NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Iceburgh am 11. Januar 2006, 09:30:58

Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 11. Januar 2006, 09:30:58
Schade 3-1 gegen Edmonton verloren. Der Großteil der Abwehr  scheint ja wohl sehr schlecht gespielt zu haben, wenn man Therriens Kommentare liest:

Zitat
"That defensive squad, I'm really starting to believe their goal is to be the worst defensive squad in the league," he said. "And they're doing such a great job at being the worst.

"They turn the puck over, they have no vision, they're soft. I've never seen a bunch of defensemen soft like this."

Quelle:
http://www.post-gazette.com/pg/06011/635797.stm


... da ist ja umso schöner zu hören dass Orpik bald wieder dabei sein soll :up: :


ZitatOrpik sat out his eighth consecutive game when the Penguins faced Edmonton at Mellon Arena last night, and will not play with they visit Columbus tonight at 7:08.

But he did skate yesterday morning for the first time since being injured, and could return to the lineup during the coming week.

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/06011/635841.stm
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. Januar 2006, 09:49:14
Noch besser finde ich Therrien's Kommentar, wenn die nur 50% Leistung bringen sollen die auch auf 50% Gehalt verzichten.  :D:

Da muss es gewaltig "geraucht" haben in der Kabine.  :devil:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 11. Januar 2006, 10:32:06
ZitatCookie La Rue schrieb am 11.01.2006 09:49
Da muss es gewaltig "geraucht" haben in der Kabine.  :devil:
Nur zu verständlich. Bisher hat der Trainerwechsel nicht sehr viel mehr gebracht und immer, wenn mal ein paar ordentliche Leistungen gezeigt werden, kommt schnell wieder ein Rückschlag.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 10:42:32
Naja, das der Trainerwechsel gar nichts gebracht hat würde ich nicht sagen. Aber die Jungs scheinen nicht kapieren zu wollen, was der Trainer von Ihnen verlangt. Am Anfang sah es noch ganz gut aus, doch mittlerweile sieht es wohl wieder so aus wie unter Olczyk.

Wenn man den Kommentatoren gestern nacht zugehört hat, dann konnte man schon verzweifeln. Selbst im Powerplay ging NICHTS nach vorne, im Gegenteil man hat sich einen Shorthander eingefangen und beinahe noch weitere kassiert. Insgesamt also ein absolut miserable Leistung.

Ich bin mal gespannt wie man nun weiter vorgeht. Es würde mich freuen wenn Therien mal hart durchgreift, und jemanden wie Gonchar mal auf die Tribüne setzt. Und wenn es nur für ein Spiel ist. Vielleicht bekommt ihm diese Denkpause mal gut. Für das GEld was der Kerl bekommt hätte man ne handvoll talentierter und motivierter Jungprofis verpflichten können.

Langsam aber sicher kotzt es mich an was die Kerle da auf dem Eis abliefern.

Gestern Nacht wurde dann auch mal wieder was zum Thema Franchise geäußert. Wie ja allen bekannt ist sieht es nicht sonderlich rosig aus. Lemieux hat sich wohl nun zum wiederholten Male dahingehend geäußert, dass er im Sommer die Franchise evtl. verkaufen wird. Was das dann heisst, das sollte allen klar sein...BYE BYE Pittsburgh.

Ach ja..was noch hinzuzufügen ist. Crosby ist mittlerweile auf Platz 2 in der internen Strafminutenplatzierung. Er hat mittlerweile 60 Minuten auf dem Konto. Bravo! Gute gemacht Junge. Nur eine Kleinigkeit sollte man ihm noch erklären, von der Strafbank kann man so schlecht Tore erzielen. Mit seinem ewigen Rumgenöhle bringt er mich langsam auch auf die Palme. Es gehen auch gerüchte um, dass einige seiner Teamkameraden mächtig von ihm angepisst sind, und deshalb u.a. auch im Spiel gegen die Thrashers keiner so wirklich für ihn eingetreten ist. Scheinbar ist Crosby das A etwas zu Kopf gestiegen. Ist bisher der größte Fehler den Therrien gemacht hat....
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 11. Januar 2006, 11:14:04
Ja, Crosby fängt sich gerade in letzte Zeit deutlich zuviele Strafen ein. Mag sein, daß er beweisen will, daß er kein Schönwetterspieler ist und auch das körperliche Spiel beherrscht. Ich denke aber eher, daß er übermotiviert ist und einfach dumme Strafen kassiert.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 13:08:55
Zitatmartinf112 schrieb am 11.01.2006 11:14
Ja, Crosby fängt sich gerade in letzte Zeit deutlich zuviele Strafen ein. Mag sein, daß er beweisen will, daß er kein Schönwetterspieler ist und auch das körperliche Spiel beherrscht. Ich denke aber eher, daß er übermotiviert ist und einfach dumme Strafen kassiert.

Er hat es sich mittlerweile auch bei den Schiris verschissen. Denen misfällt nämlich sein ewiges Rumgemeckere immer mehr. Und wenn er das nicht langsam aber sicher abstellt, dann wird das erstens nicht besser, und zweitens wird er dann sicherlich unter besonderer Beobachtung stehen.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 14:27:08
Heute können die PENS ja ihre Wut an den Jackets rauslassen!!! Gell hoffe Crosby hat einen oder mehere Tore und Assits raus!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 15:52:52
fleury tut mir leid
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 15:54:48
ZitatEtte schrieb am 11.01.2006 15:52
fleury tut mir leid

Beim 2 Treffer hat wirklich nicht gut ausgesehen!!! Habs gesehen bei den Hilights später!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 16:24:11
ZitatEtte schrieb am 11.01.2006 15:52
fleury tut mir leid

Was heisst hier Fleury tut dir leid.

Mir tun die Trainer leid, die der ganzen Sache ihr Herzblut opfern, und dann jeden Abend diesen Scheiss auf dem Eis geboten bekommen. Ausserdem hat Fleury nun wahrlich schon die besseren Tage der Abwehr abbekommen. Am meisten wurde doch auf Thibault rumgehackt, der die ganze Zeit hinter dem Schweizer Käse spielen musste.

@Fly
Lass doch einfach mal diese Schwachsinnspostings sein. Lass dich wegen mir im Wings Thread aus, aber sülz doch mit deinem Stuss nicht auch noch diesen Thread hier voll. Wenn du was wichtiges zu sagen hast, dann sag es..aber nicht so ein Stuss wie die beiden letzten POstings...
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 16:39:13
fleury is aber mit sicherheit der beste spieler der penguins bis jetzt. er hat bisher kaum schwache spiele gezeigt und begeistert immer wieder durch große saves
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 16:43:44
ZitatEtte schrieb am 11.01.2006 16:39
fleury is aber mit sicherheit der beste spieler der penguins bis jetzt. er hat bisher kaum schwache spiele gezeigt und begeistert immer wieder durch große saves

naja..das ändert nichts an der Tatsache das er die bessere Zeit der Abwehr erlebt hat. Thibault hatte auch 2-3 starke Spiele in der letzten Zeit. Sicher war Fleury einer der besseren Spieler, aber auch nicht fehlerfrei. Die Leistungen von einzelnen färben leider eben sehr oft auf das ganze Team ab. Und da sind die Pens momentan spitze..siehe das Statement von Therrien.

Einige scheinen nicht zu wollen, vielleicht auch nicht zu können, wer weiß. Aber was meinst du wie Therrien jeden Abend verzweifelt an der Bande steht, weil die Idioten auf dem Eis wieder die gleichen Fehler machen, die er schon ne Weile versucht zu verbessern.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 11. Januar 2006, 18:56:01
Sabo :up:  bekommt eine Chance bei den Pens:

ZitatThe Pittsburgh Penguins have recalled goaltender Dany Sabourin from their American Hockey League affiliate, the Wilkes-Barre/Scranton Penguins, it was announced Wednesday by General Manager Craig Patrick.

Quelle: http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1590.0.php


...dass könnte 3 Sachen bedeuten. Entweder Thibault ist verletzt, man hat vor MAF nach WBS zurück zuschicken oder man hat vor Thibault zu traden. Wobei ich aber erst einmal auf ersteres tippe:

ZitatForward Mario Lemieux and goalie Jocelyn Thibault of the Penguins missed the game-day skate because of previously scheduled trips to the doctor.

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/06011/635841.stm
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 19:00:51
ZitatIceburgh schrieb am 11.01.2006 18:56
Sabo :up:  bekommt eine Chance bei den Pens:

ZitatThe Pittsburgh Penguins have recalled goaltender Dany Sabourin from their American Hockey League affiliate, the Wilkes-Barre/Scranton Penguins, it was announced Wednesday by General Manager Craig Patrick.

Quelle: http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1590.0.php


...dass könnte 3 Sachen bedeuten. Entweder Thibault ist verletzt, man hat vor MAF nach WBS zurück zuschicken oder man hat vor Thibault zu traden. Wobei ich aber erst einmal auf ersteres tippe:

ZitatForward Mario Lemieux and goalie Jocelyn Thibault of the Penguins missed the game-day skate because of previously scheduled trips to the doctor.

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/06011/635841.stm

MAF zurück würde auch keinen Sinn machen, oder? Er müsste doch die Spiele bis zum Bonus schon erreicht haben...wenn ich mich jetzt nicht vollkommen irre.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 11. Januar 2006, 19:05:24
ZitatUser gelöscht schrieb am 11.01.2006 19:00

MAF zurück würde auch keinen Sinn machen, oder? Er müsste doch die Spiele bis zum Bonus schon erreicht haben...wenn ich mich jetzt nicht vollkommen irre.




...naj man weis nie auf was für Ideen die kommen, aber ich glaube die Anzahl der Spiele hat er noch nicht erreicht, ich meine irgendwo gelesen zu haben dass es noch 6-7 sind. Außerdem würde er doch nicht den ganzen Bonus bekommen oder :gruebel: . Ich dachte der Bonus setzt sich aus mehreren Kategorien zusammen.


Edit: Möglicherweise fällt Thibault für den Rest der Saison aus:

ZitatCOLUMBUS, Ohio -- Penguins' goalie Jocelyn Thibault may need hip surgery that could cause him to miss the rest of this season....

...Thibault damaged cartilage in his left hip when he slammed into a goalpost during a practice in a suburban Montreal rink a week ago. Twenty-six months ago, Thibault had an operation on his right hip, but the problem that led to that surgery is not related to his current injury.

... was mich bloß etwas stutzig macht ist folgende Aussage:

ZitatGeneral Manager Craig Patrick declined to elaborate on why Sabourin has been recalled, saying only that the Penguins plan to make another announcement later in the day

Quelle:http://www.post-gazette.com/pg/06011/636185.stm

...wenn Thibault länger ausfallen sollte, kann man das doch eigentlich sofort bekannt geben, oder :gruebel: ? Naja, vielleicht wartet man auch nur die genaue Diagnose ab.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 20:02:00
Jetzt geht die hoffnung auf Playoffs auch fast bei mir unter :down: >> aber bitte was soll Therrien noch machen wenn Gonchar u. LeClair nix machen(sind einfach zu alt u. zu überbezahlt für die jetztige NHL) die können einfach dem Tempo eines jungen Kovalchuks od. Staal auch wenn das jetzt a bissel weit her geholt ist,net mit halten. Vielleicht müssen sich auch die Oberen leute mal gedanken machen was man da eingekauft hat(toll drei bis 5 man da kann man kein team auf einmal bis auf unter die Top Ten hoch holen) >> man muss abwarten was passiert aber die Playoffträume bei denn Pensfans dürften sich bald alle in luft auflösen :heul:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 20:41:55
Sorry, das sie das Tempo nicht halten können stimmt meiner Meinung nach nicht. Gonchar spielt einfach scheisse. Er zeigt keine Übersicht, kein ordentliches Defensivverhalten, einfach gar nix. Die Jungs wirken einfach teils total lustlos...das ist es.

@Iceburgh
Also es waren mal nur noch 4 Spiele...daher bin ich mittlerweile der Meinung das er über die Grenze schon hinaus ist.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 20:53:37
Von Gonchar kenne ich eigentlich kein ordentliches Defensivverhalten.Darum hat mich seine Verpflichtung von den Pens schon damals verwundert.
Damals war er wenigstens offensiv Spitze,obwohl er auch da jemanden an seiner Seite brauchte,der für zwei verteidigt hat.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2006, 21:00:47
ZitatPaul Coffey schrieb am 11.01.2006 20:53
Von Gonchar kenne ich eigentlich kein ordentliches Defensivverhalten.Darum hat mich seine Verpflichtung von den Pens schon damals verwundert.
Damals war er wenigstens offensiv Spitze,obwohl er auch da jemanden an seiner Seite brauchte,der für zwei verteidigt hat.

Den PENS FANS machen selber so langsam kirre im Kopf!!! Da muss man halt durch, es kommen auch wieder bessere Zeiten!!! Nächstes Jahr gehts Aufwärts!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 11. Januar 2006, 21:52:22
ZitatPaul Coffey schrieb am 11.01.2006 20:53
Von Gonchar kenne ich eigentlich kein ordentliches Defensivverhalten.Darum hat mich seine Verpflichtung von den Pens schon damals verwundert.
Damals war er wenigstens offensiv Spitze,obwohl er auch da jemanden an seiner Seite brauchte,der für zwei verteidigt hat.


... genau das ist der Punkt. Eigentlich musste jedem von Anfang an klar sein dass man von Gonch keine großartigen Defensivaktionen  erwarten konnte. Er braucht halt einen sehr starken Defensiv-Verteidiger  , auf den er sich auch verlassen kann, um seine Stärke ( das Offensivspiel)  "unbeschwert" zeigen zu können.
Vielleicht sollte man echt versuchen Witt aus Washington zu bekommen, wenn ich mich richtig erinnere hat er zusammen mit Gonch in Washington ein eigentlich recht gutes Duo abgegeben. Solange man als Spieler jederzeit befürchten musst in einen Konter zu laufen, weil das Defensiv-Verhalten so schlecht ist, ist es schwer sich auf sein Spiel zu konzentrieren.
Die ganze Defensive ist halt total verunsichert  und hilflos, da ist es schwer für irgenwelche Spieler herauszuragen. Die einzigsten Spieler aus der Defensive die ich ein bischen herausheben möchte sind Melichar und Orpik, auch wenn es einge vielleicht nicht verstehen werden.
Gerade bei Melichar habe ich den Eindruck dass er im Moment der solideste Verteidiger der Pens ist. Er fällt zwar nicht immer großartig auf, aber dass muß nicht unbedingt immer ein schlechtes Zeichen sein. Etwas Schade finde ich bloß dass er seit seiner Schulterverletzung in eingen Situation etwas gehemmter als früher zu handeln scheint. Aber seine -1 sind bei diesem Team aller Ehren wert, ebenso die -3 von Hooks ;D .


@Pittsburgh66:
Die Play-offs- Hoffungen konnte man eigentlich, wenn man mal realistisch ist, schon Mitte November, spätestens aber Anfang Dezember begraben :heul: .


Ach mal nebenbei, Caron hat man wohl auch aus WBS geholt :gruebel: . Ich hoffen mal den zieht keiner vom Waiver. Aber wozu braucht man 3 Goalies in Pittsburgh :gruebel: .  Könnte sein dass man Fleury nach  WBS zurück schicken will, oder darf Caron nicht eingesetzt werden solange er auf dem Waiver ist und man hat Sabourin nur für 1-2 Tage hochgeholt  damit man einen Back-up hat. Kennt irgendwer die genauen Waiver-Regeln?
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 02:33:13
Tja das "Abschlachten" der Pinguine geht anscheinend munter weiter.Zur Zeit 6:1 für Columbus nach der Hälfte des Spiels.Im Team der Pens scheint zur Zeit wirklich nichts zu stimmen.Das kurze Aufflackern von Einsatzwillen nach dem Trainerwechsel,scheint mir schon wieder vorbei zu sein.Schade eigentlich.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 05:04:01
Hört sich alles nicht so dolle an...

ZitatMario Lemieux, who skated Monday in practice after missing the last three weeks with an irregular heartbeat, did not suit up and has ruled out playing in the Penguins' next two games at Chicago and Nashville. ... Pittsburgh G Jocelyn Thibault, who has one win in 13 decisions, will have hip surgery and may miss the rest of the season. ... Nash entered the game with a five-game points streak, registering six goals and three assists.

Da war der Frust wohl ziemlich tief mit 84 min Starfzeit im Game gegen die Jackets.  :ee:

[/quote]
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 12. Januar 2006, 08:14:53
Was ist denn bloß mit denen auf einmal los :disappointed:  :wand: . Neben dem Minnesota-Spiel wohl der absolute Tiefpunkt der Saison. Sabourin kann seine Chancen in nächster Zeit wieder in der NHL zu spielen wohl erst einmal verschieben, was man so liest hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können, wenn man Fleury nicht eingewechselt hätte. Schade dass sich Fleury wieder einmal nicht ausruhen konnte, weil er wieder einmal eingewechselt werden musste.
Wenigstens ist Roy scheinbar aus seinem Tiefschlaf aufgewacht :ee:  ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 08:19:12
Aber was soll Therrien machen :confused: er kann nur Trainieren u. hoffen das das im Spiel umgesetzt wird. Sabourin war ja zum ersten mal im Tor der Pens aber was ja net soo gut lief aber ihm kann man da nix vorwerfen >> vielleicht sollte an ja noch Chiodo mal auch im Tor der Pens es pobieren lassen,vielleicht macht er es besser ;D
Als nächstes geht´s geg. Chicago(away),ob da was drin ist wird sich zeigen :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 12. Januar 2006, 08:38:08
ZitatPittsburgh66 schrieb am 12.01.2006 08:19
Pittsburgh66 schrieb am 12.01.2006 08:19
Aber was soll Therrien machen :confused: er kann nur Trainieren u. hoffen das das im Spiel umgesetzt wird. Sabourin war ja zum ersten mal im Tor der Pens aber was ja net soo gut lief aber ihm kann man da nix vorwerfen >> vielleicht sollte an ja noch Chiodo mal auch im Tor der Pens es pobieren lassen,vielleicht macht er es besser ;D
Als nächstes geht´s geg. Chicago(away),ob da was drin ist wird sich zeigen :gruebel:


..naja 2 Tore kann man  Sabourin  schon anlassten, auch wenn man sagen muss das die Abwehr die Torhüter wieder einmal im Stich gelassen hat. Er war wohl zu nervös und richtig Zeit sich auf seinen ersten NHL-Einsatzt vorzubereiten hatte er ja eigentlich auch nicht, aber wenn Caron vom Waiver runter ist wird Sabo sowieso wieder nach WBS geschickt. Hoffentlich leidet seine klasse Saison in WBS jetzt nicht unter diesem Negativ-Erlebnis.

Wenn man sich die Fights so anschaut wird es Zeit das Vandenbussche wieder kommt, bis auf Roy´s ersten Fight nicht sehr überzeugend  :disappointed:  ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 09:48:42
Hm eingetlich hatte ich mit einem anderen Ergebnis gerechtnet unzwar ein (6:1) für die PENS und nicht für die Jackets!!! Außerdem kommen noch 6 Boxkämpfe dazu und es gab insgesammt 152 Strafminuten!!! So wirds echt nichts!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 12. Januar 2006, 13:00:34
Hier mal ein Artikel zur aktuellen Torhüter-Situatuion:

Zitat
Penguins' goaltending up in air

COLUMBUS, Ohio -- It could mean that the Penguins seriously are considering sending Marc-Andre Fleury back to the American Hockey League before he can cash in on some big bonuses.

It could simply indicate that Dany Sabourin's return to the NHL won't last long enough for him to collect much more than a day's meal money.

Or it might suggest that the Penguins really don't know what to do with their goaltending....


... ich hoffe mal die kommen nicht auf die Idee Fleury nach WBS zu schicken :motz: .

Ach und @ User gelöscht:
ZitatAs for Fleury, who had played in 19 games before the Penguins faced Columbus last night and will be eligible to earn about $3 million if he appears in 25 and hits a series of statistical objectives, Patrick would say only that whether the Penguins will keep him around "remains to be seen."

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/06012/636685.stm


...   :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 13:00:59
Tja..es ist schon sehr bezeichnend, wenn der Coach sich über nichts anderes freuen kann, als darüber das die Jungs endlich mal zusammengehalten haben.

Ich weiss nicht was die in Pittsburgh machen, auf jeden Fall läuft da etwas grundverkehrt. Ich bleibe da bei meiner Sichtweise von gestern. Ich komme immer mehr zu dem Schluss das einige im Team scheinbar nicht wirklich Bock haben.

Auch wenn es in der Liga momentan bescheiden läuft, so nehmen die Pläne für die neue Arena wohl Formen an. Mittlerweile wird der Plan der "Pittsburgh First" Gemeinschaft von vielen Politikern unterstütze. Pittsburgh First ist ein "Zusammenschluss" der Penguins, Isle of Capri Casinos und einigen anderen Gruppen. Isle of Capri will den Pens eine neue Multifunktionshalle neben der Mellon Arena bauen, sollten die Penguins die Slot License bekommen.

@Iceburgh
Ich glaube man hat Sabourin nur hochgeholt, da Caron noch nicht spielen durfte während er auf der Waiver ist. Da er heute die Waiver verlassen könnte, wird Sabourin dann wohl wieder nach WBS gehen. Denn mit Sabourin und Caron die Saison zu beenden...sorry...damit würde man sich nun gar keinen Gefallen tun.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 12. Januar 2006, 13:09:56
ZitatUser gelöscht schrieb am 12.01.2006 13:00

...

Auch wenn es in der Liga momentan bescheiden läuft, so nehmen die Pläne für die neue Arena wohl Formen an. Mittlerweile wird der Plan der "Pittsburgh First" Gemeinschaft von vielen Politikern unterstütze. Pittsburgh First ist ein "Zusammenschluss" der Penguins, Isle of Capri Casinos und einigen anderen Gruppen. Isle of Capri will den Pens eine neue Multifunktionshalle neben der Mellon Arena bauen, sollten die Penguins die Slot License bekommen.


... was man auch erwähnen sollte ist dass die Arena der ganzen Stadt zugute kommen würde und Isle of Capri ja nicht nur eine neue Arena bauen will sonder auch das ganze Umfeld erneuert werden soll.
Eigentümer der Halle wären aber glaube ich nicht die Pens, oder? Sie würden glaube ich nur die Einnahmen aus ihren Spielen Kassieren? :gruebel:
Im allgemeinen kann man sagen das Angebot von Isle of Capri und Co. im Vergleich zu den anderen Bewerbern um die Slot License sehr gut ist
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 13:35:08
@Icebrugh die werdne Fleury nach dem 24 Spiel runterschicken... die können ihn nicht bezahlen wenn sie ihn oben behalten. Ham zu viel Prima Ballarinas aus Ost Europa eingekauft. :D:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 13:50:13
wenn ich nicht wissen würde das du schon 2 Jahre und 8 Monate hier im Forum bist, würde ich sagen das du keine Ahnung hast....aber vill hast du dich ja auch nur vertippt  :D: :gruebel:


was!!!!!MAF müsste auf den Waiver, und so dumm ist CP auch nicht!!!! Fleury und Waiver..da würden sie ihn eher traden.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 17:47:48
Nach dem Draft dachte ich,dass alles gut wird.Ein Mega-Talent,den Free Agent-Markt gut abgegrast,starke Dauerkartenverkäufe.So schnell können sich Dinge ändern.Scheiss Saison,die Euphorie ist verflogen und der Abschied steht bevor,wenn diese Casino-Sache nix wird. :disappointed:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 12. Januar 2006, 18:27:32
ZitatLemieuxfan schrieb am 12.01.2006 13:50
wenn ich nicht wissen würde das du schon 2 Jahre und 8 Monate hier im Forum bist, würde ich sagen das du keine Ahnung hast....aber vill hast du dich ja auch nur vertippt  :D: :gruebel:


was!!!!!MAF müsste auf den Waiver, und so dumm ist CP auch nicht!!!! Fleury und Waiver..da würden sie ihn eher traden.


...glaub mir Fleury muss nicht auf den Waiver :augenzwinkern: .

Zitat@Icebrugh die werdne Fleury nach dem 24 Spiel runterschicken... die können ihn nicht bezahlen wenn sie ihn oben behalten. Ham zu viel Prima Ballarinas aus Ost Europa eingekauft.

...naja ich bin mir nicht ganz  so sicher, wenn man Fleury runterschicken würde, wird es wohl ein "paar" weniger Zuschauern in der Arena geben und dem Ansehen des Managment wird es auch nicht sehr gut tun, auch wenn es nicht so schlimm ist wie den Capt. einer Mannschaft auf den Waiver zu setzen  ;D . Ausserdem ist es ja auch nicht gerade ein gutes Zeichen an andere Spieler, nach dem Motto bringe deine Leistung und du wirst in die AHL geschickt.
Es heist wohl einfach abzuwarten was passiert.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2006, 17:39:07
So nun gehts gegen die HAWKS vielleicht kann man je gegen die was reißen, angeschlagen sind sie ja ein bißchen!!! Ich erhoffe mier auf jedenfall etwas mehr gegenwehr als gegen die Jackets!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 13. Januar 2006, 20:11:07
Zitatblueliner schrieb am 12.01.2006 13:35
@Icebrugh die werdne Fleury nach dem 24 Spiel runterschicken... die können ihn nicht bezahlen wenn sie ihn oben behalten. Ham zu viel Prima Ballarinas aus Ost Europa eingekauft. :D:

naja da Thibault wohl für den Rest der season ausfällt (wenn nicht sogar ein karriereende, wie es z.B. der Toronto Star berichtet) müsste das geld ja eigentlich da sein....

Fleury/Caron oben und Chiodo/Sabourin unten
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2006, 20:27:18
Keine guten Nachrichten sind das nun ist auch noch euer Goalie G.Jocelyn Thibault verletzt mit einer Hüftverletzung und fällt auf unbestimmte Zeit erstmal aus!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 13. Januar 2006, 20:33:50
1. steht die meldung schon tausenende posts früher und 2. bezweifle ich mal, ob das wirklich schlecht ist für die pens.....thibault war teuer und spielte scheiße, jetzt kann man das geld wenigstens in fleury investieren
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2006, 20:42:22
ZitatTurco schrieb am 13.01.2006 20:33
thibault war teuer und spielte scheiße, jetzt kann man das geld wenigstens in fleury investieren

Naja...da kann ich dir leider nicht zustimmen..teuer war er mit 1,5 Mios sicherlich NICHT, und so scheisse hat er nun auch wieder nicht gespielt....
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2006, 22:48:30
Hat Fleury in seinem Vertrag nicht eine Klausel das wenn er mehr als 25 Spiele macht die Pens ihm dann einen Bonus von 3 Mille zahlen müssen?
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2006, 22:59:10
ZitatSundin schrieb am 13.01.2006 22:48
Hat Fleury in seinem Vertrag nicht eine Klausel das wenn er mehr als 25 Spiele macht die Pens ihm dann einen Bonus von 3 Mille zahlen müssen?

Ja...das ist hier bereits mehrfach erwähnt worden..... :augenzwinkern:

Aber da Thibault wohl länger ausfällt wird man nicht um den dauerhaften Einsatz von MAF herumkommen...
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2006, 23:03:37
ZitatUser gelöscht schrieb am 13.01.2006 22:59
ZitatSundin schrieb am 13.01.2006 22:48
Hat Fleury in seinem Vertrag nicht eine Klausel das wenn er mehr als 25 Spiele macht die Pens ihm dann einen Bonus von 3 Mille zahlen müssen?

Ja...das ist hier bereits mehrfach erwähnt worden..... :augenzwinkern:

Aber da Thibault wohl länger ausfällt wird man nicht um den dauerhaften Einsatz von MAF herumkommen...


Ach, man kann ja auch mit Caron oder Sabourin spielen. Es besteht ja kein Zwang Fleury einzusetzen.  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2006, 23:53:08
Genau und ob man nun mit Fleury verliert oder eben mit Garon :D:

Da hat man diese 3 Mille gespart
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Cookie La Rue am 14. Januar 2006, 02:07:37
Sorry, aber wenn die 3 Mille nicht gegen den Cap zählen ist's doch scheissegal wieviel Boni Fleury bekommt.  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 03:14:11
Oh man, das erste Drittel is noch nicht mal vorbei und es steht schon wieder 0:3 gegen die Pens. :wand:  Wat is da bloss los? Langsam bin ich der Meinung, man sollte alle "Alten" versuchen zu traden. Also Recchi, LeClair und Gonchar raus und den jungen von den Baby Pens ne Chance geben. Was hat man zu verlieren? Und man würde ordentlich Kohle sparen!
Oh, jetzt doch noch schon das 1:3!! :grr!:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 14. Januar 2006, 05:01:45
Oh man, ich kann es nicht verstehen was ist bloß aufeinmal mit denen los :confused: .
Das Spiel kann man ganz einfach zusammenfassen: Dumme Fehler ( siehe 2. Tor :wand:  :disappointed: ), Schlechte Offensive, schlechtes PP, kein Konzept und dumme Strafen, auch wenn ein paar Strafen gegen die Pens fragwürdig waren, aber dass ist jetzt sowieso egal. Kurz gesagt jämmerlich :disappointed: .
Schon komisch dass man gegen die Teams aus den unteren Tabellenregionen bzw Teams die selbst schon ewig nicht mehr gewonnen haben immer besonders schlecht aussieht( STL, Columbus, Chicago, Florida usw....).
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 05:03:09
Und die Scheisse geht weiter!!! Diesmal gab es eine (4:1) Niederlage gegen die HAWKS!!! Nachdem es Niederlagen gegen Edmonton mit (3:1) und Columbus mit (6:1)!!! Wenigstens hat Crosy einen Assist gemacht!!! Das nächste Spiel ist gegen die PREDS will gar nicht daran denken wie das ausgeht!!! Aber es muss weiter gehen Kopf hoch!!! Vielleicht gibt es irgnedwann nochmal einen Sieg!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2006, 07:06:22
ZitatFlyskyman schrieb am 14.01.2006 05:03
Wenigstens hat Crosy einen Assist gemacht!
Sorry, aber mittlerweile ist es mir persönlich ziemlich schnuppe, ob und wieviel Crosby scort. Wie schon gesagt wurde, die ganzen "alten Hasen", die wohl auf eine lustige Saison in Pittsburgh hofften durch den ganzen Hype um Crosby, bringen durch die Bank deutlich zu wenig. Traurige Situation für die Stadt Pittsburgh, für Lemieux und die vielen Fans.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 08:22:47
Genau,es muss weiter gehen u. man muss nach vorne schauen. Aber die frage ist für mich offen erst kommt Therrien,die Pens spielen richtig gut auf,kämpfen u. jetzt bekommen die niedl. rein u. schießen pro spiel nur noch 1 Tor :confused: >> das ist für mich nicht zu verstehen.
Vielleicht haben sich die Pens soo sehr in die Spiele reingelegt das sie jetzt keine kraft mehr haben(kp).
Jab als Nächstes kommen die Predators mit Kariya u. Co u. die sind eines der schnellsten Team´s der Liga u. ob da ein Gonchar mithalten kann,wird man sehen müssen.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 10:25:27
tja dass muss ich jetzt sagen,erstens ein fetter haken unter die saison und zweitens sorry bleib bei meiner meinung haben tolle erfahrene spieler wie recci,leclai,gonchar geholt bitte bietet die an wie geschnitten brot damit man wenigstens noch die saison anständig zu ende bringt!
vielleicht bekommt man noch annähernd wass dafür.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 11:06:07
Ich sehe das ganze mittlerweile positiv! Wenn man so weiter macht sichert man sich wenigstens wieder den 1st Overall Pick, bzw. gute Chancen darauf... :blll:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 14. Januar 2006, 11:13:08
ZitatMagnum schrieb am 14.01.2006 11:06
Ich sehe das ganze mittlerweile positiv! Wenn man so weiter macht sichert man sich wenigstens wieder den 1st Overall Pick, bzw. gute Chancen darauf... :blll:

hmmm....gabs da nicht die regel, dass wenn ein team 3 jahre hinteinander in den top5 zieht, dann im folgenden jahr nicht wieder dort ziehen darf ?  :confused: sprich die pens, wenn sie dieses jahr wieder in den top5 sind automatisch an 6 gesetzt würden ? meinte da was gelesen bzw gehört zu haben


EDIT: ok, dass war wohl nur in der diskussion und wurde im neuen CBA nicht umgesetzt....von daher hat sich mein post ja auch erledigt  :augenzwinkern:



falls es hier noch nicht stand, der Zuschauerschnitt im Dezember lag bei den Pens um 36% höher als in den beiden Vormonaten
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Marvel am 14. Januar 2006, 11:46:54
Man kann sich wirklich nur noch wundern. Wäre es vielleicht doch besser gewesen wenn Crosby in New York gelandet wäre? Hätte man vielleicht die ganzen alten Veteranen besser nicht verpflichtet? Ist der ganze Hype um Crosby negativ für das Team? Gibt es Neid unter den Spielern, weil ein Teenager im Mittelpunkt steht? Oder stimmt einfach die Chemie im Team nicht? Hat man die falschen Spieler zusammen gesteckt? An irgendwas muss es ja liegen. Ein absolutes Desaster... :disappointed:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 14. Januar 2006, 12:30:56
Zitatmoose schrieb am 14.01.2006 10:25
tja dass muss ich jetzt sagen,erstens ein fetter haken unter die saison und zweitens sorry bleib bei meiner meinung haben tolle erfahrene spieler wie recci,leclai,gonchar geholt bitte bietet die an wie geschnitten brot damit man wenigstens noch die saison anständig zu ende bringt!
vielleicht bekommt man noch annähernd wass dafür.


...das bezieht sich jetzt nicht nur auf dein Post @ Moose, aber die UFAs für das schlechte Abschneiden verantwortlich zu machen ist etwas zu einfach, schließlich spielt fast das komplette Team deutlich unter seinen Möglichkeiten. Außerdem muss man auch berücksichtigen dass Cp das Team zusammen stellt und er sich er sich, meiner Meinung nach total darin geirrt hat wie die neue NHL sein wird.
Er hat ein Team welches total auf Offensive ausgestellt seien sollte zusammengestellt, aber leider ist dieses Team nicht konkurenzfähig :disappointed: . Mittlerweile wird es immer deutlicher dass es ein riesiger Fehler war keinen Defensiv-Verteidiger zu holen. Wenn CP´s Vertrag nach der Saison ausläuft sollte man sich wirklich überlegen ob man nicht einen neuen GM mit neuen/ frischen Ideen/Einfällen holt.

Von dem UFAs hat im Moment Palffy wohl den größten Wert, von ihm hätte ich mir schon etwas mehr erwartet( besonders mehr Tore), aber die Pens haben nicht gerade viel Auswahl auf den Flügeln. Sicher Surovy und Ouellet spielten zuletzt recht gut, aber die beiden haben auch nur bedingt 2. bzw. 1. Reihe-Potential.
Leclair könnte man Meiner Meinung nach ruhig traden, wobei ich es etwas Schade fände, da er eigentlich jedes Spiel mit zu den Spielern gehört die noch am meisten kämpfen und arbeiten. Meiner Meinung bräuchte er halt einen etwas besseren Center um besser zu scoren, wenn man miestens mit Edicott als Center spielt ist es schwer großartig zu punkten. Wenn man ihn tradet würde man wohl nur einen mittelmäßigen Prospect/ Spieler bekommen und davon haben die Pens beiweitem genug, das würde auch nicht weiterhelfen, außer dass vielleicht etwas Gehalt frei wird.

Recchi würde ich eigentlich recht gerne behalten, er zeigt von den Veteranen eigentlich immer den besten Einsatz und seine Punkteausbeute ist auch nicht schlecht, nur die schlechte +/- -Wertung störrt etwas. Außerdem braucht man einen Veteranen mit Führungsqualitäten, bei den vielen jungen Spielern. Auch rechne ich Recchi hoch an, dass er nach der 03-04 Saison in Pittsburgh unterschrieben hat, obwohl da bei weitem noch nicht zu erkennen war dass die Pens vielleicht ein Team haben das die PO erreichen kann, da fände ich es schon einen großen Vertrauensbruch gegenüber Recchi. Außerdem hat er einen No-Trade-Klausel und ist ein sehr guter Freund von Mario, da müsste schon ein sehr gutes Angebot kommen und Recchi müsste einverstanden sein.

Nun zum allseits beliebten Gonchar, wie bereits gesagt mit dem Vertrag ist es sogut wie unmöglich ihn zumindest jetzt zu traden, da muss schon die Cap-Grenze um einiges Erhöht werden, bevor ein Team zuschlägt, oder die Pens müssten in Form von ein paar mittelmäßigen Spielern, die im Gegenzug kommen das große Gehalt kompensieren. Dass der Vetrag für Gonchar ohne Zweifel ein großer Fehler ist steht ausser Frage, aber hier muss man wiedrum CP einen großen Vorwurf machen, er hat halt wie ein paar andere GMs im Sommer etwas die Vernuft verloren. Das Wichtigste ist ersteinmal für einen soliden Partner für Gonchar zu sorgen, außerdem scheint er mir im PP etwas überfordert damit den Puck in das Offensiv-Drittel zu bringen. Wenn ich mich recht erinnere( man möge mich ruhig berichtigen ;D ), hat das in Washington immer hauptsächlich Bondra erledigt, oder?

Im Allgemeinen kann man sagen, dass es für jeden anderen Spieler sehr schwer seien würde bei diesem schlechten Team gut darzustehen  :disappointed: . Da ist es  sehr schwer eine eindeutige Meinug darüber zu fällen wie gut oder wie schlecht der ein oder andere Spieler (noch) ist. Wobei man aber sagen muss dass ich gerade von einigen Veteranen etwas häufiger Führungsqualitäten sehen würde.

Bei den Pens läuft halt im Moment vieles falsch und von Außerhalb ist es soweiso immer sehr schwer/ unmöglich zu urteilen woran es letztendlich liegt, aber dass ist mir im Moment eigentlich nicht ganz so wichtig. Im Moment ist es viel wichtiger das die Pens eine neue Arena bzw. Isle of Capri und Co. die Slot-License bekommten.
Lieber schlechtes Hockey  als garkein Hockey in Pittsburgh ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 14:09:04
Toll.Jetzt sind die Penguins endgültig Aufbaugegner für die Durchschnittsteams der Liga geworden. Gegenwehr seh ich kaum noch.Das zweite Hilbert-Tor hätte jede ECHL-Abwehr besser verhindern können.Die nächste Woche verspricht starke Gegner und wenig Punkte.Wird ein heißer Kampf mit St.Louis,Columbus und Washington um den letzten Platz. :motz:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 14. Januar 2006, 14:15:11
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 14.01.2006 14:09
Toll.Jetzt sind die Penguins endgültig Aufbaugegner für die Durchschnittsteams der Liga geworden. Gegenwehr seh ich kaum noch.Das zweite Hilbert-Tor hätte jede ECHL-Abwehr besser verhindern können.....


...welche Abwehr ;D , bis auf Whitney waren ja alle zum Wechseln gefahren :wand:  :disappointed: .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 14:22:54
Da gibt´s nur zwei Optionen: Warum zur Hölle wechseln diese Idioten in einer gefährlichen Situation oder warum fährt Whitney nicht zum Wechseln? :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 20:01:51
DIe Gerüchte um Recchi reissen nicht ab. Es gibt wieder neue Gerüchte, dass er on the block ist, und die Flyers Interesse haben, sollte Primeau nicht wiederkommen.

Ausserdem soll Malone on the block sein. Mal schauen was da noch passiert.

Zitat- Penguins RW Mark Recchi is on the block, according to the Delaware County Times, with the Flyers interested in bringing Recchi back into the fold, though the paper notes that Philly won't be making any major moves until they know what will happen with C Keith Primeau, who has missed most of the season due to a concussion.

- Penguins C Ryan Malone, according to multiple reports, is on the block, with the Penguins apparently gauging interest around the league in the second-year forward.
[/quote]
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2006, 09:24:57
Laut PG ist ein Trade von Recchi aber doch eher unwahrscheinlich.

ZitatOne veteran who might be exempt from any purge is right winger Mark Recchi, who is in his second stint with the Penguins and whose personal ties to Lemieux and Patrick might be stronger than his professional ones.

Komplett nachzulesen in der Post-Gazette (http://www.post-gazette.com/pg/06015/638308.stm)
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2006, 11:08:35
Mal was anderes,die WBS-Penguins verlieren nach OT 2 zu 1 geg. die Hershey Bears.
Erik Chrsitensen macht sein 10tes Tor im 11 Spiel für die Baby-Pens :up:
Die WBS-Penguins haben in 38 Sp. 62 Pkt. auf ihren Konto (ganz klar Playoffkurs)
>> Spielen als nächstes geg. die Syracuse Crunch(wo liegt das eigentlich >in Kanada) :confused:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2006, 11:37:10
Heute gehts gegen die PREDS!!! Bin ja mal gespannt wie das Spiel ausgehen wird, hoffe das Crosby trifft und wer wohl im Tor stehen wird!!! Hoffe zumindest auf einen Punkt!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 15. Januar 2006, 11:52:34
ZitatPittsburgh66 schrieb am 15.01.2006 11:08
Mal was anderes,die WBS-Penguins verlieren nach OT 2 zu 1 geg. die Hershey Bears.
Erik Chrsitensen macht sein 10tes Tor im 11 Spiel für die Baby-Pens :up:
Die WBS-Penguins haben in 38 Sp. 62 Pkt. auf ihren Konto (ganz klar Playoffkurs)
>> Spielen als nächstes geg. die Syracuse Crunch(wo liegt das eigentlich >in Kanada) :confused:


... nur leider muss man kann man ganz klar feststellen, dass die Offensive seit den ganzen Call-Ups sehr stark gelitten hat. Aber das war ja eigentlich klar, alles lässt sich nun auch nicht kompensieren. Dafür bieten die Torhüter und die Abwehr immernoch klasse Leistungen  :up: , nur sind die Spiele nun deutlich knapper und man verliert schonmal etwas häufiger bzw. spielt die Gegner nicht mehr an die Wand wie am Anfang der Saison :D: .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2006, 12:02:26
ZitatFlyskyman schrieb am 15.01.2006 11:37
Heute gehts gegen die PREDS!!! Bin ja mal gespannt wie das Spiel ausgehen wird, hoffe das Crosby trifft und wer wohl im Tor stehen wird!!! Hoffe zumindest auf einen Punkt!!!

Dein ewiges "Ich hoffe das Crosby punktet" geht mir sowas von auf den Senkel. Ganz ehrlich, wegen mir kann Crosby den Rest der Saison gar keine Punkte mehr machen, wenn die Penguins dafür endlich mehr gewinnen. Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest bist du hier im PITTSBURGH PENGUINS THread.....der Sidney Crosby Verehrungs Thread ist woanders!

Also verschon uns in Zukunft einfach mit dem Schrott...DANKE!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2006, 13:07:21
ZitatPittsburgh66 schrieb am 15.01.2006 11:08
... Spielen als nächstes geg. die Syracuse Crunch(wo liegt das eigentlich >in Kanada)

Ich kenne ein Syracuse im Amerikanischen Bundesstaat New York. Bin mir aber nicht sicher, ob es das ist.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 15. Januar 2006, 13:16:38
ZitatDenis Savard schrieb am 15.01.2006 13:07
ZitatPittsburgh66 schrieb am 15.01.2006 11:08
... Spielen als nächstes geg. die Syracuse Crunch(wo liegt das eigentlich >in Kanada)

Ich kenne ein Syracuse im Amerikanischen Bundesstaat New York. Bin mir aber nicht sicher, ob es das ist.


...ja, das ist es ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 16. Januar 2006, 05:53:10
Zwar hat man gegen Nashville wieder mal ein paar mehr Tore schiessen können( 5:4), aber ansonsten ist es doch mal wieder typisch. Erst lässt man den Gegner davonziehen um sich später wieder bis auf ein Tor heranzukämpfen :disappointed: . Es ist echt schade dass Fleury immer die Niederlagen angerechnet bekommt, weil er immer eingewechselt wird wenn schon alles verloren ist, aber selber dann in der Regel nur noch 1-2 Tore kassiert  :disappointed: .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 07:57:37
Das gibt doch für die nächsten Spiele wiede etwas auftrieb ein (5:4) gegen die PREDS das ist doch in Ordnung wie ich finde und heute gehts gleich weiter gegen die Canucks und da müsste doch was drin sein, wenn so spielt wie am Sonntag auf dann auf jedenfall!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 16. Januar 2006, 08:09:52
ZitatFlyskyman schrieb am 16.01.2006 07:57
Das gibt doch für die nächsten Spiele wiede etwas auftrieb ein (5:4) gegen die PREDS das ist doch in Ordnung wie ich finde und heute gehts gleich weiter gegen die Canucks und da müsste doch was drin sein, wenn so spielt wie am Sonntag auf dann auf jedenfall!!!
Naja, Nashville in den letzten 10 Spielen: 3-5-2; Nucks: 5-5-0  :augenzwinkern:

Grundsätzlich denke ich mal, daß die Nucks stärker sind, als die Preds, auch wenn sie in der Tabelle gleichauf liegen.

Aber jetzt sollten eigentlich auch den letzten Optimisten so langsam klar werden, daß es mit den PO unter normalen Umständen nichts mehr werden kann. Ich persönlich denke, daß es jetzt mehr um die langfristige Perspektive der Pens geht. Geht´s weiter in Pittsburgh, oder steht jetzt wirklich ein Umzug an?  :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 12:16:33
Ich muss jetzt aber auch mal den klasse Einsatz von (Mad) Max(ime) Talbot mal loben!!!, das er direkt nach dem check gegen Palffy zugeschlagen hat fand ich gut. Endlich mal einer der seinen Teamkolegen zur seite steht, aber das hat man von ihm schon des öfteren gesehen. N1!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 14:56:18
Für mich stellt sich die Frage: Warum spielen die Pens geg. Nashville besser? als z.b. geg. Chicago od. Columbus? Eigentlich ist ja Nashville ein stärkeres Team als die anderen beiden(vom Läuferrischen her usw.) naja vielleicht sind jetzt die Pens so a bissel aufgewacht aus ihrem späten Winterschlaf u. geg. Vancouver ist was drin(was aber sehr schwer werden wird).
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 16:17:26
ZitatPittsburgh66 schrieb am 16.01.2006 14:56
Für mich stellt sich die Frage: Warum spielen die Pens geg. Nashville besser? als z.b. geg. Chicago od. Columbus? Eigentlich ist ja Nashville ein stärkeres Team als die anderen beiden(vom Läuferrischen her usw.) naja vielleicht sind jetzt die Pens so a bissel aufgewacht aus ihrem späten Winterschlaf u. geg. Vancouver ist was drin(was aber sehr schwer werden wird).

ich find es sowiso eigenartig, dass die Pengs so schlecht sind?!
sie haben Topstars wie z.B. Recchi, Gonchar, Tarnström, Pallfy, Crosby usw..
da müssten sie ja eigentlich gewinnen  ;D vielleicht, aber hat sich das Team einfach noch nicht gefunden, das kommt sicher bald..
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 17:07:59
ZitatMogly schrieb am 16.01.2006 16:17
ZitatPittsburgh66 schrieb am 16.01.2006 14:56
Für mich stellt sich die Frage: Warum spielen die Pens geg. Nashville besser? als z.b. geg. Chicago od. Columbus? Eigentlich ist ja Nashville ein stärkeres Team als die anderen beiden(vom Läuferrischen her usw.) naja vielleicht sind jetzt die Pens so a bissel aufgewacht aus ihrem späten Winterschlaf u. geg. Vancouver ist was drin(was aber sehr schwer werden wird).

ich find es sowiso eigenartig, dass die Pengs so schlecht sind?!
sie haben Topstars wie z.B. Recchi, Gonchar, Tarnström, Pallfy, Crosby usw..
da müssten sie ja eigentlich gewinnen  ;D vielleicht, aber hat sich das Team einfach noch nicht gefunden, das kommt sicher bald..

Wenn du nochmal Pengs schreibst mach ich mit dir Peng  :D:   :motz:

Und Stars machen noch kein Hockeyteam aus...siehe die Rangers der vergangenen Jahre. Es ist schon bezeichnend das die trotz hochkarätigster Spieler in den letzten Jahren nie in die PO's kamen, und in diesem Jahr wo man nichts von ihnen erwartet oben mitspielen.

Das wird bei den Pens diese Saison wohl auch nicht mehr viel besser werden..dafür ist die Situation schon viel zu zerfahren...leider.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 19:40:50
Den Fight und den Hit kann man sich HIER (http://hfhelper.hockeyfights.com/cf1091/060115_talbot_hordichuk.wmv) nochmal anschauen. War zwar ein sauberer Hit, aber meines Erachtens doch auch ganz schön hinterfotzig von Hordichuk. :effe:  Pallfy konnte ihn gar nicht sehen, da er in Richtung Tor geschaut hat und Hordichuk konnte sich schön die Stelle aussuchen, wo er ihn treffen wollte! :grr!:
Naja, fand es aber auch gut, das Talbot Hordichuk dafür gleich eine einschenken wollte, auch wenn es nicht ganz geklappt hat. Manchmal zählt halt der Wille!!! :up:  :2boxing:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 20:54:30
Zwei Sekunden später hätte ihn Surovy auch gebatscht,aber Mad Max hat sich vorgedrängelt.Gefällt mir immer mehr.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 21:11:01
Aber man sollte sich vielleicht doch noch a bissel anstrengen u. was zeigen weil ganz aufgeben muss man sich ja net(egal ob die Playoff´s schon jetzt AUS!! sind) >> man muss ja nicht die schlechteste Saison die es je in Pittsburgh gegeben hat abliefern(was war eigentlich die schlechteste Saison von denn Pkt. her der Pens)?
>> man muss es nochmal sagen guter einsatz von Talbot für Palffy :up:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 06:39:54
2:4 gegen die Nucks... vielleicht sollte man Crosby mal ne Auszeit gönnen...
Er ist der beste Spieler und damit Zielscheibe für alle Enforcer und zu allem Überfluss lässt er sich dadurch immer zu Dummheiten verleiten und hat deshalb schon 79 PIM´s...

Ich bin mal gespannt wen die Pens im diesjährigen Draft an 1 nehmen... :D:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 08:22:29
Hm, das gute wie auch das zur Zeit schlechte bei Sid is, das er sich nichts gefallen lassen will und draufgeht, wenn ihm einer  wat will. Er lässt sich zu einfach provozieren, und ich denke, das das die gegnerischen Teams teilweise schon mit Absicht machen, da sie dann wissen, das der beste Pens Spieler dann nicht mehr auf dem Eis steht. Aber hey, der Junge is 18 und er kann nicht alles schon können und wissen. Und das ist gut so! Ich finde auch, das er zur Zeit nicht mehr so locker spielt wie noch am Anfang der Saison. Ich denke, die ganze Kritik und der ganze Wirbel um ihn haben ihn schon ein wenig mitgenommen. Und da müssen die Mitspieler und die Coaches ihm zur Seite stehen und ihn unterstützen. Er ist die Zukunft der Pens. Sicher nicht allein, aber zur grössten Teil!   :huldigung:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 17. Januar 2006, 08:53:13
Klar versuchen die Gegner, ihn zu dummen Strafen zu verleiten, ist doch ganz klar. Aber er müsste sich doch dessen eigentlich bewusst sein und versuchen, dagegenzuarbeiten. Im Spiel gegen die Nucks hat er wieder ne Slashing und ne Roughing Strafe bekommen, also zwei absolut dumme Aktionen. Natürlich kann man das mit seiner Jugend und der teilweise harten und provokanten Spielweise seiner Gegner erklären, aber er sollte sich doch langsam in den Griff bekommen. Und eigentlich bin ich mir sicher, daß er spätestens nächste Saison abgeklärter reagieren wird.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Marvel am 17. Januar 2006, 10:27:12
Wenn der Gegner mit allen Mitteln versucht den besten Spiel aus dem Spiel zu nehmen, dann ist es Aufgabe der Mitspieler und Trainer, ihn zu schützen, zu decken oder zu ersetzen. Das scheint in Pittsburgh aber nicht zu geschehen. Jeder Topspieler ist stets Zielscheibe der Enforcer oder Manndecker. Aber es kann ja wohl nicht sein, dass man ständig verliert, nur weil man Crosby hart attackiert und provoziert? Was machen denn die anderen Spieler? Zuschauen? In Pittsburgh funktioniert absolut gar nichts. Und das ist wohl kaum Schuld eines 18-jährigen Rookies. Man sollte das komplette Team austauschen... :schnarch:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 10:33:11
Schade ein (4:2) gegen Vancouver!!! Aber die PENS steigern sich trotz der Niederlagen gegen die PREDS war die Niederlage ja noch knabber!!! Aber das wird schon!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 10:53:41
ZitatMarvel schrieb am 17.01.2006 10:27
Man sollte das komplette Team austauschen... :schnarch:

Also für Crosby und Fleury dürften sich durchaus Abnehmer finden  :D:  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 17. Januar 2006, 11:05:42
ZitatJeff Friesen schrieb am 17.01.2006 10:53
ZitatMarvel schrieb am 17.01.2006 10:27
Man sollte das komplette Team austauschen... :schnarch:

Also für Crosby und Fleury dürften sich durchaus Abnehmer finden  :D:  :D:
Für viele andere wohl aber nicht. Wenn ich an LeClair oder Recchi denke, oder an das beste Beispiel Gonchar... Eigentlich müssten die Pens vom Kader her sehr viel besser stehen, aber irgendwie scheinen sich sogar einige der Altstars hinter Crosby bzw. den Erwartungen an ihn, zu verstecken.

Vielleicht ist da ja auch einigen nicht klar, daß es mittlerweile um den Standort Pittsburgh geht. Oder es ist ihnen egal...
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 11:14:56
Dito die Pens sind die Rags der New NHL absolut Peinlich was diese Trümmer Truppe da zusammen stolpert. Uha uha uha
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 13:33:37
Das Problem mit Crosby ist,dass die Abwehr bis auf Orpik und vielleicht Odelein physisch die Gegner nicht genug "auslastet",Roy ein Schlappschwanz ist und sich sonst nur wenige sich in Fights trauen,um Crosby zu schützen bzw. ihn zu rächen.Und das ist von Nöten,weil er langsam selbst kritische Situationen anzettelt und nicht die Gegner.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 17. Januar 2006, 13:39:41
tja...erst setzt man VancenBussche nich ein, und als man drauf kommt, dass man ihn ja auch noch hat, isser verletzt ^^
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 13:41:36
ZitatTurco schrieb am 17.01.2006 13:39
tja...erst setzt man VancenBussche nich ein, und als man drauf kommt, dass man ihn ja auch noch hat, isser verletzt ^^

Nicht ganz richtig. Vandenbussche hat sich in nem Fight verletzt. Das war nach einer Serie von Spielen die er bestritten hat. Leider hats ihm da den Wangenknochen zerbröselt...
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 17. Januar 2006, 13:53:40
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.01.2006 13:41
Nicht ganz richtig. Vandenbussche hat sich in nem Fight verletzt. Das war nach einer Serie von Spielen die er bestritten hat. Leider hats ihm da den Wangenknochen zerbröselt...

ich wollte damit eigentlich auch nur ausdrücken, dass die Pens in meinen augen sportlich (finanziell sowieso *g*) mit VB besser fahren würden als mit Roy....und zu Beginn der season saß VB doch meistens draußen, oder ?  :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 13:59:27
ZitatTurco schrieb am 17.01.2006 13:53
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.01.2006 13:41
Nicht ganz richtig. Vandenbussche hat sich in nem Fight verletzt. Das war nach einer Serie von Spielen die er bestritten hat. Leider hats ihm da den Wangenknochen zerbröselt...

ich wollte damit eigentlich auch nur ausdrücken, dass die Pens in meinen augen sportlich (finanziell sowieso *g*) mit VB besser fahren würden als mit Roy....und zu Beginn der season saß VB doch meistens draußen, oder ?  :gruebel:

Beide haben sich da die Einsatzzeiten soweit ich weiss geteilt. Teils hat man sogar mit beiden gespielt. Ich meine es gab mal ne Linie Roy - Talbot - VandenBussche
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 17. Januar 2006, 18:12:39
Zitatblueliner schrieb am 17.01.2006 11:14
Dito die Pens sind die Rags der New NHL absolut Peinlich was diese Trümmer Truppe da zusammen stolpert. Uha uha uha


...sicher von dem Kader kann man etwas mehr erwarten und wenn man vor der Saison den Kader realistisch betrachtet hat konnte man damit rechen das man vielleicht den 8-7 mit viel GLück auch den 6-5 Platz erreicht. Nun ja das die Leistung die man statt dessen abliefert eine Enttäuschung ist, ist leider unbestritten :heul: .
Außerdem verstehe ich nicht warum alle so tun als ob die Pens ihren Kader nur mit Stars gefüllt haben, nur weil die Pens seit etwas längerer zeit mal wieder ein paar "gute" Spieler haben, muss dass noch lange nicht bedeuten dass man nun alles gewinnen muss. Wenn man den Kader mit anderen Teams vergleicht ist er auch nur Durchschnitt. Es ist halt nur schade dass scheinbar fast niemand im Team Normalform hat aber woran das jetzt leigt ist eine andere Frage :confused:
 Aber  zu behaupten die Pens seien die neuen Rags ist totaler Quatsch :pillepalle: , oder haben die Pens eine Payroll von 70 Mio.$, die Pens sind ja noch nicht mal annähernd in der Nähe des Caps. Nur weil die Pens mal seit langen wieder etwas aktiver auf dem UFA-Markt werden konnten als die Jahre zuvor tun gleich alle so als hätten sich die Pens eine Startruppe zusammengekauft :disappointed: .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 20:45:14
Aber wenn man das vor der Saison gesehen hat,hat man auch als Fan gedacht dieses Jahr wird was >> endlich wieder Playoff´s in Pittsburgh. In vielen Zeitungen usw. wurden doch überall die Pens hoch geredet u. das wird was usw. >>> z.b. in der Eishockey-World(die ich mir jeden monat kaufe) wurden die Pens auf Platz 1-3 der Conference gesetzt u. da glaubt man dann auch so a bissel dran u. hofft dann auch das die Pens seit 01 wieder die Playoff´s schaffen aber wenn man das jetzt sieht >> kann man die Saison voll in die Tonne hauen u. jetzt schon vergessen.
Obwohl halt die Pens "Top" leute geholt haben(dachte man zumindest) > fällt die Saison ja vielleicht noch viel schlimmer aus als jee zuvor u. jetzt muss einfach mal was passieren in Pittsburgh u. das die Spieler mal ordentlich spielen,das das jahr net zur schlimmsten Saison in der Pensgeschichte wird.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 18. Januar 2006, 09:52:39
Zur Zeit kursiert ein Gerücht das Palffy aufgrund von Schulterproblemen seine Karriere beenden will/ muss. Einzigster Hinweis ist bis jetzt ein Artikel in einer slowakischen Zeitung, ich hoffe mal da ist nichts dran:

Artikel: http://hokej.pravda.sk/sk_nhl.asp?r=sk_nhl&c=A060118_084943_sk_nhl_p05

Übersetzung( ohne Gewähr, ist nicht von mir :D: ):

Zitat"We have come to an agreement with the Pittsburgh management about all details of my ending, they respect my decision and reasons for it. It does not make sense to go further struggling this way."

Pallfy also strenghtened the two complicated shoulder surgeries in making his decision. After the second one all seemed to be fine, but he was struggling on the ice more and more.

"I spoke to my doctor, we went through all sides of the issue and he didn't recommend the 3rd surgery. Not being the shoulder troubles, I would definitely go further, as I love hockey so much, but simply I can't." stated Palffy.

Neither club officials nor NHL officials have confirmed this information till now.


... mal schauen was da noch kommt :confused: .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 18. Januar 2006, 12:22:15
ZitatIceburgh schrieb am 18.01.2006 09:52
Zur Zeit kursiert ein Gerücht das Palffy aufgrund von Schulterproblemen seine Karriere beenden will/ muss. Einzigster Hinweis ist bis jetzt ein Artikel in einer slowakischen Zeitung, ich hoffe mal da ist nichts dran

naja, wie dein zitierter artikel sagt, ist es kein gerücht, dass er zurücktreten muss, sondern dass er es bereits gemacht hat und es auch mit Penguins bereits abgeklärt ist !

die Zeitung ist eigentlich immer eine recht zuverlässige Quelle für slowakische Hockeyspieler, trotzdem wundert es mich ein bisschen, dass bisher noch nirgendwo anders was dazu aufgetaucht ist


EDIT: ok, wie es scheint, hat es SI (bzw AP) nun auch
http://sportsillustrated.cnn.com/2006/hockey/nhl/wires/01/18/2040.ap.hkn.penguins.palffy.0165/
:ee:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 12:45:38
Oh man, das is wirklich schade. :down:  :heul: Einer der wenigen, die noch einigermassen ihr Können gezeigt haben, muss jetzt aufhören.  Aber was willste machen? Wenn der Körper nich mehr mitspielt, gehts halt nicht mehr. Bin ja mal gespannt, wer jetzt neben Crosby in Reihe 1 spielt.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 13:45:51
Sportlich ist der verlust von Palffy ein großer....aber wirtschaftlich ist das natürlich positiv zu bewerten.

hier mal ein paar stats von Zigi
mit +5 der beste +- Spieler der pens in dieser saison
Nach Crosby zweitbester Punktesammler mit 1nem Punkt pro spiel, 42 sp, 42 Punkte
Hat mit 31 die meisten Torvorlagen
.......

Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 14:12:03
Jetzt sollte ma vieleicht versuchen,sich einene anderen Spielr zu holen um nden Verlust von Palffy zu erstezten.Den Platz im Cap hätte man jetzt ja!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 18. Januar 2006, 14:13:48
platz im cap war auch vorher mehr als genug....nur wenn man kein geld hat, dass man ausgeben kann nützt einem der größte cap-space nichts....


das durch den rücktritt eingesparte geld wird man wohl nun wirklich eher dafür verwenden, dass man Fleury in der NHL lassen kann
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 14:16:15
ich denke nicht das man in dieser Saison noch einen nahmhaften Spieler holt, denke eher, wenn überhaupt, dann holt man einen starken UFA am ender der saison.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 16:24:46
Ofizielle Pressekonverrenz...Palffy hört auf es stimmt also
http://msgboard.pittsburghpenguins.com/index.php?showtopic=5581&st=60
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 16:42:32
Sportlich ein großer verlust,da Palffy einer der wenigen top-Stars der pens war,der eingermaßen das gezeigt hat,was man vom ihm erwartete.
Ist schon tragisch,wenn solch erfolgreiche karrieren so enden.
Somit ist aus der ehemaligen reihe der Kings nur noch Allison aktiv,bin mal gespannt,ob er diese Saison "überlebt".
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 18. Januar 2006, 17:13:43
Oh man :heul: , ich hatte bis zuletzt gehoff dass sich der Artikel als falsch heraustellt oder sonst irgendwas :disappointed: . Diese Saison läuft auch wirklich alles schief :disappointed: , gerade Palffy hat von den diesjährigen Neuverpflichtungen mit die besten Leistungen gezeigt, auch wenn es leider etwas schlechter war als man es von ihm gewohnt war bzw. erwartet hat.
Ich hätte Palffy wirklich ein würdigeres Karriereende gewünscht :disappointed: .
Jetzt sieht es bei den Pens auf den Flügeln wieder noch dünner aus als es sowieso schon war.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 18. Januar 2006, 17:18:43
hier auch die Bestätigung der Pens
http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1604.0.php


was mich aber wundert, dass sie bei den Pens nur schreiben "personal reasons" und nicht auf die Schulter eingehen....ist da vielleicht doch auch noch was an den Gerüchten dran, dass er nicht sonderlich mit Therrien auskommt ? :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 18. Januar 2006, 17:21:04
ZitatTurco schrieb am 18.01.2006 17:18
hier auch die Bestätigung der Pens
http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1604.0.php


was mich aber wundert, dass sie bei den Pens nur schreiben "personal reasons" und nicht auf die Schulter eingehen....ist da vielleicht doch auch noch was an den Gerüchten dran, dass er nicht sonderlich mit Therrien auskommt ? :gruebel:


...kann ich mir eignetlich nicht vorstellen. Wenn dass der Fall wäre dann hätte er doch notfalls um einen Trade bitten können und er hätte seine Karriere nicht beenden müssen.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 17:33:17
Bin ich genau gleicher Meinung wie Iceburgh, wenns was mit Therrien zu tun hätte, dann würde er sicher nicht gleich seine ganze Karriere beenden  :gruebel:  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 17:34:18
Zitat


...kann ich mir eignetlich nicht vorstellen. Wenn dass der Fall wäre dann hätte er doch notfalls um einen Trade bitten können und er hätte seine Karriere nicht beenden müssen.

Jo, seh ich auch so. Ihm geht dadurch ja auch nen Haufen Kohle flöten. Denke also nicht, das da irgendwas dran is.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 18. Januar 2006, 18:52:07
So, nun ist das auch geklärt:

ZitatThe Penguins have decided to keep goalie Marc-Andre Fleury on their major league roster, even though he could earn about $3 million in bonuse

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/06018/640063.stm
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 19:36:19
Vielleicht bin ich jetzt einfach nur baff,aber warum macht Palffy sowas?Er war ja schon immer verletzungsanfällig,aber diese Saison hat er grade mal vier (!) Spiele verpasst.Warum also sowas bitte schön?Ich denk,da steckt wirklich mehr dahinter.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 19:39:47
Ich hab das mit therrien auch gelesen,deshalb wäre Palffy bei einem möglichem Trade auch keinesfalls abgeneigt gewesen,aber die erhaltenen Angebote waren nicht ansprechend.
Außerdem hat Palffy vor kurzem geheiratet,da wollte er wohl nicht seine Gesundheit riskieren.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 19:46:32
Bewisst nur ein weiteres mal das Palffy Charakterlich ein ganz kleines Licht ist.

Reisende soll man nicht aufhalten.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 19:49:17
ZitatGiguere schrieb am 18.01.2006 19:39
Außerdem hat Palffy vor kurzem geheiratet,da wollte er wohl nicht seine Gesundheit riskieren.
Ich glaube,Palffy ist nicht der erste Eishockeyspieler,der heiratet.Er bringt ja keine schlechte Mitgift mit und welche Frau zwingt einen Spieler,der gut siebenstellig verdient zum Karriereende?
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 19:50:11
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 18.01.2006 19:36
Vielleicht bin ich jetzt einfach nur baff,aber warum macht Palffy sowas?Er war ja schon immer verletzungsanfällig,aber diese Saison hat er grade mal vier (!) Spiele verpasst.Warum also sowas bitte schön?Ich denk,da steckt wirklich mehr dahinter.

Vielleicht sollte man sich mal an den doch deftigen Hit aus dem letzten Spiel erinnern.....der ging nämlich direkt auf die Schulter, und war für ne angeschlagene Schulter sicherlich nicht sonderlich förderlich.

@blue
Dein Posting entbehrt wie fast immer jeglichem Kommentar.  :wand:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 18. Januar 2006, 19:58:35
Zitatblueliner schrieb am 18.01.2006 19:46
Bewisst nur ein weiteres mal das Palffy Charakterlich ein ganz kleines Licht ist.

Reisende soll man nicht aufhalten.


..... :disappointed: , oh man weißt du etwa genau warum  Palffy nun seine Karriere beendet?
Nachdem was man so hört, hat er diese Saison scheinbar sehr oft/ immer mit Schmerzen gespielt, dann ist man natürlich Charakterlich ein ganz kleines Licht :pillepalle: .
Bevor nicht der eindeutige Grund für sein Rücktritt bekannt ist, sollten wir uns es hier erstmal nicht erlauben irgendwelche Beschuldigungen/ Behauptungen auszusprechen. Ich für meinen Teil kann zumindest auf solche Kommentare gerne verzichten.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 20:14:09
Palffy hört auf >> kann das nicht glauben >> :heul: <<
Ein grund kann der check sein :confused: (od. er hat es erst so richtig hervorgerufen)

             :effe: Scheiß Hordichuk :effe:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 18. Januar 2006, 20:17:21
naja wenn er nicht gecheckt werden will, hätte er vielleicht zum eiskunstlauf gehen sollen ^^

ich denke mal nicht, dass es am check von Hordichuk lag, dazu wäre das jetzt alles viel zu schnell. Er hatte ja schon 2 Schulter OPs in LA, und wird wohl auch schon länger in dieser Probleme gehabt haben
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 20:25:32
Jab,kann schon sein aber es kann halt denn richtigen ausschlag erst gegeben haben u. was für weicheier war der check ganz sicher nicht. Muss man wohl akzeptieren das Palffy schluss macht u. schlimmer muss es nun auch nicht werden aber klar ist ein großer Mann verlässt die NHL.

                      :huldigung: :huldigung: GOODBYE PALFFY :huldigung: :huldigung:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 18. Januar 2006, 21:09:54
Laut einem Radiobericht haben die Pens angeblich Cairns aus Florida geholt. Hätte eigentlich nichts dagegen, ein bißchen Härte kann der Pens Defensive auf keinen Fall schaden. Mal schauen was da dran ist, mit Links kann ich leider noch nicht dienen.


Edit: So, da ist ein Link:

http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20060118_145334_5136


....für einen 6th Round-Pick kann man sich über den Trade eigentlich nicht beschweren.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 21:21:43
Der kann dann ja mit Gonchar zusammenspielen, vielleicht kriegt der sich dann langsam mal in den Griff. Ein solider Defender neben ihm würde jedenfalls nicht schaden!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 21:30:59
Für diesen Preis kann man da nix falsch machen,aber ein bisschen Härte wird der Abwehr nicht schaden.Interessant wird zu beobachten sein,ob und wenn ja,wen man als Ersatz für palffy holt.Denn ohne Ersatz wird diese Saison genauso schrecklich weitergehen,wie sie bisher verlief.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 21:32:44
ZitatGiguere schrieb am 18.01.2006 21:30
Für diesen Preis kann man da nix falsch machen,aber ein bisschen Härte wird der Abwehr nicht schaden.Interessant wird zu beobachten sein,ob und wenn ja,wen man als Ersatz für palffy holt.Denn ohne Ersatz wird diese Saison genauso schrecklich weitergehen,wie sie bisher verlief.

da wird man keinen Ersatz mehr holen. Das Geld was man "spart" wird in den Verbleib von Fleury in der NHL benutzt. Ergo wird wohl jemand aus der AHL geholt.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 18. Januar 2006, 21:36:47
ZitatGiguere schrieb am 18.01.2006 21:30
Für diesen Preis kann man da nix falsch machen,aber ein bisschen Härte wird der Abwehr nicht schaden.Interessant wird zu beobachten sein,ob und wenn ja,wen man als Ersatz für palffy holt.Denn ohne Ersatz wird diese Saison genauso schrecklich weitergehen,wie sie bisher verlief.


... die Saison ist doch schon lange gelaufen warum sollte man dann einen Ersatz holen :gruebel: . So bleibt Fleury, wie es User gelöscht schon sagte, wenigstens erstmal in Pittsburgh, was vorher ja noch etwas unsicher war.
Außerdem könnte man  sich doch durch einen Ersatz  einen möglichen Toppick verspielen :D:  ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 18. Januar 2006, 21:51:09
zumal Colby Armstrong sich ja auch recht gut eingefunden hat ;D


zur Cairns na mein Beileid :D: Vielleicht sollte Patrick doch auchs einen Hut nehmen ^^
vom spielverständnis schlimmer als Odelein und läuferisch ist Erskine oder Worrell ein Topmann dagegen  :lachen:
Zu Islanders-Zeiten mochte ich Cairns sehr, aber seit er bei den Panthers is, gings irgendwie nur noch rückwärts mit ihm.....aber vielleicht sind die Pens ja gerade das richtige für ihn
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 18. Januar 2006, 21:56:29
ZitatTurco schrieb am 18.01.2006 21:51
zumal Colby Armstrong sich ja auch recht gut eingefunden hat ;D


zur Cairns na mein Beileid :D: Vielleicht sollte Patrick doch auchs einen Hut nehmen ^^
vom spielverständnis schlimmer als Odelein und läuferisch ist Erskine oder Worrell ein Topmann dagegen  :lachen:
Zu Islanders-Zeiten mochte ich Cairns sehr, aber seit er bei den Panthers is, gings irgendwie nur noch rückwärts mit ihm.....aber vielleicht sind die Pens ja gerade das richtige für ihn


...naja ich sag mal abwarten, schlimmer als die bisherigen Defensivleistungen kann es mit ihm auch nicht werden. Das Spielverständniss ist mir egal ;D , man sieht ja was all die Pens-"Verteidiger" mit ihrem tollen Spielverständniss bisher zustande gebracht haben ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 18. Januar 2006, 22:01:48
naja ich würde es den Pens als auch Cairns gönnen, dass es besser läuft.....hatte ja eigentlich gehofft, dass er sich weiter entwickelt, als er sich entschloss die Isles zu verlassen, weil in florida eigentlich weniger konkurenz da war. Aber sowohl der lockout als auch das halbe jahr in Florida haben ihm alles andere als gut getan.

aber durch ihn sind mir die Pens wieder um einige sympathischer  :up:

und ein bisschen Muskelmasse bzw Härte bringt er ja auch wieder mit
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 18. Januar 2006, 22:17:32
ZitatTurco schrieb am 18.01.2006 22:01
naja ich würde es den Pens als auch Cairns gönnen, dass es besser läuft.....hatte ja eigentlich gehofft, dass er sich weiter entwickelt, als er sich entschloss die Isles zu verlassen, weil in florida eigentlich weniger konkurenz da war. Aber sowohl der lockout als auch das halbe jahr in Florida haben ihm alles andere als gut getan.

aber durch ihn sind mir die Pens wieder um einige sympathischer  :up:

und ein bisschen Muskelmasse bzw Härte bringt er ja auch wieder mit


...vielleicht kommt er auch einfach (bisher :) ) nicht mit der "neuen" NHL zurecht. Ich hoffe , wie schon  gesagt, dass er etwas mehr Härte ins Spiel der Pens bringt und die gegnerischen Spieler beiseite räumt wenn sie Fleury zu nahe rücken ;D , wenn man sich die Spiele so ansieht darf  ja jeder ungestraft vor Fleury rummlungern :disappointed: . Was ich mir vielleicht auch noch wünschen würde,ist dass er vielleicht Corsby etwas zur Seite stehen kann, dann müssen das nicht mehr Talbot und Murley erledigen :disappointed: .
Aber ich sollte lieber nicht zu große Erwartungen haben, man ist diese Saison ja leider schon ein paar mal enttäuscht worden ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 19. Januar 2006, 08:55:28
:wand: , ich hoffe mal das ist bloß ein Fehler:
ZitatCURRENT STATUS  Broken ankle, late February - IR

http://forecaster.ca/thescore/hockey/player.cgi?0418

...das würde ja schon an einen Fluch grenzen, wenn sich Cairns nach dem Trade noch verletzt haben sollte.


Die Pens holen übrigens Lefevbre aus WBS:

ZitatGuillaume Lefebvre was told after the game that he would be joining the Pittsburgh Penguins in time for Thursday night's game against the New York Rangers

Quelle: http://www.wbspenguins.com/News/011806_Syracuse.asp
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 10:57:11
Moin!
Das sind ja keine guten Nachrichten! Aber es geht noch weiter. Mario ist bereit, seine Pens zu verkaufen! :heul:  :down:  Nachzulesen Hier! (http://www.post-gazette.com/pg/06019/640471.stm)
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 19. Januar 2006, 13:09:30
ZitatBoehserOnkel schrieb am 19.01.2006 10:57
Moin!
Das sind ja keine guten Nachrichten! Aber es geht noch weiter. Mario ist bereit, seine Pens zu verkaufen! :heul:  :down:  Nachzulesen Hier! (http://www.post-gazette.com/pg/06019/640471.stm)


...nun ja richtig schlecht ist die Nachricht ja nicht, Mario wollte, wie auch im Artikel erwähnt, nicht für immer Besitzer des Teams bleiben.
Außerdem ist dort ja auch zu lesen, wovon man eigentlich ausgehen konnte falls die Pens zum Verkauf angeboten werden, dass die Pens nur dann zu haben sind wenn man sich an die zuvor vereinbarten Abmachungen hält, also dass die Pens auf jeden Fall in Pittsburgh blieben wenn man die Slots-License bzw. eine neue Arena bekommt.
Im Grunde würde nur der Besitzer wechseln, alles andere wäre wie zuvor. Wenn die Pens keine neue Arena bekommen sind sie sowieso über kurz oder lang weg.
Also eigentlich ist die ganze Situation weder schlechter noch besser geworden.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Cookie La Rue am 19. Januar 2006, 13:16:42
Jedoch nur unter der Vorgabe, dass das Team in Pittsburgh bleibt insofern es eine neue Arena gibt.

:gruebel: Also viele Fragezeichen momentan.

Edit: Oh, Iceburgh war schon am schreiben während ich noch den Artikel gelesen hab'.  ;D
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 17:44:35
Na da bin ich ja mal gespannt. Ich hatte schon befürchtet das Malone getradet werden könnte.

ZitatFinally, Gibson reports the Leafs are still interested in Pittsburgh Penguins forward Ryan Malone as well as Mark Recchi, suggesting Tie Domi and Marius Czerkawski could be going the other way. Gibson also cautions that "these are rumours, GM's call each other all the time. GM's phone to see who's available and at what cost and they also phone or e-mail to let teams know what players they are willing to move."
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 19. Januar 2006, 18:18:07
ZitatUser gelöscht schrieb am 19.01.2006 17:44
Na da bin ich ja mal gespannt. Ich hatte schon befürchtet das Malone getradet werden könnte.

ZitatFinally, Gibson reports the Leafs are still interested in Pittsburgh Penguins forward Ryan Malone as well as Mark Recchi, suggesting Tie Domi and Marius Czerkawski could be going the other way. Gibson also cautions that "these are rumours, GM's call each other all the time. GM's phone to see who's available and at what cost and they also phone or e-mail to let teams know what players they are willing to move."


...naja ich bezweifel doch stark ob ein Trade in dieser Art stattfinden würde :gruebel: .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 20:01:10
hab ma ne generelle Frage, we gukt heute alles das spiel, der pens gegen die rangers?
wer das macht soll mich bitte um 1:40 anrufen...wär klasse, also absicherung das ich net verpenne.
02235   692509, hab das telefon neben dem bed liegen...

@marvel..Lösch dieses Posting bitter erts um 2 uhr :-), thx
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 20:18:28
Jetzt,da Palffy nicht mehr spielen kann,fangen jetzt die Pens mit Traden an.
Für was braucht man aber ein Domi od. Czerkawski? Malone u. Recchi sind doch eigentlich gut(haben halt blos noch nicht das gezeigt,was man sich von ihnen erhofft hat).
Vielleicht ist da auch wirklich nix dran an der sache >> werden wir ja sehen was morgen passiert ist.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 20:47:23
ZitatPittsburgh66 schrieb am 19.01.2006 20:18
Jetzt,da Palffy nicht mehr spielen kann,fangen jetzt die Pens mit Traden an.
Für was braucht man aber ein Domi od. Czerkawski? Malone u. Recchi sind doch eigentlich gut(haben halt blos noch nicht das gezeigt,was man sich von ihnen erhofft hat).
Vielleicht ist da auch wirklich nix dran an der sache >> werden wir ja sehen was morgen passiert ist.

Vielleicht solltest du das mit dem Lesen nochmal üben!  :lachen:

Das Trade-"Angebot" geht von den LEafs aus... :augenzwinkern:


So eine Sch****! Momentan scheint in Pittsburgh die Seuche zu grassieren!!!!!  :wand:  :wand:

ZitatPITTSBURGH (Ticker) - Pittsburgh Penguins left wing Matt Murley will be sidelined indefinitely with a laboral tear in his left shoulder, the team announced on Thursday.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Januar 2006, 21:12:40
Domi hat mal gesagt, wenn er nicht mehr für die Leafs spielen kann, hört er auf; und ich traue ihm das zu.
Domi zu traden, wäre für alle schlecht: Die Pens kriegen einen Spieler, der nicht für sie spielen will,
und die Leafs haben kein Management mehr, weil es dem Lynchmob zum Opfer fällt. :augenzwinkern:
Ich halte das ganze für eine Ente.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 21:15:22
ZitatJake The Rat schrieb am 19.01.2006 21:12
Domi hat mal gesagt, wenn er nicht mehr für die Leafs spielen kann, hört er auf; und ich traue ihm das zu.
Domi zu traden, wäre für alle schlecht: Die Pens kriegen einen Spieler, der nicht für sie spielen will,

Würde ich nicht sagen!  :augenzwinkern:

Domi hat vor der Saison sogar überlegt in Pittsburgh zu spielen, da er ein sehr guter BEkannter von Mario ist. er hat sich dann zwischen Pit und Toronto entscheiden müssen, und ist wieder nach Toronto weil seine Familie usw. noch dort sind/waren.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Januar 2006, 21:21:51
Interessant - das wusste ich noch nicht. Ich dachte immer, Domi wäre ein 200%iger Maple Leaf.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 21:26:39
Wenn ich mich recht entsinne hatte er von den Pens ein Angebot über 1,5 Mio.

Während des Lockouts haben sich Mario und Tie mehrmals getroffen, auch um zwischen den beiden Parteien zu vermitteln. Dabei kam dann wohl auch mal die Idee auf, ob sie nicht nochmal zusammen auf dem Eis stehen. Daher dann das Angebot der Penguins, dass er dann ausgeschlagen hat, wenn auch schweren Herzens soweit ich noch weiß.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 19. Januar 2006, 21:30:02
die Sache mit der Verletzung von Cairns scheint aber wohl ne Fehlmeldung gewesen sein....

ZitatCairns flew from Phoenix, where the Panthers meet the Coyotes on Thursday, to Pittsburgh on Wednesday. He practiced with the Penguins Thursday morning and seems comfortable with his new surroundings.

weil das klingt ja nicht gerade nach gebrochenen Knöchel ^^ (es sei denn er hat sich in diesem training verletzt und der Artikel auf der Pens HP hat das noch nicht mit drinnen)

Cairns soll ein pärchen mir Jackman bilden
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 21:53:53
ZitatTurco schrieb am 19.01.2006 21:30
Cairns soll ein pärchen mir Jackman bilden

Och nö...doch nich mit Jackman. Der hat doch gerade so gut mit Tarnstrom harmoniert...Gonchar braucht jemand der für ihn zu Hause bleibt....-
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 19. Januar 2006, 22:08:06
ZitatUser gelöscht schrieb am 19.01.2006 21:53
ZitatTurco schrieb am 19.01.2006 21:30
Cairns soll ein pärchen mir Jackman bilden

Och nö...doch nich mit Jackman. Der hat doch gerade so gut mit Tarnstrom harmoniert...Gonchar braucht jemand der für ihn zu Hause bleibt....-


...nun ja das Gonchar einen guten Defender an seiner Seite benötigt ist klar, aber Jackman und gerade Tarnström sind nun defensiv auch nicht gerade zuerlässig. Wobei ich Cairns dann schon eher mit Tarnström spielen lassen würde, meiner Meinung nach ist Jackman defensiv doch etwas besser als Tarnström.
Man muss wohl erst mal abwarten wie die Defensiv-Paare aussehen wenn ein paar Spiele vorbei sind und sich MT einen vernünftigen Eindruck von Cairns machen konnte.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 22:13:41
Crosby hat heute in der Presse nen schönen Bock geschossen.....

Von offizieller Seite der Penguins wurden jegliche Kommentare darüber abgelehnt, ob Palffy Probleme mit seiner Schulter hatte.

ZitatNeither Palffy nor his agent, Paul Kraus, could be reached for comment, but various Penguins officials said they had seen no evidence that he was having significant shoulder trouble.

...

"We talked about a lot of things," he said. "At the end, he just said he wanted to retire for personal reasons. After the discussion, I understand all his issues, and I also respect his decision. He's ready to move on from hockey."

Was sagt Crosby der Presse gegenüber:
ZitatCrosby said he was surprised to learn that Palffy was retiring, but that Palffy had been having significant pain. Especially after a hit he absorbed from Nashville's Darcy Hordichuk in the Penguins' 5-4 loss to the Predators Sunday.

"I know that he was hurting," Crosby said. "His shoulder, his back -- his back hurt him for a long time. And with that hit that Hordichuk gave him, I think his shoulder was pretty sore, too."

:wand:

Ob das mal keinen Anschiss von CP und Mario bedeutet...
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 22:27:16
Ich finde es einfach nur Schei..e was Zigmund Palffy da abzieht!!! Das Team in einer solchen Situation jetzt allein zu lassen!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 22:28:25
ZitatFlyskyman schrieb am 19.01.2006 22:27
Ich finde es einfach nur Schei..e was Zigmund Palffy da abzieht!!! Das Team in einer solchen Situation jetzt allein zu lassen!!!

HAst du noch alle Tassen im Schrank!?!? Denk mal darüber nach was du da gerade geschrieben hast.....  :wand:  :wand:  :wand:  :pillepalle:  :pillepalle:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 22:31:29
Steve hat Detroit immer die Treue gehalten in all den Jahren auch wenn er verletzt war!!! Und er ist immer noch da!!! Darum finde ich das von Palffy einfach nicht ok!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 19. Januar 2006, 22:34:44
Nochmal zu Cairns möglicher Verletzung:

Bei TSN wird er immernoch/auch als verletzt aufgeführt :gruebel: , also irgendwas muss ja wohl dran sein, oder?

http://www.tsn.ca/nhl/injuries/

... schon sehr merkwürdig die ganze Sache, auf einigen Seiten wird gesagt er sein verletzt, aber anderswo wird widerum gemeldet er habe am Training .teilgenommen :confused: . Vielleicht hat er sich wirklich, wie Turco schon meinte, im Training verletzt.
Bin mal gespannt ob er heute Nacht im Lineup steht, dann dürfte man wohl endlich gewissheit haben ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 22:35:21
ZitatFlyskyman schrieb am 19.01.2006 22:31
Steve hat Detroit immer die Treue gehalten in all den Jahren auch wenn er verletzt war!!! Und er ist immer noch da!!! Darum finde ich das von Palffy einfach nicht ok!!!

Ja..die Situation ist natürlich auch vollkommen vergleichbar. Da zeigt sich mal wieder, dass du entweder nix liest, oder es einfach nicht verstehen willst. Palffys Schulter war wohl dermaßen kaputt das er immer unter SChmerzen gespielt hat. Der Hit von Hordichuk hat wohl sein übriges erledigt.

Die Ärzte haben ihm dazu noch nahegelegt, eine dritte OP an der Schulter wäre nicht sonderlich sinnvoll. Aber sicher..ich spiele lieber noch 2 Jahre in der NHL um danach vielleicht im schlimmsten Fall mit nem steifen Schultergelenk dazustehen!  :pillepalle:   :wand:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 19. Januar 2006, 22:36:48
ZitatUser gelöscht schrieb am 19.01.2006 22:28
ZitatFlyskyman schrieb am 19.01.2006 22:27
Ich finde es einfach nur Schei..e was Zigmund Palffy da abzieht!!! Das Team in einer solchen Situation jetzt allein zu lassen!!!

HAst du noch alle Tassen im Schrank!?!? Denk mal darüber nach was du da gerade geschrieben hast.....  :wand:  :wand:  :wand:  :pillepalle:  :pillepalle:


... :gruebel: schon komisch haben Detroit-Fans irgendwas gegen Palffy? Oder warum kommen scheinbar nur von denen solche dummen Kommentare :disappointed:  ;D.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 19. Januar 2006, 22:49:16
naja Blue mag ihn wegen diverser Vorfälle in LA nicht (nehm ich mal an) und Fly....nunja, is halt Fly ^^ denke mal nicht, dass das war Wings spezifisches ist ;D
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 22:51:48
ZitatTurco schrieb am 19.01.2006 22:49
naja Blue mag ihn wegen diverser Vorfälle in LA nicht (nehm ich mal an) und Fly....nunja, is halt Fly ^^ denke mal nicht, dass das war Wings spezifisches ist

Nein meinte das allgemein halt!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 23:09:28
Warum soll das was Crosby jetzt gesagt hat schlimm sein? Ich mein, das stand doch eh überall dabei das Palffy Probleme mit der Schulter hat. Er hat doch nix gesagt was nicht eh schon jeder wusste...

EDIT: Zumal er das auch selbst gesagt hat!

ZitatThe primary issue, Palffy said by phone yesterday, was his twice surgically repaired right shoulder.

http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_415001.html

Es ist trotzdem schade, mal schauen ob man das freie Geld wenigstens ein bisschen investieren kann und das nicht nur in Fleury.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 04:04:25
so, die Pens haben 4:2 gegen die Rangers verloren.
Auch wenn es am ende eine Niederlage mit 2 Toren war, war das Spiel genz eng.
ca 6-7 min vor Schluss wurde den Penguins beim Spielstande von 2 zu 2 ein reguläres Tor aberkannt. :-( Dieses Tor zog sogar eine Strafe für Crosby nach sich.
Crosby kam zwar wieder aufs Feld, aber noch im Selben shift haben die Rangers dann das 3:2 gemacht.
Das 4:2 war ebenfalls sehr glücklich.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Marvel am 20. Januar 2006, 04:09:27
Aber bitte nicht vergessen, dass die Penguins eigentlich kein Tor erzielt haben, sondern beide Tore der Pens von Rangers Verteidigern, nämlich Rozsival und Strudwick erzielt wurden!  Die Tore waren für Pittsburgh also auch mehr als glücklich... ;D
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 04:16:18
ZitatAber bitte nicht vergessen, dass die Penguins eigentlich kein Tor erzielt haben, sondern beide Tore der Pens von Rangers Verteidigern, nämlich Rozsival und Strudwick erzielt wurden! Die Tore waren für Pittsburgh also auch mehr als glücklich...


ja gut, aber das war ne glatte Fehlentscheidung der Reffs das Tor nicht zu Geben.
Entweder er pfeift schon 5 sec früher auf Torwartbehinderung, oder er gibt das Tor!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Cookie La Rue am 20. Januar 2006, 08:56:29
Ist wohl ein Fehler gewesen. Eric Cairns hat gespielt, aber von allen Verteidigern die deutlich geringste Spielzeit (etwas über 9 Minuten).

Vielleicht hat er doch eine leichte Verletzung ?  :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 09:25:13
oh mann, wieder nix gerissen die pens! dass in so einer situation unglückliche entscheidungen doppelt wiegen, ist wohl kein all zu großes geheimnis. und welch große hoffnungen hatte man in pittburgh vor saisonbeginn! ich finds irgendwie traurig.  :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Januar 2006, 09:30:33
ZitatEric Cairns hat gespielt, aber von allen Verteidigern die deutlich geringste Spielzeit (etwas über 9 Minuten).
Das ist für einen Goon doch normal. Wenn Brookbank für die 'Nucks spielt, hat er noch weniger Eiszeit,
auch, wenn er Defence spielt.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 20. Januar 2006, 09:55:27
ZitatJake The Rat schrieb am 20.01.2006 09:30
Wenn Brookbank für die 'Nucks spielt, hat er noch weniger Eiszeit, auch, wenn er Defence spielt.
"Spielt" Brookbank denn überhaupt?!  :augenzwinkern:   :D:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 20. Januar 2006, 10:00:43
Wenn Orpik sich gut fühlt und nicht wieder etwas dazwischen kommt ;D , ist er am Samstag im Spiel gegen die Flyers wohl wieder im Aufgebot :up: :

ZitatEight days ago, Penguins defenseman Brooks Orpik's shoulder was separated in practice just as he was about to return to the lineup after recovering from a broken foot.

Now, barring any complications in the next 24 hours or so, he's ready to try again, targeting the Penguins' game at 2:08 p.m. tomorrow against Philadelphia at Mellon Arena for his comeback.

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/06020/641347.stm
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Januar 2006, 10:25:22
Zitatmartinf112 schrieb am 20.01.2006 09:55
ZitatJake The Rat schrieb am 20.01.2006 09:30
Wenn Brookbank für die 'Nucks spielt, hat er noch weniger Eiszeit, auch, wenn er Defence spielt.
"Spielt" Brookbank denn überhaupt?!  :augenzwinkern:   :D:
Naja, nicht im engeren Sinne des Wortes.  ;D
Cairns ist aber auch kein Vertreter des Filigraneishockeys altrussischer Schule. :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 20. Januar 2006, 10:58:59
ZitatJake The Rat schrieb am 20.01.2006 10:25
Cairns ist aber auch kein Vertreter des Filigraneishockeys altrussischer Schule. :augenzwinkern:
Nee, aber gerade die Jungs mit der altrussischen Schule haben Crosby nicht wirklich zur Seite gestanden und das war ja wohl mit der Hauptpunkt für Cairns´ Verpflichtung.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 20. Januar 2006, 11:03:44
Lasse Pirjeta hat die Baby Pens wohl verlassen um wieder in Europa zu spielen (warum hab ich das nur so kommen sehen ^^)
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Cookie La Rue am 20. Januar 2006, 11:23:50
ZitatDas ist für einen Goon doch normal.
Stimmt, hast recht.  ;D

Hab' mal in der Statistik nachgeschaut und die durchschnittliche Spielzeit von Cairns diese Saison war um die 7 Minuten.

Also wird er wohl fit sein.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 20. Januar 2006, 13:16:10
ZitatCookie La Rue schrieb am 20.01.2006 11:23
ZitatDas ist für einen Goon doch normal.
Stimmt, hast recht.  ;D

Hab' mal in der Statistik nachgeschaut und die durchschnittliche Spielzeit von Cairns diese Saison war um die 7 Minuten.

Also wird er wohl fit sein.

..naja, in Florida war er aber auch nicht gerade erste Wahl ;D , deshalb wollte er ja auch getradet werden.


Zu Pirjeta: Wirklich überrascht bin ich jetzt  auch nicht, da schon vor einigen Tagen Infos bekannt wurden dass sein Agent nach möglichen Clubs in Europa ausschau hält bzw. ein paar Clubs( vorallem aus der Schweiz) wohl schon Angebote gemacht haben.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 13:32:17
Wenn man mal in den Stats bei nhl.com steht dann stand ZIGMUND PALFFY doch gar nicht so schlecht da auf Platz 2 hinter SIDNEY CROSBY der hat 53 Socrer - Punkte und PALFFY hat 42 Punkte!!! Aber ich finde es einfach nur bescheuert in der Mitte der Sasion zu gehen er hätte den PENS doch noch helfen können!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 20. Januar 2006, 13:48:51
ZitatFlyskyman schrieb am 20.01.2006 13:32
Wenn man mal in den Stats bei nhl.com steht dann stand ZIGMUND PALFFY doch gar nicht so schlecht da auf Platz 2 hinter SIDNEY CROSBY der hat 53 Socrer - Punkte und PALFFY hat 42 Punkte!!! Aber ich finde es einfach nur bescheuert in der Mitte der Sasion zu gehen er hätte den PENS doch noch helfen können!!!


.... :wand: , dass ich da nicht eher drauf gekommen bin. Palffy hat natürlich aufgehört weil ihm seine Stats zu schlecht waren :lachen:  ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 14:01:51
Dass Pirjetä überhaupt zu den Baby Pens geschickt wurde,versteh ich nicht.War einer der wenigen mit positiver +/- Bilanz,sehr wichtig fürs Unterzahlspiel und nebenbei ein solider Scorer.

ZitatFlyskyman schrieb am 20.01.2006 13:32
Wenn man mal in den Stats bei nhl.com steht dann stand ZIGMUND PALFFY doch gar nicht so schlecht da auf Platz 2 hinter SIDNEY CROSBY der hat 53 Socrer - Punkte und PALFFY hat 42 Punkte!!! Aber ich finde es einfach nur bescheuert in der Mitte der Sasion zu gehen er hätte den PENS doch noch helfen können!!!
:lachen: Comedy pur! :lachen:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 14:07:30
HAHA lach mich selber schlapp nur wegen einer Ellenbogen - Verletzung zurück zutreten find ich lachhaft!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 14:10:26
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 20.01.2006 14:01
Dass Pirjetä überhaupt zu den Baby Pens geschickt wurde,versteh ich nicht.War einer der wenigen mit positiver +/- Bilanz,sehr wichtig fürs Unterzahlspiel und nebenbei ein solider Scorer.

ZitatFlyskyman schrieb am 20.01.2006 13:32
Wenn man mal in den Stats bei nhl.com steht dann stand ZIGMUND PALFFY doch gar nicht so schlecht da auf Platz 2 hinter SIDNEY CROSBY der hat 53 Socrer - Punkte und PALFFY hat 42 Punkte!!! Aber ich finde es einfach nur bescheuert in der Mitte der Sasion zu gehen er hätte den PENS doch noch helfen können!!!
:lachen: Comedy pur! :lachen:

Dummheit pur!!!

So eine gequirlte Scheisse habe ich schon lange nich mehr gelesen...

Aber wie heisst es so schön: DFTT!!!

AUch wenn es bei soviel Dummheit schwer is...
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 17:36:57
ZitatFlyskyman schrieb am 20.01.2006 14:07
HAHA lach mich selber schlapp nur wegen einer Ellenbogen - Verletzung zurück zutreten find ich lachhaft!!!

das zeug was du nimmst würde ich lieber mal absetzen...  :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 17:40:41
ZitatFlyskyman schrieb am 20.01.2006 14:07
HAHA lach mich selber schlapp nur wegen einer Ellenbogen - Verletzung zurück zutreten find ich lachhaft!!!

Das finden aber nur Leute lachhaft, die nie eine Gehirnerschütterung bekommen können.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 17:54:26
Was soll Steve denn sagen er hatte damals einen Puck direkt ins Auge bekommen und der spielt immer noch!!! Ich finde das einfach nur zum kaputt lachen sowas!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 18:09:21
Ich versuch´s mal konstruktiv zu formulieren: Bitte hör auf im Pens-Thread zu posten.Danke.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Januar 2006, 18:09:57
Versuch' mal, mit steifem Arm Eishockey zu spielen, oder irgendwas anderes, wo man einen Schläger
in der Hand hält, und das auf höchstem Niveau. Ich stelle mir das schwierig vor. ;D
Der Vergleich mit Yzerman's Augenverletzung hinkt - die hat er auskuriert, und gut war's -
genau wie Al MacInnis damals. Wenn der Ellbogen nicht wieder 100%ig heilt, muss Palffy eben aufhören  :disappointed:,
auch wenn er erst 33 ist und die 2tbesten Stats der Penguins hat.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 18:11:59
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 20.01.2006 18:09
Ich versuch´s mal konstruktiv zu formulieren: Bitte hör auf im Pens-Thread zu posten.Danke.

Jeder hat das Recht auf Meinungsäußerung!!! Aber neuerdings haben hier sowieso welche einen an der ............ Einige meine das sie die Ahnung vom feinsten haben aber die sollten mal vor ihrer eigenen Tür kehren!!! Was ihr nämlich abzieht ist Kindergarten!!! Und mehr sag ich nicht dazu!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 20. Januar 2006, 18:20:30
ZitatFlyskyman schrieb am 20.01.2006 18:11
Jeder hat das Recht auf Meinungsäußerung!!! Aber neuerdings haben hier sowieso welche einen an der ............ Einige meine das sie die Ahnung vom feinsten haben aber die sollten mal vor ihrer eigenen Tür kehren!!! Was ihr nämlich abzieht ist Kindergarten!!! Und mehr sag ich nicht dazu!!!

da bist du wohl der allererste....weil du ständig dabei bist, mit irgendeiner kacke dieses Forum ins bodenlose zu blamieren ! Du hast verdammt nochmal keine ahnung von absolut Nichts und versuchst dich bloß ständig mit irgendwelcher scheiße ins Rampenlicht zu bringen  :popo:  :effe:





(sry Mike das musste jetzt mal sein)
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 18:49:45
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 20.01.2006 18:09
Ich versuch´s mal konstruktiv zu formulieren: Bitte hör auf im Pens-Thread zu posten.Danke.

Dein Wort in Gottes Gehörgang!

Ich mache 3 rote Kreuze im Kalender wenn der Tag erreicht ist...
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 19:12:44
Eijajei, was is denn hier los??? Hört doch auf mit dem Mist. Das is hier ein Hockey Forum ;D !!! Un kein Beleidigungs Forum !!! Also keep cool guys ;D !!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 22:12:17
Die neuesten Gerüchte um die Pens:

ZitatThe Pittsburgh Post-Gazette gets in on the fun too, throwing D Sergei Gonchar and LW Andre Roy out as players with long-term deals, while LW John LeClair, D Dick Tarnstrom and D Lyle Odelein could be useful rentals.  The paper also points out that Recchi is likely staying put as a result of his close ties to the Pittsburgh area, as well as to team owner Mario Lemieux.

- The Sun also notes that there has been mention of a Marc-Andre deal involving D Marc-Andre Bergeron to the Penguins for G Marc-Andre Fleury.

Wobei das 2te wohl eher ein sehr schlechter SCherz ist!  :D:  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 20. Januar 2006, 22:54:25
Pirjeta geht zu den Flyers ;D :

ZitatPITTSBURGH - The Pittsburgh Penguins have assigned forward Lasse Pirjeta to the Kloten Flyers of the Swiss League, it was announced today by General Manager Craig Patrick.

Quelle: http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1615.0.php


...wie vermutet ist es ein Team aus der Schweiz geworden, hoffe mal er hat dort etwas mehr Glück, auch wenn er bei den Pens nicht der schlechteste war.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 01:10:27
Was ist denn jetzt aufeinmal los in Pittsburgh alle gehen >> :confused: <<
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 01:11:48
ZitatPittsburgh66 schrieb am 21.01.2006 01:10
Was ist denn jetzt aufeinmal los in Pittsburgh alle gehen >>  <<

Ich habe ja gesagt ich finde das einfach nur Schei--e was da abgeht!!! Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 04:04:20
Hab gerade mal in penguins forum geguckt
das ist dabei herusgekommen!

http://msgboard.pittsburghpenguins.com/index.php?showtopic=5717

CP wurde wohl zu Matt Murleys Verleztzungs Dauer befragt, und die antwort lautete "don't know".
Wieder andere behaupten das Murley bis zum ende der Saison verletzungsbedingt aussetztn muss.

Wenn ich quatsch erzäle verbessert mich bitte :-)
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 09:26:06
ZitatFlyskyman schrieb am 21.01.2006 01:11
ZitatPittsburgh66 schrieb am 21.01.2006 01:10
Was ist denn jetzt aufeinmal los in Pittsburgh alle gehen >>  <<

Ich habe ja gesagt ich finde das einfach nur Schei--e was da abgeht!!! Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!!!

Joah..sicher...weil du der große Checker bist...und Pirjeta gar nicht mehr im Kader der Penguins stand. NAch schlechten Leistungen wurder er in die AHL ausgemustert...

Fly, hör einfach auch weiter so eine zusammengesponnene Scheisse zu erzählen.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 11:53:57
Zu retten ist jetzt ehh nicht mehr viel,man muss einfach noch sehen das man nicht ganz untergeht u. man noch ein paar gute spiele abliefert u. es dann auch heißt die Pens lassen sich nicht fallen u. kämpfen,egal ob die Saison gelaufen ist od. nicht.
"Vielleicht" geht ja heute was im Pennsyvaniaderby(was aber auch eine große überaschung wäre wenn man da ein Pkt. holt >> wird sich zeigen was heute abend drin ist).

         Nur die besten fans halten zu denn Pens(egal was kommt)!!!!            

                      :headb: >>> Go PENS Go <<< :headb:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 16:59:26
ZitatLemieuxfan schrieb am 21.01.2006 16:43
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=151605&hubname=nhl
Fleury gegen Bergeron?
Hoffentlich ist das nur ne Ente!
http://www.edmontonsun.com/Sports/Oilers/2006/01/18/1399460-sun.html

Wer lesen kann....:D:

Schau mal auf die vorherige Seite!  :augenzwinkern: Bevor man sowas postet, sollte man schauen ob nicht jemand anderes das gleiche schon gepostet hat....;D
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 21. Januar 2006, 17:06:02
ZitatLemieuxfan schrieb am 21.01.2006 16:43
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=151605&hubname=nhl
Fleury gegen Bergeron?
Hoffentlich ist das nur ne Ente!
http://www.edmontonsun.com/Sports/Oilers/2006/01/18/1399460-sun.html

Ausserdem ist Orpik zurück, das heißt das irgendjemand auf den Waiver muss.Die momentane Kadergröße beträgt 24.

Noch mal zu Matt Murley zurück, weiß jemand ob er jetzt devinitiv den Rest der Saison ausfällt?


...so dumm ist nicht mal CP, dass er Fleury für Bergeron tauscht ;D .

Zu Orpik´s Rückkehr: Naja, es könnte auch sein dass man Whitney zurück nach WBS schickt, schleisßlich muss Whitney nicht über den Waiver, wenn ich jetzt nicht total daneben liege ;D . Aber ich rechne  damit dass Scuderi nach WBS geschickt wird, auch wenn er über den Waiver muss.
Zumindest wird  es wohl in irgendeiner Art  einen Verteidiger betreffen, 9 sind auf jeden Fall zu viel.

Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 21. Januar 2006, 17:15:34
wie lange ist Scuderi denn jetzt oben bzw wieviele spiele hat er seit dem letzten call-up gemacht ?
er hat ja ende letzten jahres schonmal Waiver geklärt, er wird deshalb erst wieder waiver-pflichtig wenn er wieder länger als 30 Tage im NHL Team ist bzw mindestens 10 Spiele macht. Trifft das auf ihn zu ?
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 17:37:01
Zitat...so dumm ist nicht mal CP, dass er Fleury für Bergeron tauscht  .

 :huldigung:
also wenn ich den Deal machen würde, dann NUR wenn MAF den 3 Millionen Bonus noch nicht bekommen hat!

Was ist denn jetzt mir Murley? :confused:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 17:46:55
ZitatLemieuxfan schrieb am 21.01.2006 17:37
Zitat...so dumm ist nicht mal CP, dass er Fleury für Bergeron tauscht  .

 :huldigung:
also wenn ich den Deal machen würde, dann NUR wenn MAF den 3 Millionen Bonus noch nicht bekommen hat!

Was ist denn jetzt mir Murley? :confused:

Fleury hat den Bonus noch nicht bekommen. Und selbst dann wäre der Deal einfach nur hirnrissig. Soltle CP den machen, dann würde man ihn in Pittsburgh wohl aus der Stadt jagen. Mit Fleury hat man einen der wohl kommenden Top Torhüter im Kader...den gibt man nicht mal eben für nen Bergeron ab... :lachen:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 21. Januar 2006, 22:41:34
So mal wieder ein knappes Spiel gegen die Flyers, diesmal mit 2-1. Beide Torhüter war recht gut drauf, schade das Fleury die Pens wieder im Spiel gehalten hat aber die restlichen Spieler nicht mehr Tore zustande bekommen, aber Esche war auch sehr gut :up: . Ansonsten war das Spiel recht ausgeglichen, nach dem sehr späten Anschlusstreffen haben die Pens zwar noch stark auf den Ausgleich gedrückt aber es hat leider nicht mehr gereicht.
Talbot hat mal wieder Einsatzt gezeigt ;D  :up: , Orpik scheint auch weider vollkommen fit zu sein und hat   ein paar gute Hits verteilt :up: .
Endicott hat wohl die größte Chance für die Pens vergeben als er vor Esche nichtmal annähernd das Tor trifft.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 22:48:21
Schade das es nicht mehr zum Ausgleich gereicht hat (2:1) Niederlage gegen die FLYERS!!! Das Spiel war auf jedenfall eines der besten in der letzten Zeit!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 22:59:06
@ICeburgh
Zumindest konnte man ein Spiel mal wieder knapp gestalten. Gegen die Flyers hatte ich eigentlich mit ner deftigen Klatsche gerechnet.
Hoffentlich findet sich Orpik nun schnell ein und kann auch voll spielen. Wäre für die Defensive sehr wichtig.

Komischerweise läuft es momentan auch nach vorne nicht. Zum Anfang der Saison hat man vorne die Buden gemacht, aber stand hinten offen wie ein Scheunentor. Aber in der letzten Zeit trifft man nun auch nicht mehr und lässt selbst dicke Chancen großzügig aus.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 21. Januar 2006, 23:11:16
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.01.2006 22:59
...

Komischerweise läuft es momentan auch nach vorne nicht. Zum Anfang der Saison hat man vorne die Buden gemacht, aber stand hinten offen wie ein Scheunentor. Aber in der letzten Zeit trifft man nun auch nicht mehr und lässt selbst dicke Chancen großzügig aus.


...ist mir auch schon aufgefallen, obwohl man sagen muss dass es heute hauptsächlich an Esche lag und  in solchen Spielen braucht man auch mal Spieler die aus keiner Chance ein Tor machen und allzuviel davon haben die Pens nicht ;D und leider muss man sagen dass zur Zeit zuviel nur von Corsby ausgeht . Aber irgendwie passt das ja eigentlich alles zur Gesamtsituation :disappointed: .
Wenigtens haben die Pens heute guten Einsatzt gezeigt bzw. haben das Spiel knapp und spannend gehalten. Gegen die Flyers haben die Pens diese Saison eigentlich immer recht gut gespielt  :up: , wenigtens etwas worüber man sich freuen kann auch wenn es diesmal wieder zu keinem Sieg gereicht hat.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 23:17:44
Hab das Spiel noch nicht gesehen, werde ich mir morgen bei NASN anschauen. Mal schauen wie sie sich genau geschlagen haben.
Eigentlich zeigen momentan sowieso fast nur die Young Guns wirklich ansprechende Leistung. Alleine LeClair war mir in einigen Spielen noch positiv aufgefallen. Der Rest spielt eben seinen Stiefel runter ohne besonders herauszustechen, im Gegenteil, sie produzieren teils noch richtig schöne Klopper wie Gonchar.

Die jungen Wilden waren es ja auch, die die SAison 03-04 so "glorreich" zu Ende gebracht haben. Leider mussten davon aufgrund der FA Verpflichtungen wieder einen Schritt zurücktreten....
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 22. Januar 2006, 09:44:58
Seit langen war mal wieder eine abwehr vor Fleury. Schade das es am ende nicht gereicht hat u. man leider,zwei PP-Tore bekommen hat. Aber das spiel lässt wieder auf was hoffen u. eines der besten der letzten spiele war es auf jedenfall. Als nächstes geht´s nochmal geg. die Flyers mal sehen vielleicht ist da ja ein Pkt. drin :augenzwinkern:

P.s. die WBS-Penguins bekommen leider eine derbe 7 zu null niederl. geg. Bridgeport(man kann halt nicht immer gewinnen) aber die spieler werden das denke ich gut verarbeiten u. wieder siege einfahren :up:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 22. Januar 2006, 11:09:47
ZitatPittsburgh66 schrieb am 22.01.2006 09:44
....
P.s. die WBS-Penguins bekommen leider eine derbe 7 zu null niederl. geg. Bridgeport(man kann halt nicht immer gewinnen) aber die spieler werden das denke ich gut verarbeiten u. wieder siege einfahren :up:

...bzw. es kann nicht immer Sabo im Tor stehen :disappointed: .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 22. Januar 2006, 15:39:53
Also nachdem ich gerade das Spiel gesehen habe muss ich erstmal sagen, dass es gut ist, das Orpik zurück im Team ist. Leider hat man erst in den letzen 3-4 Minuten wirklichen Druck und gute Scoring Chancen produzieren können. Es kam mir so vor, als ob die Surovy - Crosby - Armstrong Line noch nicht so ganz funktioniert. Erst zum Ende hin sind einige gute Aktionen rausgekommen. Am besten gefallen hat mir die Reihe um Malone, der sich immer sehr gut nach vorne eingesetzt hat, neben ihm Recchi und LeClair. Die jungen generell mit einer guten Leistung. Ich hoffe man baut weiterhin auf sie, so dass sie sich gut weiterentwickeln können. Mit 1-2 gezielten Verstärkungen könnte man so im nächsten Jahr eine gute Truppe aufbauen.

Fleury zwar mit einigen guten bzw. sehr guten Saves, doch leider sah er bei beiden Gegentoren nicht sonderlich gut aus. Beim 2:0 spekuliert er auf den Pass statt erstmal den Pfosten zuzumachen. Leider schmälert das seine Leistung ein wenig.

Nach vorne das Übel was schon in den letzten Spielen zu sehen war: Man trifft einfach die Kiste nicht mehr. Kurz vor Schluss wieder eine dicke Chancen, wo einer (ich meine es war Endicott) meilenweit am Tor vorbeischießt, unbedrängt und gerade vor Esche stehend. LEider herrscht momentan eine enorme Abschlussschwäche. Kaum läuft es defensiv mal ein wenig besser, schon geht nichts mehr nach vorne.

Aufgefallen ist mir, das momentan neben Recchi und Crosby auch noch Gonchar das A trägt.

Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2006, 08:38:43
Heute geg. die Flyers mal sehen ob da "Vielleicht" ein Pkt. drin ist(schwer wird es auf jedenfall).


                                :headb: LET´S GO PENS :headb:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 23. Januar 2006, 13:39:46
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.01.2006 15:39
....
Aufgefallen ist mir, das momentan neben Recchi und Crosby auch noch Gonchar das A trägt.



...trägt er das "A" nicht schon eine ganze Weile :gruebel: , naja wenn Mario hoffentlich bald wiederkommt wird wohl Gonchar das "A" wieder abgeben. Glaube kaum dass man es Crosby wegnimmt, obwohl mir das lieber wäre ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 23. Januar 2006, 14:02:50
ZitatIceburgh schrieb am 23.01.2006 13:39
Glaube kaum dass man es Crosby wegnimmt, obwohl mir das lieber wäre ;D .
Meinst Du, das könnte ein Grund für seine (ich nenn´s mal) Übermotivation sein?
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 07:20:50
mal wieder verloren :-(..und wieder war es wohl unglücklich. 2 min vor schluss wieder das Geegentor kassiert. Also wie immer.
Man muss sich langsam mt dem letzten Platz anfreunden.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 24. Januar 2006, 08:26:07
Zitatmartinf112 schrieb am 23.01.2006 14:02
ZitatIceburgh schrieb am 23.01.2006 13:39
Glaube kaum dass man es Crosby wegnimmt, obwohl mir das lieber wäre ;D .
Meinst Du, das könnte ein Grund für seine (ich nenn´s mal) Übermotivation sein?


....erstens das bzw. halte ich es grundsätzlich einfach nicht richtig, wenn ein so junger Spieler wie Crosby in seiner ersten Saison das "A" bekommt, auch wenn er die meiste Zeit zusammen mit Fleury das Team auf seinen Schultern trägt.
Ich bin mir außerdem nicht so sicher ob sich der zusätzliche Druck( wovon er schon beiweitem genug hat) nicht negativ auf seine Entwicklung auswirkt.


Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 15:41:58
Lemieux hört auf:
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=152104&hubname=nhl
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 15:54:09
ZitatSenator schrieb am 24.01.2006 15:41
Lemieux hört auf:
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=152104&hubname=nhl

es war zu befürchten...  mann, bin ich fertig!  :heul:  


mann, mann. dann langts aber mal langsam mit solchen hiobsbotschaften!!!!!!!!!!!!!!  :motz:


Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 16:02:11
ZitatSenator schrieb am 24.01.2006 15:41
Lemieux hört auf:
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=152104&hubname=nhl

Dann sag ich mal, danke für tolles Eishockey  :huldigung:  Lemieux gehört sicherlich mit zu den ganz großen Namen im Eishockey. Aber die Gesundheit geht nun mal vor. Hoffe dass er ein gesundes Leben führen kann und vielleicht in irgend einer Art und Weise dem Eishockey erhalten bleibt.

:huldigung: THANK YOU LEMIEUX  :huldigung:

Mfg Rafael
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 16:04:14
ZitatYzerman_19 schrieb am 24.01.2006 16:02

:huldigung: THANK YOU LEMIEUX  :huldigung:  

:huldigung: dem schließe ich mich an!!!  :huldigung:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Jake The Rat am 24. Januar 2006, 16:15:31
Nie wieder wird man so viele  :heul:  und  :huldigung:  -Smilies auf einer Seite sehen wie hier.
Er ist einer der 3 Grössten aller Zeiten.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 16:29:00
Da schliesse ich mich Jake an  :heul:  :heul:  :heul:  :huldigung:  :huldigung:  :huldigung:

Ich hätte ihm ein anderes (schöneres) Karriere Ende gegönnt.

Machs gut Mario.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 16:32:11
Der nächste große Eishockeystar der das Eisverlässt!!! :heul:
Is echt traurig wie viele diese Jahr die Karriere beendet haben nun auch Mario.
Hoffentlich sehen wir ihn irgendwann wieder,vielleicht ja hinter der Bande der Pens :augenzwinkern:

BigWing
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 16:33:52
Keep the spirit!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsportsmed.starwave.com%2Fmedia%2Fpg2%2F2002%2F0416%2Fphoto%2Fs_lemieux_i.jpg&hash=29f997367bcf40ded51f48259244bdcbe6bba82a)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.worldofdemosthenes.com%2Fsportspage%2Flemieux%2Fmario-cup4.jpg&hash=fab1dc3cda7ee1ab67ae95593d251c74b59f28ba)
:huldigung: / :heul:


Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 17:10:00
Im NHL Board ist nun ein eigener Thread zu Mario Lemieux eingerichtet. Alles zu Mario Lemieux bitte im NHL Board.

Mfg Rafael
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 17:24:33
Zitatmcbaer schrieb am 24.01.2006 15:54
ZitatSenator schrieb am 24.01.2006 15:41
Lemieux hört auf:
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=152104&hubname=nhl

es war zu befürchten...  mann, bin ich fertig!  :heul:  


mann, mann. dann langts aber mal langsam mit solchen hiobsbotschaften!!!!!!!!!!!!!!  :motz:



Also es ist zwar schade das so ein großer Sportler aufhören muss, aber noch lange kein Weltuntergang.

Lemieux ist in einem Alter wo man als Eishockeysportler aufhören darf und für seine Gesundheit ist es wirklich das beste.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 19:14:39
Und wer kriegt das C auf der Brust ?

Bloß nicht Crosby
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2006, 00:40:55
Das "C" wird ziemlich sicher Recchi bekommen, aber wohl nicht mehr diese Saison. Davon halte ich zwar nix, dass mit 3 "A" gespielt werden darf, aber es setzt sich immer mehr durch.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 25. Januar 2006, 07:20:18
Ist jetzt für die Pens eine sehr schwere Zeit, ohne Palffy, ohne DEN Leader Lemieux, die anderen Stars wie Recchi oder LeClair außer Form, Crosby teilweise übermotiviert.... Ich glaube kaum, daß man in dieser Saison noch viel nach oben hin reißen wird.

Sicher auch ungünstig für Sid´s Entwicklung, der garantiert von der täglichen Arbeit mit Lemieux stark profitieren konnte.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Marvel am 25. Januar 2006, 11:29:08
Bei den Rangers klappt das ohne Captain prima!  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2006, 13:41:56
ZitatMarvel schrieb am 25.01.2006 11:29
Bei den Rangers klappt das ohne Captain prima!  :D:

Naja die Rangers haben ihre Captains ja auch regelmäßig gehen lassen und ihnen somit eine ordentliche Portion an Wertschätzung mitgegeben  - Messier nach Vancuver und Leetch spielt auch irgendwo in Canada.

;D

Lemieux ist und bleibt einer der drei größten Captains der letzten 20 Jahre - Gretzky, Yzerman und eben MARIO!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2006, 14:34:19
Magnitogorsks Coach Dave King hat Pens-Prospect Evgeny Malkin als neuen Joe Thornton gelobt. Auf den jungen Jungen bin ich echt gespannt.Man hört ja nur gutes aus Russland von ihm.

ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 25.01.2006 13:41
..Naja die Rangers haben ihre Captains ja auch regelmäßig gehen lassen und ihnen somit eine ordentliche Portion an Wertschätzung mitgegeben  - Messier nach Vancuver und Leetch spielt auch irgendwo in Canada...
Leetch spielt heuer in Boston,letzte Saison in Toronto. :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2006, 14:49:17
:ee:  :ee:  :ee: Ich bin geschockt...Er wird den Pens mega Fehlen!  :heul:  :confused:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2006, 18:50:24
kann mir jemand das momentane Lineup sagen? Ich hab mir zwar die shift sharts vom letzten Spiel angeguckt, aber da haben die Pens viel rotiert.(macht die Sache natürlich nicht einfacher)

hab mir gerde eben die Pressekonverenz von Mario "Magic" Lemieux angesehen...ich werde ihn nie vergessen. Für mich war er definitiv der beste Spieler aller Zeiten.
Aber noch eins zu Lemieux, auch wenn das jetzt vill off topic ist, le mieux ist französisch und heißt auf deutsch der beste. Also heißt er eigentlich Mario der beste, und für mich wird er das auch immer sein. :-)
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2006, 19:28:02
Mieux heißt eigentlich besser.Also Derbessere.Wahrscheinlich ist Wayne Gretzky gemeint. :augenzwinkern:
Zu den Reihen kann ich ehrlich gesagt nicht viel sagen.User gelöscht ist da aber immer gut informiert.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2006, 19:42:55
ZitatLemieuxfan schrieb am 25.01.2006 18:50
kann mir jemand das momentane Lineup sagen? Ich hab mir zwar die shift sharts vom letzten Spiel angeguckt, aber da haben die Pens viel rotiert.(macht die Sache natürlich nicht einfacher)

Gibt momentan keine absolut festen Lines

1st oft
Surovy - Crosby - Armstrong (Koltsov)

2te fast immer und meiner Meinung nach momentan die produktivste
LeClair - Malone - Recchi

3 und 4
Lefebvre - Talbot - Ouellet
Endicott - Koltsov - Melichar

Koltsov - Armstrong - Surovy

Gegen Philly hat man 7 VErteidiger im Lineup gehabt.

Defensiv spielen
Tarnstrom und Cairns (Jackman ist Scratch)
Gonchar und Orpik
Scuderi und Whitney
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2006, 00:59:31
Übrigens, das Spiel gegen die Caps gibts ab 01.30 Uhr auf Channel 15 bei StreamTV.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2006, 04:17:50
Super!! Endlich mal wieder gewonnen!!! Die Caps mit 8:1 abgefertigt!! :up:  :headb:  Crosby mit 4 Punkten!! Sein Tor und die ersten beiden Vorlagen waren allererste Sahne, einfach nur geil!! :huldigung:  Leclair und Recchi auch mit jeweils 2 Toren. Ein schöner Abend also für Pens Fans!!

Oh, Sorry, hätt meinen alten Beitrag ja editieren können. :wand:  :gruebel:  Naja, is schon spät..... ;D  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Januar 2006, 04:28:10
8:1  :ee:  gg. Washington - da drängt sich mir die Frage auf: Hat das was zu tun mit Mario's Rücktritt?
Ist da vielleicht der eine oder andere Pinguin aufgew8? Oder ist das nur Zufall, dass gerade heute
einer der seltenen Siege und noch viel selteneren klaren Siege gelingt?  :gruebel:  :confused:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 26. Januar 2006, 07:10:16
Holla die Waldfee! 8-1 gegen die Caps muß man auch erst mal schaffen. Vielleicht eine Art von Trotzreaktion des Teams?! Wünschenswert wäre es ja, nur befürchte ich, daß es nicht mehr als ein Strohfeuer bleiben wird. Der Verlust von zwei so hochwertigen Spielern wird wahrscheinlich nicht zuträglich sein.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2006, 07:47:13
Überragender SIEG!! der Pens geg. die Capitals :up:
Genau die richtige antwort auf die rücktritte von Palffy u. Lemieux.
"Vielleicht" sind die Pens jetzt wirklich aufgewacht,kämpfen u. zeigen noch ein bissel eishockey um nicht ganz so schlecht da zu stehen.
Werden sehen ob das nur ein zufalls sieg war od. ob man auch mal 3sp. in folge gewinnen kann.
Als nächstes geht´s geg. die Islanders u. da wäre ein sieg auch nicht schlecht :augenzwinkern:

                                 :headb: LET´S GO PENS :headb:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 26. Januar 2006, 08:07:52
:ee: was ist denn auf einmal mit denen los. Gleich 8 Tore gegen die Caps  , aber die Caps lagen den Pens ja immer schon :D:  ;D .
Außerdem mussten ja mal die Tore folgen die man zuletzt in den knappen Spielen versäumt hat zu schiessen ;D .
Ich hoffe mal stark dass war jetzt nicht bloß ein kurzes Aufflackern wegen Mario´s Rücktritt. Ich für meinen Teil bleibe jedenfalls ersteinmal etwas skeptisch, diese Saison hatte ich schon zu oft den Eindruck dass endlich der berühmte Knoten geplatzt ist :disappointed: . Aber wenn man für den Rest der Saison noch ein paar tolle Spiele bzw. guten Einsatzt zeigt bin ich schon zufrieden :D: . Wenigstens ist jetzt erstmal die Niederlagen-Serie zuende, obwohl man nicht gegen Phoenix gespielt hat ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2006, 08:42:04
Irgendwie check ich das mit den Pens net.
Die haben von den Namen her eigentlich keine schlechte Truppe...
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 26. Januar 2006, 08:48:30
ZitatMaddin schrieb am 26.01.2006 08:42
Irgendwie check ich das mit den Pens net.
Die haben von den Namen her eigentlich keine schlechte Truppe...
Das ist ja das Problem, das hier im Thread wohl niemand nachvollziehen kann. Gut, jetzt sind Pallfy und Lemieux weg, aber auch vorher mit den beiden lief es viel zu selten mal akzeptabel. Vom Roster her müssten die Pens wenigstens das Zeug haben, um zumindest an den PO-Plätzen zu schnuppern. Selbst Trainer- und Goaliewechsel haben ja bisher nichts gebracht. Meiner Meinung nach scheinen sich da wohl einge ein wenig hinter Crosby bzw. dem Druck auf ihm zu verstecken.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2006, 08:53:46
Ja, war schon ziemlich überraschend der hohe Erfolg. Vorallem da Washington 4 Spiele in Folge gewonnen hat und gegen Boston wo sie 3-2 verloren haben nicht viel schlechter waren, deshalb um so überraschender. Ob der Knoten geplatzt ist kann man wohl erst nach 2-3 weiteren Spielen sagen, ansonsten macht man sich zuviele Hoffnungen. So ein hoher Sieg kann ja manchmal ein Team beflügeln.
Crosby wird ja nun wieder von einigen Seiten in den NHL gelobt aufgrund seiner 4 Punkte. Naja bei 8 Toren ist es ja kein Wunder, aber irgendwie hab ich das Gefühl das einige meinen es wäre das Duell Crosby - Ovechkin und nicht Washington - Pittsburgh.  :down:
Ich bin mal auf das nächste Spiel am 11 Februar gespannt. Zuhause präsentieren sich die Caps ja sowieso immer besser.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2006, 09:12:45
Tolles Spiel! Ich hoffe dass das ein kleiner Neuanfang ist und nun endlich Ruhe in die Mannschaft kommt. Hiobsbotschaften gab es ja in letzter Zeit genügend.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 26. Januar 2006, 13:24:06
ZitatSundin schrieb am 26.01.2006 08:53

Crosby wird ja nun wieder von einigen Seiten in den NHL gelobt aufgrund seiner 4 Punkte. Naja bei 8 Toren ist es ja kein Wunder, aber irgendwie hab ich das Gefühl das einige meinen es wäre das Duell Crosby - Ovechkin und nicht Washington - Pittsburgh.  :down:


...diese ganze Duell-Getue geht mir auch schon von Anfang an auf die Nerven, aber die beiden scheinen das ja zu Glück nicht ganz so ernst zu nehmen:

ZitatCrosby and Ovechkin downplayed their matchup, but apparently there is a mutual admiration The two exchanged sticks yesterday. Crosby wrote: "To Ovie, All the best in a long career. Sid #87." Ovechkin wrote: "To Sid, Best of Luck. Best Wishes. Ovie #8."

Quelle:http://www.post-gazette.com/pg/06026/644554.stm

...außerdem haben die beiden ja auch schon ein paar mal gesagt, dass sie das nicht als das Duell sehen, als welches es die Medien leider immerwieder hochspielen. Nur leider trifft das nicht auf viele Fans zu :down: , teilweise bekommt man den Eindruck dass einige Fans einen regelrechten Hass auf jeweils einen der beiden haben :disappointed:  :confused: .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2006, 15:39:28
Das wollte ich mir jetzt aber nicht nehmen lassen den PENS zu einer solchen Leistung zu graulieren!!! Ein (8:1) gegen die CAPS!!! Habe mir die Highlights gerade angeschaut!!! S. Crosby mit einem Treffer und mit 3 Assits!!! Einfach nur geil und dazu dann noch erster unter den Three Stars!!! Aber natürlich finde ich es schade das Mario Lemieux aufhört!!! Ich hoffe das die PENS diesen Erfolg mit in ihre nächsten Spiele mit hinübernehmen könnten!!! Schade das Fleury keinen Shoutout geschafft hat hätte ihm das echt gekönnt!!! Besonders das letzte Drittel war richtig geil gleich 5 Treffer und kein Wiederstand der CAPS!!! In diesem Sinne GO PENS GO!!!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 26. Januar 2006, 15:56:15
ZitatFlyskyman schrieb am 26.01.2006 15:39
Shoutout

Shutout


während der Oilers-Ducks Übertragung gestern auf TSN meinten die Moderatoren, dass sich ein Deal mit Edmonton anbahnen könnte (Jani Rita für Dick Tarnstrom). Beide waren gestern kurzfrist noch gescratched worden und den Oilers wird ja schon länger interesse an Tarnstrom oder JAckman nachgesagt
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 26. Januar 2006, 18:05:11
ZitatTurco schrieb am 26.01.2006 15:56
...

während der Oilers-Ducks Übertragung gestern auf TSN meinten die Moderatoren, dass sich ein Deal mit Edmonton anbahnen könnte (Jani Rita für Dick Tarnstrom). Beide waren gestern kurzfrist noch gescratched worden und den Oilers wird ja schon länger interesse an Tarnstrom oder JAckman nachgesagt


...das einer von beiden getradet wird ist/war abzusehen, angeblich stand ja schon viel früher ein Trade von Tarnström kurz bevor, jedoch kam dann ja seine Verletzung dazwischen.
Ich hoffe mal man tradet Tarnström und nicht Jackman, auch wenn Tarnström immernoch einer meiner Lieblingsspieler bei den Pens ist, aber sein Vertrag läuft aus und es ist doch sehr zweifelhaft dass er nochmal bei den Pens unterschreibt, da soll man lieber schauen dass man jetzt noch etwas für ihn bekommt.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2006, 21:17:25
HGW an die Pens für 8 Buden gegen die Caps wobei ich aber glaube das dies jetzt nicht soo ausschlaggebend ist mal sehen wie dann das nächste Spiel gegen die Islanders läuft, doch da glaube ich  das sie es zu einen Sieg schaffen könnten
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 26. Januar 2006, 22:10:26
die Pens schicken Dick Tarnstrom nach Edmonton und erhalten dafür Jani Rita und Cory Cross

http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20060126_155502_6064
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2006, 22:13:04
Sicherlich war man mit tarnström nicht zufrieden,aber meiner Meinung nach ist dies ein weiterer sinnloser Trade der pen.rita konnte sich in edmonton nie durchsetzen und sollte auch bei den pens mit den vielen talentierten Spielern einen schweren Stand haben.Und dass Cross eine Verbessrung zu tarnström darstellen soll,kann ich auch nicht nachvollziehen. :confused:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 26. Januar 2006, 22:15:09
ZitatTurco schrieb am 26.01.2006 22:10
die Pens schicken Dick Tarnstrom nach Edmonton und erhalten dafür Jani Rita und Cory Cross

http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20060126_155502_6064


...Mist, da war doch glatt jemand noch schneller ;D .

Dann sag ich mal: "Goodbye Dicky" :heul:
Wenigstens bekommt man noch etwas für ihn, bevor er UFA geworden wäre. Vielleicht landet CP mit Rita mal wieder einen seiner Glücksgriffe :D:  ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 26. Januar 2006, 22:17:20
Tarnstrom wäre nach der season eh weg gewesen, und so hat man wenigstens noch wa sfür ihn bekommen

Cross is natürlich kein Offensivwunder, aber defensiv eigentlich schon ein Upgrade über Tarnstrom. Jani Rita ist in dem trade halt der große x-faktor, auf den es an kommt, für wen der trade besser ist.

Potential hat Rita auf jedem fall, nur der Junge ist irgendwie viel zu unsicher und manchmal hat man den Eindruck er hat keine selbstvertrauen. Er braucht einfach Zeit sich zu entwickeln, und das scheint bei ihm etwas länger zu dauern. Und in Edmonton im engen Playoff-kamp hat man eben nicht die Möglichkeit ihm diese Zeit zu geben, von daher denke ich persönlich schon, dass Pittsburgh der deutlich bessere Ort für ihn ist.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2006, 23:25:54
War wohl irgendwo abzusehen, vor allem nach den insgesamt eher dürftigen defensiv Leistungen der Vergangenheit. Ich bin gespannt wie sich Cross defensiv einfügen wird und wie das defensiv Lineup in den nächsten Spielen aussehen wird. Kommt Cross heut Abend schon zum Einsatz?

Gut, Rita sagt mir jetzt gar nichts... aber vielleicht haben die Pens ja auch mal Glück... so wie Vancouver damals mit Naslund... :)
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Marvel am 27. Januar 2006, 00:30:51
Rita galt ja lange als Talent, aber gezeigt hat er es bisher nicht groß. Er wird es schwer haben in Pittsburgh. Aber wer weiß? So ein Ortswechsel kann ja Wunder bewirken. Tarnström hat offensiv nicht mehr das gebracht was man von ihm vor einigen Jahren gesehen hat. Und defensiv war er immer ein Risiko. Cross dagegen ist ein reiner Defensivmann, physisch stark, läuferisch für seine Größe auch ganz passabel, ein guter Hitter, der auch vor dem eigenen Tor was wegräumen kann. Insgesamt sehe ich den Trade seher ausgeglichen, Pittsburgh stärkt hier aber definitiv einen Schwachpunkt. Damit ist der Trade für die penguins auf jeden Fall positiv...
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 27. Januar 2006, 05:54:24
ZitatMagnum schrieb am 26.01.2006 23:25


Gut, Rita sagt mir jetzt gar nichts... aber vielleicht haben die Pens ja auch mal Glück... so wie Vancouver damals mit Naslund... :)


...naja Naslund hatte damals, bevor er getradet wurde, aber schon  gute Leistungen gezeigt, was man von Rita ja bis jetzt nicht sagen kann. Ich hoffe auch einfach mal, dass ihm die Veränderung gut tut und er eine faire Chance bekommt sich zu beweisen.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 27. Januar 2006, 07:25:50
Die Pens verlieren leider nach SO 4 zu 3 > aber immerhin 1 Pkt. ;D
Aber mit 16 Schüssen kann man auch kaum gewinnen. E. Cairns macht sein erstes Tor für die Pens :up: u. Recchi macht 2Pkt. sonst gibt es nicht viel zu sagen zu diesen spiel (von meiner seite her). Morgen geht´s geg. die Rangers u. "vielleicht" ist da auch wieder ein PKt. drin :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 27. Januar 2006, 09:56:03
Dick Tarnstrom machte in 174 Spielen - 103 Punkte für die Pens. Dennoch vielleicht ein Trade, der sich für die Pens lohnen könnte - Cross als recht solider Defender und Rita ein Mann mit Potential - Hoffentlich!  ;D
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 27. Januar 2006, 12:56:11
Die enge Zusammenarbeit mit Isle of Capri scheint nun beim Governeur von PA nicht sonderlich gut anzukommen. Da sich die Penguins mit Isle of Capri "zusammengeschlossen" haben um eine neue Arena zu bauen, können sie momentan neben der Slot License keine alternativen Pläne diskutieren. Da bisher aber von Seiten des Staates immer betont wurde, dass keine Steuergelder für die Arena benutzt werden sollen stößt die Aussage von Rendell auf Unverständnis.

Dieser sagt, dass die Zusammenarbeit hinderlich sei, da man gerne Alternative suchen würde, aber keine Möglichkeiten durch die Kooperation habe. Sollten die Pens und Isle of Capri die Lizenz nicht bekommen, hätte man keinen Ausweichplan.

Langsam macht sich PA und das County in meinen Augen lächerlich. Von Seiten der Penguins will man schon seit Jahren ne neue Arena, geht immer wieder auf beide Seiten zu. Es kommen keinerlei Vorschläge und es wird immer wieder betont, das keine Steuergelder benutzt werden. Nun kommen die Penguins mit einem, meiner Meinung nach sehr guten, Plan, und dann wird dieser von Staat und County  "in Frage gestellt". DA fragt man sich wirklich was die wollen!!?  :pillepalle:

http://postgazette.com/pg/06027/645224.stm
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 27. Januar 2006, 14:34:52
Schon ein merkwürdiges Verhalten von Behördenseite. Denn schließlich bringen die Pens auch einiges an Einnahmen für den Fiskus, an denke nur an die Steuern, die durch die Einnahmen bei Heimspielen durch Tickets und sonstige Ausgaben der Fans entstehen...  :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 27. Januar 2006, 18:32:42
Die Penguins drehen das Spiel noch kurz vor Schluss mit einem Shorty.Crosby leider mit Pech in Overtime und beim Penaltyschießen.
Boguniecki hat sich in einer Situation mit Satan am Arm verletzt.
Zu der Situation mit Bürgermeister,County und Staat fällt mir nur noch ein Wort ein:Korruption! :wand:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Walzy am 27. Januar 2006, 18:55:44
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 27.01.2006 18:32
Zu der Situation mit Bürgermeister,County und Staat fällt mir nur noch ein Wort ein:Korruption! :wand:

moment...der Bürgermeister wird dafür bezahlt, dass die Pens nicht in Pittsburgh bleiben ? :D:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 27. Januar 2006, 19:08:06
Hast du den Anschein,dass die sich um einen Verbleib in Pittsburgh bemühen?Ich nicht.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 28. Januar 2006, 10:36:11
Hier ein nettes Video über Mario, das auf dem Würfel lief als die Pens gegen die Caps gespielt haben.

A Tribute to No. 66
http://rapidshare.de/files/12001300/Tribute.to.No.66.Xvid.avi.html

Hier noch ein Banner...

http://rapidshare.de/files/12014034/Lemieux-Banner.jpg.html
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 28. Januar 2006, 12:15:05
@hennisch

:heul:  :heul:  :heul:  :heul:  
:huldigung:  :huldigung:  :huldigung:  :huldigung:  

danke
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 28. Januar 2006, 14:51:31
Zwar kein Tor von Crosby, aber eine Wahnsinns Aktion. Wie er den Puck noch aufs Tor bringt und sich gegen die 2 Verteidiger durchsetzt....Respekt!

http://rapidshare.de/files/12015682/Crosby_Shot_Falling_Xvid.avi.html
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 28. Januar 2006, 16:38:44
Die Pens heute geg. die Rangers >> da könnte eigentlich auch ein Pkt. drin sein,auch wenn das von der situation sehr schwer werden wird.
Aber bis jetzt hat man eigentlich immer gut ausgesehen geg. die Rangers z.B. am 31.12. der 4 zu 3 erfolg nach V. (was ja auch auf Premiere zu bewundern war) :augenzwinkern:


                        :headb: GO PENS GO :headb:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 28. Januar 2006, 17:22:15
Die Pens haben die haben in deser Saison schon 5 Spiele gegen die Rangers gemacht, 2 Siegen, 3 Niederlagen.
Das macht mich für heute abend auch  optimistisch.
Ich bin auch schon sehr gespannt wie das lineup aussehen wird. Bekommt Rita eine Chance neben Crosby und Armstrong?
Das Spiel wird heute auf streamtv gezeigt, opening face off ist um 20:05 !!!
Der Verglich findet in New York statt, was die Chancen der Pneguins auf einen 2er ein wenig schmälern könnte.
Ich hoffe nur das Lunquvist heute mal eine Pause bekommt, denn die Ranger haben mit ihm 14 von 19 Heimspielen gewonnen. :-(
Wenn er das Tor hüten wird wär ich mit einem Punkt überaus Zufrieden!
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 28. Januar 2006, 17:30:27
ZitatLemieuxfan schrieb am 28.01.2006 17:22
Ich hoffe nur das Lunquvist heute mal eine Pause bekommt, denn die Ranger haben mit ihm 14 von 19 Heimspielen gewonnen. :-(
Wenn er das Tor hüten wird wär ich mit einem Punkt überaus Zufrieden!

Diese Hoffnung kannst du wohl schon mal streichen. Momentan sieht alles danach aus das Lundqvist für die Rags starten wird. BEi den Pens wird sehr wahrscheinlich Fleury starten, auch wenn Caron ein meiner Meinung nach starkes Spiel gegen die Islanders gemacht hat.

Bin mal gespannt ob gegen die Rangers die Reihen wieder dermaßen wild gewechselt werden wie gegen die Islanders. Es gab kaum feste Kombinationen, ob das besonders gut ist wage ich zu bezweifeln. Die einzigen die (fast) immer zusammen auf dem Eis gestanden haben waren Crosby und Armstrong, zumeist mit Surovy auf dem anderen Flügel.

Was mich immer noch wundert ist, dass man momentan 9 Verteidiger im Lineup hat. Langsam aber sicher könnte man da mal aufräumen.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2006, 11:09:20
Das spiel ging nach hinten los :heul: 7 zu 1 wurde man abgeschlachtet u. das nicht "nur" nach Toren. Fleury bekamm sage u. schreibe 51 schüsse auf sein Tor :ee: >> krass! (da muss es ja bei diesem spiel keine abwehr der Pens gegeben haben). Das Tor schoss Crosby u. sonst gibt es nicht viel zu sagen. Die Abwehr hat denn abgang von Tarnström "vielleicht" auch nicht so verkraftet wie man es sich erhofft hatte.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2006, 12:02:10
Gestern wurde (mal wieder) ein neuer Tiefpunkt erreicht.51:14 Torschüsse sagt ja alles.Das muss man sich mal vorstellen!Für jeden Schuss,den Pittsburgh abgegeben hat,haben die Rangers über 3,5 abgefeuert.Erbärmlich.
Die einzigen zwei,die wieder mal alles gegeben haben waren Crosby und Fleury.Letzterer kann einem nur noch leid tun.Ein super Spiel von ihm,aber trotzdem ist er aus dem Kringelziehen nach den Toren nicht mehr raus gekommen.
Ich dachte anfangs immer,dass es eine psychologische Sache ist oder es an Edzo liegt,aber langsam ist es Gewissheit: Die Mannschaft hat großteils keinen Charakter.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2006, 12:23:41
ZitatPittsburgh66 schrieb am 29.01.2006 11:09
Die Abwehr hat denn abgang von Tarnström "vielleicht" auch nicht so verkraftet wie man es sich erhofft hatte.

Also das is mal Quatsch, denn Tarnstrom hat schon gegen die Isles nicht gespielt, und da sah die Abwehr normal aus. Von daher kannst du diese These streichen! :augenzwinkern:

ZitatDie einzigen zwei,die wieder mal alles gegeben haben waren Crosby und Fleury.

Ich weiss zwar nicht wieso du denkst das Crosby alles gegeben hat..aber nun gut. Fleury war der einzige der wirklich herausgestochen hat. Der Rest, inklusive Crosby, hat absolut erbärmlich gespielt. Ich muss ganz ehrlich sagen das die Reihe um Crosby in den letzten Spielen nicht gerade die war, die geglänzt hat, das Caps Spiel mal ausgenommen. Vor dem Spiel gegen die Islanders oder Caps hatte Crosby z.B. seit dem 3.01. keinen Punkt mehr bei Even-Strength erzielt.

Die Reihe um Malone, Recchi und LeClair hat in manchen Spielen wesentlich besser ausgesehen.

Momentan ist zu Crosby wohl positiv anzumerken das er nicht mehr so oft in die Box geht. Laut den Kommentatoren gestern gabs da auch ein Gespräch zwischen Recchi und Crosby, in welchem Recchi Crosby klar gemacht hat, dass er weniger Strafen bekommen muss.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2006, 13:44:38
Also ich fand das die pens im Spiel gegen die Ranger die schwächste Saisoleistung überhaupt geboten haben.(auch wenn ich nicht alle Spiele gesehen habe)
was  mich gewundert hat ist warum Crains gesctrached war. Er hat 4 Spiele, 1 Tor, und +- von +4!!
Vielleicht soll er ja wieder getradet werden, und man wollte nur den Wert hoch halten :D:..
Noch mal zu dem Ranges Spiel zurück. Ich finde MAF normalerwese immer super, aber gestern habend hat er, nach meiner Auslegung mindestens 2, wenn nicht 3 Tore verschuldet/gepennt.
Hat aber auch einen RIESEN save gegen Jarg gemacht, bei Spielstad von 0:0.
Aber leider waren dei Pens über die gesamte Spieldauer nicht aggressiv. Sie haben über die 60 min nur in dem einen pp gut ausgesehen, was dann auch zum 1:1 geführt hatte .
Rita hat mir in seinem Debuit im Penguin Trikot richtig gut gefallen. War für mich der bester Feldspieler der Penguins, was ja auch nicht al zu schwar war. Talbot war auch noch gut wie immer, aber 2 Spieler in Normalform reichen gegen die Rangers halt nicht.
Ich finde Therrien sollte die Reihe Armstrong-Crosby-Rita auflösen, und Recchi für Armstrong auf's Eis schicken. Im Powerplay harmoniert Crosby ja auch immer gut mit den Veranen, Recchi, aber auch mit Leclair.
Wobei ich finde das Leclair im pp mit jedem Spieler zusammen spielen kann, er steht ja eh immer"nur"vorm Tor.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2006, 14:18:46
ZitatLemieuxfan schrieb am 29.01.2006 13:44
Rita hat mir in seinem Debuit im Penguin Trikot richtig gut gefallen. War für mich der bester Feldspieler der Penguins, was ja auch nicht al zu schwar war. Talbot war auch noch gut wie immer, aber 2 Spieler in Normalform reichen gegen die Rangers halt nicht.

Also Normalform hatte gestern beileibe KEINER! Talbot war auch nicht wirklich pralle.

Zitat
Ich finde Therrien sollte die Reihe Armstrong-Crosby-Rita auflösen, und Recchi für Armstrong auf's Eis schicken. Im Powerplay harmoniert Crosby ja auch immer gut mit den Veranen, Recchi, aber auch mit Leclair.
Die drei haben gestern das erste Mal zusammengespielt! :lachen:
Weiterhin harmoniert die Ouellet(leClair) - Malone - Recchi Reihe ganz gut. Warum also Recchi aus der Reihe nehmen... :gruebel:  Recchi und Crosby haben schon mehrfach zusammengespielt, aber soviel besser wars dann auch nicht. Die Reihe um die drei jungen Wilden könnte sich IMO sehr gut entwickeln. Sie haben schon sehr gute Ansätze gezeigt (mit Surovy), da sie vor allem sehr viel Speed hat.

ZitatWobei ich finde das Leclair im pp mit jedem Spieler zusammen spielen kann, er steht ja eh immer"nur"vorm Tor.

Hmm..komischerweise wird genau so einer immer im PP gebraucht, der dem Goalie die Sicht nimmt! ;D Und da brauchts eben einen wie LeClair, der ne Menge Erfahrung hat.  :augenzwinkern: [/quote]
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 29. Januar 2006, 14:28:08
ZitatUser gelöscht schrieb am 29.01.2006 14:18
...

ZitatWobei ich finde das Leclair im pp mit jedem Spieler zusammen spielen kann, er steht ja eh immer"nur"vorm Tor.

Hmm..komischerweise wird genau so einer immer im PP gebraucht, der dem Goalie die Sicht nimmt! ;D Und da brauchts eben einen wie LeClair, der ne Menge Erfahrung hat.  :augenzwinkern:
[/QUOTE]


.. nicht zu vergessen dass LeClair auch wie kaum ein anderer  die Schüsse vorm Tor abfälschen kann.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2006, 15:03:51
Hier der Save von Fleury gegen Jagr!

Einmal als Vid in TV QUali (ca. 30 MB) und einmal als WMV in klein (ca. 6MB)

http://rapidshare.de/files/12090128/Save_Fleury.mpg.html
http://rapidshare.de/files/12090384/Save_Fleury.wmv.html
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 29. Januar 2006, 15:55:32
ZitatZitat:
User gelöscht schrieb am 29.01.2006 14:18
...

Zitat
Wobei ich finde das Leclair im pp mit jedem Spieler zusammen spielen kann, er steht ja eh immer"nur"vorm Tor.



Hmm..komischerweise wird genau so einer immer im PP gebraucht, der dem Goalie die Sicht nimmt! Und da brauchts eben einen wie LeClair, der ne Menge Erfahrung hat.

das mein ich doch  :)  :huldigung: . Wenn ich gemeint hätte das er langsam und unbeweglich wär hätte ich ja nicht gesatg das er im pp mit jedem zusammen spielen könnte.  :up:



Zitat
Ich finde Therrien sollte die Reihe Armstrong-Crosby-Rita auflösen, und Recchi für Armstrong auf's Eis schicken. Im Powerplay harmoniert Crosby ja auch immer gut mit den Veranen, Recchi, aber auch mit Leclair.


Die drei haben gestern das erste Mal zusammengespielt!
Weiterhin harmoniert die Ouellet(leClair) - Malone - Recchi Reihe ganz gut. Warum also Recchi aus der Reihe nehmen... Recchi und Crosby haben schon mehrfach zusammengespielt, aber soviel besser wars dann auch nicht. Die Reihe um die drei jungen Wilden könnte sich IMO sehr gut entwickeln. Sie haben schon sehr gute Ansätze gezeigt (mit Surovy), da sie vor allem sehr viel Speed hat.

ja aber wenn man mich fragt würde ich sagen, das man einen echt guten Scorer in der Reihe braucht, wie z.b Recchi oder Leclair, letzteren würde ich sogar bevorzugen, da er vor dem Tor viel klasse und schnelle Hände hat.

Ich bin mal gespannt ob Rita ein upgrade zu Sourovy ist, oder ob er auch in Pittsburgh (zuminest vorerst) sein Potential nicht ausschöpfen kann. Aber ich lönnte mir eine gute entwicklung bei ihm gut vorstellen. Er war ja schleißlich auch ein frist round pic, das soll eigetlich was heißen. Auch wenn machen first rounder nur (unteres) Mittelmas geworden sind.
Wie z.B Cross, war sogar first overall, aber wenn man ihn spielen sieht glaubt man's nicht.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: martinf112 am 29. Januar 2006, 16:24:16
ZitatUser gelöscht schrieb am 29.01.2006 15:03
Hier der Save von Fleury gegen Jagr!

Einmal als Vid in TV QUali (ca. 30 MB) und einmal als WMV in klein (ca. 6MB)

http://rapidshare.de/files/12090128/Save_Fleury.mpg.html
http://rapidshare.de/files/12090384/Save_Fleury.wmv.html
Klasse Save! Auch interessant, sowas mal aus der Goalieperspektive zu sehen.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 30. Januar 2006, 21:10:46
ZitatPITTSBURGH - The Pittsburgh Penguins have re-assigned forward Maxime Talbot to their American Hockey League affiliate, the Wilkes-Barre/Scranton Penguins, it was announced today by General Manager Craig Patrick.

Quelle: http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1637.0.php


...  super :wand:   :down: , sind die denn total bekloppt . Sicher hat Max zuletzt nicht sein bestes Hockey gezeigt, aber er war immernoch einer der besten :disappointed: . Ich frage micht echt was Endicott angestellt hat das er immernoch im Team und nicht in WBS ist.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 30. Januar 2006, 21:37:01
ZitatIceburgh schrieb am 30.01.2006 21:10
ZitatPITTSBURGH - The Pittsburgh Penguins have re-assigned forward Maxime Talbot to their American Hockey League affiliate, the Wilkes-Barre/Scranton Penguins, it was announced today by General Manager Craig Patrick.

Quelle: http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1637.0.php


...  super :wand:   :down: , sind die denn total bekloppt . Sicher hat Max zuletzt nicht sein bestes Hockey gezeigt, aber er war immernoch einer der besten :disappointed: . Ich frage micht echt was Endicott angestellt hat das er immernoch im Team und nicht in WBS ist.

Also langsam geht mir CP tierisch auf den Senkel. Was macht der gute Mann da?!? Talbot, einer der wenigen die sich nun wirklich fast immer den Arsch aufgerissen haben, schickt er zurück nach WBS, und Endicott, von dem man so gut wie nichts sieht, der bleibt im Kader......
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F122.gif&hash=cb15b1a5096f2df03737776d21102e6e29bd84da)

Mal schauen was als nächstes kommt. Morgen bietet er wahrscheinlich Armstrong und Jackman zum Traden an, übermorgen kommt dann noch Orpik, und dann freuen wir uns das wir mal wieder was geschafft haben.
:motz:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 30. Januar 2006, 22:17:12
Scheinbar hat man ihn runtergeschickt damit er wärend der Olympia-Pause spielen kann, aber ein offizielles Statement hierzu gibt es wohl noch nicht.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 31. Januar 2006, 08:40:30
Oh man hoffentlich machen die keinen Mist:

ZitatJackman asks GM for trade if he keeps getting scratched

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/06031/647041.stm


.. ich verstehe echt nicht warum man Jackman nicht öfter einsetzt :disappointed: , gerade nach dem weggang von Tarnström ist er gerade im PP extrem wichtig.


Zitat"He hasn't achieved what we thought he'd achieve, based on the way he played two years ago," Patrick said.

... :pillepalle: , will der uns verarschen. Jackman hat fast genau soviele Punkte wie Gonchar, aber hat 9 Spiele weniger absolviert bzw. bekommt eine ganze Menge weniger Geld ;D . Jackman´s Punkteausbeute ist wirklich sehr gut, CP kann doch wohl nicht im ernst erwarten dass er einen Pkt. pro Spiel macht :disappointed: , wie in seinen 24 Spielen 03-04.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 31. Januar 2006, 16:13:10
ZitatIceburgh schrieb am 31.01.2006 08:40
Oh man hoffentlich machen die keinen Mist:


Hab ich doch gestern schon gesagt..der nächste der geht ist Jackman!

Das sieht er ja auch selbst so:
ZitatAsked if he expects to be dealt, Jackman responded, "I would think so."

CP is ne Pfeife. Ich weiss auch nicht was er und Therrien von Jackman erwarten. Wie soll man zu seinem Spiel finden, wenn man nur jedes 2te Spiel überhaupt zum Einsatz kommt. Ein Gonchar hat am Anfang die ganze Zeit mies gespielt, da wurde kein Ton gesagt. Der hat wahrscheinlich den 5 MIllion Bonus...den will man nicht vergraulen.. :motz:  :wand:  :wand:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 31. Januar 2006, 16:33:25
Hab das das Interview von Jackman auch mal durchgelesen.Da klingt schon ein viel Verzweiflung durch,dass er kaum Einsätze bekommt.Wenn er auch nicht genügend Spielpraxis kriegt,bekommt man als Gegenleistung bei einem Trade nicht viel geboten.Meiner Meinung nach sollte Jackman aber eh da behalten werden,weil er ein sehr guter Offensivverteidiger ist und außerdem defensiv allemal besser als Gonchar ist.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 31. Januar 2006, 19:35:58
Rico ist wohl von den Thrashers vom Re-entry Waiver gezogen worden:

ZitatPittsburgh Penguin Rico Fata was claimed off re-entry waivers by the Thrashers earlier Tuesday. Atlanta will only have to pay for half his remaining salary as well.

Quelle: http://www.sportsnet.ca/hockey/connected.jsp


...eigentlich schade, ich hätte gerne gesehen ob er sich besser presentiert hätte wie zu Saisonbeginn nachdem er zuletzt in WBS sehr gut gepunktet hat. Der Einsatzt hat bei ihm ja immer gestimmt nur das mit dem Scoren war diese Saison bei den Pens leider nicht sein Ding.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 31. Januar 2006, 21:03:18
Na super..Fata auch noch weg..es wird immer besser in Pittsburgh!  :down:

IMO ist es auch nur noch eine Frage der Zeit bis Jackman weg ist. Und dem werden wohl auch noch welche folgen..... :disappointed:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 02. Februar 2006, 08:45:13
Die Pens verlieren erwartungsgemäß gegen die Rangers... Rozsival schon wieder mit einem Tor... wieder mal einer der aus Pittsburgh weg ging um ein guter zu werden... :-/
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 02. Februar 2006, 08:59:08
ZitatMagnum schrieb am 02.02.2006 08:45
Die Pens verlieren erwartungsgemäß gegen die Rangers... Rozsival schon wieder mit einem Tor... wieder mal einer der aus Pittsburgh weg ging um ein guter zu werden... :-/


...das sehe ich nicht so und was heist denn wieder?
So gut wie jeder der jetzigen Pens würde bei einem anderen Team besser aussehen, würde Rozsival noch bei den Pens spielen könnte man ganz stark davon ausgehen dass seine Leistungen etwas schlechter wären ;D . Außerdem hatte er die letzten Jahre doch ziemliches Verletzungspech, da wollte CP wohl das Risiko nicht eingehen.


Mal nebenbei Jackman hat schon wieder nicht gespielt :wand:  :disappointed: .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 02. Februar 2006, 13:02:57
ZitatIceburgh schrieb am 30.01.2006 22:17
Scheinbar hat man ihn runtergeschickt damit er wärend der Olympia-Pause spielen kann, aber ein offizielles Statement hierzu gibt es wohl noch nicht.


...so nun gibt es auch eine offizielle Aussage zum Thema:

ZitatTherrien said center Maxime Talbot was demoted to the Penguins' minor-league team in Wilkes-Barre Monday not because of his performance, but so that he would be eligible to play for the Baby Penguins during the Olympic break that begins in little more than a week.

Tuesday was the deadline for NHL teams to send down players who do not have to clear waivers, without those players having to meet eligibility criteria established by the league.

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/06033/648473.stm
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 02. Februar 2006, 21:15:55
Klar ist der weggang von Fata schade :heul: >> aber man muss klar sagen das er richtig enttäuschend gespielt hat u. kamm auch zu keinen Pkt. dachte nach der Saison mit 34 Pkt. u. der saison in Italien kann er sogar mal in dieser saison 2te reihe spielen aber das blieb alles aus u. er konnte sich nicht ins Team einfügen(möchte gerne mal wissen warum :confused: )
Man wünsche ihm viel Glück in Atlanta u. das er da sich einfügen kann ins Team der Thrashers.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 03. Februar 2006, 06:05:43
Mit einer Niederlage gegen die Sens konnte man ja fast rechnen, aber noch 7 Tore zu kassieren obwohl man bis zur Hälfte des Spiels mit 2-0 führt ist einfach indiskutabel :disappointed:  ebenso wie die drei SH die man kassiert hat :ee: und darüber dass man drei PPG eingeschenkt bekommt muss man sich gegen Ottawa auch nicht wundern wenn man so undiszipliniert spielt :down: .
Fast standesgemäß hat Jackman wieder nicht gespielt :wand:  :down: ( der ist wohl leider so gut wie weg), außerdem könnten meiner Meinung nach Melichar und Cairns ruhig mehr Eiszeit bekommen. Immerhin hat Cairns  +4 aus 6 Spielen mit den Pens :up:  und ich würde auch mal gerne sehen wie er sich im PK machen würde, viel schlechter als einige andere wird er sich auch nicht anstellen können.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 03. Februar 2006, 16:02:38
3 Shorties und 3 Powerplay-Tore kassiert.Chapeau!Ja,die Special Teams sind wahrlich Spezialisten!Diesen wirren Haufen schau ich mir nicht mehr lange an. :wand:  :wand:  :wand:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Sabres90 am 03. Februar 2006, 17:29:36
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 03.02.2006 16:02
Diesen wirren Haufen schau ich mir nicht mehr lange an. :wand:  :wand:  :wand:

Will man den Verein wechseln?? :D:
Die Sabs könnten sicherlich noch ein paar Fans gebrauchen! ;D
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 03. Februar 2006, 18:52:57
Freunde kann man sich aussuchen,in Vereine wird man hineingeboren oder kommt durch Zufälle zu ihnen. :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 03. Februar 2006, 19:01:26
Ich trau mich schon gar nichtmehr die tsn Seite aufzurufen. Jedesmal, wenn man meint, es könnte nicht mehr schlimmer kommen, dann schaffen es die Jungs einen zu toppen.
Und am Anfang der Saison haben wir von den POs geträumt. ..
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 03. Februar 2006, 19:45:40
Da es ja zur Zeit bei den Pens nichts gibt über das man sich freuen kann, hier mal ein schöner Short-Hander von Malkin gegen Dynamo. Freue mich schon wenn er endlich/hoffentlich kommt und Crosby nicht mehr ganz alleine das Team auf seinen Schultern tragen muss ;D :

http://rapidshare.de/files/12466211/2006.02.02_DYN_MGN_malkin_goal21.wmv.html


...also irgendwie kam mir das bekannt vor :D:  ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Iceburgh am 04. Februar 2006, 23:08:17
Seit langem mal weider ein Punkt für die Pens :D: , nach einer 5-4 SO-Niederlage gegen die Islanders.
Wenn man die kompletten 60 Minuten betrachtet können die Pens sicherlich zufrieden sein, aber gerade zum Ende der Spielzeit und in der OT hatten die Pens einige gute Chancen, scheiterten aber am gut aufgelegten DiPietro :up: . Das PK der Pens war mieserabel, gleich in den ersten drei PP trafen die Islanders bzw. Satan.
Jackman gab mit einem Tor und einem Assist eine gutes "Comeback" :up:  und hatte auch noch ein paar gute Chancen( trifft mal das Tor und schiesst wie andere nicht immer nebenher  ;D ).
Im SO scheiterten Rex und Ouellet, warum Crosby nicht schoss bleibt mal wieder eine dieser unerklärlichen Entscheidungen die zuletzt gemacht wurden :down: .
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 05. Februar 2006, 14:33:10
Ein recht munteres Spielchen gestern,auch wenn in Unterzahl wieder mal drei Tore gefallen sind,immerhin haben die Penguins iM Powerplay ganze vier Tore erzielt und keinen Shorthander bekommen,was eine beachtliche Steigerung zum Spiel gegen Ottawa ist! :augenzwinkern: Fleury hat beim Tor von Campoli leider nicht gut ausgesehen.Wenn die Unterzahlabteilung sich mal zusammenreißt,ist bei solchen Spiel ein Sieg locker drin.
Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 06. Februar 2006, 20:26:49
Pittsburgh heute nacht wieder geg. die Sens(wird wieder ein ganz schweres spiel).
Im ersten Drittel haben die Pens ja bei der 7 zu 2 niederl. gut gestanden u. vielleicht kann man das heute etwas länger durchziehen u. da könnte man vielleicht sogar 1 Pkt. holen(was aber schon sehr überraschend wäre).  


                                       :headb: Go Pens Go  :headb:

Titel: Pittsburgh Penguins
Beitrag von: Gast am 07. Februar 2006, 06:40:54
War doch nix mit einer überraschung. 5 zu 2 geg. die Sens verloren u. Fleury bekamm wieder viele schüsse auf sein Tor(46). Sonst gibt es nicht viel zu sagen vielleicht noch erwähnenswert 2 Pkt. von E. Boguniecki :up: u. das war´s dann auch schon. (od. doch noch was C. Schubert macht auch ein Tor für die Sens)

EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

   aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke