so, hab jetzt nochmal ein paar Nachforschungen angestellt ^^
also Huet is tatsächlich wieder fit und trainiert seit heute wieder mit. Da eh für die beiden nächsten Theodore eingeplant ist, hat man Danis nach Hamilton runtergeschickt, damit der dort eiszeit sammeln kann und nciht zu viel spielpraxis verliert. Für diese beiden Spiele wird Huet pro forma der backup sein (sprich wenn sich Theodore während nem spiel verletzt, hat man ein rießen problem :D: )
am Samstag soll dann Danis wieder hoch kommen und Huet geht zu seinem 2-wöchigem conditioning stint runter
eine Entscheidung von ref Fraser gegen Steve Begin wurde von der NHL wieder aufgehoben
ZitatThe NHL has rescinded the match penalty against Steve Begin ruling the hit clean and should not have been penalized.
zur info, eine Matchstrafe hätte automatisch auch eine Sperre nach sich gezogen
und das is nich das erste mal, dass entscheidungen von Fraser gegen die Habs wieder von der NHL aufgehoben werden :lol:
:headb:
Diesmal haben wir gewonnen und das ist auch gut so. :augenzwinkern:
ZitatCubbies-Fan schrieb am 13.11.2005 09:33
Diesmal haben wir gewonnen und das ist auch gut so.
Und was für einem Spiel mit (5:4) in der Overtime!!! RESPEKT!!!
wer das Game in NASN gesehen hat muss ja wohl zugeben das es mehr wie unverdient war das die Canadiens verloren haben. Noch nicht mal ein Punkt wäre für die Leafs verdient gewesen.
naja Belfour hat mehr als genial gespielt (daran konnten sogar seine Ausflüge nix ändern :D: ).... und wenn es die Habs dann nichtmal schaffen, ins ein leeres tor einzuschieben, braucht man sich auch nit zu beschweren....
Zitatwer das Game in NASN gesehen hat muss ja wohl zugeben das es mehr wie unverdient war das die Canadiens verloren haben. Noch nicht mal ein Punkt wäre für die Leafs verdient gewesen.
Das mag sein, auch wenn das Ansichtssache ist und im Auge des Betrachters liegt. Allerdings heißt es nicht umsonst "Am Ende wird abgerechnet", "Ein Spiel dauert so lange bis es zuende ist", "Wer die Chancen vorne nicht nutzt, kassiert am Ende hinten das Ding"... ;D
Das macht dann 9 Euro ins Phrasenschwein. :augenzwinkern:
2 Punkte für Toronto und einer für Montreal - besser geht's nicht. :D:
Ich fand das Remis nach 60 min. nicht unverdient, auch wenn es nur durch eine
Galavorstellung von Eddie :huldigung: möglich wurde.
Zumindest war das Spiel mal wieder ein Beweis dafür, dass man anhand der Stats einen Torhüter absolut nicht beurteilen kann. 4 Tore kassiert, keine tolle Fangquote, aber dennoch ein super Spiel von Belfour!
Alexei Kovalev fällt wohl für mind. 4 Wochen aus.
Ich denke jetzt wird wohl wieder mal der junge Perezoghin in der Firstline seine Chance bekommen.
Dort hat er ja während der Verletzungspause von Zednik eine gute Rolle gespielt.
Andrei Markov wurde übrigens für 3 Spiele gesperrt
ZitatMontreal Canadien defenceman Andrei Markov has received an automatic three-game suspension for shoving a linesman after Saturday night's game between the Habs and Toronto Maple Leafs at the Air Canada Centre.
die Habs haben Ron Hainsey hochgeholt und er ist damit der erste Spieler, der durch den re-entry waiver muss.
Sollte er gezogen werden, läuft 50% seines Gehalts (=275.000) weiter gegen den Cap der Canadiens
Montreal wird wohl heute gegen Ottawa mit ner ziemlich dürftigen Abwehr auflaufen :D:
nachdem es nicht geklappt hat, Hainsey hochzuholen, könnte nun auch nach Markov und Souray auch noch Mike Komisarek ausfallen :cool:
ZitatTurco schrieb am 29.11.2005 22:55
Montreal wird wohl heute gegen Ottawa mit ner ziemlich dürftigen Abwehr auflaufen :D:
nachdem es nicht geklappt hat, Hainsey hochzuholen, könnte nun auch nach Markov und Souray auch noch Mike Komisarek ausfallen :cool:
Mit 4 Gegentoren haben sie sich ja noch gut gehalten ;D . Nur hätten sie auch bißchen nach vorne spielen sollen, und nicht nur versuchen sich nicht abschlachten zu lassen ;D .
Mfg Rafael
ZitatCanadiens' Koivu out with groin injury
quelle: tsn.ca
die canadiens haben ganz schöne verletzungsprobleme zur zeit. :ee:
naja wenigstens is Souray wieder dabei. auerßdem hat man Andrei Kostitsyn hochgeholt
Die Habs sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Verteidiger und zu den kandidaten zählen Hannan,Witt,Ozolinsh und Salei!
ZitatGiguere schrieb am 01.12.2005 22:03
Die Habs sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Verteidiger und zu den kandidaten zählen Hannan,Witt,Ozolinsh und Salei!
kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen :gruebel: dazu müsste man ja dann auch einen Defender wegtraden
und Hannan dürfte wohl eher nicht mehr zur verfügung stehen, außer man traden straight gegen nen anderen defender
Radek Bonk fällt mindestens bis Ende der Woche wegen einer Leistenverletzung aus. Ist nun schon seine dritte Verletzung diese Saison.
Koivu, Kovalev und Bonk sind verletzt, wobei alle wieder relativ schnell fit sein werden.
Hu, wann war denn hier der letzte Eintrag??? :gruebel:
Also, mittlerweile läuft das Jahr 2006! :D:
So, gestern Spiel zuhause gegen die Sens, aber mit einer super Leistung konnte ein wohl eher unerwarteter Sieg gefeiert werden, wobei man sagen muss, das den Sens auch Leute wie Havlat und Alfredsson gefehlt haben! :lol:
Bester Mann auf Habsseiten für mich war Christobal Huet, der etwa 40 Schüsse hielt, aber das Gegentor mus er auf seine Kappe nehmen!
Glück natürlich auch bei dieser Situation im letzten Drittel, als der Schiri meiner Meinung nach zu früh abpfiff und somit ein Tor für die Sens vernichtete! :lol: :lol:
Weiß eigentlich jemand, wer die 3 Stars geworden sind???
Sabres90
ZitatSabres90 schrieb am 08.01.2006 10:58
Weiß eigentlich jemand, wer die 3 Stars geworden sind???
Schau' einfach auf's offizielle Scoresheet von nhl.com :augenzwinkern:
http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/GS020612.HTM
#1 MTL 39 C. HUET
#2 MTL 51 F. BOUILLON
#3 MTL 44 S. SOURAY
:confused: Wo ist Koivu?
Und wieder was dazugelernt: Goalie heisst auf Franz "gardien".
Ob Cloutier's Lieblingsband wohl Blind Guardian ist? :augenzwinkern: :devil:
Fremder bei Habs-Training (http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=150086&hubname=)
ZitatThe practice crasher was chased to the side boards by coach Claude Julien but wouldn't get off the ice until he was pulled away by an arena worker.
Police later released the man.
"I didn't really know what was going on until the guy came on," a grinning Theodore said later. "He came at me with his head down so I just wanted to say `Welcome to the big boys.'
"I poke-checked him to say `You have to keep your head up.' When he came back, I though about going out of the net and not playing into his game, but then I thought he had the (courage) to go on the ice, so I let him have a free shot at me.
"He couldn't beat me. That's the main thing."
Guter Spruch von Theodore! :D:
Koicu hat in einem Interview gesagt,dass er gerne seinen Vertrag bei den habs verlängern möchte.
Zudem gibt es in letzter Zeit einige Gerüchte um Theodore,als mögliche Ziele gelten Colorado und Vancouver.
ZitatZudem gibt es in letzter Zeit einige Gerüchte um Theodore,als mögliche Ziele gelten Colorado und Vancouver
Das würde aber bei beiden Probleme mit dem SC geben.Und hat nicht Theodore erst seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert?
ZitatDas würde aber bei beiden Probleme mit dem SC geben.
Mit dem Stanley Cup? :confused: Ach so, mit dem Salary Cap. :augenzwinkern:
Tja, das kommt drauf an, wer dafür nach MTL geht - Theodore kriegt 4.5 mio.
Theo in Vancouver...*träum*
Theodore geht nirgendwo hin, weder nach Colorado noch nach Vancouver. Welchen Sinn würde es für Colorado machen Aebischer abzugeben, der gerade sehr stark spielt und dafür Theodore zu holen, der in letzter Zeit schwächelt? Und was sollte Vancouver für Theodore anbieten? Auld? Da ist Montreal mit Theodore sicher besser bedient. Zudem ist Theodore in Montreal sehr beliebt. Es gibt keinen Grund ihn abzugeben...
ZitatUnd hat nicht Theodore erst seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert?
wenn ich das am samstag richtig mitbekommen habe, soll er um 2 jahre verlängert haben. er soll pro jahr zwischen 4,5 und 5 mio$ erhalten.
ZitatTheodore geht nirgendwo hin, weder nach Colorado noch nach Vancouver.
Das ist vermutlich leider wahr, aber man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Einzig denkbar erscheint mir ein Szenario, in dem Theodore bis zur Deadline ziemlich schlecht spielt und die Canadiens keine Chance mehr auf die Playoffs haben - dann würde man ihn vielleicht traden.
Aber das wird nicht passieren - alle 6 kanadischen Teams kommen in die Playoffs. :cool:
Die Frage ist dann allerdings was ein Theodore, der bis zur Deadline schlecht spielt, den Canucks dann bringt, außer der Hoffnung, dass er in Vancouver wieder besser spielt? Tut er dies dann nicht, ist in Runde 1 eh Schluss! Und das kann man auch mit Auld haben, oder? ;D Ich denke Theodore bleibt wo er ist...
Denk ich auch, wieso sollte wechseln, wenn bei Vancouver etwa der gleiche Trouble herrscht???
Aber er sollte langsam auf :huldigung: :huldigung: Christobal Huet :huldigung: :huldigung: achten! :D: ;D
ZitatSabres90 schrieb am 11.01.2006 17:28
Denk ich auch, wieso sollte wechseln, wenn bei Vancouver etwa der gleiche Trouble herrscht???
Aber er sollte langsam auf :huldigung: :huldigung: Christobal Huet :huldigung: :huldigung: achten! :D: ;D
Cristobal Huet wird doch nächste Saison zum HC LugaNO wechseln? Da ja Ronnie Rüeger zu den Kloten Flyers gewechselt hat. :gruebel:
ZitatSabres90 schrieb am 11.01.2006 17:28
Denk ich auch, wieso sollte wechseln, wenn bei Vancouver etwa der gleiche Trouble herrscht???
Nur um's mal klar zu stellen und damit kein falscher Eindruck entsteht.
Ein Spieler hat recht wenig bis gar keinen Einfluss darauf, wann und wohin er getradet wird.
Wieder was dazu gelernt. :augenzwinkern:
@ Cookie: und wie genau passt Dein Kommentar jetzt hier rein? :confused:
Ich denke auch, dass Théo bleiben wird. Ok, Huet spielt derzeit gut, und natürlich kommen sofort Stimmen auf, dass er Théo komplett ablösen solle etc., aber das halte ich für Humbug. Ein paar gute Spiele kann jeder mal machen. Möchte Huet seine guten Leistungen nicht absprechen, aber er hatte auch schon ein, zwei schlechtere Spiele, und Théo einige sehr gute.
Laut Gerüchten könnte es bei einem trade Richard Zednik, Jan Bulis oder Mike Ribeiro treffen. Bei Zednik glaube ich nicht dran, denn er ist zweitbester Torschütze, und das, obwohl er neun Spiele verpasst hat. Für Ribeiro würde man angeblich einen robusteren, defensivstärkeren Mann holen wollen. Glaube ich aber auch nicht unbedingt dran, da Ribeiro trotz eines angeblichen Streits mit Koivu vor ein paar Jahren in Montréal auch recht beliebt ist, und er seit seiner kurzen Verbannung auf die Tribüne auch wieder besser spielt. Bei Bulis würde ich es für am ehesten wahrscheinlich halten ...
Allerdings dürfte Bulis auch den geringsten Wert haben. Seine beste Saison hatte er damals in Washington mit 31 Punkten und +7 in 56 Spielen. Aber er ist ja Tscheche. Vielleicht suchen die Rangers ja noch einen Landsmann für Jagr. Ein Linksaußen der auch offensiv was bringt kann man immer brauchen. Vielleicht für Marcel Hossa? :D:
ZitatCWBSkywalker schrieb am 12.01.2006 10:51
@ Cookie: und wie genau passt Dein Kommentar jetzt hier rein?
Der passt insofern hier rein, da Sabres90 offensichtlich vermutet, dass
Jose Theodore auch ein Wörtchen mitzureden hätte, wenn er getraded werden würde und er sich gegen Van entscheidet, weil er dann dort angeblich genauso viel "Ärger" hätte wie in
Montreal. ;D
ZitatModano09 schrieb am 11.01.2006 18:25
Cristobal Huet wird doch nächste Saison zum HC LugaNO wechseln? Da ja Ronnie Rüeger zu den Kloten Flyers gewechselt hat. :gruebel:
Wenn er sich für die NHL entscheidet bleibt den Luganesi allerdings nix anderes übrig als sich hinzu hocken und zu heulen. :lachen: :D:
Ich fänds ja ultra Lustig.
Aber gitb ja ncoh andere Goalies die Lugano hohlen könnte.
ZitatAber gitb ja ncoh andere Goalies die Lugano hohlen könnte.
Steve Shields? :D:
[202]
ZitatMarvel schrieb am 10.01.2006 21:59
Theodore geht nirgendwo hin, weder nach Colorado noch nach Vancouver. Welchen Sinn würde es für Colorado machen Aebischer abzugeben, der gerade sehr stark spielt und dafür Theodore zu holen, der in letzter Zeit schwächelt? Und was sollte Vancouver für Theodore anbieten? Auld? Da ist Montreal mit Theodore sicher besser bedient. Zudem ist Theodore in Montreal sehr beliebt. Es gibt keinen Grund ihn abzugeben...
Das will ich aber auch mal genauso hoffen! :up:
Außer, dass ich mir von Theo natürlich mehr gute, vor allem konstantere Leistungen wünsche! :motz:
Pierre Dagenais wurde nicht von der Waiverliste gezogen und jetzt nach Hamilton ins farmteam geschickt
Bob Gainey hat Claude Julien sowie Rick Green entlassen und wird vorerst selbst das Amt des Head Coaches ausführen.
TSN bringt außerdem, dass Guy Carbonneau ass.Coach wird, allerdings is der doch eigentlich in Dallas (special assistant to the GM oder sowas) unter Vertrag :gruebel:
ZitatTurco schrieb am 14.01.2006 16:03
Bob Gainey hat Claude Julien sowie Rick Green entlassen und wird vorerst selbst das Amt des Head Coaches ausführen.
TSN bringt außerdem, dass Guy Carbonneau ass.Coach wird, allerdings is der doch eigentlich in Dallas (special assistant to the GM oder sowas) unter Vertrag :gruebel:
Naja,du gibst die Antwort ja schon selber.Lieber Assi vom Coach als Special Handlanger.
Ich muss hier noch schnell was loswerden: :lachen:
Gab hier ja viele Diskussionen wegen nem ,,angeblichen'' Transfer von Theodore mit Vancouver!
Da ich ja ein begeisterter NHL 04 Spieler bin, pasieren viele Dinge im Dynasty Mode!
Und vor etwa einer Woche transferierte Montreal Theodore und noch zwei Leute nach Vancouver für Clouthier und eben auch zwei andere Leute! :lachen: :devil:
Zufälle gibts! :lachen: :cool:
Der Trainerwechsel hat anscheinend eine Trotzreaktion des Team veranlaßt,dank eines überragenden zweiten drittels konnte man die Sharks mit 6:2 schlagen.Gainey wäre sicher erfreut,wenn es unter ihm so weiter geht.
Und auch für unsere schweizer Freunde gibt es gute Nachrichten: Mark Streit erzielte sein erstes NHL-Tor!
@ Sabres: Was hast du für ein Gerät - PC, Playstation, Gamecube, Kristallkugel? :augenzwinkern:
Und ich will die Details wissen - wer sind die anderen 4 Spieler, die an dem Trade beteiligt sind? :confused:
ZitatJake The Rat schrieb am 15.01.2006 10:54
@ Sabres: Was hast du für ein Gerät - PC, Playstation, Gamecube, Kristallkugel? :augenzwinkern:
Und ich will die Details wissen - wer sind die anderen 4 Spieler, die an dem Trade beteiligt sind? :confused:
PS2! Also, soweit ich das noch im Kopf habe, Zednik gegen Morrison! Die anderen weiß ich nicht, muss heut erst noch schauen! ;D
Habe jetzt erst gelesen das Trainer Claude Julien und Co. Trainer Rick Green gefeuert wurden was für ein Quatsch nur weil die mal einen Durchhänger haben muss nicht gleich den Trainer rauswerfen, es kommen auch wieder bessere Zeiten!!!
ZitatFlyskyman schrieb am 16.01.2006 08:06
Habe jetzt erst gelesen das Trainer Claude Julien und Co. Trainer Rick Green gefeuert wurden was für ein Quatsch nur weil die mal einen Durchhänger haben muss nicht gleich den Trainer rauswerfen, es kommen auch wieder bessere Zeiten!!!
ach, und warum hat man in Detroit ersatz für Lewis geholt ? da wären doch sicher auch mal wieder bessere Zeiten gekommen (v.a. in den playoffs) :wand:
guck doch erstmal, wer dafür da ist, bevor du wieder so nen bullshit loslässt, ich halte ein trio Gainey/Carbonneau/Jarvis für eines der fähigsten, wenn nicht sogar das fähigste der aktuellen trainerstäbe
Zednik hat eine Verletzung am Daumen und wird für kurze Zeit fehlen! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ftraurig%2Fg010.gif&hash=f20ba534dcc18f3279fdd293d7549e142e6499f3)
Andrei Markov fällt wegen der im Spiel gegen die Stars erleideten Schulterverletzung mindesten 3 Wochen aus.
soweit ich das verstanden habe, ist die Verbindung in der Muskelmanschette zwischen Oberarmdrehmuskel und Schultergelenk an/ab/heraus -gerissen
falls das nicht innerhalb von 2 Wochen von alleine abheilt, müsste er sich einer Operation unterziehen, welche wohl das saisonende für ihn bedeutet.
als erste Reaktion haben die Habs Jean-Philippe Cote hochgeholt.
Ich würde hier mal nen trade auch nicht ausschließen
ZitatNaja,du gibst die Antwort ja schon selber.Lieber Assi vom Coach als Special Handlanger
Zumal die Zeichen darauf hindeuten, dass Carbonneau nach der Saison den Cheftrainerposten bekommen könnte.
Ich mochte Claude Julien, glaube aber auch, dass der Wechsel den Canadiens gut getan hat. Wenn Gainey als Trainer bei den Habs nur halb so viel bewegt wie als Manager, dann mache ich mir keine Sorgen! :D:
Zitatmartinf112 schrieb am 10.01.2006 08:06
Fremder bei Habs-Training (http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=150086&hubname=)
ZitatThe practice crasher was chased to the side boards by coach Claude Julien but wouldn't get off the ice until he was pulled away by an arena worker.
Police later released the man.
"I didn't really know what was going on until the guy came on," a grinning Theodore said later. "He came at me with his head down so I just wanted to say `Welcome to the big boys.'
"I poke-checked him to say `You have to keep your head up.' When he came back, I though about going out of the net and not playing into his game, but then I thought he had the (courage) to go on the ice, so I let him have a free shot at me.
"He couldn't beat me. That's the main thing."
Guter Spruch von Theodore! :D:
...der Vorfall ist jetzt zwar schon ein paar Tage alt, aber ich habe ein Video dazu gefunden, vielleicht interessiert es ja noch jemanden ;D :
http://rapidshare.de/files/10820033/theodore.fan.avi.html
Laut TSn haben die Canadiens Stürmer Aaron Downey von den St.Louis Blues von der Waiverliste gezogen! :ee: :gruebel:
Kann diesen move eigentlich nicht verstehen,denn bei den vielen jungen Spielern sollte es genügend geben,die besser als Downey sind,schließlich konnte der sich nicht mal beim schwächsten team durchsetzen.
naja bei den Blues nicht durchgesetzt is vielleicht etwas einseitig gesehen....er hat sich gleich zu Saisonbeginn verletzt, und hatte es dann natürlich schwer, wieder ins Team zu kommen, da er ja eigentlich ganz passabel vertreten wurde.
die Habs steht ein bisschen mehr Muskelmasse aber auch ganz gut....nachdem Begin nicht unbedingt sehr konstant spielt, Ivanans gleich zu beginn der season rausgeflogen ist und Dagenais ja mittlerweile auch nicht mehr im team ist, ist da schon ein defizit vorhanden
Theodore wieder mit einem tollen Spiel... 7 Tore kassiert. Wie man hört trifft man Theodore nachts immer zusammen mit Dagenais und Ribeiro in gewissen Nachtclubs....
ZitatI've seen Theo at clubs in Montreal, all he does is party with Dagenais and Ribeiro.
Ob es wohl damit etwas zu tun hat? ;D
"Wie man hört..." ist keine sehr präzise Quellenangabe. ;D
Wer behauptet denn das? Wenn's wahr ist, würde das einiges erklären.
ZitatMarvel schrieb am 24.01.2006 12:15
Theodore wieder mit einem tollen Spiel... 7 Tore kassiert. Wie man hört trifft man Theodore nachts immer zusammen mit Dagenais und Ribeiro in gewissen Nachtclubs....
dazu ist dann natürlich auch noch interessant, dass Dagenais mittlerweile in der AHL ist und Ribeiro wohl einer der meist angebotenen Spieler ist :D:
da starten die habs mal klasse in 'ne saison und dann fangen die gleich an und drehen durch... ich faß es nicht!!! :motz:
und wenn das stimmt was ihr schreibt ist besserung wohl auch nicht in sicht. es sei denn, da wird mal mörderisch dazwischen gehauen! ribeiro womöglich bald weg? dann sollen sie (oh gott, dass mir das über die tasten geht... :ee: ) theo gleich mitschicken! aber wer nimmt den mit dem vertrag??? :disappointed:
a propos Ivanans....das Tier wurde jetzt wieder aus Hamilton zurückgeholt :D:
ZitatTurco schrieb am 25.01.2006 01:36
a propos Ivanans....das Tier wurde jetzt wieder aus Hamilton zurückgeholt :D:
Und Jonathan Ferland im Gegenzug runtergeschickt ;D
nachdem Theodore in den letzten Spielen von 29 Schüssen nur knapp 66% hielt (10 tore - 19 saves :D: ) wird heute gegen Philly Christobal Huet starten.....
Kostitsyn sitzt dazu heute auch draußen
sieht so aus als würde Huet auch den Start heute gegen Ottawa bekommen :devil:
soll ich :motz: oder doch besser :lachen: ?
2:8 gegen die Canes! verlieren gegen das derzeit heißeste team der liga - ok., aber so??
ich hab soooooooooooooo 'nen hals!!! :down:
Im Moment sieht's eh nicht gut aus ... die Siege, die bislang unter Gainey eingefahren wurden, warum zumeist auch nicht wirklich überzeugend.
Was ich nicht so ganz verstehe, ist, warum die jungen Spieler ständig zwischen Montréal und Hamilton hin- und hergeschickt werden. Die sind in meinen Augen derzeit neben trades -aber dazu gleich mehr- die wohl einzige Hoffnung der Habs, die Saison noch umzubiegen!
Und wenn's nicht klappt, haben sie wichtige Erfahrungen für die kommenden Spielzeiten gesammelt! Verlieren wie derzeit kann man auch mit den Jungen ... :wand:
Ich denke aber, dass es bald zum trade kommen wird ... was Théo im Moment leistet, geht ja auf keine Kuhhaut. Der ist dermassen verunsichert, da bezweifel ich, dass er diese Saison noch umbiegen kann. Und das sage ich als echter Théo-Fan.
In Chicago und Tampa Bay wird beobachtet, aber sicher auch noch anderswo. Lange kann sich Gainey das nicht mehr mit anschauen. :down:
Oh, oh, die Canadiens - hinten Huet, vorne pfui ..:augenzwinkern:
So langsam muss man sich Sorgen um die Playoffs machen. :disappointed:
Theodore sollte man wirklich traden. Irgendwas scheint da nicht mehr zu passen.
Mit 29 ist er für's Retirement oder die Schweiz :augenzwinkern: zu jung, und seine Vezina Trophy 2002 hat er nicht beim Würfelspiel gewonnen. Wenn er erstmal woanders ist, knüpft er auch wieder an diese Zeiten an.
Vielleicht in Vancouver? ;D
Och wenn Chicago den holt hätt ich nix dagegen. Ich denk mal das er deutlich weniger als Khabibulin verdient.
Nur die Frage ob die Habs so nen teurern Keeper nehmen würden.
Obwohl ich eigentlich auch immer Fan von Theodore war, muss ich nun sagen, dass ein Trade wohl das Beste wäre. Seine unkonstanten (teilweise sogar miserablen) Leistungen schaden den Canadiens in dieser wichtigen Phase enorm.
Was ich auch nicht verstehe, sind die ewigen changes im lineup. Man merkt einfach, dass in den jeweiligen Linien zT. nix zusammenpasst.... die Offense ist wirklich schwach derzeit. Auch die Defense lässt zu wünschen übrig. Was ist nur mit Dandenault los? Bonk ist mir auch so ein Rätsel, hat der in Montreal verlernt, wie man Eishockey spielt??
Also ich weiss echt nicht, ob die Habs die Playoffs noch packen!
ZitatSo, what is it?
In a word, it's confidence.
Jose Theodore is a shattered man right now. He always carried himself with supreme confidence bordering on cockiness, and those who know him say it's gone. ...
He's rattled, and rattled big time. ...
Not many teams are looking for a shattered goalie worth $5.33 million US against the cap for each of the next two years.
Bob McKenzie, TSN.ca
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=153213&hubname=nhl
Er meint, Theo's Krise hätte nix mit dem Umfeld zu tun, sondern sei rein psychisch bedingt.
Tja, weiss man's? Ich jedenfalls nicht, ich bin kein Theologe. :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 02.02.2006 06:31
Er meint, Theo's Krise hätte nix mit dem Umfeld zu tun, sondern sei rein psychisch bedingt.
Ich denke es hat mit
beidem zu tun. :D:
Da wäre doch jeder unzufrieden und frustriert, wenn man
theoretisch jeden Abend die schärfsten Mädels nur anschauen darf. :lachen:
Aufgrund seines hohen Gehaltes wird's ganz schwer einen Tradepartner zu finden und Van fällt aus Capgründen sowieso aus, es sei denn man holt ihn nur kurzfristig und verscheuert ihn zur nächsten Saison wieder. Das Risiko ist auf jeden Fall zu gross, falls er nie wieder an seine alte Form anknüpfen kann, da er dann gewaltig auf der Tasche liegt.
Außerdem gibts in Van eh' zu viele Clubs und Bars. ;D
Am besten für ihn und die Habs wird sein, wenn er sich in Montreal zusammen reisst und alte Stärken wiederfindet.
@ Madden: in Chicago geht's aber für die Canadiens eher nicht um Khabibulin, sondern um Tyler Arnason, Kyle Calder oder Mark Bell.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob die Habs es wirklich drauf anlegen würden, einen neuen goalie zu holen, wenn sie Théo wirklich traden sollten. Man bekommt derzeit für ihn ja höchstens einen Torhüter, der ebenfalls mit irgendwelchen Problemen behaftet ist, denn gross was drauflegen wird Gainey eher nicht. Also wäre es vielleicht sogar ratsam, wenn man auf Huet setzt, der ja wirklich ordentlich spielt, für Théo lieber eine Verstärkung für die Offensive in's Auge fasst, und dann in den kommenden Jahren Danis und natürlich vor allem Carey Price langsam auf NHL Niveau bringt. Es gibt genügend andere teams, die mit einem jungen goalie erfolgreich sind, warum also nicht die Habs? :up:
Zum Thema Bonk und Dandenault ... beide sind sicher nicht so eingeschlagen, wie man es sich erhofft hat. Bonk sehe ich in den letzten Spielen wieder etwas stärker, allerdings wird er nicht mehr so viel gebracht. Aber es gibt noch einige andere Enttäuschungen. Bei Mike Komisarek hätte ich gedacht, dass er endlich soweit ist, eine grössere Rolle zu übernehmen. Richard Zednik war verletzt, gut, aber zwölf Tore und 19 Punkte in 40 Spielen sind nicht wirklich berauschend. Sheldon Souray hatte schon einige ganz üble Spiele dabei.
Auf der anderen Seite darf man aber auch nicht vergessen, dass es einige Überraschungen gab ... Francis Bouillon, Craig Rivet, Steve Bégin ... spielen alle sehr stark. Ihre Rolle im team ist aber wohl zu gering, als dass das Reichen würde, die Habs auf die nächste Stufe zu hieven. Saku Koivu spielt in meinen Augen gut, er geht oft, wie gegen Toronto, mit gutem Beispiel voran.
Ich würde aber wie gesagt wirklich auf jungen Spieler setzen. Chris Higgins spielt grossartig, auch Tomas Plekanec zeigt gute Leistungen, und Andrei Kastsitsyn hat ebenfalls schon im Ansatz zeigen können, warum er so hoch gezogen wurde. :headb:
ZitatCWBSkywalker schrieb am 02.02.2006 12:20
@ Madden: in Chicago geht's aber für die Canadiens eher nicht um Khabibulin, sondern um Tyler Arnason, Kyle Calder oder Mark Bell.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob die Habs es wirklich drauf anlegen würden, einen neuen goalie zu holen, wenn sie Théo wirklich traden sollten. Man bekommt derzeit für ihn ja höchstens einen Torhüter, der ebenfalls mit irgendwelchen Problemen behaftet ist, denn gross was drauflegen wird Gainey eher nicht. Also wäre es vielleicht sogar ratsam, wenn man auf Huet setzt, der ja wirklich ordentlich spielt, für Théo lieber eine Verstärkung für die Offensive in's Auge fasst, und dann in den kommenden Jahren Danis und natürlich vor allem Carey Price langsam auf NHL Niveau bringt. Es gibt genügend andere teams, die mit einem jungen goalie erfolgreich sind, warum also nicht die Habs? :up:
Arnason halte ich für Tradebar. Denn die Hawks scheinen nicht glücklich mit ihm zu sein. Aber an Bell und Calder sollte man festhalten. die sind einer der wenigen guten und dazu jung. Ich kann mir net vorstellen das die diese abgeben würden.
Khabibulin wäre aber ein problembehafteter Goalie. Seine Leistungen scheinen diese Saison nicht die besten zu sein und den Hawks scheint das Gehalt wohl doch zu teuer zu sein.
Huet bekommt heute schon wieder den Start :D: So langsam aber sicher, is Theodore wohl wirklich nicht mehr als die #2 ^^
Meinst du nicht Jose Théodore ? ;D
Ivanans wird wieder zurück zu den Bulldogs geschickt!
Irgendwie auch logisch, oder?
Cristobal Huet hält die Habs in fast jedem Spiel, während Théo in drei seiner letzten vier Einsätze vom Eis geholt wurde ...
Na also, gerade haben wir Philly 5:0 vom Eis gefegt, vielleicht war das der turning point!
Und Zack! 5:0 gegen die Flyers. Huet mit 2 Shutouts in Folge. Für Theodore wird die Luft dünner. Dürfte schwer für ihn werden seinen Stammplatz als Nummer 1 zurück zu bekommen. So lange Huet in dieser Form ist, hat Theodore nicht viel zu lachen...
Zum Thema Theodore möchte ich hierauf verweisen:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100878546651&reverse=1
:lachen:
Trotzdem, ich glaube, dass er irgendwann seine Form wiederfindet - ob bei den Habs, bezweifle ich aber.
ZitatMarvel schrieb am 05.02.2006 23:33
Huet mit 2 Shutouts in Folge. Für Theodore wird die Luft dünner. Dürfte schwer für ihn werden seinen Stammplatz als Nummer 1 zurück zu bekommen. So lange Huet in dieser Form ist, hat Theodore nicht viel zu lachen...
Da kann ich mich dir anschließen! :up:
Huet derzeit zu stark, warum sollte der Trainer ihn raussetzen, nur weil der Name Theodore mehr Rang hat in der NHL als Huet?? :gruebel:
Wohl kaum!!!!!Theodore wird derzeit mit der Bank Vorlieb nehmen müssen, Huet wird die Nr.1 bleiben! :headb: :lol: :lol:
Nicht nur, wegen seinen zwie Shutouts, nee, nee, überhaupt hat Huet in seinen Spielen immer eine sehr konstante Leistung gezeigt, ich erinnere mich an den 4:1 Sieg gegen die Sens, als ich das Spiel auf Premiere angeschaut habe! Da war nichts zwingendes, um ihn so richtig zu überwinden, das eine Tor war ,,Glück''! :augenzwinkern: :up:
soso Theodore hat nun also auch seine positive Dopingprobe abgegeben.....aber natürlich war es nur das Haarwuchsmittel :lol: :D:
ZitatTurco schrieb am 10.02.2006 11:15
soso Theodore hat nun also auch seine positive Dopingprobe abgegeben.....aber natürlich war es nur das Haarwuchsmittel :lol: :D:
Jetzt fängt er schon mit Doping an, hat man ja gesehen was es gebracht hat, er hat noch schlechter gespielt :lachen:
ist ja wohl der gleiche Fall wie bei vucicevic von 1860.Das Mittel selbst besitzt keine leistungssteigernde Wirkung,aber s dient dazu,Doping-Mittel zu verschleiern.
Letztendlich wird man wohl nie sagen können,ob er wirklich gedopt hat,aber dieser Markel wird ihm bleiben.
Saku Koivu bleibt weitere drei Jahre bei den Canadiens. Yeah, baby! :headb: :up:
tja Gainey setzt seinen Overpay-Kurs munter fort....4,75 Mio pro Jahr :down:
Also mal ganz ehrlich, wenn einer das Geld verdient, dann Saku Koivu! :up:
Er ist das Herz und die Seele dieses teams. Wenn ich sehe, was andere so verdienen, sind die $ 4.75 Millionen keinen cent zuviel. :finger:
naja ich hab lieber Mike Modano für 3,45 :augenzwinkern:
Modano verdient laut NHLPA aber $ 4.25 Millionen ... und was ist mit Eurem fast $ 7 Millionen Mann Bill Guerin? Wäre der Dir auch lieber? :lachen:
Modano's Vertrag is aber über die 5 Jahre nach unten abgestuft, so dass der durchschnittliche cap-hit nur die 3,45 sind :augenzwinkern:
und zu Guerin sag ich nix :devil: (der is auch noch pre-salary cap *rausred* :cool: )
Finde auch das das ein zu teurer Deal ist. Saku ist sicher ein starker Leader ... aber 4,75 Mio dafür ist doch ein Pre Lockout Gehalt.
ZitatTurco schrieb am 12.02.2006 03:24
Modano's Vertrag is aber über die 5 Jahre nach unten abgestuft, so dass der durchschnittliche cap-hit nur die 3,45 sind :augenzwinkern:
und zu Guerin sag ich nix :devil: (der is auch noch pre-salary cap *rausred* :cool: )
Aber ebena uch 4 Jahre älter als Koivu
Also wenn ich mal bedenke, wieviele Spieler vor dem lockout Verträge über $ 6 Millionen plus erhalten haben, dann kann ich nicht verstehen, wie Ihr hier von einem pre-lockout Gehalt sprechen könnt!
Ausserdem verdienen mit Kovalev und Théodore zwei Spieler bereits $ 4.5 Millionen, und das Koivu dann als mit Abstand wichtigster Spieler des teams das höchste Gehalt bekommt, finde ich nur angemessen. Zumal Koivu in den letzten Jahren auch desöfteren auf mehr Geld verzichtet hat, um einen schnellen deal mit den Canadiens zu erzielen.
Ist aber auch wurscht ... Hautpsache, der Kapitän bleibt noch lange an Bord! :headb:
Zitatblueliner schrieb am 12.02.2006 12:22
Aber ebena uch 4 Jahre älter als Koivu
Koivu 45/14/25/39/+-0
Modano 57/19/34/53/+23
dann ist das ja nur umso besser :cool: :augenzwinkern:
Vielleicht auch ne Frage der Mittspieler.
Und man weiß ja auch nciht wie Modano die nächsten Jahre abbaut.
Zitatblueliner schrieb am 12.02.2006 13:24
Vielleicht auch ne Frage der Mittspieler.
als Einzelspieler schätze ich einen Ryder bzw Kovalev sicher mal nicht schlechter ein als einen Jokinen/Miettinen oder Lehtinen (defeniv is keine frage, aber offensiv sollte Kovalev eigentlich klar besser sein) :D:
Zitatblueliner schrieb am 12.02.2006 13:24
Und man weiß ja auch nciht wie Modano die nächsten Jahre abbaut.
eben deshalb sind mir 3,45 für Mo lieber als die 4,75 für einen Koivu...es gab auch schon leute die mit 31 angefangen haben abzubauen
Ich finde ehrlich gesagt jetzt auch nicht,daß Koivu nun so sehr überbezahlt sein soll.Ist nun mal der wichtigste Spieler der Canadiens.Da würde ich eher das Gehalt von Theodore als zu hoch einschätzen.
Es ist ausserdem irgendwie stumpfsinnig, wenn man argumentiert, dass ein Gehalt zu hoch sei, nur weil es in den eigenen Augen einen Spieler gibt, der vielleicht besser und trotzdem günstiger ist. Dann ist Modano halt ein Schnäppchen für die Stars. Schön. Deswegen ist Koivu aber nicht überbezahlt. :finger:
Na ja, man sollte halt immer das bezahlen was der Spieler bringt. Und das haut einen bei Koivu jetzt nicht wirklich vom Hocker. Bekanntermaßen kämpft er immer wieder mit Verletzungen ... und wenn er seine Spiele macht scored er für nen 1st Line Center und eigentlich Topstürmer seines Teams nicht gerade üppig.
Das Plus / Minus spricht auch nicht gerade für seine Zwei Wege Qualitäten und wenn man jetzt auf kleinere Knackpunkte der Statistiken wie Game Winner oder Short Hander achtet ... auch nicht weltbewegend. Allein die Führungsqualitäten stechen heraus ...
Ich mein, das soll jetzt kein persönlicher Angriff auf Koivu sein, aber ich finde für all das sind 4,75 Mio einfach zuviel. Sicher gabs auch schon im Sommer vergleichbar schlimme Verträge, aber auch das fiel bei vielen in die Kategorie, "Nichts Gelernt beim Lockout!".
Das Problem stellt sich dann halt vorallem den Topteams, die versuchen müssen ihre Kader nun trotz Salary Cap zusammenzuhalten. Montreal hatte das Problem ja nun schon länger nicht mehr und wird wohl noch ein Weilchen drauf warten müssen. Aber wenns nach der Gehaltspolitik geht müssten in Detroit die Gehälter von Williams und Samuelsson im Sommer fast verzehnfacht werden. Und das kanns nicht sein ...
Wie gesagt, ist nicht persönlich gemeint und daran hindern kann die Habs auch keiner ... aber Verständnis kann man mit der Salary Cap für Montreal auch nicht erwarten ...
Koivu ist mit 39 Punkten neben Kovalev der Topscorer. Koivu ist neben Kovalev der drittbeste Torschütze. Koivu hat im Gegensatz zu Kovalev, Ribeiro, Zednik, Sundström, Komisarek, Ryder, dagenais, Bonk, Rivet und Souray kein Minus in seiner Bilanz, sondern ist bei +/- 0. Dabei sind Bonk, Sundström und Komisarek defensiv eigentlich recht gut, die Bilanz in der Statistik sagt also nicht unbedingt sehr viel aus. Koivu hat 2 Gamewinner, nur 2 Spieler haben mehr. Koivu hat 2 Overtime Goals, keiner im Team hat mehr. Koivu hat die zweitbeste Schot Percentage. Koivu hat eine Bullyquote von 52,6 %. Seine Führungsqualitäten kann man gar nicht ermessen, seinen Einsatz und seine Hingabe ebenfalls nicht. Also alles in allem ist Koivu definitiv der beste und wichtigste Spieler der Canadians und mit 4,75 Mio $ sicher nicht überbezahlt. Zumindest ist er damit immer noch günstiger als Kölzig in Washington, der gerade für 5,45 Mio $ verlängert hat...
ZitatMarvel schrieb am 12.02.2006 16:36
Zumindest ist er damit immer noch günstiger als Kölzig in Washington, der gerade für 5,45 Mio $ verlängert hat...
naja bei Washington muss man ja auch noch beachten, dass sie sich nächstes Jahr auch irgendwie über dme unteren cap-limit halten :D:
@ Marvel: Danke! :up:
@ Golden Goat: das ist mal wieder dieses übliche Festhalten an Zahlen ... Marvel hat es ja schon ganz gut dargelegt, wenn man mal genau hinguckt, stimmt das, was Du sagts, auch so nicht. Gibt es in der Liga Spieler, die mehr Punkte machen? Klar. Spieler, die eine bessere Plus/Minus Statistik haben? Natürlich. Aber daran lässt sich der Wert von Koivu nicht messen. Frag mal irgendeinen scout in der NHL, oder einen coach, oder sonstwen ... Koivu gehört zu den meist respektierten Spielern der NHL! Und das, was er dem team bringt, lässt sich in Zahlen nicht ausdrücken.
Na ja, jetzt wollen wir mal halblang machen. Als erste Reihe Spieler ist es ja nicht sonderlich schwer in nen aktuell schwankenden Team noch vergleichsweise gut dazustehen. Zudem sind auch individuelle Statistiken durchaus ein Gradmesser für die Leistung ... und für die jetzt doch stark offensive NHL sind seine Ergebnisse als Sturmführer seiner Mannschaft doch dürftig.
Was Führungsqualitäten betrifft ist das immer schwerer in Zahlen zu bewerten, ein Captian Bonus ist auch sicher nichts schlechtes. Aber auch solche Qualitäten muß man sich nicht völlig aus der Luft saugen. Ein Kriterium für solche Topspieler ist es zB, daß sie ihre Linemates um sich besser machen als sie eigentlich sind. Auch das schlägt sich nirgends nieder ...
Wie gesagt, ich bin ja nicht der Meinung das er über die Maßen zuviel Geld bekommt ... aber ein Rückschritt Richtung Pre Lockout Gehälter ist das für mich schon. Was mach ich denn dann mit anderen? Wenn man jetzt zB beachtet in welcher Form ein Jagr wieder spielt. Er dominiert die Liga wie zu seinen besten Zeiten ... ist momentan locker ein doppelt so guter Spieler wie Koivu. Da kann man es ihn auch nicht verwehren das er entsprechend bezahlt wird.
Und schwupps sind wir wieder in der Position, daß einige Topstars, nach dem Muster wie es Montreal hier vorgibt, dann anderswo mit zweistelligen Millionenbeträgen entlohnt werden. Andere ziehen nach und wir sind da wo man erst vor kurzem stand und jeder angeprangert hat ... bzw noch einfacher Proletenparolen gegen die geldgeilen Spieler hetzte.
Von dem her seh ich eben solche Verträge als Rückschritt in Zeiten aus denen man eigentlich lernen wollte. Das ist nichts dirket gegen Koivu ... sondern gegen die Entscheidung im Management.
Ich denke, es ist müssig, über Koivus Qualitäten zu streiten. Ich sehe es anders als Du, und bin sicher nicht der einzige.
Allerdings finde ich es etwas lächerlich, den Canadiens jetzt den schwarzen Peter nach dem Motto "die sorgen dafür, dass alles wieder teurer wird" zuzuschieben.
Eins ist Fakt ... Koivu ist, wie ich es schon gesagt habe, das Herz und die Seele der Montréal Canadiens. Somit hat er es auch verdient, am meisten Geld zu bekommen. Und eine Rechnung "Jagr ist doppelt soviel wert, muss also doppelt so viel Geld bekommen" ist auch nicht realitätsnah. :down:
Du kannst Dir sicher sein, wäre Koivu UFA geworden, hätten bestimmt einige teams das Geld gezahlt, was Montréal im jetzt gibt. Koivu ist nicht nur in Montréal einer der angesehensten Spieler der NHL. Das ist so, da kannst Du sagen, was Du willst.
Ich muss da den Canadiens-Anhängern zustimmen.
Koivu und Montreal das gehört einfach zusammen! Und Überbezahlt finde ich ihn nicht. Koivu ist sowas wie eine Identifikationsfigur für viele Fans.
Wenn man jetzt gerade sieht, was die Leafs einem Tomas Kaberle zahlen, dann war die verlängerung mit Koivu ein echtes Schnäppchen! :D:
http://cgi.ebay.ca/Slightly-Used-Washed-up-Habs-Goalie-Jose-Theodore_W0QQitemZ7216762273QQcategoryZ79765QQrdZ1QQcmdZViewItem :lachen:
Zitatblueliner schrieb am 14.02.2006 13:08
http://cgi.ebay.ca/Slightly-Used-Washed-up-Habs-Goalie-Jose-Theodore
_W0QQitemZ7216762273QQcategoryZ79765QQrdZ1QQcmdZViewItem :lachen:
Zitat
Certainly not worth the paper he's written on, I am sure you will find his unbridled Québécois charm is unmatched and could brighten up any arena while keeping that bench warm for your hard working players.
note that i do not own josé. i hope never to own josé and if you bid on this you'll probably get nothing, which is about the same thing
:D:
Aber um nochmal auf Koivu zu kommen: Ich halte ihn auch nicht für überbezahlt. Der "Wert" eines Spielers lässt sich eben nicht nur anhand von kalten Statistiken messen. Er ist unbestritten der Leader schlechthin im Montreal und ganz sicher auch ein sehr guter Hockeyspieler. Daß er öfter mit Verletzungen zu kämpfen hat ist natürlich für die Habs bitter. Trotzdem ist er meiner Meinung nach sein Geld wert, weil er mit seiner Präsenz auf dem Eis die anderen Spieler inspiriert.
Was bleibt mir da noch, als Marvel, CWBSkywalker, Maddin und Martin zuzustimmen?
:huldigung: Saku Koivu :huldigung:
Guter Artikel zu dem Thema ...
http://www.habsworld.net/article.php?id=1069&PHPSESSID=5c8a957e2ac733e4a8fd9f12109d5f64
ZitatCWBSkywalker schrieb am 13.02.2006 20:57
Allerdings finde ich es etwas lächerlich, den Canadiens jetzt den schwarzen Peter nach dem Motto "die sorgen dafür, dass alles wieder teurer wird" zuzuschieben.
So wollte ich es auch nicht verstanden haben, sie sind nicht die einzigen die so handeln. Aber der Fehler anderer macht diesen (zumindest meinen Empfinden nach) Fehler auch nicht richtiger. Und sich mal kritisch zu äußern muß ja auch erlaubt sein.
ZitatCWBSkywalker schrieb am 13.02.2006 20:57
Und eine Rechnung "Jagr ist doppelt soviel wert, muss also doppelt so viel Geld bekommen" ist auch nicht realitätsnah. :down:
Sagen wirs mal so, es ist kein guter Weg. Das gerade das doch der Realität entpricht ist ja der Knackpunkt der Geschichte. So wie früher auch ... leider ...
ZitatCWBSkywalker schrieb am 13.02.2006 20:57
Koivu ist nicht nur in Montréal einer der angesehensten Spieler der NHL. Das ist so, da kannst Du sagen, was Du willst.
An seinen Ansehen hab ich nie gezweifelt. Ich hätte ihn je nach Rosterlage auch ganz gern in Detroit ... ich beurteile nur seine Leistungsfähigkeit anders als die Habs Fans und seh ihn deshalb als überbezahlt.
Jose Theodore ist vor seinem Haus in Montreal auf dem vereisten Untergrund ausgerutscht und recht unglücklich gestürtzt. Er wird ca 6-8 Wochen ausfallen :lol: Erinnert mich irgendwie an Brian Griese :D:
dann wirds wohl wirklich keinen trade mit ihm geben ^^
An seiner Position wird sich trotz allem nichts ändern. Er wird nun eben auch noch verletzt zusehen müssen, wie Huet ihm den Rang abläuft. :lol: :lol:
@ Turco: Gainey hat schon vor Wochen gesagt, dass er Théo ohnehin nicht tradet ...
ZitatCWBSkywalker schrieb am 19.02.2006 17:53
@ Turco: Gainey hat schon vor Wochen gesagt, dass er Théo ohnehin nicht tradet ...
was aber bekanntermaßen absolut nichts heißt :augenzwinkern:
Koivu zeigt gerade in Turin warum er so wertvoll ist und mit 4,75 Mio $ ganz und gar nicht überbezahlt ist!
ZitatMarvel schrieb am 24.02.2006 22:32
Koivu zeigt gerade in Turin warum er so wertvoll ist und mit 4,75 Mio $ ganz und gar nicht überbezahlt ist!
dann willst du im Umkehrschluss sicher auch gleich damit ausdrücken, dass Lehtinen zeigt, dass er mit 3,3 unterbezahlt ist, oder ? :D: :gruebel:
Nein, eigentlich nicht. Erstens hat Lehtinen in diesem Thread nichts zu suchen, Zweitens lebt Lehtinen in der Reihe von Koivu und Selänne. Das soll seine Leistung nicht schmälern, aber die beiden Offensivgranaten sind Koivu und Selänne. Allerdings harmoniert Lehtinen sehr gut mit den beiden. Koivu wie Lehtinen sind werden schon beide entsprechend ihrem Können und ihrer Leistung bezahlt. Wobei die Bezahlung ja auch nicht immer vom Leistungsniveau abhängt sondern auch vom Verhandlungsgeschick und den finanziellen Mitteln des Teams... ist also immer relativ.
Kann mich da Marvel nur anschliessen. Koivu ist einer der besten Spieler des Turniers, wenn die Finnen Gold holen, würde ich ihn als MVP sehen.
Ausserdem halte ich es nach wie vor für schwachsinnig, von Überbezahlung zu reden, nur weil es andere Spieler gibt, die billiger und vielleicht ähnlich gut sind.
ZitatCWBSkywalker schrieb am 25.02.2006 02:25
Kann mich da Marvel nur anschliessen. Koivu ist einer der besten Spieler des Turniers, wenn die Finnen Gold holen, würde ich ihn als MVP sehen.
:disappointed:
MVP ist doch wertvollster Spieler oder so ähnlich??
Dann würde ich da ganz klar Niitymäki vorne sehen. :D:
Aber weil Lehtinen in diesem Thread nichts zu suchen hat, gehört auch Niitymäki auch nicht hierher, deshalb sollte man woanders posten! ;D
Mike Ribeiro hat sich auch wiede rmal geäußert :D: :D: :D:
http://www.planetehockey.com/no20net.pdf
1.Frage auf Seite 15
Zitat
Que pensez-vous de votre capitaine, Saku
Koivu?
Dommage de voir qu’il apporte plus de
leadership à l’équipe fi nlandaise qu’à celle du
Canadien… Faites-vous à l’idée que je ne
peux en dire plus. Donc à vous de juger…
Übersetzung:
Reporter: What do you think of your captain Saku Koivu ?
Ribeiro: Too bad he's bringing more leadership to the Finnish team than to the habs... It's yours to judge, I can't say more...
offenbar wollen ihn nicht nur die Habs weghaben sondern er will auch weg :gruebel:[/quote]
Dass Ribeiro und Koivu nicht soo gut miteinander klarkommen ist ja ein alter Hut, aber mit solchen Kommentarne tut er sich wirklich keinen Gefallen ... :down:
Da hat der gute Saku seine Olympia Form anscheinend konservieren können ... drei assists beim 5-3 Sieg gegen die Isles! :up:
James Stanford hat bei den Habs für zwei Jahre unterschrieben.
Außerdem gewinnen die Habs mit 0:1 in Florida.
Kovalev erzielte in der 15. Minute nach den Assists von Higgins und Koivu das Siegtor.
Huet ebenso wie Aebi bei 24 Torschüssen mit dem Shutout, die Habs brachten 27 Schüsse auf Luongo, nur der musste sich einmal geschlagen geben! :lol:
Allerdings hatte Chrissi auch Glück: 4 Sekunden vor dem Ende knallte Stumpel einen Schuss an das Gestänge, danach heulte die Sirene.
Somit dritter Sieg im vierten Spiel gegen die Panther. :up:
die Habs haben defender James Sanford bis 2007 unter Vertrag genommen
Wieder einmal eine starke Leistung von Huet im Tor der Canadiens.
Nachdem die Habs jetzt nach der Olympiapause 3 mal in Folge gewonnen haben und die Verfolger wie Toronto mächtig Federn gelassen haben können wir wieder von den Playoffs träumen. Im Moment sieht es sehr gut aus. Der Roadtrip geht zwar noch weiter (3 Games) aber bisher haben Sie sich wacker geschlagen. Wenn dann die Heimstärke anhält und Huet weiter so stark hält....
Vorallem hat heute Nacht endlich Zednik mal wieder getroffen, und Jungstar Higgins wieder mit 2 Buden. Bravo Habs weiter so. Bin gespannt ob Gainey noch auf dem Transfermarkt tätig wird vor der Deadline.....
Na damit es richtig spannend wird um die Play Offs muss heute ein Sieg gg die Habs her!!!!!!!
Oder nicht. :D:
Möge der Bessere gewinnen heute....also die Leafs grins....
Habs notes für das Spiel heute (die Leafs notes sind im Leafs Nations...)
CANADIENS STARTING LINEEUP
(players listed left wing, centre, right wing)
1st line: Chris Higgins, Saku Koivu, Michael Ryder
2nd line: Alex Kovalev, Mike Ribeiro, Alexander Perezhogin
3rd line: Jan Bulis, Radek Bonk, Richard Zednik
4th line: Steve Begin, Niklas Sundstrom, Aaron Downey
Defence pairings
Sheldon Souray, Craig Rivet
Andrei Markov, Michael Komisarek
Francis Bouillon, Mathieu Dandenault
Starting goalie: Cristobal Huet
Backup goalie: Yann Danis
Extras: RW Garth Murray, D Mark Streit
Injuries:: G Jose Theodore (broken heel; another month), C Tomas Plekanec (shoulder strain; day-to-day)
Who’s hot: Higgins has three goals in the last two games and five goals and an assist in the four games.
Who’s not: Bonk, cold all year, has just one point - a goal six games ago - in the last 11 games.
First power play unit: Kovalev, Koivu and Ryder up front, Markov and Souray on the points.
First penalty-killing unit: Begin and Bonk up top, Rivet and Souray down low.
Likely shootout shooters:Kovalev, Ribeiro, Ryder.
Hi CWBSkywalker
Ich habs geahnt::::::::::::::::::::::::::::::
tja es sieht fast so aus, als hätten die Habs Theodore straight up für Aebischer abgegeben.
gar nicht so dumm...Huet hat Theodore ja schon vor seiner Verletzung verdrängt, von daher haben sie ja nur ihren Backup abgegeben :D: Mit Aebischer haben sie jemanden bekommen, der Starter spielen kann, auch wenn er wohl momentan nicht am überragenden Huet vorbeikommen dürfte (aber sowas kann sich ja schnell ändern).
und zeitgleich hat man nen rießen batzen cap space bekommen mit dem man weiterarbeiten kann....also aus Habs-sicht sehe ich das gar nicht mal so schlecht
Jep zimelich guter Trade der Habs
Hi, bin zwar riesen Fan von Theodore jedoch war der Deal doch ein sehr guter Schachzug von Gainey.
Erstenes einen Goalie bekommen der im Moment ne Ecke besser drauf ist, dazu auch Fit ist im Gegensatz zu Theodore der noch ein paar Wochen braucht, dazu noch ne Menge Salary eingespart.
Auch ich war -bzw. bin- immer ein Fan von Théo, aber irgendwann muss man auch mal einsehen, wenn es nicht mehr geht. Aus genannten Gründen ein guter Deal für die Habs.
bin auf jedem Fall mal gespannt, was die Habs noch so machen.....ob man Aebischer hält, weil wirklich brauchen tut man ihn ja nicht, so gut wie Huet z.Z. spielt
vielleicht schickt man ihn ja in nem Bertuzzi-deal nach Vancouver :D:
Es kann was heute noch passieren: Gainey hat erklärt, dass er einen offensiven Verteidiger vor allem aber auch einen LW haben wolle.
Mit dem Abgang Théos, spart er Cash, und dazu hätte er etwa 2 millionen $ Reserve. Es bleiben 20% der Saison, und das heisst, dass er einen bis 6 millionen $ Verteidiger oder zwei für 6 millionen Spieler nehmen könnte... Wäre nich übel... Immerhin, bin ich gespannt, une ich glaube, dass ich heute abend vor meinem Computer bleiben werde...
ZitatTurco schrieb am 09.03.2006 12:29
bin auf jedem Fall mal gespannt, was die Habs noch so machen.....ob man Aebischer hält, weil wirklich brauchen tut man ihn ja nicht, so gut wie Huet z.Z. spielt
vielleicht schickt man ihn ja in nem Bertuzzi-deal nach Vancouver :D:
Naja wie siehts denn mit Huet für nächste Saison aus? Der ist ja mit einer Schweizerin verheiratet und hat nun schon mehrmals seinen Wunsch geäussert wieder in die Schweiz zurückzukehren? Kann es bei seiner momentanen Form nicht verstehen, aber so wird evtl schon mal für nächste Saison geplant.
Wenn Huet einen Vertrag für die nächste Saison bekommen sollte wird er sicherlich bleiben. Ich glaub das mit Europa hat er nur gesagt wenn er keine Chance in der NHL hat Stammgoalie der Canadiens zu werden.
:up:
sehr guter deal!
bin bzw. war zwar auch 'n riesen theo-fan, aber ihm wie auch den habs wird diese veränderung gut tun, denke ich. aebi ist nicht die übelste wahl.
mal gucken, ob oder was die habs noch unternehmen! :headb:
die Habs holen Todd Simpson aus Chicago und geben dafür ihr 6th round pick 2006 ab
Aebischer ist mit Sicherheit nicht der Knaller und ich kann mir auch nicht vorstellen das
er die Nr.1 wird, aber in jedem Fall ist er erheblich billiger(er verdient ca 1/3 des Gehaltes
von Theodore!) und verschafft den Habs mehr Spielraum für andere Transfers.........
David "Nicht der Knaller" Aebischter sieht aber trotz drei schlechter Monate (vor allem Dezember) erheblich besser aus als so mancher "Top Goalie" wie Belfour, Khabibulin, Theodore, DiPietro, Nabokov und auch besser als Tellqvist! ;D Und seit Jahresbeginn war Aebischer sehr stark und konstant. Selbst die Leafs würden sich so einen wünschen.. :D:
Wow, doch noch ein großer Trade vor der deadline.
Vor allem eben fürn Geldbeutel der Habs gut und somit sind sie den überschätzten "Haarwuchsmittel-Mann" los. Jetzt kann sich ja streit freuen schweizerische unterstützung zu bekommen.
Zitat"Going to Montreal, I'm really fired up about it," Simpson told TSN. "I couldn't be happier with the deal."
:D:
Mal die Meinung der Profis:
Dann wird doch Aebi die Nr.1, oder bleibt das weiterhin Huet?? :confused:
schwer zu sagen! sind beide zur zeit in topform.
aebi wird seine starts bekommen, aber huet wird die nr.1 bleiben. er ist ja mitverantwortlich am erfolg der habs in letzter zeit.
Huet wird starter bleiben, solange er so spielt wie zuletzt. Aber Aebi ist eine gute Versicherung, denn Huet muss erstmal zeigen, dass er auch auf lange Sicht die Leistung halten kann.
ZitatSabres90 schrieb am 09.03.2006 19:15
Mal die Meinung der Profis:
Dann wird doch Aebi die Nr.1, oder bleibt das weiterhin Huet?? :confused:
Nach dem fünften Shoot-Out Cristobals, hat Gainey erklärt, es wäre schwer ihn nicht vor dem Netz am Samstag zu stellen. Huet wird zum Idol in Montréal, da die Fans so heiss sind. Ich bin der Meinung, dass die Habs jetzt zwei "Nr 1" haben.
Soll man enttäuscht sein, weil nur Simpson als 8en Verteidiger gekommen ist? Gestern waren viele empört. Ich glaube, dass Gainey alles für den Sommer geplannt hat, als viele Free Agents auf die Markt kommen werden. Für Théo wird auch gut une gesund sein, weit von Montréal zu spielen... "Für die Stimmung in der Mannschaft auch" kann man ab und zu lesen... Und nicht vergessen: David Aebischer war die echte Nr 1 in Denver. Gainey hat Théo nicht umsonst gegeben.
allerdings sollte man nicht vergessen, dass der Vertrag von Aebischer genauso ausläuft wie der von Huet
Geoffrion wird nun vorzeitig doch nicht retired:
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=157993&hubname=nhl
ZitatSabres90 schrieb am 10.03.2006 18:34
Geoffrion wird nun vorzeitig doch nicht retired:
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=157993&hubname=nhl
Wo steht das?
The retirement of Geoffrion's No. 5 will still go ahead Saturday at the Bell Centre before Montreal's game against the New York Rangers
Er kann nur nicht an der Ceremony teilnehmen, trotzdem wird seine Jersey-Nummer und nicht Er retired!
ZitatLegendary Montreal Canadiens sniper Bernie (Boom-Boom) Geoffrion died Saturday morning, the day he was to be honoured by the club.
und so bekommt er es nichtmal mehr mit, wie sein Jersey unters Dach gezogen wird :heul:
ZitatTurco schrieb am 11.03.2006 09:01
ZitatLegendary Montreal Canadiens sniper Bernie (Boom-Boom) Geoffrion died Saturday morning, the day he was to be honoured by the club.
und so bekommt er es nichtmal mehr mit, wie sein Jersey unters Dach gezogen wird :heul:
:heul: R.I.P. Bernie (Boom-Boom) Geoffrion
war schon eine etwas bewegende Ceremony, war schon etwas seltsame Stimmung, ist ja acuh nicht verwunderlich wenn der Tod der Person so kurz zurückliegt :heul:
zum Spiel selbst, Huet mit dem nächsten Shutout, Aebischer kann sich schonmal ein paar bequeme Kissen für die Bank holen :D:
JA das ist doch normal, ds da ne komische stimmung war... Find es schade für ihn, das er es nicht mehr erleben konnte wie sein jersey unters dach gezogen wurde...
Bernard wir werden dich nie vergessen...
Ji Huet spielt momentan saumäßig stark und hält uns in den Play-Off rängen, aber ich denke schon das Aebischer ihn noch den Rang ablaufen wird.. Mal sehen wie es weitergeht..
Ich persönlich finde den Trade klasse, klar Theodore ist ein genialer Keeper, aber er stagniert momentan en bisschen.. Und von Aebi halt ich dermaßen viel und er ist mit seiner entwicklung noch nicht am ende. Und jeder goalie macht ma ne schwere phase durch und die hatte er diese saison bestimmt, also bin ich der meinung das er noch besser aus der krise rauskommt und das macht mich zuversichtlich für die kommenden Jahre..
Und auf der Goalieposition haben wir eh keine Probleme, mit Yann Denis und vor allem Corey Price haben wir zwei hoffnungsvolle Talente noch in der Organisation..
Ich denke auch, dass sich Aebischer auf lange Sicht durchsetzen wird. Er hat bereits bewiesen, dass er mental sehr stark ist, das Zeug zur Nummer 1 hat und auch eine Forschwäche durchstehen kann. Für Huet wird der Druck jetzt größer, mal sehen ob er damit klar kommt. Zwei, drei Fehler und er ist seinen Job als Nummer 1 los. Dann geht es ihm wie Theodore. Und da Huet ja auch nicht der Jüngste ist, immerhin ist er schon 30, wird da auch in Sachen Entwicklung nicht mehr viel passieren. Aber im Moment spielt er wirklich sehr stark. Wobei die Rangers ihn auch nicht wirklich schwer geprüft haben. Das wr alles recht durchsichtig, einfallslos und nicht zwingend...
Ja Huet spielt stark, das ist keine frage, aber mal schauen. Mals chauen wer in möglichen Play-Offs spielen würde..: Abby hat vor 2 jahren bewiesen das er auch den Druck in den PO standhalten kann und Huet hats auch schon gezeigt, allerdings "nur" in der DEL...
Ja stimmt schon, so stark ham Rangers nicht gespielt, mal gucken wer gegen den Lightning im Tor steht.. Denk ma net, das Huet ausm Tor muss, nach zwei zu null spielen
Aber wenn Aebischer nicht spielt wird er nicht gerade besser...ohne Spielpraxis verliert ein Torhüter an Vertrauen, an Motivation und damit an Wert!
solang huet so gut spielt, kann das den habs egal sein. ;D
Zitat11koivu11 schrieb am 12.03.2006 11:56
Ja Huet spielt stark, das ist keine frage, aber mal schauen. Mals chauen wer in möglichen Play-Offs spielen würde..: Abby hat vor 2 jahren bewiesen das er auch den Druck in den PO standhalten kann und Huet hats auch schon gezeigt, allerdings "nur" in der DEL...
Ja stimmt schon, so stark ham Rangers nicht gespielt, mal gucken wer gegen den Lightning im Tor steht.. Denk ma net, das Huet ausm Tor muss, nach zwei zu null spielen
Nun, aber bei den Adlern hatte er schon so ein, zwei Fehlgriffe. Als ich damals hörte, dass er aus der NHL ist, war ich zwar sehr erfreut darüber, aber überzeugen konnte er mich nicht voll.
Egal, ob die NYR gut waren oder nicht, die anderen Spiele darf man auch nicht vergessen, in denen er sich sein Shutout sehr schwer erkämpfen musste.
Derzeit sehe ich keinen Grund (also auch auf das Spiel gegen TB), Huet vom Eis zu nehmen, er ist sehr stark und für mich die Nr.1, auch wenn es natürlich (@Marvel) stimmt, dass er sich mit zwei oder drei Fehler alles versauen kann. Eine Niederlage gegen TB, Boston gewinnt und schon wird's wieder enger.
Gerade im Playoff-Kampf muss Huet seine Leistung halten, dann kann er auch bis zum Ende der Saison (inkl. PO) Nr. 1 bleiben. :up:
Kein Goalie is perfekt, jeder hat einen Fehlgriff, aber wenn das nicht zum Standard wird, dann isses auch nich so schlimm! Und Huet würde ich zur Zeit auch nicht vom Eis nehmen, aber Aebischer würde ich trotzdem in einem der folgenden Spiele spielen lassen, wie Marvel schon sagte:
ZitatAber wenn Aebischer nicht spielt wird er nicht gerade besser...ohne Spielpraxis verliert ein Torhüter an Vertrauen, an Motivation und damit an Wert!
Huet hat mittlerweile 13 Spiele in Folge gemacht. Wenn man ihn nicht verheizen will, wird man Aebischer wohl spielen lassen müssen. Aebischer ist sicher ohnehin schon sauer wegen des Trades. Wenn man ihn nun noch auf der Bank versauern lässt, wird er wohl kaum einen neuen Vertrag in Montreal unterschreiben und um einen Trade bitten. Ganz nach dem Motto "Play me or trade me!" Der Trade war sicher auch nicht gerade föderlich für Aebischers Selbstvertrauen. Wenn er nun auch noch als Backup auf der Bank rumsitzt, wird das nur zusätzlich an seiner Psyche nagen. Und das nutzt weder ihm noch den Canadians.
Mal ein kleiner Vergleich:
Huet:
GTS 2,25 und 92,8 % Saves, Siegesquote aber nur 45,83 %, dabei spielt Huet in einem "Defense First" Team.
Aebischt seit Jahreswechsel:
GTS 2,60 und 91,7 % Saves, aber eine Siegesquote von 58,14 %, dabei spielte Aebi in einem sehr offensiv ausgerichtetem Team und zudem in der stärksten Division.
ZitatMarvel schrieb am 12.03.2006 16:59
Mal ein kleiner Vergleich:
Huet:
GTS 2,25 und 92,8 % Saves, Siegesquote aber nur 45,83 %, dabei spielt Huet in einem "Defense First" Team.
öhm, wo hast du denn diese zahlen her ? Huet ist 11-6-4 und selbst ohne das jetzt nachzurechnen sieht man doch eigentlich, dass das über 50% liegt....
Eben, er hat 11 von 24 Spielen gewonnen, das ist eine Siegesquote von 45,83 %! Und es heißt Siegesquote, weil man die Anzahl der Siege rechnet, nicht die OT Losses... sonst sähe Aebischer noch besser aus! ;D
Zitat35 CRISTOBAL HUET MTL 24 11 6 4
Und selbst wenn man bei Huet nur die Spiele zählt, die er komplett bestritten hat liegt seine Quote bei 52,38 %, also immer noch deutlich schwächer als Aebischers! Rechnet man bei Aebischer nur die komplett bestrittenen Spiele liegt seine Quote bei 60,98 %! ;D
Ja man muss auch mal bedenken, das Aebischer für einen goalie getradet wurde, der noch ne zeit lang ausfällt und jetzt in Colorado zwei mehr oder minder Rookis spielen.. Also glaub net das das zur Stärkung der Selbstvertaruens bei Aebischer geführt hat.:: Aber ich bin mir sicher, wenn Aebischer Montreal als neue chacne begreift, das er ziemlich schnell Huet den Rang ablaufen wird und gestärkt aus dieser situation gehen wird...
Aber bei aller Liebe zu Abby, solange Huet so spielt sehe ich keinen grund ihn rauszunehmen aber er hat jede menge spiele in folge gemacht und daher braucht er auch jetzt seine pausen und wird sie mit sicherheit kriegen.. Wie es nach den ersten Einsätzen aebischers im Canadiens Trikot dann aussieht bleibt abzuwarten
ZitatMarvel schrieb am 12.03.2006 17:32
Eben, er hat 11 von 24 Spielen gewonnen, das ist eine Siegesquote von 45,83 %! Und es heißt Siegesquote, weil man die Anzahl der Siege rechnet, nicht die OT Losses... sonst sähe Aebischer noch besser aus! ;D
OT losse werden gar nicht gezählt...egal bei was
das ist für mich eigentlich ziemlich irrelevant, da bei Huet nunmal nur 21 Spiele zählen, wenn er auch in 24 eingesetzt wurde. In den drei betreffenden anderen Spielen hat Theodore den Win/loss/tie bekommen.
und richtig Aebischer hat da dementsprechend 60,98% das bestreite ich ja gar nicht, und mMn ist das auch der richtige Wert, um den es gehen solte ;D
Um die sache mal auf die erzielten Punkte pro Spiel runterzurechnen, da sieth die Sache schon wieder recht gleich aus:
Aebi 1,26
Huet 1,23
Aebi wird sicher seine Chancen erhalten, aber ich glaube nicht wirklich, dass er sich dieses Jahr noch deutlich gegenüber Huet durchsetzen kann
Dem schliesse ich mich nahtlos an, nur würde ich die Worte "dieses Jahr noch deutlich" streichen. ;D
Die Anzahl der Siege ist völlig Wurscht, es geht um Punkte und sonst nix.
Aebischer wird sicher gegen Ende der Reg. Season ein paar Einsätze kriegen, damit die Habs dann
mit einem frischen Huet in die Playoffs gehen können - wenn sie in die Playoffs kommen,
aber davon gehe ich aus.
Na selbst wenn man die Siege ausser Acht lässt und sich auf die Punkte beschränkt ist Aebischer besser, wenn auch nur minimal. Sicherlich wird Huet diese Saison die Nummer 1 bleiben, darum geht es auch gar nicht. Es geht eher darum, dass Aebischer weit besser ist als manche es sehen wollen. Und die Anzahl der Siege ist ganz und gar nicht wurscht. Bei der Vergabe der Vezina Trophy spielen die Siege z.B. eine sehr große Rolle. Und in den Playoffs zählen nur Siege. Von wegen Siege sind wurscht... ;D
Ist doch im Grunde auch wurscht jetzt, wer wieviele Spiele gewonnen hat.
Huet spielt momentan überragend, wird seinen Posten als Nr. 1 erstmal nicht verlieren, da müssten schon einige schlechte Spiele und Patzer her. Und die sehe ich momentan nicht.
Da man aber wie schon angesprochen Huet nicht verheizen will, wird Aebi seine Einsätze bekommen. Aber, selbst wenn er der an sich stärkere, erfahrenere der beiden ist, was für einen Sinn macht es, einen relativ kalten goalie kurz vor den playoffs als Nr. 1 zu bringen? :gruebel:
ZitatCWBSkywalker schrieb am 09.03.2006 20:48
Huet wird starter bleiben, solange er so spielt wie zuletzt. Aber Aebi ist eine gute Versicherung, denn Huet muss erstmal zeigen, dass er auch auf lange Sicht die Leistung halten kann.
das unterschreib ich jetzt mal so. :up:
Die Frage ist nur was passiert wenn Aebischer mit der Situation unzufrieden ist, keine Lust hat auf der Bank zu sitzen, nach der Saison mehr Geld fordert? Aebischer sieht sich ganz sicher nicht als Backup, ist mit der Situation auch alles andere als glücklich. Das kann zum Problem werden, den Mannschaftsgeist stören. Und als Bankdrücker ist er auch zu gut. Ich schätze er wird sich nach der saison gut überlegen, ob er in Montreal einen neuen Vertrag unterzeichnet, der ihm das Geld eines Backup zusichert, womit er auf keinen Fall zufrieden sein kann und wird. Entweder Aebischer setzt sich als Nummer 1 durch oder wird einen Trade fordern. Aber als Backup wird ersicher nicht in Montreal bleiben...
Mehr Geld wird er denk ich schon fordern, Aebischer ist chronisch Geld geil :D: er hatte ja diese Saison schon mehr gefordert als die Avs ihm anfangs zahlen wollten und mit Holdout gedroht. Und das er nicht Backup sein will weiß man ja auch von dieser Saison. Die Habs haben ja allerdings jubnge gute Goalie Talente und wenn Huet seine Form halten kann würde siche in Trade von Aebischer nahezu anbieten, da man für ihn sicher was brauchbares bekommen könnte.
Wieso ist er geldgeil? Das ist doch überhaupt nicht wahr. :finger: Mit Holdout zu drohen, ist eine ganz normale Form der Verhandlung. Auch ein Holdout tatsächlich zu machen, ist gutes Recht jedes Spielers, der keinen Vertrag hat. Er hat es ja nicht mal gemacht.
Und jeder Torhüter, der sich damit zufrieden gibt, Backup zu sein, hat in der NHL nix verloren. Man kann sich damit abfinden, an Kipper oder Luongo nicht vorbeizukommen, aber jeder Backup kämpft darum, irgendwann einmal Nr 1 zu sein. Ohne diesen Ehrgeiz schafft man es doch gar nicht bis dahin.
Zitatjoe19 schrieb am 13.03.2006 17:42
Wieso ist er geldgeil? Das ist doch überhaupt nicht wahr. :finger: Mit Holdout zu drohen, ist eine ganz normale Form der Verhandlung. Auch ein Holdout tatsächlich zu machen, ist gutes Recht jedes Spielers, der keinen Vertrag hat. Er hat es ja nicht mal gemacht.
ach....na da bin ich ja mal gespannt, wieviel er so bekommt, wenn er wirklich streikt und ihn die Habs solange ignorieren, bis sie seine Rechte verlieren :D: Dann sollte er 08-09 erst recht mal froh sein, überhaupt noch backup zu sein :D:
Zitatjoe19 schrieb am 13.03.2006 17:42
Wieso ist er geldgeil? Das ist doch überhaupt nicht wahr. :finger: Mit Holdout zu drohen, ist eine ganz normale Form der Verhandlung. Auch ein Holdout tatsächlich zu machen, ist gutes Recht jedes Spielers, der keinen Vertrag hat. Er hat es ja nicht mal gemacht.
Und jeder Torhüter, der sich damit zufrieden gibt, Backup zu sein, hat in der NHL nix verloren. Man kann sich damit abfinden, an Kipper oder Luongo nicht vorbeizukommen, aber jeder Backup kämpft darum, irgendwann einmal Nr 1 zu sein. Ohne diesen Ehrgeiz schafft man es doch gar nicht bis dahin.
Zu dem ersten Absatz
Selbst eingie schweizer fanden Aebischers gehaltsforderungen überzogen, bei Nabokov hast du sicherlich auch gesagt das es sein gutes recht war in den Holdout zu gehen? Ich nehme mal an ja.
Und deshalb habe ich dazu nichts weiter zu sagen du hasst deine Meinung und ich habe Meine. ;D
Zum zweiten Absatz
Zu sagen jemand der sich damit zufrieden gibt Backup zu sein habe ind er NHL nix verloren halte ich für ausgemachten Schwachsinn.
Um es mal in einem Satz zu umschreiben..
Ein berühmter Komponist (ich glaube es war Vivaldi) hat einmal gesagt "Es gibt nichts wertvolleres als einen 2. Geiger der die 2. Geige mit Leidenschafft spielt." ;D
Also diese dummen Sprüche, die ihren Ursprung in reiner Antipathi finden, kann ich nicht mehr hören. Aebischer ist für einen Backup Job zu gut. Wenn Legace so lange zufrieden war als Backup ist das seine Sache, ich wäre es nicht. Ob Aebischer geldgeil ist kann ich nicht beurteilen, wenn ja, trifft das aber auf 99 % aller Spieler zu. Ist also nicht wirklich ungewöhnlich. Dass er mehr Geld verlangt hat als man ihm zahlen wollte ist ebenfalls nicht ungewöhnlich, sondern üblich. Ob Aebischer mit einem Holdout gedroht hat entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn ja, war er nicht der Erste der das tat. Gemacht hat er es nicht. Also kann man ihm auch nichts vorwerfen. Also alles in allem nur Stimmungmache im negativen Sinne seitens gewisser Leute, die Aebischer ohnehin nicht mögen. Mit Sachverstand, Kenntniss, Urteilsvermögen oder Sportlichkeit hat das jedenfalls alls wenig zu tun...
Ich habe hier nie gesagt das Aebischer nur ein Backup ist. Sondern das es meiner meinung nach falsch ist zu sagen jemand der sich mit seinem Backup da sein fürd en Momment zufrieden gibt ist besser als jemand der immer Stimmung gegen seine Nummer 1 macht. Warum haben die Finnen wohl Bäckstrom und Norrena mit genommen und nicht Toskala. ;D
Ich habe auch nie bestritten das andere Spieler auch Geldgeil sind....
Blueliner's Ausführungen schliesse ich mich nahtlos an. :up:
Vor allem das mit der 2. Geige gefällt mir sehr gut. ;D
Vielleicht ging es bei dem Trade für beide Clubs gar nicht darum, einen Goalie zu holen, den man wollte,
sondern vielmehr darum, einen loszuwerden, den man nicht mehr wollte. Ich denke, man hat sich in Montreal keine Chance mehr ausgerechnet, von Theodore irgendwann mal wieder eine Leistung zu bekommen, die in vernünftigem Verhältnis zu seinem Gehalt steht, und in Denver hat man eingesehen, dass Aebischer zwar der Lehrling von Patrick Roy ist, aber nicht sein Erbe, und es auch nicht mehr wird.
Es hilft, wenn man einen Superstar als Lehrmeister hat, aber alles kann man nicht lernen -
Barret Jackman kann ja auch nicht schiessen wie Al MacInnis. ;D
Wenn Aebischer unbedingt die Nr.1-Position garantiert haben will, soll er doch zurück in die Schweiz gehen.
In der NHL gibt es reichlich Torhüter, die es mit ihm aufnehmen können - Huet ist einer davon.
Weit bessere Goalies haben sich zeitweise mit der Nr.2 zufriedengegeben oder sind sogar ins Farmteam gegangen, zähneknirschend vielleicht, aber ohne grossen Aufstand.
Irgendwie wird hier über Probleme diskutiert, die sich so noch überhaupt nicht stellen. Huet spielt, Aebi ist sein backup. Alles andere wird sich zeigen. Wenn jemand unbedingt darüber diskutieren will, ob Aebi geldgeil ist, oder lieber in die Schweiz gehen sollte oder sonstwas, kann man dafür ja vielleicht auch einen eigenen thread aufmachen ...
Ein Torwart der nicht die numemr 1 sein will und spielen will, hat glaube ich den Beruf verfehlt.. Ich kann mich doch net mein leben lang hinsetzen und sagen, ach wie schön das ich Numemr 2 bin...
Ob Huet es wirklich mit Aebischer aufnehmen kann, sei ma dahin gestellt. Huet spielt momentan mit viel Euphorie, was ihm sehr hilft und das ist auch gut so :) Mal abwarten wie es ist, wenn sich seine situation wieder beruight hat.
Aber ich muss marvel ma recht geben, han schon mit einigen leuten gebabbelt, die auch abby als geldgeil bezeichnen, weil sie ihm den erfolg net gönnen oder was weiß ich
welchen Erfolg ?
ZitatEin Torwart der nicht die numemr 1 sein will und spielen will, hat glaube ich den Beruf verfehlt.. Ich kann mich doch net mein leben lang hinsetzen und sagen, ach wie schön das ich Numemr 2 bin...
Wie gesagt ein durchschnittlicher Backup der seine Rolle als Backup akzeptiert ist mit sicherheit besser als ein überdurchschnittler der bei jeder gelegenheit Stimmung gegen seine Nummer 1 macht. Wird wohl auch jeder Trainer so sehen.
Zitatblueliner schrieb am 13.03.2006 20:44
Wie gesagt ein durchschnittlicher Backup der seine Rolle als Backup akzeptiert ist mit sicherheit besser als ein überdurchschnittler der bei jeder gelegenheit Stimmung gegen seine Nummer 1 macht. Wird wohl auch jeder Trainer so sehen.
Es hat und es wird immer Goalies geben die ihren Status kennen und sich ohne zu klagen hinter eine klare Nummer1 setzen ... Beispiele dafür finden sich reichlich z.B. Chris Terreri von 98-01 als BackUp von Brodeur. Sonst hätten ja solche Ausnahmegoalies nie einen zweiten Mann. Man kann damit trotzdem viel Geld verdienen wenn man seine Rolle kennt und annimmt ..... und der Stimmung innerhalb der Mannschaft ist sowas bestimmt nicht abträglich.
Zitatblueliner schrieb am 13.03.2006 20:44
ZitatEin Torwart der nicht die numemr 1 sein will und spielen will, hat glaube ich den Beruf verfehlt.. Ich kann mich doch net mein leben lang hinsetzen und sagen, ach wie schön das ich Numemr 2 bin...
Wie gesagt ein durchschnittlicher Backup der seine Rolle als Backup akzeptiert ist mit sicherheit besser als ein überdurchschnittler der bei jeder gelegenheit Stimmung gegen seine Nummer 1 macht. Wird wohl auch jeder Trainer so sehen.
Woher kommt jetzt plötzlich das mit der schlechten Stimmung? Davon hast du in deinem 1. Post nix gesagt. Ein Torwart, der sich nicht mit der Position als Backup zufriedengeben will, ist noch lange kein Torwart, der auch gleichzeitig schlechte Simmung macht. Ganz im Gegenteil, die Canadiens hoffen ja sogar, dass sich Huet und Aebischer durch den Konkurrenzdruck zu Höchstleistungen aufstacheln. Huet will ja nach so einer Saison auch nicht mehr zurück in die Rolle des Backup.
Und das mit der 2. Geige ist kompletter Bullshit und war wahrscheinlich als Aufmunterung für irgendeinen Verlierer gedacht, der es nicht bis ganz nach vorne geschafft hat.
Man setzt sich doch auch nicht das Ziel, Vizeweltmeister zu werden.
Und Terreri hat, bevor er Backup von Brodeur wurde, auch versucht eine Nr 1 zu werden.
Aebischer hat in Colorado gegen Budaj und Kolesnik stimmung gemacht als er unteranderm nur auf der Tribüne saß, er wird es auch in Montreal machen.
Der Vergleich mit dem Vizeweltmeister hinkt gewaltig, da werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Zitatblueliner schrieb am 13.03.2006 21:55
Der Vergleich mit dem Vizeweltmeister hinkt gewaltig, da werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Warum?
Wer 2. ist und nicht 1. werden will, hat im Sport nix verloren - der soll stricken gehen!
ZitatAebischer hat in Colorado gegen Budaj und Kolesnik stimmung gemacht als er unteranderm nur auf der Tribüne saß, er wird es auch in Montreal machen.
So so, Aebischer hat also schlechte Stimmung gemacht. Ist ja sehr interessant was du so alles weißt... bist wohl immer dabei gewesen... und Hellseher bist du auch noch. :D: Was für ein Unsinn ist denn das? Nur weil Aebischer unzufrieden war, mit der Situation und vor allem mit sich selbst, hat er noch längst keine miese Stimmung gemacht. Und letztendlich hat er sich gegen beide durchgesetzt, war seit Jahreswchesel in ausgezeichneter Form. Jetzt spar dir bitte weitere Miesmacherei, das artet sonst hier wieder aus...
ZitatCoach and general manager Bob Gainey has said there is no No. 1 goalie in Montreal and that he expects to use both Aebischer and Huet regularly for the rest of the season.
So viel zum Thema Nummer 1 und Backup!
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=158481&hubname=nhl
Aber ich denke auch, dass Montreal nun in einer guten Position ist und die Qual der Wahl hat, was in jedem Fall besser ist als ein Torhüterproblem...
Genau lieber zwei gute Goalies die sich zu Höchstleistungen anstacheln als zwei schwache torhüter :) Heute NAcht wieder ma eine Niederlage, 1:2 gegen Tampa BAy... Diese Niederlage tut weh, da es gegen einen direkten Konkurrent war, aber gut das muss jetzt abgehakt werden. Noch sind es 17 Spiele bis zuM Ende der Vorrunde. Bis auf 2 spiele gegen New Jersey und zwei gegen die ISlanders, treffen wir nicht mehr auf direkte Konkurrenz. Im März ansonsten nur noch gegen Teams, mit ausnhame Carolina, die hinter uns stehen und wohl kaum mer chancen oder überhaupt kei chancen auf PO ham ( Leafs bzw. Pens, Caps) und iM April dann, nur noch spiele gegen Teams die vor uns stehen, ausgenommen Boston... Also ich denke man kann jetzt Punkte sammeln für ein kleines Polsterchen und dann wird man sehen in den Duellen mit Ottawa, Buffalo, Devils, was für uns in den PO drin ist, sollte man sie erreichen
Wenn beide damit klarkommen, kann so ein two-headed monster auch von Vorteil sein. Man kann auf Gegner eingehen, bei schwächeren Leistungen schneller mal reagieren, etc.
Ich denke eher, dass die Situation die Habs weiterbringt.
Die Aussage von Gainey war vor allem für Aebischer eine Message mit Signalwirkung. So werden beide Goalies gefordert und zu Höchstleistungen getrieben, Aebischer muss nicht deprimiert auf der Bank sitzen und Huet knn sich seines Jobs nicht zu sicher sein. Wenn die Rollen klar verteilt sind und beide Goalies wissen woran sie sind, dann kann man mit der üblichen variante Nummer 1/Backup gut arbeiten. Aber in diesem Fall hat man nunmal jetzt zwei potentielle Nummer 1 Goalies und muss mit der Situation entsprechend umgehen. Wenn vom "Chef" dann diese Aussage kommt, stärkt das zunächst mal beide Torleute. Dann sieht man weiter...
ZitatDer Schweizer Internationale David Aebischer darf in der Nacht auf morgen sein Debüt im Tor der Montréal Canadiens geben. Bislang wurde er nach seinem Tausch von Colorado nach Montréal auf die Bank belassen und musste dem ebenfalls formstarken Cristobal Huet zuschauen.
Da der Verteidiger Andrej Markov erneut wegen Rückenproblemen fehlt, könnte der Verteidiger Mark Streit erneut zum Einsatz gelangen.
Sollte er spielen, würden wohl erstmals drei Schweizer gleichzeitig in einem NHL-Spiel eingesetzt, denn beim Gegner Carolina Hurricanes dürfte Martin Gerber zum fünften Mal in Serie das Tor hüten.
quelle: hockeyfans.ch
Na da musste Aebischer nicht allzulange auf seinen 1. Einsatz im Canadiens Dress warten, hoffe für ihn das er Erfolg hat! :up:
Das war ja auch nicht anders zu erwarten, da er ja gerade geholt wurde, um Huet zu entlasten, der langsam aber sicher aus dem letzten Loch pfeift, soviel, wie er spielen musste ... ;D
Go Aebi!
Playoffs ohne Montreal sind wie Sex ohne Frau! :lol:
Hat ja nich so ganz geklappt...
Da verlieren die Canadiens gegen die Canes mit 5:1, da hatte Aebischer einen schlechten 1. Einsatz :down: janu :D:
Tja, zu wenig Spielpraxis? Falscher Gegner? Schlechte Abwehrleistung der Mannschaft? Aebischer hat jetzt länger nicht gespielt und das ist für manche Goalies eben nicht gut. Weekes hat das gleiche Problem, er eignet sich nicht als Backup, dabei sitzt er zu oft auf der Bank. Er braucht viel Spielpraxis. Die Hurricanes sind das zweitbeste Team der Liga, da kann man schonmal schlecht aussehen. Und Montreal hatte Ausfälle in der Abwehr. Vielleicht war Aebischer auch zu verkrampft, der Druck zu groß. Vielleicht hat man sich auch keinen Gefallen damit getan, dass man nun zwei Nummer 1 Goalies hat. Dabei wird einer immer zu wenig Spielpraxis erhalten. Vielleicht ist es aber auch einfach zu früh sich ein Urteil zu bilden. nach einem Spiel kann man keine gesicherte Aussage machen. Auf jeden Fall sah die Abwehr bei 3 Gegentoren schlecht aus, 3 Gegentore fielen zudem in Unterzahl. Beim 1:0 wurde Aebischer samt Puck ins Tor geschoben. So was darf eigentlich gar nicht gegeben werden. Insgesamt machte Aebischer klasse Saves, sonst wäre die Niederlage noch höher ausgefallen. Er hatte vielleicht nicht seinen besten Tag, aber die Niederlage können sie dich Habs als Team ankreiden...
ZitatAebischer, acquired a day ahead of last week's trading deadline from Colorado for Jose Theodore, kept his new team in the game for two periods, but he got little support from an anemic Montreal attack that has only three goals in its last three games.
Na also wenn ein Goalie nach fünf Gegentoren noch als 3rd Star ausgezeichnet wird, dann müsste das den Feldspielern der Habs schon ein wenig zu denken geben. Aebis Leistung war für das erste Spiel wohl recht gut, was die kommenden Einsätze bringen, wird man sehen.
ZitatMarvel schrieb am 17.03.2006 11:18
Beim 1:0 wurde Aebischer samt Puck ins Tor geschoben. So was darf eigentlich gar nicht gegeben werden.
Warum denn nicht? Der Rote schiebt den Roten über die Linie.
Ich gebe Marvel recht.
Gebt dem Jungen ein regelmässig ein paar Einsätze und er wird sich bewähren. Das Aebischer manchmal seine Aussetzer hat weiss wohl jeder, aber das er auch Spiele im alleingang gewinnen kann weiss man auch.
Am Samstag gehts gegen die Pens weiter, da würde ich Aebi wieder ne Chance geben.
Die Pens sollten geschlagen werden wenn man die Playoffs erreichen will. Werde mir das auch mal angucken.
Randbemerkung: Erstes mal in der Geschichte der NHL standen drei Schweizer auf dem Eis :up:
ZitatWarum denn nicht? Der Rote schiebt den Roten über die Linie.
Der Rote wurde aber vorher von einem Weißen in den Roten geschoben. Das nennt man Behinderung und wird mit 2 Minuten bestraft. Vorausgesetzt der Schiri ist nicht sehbehindert oder gerade mit anderen Dingen beschäftigt. Bei den Rangers war es ja ähnlich. Rangers' Jed Ortmeyer wurde von einem Spieler der Capitals in Lundqvist geschoben, Lundqvist flog deshalb samt Puck ins Tor. Das Tor wurde gegeben. Kurz darauf wurde Prucha gleich von zwei Verteidigern der Caps in Kölzig geschoben und erhielt dafür 2 Minuten. Die Schiris sind sich da offenbar nicht immer ganz einig. Entweder es ist Torwartbehinderung oder nicht...
ZitatMarvel schrieb am 17.03.2006 20:14
Der Rote wurde aber vorher von einem Weißen in den Roten geschoben. Das nennt man Behinderung und wird mit 2 Minuten bestraft. Vorausgesetzt der Schiri ist nicht sehbehindert oder gerade mit anderen Dingen beschäftigt. Bei den Rangers war es ja ähnlich. Rangers' Jed Ortmeyer wurde von einem Spieler der Capitals in Lundqvist geschoben, Lundqvist flog deshalb samt Puck ins Tor. Das Tor wurde gegeben. Kurz darauf wurde Prucha gleich von zwei Verteidigern der Caps in Kölzig geschoben und erhielt dafür 2 Minuten. Die Schiris sind sich da offenbar nicht immer ganz einig. Entweder es ist Torwartbehinderung oder nicht...
Wenn der Verteidiger der Habs (Francis Bouillon) hinter dem Hurricane (Justin Williams) herfährt, wie soll Williams dann Bouillon in Aebischer schieben? Williams schob Aebi zwar auch noch etwas, jedoch hatte dies den Ursprung in der Störarbeit Bouillons und ist also wieder auf den ursprünglichen Verursacher zurück zu führen (Bouillon).
Zudem sahen sich die Refs noch ein Replay an (bzw. der Video Judge) und wäre ihnen da eine Unregelmässigkeit aufgefallen, so wäre das Tor anulliert worden. Sie sahen aber lediglich, wie Bouillon in seinen eigenen Goalie rutchte, der Puck jedoch vor dem Tor liegen blieb und von Ray Whitney noch über die beiden liegenden geschossen wurde. Da der Puck die Torlinie aber überquerte, bevor das Tor verschoben war, ist dieser Treffer als gültig zu erachten.
Die Szenen von Prucha und Lundqvist lassen sich an Hand von Worten nicht nachvollziehen und beurteilen.
Hab mir die Szene gerade nochmal angesehen. Richtigerweise wurde Arbischer vom eigenen Mitspieler behindert. So oder so war das Tor in keinem Fall Aebischer anzulasten, sondern in diesem Fall auch wieder der schwachen Teamarbeit. Wenn man seinen eigenen Torwart über den Haufen läuft, muss man sich nicht wundern, wenn dieser die Scheibe nicht festhalten kann...
Das Spiel der Rangers wurde live überteragen, daher konnte man die Aktionen mit Ortmeyer und Prucha mehrfach sehen. In den Highlights kann man es auch sehen... aber das gehört eh nicht hierher!
ZitatKariya 1990 schrieb am 17.03.2006 18:15
Am Samstag gehts gegen die Pens weiter, da würde ich Aebi wieder ne Chance geben.
kurzer Zwischenstand, 3 Gegentore bei 9 Schüssen im ersten Drittel...die Chancen für nen pull steigen :D:
War wohl ne schwache Vorstellung von Aebischer heute...
Ist Huet verletzt oder warum war Aebischer in den letzten beiden Spielen im Kasten? Nach der 5-1 Niederlage hatte ich vermutet das Huet wieder reinkommt. Aber vielleicht wollen die Canadiens noch den Playoffplatz verlieren.
ZitatSundin schrieb am 19.03.2006 19:56
Ist Huet verletzt oder warum war Aebischer in den letzten beiden Spielen im Kasten? Nach der 5-1 Niederlage hatte ich vermutet das Huet wieder reinkommt. Aber vielleicht wollen die Canadiens noch den Playoffplatz verlieren.
Er machte nach seinen 14 Starts in Serie einen müden Eindruck und gegen die Canes hätten die Habs mit jedem Torhüter hoch verloren. Daher wohl der Entscheid, Aebi noch ein zweites Spiel zu geben.
ZitatQuote of the Day
''I don't think I played well.''
- Newly acquired David Aebischer struggled in the Canadiens net,
letting in five goals on just 23 shots.
( TSN.ca )
So kann man das sagen... :D:
Für Stats-Freaks: Das ist eine Save Percentage von 78,26 %. :ee:
Tja echt komisch dieser Aebi
Am Anfang der Saison besch....n gespielt
Am Anfang vom Jahr echt super und nun die letzten 2 Games wieder sehr bescheiden
Liegt es am Wechsel oder an den Mitspielern oder aber kommt nun wieder so eine schlechte Phase???
Jedenfalls wird Aebi wohl auch nur mehr Bankdrücker sein
Mal sehen ob Theodore es umgekehrt macht... :D:
Heute steht der wieder gestärke Huet im Tor der Canadiens, mal schauen was gegen die Caps rausschaut.
Die Canadiens verlieren gegen die Islanders aus New York mit 1:3, das einzige Tor für Montreal schoss Mark Streit :up:
Die Habs haben ihrem 1 Round-pick aus dem jahr 2004,center Kyle Chipchura einen 3-jahres-vertrag gegeben!
:schnarch: :schnarch:
Wird das jetzt zur Gewohnheit??
Huet beim 2:0 Heimsieg über die New York Islanders mal wieder mit einem Shutout.
36 Rettungstaten waren dafür erforderlich.
Auch NYI Goalie DiPietro war echt klasse, musste sich aber Habs Rookie Higgins (Koivu, Ryder) und Bonk (Markov, empty net goal) geschlagen geben.
Das Stadion war bis auf den letzten Platz gefüllt, man merkt, dass der Playoff Kampf herrscht. :D:
Man kann auch nicht sagen, dass die Habs das Spiel dominierten. :finger: Die NYI scheiterten eben mit den zahlreichen Torschüssen am Schlussmann der Habs, Cristobal Huet.
Somit haben die Habs 5 Punkte Vorsprung vor dem neunten, Atlanta. Allerdings haben die Trashers auch zwei Spiele weniger. Sollten sie beide gewinnen, wäre es nur noch ein Vorsprung von einem Punkt...! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa070.gif&hash=ee32b0b5da0d293df519a2791f06b74f2f6d03e8)
Was willst Du uns jetzt damit sagen? :confused:
Wenn es Dir nicht passt, dass die Habs gewonnen haben, solltest Du vielleicht im Isles thread schreiben gehen. :D:
Erstmal habe die Thrashers nur ein Spiel weniger, wären bei einem Sieg also nur auf drei Punkte heran.
Die Halle war wie eigentlich immer ausverkauft, das hat nichts mit der Playoff Situation zu tuen.
Und ob die Habs nun viel besser waren oder nicht, ist doch wurscht, sie haben 2-0 gewonnen, und das zumindest nicht unverdient ... :headb:
Jedenfalls scheint sich die Torhüterdiskussion erstmal erübrigt zu haben. Cristobal Huet in so gut wie jedem Spiel eine Wand, während Aebischer jedes mal die Hütte voll bekommt. :gruebel:
Man vielleicht noch viel interessanter werden könnte ist, dass Montreal mit 81 Punkten aus 72 Spielen gleichauf mit Tampa und New Jersey sind. Sie können also auch schnell von 8 auf 6 aufrücken. ;D
Warum Aebischer seit dem Trade so einbricht ist wirklich merkwürdig. Da stellt sich mir die Frage, liegt das an den Umständen oder eher am Zeitpunkt? Wäre Letzteres der Fall, hätte Colorado nun ein Problem. Wahrscheinlich würde Colorado dann aktuell nicht mit 88 Punkten auf Platz 6 liegen. Zumindest lässt Aebischers Schwäche jetzt den Trade aus Sicht von Colorado erheblich positiver aussehen als ursprünglich gedacht... wenn jetzt Theodore noch zu alter Hochform findet... :)
Na egal, für Montreal sieht es ja erst mal ganz gut aus. Huet weiter in bestechender Form, Montreal vorerst relativ sicher...
So oder so war es ja ein trade, der für beide Seiten ein gewisses Risiko birgt. Es war für die Habs klar, dass sie zwei Nr. 1 Torhüter haben werden und Aebi im Sommer verlieren könnten. Genauso könnte Théo in Colorado zu alter Form auflaufen, er könnte aber auch weiter vor sich hindümpeln.
Selbst wenn Théo ersteres tuen sollte und Aebi weiter so spielt wie bislang, muss man sich in Montréal meiner Meinung nach nicht grähmen. Es ging ja auch um Théos salary, und in Montréal wäre er denke ich sowieso nicht mehr zu alter Form aufgelaufen!
ZitatCWBSkywalker schrieb am 29.03.2006 11:30
Wenn es Dir nicht passt, dass die Habs gewonnen haben...
Doch, das passt mit recht gut, weil ich weder Atlanta noch Toronto oder sonst jemand in den PO's will.
Montreal soll die PO's erreichen!
Außerdem, als großer Huet Fan kann ich ja wohl schlecht etwas gegen die Habs sagen.
Als er damlas bei den Kings gespielt hat, habe ich auch nichts gegen die Kings gesagt!
Dass sollte einfach nur mehr oder weniger ein Scherz werden, weill er doch in letzter Zeit so oft ein Shutout hate. :augenzwinkern:
Deshalb habe ich gefragt, ob das jetzt zur (schönen und guten!!!!!) Gewohnheit wird, dass Cristobal zu null spielt.
Ich freue mich über hedes Shutout, dass er hat und gönne ihm den Posten als Nr.1 bei den Habs.
Mein vorheriger Post sollte nichts als ,,Beleidigung'' oder ,,Hass-Rede'' verstanden werden. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ftraurig%2Fd020.gif&hash=d359fb4492bf059caca1de9a61682028fa14a769)
Und die Schlafsmyilies habe ich deswegen hingesetzt, weil man es ja, wie oben geschrieben, gewohnt ist, wenn Huet mal wieder ein Shutout hat! ;D :D:
Also von mir aus kann das auch gerne so weiter gehen! :)
Und noch ein!
Sieg der Habs 2-0 heute Nacht. Cristobal Huets 7er Shootout in 20 Spiele! Nicht zu fassen. Aber wie Marvel anderswo geschrieben hat, ein Shootout kommt auch aus der Teamsleistung. Und die ganze Mannschaft scheint auf dem Weg zu sein.
In den zwei letzten Saisons wurde oft von einer schlechten Stimmung geredet. Grund dazu: Koivus Klan gegen Théos Klan. Der Gipfel der Sache war der "Fall Koivu-Ribeiro" vor zwei Jahren. Jetzt ist Dagenais lange verschwunden, dann Théo weg... Ribeiro schien mit Kovalev gut zu kommen, aber er geht momentan wieder runter. Bonk dagegen scheint gut mit Bégin zu passen, und heute Nacht, hat sogar der nobody Garth Murray den Score gemacht.
Ich sag's: Die Flanelle fliegt momentan in einem glücklichen Wind. Hoffe, es wird dauern.
Weiss Jemand wann die POs anfangen?
Und 9 in Folge!
44 Saves von David Aebischer. Der hat die Mannschaft im ersten Drittel allein behalten. Gute nachricht vom Schweitzer. Der Tricolore wird (wahrscheinlich) in den POs mit zwei echt in Form Topgoalies kommen. Huet und Aebischer machen gerade das, was Théodore in dieser Saison nicht geschaft hat: Als der Canadien schwach anfing, war der Torwart nicht in der Lage ihn zu helfen (Siehe die Reise im Westen).
Und dazu: Ich hab' gerade den Spiel gegen die Bruins gesehen, und eien Sache ist wirklich klar zu sehen: Die Spieler spielen Stark und haben wirklich Spass. Die lächeln, die feiern. Ja, sicher ist es einfacher glücklich zu sein, wenn Man gewinnt. Aber es ist auch einfacher zu gewinnen, wenn Man Spass hat. Seit Turin ist die Stimmung wirklich anders als vorher... "Y a d'la joie!", sagt man hier...
Die Habs verlieren das Auswärtsspiel in Buffalo mit 3:1, am 15. haben sie die Chance dazu diese Niederlage wieder gut zu machen, dann spielen sie nämlich zu Hause gegen Buffalo! Das einzige Tor für Montreal schoss Sheldon Souray im 2. Drittel!
Die Canadiens verlieren auch das 2. letzte Spiel gegen die Sabres und zwar mit 4:2! Die beiden Treffer für Montreal schossen Ryder (Souray, Koivu) Komisarek (Plekanec). Die Canadiens müssen langsam wieder mal Punkten um noch in die PO's zu kommen!
Ich hab das Spiel auf Premiere gesehn und muss sagen, dass die Habs ein tolles 2. Drittel hingelegt haben. In den Entscheidenden Momenten (SHG von Drury und Schlussphase EN) konnten sie nich mithalten und haben in der Offensive kein Mittel gegen die Sabs gefunden. Wenn die geg. NJ genauso spielen, dann werden die wieder verliern... , dann kommts darauf an , was Atlanta macht, für Spannung is also weiterhin gesorgt :D:
Alles in allem hat Ryan Miller einfach gut gehalten. Chancen waren da, zuhauf.
Die Canadiens werden, wenn sie gg die Sens spielen sollten sich klar durchsetzen.....
Was du immer weisst! :D:
Zitattorontostar schrieb am 16.04.2006 16:26
Die Canadiens werden, wenn sie gg die Sens spielen sollten sich klar durchsetzen.....
:lachen: Aha, so klar ist das aber nicht :pillepalle: Wenn die Sens nur annähernd an Ihre alte Form anschliessen können, dann haben die Habs keine Chance!
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION: 
aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke