ZitatISPs müssen gesammelte Daten den Kunden offenlegen
Auskunftspflicht über Verbindungsdatenspeicherung
Daten, die Internetprovider über ihre Kunden sammeln, müssen laut dem Datenschutzbeauftragten Schleswig-Holsteins, Thilo Weichert, von den ISPs dem Kunden offengelegt werden, falls dieser Einsicht verlangt. Darunter fallen nicht nur die bei Vertragsabschluss gelieferten Kundendaten wie Tarif oder Adresse, sondern auch gespeicherte Verbindungsdaten, meldet heise.
.......
Quelle: gulli.com, vollständiger Artikel dort ....
Diese Nummer möchte ich sehen, da kommen die ISP noch mächtig mit ins Schleudern ... Denn erfassen tun sie immer alle gerne, nur rausrücken, da tun sie sich extrem schwer mit. ;D Normalerweise sollte erst mal jeder seine Daten pro Forma anfordern .... :D:
Na da bin ich auch mal gespannt. Da kann man fast schon drauf wetten das die meisten ISP das nicht machen werden, bzw. teilweise logistisch gar nicht machen können.
Oder wir müssen alle wieder mehr zahlen, weil das ganze natürlich auch "enorme" Kosten verursacht....
Wird interesant sein die ersten Reaktionen der ISP zu sehen, vor allem von den Großen.
Moin!
Denk mal, das diese Meldung auch gut hier rein passt!
T-Online darf nur für Rechnung nötige Verbindungsdaten speichern (http://www.heise.de/newsticker/meldung/68801)