So mal ein neuer Thread zu den Leafs. War leider in letzter Zeit etwas off(RWE sein Dank :motz: :motz: ), jetzt geht es aber wieder rund.
Das Spiel gegen die Ducks wurde heute nach mit 3:2 gewonnen.Wellwood, Steen und Kaberle machen die Tore für die LEafs. Toronto wieder mit 2-6 im PP. Und alle 8 PP der Ducks wurden zu Null gespielt.
Was auffällt: Steen bekam 22Min. Lindros fiel mit Haarriß an der Leiste aus. (falls ich es richtig verstanden habe) Belfour hat es wieder im Rücken. Lindros soll bis Samstag wieder fit sein. Belfour ist noch fraglich.
Samstag geht es dann weiter gegen die Sens. Hoffentlich werde ich es diesesmal schaffen, das Spiel zu gucken.
Habe noch ein paar Trade rumors gehört: Beim letzten Spiel waren Scouts von bis zu 12 Teams gleichzeitig auf der Tribüne. Bahnt sich da was an? Schwachstelle der Leafs ist eindeutig die Verteidigung. Bin ja mal gespannt was sich da tut.
Zitattomti schrieb am 13.12.2005 22:25
Lindros fiel mit Haarriß an der Leiste aus. (falls ich es richtig verstanden habe) Belfour hat es wieder im Rücken. Lindros soll bis Samstag wieder fit sein.
naja, ist wohl doch eher das Handgelenk :augenzwinkern:
Lindros will gegen Ottawa mit einer Spezialschine spielen, aber ne Operation nächste Woche wird wohl schon nicht mehr ausgeschlossen
Ok hast gewonnen ;D
Wie lange dauert denn dann wohl die Verletzungspause von Eric? verstehe nicht ganz warum das nicht jetzt direkt gemacht wird, da man nun 5 Tage Zeit hat und danach geht es wieder schlag auf Schlag.
Welche Leafs Spieler werden eigentlich an den Olympischen Spielen teilnehmen?
Kaberle, McCabe, Antropov, Tellqvist, Czerkawki(?), Belfour(?), Berg, Khavanov,Lindros, O`Neill, Sundin sind wohl die Kandidaten.
Die ersten beiden werden sicher teilnehmen. Die letzten 5 auch(Berg, Khavanov, Lindros, O`Neill,Sundin)
Jemand genauere Infos?
wenn mans einfach sagen will, müsste man wohl sagen die Leafs wurden gef**** :cool:
4 der Tore gingen alleine auf Belfour's kappe.....weiß gar nicht, warum der überhaupt gespielt hat, wenn die Verletzung noch so arg war, dann gehts aber auf Quinn's kappe....oder die verletzung war doch nicht mehr so dolle, dann sollte Eddie sich besser irgendwo vergraben :D:
aber auch schlimme diese undiszipliniertheiten...fast alle Slashing-penalties folgten direkt auch ein turnover, auch irgendwie peinlich, dass man sich da nicht anders helfen kann
ZitatTurco schrieb am 18.12.2005 03:57
wenn mans einfach sagen will, müsste man wohl sagen die Leafs wurden gef**** :cool:
ickt. :cool:
2:8. Pfui! Mehr kann man dazu nicht sagen... :schnarch: :motz: :wand: :disappointed: :zunge:
ZitatMarvel schrieb am 18.12.2005 09:41
2:8. Pfui! Mehr kann man dazu nicht sagen... :schnarch: :motz: :wand: :disappointed: :zunge:
Doch! Zu geil! :lachen:
Danke, unsere Jungs haben sicher wieder viel Moral getankt. :up:
Am Schluss mussten sich die Leafs nochmal ihren Frust von der Seele boxen!
Alle 3 Fights waren in den letzen 5 Minuten. Colaiacovo hat Spezza gefoult und sich dann mit ihm geprügelt, da wollte Belfour auch noch mitmachen :D:
Oha, ganz schlimme Niederlage. Schwamm drüber und morgen gegen die Islanders Reaktionen zeigen und gewinnen.
Mehr braucht man glaube ich, aus Sicht der LEafs, nicht zu dem Spiel zu sagen.
Man kann jetzt nicht immer einfach nur sagen Schwamm drüber! Fakt ist das die Leafs zurzeit unter aller Sau spielen und nur ganz wenige Spiele stark spielen!Außerde muss es mal wieder eine längere Siegesserie geben aber wenn man so weiterspielt sehe ich dafür schwarz und auch für das erreichen der PO´s!
Fakt ist auch: Lindros verletzt, Tie Domi verletzt, Nik Antropov verletzt, jetzt auch noch Steen verletzt... das kann ein Team ziemlich durcheinder bringen. Das entschuldigt sicher nicht eine 2:8 Klatsche, auch wenn es in Ottawa war und die Senators zu den besten Teams der Liga gehören. Das eigentliche Problem ist die Abwehr...
nun wurde Johnny Pohl hochgeholt, die Lines im heutigen morning skate waren so:
Tucker, Allison, Ponikarovsky
Stajan, Sundin, Czerkawski
Pohl, Wellwood, O'Neill
Kilger, Wilm, Belak
und Tellqvist wird wohl spielen
Wie geil ist das denn? 4:4 nach 20 Minuten, 8:4 nach 40 Minuten! :ee: Bin mal gesapnnt auf das letzte Drittel. :D: Die Leafs kassieren 3 Tore in Unterzahl in Folge und machen dann 2 Shorthanded Goals. :up: :D:
v.a. hat man bisher alle Tore bei even strength oder unterzahl erzielt während die Islanders 3x im PP getroffen haben. Die Leafs sind momentan also team overall bei +35 in der +/- Bilanz :D:
Na ja, bei even strength waren ja nicht alle Tore, 2 fielen in Unterzahl. Aber die zählen natürlich mit in der Bilanz.
ZitatMarvel schrieb am 20.12.2005 03:16
Na ja, bei even strength waren ja nicht alle Tore, 2 fielen in Unterzahl. Aber die zählen natürlich mit in der Bilanz.
ZitatTurco schrieb am 20.12.2005 03:11
v.a. hat man bisher alle Tore bei even strength oder unterzahl erzielt
:gruebel: :augenzwinkern:
aber nen fehler hab ich doch gemacht, man ist bei +33, die Oilers sind bei -35 hab das kurzzeitig durcheinander gebracht :cool:
[197]
Ach ja, ich bin müde.... :schnarch: und leider läuft auf StreamTV Flyers-Sabres, wo toremäßig nix abgeht. OK, lesen sollte man trotzdem richtig... :gruebel: :D:
[197] 9:6 [164] Das war das torreichste Spiel seit Jahren!
Der Abend fängt ja schon mal ganz nett an. :D:
Haben die in Toronto kein 2stelliges Display, oder warum haben sie das 10te Tor nicht gemacht? :augenzwinkern:
Und jetzt kommen die Kings auf die Guillotine. :devil:
hammer, 9 tore für die leafs. ich glaube, die wollten auch mal wissen, wie sich die Sens fühlen, wenn sie gegen die antreten :D:
Gratulation auch an Ed Belfour zu seinem 448. Sieg. Damit hat auch er Terry Sawchuk überholt. :headb: :up:
Das war doch der Tag des offenen Tors. :D:
Da hat sich Toronto den schärfsten Verfolger vorerst gewaltig abgeschüttelt.
Wow, das ist mal ein Spiel ;D
Leider musste ich heute Klausur schreiben und konnte somit das Spiel nicht verfolgen *ärger*
Stajan 2x und Wellwood haben auch wieder getroffen, dazu mal ein seltenes Tor von Ken Klee.
Was nervt sind natürlich wieder die 6 Gegentore... Belfour spielt und Tellqvist nicht. Eddy hat in den letzten beiden Spielen 14 Tore eingeschenkt bekommen. Klar, ist die Verteidigung hauptsächlich Schuld, aber ein starker Goalie verhindert auch das eine oder andere Tor. Wer hat das Spiel gesehern und kann bessere Infos zu Edy liefern?
Mag sein, dass Belfour gestern nicht seinen besten Tag hatte, aber 3 der 6 Gegentore fielen in Unterzahl. Und Unterzahl wie auch Abwehr sind nunmal nicht die große Stärke der Leafs. Und beide, Belfour wie tellqvist, haben eine Siegesquote von 50 %. Allerdings hat Belfour einen GTS von 3,46 und eine fangquote von 89,1 %. Tellqvist sieht da erheblich besser aus mit 2,35 und 92,4 %. Warum man dann trotzdem Belfour so oft spielen lässt verstehe ich nicht.
Ich meine eher die letzten Wochen und damit hast du mich mit der Statistik überzeugt. Sorry hätte sie auch selber posten können, aber nicht dran gedacht.
Die LEafs haben im Endeffekt ohne Lindros, Steen und Antropov gespielt. Es gibt wohl kaum ein Team welches so gut auf der Centerpositionen besetzt ist und bei 3 Ausfälle auf dieser Position noch 9 Tore macht ;D
Übrigens wurde G Pogge mit einem Vertrag ausgestattet.
Hab mir gerade das Sens gg Leafs Spiel vom Sonntag angesehen und Belfour sieht des öfteren nicht wirklich gut aus. Wäre wohl wirklich an der Zeit Tellqvist eine Chance zu geben
ZitatSenator schrieb am 21.12.2005 00:10
Hab mir gerade das Sens gg Leafs Spiel vom Sonntag angesehen und Belfour sieht des öfteren nicht wirklich gut aus. Wäre wohl wirklich an der Zeit Tellqvist eine Chance zu geben
die 8-2 klatche ? da war Belfour eigentlich auch noch verletzt, und was Quinn von Tellqvist hält ist ja bekannt ^^ lieber nen Belfour mit kaputter hüfte als Tellqvist :D:
Zitatdie 8-2 klatche ? da war Belfour eigentlich auch noch verletzt, und was Quinn von Tellqvist hält ist ja bekannt ^^ lieber nen Belfour mit kaputter hüfte als Tellqvist
Die zahlen sagen allerdings was anderes...
habe ich ja auch nicht bestritten....und in meinen Augen is Quinn eh ein Arsch :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 21.12.2005 01:00
habe ich ja auch nicht bestritten....und in meinen Augen is Quinn eh ein Arsch :augenzwinkern:
Wenigstens scheint er nun etwas von seiner Anti-Jugend Linie abgerückt zu sein und gibt Steen, Wellwood und Stajan viel Eiszeit. Wünsche mir nur nun noch Colaiacovo beständig in Toronto.
McCabe wurde nicht für die olympischen Spiele nominiert!! Dafür wurde Robyn Regehr von den Flames geholt! Ausserdem spielen bei den Olympischen Spielen folgende Leafs Spieler:
Antropov(Kasakstan)
Tellqvist, Sundin(Schweden)
Berg(Finnland)
Kaberle(Tschechien)
Etwas dürftig für die Leafs.. nur 5 Spieler dabei..
Naja das ist man schon gewöhnt außer Sundin gab es immer nur wenig Nationalspieler die die Leafs gestellt haben.Dieses Jahr hätte ich halt noch auf McCabe getippt,aber seine Defensivleistung war dann doch ein wenig zu schwach.
So, 2:1 gegen die Devils gewonnen. Tore von McCabe und Sundin. Das Tor von McCabe war ein PP Tor.
Die Lines wurde heute durcheinander gewürfelt. Hinten standen McCabe und Colaiacovo, Klee und Kaberle, berg und Khavanov. Vorne spielten
Tucker, Sundin, Kilger
Allison, Ponikarovsky und Czerkawsky
Domi, Wilm, Berlak
Wellwood, Steen, O'Neill
Steen, Lindros, Antropov sind weiterhin verletzt. bei Steen und Antropov steht eine Rückkehr kurz bevor. Lindros wird wohl noch etwas ausfallen.
John Pohl wurde übrigens vor Weihnachten wieder zu den Marlins geschickt!
Zitattomti schrieb am 27.12.2005 04:00
Steen, Lindros, Antropov sind weiterhin verletzt. bei Steen und Antropov steht eine Rückkehr kurz bevor. Lindros wird wohl noch etwas ausfallen.
John Pohl wurde übrigens vor Weihnachten wieder zu den Marlins geschickt!
nach dme spiel lies man aber verlauten, dass er wieder hochgeholt wurde, da Allison verletzt ausschied. Allison sollte noch direkt nach dem Spiel an der Hand operiert werden.
Möglicherweise steht man morgen auch ohne Tucker da, dem wohl eine Strafe bevorsteht. Er erhielt eine match penalty, nachdem er in einem fight Cam Janssen den Helm herunter riss und 2x mit dem Helm zuschlug :pillepalle:
Gut dass man mit den Devils einen direkten Konkurrenten um die Play Off Teilnahme besiegen konnte.Heuete nacht geht es wieder weiter mit dem Spiel gegen Pittsburgh, vieleicht kann man mal eine kleine Siegesserie starten.
Da Allison zumindest gegen die Pens ausfallen wird,wurde Jonny pohl wieder hochgeholt.
Gerade gegen die Pens sollte man doch gewinnen, wobei man eigentlich noch abwarten muß, wann und ob bei den Pens der Effekt durch den Trainerwechsel und auch das Minitrainingslager kommt. Trotzallem denke ich mal, daß die Leafs da unter normalen Umständen keine Probleme bekommen sollten.
Schade ist es natürlich (mal wieder) um Lindros. Hatte gehofft, daß er mal wirklich verletzungsfrei durch einen Saison kommt...
Heute gegen die Pens könnten die Leafs in arge Personalnot geraten!Neben Jason Allison und wahrscheinlich auch Steen und Lindros,könnte Darcy Tucker heute gegen Pittsburgh auch fehlen,da er bei einer Schlägerei letzte Nacht mit Cam Janssen diesem den Helm vom Kopf gerissen hat und ihn damit zweimal geschlagen hat.
Dennoch hoffe ich,dass die Leafs ihre kleine Erfolgsserie fortführen können und den dritten Sieg in Folge gegen die Pens einfahren werden.
Die Bilanz spricht ja schon mal dafür.Aus den letzten 12 Spielen gingen die Leafs 8 mal als Sieger hervor.Davon haben sie 7 mal hintereinander gewonnen.
Übrigens wird Mikael Tellqvist heute das Tor von Toronto hüten.
ZitatSchade ist es natürlich (mal wieder) um Lindros. Hatte gehofft, daß er mal wirklich verletzungsfrei durch einen Saison kommt...
Dabei ist es ja nicht mal eine seiner üblichen Verletzungen, sondern mal was ganz Neues. Hat also nicht mal was mit Anfälligkeit zu tun, sondern mehr mit Pech. Ich weiß nicht mehr wodurch die Verletzung enstand (Stockschlag, Schlagschuss, Block...), aber seine Spielweise führt nun mal oft zu Verletzungen, wie bei anderen Spielern auch, die hart und mit viel Körpereinsatz spielen. Das ist meistens der Preis dafür...
Tucker muss nur eine Strafe bezahlen und kann heute wieder auflaufen. Wenigstens ein Lichtblick. In gut einer halben Stunde geht es gegen die Pens. Aber ohne Allison, Steen, Antropov, Lindros rechne ich nicht mit so guten Chancen, hoffe aber natürlich auf einen Sieg. Bin besonders auf die Centerverteilung gespannt.Denke Stajan, Sundin, Wilm und Pohl werden centern.
Immer, wenn ich mir die Reihen der Leafs ansehe, klappen mir die Fussnägel hoch.
Würfelt Quinn die aus? Das kriegt ja die KI von EA besser hin. :augenzwinkern:
Was war das neulich? Tucker - Sundin - Kilger als 1st Line. :ee:
Ich versteh's nicht, aber man muss ja auch nicht alles verstehen.
Hauptsache, die Leafs gewinnen. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 28.12.2005 01:07
Was war das neulich? Tucker - Sundin - Kilger als 1st Line. :ee:
Na ja, Tucker hat mitlerweile 15Tore gemacht. Keiner bei den Leafs hat mehr..Danach kommt McCabe, der viele im PP gemacht hat, aber auch so gut trifft. Sundin mit 7 Toren, Kilger mit 4 Toren.
Also verständlich finde ich schon, dass Tucker und Sundin 1st line spielen. Lindros hat meist mit Poni gespielt und halt noch das Babyduo mit Steen und Stajan.Damit hätten wir schonmal ein Grundkonzept, welches natürlich beliebig verschoben werden kann/oder muss, wie jetzt gerade.
0-0 zur Pause. Die LEafs scheinen etwas müde zu sein. Kilger mit einem Solo, sonst aber auch nicht. 2x PP, wo nur Gefahr bei Schüssen von McCabe für das Tor von Fleury aufkam. Da muss mehr kommen in den nächsten beiden Dritteln.
Go Leafs Go!
Edit:
Nach dem 2. Drittel steht es 2-1. Für die Leafs trafen Khavanov und Sundin. Das Tor von Sundin war im PP. Für die Pens traf Sergei Gonchar!
Die LEafs und das Spiel werden besser. Klasse Spiel der Goalies. Tellqvist steht übrigens für die Leafs im Tor. Fleury hat aber mehr Chancen sich auszuzeichnen und hat auch schon 2-3 gute Dinger rausgeholt!
Colaicovo ist übrigens nach einem Check von Bogunecki in die Kabine gegangen und auch zu beginn des 3. Drittels nicht wieder auf dem Eis! Es ist eine Verletzung am linken Arm oder an der linken Schulter!
Edit nr.2
Wow, was ein Drittel. Ein Tor für die Pens, Tor von Quellet, aber eine klasse vorarbeit von Crosby, der Kaberle ganz alt aussheen lässt. fast 2min 5-3 aber die LEafs halten das 2-2. Es geht weiter mit Overtime!
Edit nr. letzte ;D
Ausgerechnet Kaberle macht das Tor und die Leafs gewinnen mit 3-2. Tellqvist mit einem klasse Spiel! Aber auch die Pens(v.a. Fleury) waren gut und hätte v.a. aufgrund des letzten Drittels einen Sieg verdient gehabt.
Der Junge(Kaberle) müsste nur mal öfter schießen!Er hat ja wirklich einen guten Schuss,leider traut er sich oft zu wenig zu.Das beweist auch seine Torausbeute von nur 3 Treffern.
Sundin auch mit einem tollen Match.Er war an allen 3 Toren beteiligt!
Kann ruhig so wieter gehen man arbeitet sich langsam wieder näher an das Spitzenduo Ottawa und Baffalo in der Northeast Division heran und außerdem festigt man einen Play Off Platz.
Tucker erhielt von der NHL für seine Helm-Attacke gegen Cam Janssen eine Geldbusse in der Höhe von 2.500$
Zitat"We did not feel it was Tucker's intent to hurt Janssen with the helmet," Campbell said Tuesday. "He was trying to get the helmet off and I don't think he was trying to use it as a weapon."
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=148372&hubname=nhl
ZitatItchy schrieb am 28.12.2005 10:16
Tucker erhielt von der NHL für seine Helm-Attacke gegen Cam Janssen eine Geldbusse in der Höhe von 2.500$
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=148372&hubname=nhl
3 Posts drüber steht es bereits. Tucker hat auch gestern schon wieder gespielt. Lesen hilft immer :D: :D:
@freak: Klar, könnte Kaberle mehr Tore machen, aber er spielt im PP immer mit McCabe und der hat wohl einer der besten Schüsse von der Blueline. Das Duo Kaberle/McCabe hat 12 PP Tore(2+10) gemacht, dazu kommen nochmal 39Assists(20+19)... Gemerkt hat man das gestern auch wieder. Die Pens haben in Unterzahl mit einer sehr weiten Box gespielt und McCabe kam so gar nicht zum Schuss. Wenn dann konnte es mal Kaberle oder Sundin(siehe 2:1), der sich zurückfallen ließ, probieren. Denke, dass die meisten Team so gegen die D Reihe der Leafs spielen wird. Übrigens standen Kaberle und McCabe fast alle PP komplett auf dem Eis, obwohl auch sie von gestern noch ein Spiel in den Knochen hatten. Respekt!
Zitattomti schrieb am 28.12.2005 13:29
3 Posts drüber steht es bereits. Tucker hat auch gestern schon wieder gespielt. Lesen hilft immer :D: :D:
ups, na gut, sry.... hab den übersehen :down: :huldigung:
Hier der Tucker Fight. Der Typ ist einfach ugly. :disappointed:
http://rapidshare.de/files/9942820/C.Janssen_vs_D.Tucker.mpg.html
Die Adresse ist unvollständig - das sieht man schon an den 3 Punkten mittendrin.
Habe den Fight vor dem Pens Spiel gesehen! Echt einer der übleren Sorte, hätte Tucker sich wahrlich nicht über eine STrafe beschweren können. Egal, nun ist es eh vorbei.
Heute nacht geht es gegen die Sabres. Mal schauen, ob die Serie weiter ausgebaut werden kann. Habe noch keine Neuigkeiten von Colaiacovo bezüglich seiner Verletzung gehört.Ansonsten wird wohl Wozniewski von den Marlins hochgeholt. Lindros, Allison, Anteropov, Steen fallen ebenso aus. Wobei bei Steen die Hoffnung ist, dass er am Samstag wieder spielen kann.
Und wieder ein Sieg für die Maple Leafs!Diesmal im SO gegen die Sabres 4-3.
Bester Spieler am Eis war diesmal Alexei Ponikarovsky.Er erzielte ein Tor in der regulären Spielzeit und ein weiteres im Shootout.Die anderen Tore erzielten Bryan McCabe und darcy Tucker.Mats Sundin war im Shootout erfolgreich.
War leider zu spät zuhause, konnte nichts mehr von dem Spiel sehen. Laut tsn ein gutes Spiel der Leafs, v.a. im ersten Drittel. Danach sollen die Sabres stärker geworden sein. Entscheidender Mann: Alex Ponikarovsky. Tor in der regulären Spielzeit und den entscheidenden Treffer im SO gemacht. 4 Spiel in Folge gewonnen. Respekt. Samstag geht es weiter gegen die Devils.
Das erste Tor der LEafs war übrigens ein Shorthander. Der 4. Treffer von Poni als Shorthander. Habe gerade die Highlights angesehen und vorallem das dritte Tor der Leafs war genial. Überzahl und einfach nur super rausgespielt. Beim 3-3 sah Belfour schlecht aus, der Puck rutscht ihm durch. Dafür in der Overtime mit einem guten Save und 2 SO gehalten.
http://www.nhl.com/features/wjc/rask122805.html
Hier noch ein sehr interessanter Bericht zu Tuuka Rask. Sehr interessant, wie die Zukunft im Tor der LEafs ausssieht. Rask braucht mit Sicherheit noch einige Zeit um sich auf das Spiel in NA umzustellen. Mit Tellqvist, Pogge hat er aber auch 2 starke Torhüter vor sich.Bin gespannt, ob und wann er sich durchsetzen kann. Ihm wird ja großes Talent vorausgesagt. Mal schauen, wann wir das sehen.
ZitatParks27 schrieb am 29.12.2005 10:49
Hier der Tucker Fight. Der Typ ist einfach ugly. :disappointed:
http://rapidshare.de/files/9942820/C.Janssen_vs_D.Tucker.mpg.html
Was ist denn an dem Fight von Tucker so schlimm? Dass er Janssen am Schluß noch etwas verhöhnt? :confused:
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 31.12.2005 00:14
Was ist denn an dem Fight von Tucker so schlimm? Dass er Janssen am Schluß noch etwas verhöhnt? :confused:
dass er Janssen den Helm vom Kopf reißt und mit eben diesem 2x zuschlägt ?!
Ok des is mir jetzt auch aufgefallen, ist sicher net in Ordnung aber es gibt wohl mehrere Fights die nicht "sauber" warn.
ZitatTurco schrieb am 31.12.2005 00:23
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 31.12.2005 00:14
Was ist denn an dem Fight von Tucker so schlimm? Dass er Janssen am Schluß noch etwas verhöhnt? :confused:
dass er Janssen den Helm vom Kopf reißt und mit eben diesem 2x zuschlägt ?!
Da hilft nur eins: Die Helmpflicht muss weg! :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 31.12.2005 07:56
Da hilft nur eins: Die Helmpflicht muss weg! :augenzwinkern:
Oder die Handschuhe müssten fest an den Händen angenäht werden. Sind doch eh alles harte Burschen... :D:
Die Leafs sind zurzeit so richtig heiß!
Seit 5 Spielen gab es nur mehr Siege-der längste Winning Streak der Leafs in dieser Saison.6-3 gegen die Devils ist schon beeindruckend wenn man bedenkt,dass den Leafs zahlreiche Stammspieler verletzungsbedingt fehlten.Johnny Pohl übrigens mit seinem 1.NHL-Tor :up: !
Neues gibt es auch von den verletzten Spielern der Leafs.
Alex Steen ist derjenige der am nähesten dran ist um wieder spielen zu können jedoch wird es wohl kaum möglich sein,dass er heute gegen die Pens wieder dabei ist.
Carlo Colaiacovo wird wahrscheinlich nicht vor dem Trip nach West-Kanada wieder in der Lage sein zu spielen.
Antropov,Allison und Lindros weren wohl noch länger ausafllen.Vor allem aber bei Antropov werden sich die Leafs noch gedulden müssen.
Zitatmaple leaf freak schrieb am 02.01.2006 18:31
Neues gibt es auch von den verletzten Spielern der Leafs.
Alex Steen ist derjenige der am nähesten dran ist um wieder spielen zu können jedoch wird es wohl kaum möglich sein,dass er heute gegen die Pens wieder dabei ist.
Er spielt :D: :D:
Starker Beginn der Leafs....erstes PP nach 35sek. GO LEAFS GO.
Edit:
Schlechtes 1. Drittel der Leafs. Kaum Chancen, die Pens machen ein Tor, mit einer super genialen Vorlage von Crosby. Da muss mehr kommen von den Leafs.
Die LEafs gewinnen gegen die Pens nach 2 starken letzten Dritteln mit 3-2 in Overtime. Das entscheidende Tor machte McCabe, auch wenn er nicht viel dafür konnte. Wurde von einem Schuss vom Wellwood "getroffen" und der Ball sprang von seiner Schulter ins Tor.
Insgesamt gutes Spiel der LEafs, auch wenn man gerade im letzten Drittel noch mehr Tore hätte machen können. Unnötig vorallem das Gegentor 3 Minuten vor dem Ende.
Gute Nachricht: Steen wieder fit.
Schlechte Nachricht: Tucker mit einer Verletzung raus, habe nopch nichts über die Schwere der Verletzung gehört. Wird sich wohl am morgigen Tage zeigen.
Gut, dass ich nebenbei auch noch Leafs-Fan bin, denn von "meinen" Canucks gibt's derzeit wenig erfreuliches zu berichten. Aber Quinn's Reiheneinteilung verstehe ich nicht und werde ich wohl nie verstehen.
Steen ist wieder fit - spielt er in der 1. mit Sundin und Tucker?
Nicht doch: Pohl spielt da, und Steen mit Domi und Wilm. :ee: :confused:
Naja, solange man damit gewinnt... ;D
ZitatJake The Rat schrieb am 03.01.2006 05:43
Gut, dass ich nebenbei auch noch Leafs-Fan bin, denn von "meinen" Canucks gibt's derzeit wenig erfreuliches zu berichten.
Hochverrat. :devil: :D:
Das sagt mir ausgerechnet einer, der mit dem Erzfeind fraternisiert! :devil: :augenzwinkern:
Toronto liegt immerhin in Kanada, was man von Denver nicht behaupten kann.
Go Leafs go! :headb:
ZitatCookie La Rue schrieb am 03.01.2006 09:54
ZitatJake The Rat schrieb am 03.01.2006 05:43
Gut, dass ich nebenbei auch noch Leafs-Fan bin, denn von "meinen" Canucks gibt's derzeit wenig erfreuliches zu berichten.
Hochverrat. :devil: :D:
Oh oh, das muss aber mindestens Straflevel 2 nach sich ziehen! ;D ;D Anschuldigungen, die jeglicher Grundlage entbehren. Unglaublich! Schmeißt ihn raus ;D
Zum topic: Für die LEafs geht es nun uf Reisen: Erst Calgary, dann Edmonton,Vancouver, bevor er dann am 14. zurück nach Toronto geht und Phoenix wartet.
Denke bei den 3 Auswärtsspielen kann man nicht soviel erwarten. Denke so ca. 3-5 Punkte. Damit sollte man zufrieden sein!
ZitatDas sagt mir ausgerechnet einer, der mit dem Erzfeind fraternisiert!
Toronto liegt immerhin in Kanada, was man von Denver nicht behaupten kann.
Dafür liegt Denver in den Rockies; ich bin mehr der "Mountain Man". :D:
Rat, ich glaub' du bist somit der einzigste Canucker, der auch Leafs Fan ist. Normalerweise werden die "gehasst". ;D
ZitatOh oh, das muss aber mindestens Straflevel 2 nach sich ziehen! Anschuldigungen, die jeglicher Grundlage entbehren. Unglaublich! Schmeißt ihn raus
Die Anschuldigungen sind berechtigt. Du musst erst mal das Gegenteil beweisen. :D:
Verfahren eingestellt......
Zitat
Toronto liegt immerhin in Kanada, was man von Denver nicht behaupten kann.
Dafür liegt Denver in den Rockies; ich bin mehr der "Mountain Man". :D:
Rat, ich glaub' du bist somit der einzigste Canucker, der auch Leafs Fan ist. Normalerweise werden die "gehasst". ;D
[/QUOTE]
:headb: :headb: :up:
ZitatCookie La Rue schrieb am 04.01.2006 08:35
Rat, ich glaub' du bist somit der einzigste Canucker, der auch Leafs Fan ist. Normalerweise werden die "gehasst". ;D
Öhm, nö, da gibt´s noch mindestens einen... :D:
Freue mich jedenfalls, daß die Leafs vor den Habs sind und so gut im PO-Rennen sind.
Mein großes,weites Eishockeyherz schlägt eigentlich für jedes kanadische Team (für die Wings natürlich am meisten :D: ).Erzfeindschaft hin oder her.
Deshalb hätte ich auch nix dagegen,wenn mit der RS jetzt Schluß wäre.Alle Teams aus Kanada+den Wings derzeit in den PO`s.Was will man mehr ;D ?
Ist Michigan denn eine kanadische Provinz? :confused:
Ansonsten schliesse ich mich dem an. :up:
Habe im Forum der Leafs mal einen Link zu einem schönen Tor von Alex Steen gefunden! Schaut euch das mal an, auch wenn es etwas klein ist.
http://home.cogeco.ca/~alexandersteen/steengoal.gif
Am Samstag wird sich das Lazaret der Leafs wieder etwas lichten. Lindros, Allison und Colaiacovo werden wohl wieder dabei sein. Tucker wird den Trip mitmachen, aber wahrscheinlich erst in Vancouver spielen.
Sind doch super Neuigkeiten. Lediglich Antropov wird noch länger ausfallen!
@Tomti noch bin ich da! Habe mir nun einfach frei genommen :D:
Ja das die Verletzten wieder zurück sind ist eine sehr gute Nachricht. Bin gespannt wie sich Lindros und Allison nach ihrer Verletzung wieder zurück melden, denn bis dahin waren sie mit bei den besseren Spielern der Leafs. Und das Play Off Rennen fängt gerade erst an. Von daher braucht man diese Spieler wieder in der alten Stärke :up:
ZitatIst Michigan denn eine kanadische Provinz?
Nee Jake,soweit reichen sogar meine geographischen Kenntnisse noch ;D .
Hab mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
ZitatMaple Leafs schrieb am 04.01.2006 16:52
@Tomti noch bin ich da! Habe mir nun einfach frei genommen :D:
Dachte schon fast, dass der Freak und ich hier ne Art Gespräch haben... Cujo31 meldet sich nicht mehr. Der Opa des Leafs Forum ;D auch kaum noch.... unglaublich! Dann wären ja richtig die jungen Wilden los, bzw. ich könnte mich schon alt fühlen.
Zum Glück kommt der Opa des ganzen Forums ja noch manchmal vorbei :huldigung: :huldigung:
ZitatHabe im Forum der Leafs mal einen Link zu einem schönen Tor von Alex Steen gefunden! Schaut euch das mal an, auch wenn es etwas klein ist.
http://home.cogeco.ca/~alexandersteen/steengoal.gif
Schon etwas älter dieses Tor,da ja da noch Steen bei Frölunda gespielt hat aber geil ist es trotzdem.Klasse Move von ihm,hoffe das solche Dinge auch bald in toronto von ihm kommen werden aber selbstb wenn das nicht der Fall sein sollte,hauptsache er spielt weiter so gut wie es bisher der Fall war.
Eric Lindros fällt noch für mindestens 2 Wochen aus. Dann wird sich entscheiden, ob eine Operation notwendig ist, oder die Verletzung ausheilt. Lindros wurde am 10. Dezember, im Spiel gegen Dallas, mit einem Stockschlag am Schuss gehindert, dabei hatte er sich das Handgelenk verletzt.
Die LEafs verlieren gegen sehr aggressive Flames mit 1-0. Ein starker Kipprusoff verhindert mehrmals Tore der LEafs. Insgesamt kein schlechtes Spiel der Leafs, v.a. das letzte Drittel war in Ordnung. Leider hat es mit dem Tor nicht geklappt. Belfour ebenfalls mit mehreren guten Saves. In der letzten Sekunde hat sich Tucker wieder verletzt.
Kipper und Eddie :huldigung: - nicht umsonst hängen die beiden als Poster bei mir im Wohnzimmer.
Aber hätten die Flames mit dem Tor nicht bis zur Overtime warten können? ;D
Tellqvist! :huldigung: :D:
War echt ne schöne Nacht. Rangers 4:0, Avs 3:2, Leafs 3:2.... danke! Gute Nacht! :schnarch:
ZitatMarvel schrieb am 08.01.2006 03:43
Tellqvist!
War echt ne schöne Nacht. Rangers 4:0, Avs 3:2, Leafs 3:2.... danke! Gute Nacht!
Wollte das Spiel gerade reinschreiben!!! Mist Marvel warst halt schneller, trozdem gutes Spiel von den Leafs!!! Alle Canadischen Teams sind in dieser Saison ziemlich stark egal wer!!!
ZitatFlyskyman schrieb am 08.01.2006 03:46
Wollte das Spiel gerade reinschreiben!!! Mist Marvel warst halt schneller,
Es geht ium Diskussionen und nicht um schnellstmöglichst Ergebnis posten.
Konnte das Spiel am Samstag leider nicht sehen. Scheinbar wieder ein klasse Spiel von Telly.
Er macht wohl die letzte grausame(laut Turco ;D ) Saison bei den Marlines vergessen. Gut so. Übrigens wurde vor ein paar Monaten noch von einem enormen Goalieproblem in Toronto geredet. Nach den starken Leistungen von Pogge und Rask bei den Weltmeisterschaften und guten (verletzungsfreien) Belfours und Tellqvist werden den LEafs nun eine rosige Zukunft in Bezug auf diese Position vorrausgesagt! Wie schnell sich die Dinge ändern...
Kilger wieder mit dem entscheidenden Tor :headb:
Laut Meldung auf TSN fällt McCabe erstmal aus wegen Leistenverletzung/-problemen und ist heute gegen Van nicht dabei.
Der Nächste in der langen Verletzungsliste. :disappointed:
Oh mann, 4:3 gegen die Nucks verloren. Ist ja mal ok, aber wie! Alleine 30:9 Schüssen in den letzten beiden Dritteln. belfour mit nur 15Saves, aber 4 Gegentoren. Die Leafs mit 38 Schüssen und nur 3 Toren. PP war auch nur 1-7. Leafs führen nach dem ersten Drittel mit 2:1 (schussverhälntis 8:10!!) Da happerte heute aber einiges. McCabe fiel erwartungsgemäß aus, Colaiacovo ersetzte ihn!
Kilger aber wieder mit 1 Tor und einem Assist! Kaberle stand übrigens mehr als 31 Minuten auf dem Eis!!!
TOR 3, VAN 4 - das geht für mich in Ordnung, aber in Overtime wär's mir lieber gewesen. ;D
Haarsträubend waren mal wieder Quinn's Sturmreihen:
Steen - Sundin - Domi (!)
Tucker - Allison - Poni
Stajan - Wellwood - O'Neill
Kilger - Wilm - Belak
Nix gegen Domi, aber was soll er in der 1.? Klein-Mats beschützen,
damit der von den grossen, bösen 'Nucks nicht 'rumgeschubst wird? :lachen:
Und was war mit Czerkawski - healthy scratch? :confused: Auf der injury list steht er nicht.
ZitatJake The Rat schrieb am 28.12.2005 01:07
Immer, wenn ich mir die Reihen der Leafs ansehe, klappen mir die Fussnägel hoch.
Würfelt Quinn die aus? Das kriegt ja die KI von EA besser hin. :augenzwinkern:
Ich bin da ganz meiner Meinung. ;D
Und jetzt stell' ich sie mal auf:
Steen - Sundin - Czerk
Tucker - Allison - O'Neill
Stajan - Wellwood - Poni
Kilger - Wilm - Domi
Seht ihr - so geht das. :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 11.01.2006 15:25
Steen - Sundin - Domi (!)
Tucker - Allison - Poni
Stajan - Wellwood - O'Neill
Kilger - Wilm - Belak
Steen - Sundin - Czerk
Tucker - Allison - O'Neill
Stajan - Wellwood - Poni
Kilger - Wilm - Domi
Seht ihr - so geht das. :augenzwinkern:
Würde Kilger im Moment nicht in die 4. reihe stellen, der macht soviele wichtige Tore und das ja scheinbar aus der 4. Reihe raus. Denke eher, dass ein belak da unbedingt raus muss!
Steen--- Sundin----Kilger/Tucker
Kilger/tucker---Allison(Lindros)--- o'neill
Stajan---Wellwood--- Poni
Czerkawski-----Wilm---Domi
Czerkawksi hat mich bisher noch gar nicht überzeugt. Kein Wunder, dass er mal wieder auf der Tribüne saß. Seine Ausbeute ist im Gegensatz zu den den anderen auch nicht gut:
Czerkawski: 16 Spiele, 4 Tore, 1 Assist.
Tucker: 41/18/12
O#Neill: 41/13/13
Kilger: 40 8/7
Domi: 41/3/7
Gefallen würde mir auch ein John Pohl in den Reihen. Hat gute Ansätze gezeigt, der Spieler, der mit physisch am meisten überzeugt hat-in den letzten Woche- war Clarke Wilm. Hat zwar auch nur eine Bilanz von 27/1/6, aber verrichtete gerade in den Unterzahlspielen sehr viel Arbeit. Fande ihn klasse, auch wenn er vorher mit sicher nicht einer meiner Lieblingsspieler war
Zitatbelfour mit nur 15Saves, aber 4 Gegentoren. Die Leafs mit 38 Schüssen und nur 3 Toren
Ich sag's immer wieder, es kommt nicht nur auf die Anzahl, sondern auch auf die Qualität der Schüsse an.
Golden Goat hat in seinem letzten Beitrag im Red Wings Thread was ähnliches zu diesem Thema geschrieben. :up:
Insgesamt waren die Nucks mit ihren wenigeren Chancen viel gefährlicher als die Leafs mit ihren zumeist harmlosen Torschüssen.
Ich will jetzt die Leistung von Auld nicht schmälern, die war besonders im 2. und 3. Drittel gut bis sehr gut, aber nicht Weltklasse und spektakuläre Saves hat er gar nicht gehabt. Das was aufs Tor kam muss ein guter Torhüter halten. ;D
Besonders die 3. und 4. Reihe (insbesondere Kesler, Burrows, Ruuttu, Cooke) haben sehr viel Druck entwickelt und waren "bissig". Dem wollte Quinn vielleicht entgegen wirken, da diese meist gegen Toronto's 1. und 2. Reihe auf dem Eis waren.
Zitataber in Overtime wär's mir lieber gewesen.
Mir nicht. :augenzwinkern: Obwohl wie immer sauviele Leute mit Leafs Jerseys im GM Place waren, das sind aber keine Canucksfans. :devil:
ZitatCookie La Rue schrieb am 11.01.2006 17:46
Ich sag's immer wieder, es kommt nicht nur auf die Anzahl, sondern auch auf die Qualität der Schüsse an.
Golden Goat hat in seinem letzten Beitrag im Red Wings Thread was ähnliches zu diesem Thema geschrieben. :up:
Insgesamt waren die Nucks mit ihren wenigeren Chancen viel gefährlicher als die Leafs mit ihren zumeist harmlosen Torschüssen.
Ich wollte damit auch mehr die Überlegenheit der Leafs zum Ausdruck bringen. Habe nun diverse Recaps zu dem Spiel gelesen und mir fiel immer wieder auf, dass gesagt wurde, dass es aussah, als wenn die Leafs immer mit 2 Mann mehr gespielt haben, aber die Nucks 2 Goalies hatte. Weiß natürlich nicht mehr genau wo ich das gelesen habe, deswegen kann ich es nicht zitieren, aber hier noch etwas:
Zitat
There were long stretches in the game in which it seemed Toronto
had three or four extra skaters on the ice. But Auld managed
to hold his ground, often times in spectacular fashion as he won
his third straight start and allowed three goals or fewer for
the seventh consecutive outing."
Glaube, dass sagt einiges.Nun haben die Leafs wieder etwas pause und am Samstag geht es gegen die Coyotes weiter. Hoffentlich wieder mit McCabe. Lindros dauert noch wohl ne Woche...
Das muss aber aus der Toronto Presse kommen, denn ich hab' das Spiel selbst live gesehen und finde es etwas "überzogen".
In den "neutraleren" Game Recaps steht das sicher nicht so überspannt.
Wie z.B. http://www.nhl.com/scores/recaps/637_2_recap.html
oder http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=150283&hubname=nhl
ZitatAfter looking shaky in the first period Auld was like a rock for the rest of the game as the Leafs came at him in waves.
"I saw a lot of pucks," said Auld, who twice made pad saves on Mats Sundin and blocked Tie Domi who had been left alone on his doorstep.
"That was the key. The guys did a great job of clearing bodies out from in front of me and there weren't too many rebound chances."
Also eigentlich keine spektakulären Saves, sondern Teamarbeit, freie Sicht für den Goalie und die Rebounds gut abgeräumt.
ZitatThere were long stretches in the game in which it seemed Toronto
had three or four extra skaters on the ice.
:pillepalle: :lachen: 9-on-5 hockey - mal was Neues. :lachen:
Wer schreibt denn solchen Schwachfug? Ich vermisse die Quellenangabe.
Ich hab' es nicht gesehen, aber ein Spiel, auf das
dieser Text passt,
hat's in der NHL noch nie gegeben.
Ich hab das Spiel nicht gesehen, kann daher nicht sagen ob es überzogen ist oder nicht. Aber so unsinnig finde ich die Aussage überhaupt nicht. Der Verfasser des Textes will damit wohl nur zum Ausdruck bringen, dass Toronto streckenweise erheblich besser war, den Eindruck erweckte als seien sie erheblich in der Überzahl. Ob das nun zutrifft, keine Ahnung...
ZitatJake The Rat schrieb am 11.01.2006 19:07
Wer schreibt denn solchen Schwachfug? Ich vermisse die Quellenangabe.
Ich hab' es nicht gesehen, aber ein Spiel, auf das dieser Text passt,
hat's in der NHL noch nie gegeben.
Sorry, Quelle vergessen:
Quelle kommt:www.mapleleafs.com
Also doch etwas einseitig. Habe mich verlesen, es war nur die LEafs Version, weil obendrüber Vancouver stand, sollte ich vielleicht mal bedenken, dass das Spiel in Toronto war :D: Sorry!
Na klar, die Homepage der Leafs, das hätte ich mir auch denken können. :D:
Übrigens finde ich, dass es Klasse hat, den Fehler zuzugeben, richtigzustellen und "sorry" zu sagen. :up:
Das kriegt hier nicht jeder fertig.
was denkt ihr?
haben die Leafs Chancen auf den Stanley Cup???
wenn ist euch bisher positiv aufgefallen??
wenn ist euch bisher negativ aufgefallen??
ich denke, dass wir den Titel leider nauch dieses mal niht holen werden, obwohl ich doch sehr fest daran glaube.. :cool:
McCabe spielt bis jetzt eine überragende Saison, in sachen Skorerpunkten:
Season Team GP G A P +/- PIM PP SH GW GT Shots Pct
2005-2006 Maple Leafs 42 15 34 49 5 56 10 0 6 0 110 13.6
nicht soo überzeugend wirkte auf mich Jeff O'Neil ...vielleicht kommt das aber noch :up:
was denkt ihr über die Neu/Abgönge? Lindros, O'Neil, Mogilny, Nieuwendyk und Co, können sie diese Leute ersetzen??
für die Play-Offs wird's reichen, dennoch werden wir wahrscheindlich keine grossen Bäume reissen :motz:
ZitatMogly schrieb am 14.01.2006 22:25
haben die Leafs Chancen auf den Stanley Cup???
ich denke, dass wir den Titel leider nauch dieses mal niht holen werden, obwohl ich doch sehr fest daran glaube.. :cool:
....wir wahrscheindlich keine grossen Bäume reissen :motz:
Tut mir aufrichtig leid, aber du könntest Recht haben. :D:
ps: Wobei ich den Canucks genauso viel Titelchancen zutraue. :augenzwinkern:
Soso, das ist ja hochinteressant - der Käpt'n glaubt nicht an den Cup!
Sind das noch die Nachwirkungen von gestern? Und wer soll die Schüssel denn holen? Die Haribos? :lachen:
Vancouver vs Toronto, das wär' mein Traumfinale. Die Canucks gewinnen im 7ten Spiel in der 4ten Overtime mit 4:3 - Schlagschuss von Sami Salo. :headb:
Blamable Vorstellung der Leafs gegen Phoenix. Mit dem 3:0 nach dem ersten Drittel deutete schon vieles auf einen sicheren Sieg hin, dennoch konnte Phoenix das Spiel drehen. 2 mal 2 Doppelschläge brachten sie zum Erfolg bei den sehr heimstarken Leafs. Im ersten Drittel war das PP erstaunlicherweise ohne McCabe und Tucker effizient wie nie, ab dem 2ten Drittel war es ein neues Spiel, Toronto zeigte nichtsmehr. Besonders ärgerlich waren die vielen hektischen Puckverluste.
Positiv aufgefallen sind die Rookies. Besonders Colaiacovo, der einige harte Hits abgeben konnte, (ähnlich wie gegen Bertuzzi) :devil: und Alexander Steen, zwar ohne Punkt, aber mit gutem Spielaufbau im PP.
Übermorgen in Denver wird es sicherlich nicht leichter bei den Jetis mit deren Lauf!
ZitatJake The Rat schrieb am 15.01.2006 09:15
Soso, das ist ja hochinteressant - der Käpt'n glaubt nicht an den Cup!
Sind das noch die Nachwirkungen von gestern? Und wer soll die Schüssel denn holen? Die Haribos? :lachen:
Vancouver vs Toronto, das wär' mein Traumfinale. Die Canucks gewinnen im 7ten Spiel in der 4ten Overtime mit 4:3 - Schlagschuss von Sami Salo. :headb:
ja sorry, wir sind gerade mal 3ter mit 51 Punkten in der Northeast Divison!
und zudem: wir haben den Titel ja schon so lange nicht mehr geholt, warum sollte es also gerade diesesmal klappen??!!
ich denke, wir kommen in den Viertel-Final, scheitern dort an den Detroit Red Wings :grr!:
lassen wir uns überraschen..
Habe heute gelesen, dass die Leafs am Duo Domenichelli/Trudel intressiert wären, die beiden spielen beim HCAP in der Schweiz, was denkt ihr darüber?
ZitatMogly schrieb am 15.01.2006 12:52
ich denke, wir kommen in den Viertel-Final, scheitern dort an den Detroit Red Wings :grr!:
lassen wir uns überraschen..
Schwer möglich, Detoilette spielt in der anderen Conference. Für den Cup reicht es nie und nimmer. Dazu sind die Vorstellungen einfach zu unkonstant. Ich tippe auf Detroit oder Dallas. Ottawa ist noch zu unerfahren, die werden es in den PO's nicht schaffen.
Zu deiner Vorigen Frage: Ich finde es ganz gut, dass die alten wie Roberts, Francis weg sind, hätte aber gerne noch Mogilny und Nieuwendyk in Toronto gesehen. Das Problem das man sie nicht halten konnte ist aber der Salary-Cap gewesen. Und bei uns hätte man Mogilny auch nicht in das Farm-Team gesteckt...
Trudel war schon vorher in der NHL, hatte aber so gut wie nie gespielt. Ist evt.. eine Verstärkung für die Marlies, aber für die Leafs kaum vorstellbar. Genauso ist es auch mit Hnat Domenichelli.
Herrlich, die Leafs vergeigen eine Vorsprung von 3 Toren gegen die Überflieger aus Phoenix. :lachen: Hoffe ihr schafft die Play Off`s und müsst gegen die Sens spielen, den Rache ist verdammt süss. :zunge: :devil:
ZitatHossa schrieb am 15.01.2006 13:49
Herrlich, die Leafs vergeigen eine Vorsprung von 3 Toren gegen die Überflieger aus Phoenix. :lachen: Hoffe ihr schafft die Play Off`s und müsst gegen die Sens spielen, den Rache ist verdammt süss. :zunge: :devil:
Besonders dann, wenn die Leafs in der ersten Runde den Zirkus und vermeindlichen Titelfavoriten rauswerfen :lachen:
ZitatLeafsfan schrieb am 15.01.2006 12:59
ZitatMogly schrieb am 15.01.2006 12:52
ich denke, wir kommen in den Viertel-Final, scheitern dort an den Detroit Red Wings :grr!:
lassen wir uns überraschen..
Trudel war schon vorher in der NHL, hatte aber so gut wie nie gespielt. Ist evt.. eine Verstärkung für die Marlies, aber für die Leafs kaum vorstellbar. Genauso ist es auch mit Hnat Domenichelli.
gut, in der Schweiz sind sie Topskorer und Stars, aber in der NHL, vielen sie mir bislang nicht sehr oft auf.. so wie es heute beschrieben war, wollen sie in Ambri bleiben, und den Verein nicht wehseln, und wenn es ein zweiweg Vertrag wäre, würden sie erst recht nicht gehen!
Fazit: die beiden Kanadier sollen in der Schweiz bleiben (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffroehlich%2Fs025.gif&hash=9999c57cebbd78bd4d06d8622be39d16e990597c)
Verdammt ärgerlich einen solchen Vorsprung vergeigen-aber so ist halt die neu NHL!Hoffen wir mal,dass die Leafs wieder zurück auf die Siegerstraße gelangen.
Lindros, Antropov, McCabe und Tucker werden weiterhin ausfallen. So wird es heute nacht sehr schwer gegen die Avs. Morgen geht es ja auch schon weiter. Heute werden wohl wieder die Jungspunde in der Abwehr(Colaiacovo und Kronwall) zum Einsatz kommen.
Wenn an jetzt die nächsten Spiel auch noch vergaukelt,dann ist man wieder nur knapp über .500!
man muss ihnen allerdings zu Gute halten,dass den Leafs einige wichtige Spieler fehlen.Besonders ein McCabe fehlt an allen Ecken und Enden(im PP und PK).Naj hoffen wir halt das beste!
Zitatmaple leaf freak schrieb am 17.01.2006 19:31
Wenn an jetzt die nächsten Spiel auch noch vergaukelt,dann ist man wieder nur knapp über .500!
man muss ihnen allerdings zu Gute halten,dass den Leafs einige wichtige Spieler fehlen.Besonders ein McCabe fehlt an allen Ecken und Enden(im PP und PK).Naj hoffen wir halt das beste!
Denke nicht, dass nur der Ausfall von McCabe schwer wiegt. Wnen man überlegt, wer diese Saison schon alles ausfiel, dann kann man wirklich glücklich sein, über die Position der Leafs. Sundin, Lindros, Allison, Antropov(viele dachten die ersten vier Center der Leafs und alle fielen mehr als 10 Spiele aus). Ebenso die Ausfälle von Tucker, McCabe fallen schwer ins Gewicht. Man kann froh sein, dass ein Steen, Wellwood, Stajan, Kronwall, Colaiacovo und auch ein Tucker immer wieder in die Bresche springen und gute Spiele machen. V.a. die exzellente Saison von Tucker darf man nicht unterschätzen.
Domi und Belak kann man auch noch erwähnen, Domi wird wohl heute wieder mitspielen.
Es gibt noch einen Vergessenen:
Mariusz Czerkawski, er ist fit, doch PQ mag den Typen einfach net, daher ist er nie aufgestellt. Schon traurig, er wäre ein guter 2te Line Forward!
Wobei Czerkawski immer gute Spiel absoviert hat wenn er aufgestellt wurde!
Naja inbn muss man verstehen. :pillepalle:
ZitatLeafsfan schrieb am 17.01.2006 19:45
Domi und Belak kann man auch noch erwähnen, Domi wird wohl heute wieder mitspielen.
Naja fande belak bisher noch nicht übrzeugend, gehört aber auch nicht zu meinem Lieblingsspieler, v.a. nach der Aktion in der letzten RS.
ZitatLeafsfan schrieb am 17.01.2006 19:45
Es gibt noch einen Vergessenen:
Mariusz Czerkawski, er ist fit, doch PQ mag den Typen einfach net, daher ist er nie aufgestellt. Schon traurig, er wäre ein guter 2te Line Forward!
Naja 16 Spiele 4 Tore und Assists sprechen auch nicht unbedingt für ihn. hatte ja auch immer wieder mit kleineren Verletzungen zu kämpfen. Kann einfach im Moment nicht an seine Leistungen anknüpfen.
Habe noch was interessantes gefunden:
ZitatThe Leafs haven't played in Colorado since a 3-2 loss on Dec. 15, 1997. The last seven meetings between the teams have been in Toronto.
Unglaublich! Hätte nicht gedacht, dass es solange her ist, dass die Leafs zuletzt in Denver waren.
Tragt übrigens mal ein, dass ihr das Spiel sehen wollt. Wäre genial!
ZitatAs for Czerkawski, Quinn said "He's feeling off. It's some anguishing sort of feelings."
The coach said he didn't know if the winger's problem was stress related or an illness.
"They're going to run some tests to see what might be bringing this on," said Quinn. "He's not functioning right and we're going to try to find out why."
Quinn said Antropov was a "possible" lineup addition to face the Coyotes. He's been out since Dec. 12.
Quelle: PAUL HUNTER
SPORTS REPORTER aus dem Forum der Leafs..
Wusste gar nicht, dass Nik Antropov schon wieder fit ist.
Edit: Er hat auch schon gegen die Coyotes wieder 15Minuten auf dem Eis gestanden. Nach über einem Monat Verletzung!
zu Czerkawski: Man munkelt, dass Quinn ihn wirklich nicht mag und er deswegen nicht gut spielt. Ebenso habe ich eben einen Kommentar von Ferguson gelesen, dass ein Trade wohl ansteht. Vielleicht trifft es ja Czerkawski. Logisch wäre es zumindest. Wünschen würde ich mir natürlich einen routinierten Defense Player
ZitatV.a. die exzellente Saison von Tucker darf man nicht unterschätzen
Das stimmt :up: .Tucker ist einer meiner absoluten Lieblingsspieler.Den hätte ich gerne bei den Wings :augenzwinkern: .
ZitatPaul Coffey schrieb am 17.01.2006 21:44
ZitatV.a. die exzellente Saison von Tucker darf man nicht unterschätzen
Das stimmt :up: .Tucker ist einer meiner absoluten Lieblingsspieler.Den hätte ich gerne bei den Wings :augenzwinkern: .
boa, shame on you! :down:
ZitatThe Maple Leafs have confirmed that top blueliner Bryan McCabe is suffering from a slight tear in his groin, but the offensive rearguard will not require surgery. Still, McCabe could be out of the lineup until after the Olympic break--which would jeopardize his place on Team Canada's Olympic taxi squad. McCabe leads all NHL defensemen with 15 goals and 49 points in 42 games.
Quelle: Toronto Star
ZitatVerfasst am: 17.01.2006 21:54
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:Paul Coffey schrieb am 17.01.2006 21:44
Zitat:V.a. die exzellente Saison von Tucker darf man nicht unterschätzen
Das stimmt .Tucker ist einer meiner absoluten Lieblingsspieler.Den hätte ich gerne bei den Wings .
boa, shame on you!
Ich finde das musst du jeden selber überlassen,welchen Spielr jemand mag oder nicht.Außerdem ist Tucker kämpferisch ein absolutes Vorbild,denn was er jedes Spiel für die Mannschaft gibt ist unglaublich.Klar schlägt er auch manchmal über die Stränge und das finde ich auch absolut nicht gut,aber auch bei den Sens gibt es Spieler die ab und an überteiben,wie zum beispiel McGratton oder Neil aber auch Havlat,der mit den Kufen in den genitalbereich des Gegners zu treten versucht.
Die Leafs müssen jetzt aber wiededr dringend gewinnen.dazu gehört auch mal mit Vorsprüngen Umgehen zu können.Gegen die Yotes mit 3-0 geführt-Spielo verloren,gegen die Avs mit 2-1 nach dem 1.Drittel geführt und wieder Spiel verloren.Wenn man weiter die Spiel am lauifenden Fließband verliert wird es noch eng,bersonders jetzt vor der Olympiapause sollte man die Punkte für die Play Offs noch holen.
Zitat...Havlat,der mit den Kufen in den genitalbereich des Gegners zu treten versucht.
Nichts, was Tucker in seiner ganzen NHL-Karriere je gemacht hat, ist auch nur annähernd so mies
wie diese Aktion - und ausserdem war es das 2te mal. :effe:
Hoffen wir, dass McCabe nach Olympia wieder fit ist. Die Leafs brauchen ihn, Team Canada nicht unbedingt,
wenn man sich den Roster ankuckt.
ZitatJake The Rat schrieb am 18.01.2006 14:04
Zitat...Havlat,der mit den Kufen in den genitalbereich des Gegners zu treten versucht.
Nichts, was Tucker in seiner ganzen NHL-Karriere je gemacht hat, ist auch nur annähernd so mies
wie diese Aktion - und ausserdem war es das 2te mal.
Hoffen wir, dass McCabe nach Olympia wieder fit ist. Die Leafs brauchen ihn, Team Canada nicht unbedingt,
wenn man sich den Roster ankuckt.
Wie krank ist das denn in den Genitalbereich des Gegners versuchen zu treten, würde das jemand bei mir versuchen dann würde es aber Schläge geben!!! Sowas ist einfach nur unsportlich und macht man nicht!!!
ZitatAußerdem ist Tucker kämpferisch ein absolutes Vorbild,denn was er jedes Spiel für die Mannschaft gibt ist unglaublich.
Spielertypen wie Tucker sehe ich unheimlich gerne.Der geht in die Ecken,da wo es weh tut.Er fährt jeden Check zu Ende und schont dabei weder sich noch andere.Er kann austeilen UND einstecken.Und wie Maple Leafs Freak schon schrieb,er reißt sich IMMER den A... für sein Team auf.
Dabei ist er weit entfernt ein reiner Destroyer zu sein.Solche Typen mag ich :heart: .Dafür braucht man sich,glaube ich,nicht zu schämen.
Seh ich das richtig dass McCabe für Olympia ausfällt? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er nach Olympia wieder auf dem Eis steht, also Ende Februar?
Mfg Rafael
nach Olympia ist er nach aktuellem stand wohl sicher wieder da, fraglich ist nur der Zeitraum bis Olympia....
@Turco habe aber auch gestern in der Sun was gelesen, dass es auch nur eine weitere Woche sein kann. Mal schauen welches Blatt recht behält.
Bitteres Spiel wieder für die Leafs. Wieder eine Führung vergeigt. 4 Niederlagen in den letzten 5 Spielen, damit ich fast die vorherige Serie wieder in vergessenheit geraten. Bitter wäre es wenn McCabe noch länger ausfallen würde. Ehrlich gesagt aber auch kein schlechtes Zeichen für Quinn und Ferguson, dass was für die Defense getan werden muss. Für Czerkwaski und Antropov sollte man doch schon was ordentliches finden.
Edit: Finde leider den Link nicht mehr. Liefere ich vielleicht bei erfolgreicher Suche nach.
Edit nr.2: Nochmals ein link zur Verletzung von McCabe, leider ohne Angabe, wie lange er ausfällt:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=151223&hubname=
Die Leafs haben sich übrigens 2x2 Minuten wegen zuvielen Spielern auf dem Eis eingefangen! :wand: :wand:
Die trashers auf Platz 8 sind übrigens nur noch einen Pukt weg. Auf dem siebten Platz stehen momentan die Devils. Es sind als nur noch 2 Punkte bis zu einem Nicht-Playoff Platz. Hoffentlich bekommen die Leafs heute nacht gegen die Wilds die Kruve, ansonsten freue ich mich auf die olympische Pause.
oh oh leafs was ist los schon wieder 5-3 verl. gegen die wilds,jetzt wird es langsam zeit für einen sieg in ottawa :gruebel: denn die anderen holen mächtig auf in der tabelle :ee:
Zitatachsas schrieb am 19.01.2006 15:13
oh oh leafs was ist los schon wieder 5-3 verl. gegen die wilds,jetzt wird es langsam zeit für einen sieg in ottawa :gruebel: denn die anderen holen mächtig auf in der tabelle :ee:
Um nicht zu sagen sie sind punktgleich. :up: :up:
Zitatachsas schrieb am 19.01.2006 15:13
oh oh leafs was ist los schon wieder 5-3 verl. gegen die wilds,jetzt wird es langsam zeit für einen sieg in ottawa :gruebel: denn die anderen holen mächtig auf in der tabelle :ee:
Oder direkt 2 ;D Samstag und Montag geht es gegen die Sens! Da muss doch jetzt endlich mal wieder die Kehrtwende kommen!
Poni mal mit einem "normalen" Tor(ok PP) und Stajan(SH) trifft auch mal wieder. Telly mit nur 18 Saves und 4 Gegentoren...
sorry aber ohne euch leafs fan´s zu verärgern,aber wer es mal nicht angebracht das sie diesmal nicht die playoffs schaffen damit sie endlich mal in toronto aufwachen und nicht wieder so einen kader zusammenstellen spieler holen die entweder verletzungsanfällig sind oder in anderen vereinen auch nicht getaugt haben oder spieler behalten die es schon seit einigen jahren versuchen denn durchbruch zuschaffen und dann doch wieder scheitern.ich meine man sollte sich auch langsam mal die trainer frage stellen :confused: es kann doch nicht jetzt nur dran liegen das mccabe und tucker verletzt sind :gruebel:
Zitatachsas schrieb am 19.01.2006 16:53
sorry aber ohne euch leafs fan´s zu verärgern,aber wer es mal nicht angebracht das sie diesmal nicht die playoffs schaffen damit sie endlich mal in toronto aufwachen und nicht wieder so einen kader zusammenstellen spieler holen die entweder verletzungsanfällig sind oder in anderen vereinen auch nicht getaugt haben oder spieler behalten die es schon seit einigen jahren versuchen denn durchbruch zuschaffen und dann doch wieder scheitern.ich meine man sollte sich auch langsam mal die trainer frage stellen :confused: es kann doch nicht jetzt nur dran liegen das mccabe und tucker verletzt sind :gruebel:
Mit Sicherheit liegt es nicht an McCabe's und Tucker's Verlketzung. Man hat ja auch die 6 Spiele vorher mit Verletzten zu kämpfen gehabt. Und diese wurden alle gewonnen.
Denke man sollte deine Aussage relativieren: Die Leafs haben jetzt zwar 5 Spiele verloren, davor aber auch eine gute winning- streak hingelegt.
Zum thema Quinn und Jugend;
Glaube wir haben das im letzten Jahr zu genüge diskutiert, als ein Antropov, Colaiacovo immer wurde gut gespielt haben, dann aber nicht aufgestellt wurde oder nach St Johns abgeschoben wurden(meist Colaiacovo)
Diese Saison sieht es aber meiner Meinung nach anders aus. Mit Wellwood, Coalaicovo, Kronwall, Steen wurde vielversprechende Talente eingebaut. Sowas hätte Maple LEafs wohl nicht für möglich gehalten. Dieses wiederum ist aber wohl nur dem Salary Cup zu "verdanken". Klar, einige Spieler sind immer noch da, die eigentlicvh wohl nicht ins Profil der Leafs passen. Hier wären wohl Klee, mit abstrichen Domi, Kilger zu nennen. Nur, nur mit jungen Leuten geht es natürlich auch nicht.
Gegen die Verpflichtung von Lindros möchte ich gar nichts sagen. Super Verpflichtung, man muss immer bedenken was Lindros nur erhält, wenn ich dagegen letzte Saison an Nolan oder Mogilny denke. Ebenso sehe ich die Verplichtung von Allison weitgehend positiv. Spielt eine gute, wenn auch nicht überrragende Saison. Thema Fehl-Verpflichtung ist wohl Czerkawksi zu nennen. Kann sich in Toronto nicht wirklich durchsetzen und fällt immer wieder mit Verletzungen aus.
Denke das Team der Leafs hat sich in allem sehr geändert, man kann fast von einer Art Umbruch sprechen. Einige alte "Haudegen" sind geblieben(Sundin, Belfour, Domi, Kilger), aber viele junge Leute dazugekommen.
Das problem der Leafs, welches dringend abgestellt werden muss, ist meiner Meinung nach, die löchrige Denfensive. Man merkt gerade jetzt, dass es ohne McCabe nicht läuft. 18 Gegentore in den letzten vier Spielen, das ist einfach zu viel! Und diese 4 Spiele hat McCabe gefehlt. Die Defensive hat einfach nicht die Tiefe, wie es bei anderem Teams der Fall ist.
Denke, dass Ferguson bald zuschlägt. Hoffe ich zumindest. Würde mir einen gestandenen Verteidiger, vielleicht ende 20, mit großen Potenzial wünschen. Tauschobjekte sind vorhanden. Czerkawski und ich denke auch, dass es Nik Antropov treffen wird. Auf keinen Fall sollte man aber den Fehler der letzten JAhre mchen und wieder und wieder Picks tauschen, v.a. gegen Spieler, die eh bald weg sind(Leetch).
ZitatFinally, Gibson reports the Leafs are still interested in Pittsburgh Penguins forward Ryan Malone as well as Mark Recchi, suggesting Tie Domi and Marius Czerkawski could be going the other way. Gibson also cautions that "these are rumours, GM's call each other all the time. GM's phone to see who's available and at what cost and they also phone or e-mail to let teams know what players they are willing to move."
Habe ich aus dem Pens Thread.
Was soll das denn? Da schreibe ich gerade, Ferguson soll die D verbessern und dann da. :pillepalle: :pillepalle: :D: V.a. Domi aus Toronto wegtraden, dass würde ihm viele nicht verzeichen, mir einschließlich! Hoffen wir mal, dass es ein gerücht ist und bleibt.
Malone wäre eine gute Verstärkung, aber erstmal sollte die D verbessert werden. Recchi naja, ist wahrscheinlich schon über seinen Zenit hinaus![/url]
ZitatDas problem der Leafs, welches dringend abgestellt werden muss, ist meiner Meinung nach, die löchrige Denfensive. Man merkt gerade jetzt, dass es ohne McCabe nicht läuft. 18 Gegentore in den letzten vier Spielen, das ist einfach zu viel! Und diese 4 Spiele hat McCabe gefehlt. Die Defensive hat einfach nicht die Tiefe, wie es bei anderem Teams der Fall ist.
Dabei wissen wir doch alle, dass die Abwehr mit McCabe genaus löchrig war! :D: Nur im Powerplay läuft es mit McCabe besser. Defensiv ist McCabe auch keine Granate. Deshalb ist auch das Gerücht mit Malone/Rechi gegen Domi/Czerkawski ziemicher Unsinn. Wenn die Leafs sich verstärken, dann in der Abwehr. Und was sollen die Penguins mit Domi und Czerkawski? Auch die Penguins brauchen einen starken Verteidiger, keine Stürmer... ;D
ZitatMarvel schrieb am 19.01.2006 19:01
Dabei wissen wir doch alle, dass die Abwehr mit McCabe genaus löchrig war! :D: Nur im Powerplay läuft es mit McCabe besser. Defensiv ist McCabe auch keine Granate.
Na ja.....
Die Leafs haben aber in den letzten 4 Spielen-ohne McCabe- 18 Tore kassiert. Macht einen Schnitt von 4,5 Toren pro Spiel.In den 42 Spielen vorher-mit McCabe- haben die Leafs dann abzüglich der 18 Tore 131 Tore kassiert. Macht einen Schnitt von 3,11.... ;D
Denke wir sind uns aber einig, dass die Abwehr dringend verstärkt werden muss. :D:
Die Leafs sind weiterhin auf der Suche nach einem erfahrenem Defender. Laut dem Star soll Allison getradet werden. Wunschkanidat Brian Leetch wird aber nicht kommen, da er eine No-Trade Clausel hat.
Meiner Meinung nach,wäre Leetch sowieso der falsche Kandidat!Erstens ist er bereits in die Jhare gekommen und zweiten spielt keine sonderlich gute saison und sein Gehalt spricht auch gegen ihn!
Oh man, was ein erstes Drittel. Die Sens klar überlegen, die Leafs bekommen nach vorne gar nicht zustande. Gutes Forechecking der Sens. Einziger Lichtblick: eine 5-3 Situation über fast 2 Minuten entschärft. Belfour hat sich dabei verletzt, aber kann weiter machen. Da muss dringend noch mehr von den Leafs kommen.
19-4 Schüsse. 0:3. Das sollte alles sagen, dazu einer unterirdische Leistung der Leafs. Glaube nicht, dass ich mir das noch antue.
Jetzt sind wir schon bei 7:0
So langsam werden die " FireQuinn" Rufe lauter, meiner Meinung nach berechtigt, nach sovielen fragwürdigen Entscheidungen, er passt nicht in die neue Nhl :down:
Falls Tampa gewinnt, dann stehen wir das erste mal nicht auf einen PO-Platz.
Die Leafs machen inzwischen garnichts (UZ Tor kassiert) mehr, Eddie tut mir leid, trotzdem sollte übermorgen Tellqvist starten, denn mit jedem Start von ihm gewannen die Leafs bisher.. Ausserdem haben sich die Senatoren schon auf Eddie eingeschossen.
ZitatLeafsfan schrieb am 22.01.2006 03:14
Jetzt sind wir schon bei 7:0
So langsam werden die " FireQuinn" Rufe lauter, meiner Meinung nach berechtigt, nach sovielen fragwürdigen Entscheidungen, er passt nicht in die neue Nhl :down:
Falls Tampa gewinnt, dann stehen wir das erste mal nicht auf einen PO-Platz.
Die Leafs machen inzwischen garnichts (UZ Tor kassiert) mehr, Eddie tut mir leid, trotzdem sollte übermorgen Tellqvist starten, denn mit jedem Start von ihm gewannen die Leafs bisher.. Ausserdem haben sich die Senatoren schon auf Eddie eingeschossen.
Wobei man aber auch zum Spiel sagen sollten, dass gerade Belfour im ersten Drittel die Leafs vor einem höheren Rückstand bewahrt hat. Er hat ne klasse Leistung gezeigt.
Zum Glück habe ich mir das nach dem 1. Drittel nicht mehr angetan. Sage eifnach nichts mehr zum Spiel!
Mit der Zeit habe ich jetzt dann die Schnauze voll!Zum dritten mal bekommt man von den Sens eine auf den Deckel wobei einem hören und sehen vergeht.Aber auch die Spiele davor waren oft eher schlecht als recht.Ein Drittel gut und dwer Rest einfach zum vergessen.Wenn es so weiter geht werden wohl die Play Offs 2006 ohne die Leafs stattfinden.Ich bin der Meinung man sollte jetzt reagieren und einen Trade einfädeln,denn es scheint als das man den Ausfall von McCabe in der Defense einfach nicht verkraften kann.
Zitatmaple leaf freak schrieb am 22.01.2006 12:32
Mit der Zeit habe ich jetzt dann die Schnauze voll!Zum dritten mal bekommt man von den Sens eine auf den Deckel wobei einem hören und sehen vergeht.Aber auch die Spiele davor waren oft eher schlecht als recht.Ein Drittel gut und dwer Rest einfach zum vergessen.Wenn es so weiter geht werden wohl die Play Offs 2006 ohne die Leafs stattfinden.Ich bin der Meinung man sollte jetzt reagieren und einen Trade einfädeln,denn es scheint als das man den Ausfall von McCabe in der Defense einfach nicht verkraften kann.
Ich sage es mal so: Ich wäre wirklich tief enttäuscht wenn nicht am Montag eine ordentliche Reaktion der Leafs erfolgt!
Edit: Lindros soll in 2 Wochen wieder zurück sein.
Zitattomti schrieb am 22.01.2006 01:52
Belfour hat sich dabei verletzt, aber kann weiter machen.
Hat er sich tatsächlich verletzt oder Tucker imitiert?
Sah ein wenig komisch aus, sitzt in seinem Kasten, schaut bissl umher, dann legt er sich auf einmal hin?!
ZitatSenator schrieb am 23.01.2006 08:47
Hat er sich tatsächlich verletzt oder Tucker imitiert?
Sah ein wenig komisch aus, sitzt in seinem Kasten, schaut bissl umher, dann legt er sich auf einmal hin?!
Hmm, ich fande eher, dass es aussah, als wenn Belfour wirklich was gegen den Kopf bekommen hat. Denke so ein Bein/Knie gegen den Helm tut wohl weh ;D
Ich sage es mal so: Ich wäre wirklich tief enttäuscht wenn nicht am Montag eine ordentliche Reaktion der Leafs erfolgt!
@tomti
was soll den für eine reaktion kommen :gruebel: du glaubst doch wohl nicht im ernst das was die leafs gezeigt haben gegen die sens beim 7-0 sich ändern wird.die sens sind richtig geil darauf den leafs die saison vielleicht nochmal zweistellig abzuschiessen.was durhaus beim 7-0 eigentlich der fall gewesen wäre,wenn ed belfour nicht so gut gehalten hätte :augenzwinkern:
und noch eins ich kann es nicht verstehen das es alles an mccabe oder tucker´s ausfall liegt.meiner meinug nach passt es überhaupt nicht mehr in der truppe da läuft keiner für den anderen und man sollte sich auchmal langsam die trainer und manager frage stellen,weil die sind ja wohl verantwortlich was sie vor der saison eingekauft haben :gruebel:
Kommt halt davon wenn man nur Ontario Homeboys und Holzfäller aka Belak und Berg einkauft.
Die Spieler allen voran Mats Sundin stellen sich aber vor Quinn.
Hopffe wirklich das heute mal wieder 2 Punkte rausspringen auch wenn es nicht leichter wird,die Mannschaft sollte sich so richtig den Arsch aufreißen und die derben Klatschen gegen die Sens auch nur annähernd gut zu machen zu probieren.
Also ich denke mal nich das sich die Leafs nomma so abziehn lassen. Also ihr habt meine unterstützung ;D
Zitatwas durhaus beim 7-0 eigentlich der fall gewesen wäre,wenn ed belfour nicht so gut gehalten hätte
Ich weiss nicht welches Spiel du gesehen hast, es war aber nicht das von welchen wir reden. Gut, teilweise konnte er gute Saves zeigen, die zeigt er aber meist jedes Spiel. Aber bei 3-4 Toren sah er nicht gut aus, insbesondere bei den 2 Breaks. Die Partie flachte ein wenig ab im letzten Drittel. Die Sens hätten 2-stellig gewonnen wenn sie nur gewollt hätten!
Nun zu heute Nacht, Eddie wird starten, Quinn sagte es heute beim morning skate.
Die warscheinliche Leafs-Line-Up:
1st line: Alexander Steen Mats Sundin Chad Kilger
2nd line: Alexei Ponikarovsky Jason Allison Nik Antropov
3rd line: Matt Stajan Kyle Wellwood Jeff O’Neill
4th line: Wade Belak Clarke Wilm Tie Domi
Defence pairings:
Left defence - Right defence
Carlo Colaiacovo - Tomas Kaberle
Staffan Kronwall - Ken Klee
Aki Berg - Alexander Khavanov
Extra: RW Mariusz Czerkawski ;D
Domi ist damit endlich wieder in Reihe 4. Was brachte Quinn dazu ihn gegen die Sens in Reihe 1 zu stecken? Das sind wieder Entscheidungen gewesen, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, der Mann hat 36 Spiele nichtmehr getroffen. Oder war es John Ferguson der PQ die Anweisungen dazu gegeben hat? bei dem Typ kann ich mir das gut vorstellen. Wenn einer gehen muss, dann er bitte, sofort als erstes. Aber er wird wohl eher PQ entlassen, als seine eigenen Fehler einzugestehen, wie z.B die Einkaufspolitik. :wand:
Leafs unterliegen wieder der Sens aber diesmal nicht so derbe :) 3-4.man kann nur hoffen das jetzt endlich mal was passiert Trade mässig das einige Spiler endlich mal aufwachen :motz: und das sie sich endlich mal zusammen reissen vor den letzten Spielen vor Olympia.
@Leafsfan
warum hat eigentlich der Manager nur was mit der Einkaufpolitik zutun :confused:
Zitatachsas schrieb am 24.01.2006 15:24
Leafs unterliegen wieder der Sens aber diesmal nicht so derbe :) 3-4.man kann nur hoffen das jetzt endlich mal was passiert Trade mässig das einige Spiler endlich mal aufwachen :motz: und das sie sich endlich mal zusammen reissen vor den letzten Spielen vor Olympia.
@Leafsfan
warum hat eigentlich der Manager nur was mit der Einkaufpolitik zutun :confused:
Weil er es war, der z.B Lindros, Allison, Czerkawski und Belfour unter Vertrag genommen hat und auch für die anderen Einkäufe zuständig war. Es wurde dort vieles falsch gemacht. Fast alle Teams bekommen es geregelt bei dem Cap eine ordentliche Mannschaft zusammenzustellen, doch Toronto hat vlt. 3 gute offensive Spieler, der Rest ist bis auf 1-2 Ausnahmen defensive Mittelklasse, damit kann man nicht erfolgreich in der neuen Nhl spielen. Ich hoffe, dass man diesmal endlich daraus gelernt hat und den Oldies nichtmehr verlängert oder sie gegen Talente tradet, so kann man noch ein wenig Platz im Cap machen. Sundin hat noch die No-Trade-Klausel, bis jetzt lies er sich aber Zeit mit Gesprächen zu Vertragsverlängerungen. Wenn er den Cup einmal gewinnen möchte, dann wird er nochmal das Team wechseln, davon ist erstmal nicht auszugehen, aber wer weiss, alles kann passieren im Hockey. Calgary und Vancouver haben ja schon Interesse bekundet. Aber Eddie darf bitte bald gegen ein gutes Talent getauscht werden. Seine Leistungen sind einfach zu unkonstant. Talente haben wir ja.
Gestern konnte ich leider nicht das Spiel sehen, daher kann ich jetzt keine Stellung dazu nehmen. Das Ergebniss und Boxscore lässt aber darauf schliessen, dass die Jungs wohl endlich wieder gekämpft haben. Carlo Colaiacovo ist im ersten Drittelvon Vaclav Varada mit dem Gesicht in die Bande gecheckt worden, nachdem er 10 Minuten auf dem Eis gelegen hat, wurde er dann vom Eis getragen und ins Krankenhaus gebracht. Positive Nachricht: Es sah schlimmer aus als es war, er wird bald wieder fit sein. Mal sehen wer von den Marlies hochkommt. Wozniewski wird warscheinlich seine Chance erhalten. Vlt hätte es mit CC zu einem Sieg gereicht, er ist einer der wenigen die letzte Zeit gut spielten trotz der Niederlagen, wie auch die anderen Rookies. Ein wenig verspielt, aber effektiv :D:
Noch ein paar Daten:
Redden schoss wohl den Puck über die Bande in die Sens-Bank und wurde in die Box geschickt, daraufhin wurde wieder rausberufen, warum weiss ich auch nicht. Anstatt das wir ein Powerplay hatten, machte Smolinski dann das entscheidene Tor zum Sieg.
Wer das spiel gesehen hat, möchte mich bitte aufklären.
Die Loss-Streak dauert jetzt schon 6 Spiele an. 7 waren es 1997.
Tie Domie kam gestern zu einen Gordie Howe Hattrick: Ein Tor, ein Assist und ein Fight :cool:
Die Marlies schlagen die Bulldogs mit 2:1 und sind nun auf Platz 6 der Conference.
die Leafs haben nun Andy Wozniewski aus der AHL hochgeholt, da Carlo Colaiacovo ja vorerst ausfällt
Laut der Bild-Zeitung vom 24.01.2006 war wohl der Chef-Scout von Toronto in Köln um sich Ivan Ciernik anzusehen. Naja der "Bild" darf man ja nicht alles glauben. :lachen:
Oder sie haben Moritz Müller begutachtet.Scouts sollen ja schon mal ein Auge auf Müller geworfen haben.
Zitatmaple leaf freak schrieb am 26.01.2006 18:21
Oder sie haben Moritz Müller begutachtet.Scouts sollen ja schon mal ein Auge auf Müller geworfen haben.
Naja wenn in der "Bild" stand das die Ivan Ciernik beobachtet haben dann wird das wohl stimmen. Außerdem bekommt Müller sogut wie keine Eiszeit mehr. Also wenn man Müller beobachten wollte hätte man nach Essen fahren müssen und nicht nach Köln.
oh oh was los mit den Leafs wieder 8-4 unter die Räder gekommen.ich glaube das ist schon die 8Niederlage in Folge :down: naja meiner Meinung nach wird es Zeit das die Verletzten Lindros,Tucker und McCabe zurückkommen,sonst fährt der Playoffzug ohne die Leafs ab.
ich würde eher mal sagen, dass man Quinn und Fergie loswerden sollte :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 27.01.2006 05:09
ich würde eher mal sagen, dass man Quinn und Fergie loswerden sollte :augenzwinkern:
Würd ich auch meine. Außerdem sollte man endlich mal Belfour draußen lassen und ihm nicht immer den Vorzug gegenüber Tellqvist geben. Belfour hat in letzter Zeit viele Schüsse durchgelassen die absolut haltbar waren
ZitatSenator schrieb am 27.01.2006 07:54
ZitatTurco schrieb am 27.01.2006 05:09
ich würde eher mal sagen, dass man Quinn und Fergie loswerden sollte :augenzwinkern:
Würd ich auch meine. Außerdem sollte man endlich mal Belfour draußen lassen und ihm nicht immer den Vorzug gegenüber Tellqvist geben. Belfour hat in letzter Zeit viele Schüsse durchgelassen die absolut haltbar waren
da muss ich mich dir anschliessen!
zum Vergleich:
Season Team GP MIN W L T GA SA SO GA Avg SV %
2005-2006 Maple Leafs 37 2,205 18 17 0 124 1,120 0 3.37 .889..
.. und Tellqvist hat eine Quote von 2. 57 :augenzwinkern:
ZitatTellquist:
Season Team GP MIN W L T GA SA SO GA Avg SV %
2005-2006 Maple Leafs 12 700 6 4 0 30 358 1 2.57 .916
Belfour:
Season Team GP MIN W L T GA SA SO GA Avg SV %
2005-2006 Maple Leafs 37 2,205 18 17 0 124 1,120 0 3.37 .889
Ihr könnt ihn ja gegen Khabibulin traden ;D
(ich hab gehört dass das Management nicht wirklich glücklich mit ihm ist)
nee, behaltet den ruhig, mit Tellqist können wir zufrieden sein, aber wenn wir einen neuen verpflichten würden hätte ich auch nichts dagegen..
denke da an Manny Fernandez der nur 1.99! im Schnitt durchlässt..!
nur zu dumm, dass er in Minny bleiben will und die Wild lieber roloson abgeben ;D
ZitatTurco schrieb am 27.01.2006 05:09
ich würde eher mal sagen, dass man Quinn und Fergie loswerden sollte :augenzwinkern:
Juhu. Endlich ist mit mir mal jemand einer Meinung, das Mr.Q aus Toronto verschwinden soll, und besser niemals mehr wo Trainer oder Manager spielen soll. Das gleiche gilt natürlich auch für Fergie. Denn der Produziert ja genau soviel Stumpfsinn wie Mr.Q :wand: Aber das gute daran ist, wenn Mr.Q und Fergie so weitermachen spielen sie wenigstens den AirCanada Center lehr ;D
ZitatTurco schrieb am 27.01.2006 16:54
nur zu dumm, dass er in Minny bleiben will und die Wild lieber roloson abgeben ;D
auch mit Roloson würde ich mich zufrieden geben, den vorvorletzter Saison war er eine Klasse für sich..
Season Team GP MIN W L T GA SA SO GA Avg SV %
2003-2004 Wild 48 2,846 19 18 11 89 1,323 5 1.88 .933
nachdem nach McCabe und Colaiacovo nun auch Aki Berg erstmal ausfällt haben die Leafs Jay Harrison hochgeholt....
Roloson würde doch zu den Leafs passen (unter Quinn und Ferie) ist nächste Saison bereits 37 und hat vermutlich just in dem Momment seinen Zenit überschritten. :D:
Soo, die Niederlagenserie geht weiter, ist nun der 8te Loss in Folge, das gab es zuletzte vor 10 Jahren und dann musste Mike Murphy seine Koffer packen. Dies sollte PQ auch schnellstmöglich tun und Fergie direkt mitdazu.
Zum Spiel:
Man konnte wieder eine Leistungssteigerung erkennen, im ersten Drittel dominierten die Leafs und das PP funktionierte wie immer sehr gut, nachdem Tucker die letzten 6 Spiele ausfiel, traf er direkt im ersten 5on3. Im 2ten Drittel bediente dann Koivu Kovalev, der zum 1:1 einmünzte. Die Situation war wieder typisch für uns, wir machen Druck, doch dann bekommen wir den Konter und das Tor. Khavanov konnte danach noch einen Rebound verwandeln, er gefiel mir gestern eigentlich ganz gut. Kurze Zeit später kann man dann aber nurnoch von Dummheit sprechen: 2 Tore in weniger als 1 Minute kassiert. Beim ersten wird der Puck unhaltbar von Steen abgefälscht und 40 Sekunden später Tellqvist mit dem Fehlpass auf Plekanec, der passt nurnoch vors Tor auf Bulis, bevor Tellqvist das Tor erreicht und den Puck entdeckt schlägt es auch schon im Netz ein. Klee konnte aber dann noch mit einem Slapper das Spiel ausgleichen, in der OT verliert man dann in UZ. Die Strafe dazu erhielt Khavanov, nachdem er Kovalev an einem Break hinderte. Koivu machte das Game-Winning-Goal.
Jay Harrison and Stefan Kronwall haben eine sehr gute Partie gezeigt. Andy Wozniewski spielte mit Klee zusammen, die Abstimmung/Verständigung stimmte über weite Strecken nicht , da muss man evtl nochmal die Defender tauschen. Kronwall und Wozniewski hatten bei den Marlies sehr gut zusammengespielt. Das kann man nun nochmal testen, denn -5 in den letzten beiden Spielen schaut nicht so gut aus für Woz.
Tellqvist hielt eigentlich ganz gut, abgesehen von seiner dummen Aktion. Seine Serie gegen die Habs ging leider nicht weiter. Vorher konnte er jedes gegen sie gewinnen.
Als nächstes geht es nach Florida...
yeah endlich aml wieder ein Sieg für die Leafs :up: 4-2 gegen Florida.
ich hätte da mal was gern gewusst :confused: was ist eigentlich mit O.Nolan los warum spielt der eigentlich schon irgendwo ist er verletzt oder hat das mit anderen Dingen zutun?
Nolan ist meines Wissens retired. Zumindest ist er aktuell nicht aktiv.
Domi
ZitatDomi schrieb am 31.01.2006 17:02
Nolan ist meines Wissens retired. Zumindest ist er aktuell nicht aktiv.
Domi
nö, er war nur verletzt....ich denke mal der wird in den nächsten Wochen (oder Tagen) wieder irgendwo unterschreiben
Nolan hatte letzten Sommer keinen Vertrag bekommen, da er sich wie Anfang des Jahres wieder eine Knieverletzung zuzog. Ausserdem wäre er zu teuer gewesen.
Endlich konnte die Serie beendet werden. Belfour mit einer starken Leistung, beosonders im 2ten Drittel als die Panthers 6 PP hatten. 2 davon 5on3. Harrison mit seinem ersten Nhl Punkt, stark wie alle anderen Rookies. Sundin war auch sehr stark mit 3 Assists.
Im letzten Drittel waren wir dann 6 mal im PP, auch 2 mal im 5on3 und 2 Tore. ;D
Heute nacht bei den Lightning ist McCabe wieder dabei. Da ist was drin :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 31.01.2006 17:12
ZitatDomi schrieb am 31.01.2006 17:02
Nolan ist meines Wissens retired. Zumindest ist er aktuell nicht aktiv.
Domi
nö, er war nur verletzt....ich denke mal der wird in den nächsten Wochen (oder Tagen) wieder irgendwo unterschreiben
Ja und ist in San Jose sehr stark im Gespräch.
Und mal wieder eine Niederlage zur Abwechslung, 3: 2 nach SO.
Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, die Leafs gewohnt stark im PP, Tucker dort mit einem Tor. Die Lighning hatte zuvor 8 Spiele kein PP-Tor kassiert. Die ersten 2 Drittel konnte man das Spiel recht gut gestalten und man führte bis zur Sirene mit 2:1. Doch im letzten Drittel lies man sich zunehmend einschnüren und kassierte dann noch in UZ das 2:2. Kaberle erhielt die Strafe, als er Lecavalier durch Beinstellen an einen Break hinderte. In der OT wurden wir aber wieder stärker, Tucker hatte 2 Riesenchancen auf den OT-Winner, doch einmal war der Pfosten und einmal der Schoner von Burke beim in-close shot im Weg.
Betonen muss man auch dass Belfour wohl wieder zu seiner alten Stärke zurückgefunden hat. Einige große Saves konnte er zeigen, nur im Shootout lies er sich 2 mal verarschen.... Lecavalier und Richards schossen für die Lightning, beide trafen. Für die Leafs schossen Sundin und Ponikarovski, beide verschossen. Ich denke die Entscheidung war nicht ganz so glücklich mit der Shootout-Aufstellung. Ponikarovski traf nur ans Angle, Sundin die Glove von Burke.
Insgesamt war es ein sehr spannendes Spiel, die Defense war auch recht stark, man merkte sofort einen Unterschied zu den letzten Spielen, als McCabe noch fehlte. Khavanov konnte heute verletzungsbedingt nicht mitspielen, daher waren alle 3 Rookies auch wieder im Lineup. Das Penalty-Killing sah auch recht gut aus, ein Tor kassierte man aber, den Rebound von Craig. Woz spielte wieder mit Klee zusammen, es sah schon um einiges besser aus als die letzen Spiele.
Die Leistung lässt weiter hoffen für die nächsten Spiele. Am Freitag geht es nämlich zu Ovechkin und Co ins MCI. Mindestens 1 Punkt ist wieder drin. Da Montreal in Carolina abgeschossen wurde, ist die Warscheinlichkeit weiterhin hoch, dass wir den 8ten Platz halten und Montreal nicht aufholt ;D
Go Leafs go!
Ps. Sundin mit 8 Assists in den letzen 5 Games.
Das Team hat gestern das Militärkrankenhaus in Washington besucht. Dort liegen die Verletzten aus dem Irak und Afghanistan..
Heute Abend geht es dann im MCI gegen die Caps. Ich denke Quinn hat die Jungs mit dem Besuch gut motiviert.
ZitatLeafsfan schrieb am 03.02.2006 22:23
Ich denke Quinn hat die Jungs mit dem Besuch gut motiviert.
Entschuldigt bitte meinen extremst schwarzen Humor gerade, aber den den muss ich jetzt einfach los werden.
PQ nach dem Motto:"Also, Boys lasst euch nicht abschlachten, wie die dort !" :cool:
4-1 gegen die Caps verloren der besuch im krankenhaus von den Leafs hat wohl er nicht motiviert :gruebel: naja das zittern und der kampf um die Playoffs geht weiter für die Leafs,mal wieder ein herber rückschlag :disappointed:
was für eine Blamage :D: Gegen die Caps eine sowas von grottige Leistung abzuliefern....das war ja fast schon arbeitsverweigerung :headb:
Vor allem bei ca der Hälfte der Strafen konnte man gut und gerne den Eindruck gewinnen, dass manche lieber auf der Strafbank sitzen, als zu spielen :cool: Ich versteh echt nicht, warum da so lange an Ferguson bzw v.a. Quinn festgehalten wird
ZitatTurco schrieb am 04.02.2006 04:19
Ich versteh echt nicht, warum da so lange an Ferguson bzw v.a. Quinn festgehalten wird
Warum man an Mr. Q festhällt verstehe ich schon seit Jahren nichtmehr. Bei Ferguson ja erst seit er eingestellt wurde. Aber wie gesagt damit muss man leider als Leafs Fan leben, das man mit beiden wohl noch lange leben muss :heul:
Einige Tore waren war wirklich lsutig, zb. das 4-1 der caps. Sah mir so aus als ob die LEafs nicht wirklich lust hatten, aber mich freuts...=)
hey Leafs Fan´s was los hier eure Truppe hat gewonnen gegen die Devils 4-2.zwar war es ein glücklicher sieg aber in der situation ist das völlig egal hauptsache 2pkt :up:
Zitatachsas schrieb am 06.02.2006 16:17
hey Leafs Fan´s was los hier eure Truppe hat gewonnen gegen die Devils 4-2.zwar war es ein glücklicher sieg aber in der situation ist das völlig egal hauptsache 2pkt :up:
So glücklich war der Sieg nun auch nicht, wenn du mal bedenkst, dass die Devils im ersten Drittel keinerlei Chance hatten, der erste halbwegs gefährliche Torschuss von denen kam 3-4 Minuten vor Ende. Ab dem 2ten Drittel wurden sie stärker, auch weil sie nichtmehr soviele dumme Strafen erhielten, doch Eddie wieder überragend. :) Wenn Montreal als nächstes in Buffalo verliert und wenn wir die Trashers schlagen, dann ist Platz 8 erstmal gefestigt!
Die Leafs haben wie erwartet gegen die Trashers heute Abend gewonnen, mit 4:1. Eddi Belfour in bestechener Form, er wurde zum 1st Star gewählt. Desweiteren warten die Rookies wieder sehr stark, Steen mit 2 Punkten. Auch McCabe machte wieder seinen Punkt durch sein Tor zum 4:1, ebenso Sundin.
Bei den Trahers lief nicht wirklich viel zusammen, im ersten Drittel noch wenig Chancen, im 2ten konnten sie dann auch das Spiel gestalten, doch Eddie war immer zur Stelle, klasse Leistung. Auf der anderen Seite konnte man das von Lehtonen nicht behaupten. 2 von 6 Schüssen konnte er nicht halten! Die Leafs sind wieder sehr effektiv in der Chancenauswertung und im PP. Im letzten Drittel erhielt man wieder dumme Strafen und dann auch ziemlich schnell das 1:2, doch danach lief das PK schon problemlos gegen Kovalchuk und Co.
Danach brachten die Trashers aber nichts großes mehr zusammen, die Leafs machten gestalten weiter das Spiel und trafen dann auch wieder recht zügig mit 2 Treffern.
Platz 8 ist nun vorerst gefestigt. Die Canadiens haben zuhause 3:2 nach OT verloren!
Ein wichtiger 4:1 Sieg meines Lieblingsteams Nr.2 gegen mein Hassteam Nr.2. :D: :cool:
Auch die von mir so geschätzten :effe: Kovalchuk und Mellanby haben mir wieder viel Freude gemacht:
Zitat2 13:20 GIVEAWAY ATL EV 17 KOVALCHUK
2 13:25 GOAL TOR EV 23 PONIKAROVSKY, A: Unassisted, Backhand, 13 ft
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F113.gif&hash=4f436d3b841ef5254811af322d7ce0eaa6c1e858)
Zitat2 15:31 PENALTY ATL - 19 MELLANBY, Hi stick, 2 min
...
2 16:39 GOAL TOR PP 16 TUCKER, A: 41 ALLISON, 13 SUNDIN, Snap, 21 ft
:D:
www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/PL020820.HTM
Quinn's Reihen waren aufregend wie immer:
Kilger - Sundin - Czerkawski
Poni - Allison - Antropov
Tucker - Steen - Wellwood
Wilm - Stajan - Domi
McCabe - Harrison
Kaberle - Wozniewski
Kronvall - Berg
Belfour (Tellqvist)
Warum spielt nicht Steen oder meinetwegen Tucker mit Sundin? Warum Kilger? :confused: :wand:
ZitatJake The Rat schrieb am 08.02.2006 04:30
Quinn's Reihen waren aufregend wie immer:
Kilger - Sundin - Czerkawski
Poni - Allison - Antropov
Tucker - Steen - Wellwood
Wilm - Stajan - Domi
McCabe - Harrison
Kaberle - Wozniewski
Kronvall - Berg
Belfour (Tellqvist)
Warum spielt nicht Steen oder meinetwegen Tucker mit Sundin? Warum Kilger? :confused: :wand:
So sah es doch eher aus:
Kilger-Sundin-Czerkawski
Ponikarovsky-Allison-Antropov
Steen-Wellwood-Tucker
Stajan-Wilm-Domi
McCabe-Harrison
Kaberle-Wozniewski
Kronwall-Berg
Belfour, Tellqvist
Kilger hat doch in den letzten Spielen ganz ordentlich gespielt.Warum also nicht?
Schau mal auf den Shift-Plan, dort erkennt man, dass PQ um ein mehrfaches von den obigen Aufstellung abgewichen ist :augenzwinkern: Er hat mal wieder bunt gemischt. Ausser im PP, da ist alles so geblieben.
Sundin 2 mal verletzt, zum ersten ein brutaler Check an den Kopf und zum 2ten eine Kelle im Gesicht. Sundin ging 2 mal mit blutenem Gesicht vom Eis, kam aber auch 2 mal wieder zurück- Das komplette Spiel der Trahsers war über weite Strecken unfair. Hit from behind von Aubin an McCabe. Der Sheap-Shot-Artist erhielt dann einen Game misconduct. McCabe kehrte auch zurück aufs Eis.
Deshalb lieferte sich Kilger einen Fight mit DeVries. Das kennt man garnicht von Chad. :cool:
Der Zusammenhalt gestern war echt vorzeigbar, es scheint der Knoten geplatzt zu sein.
ZitatMats Sundin said he hadn't been checked so hard since he was 16. Bryan McCabe said he couldn't feel his right leg.
Verletzungen: Injuries: Lindros (wrist), Khavanov (foot), Colaiacovo (concussion), Klee (ankle)
Da O'Neill zuwenig punktete, setzt ihn PQ erstmal auf die Tribüne. Hoffentlich fängt das nicht so an wie mir Czerkawski.
Ps.
Das nächste AHL Allstargame wird bei den Toronto Marlies ausgetragen.
Endlich mal wieder gewonnen! :up: Aber wird langsam Zeit, dass Lindros zurück kommt. Außerdem wird es langsam Zeit die Abwehr zu verbessern. Freitag und Samstag geht es gegen die Rangers, das werden schwere Spiele. Für die Playoffs wird es sehr eng. Ich befürchte fast, dass die Leafs es diesmal nicht schaffen.
ZitatLeafsfan schrieb am 08.02.2006 10:14
...
Steen-Wellwood-Tucker
...
Danke, ich hatte schon gerätselt, wer in dieser Reihe wo spielt. Da Tucker als LW, Steen und Wellwood
als C gelistet sind, Steen links und Wellwood rechts schiesst, hatte ich auf Tucker - Steen - Wellwood getippt.
Ich bleibe dabei, dass Kilger mit Steen oder Tucker den Platz tauschen sollte. Steen mit Sundin, das hat doch sehr gut geklappt. Und Czerk gehört entweder in eine Scoring Line oder auf die Tribüne, in der
3. oder 4. ist er fehl am Platze - wenigstens da hat Quinn mein Flehen erhört. ;D
4:2 bei den Rangers verloren. Mal wieder ging man in Führung, durch Kilger :augenzwinkern: , doch absolut verdient verloren. Die Rangers machten 3 ihrer 4 Tore im PP, eines davon im 5on3 PP. Die eignen PP Chancen nutzte man nicht, die Leafs darin sehr schwach, fingen sich auch desöfteren Konter ein, einer davon endete in einem Tor von Poti.
Man merkte, dass die Leafs es versuchten, doch es wollte heute offensiv nicht so recht klappen. Wenn man nicht disziplinierter spielt, dann werden die nächsten Spiele sehr sehr schwer. Morgen gehts nämlich zurück in den Maple Leafs Garden und dort erwartet man dann wieder die Rangers...
die Leafs verlängern mit Tomas Kaberle um 5 Jahre und 4,25 Mio pro Jahr
Kaberle nun mit einem 5 Jahres Vertrag, die ersten 3 Jahre mit einer No-Trade Klausel. 4,75 ist schon ziemlich hoch. Jetzt hat er die Chance sich weiterzuentwickeln neben McCabe, der hoffentlich seinen Vertrag auch bald verlängern wird. Kaberle verdiente vorher 4,25 Mio. Nun dürfte es auch sehr teuer für die Senators werden, Chara und Redden, die Ufa's werden könnten, orientieren sich an Kaberles Salary!
Heute Abend verlor man dann wieder gegen die Rangers mit 4:2. Es fehlt einfach die Disziplin im Spiel. Das erste Drittel war recht ausgeglichen, kaum Chancen auf einer Seite, aber die Rangers mit einem Tor, das schreibe ich mal Belfour zu.
Im 2ten Drittel ging dann garnichts mehr. Nachdem man die ersten 5 Minuten sehr stark begann und kurz vorm Ausgleich stand,verspielte man wieder alles indem man viele Strafen kassierte. Daraufhin kam man dann nichtmehr aus dem eigenen Drittel raus und kassierte 3 weitere Gegentore.
Im letzten Drittel dann die verkehrte Welt. Die Rangers fingen sich eine Strafe nach der anderen, dennoch konnte man das Spiel nichtmehr drehen.
Nun hat man 27 W, 25L, 5 OTL macht 59 Punkte
Mit 90 Punkten wird man wohl die PO's erreichen. Das sind dann ungefähr 15 Siege aus 25 Spielen, scheint mir unlösbar zu sein mit Blick auf die noch ausstehenden Gegner und die Tabelle.
Folgende Spiele stehen noch aus:
Rangers 1
Sabres 5
Senators 2
Hurricanes 1
Flyers 2
Canadians 3
Devils 1
Lightning 1
Pittsburgh 2
Islanders 3
Bruins 2
Capitals 1
Florida 1
Das sieht wirklich nicht gut aus, wir wollen doch den Sens den Wunsch erfüllen, dass sie unbedingt gegen uns in de PO's spielen wollen. Man muss jetzt leider immer häufiger hoffen, dass Montreal, Boston, Atlanta, die Islanders und Florida öferts mal Punkte liegen lassen.
ZitatLeafsfan schrieb am 12.02.2006 02:49
Kaberle nun mit einem 5 Jahres Vertrag, die ersten 3 Jahre mit einer No-Trade Klausel. 4,75 ist schon ziemlich hoch.
Kaberle verdiente vorher 4,25 Mio.
öhm, Kaberle verdient jetzt 4,25 und hat vorher 2,28 bekommen....
ZitatTurco schrieb am 12.02.2006 02:56
öhm, Kaberle verdient jetzt 4,25 und hat vorher 2,28 bekommen....
Öhm..stimmt, hast recht. Hatte die Salarys netmehr wirklich im Kopf.
Ich denke, McCabe wird uns eine Mio teurer werden, wenn er tatsächlich dableibt.
Die Verlängerung von Kaberle ist wieder mal ein typischer Fehler des Managements. Erstens ist Kaberle kein guter Allround Verteidiger, defensiv eher schwach. Zweitens sind 5 Jahre zu lang, damit hat man sich keinen Gefallen getan. Drittens ist er mit 4,25 Mio $ völlig überbezahlt. Noch dazu die ersten 3 Jahre mit No-Trade Klausel. Wie kann man nur so dämlich sein? :wand:
ZitatMarvel schrieb am 14.02.2006 10:49
Die Verlängerung von Kaberle ist wieder mal ein typischer Fehler des Managements. Erstens ist Kaberle kein guter Allround Verteidiger, defensiv eher schwach. Zweitens sind 5 Jahre zu lang, damit hat man sich keinen Gefallen getan. Drittens ist er mit 4,25 Mio $ völlig überbezahlt. Noch dazu die ersten 3 Jahre mit No-Trade Klausel. Wie kann man nur so dämlich sein? :wand:
Die No-Trade Klausel war ein Fehler, doch würde ein Kaberle am Markt mindestens genausoviel verdienen, mit dem Vertrag gibt man ihm die Chance und das Vertrauen um sich zum Top-Mann zu entwickeln. An McCabe's seite hat er das schonmal gezeigt. Das Salary ist meiner Meinung nach auch ein wenig überzogen, aber anders hätte man ihn wohl net halten können.
Ps. In den letzten 2 Jahren hat er auch eine No-Trade Klausel, die ist allerdings erfolgsabhängig wie ich gelesen hatte.
Mal sehen welche Überraschungen Fergie uns noch machen wird!
Was heißt hier entwickeln? Kaberle ist 29 das ist das alter wo viele anfangen Körperlich abzubauen.
Ein neuer Nicklas Lidström wird aus Kaberle sicher nicht mehr... :D:
ZitatMarvel schrieb am 14.02.2006 10:49
Erstens ist Kaberle kein guter Allround Verteidiger, defensiv eher schwach. Zweitens sind 5 Jahre zu lang, damit hat man sich keinen Gefallen getan. Drittens ist er mit 4,25 Mio $ völlig überbezahlt. Noch dazu die ersten 3 Jahre mit No-Trade Klausel.
ZitatEin neuer Nicklas Lidström wird aus Kaberle sicher nicht mehr... :D:
Vor 2 Jahren hätte ich dir noch zu 100% recht gegeben - heute, nachdem ich ein paar Spiele der Leafs gesehen habe, nur noch zu 25%. ;D Mein Ideal eines Verteidigers ist eine Mischung aus Scott Stevens und Al MacInnnis,
und so spielt Kaberle nun wirklich nicht. Aber er ist defensiv viel besser geworden, auch ohne Big Hits, und läuferisch war er schon immer gut. 4,25 ist 'n büschen happig, ich halte 3 bis 3,5 eher für angemessen.
Aber 5 Jahre finde ich okay, und auch gegen die No-Trade-Klausel für 3 Jahre habe ich nix einzuwenden.
Der Vergleich mit Lidström ist nicht ganz so abwegig, wie du denkst. Natürlich ist er nicht
so gut -
wer ist das schon, Lidström ist vielleicht der drittbeste Verteidiger aller Zeiten -, aber vom Stil her ist er schon etwas ähnlich.
Na ja, mal abgesehen von Kaberles häufigen Stellungsfehlern, seinem schwachen physischen Spiel, seiner Inkonstanz und seinem Sinn für Dollars, ist er natürlich ein toller Spieler! :D: Ich hatte eigentlich nicht vor, Kaberle mit Lidström zu vergleichen. Ich hätte auch sagen können, dass Kaberle kein zweiter Ray Bourque wird. Es ging nicht um den stilistischen Vergleich, sondern nur um das Niveau. Dass Kaberle einem Lidström stilistisch ähnlich ist mag ja sein, aber im Vergleich zu Lidström ist Kaberle nur zweitklassig. Ist aber alles egal, Fakt ist Kaberle ist mit 4,25 Mio überbezahlt. Und 5 Jahre sind zudem zu lang. Wer heute noch so einen langen Vertrag abschließt sieht hinterher immer dumm aus. Wenn Kaberle jetzt schon überbezahlt ist, wie sieht es dann vielleicht in 2 Jahren aus? Noch zudem mit No Trade Klausel. Dann hat man ihn am Hals und wird ihn nicht los. Und daher ist der Vertrag ein typischer Fehler der Leafs.
Pat Quinn muss weg! Der baut schon seit Jahren nur Mist und mehr als ne Play Off Teilnahme ist
auch dieses Jahr nicht drin!!!Kein Wunder das Canada bei Olympia nicht gerissen hat(bei dem
Trainer!!)
Heute Nacht gilt es gegen die Capitals zu gewinnen und das Geburtstagskind Eric Lindros wird endlich wieder nach 80 Tagen zurück im LineUp sein.
Sundin wird warscheinlich nicht dabei sein.. wie soviele Schweden heute Nacht ;D
Er soll mit Tellqvist und Aki Berg heute in Toronto eintreffen.
Ich möchte gerne wissen wogegen die Leafs noch gewinnen wollen(Niederlage zuhause
gg Washington!!!!!) Eric Lindros fährt auch nur spazieren(wenn er mal nicht wieder verletzt ist)
und Pat Quinn redet sich nach jeder Niederlage mal wieder raus......unfassbar es kann nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tja, der Plaoff-Zug ist wohl abgefahren:
Nun hat man 27 W, 26L, 5 OTL macht 59 Punkte
Folgende Spiele stehen noch aus:
Rangers 1
Sabres 5
Senators 2
Hurricanes 1
Flyers 2
Canadians 3
Devils 1
Lightning 1
Pittsburgh 2
Islanders 3
Bruins 2
Florida 1
3 Punkte Rückstand bei noch 24 Spielen nennst du abgefahren ? :gruebel:
ZitatTurco schrieb am 02.03.2006 00:25
3 Punkte Rückstand bei noch 24 Spielen nennst du abgefahren ? :gruebel:
Man kann es noch schaffen, aber der Zug ist schon so gut wie weg.
Ausserdem kann Montreal, wenn sie das nächste Spiel gewinnen, bei gleicher Spielanzahl mit 5 Punkten wegziehen.
Tja und wenn man sieht das die Leafs nicht mehr Heimspiele gg den Conferencevorletzten
gewinnen kann dann sieht das für die Zukunft echt bitter aus.
Ich habe vor 3 Monaten als ich in Toronto war wenigstens noch ein 2:1 Zittersieg gg
die New Jersey Devils gesehen yeah!!!!!
Hey Hey, endlich mal wieder ein Leafsfan hier, die sind echt selten geworden ;D
Welcome, auch wenn es der falsche Threat ist ;D
ZitatLeafsfan schrieb am 02.03.2006 18:33
Hey Hey, endlich mal wieder ein Leafsfan hier, die sind echt selten geworden ;D
:pillepalle:
Hier laufen ein Haufen Leaf-Fans umher, was soll ich dann erst sagen? :lachen:
Und wieder eine Niederlage, diesmal in Buffalo 2:6 verloren! :disappointed: Ich frag mich allerdings was mit Lindros los ist. Kein Tor, kein Assist, irgendwie kommt da nichts. Wenn man sich die Super Stats ansieht wird aber einiges klarer. Lindros nur mir 11:57 Eiszeit. Dagegen haben Steen, Tucker, Wellwood, Ponikarovsky und Antropov alle mehr Eiszeit als Lindros. Da muss man sich fragen warum? Besser spielten die nämlich nicht, geschweige denn gut. Und wenn ich sehe, dass Lindros kein Bully spielte, dafür aber Steen (25%), Wellwood (30%) und Antropov (25%), dann muss man sich nicht wundern! :schnarch: Lindros ist ein starker Bullyspieler, wieso lässt man diese Pfeifen die Bullies nehmen? Ist Quinn mittlerweile dement? Selbst Sundin war bei den Bullies mit 36% schwach. Und dann lässt man Lindros daneben stehen? Wenig Eiszeit, keine Bullies, sehr seltsam.
Ich wage mal die Prognose "Keine Playoffs für die Maple Leafs".
Lindros sagte Anfang der Woche, dass er noch nicht 100prozentig fit sei, aber schon mitspielen werde. Auch da stand schon fest, dass er Wing spielen wird, was ich auch überhaupt nicht verstehen kann.
Aber die letzten Spiele hat man ja gesehen wieviel Wert ein McCabe ist :disappointed: , er fordert 5mio plus..., die Leafs haben für Kabby und McCabe ein Budget von 9 mio, sie bieten McCabe 4,75, aber das ist ihm zu wenig. Er möchte wie Gonchar in seinen besten Zeiten bezahlt werden :grr!: Er wird Free-Agent und am Donnerstag ist Trade-Deadline.
Sie sollten ihm verlängern und dann nächste Saison traden, aber McCabe möchte eine No-Trade Clausel und mehr als 3 Jahre Vertrag. Da er absolut zu teuer ist, wir nicht die Playoffs erreichen, in denen er uns helfen könnte, wir nicht am 1. July mithalten können wenn er den Markt testet, sollten wir ihn wohl noch bis Donnerstag traden, damit wir wenigstens etwas erhalten...
:popo:
Ganz ehrlich gesagt denke ich auch, dass man McCabe besser abgibt. Nächste Saison kann sich dann ein anderes Team ärgen, dass McCabe mit seinem neuen teuren Vertrag plötzlich nicht mehr so gut spielt... denn genau das wird passieren! :D:
Quinn sollte man auch endlich feuern. Der mann hat seine besten Tage hinter sich, konnte weder die Leafs noch Team Canada motivieren und richtig führen! Wenn ich doch Spieler wie Sundin, Allison und Lindros habe, dann setze ich die auch entsprechend ein, nämlich auf Center. Die kleinen schnellen Stürmer setze ich dann links und rechts daneben. Quinn ist wohl langsam wirklich zu alt und blickt es einfach nicht mehr...
Oh je oh je wieder eine Leafs Pleite....ich habe gedacht das die Olympiapause den
angeschlagenden Leafs zugute kommt, aber anscheinend ist das nicht nicht der Fall!
Ich frage mich nur wann das Management regagiert??????? Quinn ist zulange schon
am Ruder und das ohne Erfolg===============
Ja, Quinn sollte schon vor Wochen seinen Platz geräumt haben, tja, aber Fergie hält ja auch noch zu ihm.
Mit den 3 Center hast du Recht, doch möchte PQ wohl Niemanden von so einem Kaliber weniger Eiszeit geben, wie es in der dritten Reihe ja normal ist, deshalb lässt er Lindros oder Allison meistens Wing in der ersten Reihe spielen. Die Chemie passt da aber nicht...
McCabe, Klee, Khavanov, Berg sollte man traden, oder wenigstens einen Teil davon. Wir haben genug Talente in der Defensive.
Heute Nacht geht es übrigens gegen die Senators!
Der von der Leafs gedraftete Justin Pogge (19) Juinioren Nationaltorwart Canadas wurde zum MVP der CHL(Canadien Hockey League) gewählt!!!!!!
Vielleicht ein Hoffnungschimmer für die Zukunft der Leafs auch in junge
Spieler zu investieren als in abgehalften Cracks wie Lindros........
Ein abgehalfterter Lindros bringt aber immer noch mehr als die jungen Ponikarovsky oder Antropov! :D: Und ein Talent im Tor kann keinen Powwer Forward ersetzen... ;D
Ich hoffe, dass man in der nächsten Season dann mit Tellqvist und Pogge starten wird. Lindros sollte gehalten werden, genauso Allison. Dann haben wir 3 gute Center, vorrausgesetzt sie sind nicht wieder so lange verletzt. Aber wir haben offensiv nichtmehr so die Kracher wie Mogilny oder Nolan!
und was machst du nächstes Jahr mit Belfour ? ;D
kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Pogge innerhalb der nächsten 2-3 Jahre in der NHL auftauchen wird.
mit Tellqvist kann man Belfour zwar ersetzen, aber ein richtiges Upgrade wäre das in meinen Augen auch nicht gerade...von daher wäre die Lösung zwar billiger, aber nicht wirklich besser.
Belfours Vertrag endet dieses Jahr, es besteht aber eine Club-Option, 4,56 Millionen für einen unkonstanten Goalie sind schon viel, aber evtl überrascht uns ja Fergie mit einem neuen Goalie (vl.t Roloson) ;D
ich find den link grad nicht mehr, aber Ferguson hat doch vor ein paar tagen so ein tolles Interview gegeben und da hat er nicht grad den Eindruck gemacht, dass man Belfour nächstes Jahr nicht mehr haben will :D:
ZitatTurco schrieb am 04.03.2006 15:47
ich find den link grad nicht mehr, aber Ferguson hat doch vor ein paar tagen so ein tolles Interview gegeben und da hat er nicht grad den Eindruck gemacht, dass man Belfour nächstes Jahr nicht mehr haben will :D:
Meiner Meinung nach sollte man nicht die Option ziehen, aber Fergie wird sicherlich wissen was er macht :wand: ;D
4,56 Millionen für ED Belfour ist einfach zu viel!Die Leafs geben (ähnlich wie die
Rangers bis vor 2 Jahren) zuviel Geld für abgehalfterte Spieler aus!!!
Na na, den alten Eddie einen abgehalfterten Spieler zu nennen ist aber sehr respektlos! Immerhin liegt er mit seinem GTS von 3,36 noch vor Topgoalies wie DiPietro, Denis, Theodore und Veteranen wie Kölzig und Lalime. Und selbst mit seiner Fangquote von 89,1 % liegt er noch vor Raycroft, Khabibulin, Theodore und Lalime. Gut, das macht es nicht wirklich besser, aber etwas mehr Respekt kann man schon zeigen. Schließlich kann der gute Eddie nichts dafür, dass die Leafs ihn unter Vertrag genommen haben und ihm so viel Geld zahlen. Sicher, er hätte es ablehnen können, aber so dumm ist wohl niemand! :D:
Und die nächste Niederlage, diesmal 2:4...wie gewöhnlich gegen Ottawa! :disappointed: Die Leafs werden langsam zur Lachnummer...
@Marvel, hast du jetzt einen Sieg gegen die Senators erwartet?
Doch die Leafs überraschten mich, zeigten die beste Leistung der letzten Monate, gingen sogar in Führung und waren über weite Strecken das klar bessere Team, obwohl sie streckenweise ohne Klee, Wozniewski und Lindros spielen mussten.
Klee wurde mit dem Schläger im Gesicht getroffen, Woz verletzte sich bei einem Check und Lindros bekam wieder Schmerzen in seinem Handgelenk. Noch ist es unklar wann Lindros zurück sein wird.
Es wurden viele Chancen erarbeitet, doch meistens rettete der gut aufgelegte Emery oder der Pfosten. Am Ende kassierte man ein Empty-Netter.
Mit den Leistungen ist gegen Montreal was drin ;-)
Lindros wird diese Saison nichtmehr spielen... :disappointed:
Die Verletzung kam meiner Meinung nach dem harten Schuss, der leider nicht das Netz traf.
Hoffentlich war es nicht sein letztes Spiel in seiner Karriere.
Das ist schon bitter. Da übersteht Lindros 8 Gehirnerschütterungen und muss dann wegen einer "kleinen Handgelenksverletzung" passen. :disappointed: Aber manchmal ist so eine Kleinigkeit langwieriger und folgenreicher als eine große Verletzung. Zum Spielverlauf kann ich nichts sagen, da ich mir lieber die Rangers angesehen habe. Da war die Chance auf einen Sieg erheblich größer. Für die Leafs ist die Saison gelaufen, das wird nichts mehr...
jo und wieder ne Pleite die 7.gegen die Sens richtig???
Sorry Lindros ist ein dummer Spieler der oft selber schuld ist das er sich verletzt!
ZitatSorry Lindros ist ein dummer Spieler der oft selber schuld ist das er sich verletzt!
Sorry, das ist so ziemlich die dümmste Aussage die ich je gehört habe! Lindros ist ein Power Forward, der von seinem physischen Spiel lebt. Und wenn ein Gegner ihm den Stock auf die Hand schlägt, ist dies sicher nicht Lindros' Schuld. Schuld ist immer der Verursacher, nicht das Opfer...
ZitatDas ist schon bitter. Da übersteht Lindros 8 Gehirnerschütterungen und muss dann wegen einer "kleinen Handgelenksverletzung" passen. Aber manchmal ist so eine Kleinigkeit langwieriger und folgenreicher als eine große Verletzung. Zum Spielverlauf kann ich nichts sagen, da ich mir lieber die Rangers angesehen habe. Da war die Chance auf einen Sieg erheblich größer. Für die Leafs ist die Saison gelaufen, das wird nichts mehr...
Ich glaube auch das dieses Jahr die PO´s ohne die Leafs stattfinden werden.Man sollte diese "Gelegenheit" nutzen um nun mal wirklich einen Umbruch zu machen.Man sollte jetzt wirklich die älteren Spieler gegen Draft Picks und junge Talente tauschen.
Desweiteren will sich Toronto für die Austragung der WJC 2009 bewerben.Spileorte sollten dann der ACC und das Ricoh Coliseum sein.
Folgende Spieler sollte man traden/nicht verlängern:
Eddie Belfour
Ken Klee
Alexander Khavanov
Wade Belak
Tie Domi
Clarke Wilm
Im Goal sollte man sich nach einen günstigeren Neuen umsehen, ich möchte TheEagle gerne noch in Toronto sehen, doch ist er einfach zu teuer.
Mit Sundin, Lindros, Allison, Oneill, Tucker haben wir erfahrene Leute.
Uns fehlen einfach Leute mit Durchschlagskarft wie früher Mogilny oder Nolan.
Mit Steen, Wellwood, Stajan sind offensive Hoffnungsträger. Und mit Ponikarovski, Kilger haben wir auch ganz fähige Leute.
Das größte Problem ist immer noch die Defense, ausser Mccabe und Kabby gefällt mir da niemand sorecht. Ich möchte mir es nicht ausmalen, wie es ohne Mccabe sein wird.
Colaiacovo, Woznievski und Harrsion sind gute Talente. Man sollte Ihnen Mccabe, Kabby und noch einen erfahrenen Guten (evtl. traden) an die Seite stellen.
Ich glaube nicht das sich die Leafs von Tie Domi trennen werden...
und bei Ed Belfour stimmt das Preis/Leistungverhältnis einfach nicht.Für das halbe Gehalt
wäre ein weiterer Vertrag ok, denn er hält recht ordentlich.
Alle andere auslaufenden Verträge würde ich auch nicht verlängern...
Sundin, Lindros und Allison sind schon eine gute Basis, alle phyisisch stark und gute Bullyspieler. Nur braucht man auf den Flügeln schnelle Leute, Torjäger. Vor allem braucht man aber hinter McCabe und Kaberle defensiv zuverlässige Verteidiger.
ZitatMarvel schrieb am 05.03.2006 16:08
Sundin, Lindros und Allison sind schon eine gute Basis, alle phyisisch stark und gute Bullyspieler. Nur braucht man auf den Flügeln schnelle Leute, Torjäger. Vor allem braucht man aber hinter McCabe und Kaberle defensiv zuverlässige Verteidiger.
Ja, Oneill kann auch noch Center spielen, ist auch physisch stark und ein guter Bullyspieler. Potenzial zu guten Torjägern haben Steen und Wellwood. Ausserdem haben wir noch Tucker und Oneill.
Aber Top-Leute fehlen uns einfach in der Offense und defensiv kann man noch 1-2 Leute holen.
Schade schade für die Leafs.....sie haben wirklich gut gespielt und trotzdem nicht gewonnen...
gerade im 2.Drittel hatten sie gestern viel Pech.Erst bleibt der Puck auf der Linie liegen
und kurz danach noch ein Pfostenschuss.
Im Schlussdrittel dann eine Einzelaktion von Heatley aus dem Nichts zum 3:2!
Oh je
Top 20 Top Prospects der Leafs
1. Carlo Colaiacovo, D
2. Alexander Steen, C
3. Tuukka Rask, G
4. Kyle Wellwood, C
5. Dmitri Vorobiev, D
6. Robert Earl, LW
7. Jeremy Williams, RW
8. Justin Pogge, G
9. Ian White, D
10. John Mitchell, C
11. Brendan Bell, D
12. Staffan Kronwall, D
13. Ben Ondrus, LW
14. Konstantin Volkov, RW
15. Jay Harrison, D
16. Todd Ford, G
17. Andy Wozniewski, D
18. Jean-François Racine, G
19. Phil Oreskovic, D
20. Dominic D'Amour, D
Für Lindros ist die Saison beendet! Harter Schlag für die Leafs, aber noch härter für Lindros. Endlich im Team seiner Träume, ist der Traum nun ausgeträumt. Im Interview auf TSN war Lindros deutlich anzusehen, dass er völlig niedergeschlagen ist, konnte kaum die Tränen zurückhalten. Wirklich bitter für ihn, hat er doch nach all seinen Gehirnerschütterungen wider aller Skepsis eigentlich eine gute Saison gespielt, bis zu der unsäglichen Handverletzung, die nun die Saison für ihn beendet...
Das könnte gleichzeitig auch das Karriereende bedeuten. Dabei ist es immer bitter und frustrierend für einen Spieler, wenn er seine Karriere vorzeitig beenden muss wegen einer Verletzung...
das nenn ich ja mal interessant....
ZitatUnder the right circumstances, Maple Leafs goaltender Ed Belfour would be willing to waive his no-trade clause.
The Toronto Star is reporting if the Leafs were to try to trade Belfour, and the team on the other side was willing to guarantee the option year on his contract, the Eagle would accept the deal.
"I don't want to be anywhere where I'm not wanted," Belfour told the Star. "I want to be where I'm wanted."
Ein Artikel aus Toronto zu dem Thema
Lindros not alone in sick bay
Mar. 6, 2006. 01:00 AM
KEN CAMPBELL
SPORTS REPORTER
Eric Lindros was at the Maple Leafs practice facility yesterday and the grim news he received Saturday night was confirmed by the Leafs medical staff.
"I know he was here and the initial report was that he's pretty low," said Leafs coach Pat Quinn. "I imagine that any news he has is not the stuff he wanted to hear."
Lindros tore the ligaments in his right wrist Saturday night and now faces major reconstructive surgery, which involves taking tendons from his left wrist and inserting them in his right wrist. The recovery period is seven months, meaning his days as a Maple Leaf, and perhaps an NHL player, are over.
If that wasn't enough, the Leafs have run into some injury trouble on defence, since Andy Wozniewski will likely not be available for tomorrow night's game against the Montreal Canadiens.
The problem is exacerbated by the fact that the Marlies lost Staffan Kronwall to a knee injury Friday night. He returned home from the team's road trip.
The Leafs' AHL farm club was already missing Jay Harrison, out with a broken hand, and Brad Brown, and iced just five healthy defencemen for yesterday's road win over the Philadelphia Phantoms.
"I'm pretty sure we're going to have to have someone come in," Quinn said. "But from what it sounds like, the Marlies are scrambling to have enough guys to play."
Nik Antropov, who left Saturday night's game with a shoulder injury, also left practice early yesterday and Quinn hopes he'll be available tomorrow.
Und noch ein interessanter Artikel aus Toronto
Eagle considering flight plan
Belfour's no-trade clause might be waived for a price
Trading Tucker `doesn't make any sense,' says winger
Mar. 6, 2006. 06:35 AM
KEN CAMPBELL
SPORTS REPORTER
If the Maple Leafs are to deal Ed Belfour before Thursday's NHL trade deadline they'll need the veteran goaltender to waive his no-trade clause, and there's a good chance he would do that if the team acquiring him picks up the final year of his contract.
"I don't want to be anywhere where I'm not wanted," Belfour said when asked whether he would waive his clause. "I want to be where I'm wanted."
Amid speculation that several teams â€" foremost among them the Edmonton Oilers â€" are interested in Belfour, the situation took another interesting twist yesterday. For the first time this season, the official NHL statistics report listed Toronto Marlies goalie Jean-Sebastien Aubin as a Maple Leaf goalie along with Belfour and backup Mikael Tellqvist. Aubin wasn't listed among the call-ups on the American Hockey League roster and played in last night's 4-1 Marlies win over the Philadelphia Phantoms.
Also at Lakeshore Lions Arena yesterday was Marlies backup Jean-Francois Racine, who hasn't played for the Marlies since being injured Feb.11. Maple Leafs GM John Ferguson did not return calls placed to him last night.
The Oilers are apparently interested in getting a goaltender and the possibilities include Belfour, Dwayne Roloson of the Minnesota Wild and Curtis Joseph of the Phoenix Coyotes. Mike Morrison and Jussi Markkanen have both been inconsistent, but Ty Conklin has started the past two Edmonton games and has won both of them.
Belfour did not say directly that he would waive his no-trade clause, but it's believed the Leafs will not pick up his $4.5 million (all figures U.S.) option next season. If that's the case, the Leafs must give Belfour a $1.5 million buyout with that figure going against next year's salary cap.
When Belfour was asked if he felt wanted by the Leafs, he had nothing but good things to say.
naja das war ja jetzt im prinzip der gleiche zu Belfour ^^
aber ich glaube kaum, dass ihn irgendjemand nehmen wird und ihn für 4.5 nächstes jahr durchfüttert
Hi Fans,
Sagt mal weiss einer wo man codefreie DVD´s von NHL Vereine/Spielen
z.B 75 Jahre Maple Leafs bekommen kann?
Bryan McCabe wohl ein Angebot für 4 Jahre und 16.5 Mio abgelehnt.
Quelle: Rogers Sportsnet
Die Leafs sollten McCabes lieber abgeben. Die wird nur teuer und wird nächste Saison wahrscheinlich eh wieder nchlassen. Eine tolle Saison macht ihn noch nicht zum besten Verteidiger der Liga. Und zu einer guten Abwehr gehört mehr als ein McCabe...
Das er ablehnt verwundert mich nicht, er will auf jeden Fall mehr als Kaberle verdienen, 4,75 hätten sie schon bieten sollen...
Aus der Sun:
ZitatEric Lindros, about to undergo wrist ligament surgery, might not be through with the Maple Leafs.
General manager John Ferguson was asked yesterday whether the Leafs would take a look at Lindros in 2006-07 if the forward was to make a full recovery during the summer .
"I wouldn't rule it out," Ferguson said, though it's obvious the 33-year-old has a long recovery ahead and would be offered less than the one-year, $1.55 million US he receives this year.
Carl Lindros, No. 88's father and agent, said yesterday the surgery would take place "very shortly," but declined to comment on his son's future with the Leafs
Hoffentlich schafft es Lindros, ich wünsche ihm gute Besserung!
The Leafs sollten alles versuchen Bryan McCabe zu halten, denn er neben Kaberle
der einzige Verteidiger der mal von der blaune Linie Tore machen kann.Er ist nach
meiner Meinung auch besser als Kaberle....
nach vorne vielleicht....aber defensiv kannste genauso gut Klee nehmen ^^
Mal sehen wo das Geld ihn hinbringen wird :grr!: :effe:
Traden wäre jetzt absolut richtig, direkt mit belfour, dann haben wir viel platz im cap ;D
Die Leafs haben Mariusz Czerkawski auf die Waiverliste gesetzt
Leafs Notes zum Spiel heute
LEAFS STARTING LINEUP
(players listed left wing, centre, right wing)
1st line: Chad Kilger, Mats Sundin, Alexander Steen
2nd line: Alexei Ponikarovsky, Jason Allison, Darcy Tucker
3rd line: Matt Stajan, Kyle Wellwood, Jeff O’Neill
4th line: Tie Domi, Clarke Wilm, Ben Ondrus
Defence pairings
Tomas Kaberle, Bryan McCabe
Alexander Khavanov, Ken Klee
Wade Belak, Aki Berg
Starting goalie: Ed Belfour
Backup goalie: Mikael Tellqvist
Extra: RW Mariusz Czerkawski
Injuries: C Eric Lindros (torn wrist ligament; out for season), RW Nik Antropov (shoulder strain; day-to-day), D Carlo Colaiacovo (concussion; indefinite), D Andy Wozniewski (shoulder/wrist strain; another week).
Who’s hot: Alexei Ponikarovsky scored in the last two games and has five goals in the last seven games.
Who’s not: Matt Stajan has just one assist in the last 14 games.
First power-play unit: Sundin between Tucker and Steen up front with Kaberle and McCabe on the blueline.
First-penalty killing unit: Stajan and Steen up front, McCabe and Kaberle on defence.
Probable shootout shooters: Sundin, Ponikarovsky, Wellwood
Ein Sieg, 5:3 gegen die Habs.
Kaberle mit wohl seinem besten Spiel, 3 Assists und 1 Tor, dazu Mats Sundin mit 2 Schönen Toren. Auch Eddie konnte überzeugen. Das Powerplay funktionierte auch wieder. Hoffnung macht sich wieder breit.
Wegen den McCabe-Gerüchten:
www.nhl.com/news/2006/03/263014.html
Also ein Trade würde jetzt ziemlich überraschend kommen, Fergie sagte auch, dass er am Team festhalten möchte und noch auf einen Playoffplatz kommen möchte!
Ha ein Sieg über die Habs!!!!!!!!!!!!!yeah
Zitattorontostar schrieb am 08.03.2006 17:19
Ha ein Sieg über die Habs!!!!!!!!!!!!!yeah
:gruebel:
ZitatMike schrieb am 25.01.2006 20:57
Hallo zusammen,
aufgrund der letzen Diskussion, kommt hier auch schon eine erste Neuerung:
User, die ein Ergebnis posten wollen, können dies nun in einer eigenen Rubrik tun, dem sogenannten Scoreboard!
User, die auch eine weiterreichende Meinung haben, oder gar eine Spielanalyse, sollten dagegen besser im Team-Thread posten. ;D
Achtung:
Tolles Spiel, Scheiss Niederlage, Pech gehabt etc. ist keine Spielanalyse oder weiterreichende Meinung .... :augenzwinkern: :augenzwinkern:
:disappointed:
Habe heute gehört das Bryan McCabe ab Sommer Free Agent ist.........
Er selber will wohl nicht weg aber wie denkt das Management???
Zitattorontostar schrieb am 08.03.2006 17:24
Habe heute gehört das Bryan McCabe ab Sommer Free Agent ist.........
Er selber will wohl nicht weg aber wie denkt das Management???
Das steht schon lange fest. Scroll mal weiter runter!
Er will nicht weg, will aber zuviel Kohle, daher wird er dann wohl im Sommer auch woanders spielen nachdem er den Markt getestet hat, da die Leafs ihm höchstens 4,75 mio $ bieten werden und er aber über 5 mio verlangt. Einzigste Alternative um noch etwas Brauchbares zu bekommen wäre, wenn wir ihn jetzt vor der morgigen Deadline traden würden. Aber Fergie möchte an ihm festhalten, da er noch in die PO's kommen möchte und ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Leafs ihn im Sommer mehr als 5 mio bieten werden :down:
Statistik zum Spiel von gestern....
1.D. 2.D 3.D Final
Canadiens 1 1 1 3
Maple Leafs 1 2 2 5
SCORING
1ST PERIOD
5:07 Canadiens Richard Zednik (Radek Bonk, Jan Bulis)
6:45 Maple Leafs Tomas Kaberle (Darcy Tucker, Bryan McCabe)
2ND PERIOD
1:35 Maple Leafs Mats Sundin (power play) (Tomas Kaberle, Darcy Tucker)
16:06 Maple Leafs Kyle Wellwood (power play) (Tomas Kaberle, Alexander Steen)
19:59 Canadiens Andrei Markov (power play) (Saku Koivu, Sheldon Souray)
3RD PERIOD
6:34 Maple Leafs Jason Allison (power play) (Darcy Tucker)
7:45 Maple Leafs Mats Sundin (power play) (Tomas Kaberle, Jason Allison)
11:40 Canadiens Chris Higgins (power play) (Francis Bouillon, Craig Rivet)
PENALTIES
1ST PERIOD
5:24 Maple Leafs Ben Ondrus roughing
5:24 Canadiens Mike Komisarek roughing
7:51 Canadiens Richard Zednik interference
12:48 Maple Leafs Jeff O'Neill slashing
13:47 Maple Leafs Aki Berg hooking
19:42 Canadiens Mike Komisarek boarding
2ND PERIOD
3:17 Canadiens Jan Bulis hooking
6:50 Canadiens Sheldon Souray interference
6:50 Canadiens Alexander Perezhogin hooking
8:27 Canadiens Andrei Markov hooking
11:16 Canadiens Saku Koivu cross checking
15:45 Canadiens Andrei Markov hooking
16:43 Maple Leafs Aki Berg interference
18:59 Maple Leafs Bryan McCabe interference
3RD PERIOD
5:57 Canadiens Mike Komisarek double minor high sticking
9:54 Maple Leafs Tomas Kaberle hooking
14:39 Canadiens Michael Ryder hooking served by R Zednik
SHOTS ON GOAL 1 2 3 OT Total
Canadiens 14 8 11 - 33
Maple Leafs 11 12 11 - 34
Power Plays: Canadiens (2-5), Maple Leafs (4-11)
GOALIES Team SF SV RECORD
Cristobal Huet Canadiens 34 29 9-6-4
Ed Belfour Maple Leafs 33 30 22-22-3
Mikael Tellqvist Maple Leafs 0 0 6-6-0
Ed Belfour Maple Leafs 33 30 22-22-3
Referees: Craig Spada, Dean Warren
Linesmen: Derek Nansen, Mark Shewchyk
Attendance: 19,549
narf....stats oder Spielberichte von anderen seiten wie nhl.com oder das depperte eishockey.com rüberzukopieren is eigentlich nicht nur unerwünscht sondern auch rechtlich nicht ganz einwandfrei, da die schließlich das copyright an ihren artikeln haben. Und dann dazu auch noch ohne die Quellenangabe :disappointed:
ds brauchen wir hier im forum eigentlich auch nicht, im Menü bzw auf der Newsseite von NHL-tribute ist ja schließlich auch alles dorthin verlinkt, so dass jeder nachgucken kann
die Leafs stehen wohl kurz vor einer Verpflichtung von Alex Foster
as per TSN:
ZitatThe Toronto Maple Leafs are poised to make at least one addition as the NHL trade deadline looms. The Bowling Green University website reports that sophomore Alex Foster is set to give sign with the Leafs.
:D:
Das Sorgenkind Czerkawski ist von den Bruins vom waiver geholt worden ;D
Mehr Info zu Alex Foster:
ZitatAlex Foster To Signs Contract With Toronto
Foster departs BGSU with 82 career points in 72 games.
March 7, 2006
BOWLING GREEN, Ohio - Sophomore Alex Foster is set to sign a contract with the Toronto Maple Leafs on Wednesday, and will forego his final two years of college eligibility at Bowling Green State University. Foster, who led the team with 51 points, was the first Falcon to score 50-plus in a season since Dan Price record 53 in the 1998-99 season.
"When I came to BG the situation I was put in allowed me to develop me into the player I am now," said Foster. "The coaching staff allowed me to play in all situations, five-on-five, penalty kill and power play. Bowling Green, the city and coaches were awesome. I would not have changed a thing my last two years."
This season Foster was one of only five players in the country to score 50-plus points heading into last weekends playoff series with Nebraska-Omaha and was tied for the nation's lead with 40 assists. He scored at least one point in 30 of 38 games this season and had 15 multiple point contests. He was named the UConn Classic Tournament MVP after recording a tournament-high four points (2g, 2a) in wins over UMass and UConn. He was also named CCHA Offensive Player of the Month in November after scoring 18 points (4g, 14a) in just eight games.
"Alex has been a tremendous player for us the last two years," said BGSU head coach Scott Paluch. "He is a major loss to our program, but it is great to see Alex continue his dream. We wish him nothing but the best."
In two seasons the forward posted 82 points (19g, 63a) in just 72 games. He scored at least one point in 48 of 72 contests and had 25 multiple point games in his career.
Quelle: http://bgsufalcons.collegesports.com/sport.../030706aab.html
Guter Fang JFJ ;D[/quote]
Hmmm Alex Foster, der ist schon 22 (für eine College Spieler relativ alt) aber das ist
im jedem Fall der richtige Weg für die Leafs::::::::::::::
Zitattorontostar schrieb am 08.03.2006 21:15
Hmmm Alex Foster, der ist schon 22 (für eine College Spieler relativ alt) aber das ist
im jedem Fall der richtige Weg für die Leafs::::::::::::::
Sorry erst 21 1/2 Jahre....soviel Zeit muss sein:)))))))
für sowas gibts auch nen edit-Button :wand:
und ob Foster für einen Collegespieler zu alt wäre stellt sich für mich irgendwie nicht, weil wie jeder lesen kann, spielt er ja an der Bowling Green State University :gruebel:
boah, JFJ scheint wohl wirklich erst zu machen und das Team nachzurüsten....er hat seine Worte wohl tatsächlich ernst gemeint, dass die zur deadline keine Seller sein werden.
Toronto holt Luke Richardson aus Columbus für ein 5th round pick
Klee wird für Alexander Suglobov zu den Devils getradet:
ZitatThe Toronto Maple Leafs have traded defenceman Ken Klee to the New Jersey Devils in exchange for prospect Alexander Suglobov.
Quelle:http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=157725&hubname=nhl
Vielleicht hat man es ja nun auch in toronto kapiert,dass man auf die Jugend setzen muss,denn Sugbolov ist sicher kein Schlechter und sollte doch seine Chance erhalten.Im gegenzug ist der Verlust von klee nicht allzu tragisch,mit Richardson hat man ja zumindest für diese Saison noch ersatz und es gibt ja noch die jungen wie Bell,Kronwall oder White.
Der 36 jährige Luke Richardson wird für 1 Pick (auch wenn es nur ein
4 oder 5 Runden Picks ist) verpflichtet!Haben die Leafs nichts dazu gelernt:Das ist doch kein
Mann für die Zukunft!
aber ein Ersatz für Klee und den hat man für ein prospect abgegeben
ZitatTurco schrieb am 09.03.2006 17:32
aber ein Ersatz für Klee und den hat man für ein prospect abgegeben
Bin gespannt ob er die Lücke schliessen kann......
McCabe ist bei den Flames im Gespräch.....
Zitattorontostar schrieb am 09.03.2006 17:51
McCabe ist bei den Flames im Gespräch.....
Quelle??
Wenn du dich auf den Star beziehst, dann les mal genauer.
Darryl Sutter hat nie etwas von McCabe gesagt, man vermutet jetzt, dass die Flames an McCabe interessiert sind, da Warrener verletzt ist!
Und der Doppelpost ist auch nicht nötig gewesen!
Na da haben die Leafs sich ja für den Kampf um die Playoffs richtig gut verstärkt. Klee abgegeben und Richardson geholt. Wirklich genial... :D:
Gibt neues von der Hall of Fame:
www.nhl.com/news/2006/03/263542.html
ZitatSabres90 schrieb am 10.03.2006 18:39
Gibt neues von der Hall of Fame:
www.nhl.com/news/2006/03/263542.html
Kleiner kommentar dazu wäre ganz nett. Und es hat auch nix mit den Leafs zu tun, eher die Nhl allgemein ;D
Sportlich läuft es nicht bei den leafs und jetzt gibt es dazu noch Unruhe im team,weil tie Domi überhaupt nicht mit Quinns Entshceidung einverstanden war,dasss er auf die Tribüne musste.Bleibt nur zu hoffen,dass sich die Wogen schnell wieder glätten!
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=158104&hubname=nhl
Was soll sich denn da glätten? Die Leafs haben schon wieder verloren und werden die Playoffs verpassen! Da wird sich nicht viel glätten...
Die Leafs haben wenigtens noch 1 Punkt geholt....vielleicht ist der Play Off Zug doch noch nicht
abgefahren,aber dafür muss ein Sieg gg Tampa her............
Ben Ondrus, 23 von den Toronto Marlies(AHL) ist in den Kader der Leafs zurückgekehrt===
Seine AHL Bilanz bisher 53 Spiele=29 Punkte (12 G + 17 A) und 104 Strarfminuten.
Ein gutes Spiel der Leafs, Tellqvist im Tor, Richardson fast 20 mins on Ice mit +2... Ondrus konnte keine Akzente setzen, Domi ebenso. Oneill war leider nicht gesetzt!
Richtig,die Leafs haben wirklich gut gespielt.Endlich klappte es mit dem Powerplay Spiel
was wohl dann entscheidend war &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&
Leafs Verteidiger Alexander Khavanov musste gestern Abend im letzten Drittel
verletzt das Eis verlassen.Wie lange er ausfällt ist nicht bekannt.......
Mikael Tellqvist steht heute beim heutigen wichtigen Spiel gg die Boston Bruins im Tor.....
Mikael Tellqvist steht auch heute(zum 3.Mal In Folge beim Auswärtspiel in Buffalo im Tor.....
es scheint so das er Eddie Belfour den Rang abgelaufen hat im Moment zu mindestens...
Belfour ist verletzt...
Stimmt.... Aubin ist heute der 2.Torwart....(glaube aber das Mikael auch ohne Eddies
Verletzung im Tor stehen würde...)
Wat 'n Schiet - 3:1 verloren gegen Buffalo, dabei hätte man mindestens 1 Punkt verdient gehabt.
Aber die Pille wollte und wollte nicht 'rein, nicht in der Double Minor gegen Drury 6 1/2 Minuten vor
Schluss, und auch nicht in der letzten Minute, als sie 6-on-4 spielten und noch einen Emptynetter kassierten. :disappointed:
Ryan Miller gab eine galaktische Vorstellung im Tor der Sabres, und wie Grier erst Aki Berg natzte und dann an Telly vorbei zum entscheidenden 2:1 einnetzte, war schon erstaunlich, gilt er doch als eher grobmotorischer Grinder - offenbar zu unrecht. Der Move hätte Anson Carter alle Ehre gem8. ;D
Die Playoffs sind wieder etwas weiter weg für die Leafs, aber immer noch in Reichweite.
Sie müssen nur so weiterspielen und ab und zu mal eine der zahllosen Chancen 'reinmachen.
ZitatJake The Rat schrieb am 17.03.2006 08:25
Die Playoffs sind wieder etwas weiter weg für die Leafs, aber immer noch in Reichweite.
Sie müssen nur so weiterspielen und ab und zu mal eine der zahllosen Chancen 'reinmachen.
Wie bereits gesagt sehe ich die Entwicklung in Toronto zur Zeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Denn zum einen könnte ich mich ärgern das man in Buffalo verloren hat. Aber wie bereits gesagt. Ich hoffe das man durch das nicht erreichen der Play Off´s endlich mal einen Kahlschlag (Fergusson jun. und Mr.Q) macht und diese beiden Typen loß wird. ;D
Das Problem mit der Chancenauswertung zieht sich schon durch die komplette Saison.
Das das Team hat eigentlich genug Potenzial und müsste sicher in Play Off Rängen stehen!!!
Für die Leistung der Mannschaft ist Q verantwortlich und daher müsste auch er den Hut nehmen.....
@all leafs fans
ich finde es gut das einige noch an die Playoffs von euch glauben,aber ihr müsst auch mal der Realität ins Auge schauen.ich hätte es auch gut gefunden wenn die Leafs die Playoffs erreichen bloss fakt ist das die leafs die schlechteste Ausgangsposition haben und das Problem ist das es erst jetzt einige kapiert haben worum es überhaupt geht und ich sagemal das es zuspät ist,hätten sie mal öfters so angagiert gespielt wie gegen die Sabres wären die Playoffs wohl kein problem gewesen aber jetzt sieht es so aus als würden die Playoffs mal na langer Zeit ohne die Leafs stadfinden schade für die Fans,aber gut für die Zukunft ;D
Das hatte wohl weniger damit zu tun, dass sie nicht engagiert genug spielten, sondern eher mit zu vielen Verletzungsausfällen und zu wenig schnellen Spielern... also Pech und falsche Planung!
Gerüchten zufolge soll Verteidiger Aki berg mit dem gedanken spielen,seine Karriere nach dieser Saison zu beenden!Grund hierfür soll sein,dass Berg aufgrund der andauernden reisen keine Zeit für seine 2 kleinen kinder hat.
:confused: :pillepalle: Wenn das wahr ist, fällt mir dazu nur 1 Satz ein:
ZitatPapa is' 'ne Knackwurst!
:augenzwinkern:
Ich kann diese Entscheidung gut nachvollziehen. Erstens ist Berg eh nicht unbedingt die Nummer 1 in der Verteidigung, somit auch kein Großverdiener. In Finnland oder Schweden kann er auch gutes Geld verdienen, dabei trotzdem mehr Zeit mit seinen Kindern verbringen. Zweitens war Berg in Toronto immer umstritten, bei den Fans nie besonders beliebt. Der Stanley Cup ist für Toronto in naher Zukunft auch nicht unbedingt zu erwarten. Andere Teams werden sich auch nicht gerade um ihn reißen und nicht mit hohen Summen locken. Es gibt also keinen Grund diese Strapazen länger in Kauf zu nehmen.
Du sprichst davon, dass er nach Europa zurückgehen könnte - dafür könnte ich auch Verständnis aufbringen.
Giguere aber sprach vom Karriereende, also Schluss mit Profieishockey, und nur darauf bezog sich mein Kommentar. Wer mit 28, also im besten Eishockeyalter, die Schlittschuhe an den Nagel hängt,
um daheim den lieben Kleinen den Arsch abzuputzen, ist für mich eben eine Knackwurst.
Wenn er aber nächste Saison in Finnland spielen würde, fände ich das völlig okay.
Es war aber nicht die Rede davon, dass er den Sport an den Nagel hängen will. Seine Karriere beenden bezieht sich für mich erstmal auf die NHL, was ja auch Sinn macht. Und eben dieses ist sicher auch gemeint. Es haben schon viele Spieler vor Berg ihre Karriere beendet, um dann in der Heimat weiterzuspielen. Und genau davon gehe ich aus, so lange offiziell von Berg nichts anderes verkündet wird. mann kann natürlich auch gleich davon ausgehen, dass er den Sport ganz aufgeben will, aber das ist doch eher unwahrscheinlich. Und selbst wenn er mit dem Sport ganz aufhören will, warum nicht? Geldsorgen hat er sicher keine. Warum soll er also sein verdientes Geld nicht mit seiner Familie genießen? Es muss doch nicht jeder Profi spielen bis er vor Altersschwäche umfällt. Ich wäre froh gewesen, wenn ich mit 28 schon meinen Ruhestand hätte beginnen können... :D:
Tja mal wieder ne Auswärtsniederlage...5:2 Niederlage in New York..
Es sind zwar nur 5 Punkte Rückstand zum Tabellenachten Montreal aber es scheint so,
als wenn sich das Team schon aufgeben hat........
Wieso aufgegeben? Das Schussverhältnis war ja 35:24 für Toronto, die Leafs gewannen 61 % aller Bullies, verteilten 21 Checks. Den Unterschied machte Lundqvist und das Powerplay der Rangers.
Zitattorontostar schrieb am 19.03.2006 10:44
Tja mal wieder ne Auswärtsniederlage...5:2 Niederlage in New York..
Es sind zwar nur 5 Punkte Rückstand zum Tabellenachten Montreal aber es scheint so,
als wenn sich das Team schon aufgeben hat........
Sag mal, hast du das Spiel überhaupt gesehen?
Die Leafs haben gekämpft, wie sie es von Beginn der Season hätten tun sollen, doch was soll man gegen dieses Powerplay mit Jagr in Weltform machen? Dazu Telle im Tor, Lindros out, Wilm im Spiel. Lundqist Weltklasse und die Rangers sind ja auch kein schwaches Team :pillepalle:
Ausßerdem sollte man versuchen Allison unbedingt zu halten, so kennt man ihn garnicht wie in den letzten Spielen. Sonst ist er immer der Assistgeber, jetzt ist er immer mehr der Scorer und das mit so wenigen Schüssen auf ein Tor!
ZitatLeafsfan schrieb am 19.03.2006 11:38
Zitattorontostar schrieb am 19.03.2006 10:44
Tja mal wieder ne Auswärtsniederlage...5:2 Niederlage in New York..
Es sind zwar nur 5 Punkte Rückstand zum Tabellenachten Montreal aber es scheint so,
als wenn sich das Team schon aufgeben hat........
Sag mal, hast du das Spiel überhaupt gesehen?
Die Leafs haben gekämpft, wie sie es von Beginn der Season hätten tun sollen, doch was soll man gegen dieses Powerplay mit Jagr in Weltform machen? Dazu Telle im Tor, Lindros out, Wilm im Spiel. Lundqist Weltklasse und die Rangers sind ja auch kein schwaches Team :pillepalle:
Ausßerdem sollte man versuchen Allison unbedingt zu halten, so kennt man ihn garnicht wie in den letzten Spielen. Sonst ist er immer der Assistgeber, jetzt ist er immer mehr der Scorer und das mit so wenigen Schüssen auf ein Tor!
Ich habe das Spiel
nicht gesehen!2:5 gg (wohl starke) Rangers ist jedoch einfach
zu deutlich wenn man als Team noch unbedingt in die Play Offs will zumal das vorherige Auswärts-
spiel auch verloren ging!(das alledings knapp aber es ging verloren!)
Sie spielen gut und verlieren doch!!!warum???
Zitattorontostar schrieb am 19.03.2006 12:29
ZitatLeafsfan schrieb am 19.03.2006 11:38
Zitattorontostar schrieb am 19.03.2006 10:44
Tja mal wieder ne Auswärtsniederlage...5:2 Niederlage in New York..
Es sind zwar nur 5 Punkte Rückstand zum Tabellenachten Montreal aber es scheint so,
als wenn sich das Team schon aufgeben hat........
Sag mal, hast du das Spiel überhaupt gesehen?
Die Leafs haben gekämpft, wie sie es von Beginn der Season hätten tun sollen, doch was soll man gegen dieses Powerplay mit Jagr in Weltform machen? Dazu Telle im Tor, Lindros out, Wilm im Spiel. Lundqist Weltklasse und die Rangers sind ja auch kein schwaches Team :pillepalle:
Ausßerdem sollte man versuchen Allison unbedingt zu halten, so kennt man ihn garnicht wie in den letzten Spielen. Sonst ist er immer der Assistgeber, jetzt ist er immer mehr der Scorer und das mit so wenigen Schüssen auf ein Tor!
Ich habe das Spiel nicht gesehen!2:5 gg (wohl starke) Rangers ist jedoch einfach
zu deutlich wenn man als Team noch unbedingt in die Play Offs will zumal das vorherige Auswärts-
spiel auch verloren ging!(das alledings knapp aber es ging verloren!)
Sie spielen gut und verlieren doch!!!warum???
Also das letzte Tor war ein Empty-Netter und wie Marvel bereits schrieb, Lundqvist war sehr stark und Telli war nicht so gut. Genau das war der Unterschied!
Man kann die gg die Rangers verlieren...das stimmt aber die Leafs haben in dieser Saison
schon so viele Punkte gg schwächere oder in etwa gleich starke Teams gelassen und gg die
Spitzenteams hatten sie fast nie ne Chance(z.B.kein Sieg gg Ottawa!)
Man könnte auch behaupten die Leistungsträger der Leafs sind zu alt:Belfour(41), Allison(30)
Sundin(35)Tucker(31)Domi(36)McCabe(30) aber das wäre wohl zu einfach,weil z.B.
die Detroit Red Wings auch viele alte Leistungsträger hat: z.B Chelios(44!)Yzerman(40)
Shanahan(37)Lidström(35)Draper(34) also woran liegt es???
Zitattorontostar schrieb am 19.03.2006 12:58
Man kann die gg die Rangers verlieren...das stimmt aber die Leafs haben in dieser Saison
schon so viele Punkte gg schwächere oder in etwa gleich starke Teams gelassen und gg die
Spitzenteams hatten sie fast nie ne Chance(z.B.kein Sieg gg Ottawa!)
Man könnte auch behaupten die Leistungsträger der Leafs sind zu alt:Belfour(41), Allison(30)
Sundin(35)Tucker(31)Domi(36)McCabe(30) aber das wäre wohl zu einfach,weil z.B.
die Detroit Red Wings auch viele alte Leistungsträger hat: z.B Chelios(44!)Yzerman(40)
Shanahan(37)Lidström(35)Draper(34) also woran liegt es???
Woran es liegt? Ich würde da mal stark auf die Abwehr tippen, ausgenommen Reihe 1, dazu kommen noch die ständigen Verletzungen, Allison, Sundin, Lindros, Tucker, Khavanov, ... Das Team konnte sich nie einspielen, ständig wurden Reihen aufgrund von Verletzungen und aufgrund von der Laune des PQ geändert. Der größte Faktor ist jedoch die Abwehrleistung, da muss demnächst unbedingt was qualitatives geholt werden, sonst sehe ich die nächste Saison auch verloren.
Die Abwehr ist der große Schwachpunkt, Belfour war oft sehr stark, oft hatte er aber auch Aussetzer, dazu viele verletzungsausfälle von Leistungsträgern und falsche Planung. Man hat es versäumt schnelle Flügel einzubauen. Überhaupt ist die Mannschaft läuferisch meistens unterlegen und genau das ist in der neuen NHL ein enormer Nachteil. Moral, Physis und Bullystärke reichen da nicht mehr...
Hier hab ich ein perfektes Bild für alle Leafs fan gefunden :D: :D:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi17.photobucket.com%2Falbums%2Fb75%2Fskatinaway%2FHHleafsfan.jpg&hash=ea9e460c61741ad79b4ab43d019fe87df848b0f1)
Hier ist noch was zu Aki Berg:
ZitatILTA-SANOMAT: reports Toronto Maple Leafs defenceman Aki Berg might retire at season's end. A father of two young children, Berg has apparently tired of travelling around North America. He hasn't commented on this rumour.
Das bedeutet zum Einen, dass Bergs Karrieende zunächst nur eine Vermutung ist und zum Zweiten nur die NHL betrifft...
ZitatModano09 schrieb am 20.03.2006 01:27
Hier hab ich ein perfektes Bild für alle Leafs fan gefunden :D: :D:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi17.photobucket.com%2Falbums%2Fb75%2Fskatinaway%2FHHleafsfan.jpg&hash=ea9e460c61741ad79b4ab43d019fe87df848b0f1)
Also so lange ist es nun doch nicht her als wir den Cup das letzte mal geholt habe ;D
Und jetzt bitte net den Threat zuspammen ;D
ZitatModano09 schrieb am 20.03.2006 01:27
Hier hab ich ein perfektes Bild für alle Leafs fan gefunden :D: :D:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi17.photobucket.com%2Falbums%2Fb75%2Fskatinaway%2FHHleafsfan.jpg&hash=ea9e460c61741ad79b4ab43d019fe87df848b0f1)
LOL, echt geiles Bild! :up: :up: :up: :lachen:
ZitatLeafsfan schrieb am 20.03.2006 18:37
ZitatModano09 schrieb am 20.03.2006 01:27
Hier hab ich ein perfektes Bild für alle Leafs fan gefunden :D: :D:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi17.photobucket.com%2Falbums%2Fb75%2Fskatinaway%2FHHleafsfan.jpg&hash=ea9e460c61741ad79b4ab43d019fe87df848b0f1)
Also so lange ist es nun doch nicht her als wir den Cup das letzte mal geholt habe ;D
Und jetzt bitte net den Threat zuspammen ;D
Das nennst du Spam? Das gehört ins Leafs Forum, also bitte :augenzwinkern:
Das war gerade mal 1 Post und keinen mehr :D: ;D
Wirklich gut das Foto und so treffend..leider.........
Das Spiel gestern (1:0 für die Leafs) muss sehr schwach gewesen sein=====
Nur 21 Torschüsse musste Tellqvist halten und trotzdem ohne Gegentor!
Da kann man mal sehen wie schwach die Pens im Moment sind, aber da sieht man auch wie schwach die Leafs spielen.Das Beste war wohl das sie im Play Off Rennen bleiben...........
Nach dem 1. Drittel stehts 0:1 für die Leafs, das Tor schoss Steen (O'Neill, McCabe) in der 7. Minute.
@Modano:
Und das Endergebnis heißt 3:2 für die Maple Leafs.
Und das haben sie ihrem PP zu verdanken, denn alle 3 Treffer fielen in Überzahl.
Steen (O'Neill, McCabe, 8. Min.) brachte die Leafs im ersten Drittel in Führung.
Im dritten erhöhte Khavanov (Steen, O'Neill, 42. Min.) zum 2:0, durch den Doppelschlag der Canes durch Commodore (Cullen, Ladd, 24. Min.) und Staal (Babchuk, Stillman, PP, 47. Min.) glich Carolina aber blitzschnell aus.
Aber Allison (McCabe, Kaberle, 53. Min.) brachte die Leaf wieder im PP in Führung, diesmal konnte Carolina nicht mehr ausgleichen.
Tellqvist bei 35 Torschüssen mit einer starken Leistung. :up: :up:
Ich bin immernoch erstaunt/erfreut, die Leafs haben die selbe Moral wie bei den letzten Spielen, 2 ganz wichtige Punkte um den PO-Kampf.
Ich muss es nochmal sagen, man muss versuchen Allison zu halten. Es ist zur Zeit unser bester Spieler, nicht schnell, aber schwer vom Puck zu trennen und technisch sehr versiert. Er spielt so stark wie er es zu seinen besten Zeiten bei den Bruins getan hat. Dazu macht er auch die ganz wichtigen Tore. Was mich sehr freut ist, dass er endlich mal seinen sehr guten Schuss öfters einsetzt. Früher nutzte er ihn nur sehr selten, da aber mit einer beachtlichen Trefferquote. Oneill hat sich gestern mit dem Spiel auch zurückgemeldet, wenn alle an den Leistungen von gestern anschliessen können, dann darf man in Toronto noch von den PO's träumen!
Eddie Belfour soll für die gesamte Saison verletzt ausfallen,so dass tellqvist in dieser heiklen Situation den Starter job erhält,als backup wird wie in den letzten Spielen bereits JS Aubin dienen!Das ist für mich nicht unbedingt ein weiterer grund,warum es die Leafs doch noch packen sollten!
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=159765&hubname=
jetzt sehen die, die immer nach Tellqvist geschriehen haben wenigstens mal beständig wie schlecht der ist :lol:
Und bei Eddie's Gesundheitsstatus scheint wohl auch ein Rücktritt nicht ausgeschlossen sein...würde den Leafs wohl auch ganz recht sein
So gut wie der andere -qvist ;D ist Telly natürlich nicht, aber sooo schlecht nun auch wieder nicht.
Ich bleibe dabei: Die Leafs packen das noch. Fragt mich aber bitte nicht, warum. :augenzwinkern:
Übrigens bin ich auch dafür, Allison zu halten.
Und es sieht fast so aus, als ob O'Neill endlich mal an seine Zeit in Carolina anknüpfen kann. :up:
Das wurde auch Zeit, er konnte ja nicht alles verlernt haben.
ZitatJake The Rat schrieb am 23.03.2006 19:12
So gut wie der andere -qvist ;D ist Telly natürlich nicht, aber sooo schlecht nun auch wieder nicht.
also nach dem 1. Drittel gegen die Habs kann man getrost sagen, dass Eddie in seiner Zeit bei den Leafs
nie so scheiße war wie Tellqvist heute :D:
und ich bleib dabei, dass die Leafs mit ihm für den rest der Season den schlechtesten starter aller Teams haben
ZitatJake The Rat schrieb am 23.03.2006 19:12
Ich bleibe dabei: Die Leafs packen das noch. Fragt mich aber bitte nicht, warum. :augenzwinkern:
also momentan siehts eher so aus als würde man nach jedem spiel seine Draftposition verbessern :D:
Die Leafs verlieren eindeutig gegen Montreal mit 1:5, nen Fight gabs auch noch und zwar Ondrus - Murray.
1. Star: MTL A. Kovalev (1G 1A)
2. Star: MTL S. Koivu (0G 1A)
3. Star: MTL C. Higgins (1G 0A)
ZitatFinland's state television network YLE reported on their website yesterday that Toronto Maple Leafs has confirmed rumours that he won't be returning to the NHL next season and instead will return to Finland, where he might play for TPS.
Damit wäre das auch geklärt! Berg beendet seine NHL Laufbahn und wird voraussichtlich in Finnland für Turku spielen. Eine Rückkehr in die NHL lässt er sich aber offen. Erstmal will er aber seine Kinder in Finnland großziehen...
ZitatJake The Rat schrieb am 23.03.2006 19:12
Übrigens bin ich auch dafür, Allison zu halten.
Warum? Weil er sich ständig über alles mögliche beschwert? Oder weil er einfach nur ständig auf dem Eis stehenbleibt ohne sich etwas zu bewegen? Aber was auch noch geht weil er einfach in seinen Defensivverhalten eine Flasche ist?
Nein aber im Ernst.
Allison hat in Toronto nichts verloren. Dort braucht man keine Alten Herren, denn davon hat man mehr als genug :wand: :wand: Allison mag gut sein für ein Team welches noch einen alten Erfahrenen Spieler braucht. Bei dem es auch völlig egal ist, ob er schnell oder langsam ist ;D
Aber mal was anderes:
Muss inzwischen in jedem Thread eine Statisik von irgend einem Spiel stehen? Wofür gibt es dann eigentlich das Scoreboard? Warum dort nicht einfach alles reinsetzen, Ergebniss. Plus /Minus Bilanz PP usw.?
Allison is doch noch garnich so alt ^^
Und der steht nich auf dem Eis der fährt... nur kann man das nur in Zeitlupe erkennen. :D: :lachen:
Ich hatte gehofft das dieses Saison besser wird als die letzte, wo das Team wenigstens
noch die Play Offs telativ sicher erreicht haben.
Leider ist diese Saison noch viel schlechter.......Willkommen im Mittelmass===____
ZitatModano09 schrieb am 24.03.2006 10:23
Die Leafs verlieren eindeutig gegen Montreal mit 1:5, nen Fight gabs auch noch und zwar Ondrus - Murray.
1. Star: MTL A. Kovalev (1G 1A)
2. Star: MTL S. Koivu (0G 1A)
3. Star: MTL C. Higgins (1G 0A)
ZitatMaple Leafs schrieb am 24.03.2006 13:45
Aber mal was anderes:
Muss inzwischen in jedem Thread eine Statisik von irgend einem Spiel stehen? Wofür gibt es dann eigentlich das Scoreboard? Warum dort nicht einfach alles reinsetzen, Ergebniss. Plus /Minus Bilanz PP usw.?
Genau das hat man ihm ja schon öfters gesagt, tja, manche kapieren es einfach nie !! Ich glaube aber da versucht jemand schnellstmöglich einen Veteran-Level zu erreichen ;D
Aki Berg soll jetzt die Rücktrittsgerüchte auf der Homepage einer finnischen homepage bestätigt haben.Demnach wird er nach der Saison nach Europa zurückkehren und für Turku auflaufen!
ZitatMarvel schrieb am 24.03.2006 12:35
ZitatFinland's state television network YLE reported on their website yesterday that Toronto Maple Leafs has confirmed rumours that he won't be returning to the NHL next season and instead will return to Finland, where he might play for TPS.
Damit wäre das auch geklärt! Berg beendet seine NHL Laufbahn und wird voraussichtlich in Finnland für Turku spielen. Eine Rückkehr in die NHL lässt er sich aber offen. Erstmal will er aber seine Kinder in Finnland großziehen...
:augenzwinkern:
2te deutliche Niederlage gegen Montreal.
Ab jetzt sollte man schauen, dass man noch Boston vorbeiziehen lässt um eine bessere Draftposition zu erhalten.
Nun haben wir nächste Saison ein riesengroßes Trowart- und Abwehrproblem. JFJ wie wollen sie das beheben mit ihrer EInkaufspolitik? :popo:
So bis jetzt hatte ich immer noch die Hoffnung auf einen PO Platz. Vorraussetzung man gewinnt gegen Montreal. Jetzt ist der Zug wohl endgültig abgefahren.
Alex Khavanov fällt für den Rest der Season aus, nachdem er sich gestern einen nicht näher definierten Bruch im rechten Bein zuzog, als er einen Schuss von Souray blockte.
Für ihn wird wohl heute Ian White ins lineup rücken
Was soll man nun vom Sieg gegen die Devils Halten? Hat man den Kampf doch noch nicht aufgegeben? Es wäre schön wenn dieser Einsatz der letzten Wochen früher gekommen wäre.
Sundin mal wieder mit einem Tor und Aubin im Tor, logische Konsequenz der letzten Spiele! Und er hat seinen Job gut gemacht, auf die Chance hat er lange gewartet!
Finde es gut, das man in New Jersey gewonnen hat, denn so zeigen die Herren wenigstens das sie sich wenigstens mal kurzzeitig anstrengen können. Hoffe jetzt halt nur noch das PQ und JFJ ihren Hut nehmen sonst muss ich nach den Spiel gegen Pittsburgh wohl nachhelfen :D:
Die Leafs haben 7 Punkte Rückstand auf Platz 8...solange es noch eine theoretische Chance
auf einen Play Off Platz gibt sollten das Team und die Fans nicht aufgeben.....
Jason Allison hat sich die Hand gebrochen und fällt für den Rest der Saison aus!
Die Ratte verlässt das sinkende Schiff. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fverschiedene%2Fa065.gif&hash=44653b68116c5541be281940398e3c340201357e)
Jetzt glaube ich auch nicht mehr, dass die Leafs noch in die Playoffs kommen - ohne Allison. :disappointed:
ZitatJake The Rat schrieb am 28.03.2006 05:54
Jetzt glaube ich auch nicht mehr, dass die Leafs noch in die Playoffs kommen - ohne Allison. :disappointed:
Wieso? Hätte er sich schon früher verletzt, hätte man vielleicht noch eine Chance gehabt. Aber dafür ist, es nun leider zu spät.
Merkt man das ich von Allison enttäuscht bin :confused: ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 28.03.2006 14:51
Hätte er sich schon früher verletzt, hätte man vielleicht noch eine Chance gehabt.
:ee: Fast wäre mir ein :pillepalle: -Smily 'rausgerutscht. :augenzwinkern:
Wenn Allison die Saison ohne Verletzung hätte durchspielen können, dann hätte man eine Chance gehabt.
Und wenn man zur Deadline etwas mehr bewegt hätte, als Klee abzugeben und Richardson zu holen.
Und wenn man einen Coach gehabt hätte, der vernünftige Reihen aufstellt, und auch ansonsten nicht
alles falsch macht - hatte man aber nicht; hoffentlich dann nächste Saison.
ZitatJake The Rat schrieb am 28.03.2006 22:23
ZitatMaple Leafs schrieb am 28.03.2006 14:51
Hätte er sich schon früher verletzt, hätte man vielleicht noch eine Chance gehabt.
:ee: Fast wäre mir ein :pillepalle: -Smily 'rausgerutscht. :augenzwinkern:
Wenn Allison die Saison ohne Verletzung hätte durchspielen können, dann hätte man eine Chance gehabt.
Und wenn man zur Deadline etwas mehr bewegt hätte, als Klee abzugeben und Richardson zu holen.
Und wenn man einen Coach gehabt hätte, der vernünftige Reihen aufstellt, und auch ansonsten nicht
alles falsch macht - hatte man aber nicht; hoffentlich dann nächste Saison.
Und Allison war wieder nicht dabei. Und man hat zum zweiten mal gewonnen ;D
Ich sage ja nicht das Allison schlecht ist. Er hat nur ein Problem er ist zu langsam. Und das in einem Team das ohnehin nicht gerade zu den schnellen Teams gehört. Dann ist es ein Fehler so einen Spieler zu verpflichten. Denn auser im Überzahl kam von Allison nichts. Da hätte man auch einen Jungen bringen können der zudem noch etwas Tempo ins Spiel gebracht hätte. Allison wäre ohne Zweifel ein guter Spieler für ein Team welches an Erfahrung fehlt, aber das ist bekanntlich das geringste Problem in Toronto. Aber wie gesagt. Da gibt es ja die zwei Typen in Toronoto JFJ und PQ, die einfach nichts gebacken bekommen. Deshalb bekommt man nun die Quitung.
Tja, nach dem man dazu genötigt wurde einige Umstellungen im Team vorzunehmen, scheint es mit Schnelligkeit bei den Leafs nun besser auszusehen. Die Folge schon zwei Siege in Folge gegen Teams die auf Playoff Plätzen liegen... Von den letzten 6 Spielen haben die Leafs 4 gewonnen (PIT, CAR, NJ, PHI) und 3 der 4 Siege holte man gegen Playoff Teams! :D:
Die Leafs fegen die Sabres mit 7:0 vom Eis (1.Drittel 5:0!) und haben jetzt 3 mal
hintereinander gewonnen...und scheinen wieder auf die Erfolgsweg zu gelangen...
nur leider kommen sie vom einfach vom 11.Tabellenplatz nicht weg (7 Punkte auf Tampa Bay
bei 1 Spiel weniger allerdings)
Nun gut es bleibt wenigstens spannend um die Play Offs Plätze......
Was für ein Abend für Mats Sundin! Im gestrigen 6:5 Overtime-Sieg gegen Florida erzielte der Schwede 4 Tore und einen Assist :up:.
Sundin machte 4 Tore und 2 Assists, insgesamt 6 Punkte! ;D
ZitatMarvel schrieb am 12.04.2006 12:55
Sundin machte 4 Tore und 2 Assists, insgesamt 6 Punkte! ;D
Noch besser :D:
Das Spiel hätte eigentlich Mats Sundin gegen Florida heißen müssen ;D , er war an allen ´Treffern beteiligt. Aber McCabe und Kaberle sind auch nich schlecht gewesen, beide mit 35 minuten Eiszeit (inklusive OT) . Außerdem auch noch Hattrick für Joe Nieuwendyk :huldigung: , der kanns auch noch .
Zitatlord_schulz schrieb am 12.04.2006 19:06
Außerdem auch noch Hattrick für Joe Nieuwendyk :huldigung: , der kanns auch noch .
Übrigens sein 10. in seiner Karriere!
muaha, die Leafs haben ihre neue #1 :D: :D:
Toronto hat den Vertrag mit Jean-Sebastien Aubin um 1 Jahr verlängert, allerdings ist es nicht länger ein two-way sondern ein one-way vertrag :D:
Na ja, vielleicht passiert mit Aubin das gleiche wie mit Huet... Spätentwickler! :D:
Ich denke Aubin hat sich den neuen Vertrag verdient........
Ups die Leafs liegen nur 1 Punkt hinter Atlanta und 3 Punkte hinter Tampa zurück))))
Da geht da noch was in Sachen Play Offs+++++++++++++
Zitattorontostar schrieb am 14.04.2006 10:33
Ups die Leafs liegen nur 1 Punkt hinter Atlanta und 3 Punkte hinter Tampa zurück))))
Da geht da noch was in Sachen Play Offs+++++++++++++
Wenn ich mir das hier ansehe:
Tampa @ Hurricanes
Hurricanes @ Tampa
Capitals @ Tampa
Bruins @ Trashers
Trashers @ Capitals
Trashers @ Panthers
Sens @ Leafs
Leafs @Sabres
Pens @ Leafs
dann geht hier nixmehr ;D Da müsste schon ein Wunder herkommen!
ZitatLeafsfan schrieb am 14.04.2006 12:48
Zitattorontostar schrieb am 14.04.2006 10:33
Ups die Leafs liegen nur 1 Punkt hinter Atlanta und 3 Punkte hinter Tampa zurück))))
Da geht da noch was in Sachen Play Offs+++++++++++++
Wenn ich mir das hier ansehe:
Tampa @ Hurricanes
Hurricanes @ Tampa
Capitals @ Tampa
Bruins @ Trashers
Trashers @ Capitals
Trashers @ Panthers
Sens @ Leafs
Leafs @Sabres
Pens @ Leafs
dann geht hier nixmehr ;D Da müsste schon ein Wunder herkommen!
Nun die vermeintlich leichtesten Gegener sind manchmal die schwierigsten....
2 x gg Carolina wird auch nicht so einfach....also abwarten...
Wichtig wäre endlich mal Leafs Sieg gg Ottawa!!!!
die Leafs haben Robbie Earl unter Vertrag genommen
ZitatTurco schrieb am 14.04.2006 17:50
die Leafs haben Robbie Earl unter Vertrag genommen
Er ist Ami, 20, left wing, machte in den letzten Spielzeiten 1 punkt pro spiel und ist ein 6 Runden Draft (187. Stelle im Draft 2004) und kommt von der Uni Wisconsin
ZitatUps die Leafs liegen nur 1 Punkt hinter Atlanta und 3 Punkte hinter Tampa zurück))))
Da geht da noch was in Sachen Play Offs+++++++++++++
Leider glaube ich nicht mehr dran.Tampa müßte schon seine 2 Heimspiele gegen Carolina und Washington verlieren.Den Gefallen werden sie mir nicht tuen.
Überhaupt Tampa Bay! Eigentlich schon schlimm genug,daß sich dieses Team nun schon fast zwei Jahre amtierender SC-Sieger nennen darf :wand: .
ZitatPaul Coffey schrieb am 15.04.2006 12:08
ZitatUps die Leafs liegen nur 1 Punkt hinter Atlanta und 3 Punkte hinter Tampa zurück))))
Da geht da noch was in Sachen Play Offs+++++++++++++
Leider glaube ich nicht mehr dran.Tampa müßte schon seine 2 Heimspiele gegen Carolina und Washington verlieren.Den Gefallen werden sie mir nicht tuen.
Überhaupt Tampa Bay! Eigentlich schon schlimm genug,daß sich dieses Team nun schon fast zwei Jahre amtierender SC-Sieger nennen darf :wand: .
Nun die Chancen stehen nicht besonders gut...gestern Nacht holte Tampa aber auch nur einen
Punkt und wenn die Leafs heute Nacht gewinnen sollten gg Ottawa dann wäre es nur noch 2
Punkte Rückstand bei 2 Spielen.......allerdings muss auch Atlanta auch noch 1 spiel verlieren..
Weiss jemand wie der direkte Vergleich zwischen den Leafs,Atlanta und Tampa aussieht???
ZitatNun die Chancen stehen nicht besonders gut...gestern Nacht holte Tampa aber auch nur einen
Punkt und wenn die Leafs heute Nacht gewinnen sollten gg Ottawa dann wäre es nur noch 2
Punkte Rückstand bei 2 Spielen.......allerdings muss auch Atlanta auch noch 1 spiel verlieren..
Weiss jemand wie der direkte Vergleich zwischen den Leafs,Atlanta und Tampa aussieht???
Wenn Tampa ein Spiel von den zweien gewinnt,dann können die Leafs maximal nach Punkten gleichziehen.So wie ich informiert bin,zählen danach die Siege.Und da kämen die Leafs nicht mehr heran.
Der direkte Vergleich zwischen Tampa und den Leafs wäre, glaub ich, nur wichtig,wenn TB seine zwei Spiele in OT verliert und die Leafs ihre drei gewinnen.
Die Leafs haben den Stürmer Robbie Earl von Wisconsin für 3 Jahre unter Vertrag genommen
Die Leafs haben sich wenigstens auch anständig verabschiedet, der 5:1 Sieg gegen den großen Favoriten :lachen: hat nur noch moralischen Wert, da Tampa gewonnen hat und somit von Toronto nicht mehr einzuholen ist...
Trauer..................:((((((((
ZitatCookie La Rue schrieb am 16.04.2006 07:16
Die Leafs haben sich wenigstens auch anständig verabschiedet, der 5:1 Sieg gegen den großen Favoriten :lachen: hat nur noch moralischen Wert, da Tampa gewonnen hat und somit von Toronto nicht mehr einzuholen ist...
Hätten wir noch Platz 8 erreicht, dann wären die Sens in Runde 1 raus gewesen, wie immer. Nachdem an PQ auch öffentlich stark gezweifelt wurde, spielt die Mannschaft sehr stark (leider 1 Spiel zu spät), daher wird er wohl bleiben. Nun drücke ich Calgary und Edmonton die Daumen :up:
Ich drücken auch Calgary und Edmonton die Daumen........
aber auch den alten Erzrivalen den Canadiens gönne ich den Erfolg)))))))
Zitattorontostar schrieb am 16.04.2006 10:35
Ich drücken auch Calgary und Edmonton die Daumen........
aber auch den alten Erzrivalen den Canadiens gönne ich den Erfolg)))))))
Es wäre eine Freude zu sehen, wie Montréal die Sens rauswerfen würde. Das wird aber nicht eintreffen, das können wirklich nur die Leafs. Wenn Carolina nun nichtmehr schwächelt, haben sie den Conference Titel ;D
ZitatLeafsfan schrieb am 16.04.2006 10:48
Zitattorontostar schrieb am 16.04.2006 10:35
Ich drücken auch Calgary und Edmonton die Daumen........
aber auch den alten Erzrivalen den Canadiens gönne ich den Erfolg)))))))
Es wäre eine Freude zu sehen, wie Montréal die Sens rauswerfen würde. Das wird aber nicht eintreffen, das können wirklich nur die Leafs. Wenn Carolina nun nichtmehr schwächelt, haben sie den Conference Titel ;D
Am Rande bemerkt:Im Grossraum Ottawa gibts es mehr Leafsfan als man vermutet.Vor 2 Jahren
als ich in Ottawa das Spiel gg die leafs gesehen habe waren gut und gern 3000 Leafs Fan
in der Halle in Ottawa!!!!!
Jo, zu spät auf die Jugend gesetzt, und vor allem zu lange auf Belfour/Tellqvist vertraut. In der nächsten Saison kann man da sicher einiges mehr erwarten...
ZitatMarvel schrieb am 16.04.2006 11:02
Jo, zu spät auf die Jugend gesetzt, und vor allem zu lange auf Belfour/Tellqvist vertraut. In der nächsten Saison kann man da sicher einiges mehr erwarten...
Denke auch das die Verantwortlichen bei den Leafs erkannt haben, dass man verstärkt auf die
Nachwuchskräfte setzten muss wenn man Erfolg haben will.Die Problematik ist nur das das
Management+Coach jetzt wohl darauf setzen....aber eigentlich ihren Stuhl wg der
schlechten Saison räumen müssten...........
http://rapidshare.de/files/18251870/060416_peters_golf_swing.wmv.html
Großartig :)
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION: 
aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke