Detroit Red Wings’ first selection (19th overall) in the 2005 NHL Entry Draft. Just 19 years old, he was listed as the organization’s sixth-ranked prospect by the 2006 Future Watch edition of The Hockey News.
The 6-3, 202-pound native of Sumperk, Czech Republic, recently completed his second campaign with the Kitchener Rangers of the Ontario Hockey League. He averaged nearly a point per game from the blue line, tying for third on the team with 58 points (12-46â€"58) in 60 games while adding 112 penalty minutes.
Named the OHL’s Defenseman of the Month for November 2005, Kindl helped Kitchener to an impressive 47-19-1-1 record that placed second in the Midwest Division and third overall in the OHL. He was also a member of the Czech Republic squad that finished sixth at the 2006 World Junior Championship in Canada.
Kindl will be available to make his professional debut on Saturday, when the Griffins visit the Syracuse Crunch at 7:30 p.m.
GRIFFINS RELEASE
Zitatblueliner schrieb am 08.04.2006 17:45
ZitatNe wirkliche Überraschung brauchen für uns diese Verletzungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu sein ... vielleicht haben wir Glück und die Leafs beschaffen sich im Sommer tatsächlich nen neuen GM.
Auf welchem Tabellen Platz stehn die Leafs noch gleich?
Eben, sie habens noch nicht raus ... geben ihr Geld für Spieler aus die bereits halb im Gips sind. Frische Stars verheizen ... das is im Trend ...
Valtteri Filppula wurde aus Grand Rapids geholt, ohne Zetterberg und Datsyuk könnte er durchaus in ner Scoring Line spielen. Würde mich für ihn freuen ... :up: ;D
Noch ein paar Spiele der letzten 10 Tage nachgereicht ...
vs Nashville
http://rapidshare.de/files/17518496/nashville_vs_detroit_22mb.rar.html
vs Chicago
http://rapidshare.de/files/17520468/detroit_vs_chicago_19mb.rar.html
vs Minnesota
http://rapidshare.de/files/17521741/minnesota_vs_detroit_15mb.rar.html
vs Calgary
http://rapidshare.de/files/17522947/calgary_vs_detroit_13mb.rar.html
Zetterberg ist nichts schlimmes passiert. Alle Tests waren wohl ok. Heute spielt er aus Sicherheitsgründen nicht, aber Dienstag wird er wohl wieder da sein.
Aber mittlerweile wundert es mich auch nicht mehr das unsere beiden Lieblingsweltverschwörer auch Schuld dran sind, wenn ein Puck mal unglücklich fliegt ;D
ZitatHomer says Hank took a puck to the upper body...and that he hopes he can return tonight.
http://www.detnews.com/apps/pbcs.dll/artic.../604080430/1128
ZitatBabcock said after today's morning skate that Zetterberg is fine, and will be ready to play Tuesday against Edmonton...no major injury at all....Obviously that's a huge relief for this team, which was staring at the possiblity of not having both Zetterberg and Datsyuk (lower body injury) for the near future...Babcock also said Chris Osgood will be starting in net tonight against Columbus.
ZitatDarren McCarty schrieb am 09.04.2006 00:58
Zetterberg ist nichts schlimmes passiert. Alle Tests waren wohl ok. Heute spielt er aus Sicherheitsgründen nicht, aber Dienstag wird er wohl wieder da sein.
Aber mittlerweile wundert es mich auch nicht mehr das unsere beiden Lieblingsweltverschwörer auch Schuld dran sind, wenn ein Puck mal unglücklich fliegt ;D
Tja ich hab mich auch gefragt wie Holland seine Spieler vor Rumfliegenden Pucks schützen kann.. Dachte aber ich sag jetzt mal nichts dazu.. :augenzwinkern: :D:
ZitatZitatBabcock said after today's morning skate that Zetterberg is fine, and will be ready to play Tuesday against Edmonton...no major injury at all....Obviously that's a huge relief for this team, which was staring at the possiblity of not having both Zetterberg and Datsyuk (lower body injury) for the near future...Babcock also said Chris Osgood will be starting in net tonight against Columbus.
Ich war echt erleichtert als ich gelesen hab das Hank nicht wirklich ernsthaft verletzt ist, und alle Tests ohne befund waren. Obwohl ich auch gelesen hab das sie am Montag weitere Tests machen werden, um ganz sicher zu gehn das da nichts ist. Ich hoffe das es beim guten Bericht bleibt.
Die Wings haben ürbrigens mit dem Auswärtssieg über Columbus den Rekord für Auswärts Siege der Devils aus der Saison 98/99 eingestellt. man hat jetzt noch 3 Versuche um alleiniger Rekord Halter zu werden.
Heute wird AHL Top Torjäger Donald McLean sein Debut für die Red Wings geben.
Lang wird heute draußen bleiben. Er hat sich wohl heute im Training etwas geholt. Er hat angefangen zu trainieren und musste dann aufhören. Babkock sagt aber es wäre wohl nix schlimmes, man wolle es aber trotzdem nochmal genau untersuchen.
Desweiteren denkt und hofft er, dass alle Verletzten zu den POs wieder fit sind.
Auf McLean bin ich mal gespannt. Hab ja schon öfters gesagt, dass man den mal hoch holen soll. Er ist ein robuster Typ und hat eine unglaubliche Saison in Grand Rapids. Wenn er halbwegs in der NHL zurecht kommt, könnte er in den POs ein wichtiger Ersatz sein bei Verletzungen.
Heute gegen Edmonton wird es generell ein sehr interessantes Spiel. Für Edmonton geht es um alles und die werden schon so spielen wie in den POs. Dazu besteht die große Chance, dass wir in Runde 1 auf die treffen. Darüberhinaus würde es viel Selbstvertrauen geben, wenn man gegen sie heute mal gewinnen würde, da sie ja dieses Jahr unser Angstgegner waren.
ZitatDarren McCarty schrieb am 11.04.2006 19:55
Heute wird AHL Top Torjäger Donald McLean sein Debut für die Red Wings geben.
und trifft gleich mal zum 1-0 :gruebel:
Ich hab ja schon vor ein paar Monaten gesagt das er für die POs interessant sai ;D
Jetzt is man übrigens alleiniger Rekord Halter. :)
Sehr wichtiger Sieg gegen Edmonton und dann noch ein Shootout von Legacy!
Jetzt hat er 7 und ist weiterhin hinter Kiprussov der hat 9.
Sind das jetzt alles Vorsichtsmaßnahmen von Babckok unsere wichtigen Spieler nicht spielen zu lassen?
Dat dingens heißt Shutout! Shootout ist das was kommt wenn keiner mehr Tore schießen wollte wie der andere... :D:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F117.gif&hash=1da0ac937afdae3de0ff83d1e18436544b0e7da0) ...als der andere. ;D
Übrigens gibt es auch einen shootout shutout; das ist, wenn man im Penaltyschiessen kein Tor kassiert. :D:
Gestern waren Steve und Williams nicht mit dabei.. wegen Lower Body injuries.. Hoffe das ist nur ne " Ausrede" und Babcock lässt die beiden "Pausieren".
Trotzdem die Wings gestern "nur" mit 16 Spielern angetretten sind reichte es bei den Hawks zu einem Sieg.. Shanahan mit Hat Trick pluss Assist, Zetterberg mit 2 Toren Lidstrom mit 1 Tor und 3 Assist.
Zudem Homer mit einem weiteren Tor.. Nummer 28. Er könnte sich sogar auch noch die 30 Tore Marke knacken.
hats Woolley auch erwischt ? Nur 7:36 icetime :gruebel:
Ich kann mir nur vorstellen, dass es alles Taktik von Babcock ist. So viele Verletzte vor den PO´s wäre schon sehr sehr viel Pech!
Shanny hat zwar 3 Tore gemacht, allerdings hat er auch eines zu 100% Verschuldet, als er im PP dem Gegner im eigenen Drittel den Puck auf die Kelle spielt und der dann alleine vor Legacy steht!
ja, das mit Yzerman & Co sollte klar sein ;D Die momentan so beliebten lower body injuries sind nicht mehr als müde Beine :D:
in Dallas hat man ja Zubov, Klemm, Mitchell und Morrow auch schon pausen gegeben
aber wenn man jemanden dann aufstellt und als defender nur knapp über 7 Minuten loggt sieht das schon ein bischen wenig aus
Wooley wäre zumindestens nicht all zu tragisch würde ich mal sagen ;D
Es sieht aber danach aus, als würde der alte Mann noch ein weiteres Jahr in Detroit bleiben :D:
http://www.mlive.com/redwings/stories/index.ssf?/base/sports-1/1136473802123140.xml&coll=1
ZitatTurco schrieb am 14.04.2006 12:40
hats Woolley auch erwischt ? Nur 7:36 icetime :gruebel:
ja hat sich wärend des Spiels ne Verletzung zugezogen.. Was genau ist noch nicht raus...
Zitat… Jason Woolley left the game in the second period because of an undisclosed injury. Babcock didn't know the extent of the injury.
Wen hättet Ihr denn lieber in Runde 1 der PO`s?
Ich wäre ja ganz klar für die Avs.Erstens ist so eine PO-Serie gegen die Avs immer wieder geil .
Und dann hätte ich die Oilers nicht so gerne,weil die mir eben auch sympathisch sind.Ich habe lieber Gegner,die ich nicht so gut leiden kann.
ZitatPaul Coffey schrieb am 15.04.2006 15:30
Wen hättet Ihr denn lieber in Runde 1 der PO`s?
Ich wäre ja ganz klar für die Avs.Erstens ist so eine PO-Serie gegen die Avs immer wieder geil .
Und dann hätte ich die Oilers nicht so gerne,weil die mir eben auch sympathisch sind.Ich habe lieber Gegner,die ich nicht so gut leiden kann.
Avs wärn mir auch lieber die Avs in den Abgrund schiessen wär einfach Kult. :D:
Außerdem wär es schon in sofern besser weil dann Dallas gegen die Oilers spielt und die ham ja in den Playoffs auch ne gemeinsame Vergangenheit.
Von dem her hätt ich aber auch ganz gern mal die Oilers ... es müssen ja nicht nur immer die Stars nen lockeren POs Start haben. ;D Aber ernsthaft, ich hab nicht grad den Eindruck das Roloson der starke Torhüter ist den sich die Oilers zur Deadline gewünscht haben. Von dem her hätt ich sie sehr gern als Gegner.
Man muß ja nicht immer gleich in der ersten Runde in nen Goalie rennen der grad in Überform spielt. Was das angeht möcht ich auch Kiprusoff, Nabokov und Vokoun am besten garnicht spielen.
Colorado wäre aber auch ganz OK ... wenn die soviel Selbstvertrauen haben wie ihre Fans in Denver, wenn man sie nach Detroit fragt, ist ihr Ar*** jetzt schon auf Grundeis ... :D:
-------------------------------------------------
Heimspiel gegen Columbus
http://rapidshare.de/files/18071327/detroit_vs_columbus_31mb.rar.html
Spiel in Columbus
http://rapidshare.de/files/18072714/columbus_vs_detroit_23mb.rar.html
Spiel in Edmonton
http://rapidshare.de/files/18073497/edmonton_vs_detroit_12mb.rar.html
Spiel in Chicago
http://rapidshare.de/files/18069472/chicago_vs_detroit_32mb.rar.html
Mit Roloson gebe ich dir recht würde sogar so weit gehen den als Chabot der NHL zu bezeichnen. :D:
Auf Kiprusoff könnte ich auch verzichten aber wenn mand en Cup hohlen will muß man sich ahtl zur not jedem stellen.
Gegen Vokoun werden wir wohl zumindest diese Saison nicht mehr spielen. Der is nämlcih wie es aussieht für den Rest der Playoffs verletzt.
Na dann wünsch ich ihn gute Erholung ... die Sache lieber schön ausheilen lassen. Nicht zu früh wieder anfangen, man will ja nichts riskieren. ;D
So gesehen fänd ichs am besten vorallem den Sharks und Flames möglichst ausweichen zu können. Die Oilers hätten zwar mit Pronger, Staios, Smith, Spacek ne unangenehme Top 4 ... aber ohne den sicheren Rückhalt ist das machbar.
Gegen die Avs liefs das ganze Jahr schon sehr gut ... gegen die "Finnischen" Stars haben wir mit unseren Schweden nen Olympia Vorteil ... ;D ... und auch bei den Ducks wär mir nicht unwohl.
Wer weiß ... vielleicht haben diesmal auch wir das Glück das unser Goalie praktisch in die Form seines Lebens kommt ...
naja, alles andere als der stanley cup ist für euch eine enttäuschung! nach dieser season müsst ihr eure gegner nur so vom eis fegen. ansonsten seid ihr die lachnummer der liga. :lachen:
übrigends kann nur noch colorado oder edmonton euer gegner in der ersten runde sein.
schade, dass die ducks diesmal nicht achter sind. :heul: :D:
Naja die Avs sind ja jetzt schon die Lachnummer der Liga ;D
Zitatalex_tanguay schrieb am 15.04.2006 19:35
naja, alles andere als der stanley cup ist für euch eine enttäuschung! nach dieser season müsst ihr eure gegner nur so vom eis fegen. ansonsten seid ihr die lachnummer der liga. :lachen:
Ihr biegts euch auch so hin wie ihr wollt ;D
Vor der Saison noch groß rumtönen, dass die Red Wings dieses Jahr mit Salary Cap sich kein team zusammen kaufen könnten und dass das Team für die neue schnelle NHL immernoch viel zu alt wäre. Es wurde ja schon vermutet, dass man die POs nur mit Ach und Krach erreichen würde ;D
Na ja, sicherlich muss der Cup ganz klar das Ziel sein. Das sollte er eigentlich für jeden PO Teilnehmer! Nur zur Lachnummer wird man eher wenn man entscheidende Spiele mit 7:0 verliert, oder sich über das Ausscheiden des Gegners in den POs so sehr lustig macht, dass man dabei ganz vergisst auch selber auszuscheiden ;D Hats ja alles schon gegeben.
Aber was solls, jeder weiß das die Reg Season in den POs gar nix mehr wert ist und auch gar nix zu sagen hat.
ZitatPaul Coffey schrieb am 15.04.2006 15:30
Wen hättet Ihr denn lieber in Runde 1 der PO`s?
Ich wäre ja ganz klar für die Avs.Erstens ist so eine PO-Serie gegen die Avs immer wieder geil .
Und dann hätte ich die Oilers nicht so gerne,weil die mir eben auch sympathisch sind.Ich habe lieber Gegner,die ich nicht so gut leiden kann.
Sorry, dass die Avs noch einen Punkt geholt haben, mir wäre ein Duell gegen Colorado auch lieber gewesen. :augenzwinkern:
So sind's jetzt leider die Oilers.
Go Oil Go. :D:
ZitatDarren McCarty schrieb am 16.04.2006 02:21
Zitatalex_tanguay schrieb am 15.04.2006 19:35
naja, alles andere als der stanley cup ist für euch eine enttäuschung! nach dieser season müsst ihr eure gegner nur so vom eis fegen. ansonsten seid ihr die lachnummer der liga. :lachen:
Ihr biegts euch auch so hin wie ihr wollt ;D
Vor der Saison noch groß rumtönen, dass die Red Wings dieses Jahr mit Salary Cap sich kein team zusammen kaufen könnten und dass das Team für die neue schnelle NHL immernoch viel zu alt wäre. Es wurde ja schon vermutet, dass man die POs nur mit Ach und Krach erreichen würde ;D
Na ja, sicherlich muss der Cup ganz klar das Ziel sein. Das sollte er eigentlich für jeden PO Teilnehmer! Nur zur Lachnummer wird man eher wenn man entscheidende Spiele mit 7:0 verliert, oder sich über das Ausscheiden des Gegners in den POs so sehr lustig macht, dass man dabei ganz vergisst auch selber auszuscheiden ;D Hats ja alles schon gegeben.
Aber was solls, jeder weiß das die Reg Season in den POs gar nix mehr wert ist und auch gar nix zu sagen hat.
Vor allem wenn man schon mit 3:1 in der Serie in führung liegt :augenzwinkern:
Gegen die Blues gabs einen weiteren Sieg, das Game winning Goal erzielte Zetterberg 9 Sekunden vor Ende des dritten Drittels. ( Er hat übrigens für dieses Spiel ein "A" "bekommen". Macht sich, wie ich finde, eigentlich ganz gut bei ihm auf dem Jersey. :up: )
Die Wings hatten auch heute nur 16 Spieler zur verfügung. Umso wichtiger war es, so kurz vor den PO's nicht in die Verlängerung gehn zu müssen. Schneider war wieder mit dabei (1 Assist) dafür hat Chelios ne Pause bekommen.
Spätestens gegen die Preds sollten eigentlich fast alle Spieler der Wings, die jetzt noch auf der Verletztenliste stehn, wieder mit dabei sein. Nur bei Datsyuk steht noch ein Fragezeichen.. kann sein das er erst in den PO's wieder zurück ins Team kommt. Seine Verletzung scheint doch etwas schlimmer zu sein, als angenommen.
Aber jetzt gehts am Montag erst mal zu hause gegen die Stars.
Colorado wäre mir auch lieber gewesen, aber wer weiß, vielleicht trifft man sich in den PO´s noch :D:
hier die aktuelle Verletztenliste
ZitatCenter Robert Lang (upper body), defensemen Mathieu Schneider (lower body) and Jason Woolley (undisclosed) played Saturday against St. Louis. Centers Steve Yzerman (lower body), Jason Williams (lower body) and Pavel Datsyuk (lower body) missed Saturday's game and are day-to-day. Defenseman Jiri Fischer (heart) is sidelined indefinitely.
Das 2:0 zuletzt gegen Edmonton wird sicherlich für die psyche wichtig sein!
Ich denke dass alle Spieler (ausser Fischer) beim 1. PO Spiel gegen die Oilers wieder dabei sein werden.
Zum Blues-Spiel:
soweit war eigentlich alles i.o. glücklicher Siegtreffer 9 Sek. vor Schluss, allerdings ist wieder ein Gegentor durch einen Fehlpass eingeleitet worden.
ZitatColorado wäre mir auch lieber gewesen, aber wer weiß, vielleicht trifft man sich in den PO´s noch
Glaub ich nicht.Dazu müßten ja die Avs zumindest eine Runde überstehen...
sollte man 7ter bleiben, was ich hoffe, dann sollte die zweite runde auf alle fälle machbar sein.
wird man noch 6ter wird man gegen die flames wohl rausfliegen...
hey jungs, endlich playoffs. :D: :up: :headb: :2boxing: ;D
(mehr sollte mein beitrag davor net aussagen)
So, jetzt wirds Edmonton.... Eigentlich der Gegner vor dem ich am meisten Angst hatte. Vom Papier her zwar einfacher als Calgara oder San Jose, wegen wie schon angesprochen Roloson, aber trotzdem der unangenehmste Gegner, wenn man sich mal die Stats gegen die Oilers aus den lezten Jahren und dieser Saison anschaut.
Bei den Verletzten dürften bald alle wieder dabei sein. Wooley und Schneider spielten gestern wieder.
Bei Datsyuk muss man Daumen drücken.
Schön das Shanahan nochmal eine 40 Tore Saison geschafft hat. Wer hätte das gedacht?Seit dem Jahr 2000 seine erste 40 Tore Saison und seine punktbeste Saison seit 1997! :up:
Und nochmal ein hart erkämpfter Sieg :up:
Wieder ohne einige Leistungsträger (Yzerman, Datsyuk, Schneider)
Die Stars waren Anfangs überlegen und gingen dann auch mit 2:0 in Führung. Bis 7 Minuten vor Schluss stand das Ergebnis auch, bis dann ein Schuss von Kronwall den Weg ins Tor fand.
Kurze Zeit später konnte Lilja nach tollen Zetterbergpass ausgleichen.
Und 45 Sekunden vor Schluss fälscht Homer einen Zetterbergschuss zum 3:2 ab :)
Da hat Blueliner ja doch ein cooles Spiel sehen können... Ein Fight war sogar auch dabei. Cross und Ott haben sich einen schönen Faustkampf geleistet. Finds cool das Cross auch mal die Handschuhe fallen lässt und dann auch so agressiv in den Kampf geht. Hat mir gut gefallen. Cross war wohl überlegen.
Ansonsten muss man noch zugeben, dass den Stars ein reguläres Tor aberkannt wurde.
Letztendlich muss man diese Aufholjagd aber nochmal lobend herausstellen. Man hat wieder mit nur 19 Spielern gespielt und die sonst so eingespielten Reihen waren durchgemischt.
Legace wurde zum 1st star gewählt.
Ansonsten hätte ich Zetterberg wieder gewählt, der merkwürdigerweise gar nicht auftaucht bei den 3 stars. Er war wieder überragend. Aber Holmström der seinen Platz einnimmt, hat sich das mit seinem Gamewinner verdient. 29 Tore für ihn. Da heißts morgen gegen Nashville Daumen drücken ;D
ZitatDarren McCarty schrieb am 18.04.2006 03:40
Cross und Ott haben sich einen schönen Faustkampf geleistet. Finds cool das Cross auch mal die Handschuhe fallen lässt und dann auch so agressiv in den Kampf geht. Hat mir gut gefallen. Cross war wohl überlegen.
überlegen is wohl leicht untertrieben ;D
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION: 
aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke